Kurze tr-Domains: Eine Chance für erfolgreiches Marketing

Kurze tr-Domains: Eine Chance für erfolgreiches Marketing

(Bildquelle: Peggy_Marco)

Türkische Domainnamen unter .com.tr oder zukünftig unter .tr sind unerlässlich, um sich auf dem türkischen Markt zu behaupten. Google.com.tr und andere Suchmaschinen bevorzugen beim Ranking Webseiten mit tr-Domains. Daher muss jede Firma, die in die Türkei exportiert oder dort eine Niederlassung besitzt, eine Webseite mit einer tr-Domain registrieren lassen.

Inhaber von türkischen Domains auf der dritten Ebene wie .com.tr oder .info.tr haben derzeit die Möglichkeit, sich bis zum 8. August eine entsprechende kurze tr-Domain (https://www.domainregistry.de/tr-domains.html)zu sichern.

Die Vorgehensweise ist wie folgt: Der Domaininhaber wendet sich an den Provider oder Registrar seiner com.tr-Domain (https://www.domainregistry.de/tr-domains.html) (oder web.tr-Domain etc.) und bittet ihn den Aktivierungscode zuzusenden. Anschließend verschickt der Domaininhaber den Aktivierungscode an secura@domainregistry.de senden. ICANN Registrar Secura beantragt dann den gleichlautenden Domainnamen unter .tr.

Warum kurze tr-Domains (https://www.domainregistry.de/tr-domains.html)?

Kurze Domains sind nicht nur einfacher zu merken, sondern bieten auch erhebliche Vorteile für das Marketing und die Online-Präsenz einer Webseite. Hier sind einige Gründe, warum kurze tr-Domains besonders wertvoll sind:

1. Bessere Merkfähigkeit

Kurze Domains sind leichter zu merken als lange und komplizierte URLs. Dies bedeutet, dass sich potenzielle Kunden Ihre Webseite besser einprägen und sie einfacher wiederfinden können. Eine prägnante Domain bleibt im Gedächtnis haften und erleichtert den Zugang zu Ihrer Seite.

2. Verbesserte Markenwahrnehmung

Eine kurze Domain kann wesentlich zur Markenbildung beitragen. Sie wirkt professioneller und seriöser, was das Vertrauen der Nutzer erhöht. Außerdem sieht eine kurze URL auf Branding-Materialien wie Visitenkarten, Flyern oder in sozialen Medien besser aus und hinterlässt einen positiven Eindruck.

3. Höhere Klickraten

Studien zeigen, dass kurze, markenbezogene URLs höhere Klickraten erzielen. Nutzer sind eher bereit, auf kurze und vertraut wirkende Links zu klicken, was zu mehr Traffic auf Ihrer Webseite führen kann. Dies ist besonders wichtig für Marketingkampagnen, bei denen jede Interaktion zählt.

4. Mobilfreundlichkeit

In einer Zeit, in der ein Großteil der Internetnutzung über mobile Geräte erfolgt, sind kurze Domains von Vorteil, da sie einfacher und schneller auf einem kleinen Bildschirm eingetippt werden können. Dies kann die Nutzererfahrung erheblich verbessern und dazu beitragen, dass potenzielle Kunden Ihre Seite besuchen, anstatt zur Konkurrenz zu wechsel.

5. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Kurze und prägnante Domains können auch die SEO Ihrer Webseite verbessern. Suchmaschinen bewerten einfache und klare URLs oft positiver, was zu besseren Platzierungen in den Suchergebnissen führen kann. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Webseite und zieht mehr Besucher an.

Die Möglichkeit, sich eine kurze .tr-Domain (https://www.domainregistry.de/tr-domains.html) zu sichern, bietet eine einmalige Gelegenheit, die Online-Präsenz und das Marketingpotenzial Ihrer Webseite zu maximieren. Die Vorteile in Bezug auf Merkfähigkeit, Markenwahrnehmung, Klickraten und SEO sind erheblich und können den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig beeinflussen.

Interessenten sollten daher nicht zögern und den Aktivierungscode an secura@domainregistry.de senden, um sich ihre kurze tr-Domain zu sichern.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/tr-domains.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Türkeiurlaub unter Blauer Flagge: Mit Corendon Airlines zu den als nachhaltig zertifizierten Stränden

551 Strände und 23 Marinas in der Türkei tragen 2024 das begehrte Siegel

Türkeiurlaub unter Blauer Flagge: Mit Corendon Airlines zu den als nachhaltig zertifizierten Stränden

Von kristallklarem Wasser über saubere Strände bis hin zu barrierefreien Zugängen: Das renommierte „Blaue Flagge“-Gütesiegel der Stiftung für Umwelterziehung (FEE) mit Sitz in Kopenhagen definiert weltweit, welche Strände und Marinas hohe Standards bei Umweltschutz und nachhaltigem Urlaub erfüllen. Urlauber, denen dieser Nachhaltigkeitsaspekt in den Ferien besonders am Herzen liegt, können so ganz leicht ihren Traumstrand auswählen. Die Türkei kann mit 551 Stränden und 23 Marinas 2024 die weltweit drittgrößte Anzahl solcher Zertifizierungen aufweisen. Das Siegel ist für jeweils eine Saison gültig und bescheinigt das Erfüllen strenger Anforderungen an die Wasserqualität, die effektive Abwasserbehandlung, saubere und sichere Einrichtungen sowie die Anwesenheit von Rettungsschwimmern und Erste-Hilfe-Material.

Corendon Airlines bringt Feriengäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schnell und unkompliziert zu diesen Badestränden in der Türkei. Neben Antalya und weiteren populären Destinationen befinden sich auch einige Verbindungen zu weniger bekannten, aber nicht minder schönen türkischen Reisezielen im Flugplan, beispielsweise Zonguldak und Samsun an der Schwarzmeerküste. Insgesamt steuert Corendon Airlines in diesem Sommer mit rund 170 Flügen pro Woche aus dem deutschsprachigen Raum 14 verschiedene Destinationen in der Türkei an.

Traumstrände am Mittelmeer, Schwarzen Meer und sogar an einem See

Bei vielen Urlaubern besonders hoch im Kurs steht die Region um Antalya. Sie gilt als beliebtestes Reiseziel des Landes, wozu nicht nur die schöne Natur und eine Vielzahl erstklassiger Hotels und Ferienresorts beitragen. Die „Riviera am Mittelmeer“ beheimatet auch fast die Hälfte aller Strände, die das Gütesiegel der Blauen Flagge in der Türkei tragen, etwa Konyaalti, Sarisu, Göynük, Camyuva und Beldibi. Sie alle zeichnen sich durch ihre hervorragende Wasserqualität und Sauberkeit aus. Zudem ist hier eine breite Palette exzellenter Sportangebote zu finden, etwa für Golfer und Tennisspieler.

In der Ägäis-Region laden die Provinzen Mugla und Izmir mit ihren malerischen Stränden zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Mugla ist bekannt für seine lebhaften Urlaubsorte wie Bodrum und Marmaris, die neben Strandvergnügen auch kulturelle Erlebnisse, Bootsausflüge und Tauchgänge anbieten. Bei Fethiye ist außerdem auf einer kleinen Landzunge in der Bucht von Ölüdeniz der vielleicht berühmteste Strand des ganzen Landes zu finden. Izmir beeindruckt mit seinen klaren Gewässern und bietet neben dem Strandurlaub auch historische Entdeckungen in antiken Stätten wie Ephesus.

Aber auch abseits der typischen Küstenziele gibt es zertifizierte Regionen, wie zum Beispiel die Provinz Van im Osten des Landes mit ihrem einzigartigen Strand am Van-See, der ein idyllisches Badeerlebnis fernab von den üblichen Touristenströmen ermöglicht. Ebenso sind viele Strände entlang des Schwarzen Meeres, etwa in den Provinzen Ordu, Bartin und Samsun, ideal für Badegäste, die eine nahezu unberührte Natur und Entspannung zu schätzen wissen.

Mehr Informationen zum Gütesiegel der Blauen Flagge und den Stränden in der Türkei gibt es unter www.mavibayrak.org.tr/en.

Ab 26 Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Türkei

Corendon Airlines offeriert in diesem Sommer ein breites Flugangebot ab Deutschland Österreich und der Schweiz. Allein ab Deutschland gibt es Verbindungen ab 20 Flughäfen – mehr als jede andere Airline. Aus Österreich finden ab Wien, Graz, Linz und Salzburg bis zu 13 Flüge pro Woche nach Antalya und Izmir statt. Schweizer Reisende profitieren von sechs wöchentlichen Direktflügen aus Zürich und Basel nach Antalya.

Weitere Informationen zum Flugangebot von Corendon Airlines gibt es unter www.corendonairlines.com. Darüber hinaus sind auch Buchungen im Reisebüro sowie über die App der Fluggesellschaft (verfügbar für iOS und Android) möglich. Außerdem arbeitet der Ferienflieger eng mit vielen renommierte Reiseveranstalter zusammen.

Corendon Airlines (Antalya, Türkei) ist eine internationale Fluggesellschaft mit den Schwestergesellschaften Corendon Dutch (Amsterdam, Niederlande) und Corendon Europe (Malta). Corendon Airlines fliegt unter anderem ab zahlreichen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in beliebte Urlaubsregionen im Mittelmeerraum – beispielsweise in die Türkei, nach Spanien, Griechenland und Ägypten – sowie auf die Kanarischen Inseln. Dabei arbeitet die Fluggesellschaft auch eng mit Reiseveranstaltern und Reisebüros zusammen. Gegründet wurde Corendon Airlines 2004 als Teil der Corendon Group, einem multinationalen Touristikkonzern, der im Jahr 2000 in den Niederlanden seinen Betrieb aufnahm und zu dem heute neben den Fluggesellschaften auch Reiseveranstalter, Hotels und Incoming-Agenturen gehören. Seit dem Erstflug im Jahr 2005 folgt Corendon Airlines dem Motto „Make a Difference“ und zeichnet sich durch Innovationskraft und Kundenservice aus. Unter anderem wurde Corendon Airlines als erste Fluggesellschaft Europas nach ISO 10002 für das Managementsystem zur Kundenzufriedenheit zertifiziert.

Firmenkontakt
Corendon Airlines
Feyza Vural
Güzeloluk Mah. 1879 Sok. 148
07200 Antalya
+49625768781
www.corendonairlines.com

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Ratisbona Medya – Türkisches Unternehmen für Personalvermittlung mit Regensburger Wurzeln

Ein türkisches Unternehmen mit Wurzeln in Regensburg möchte den Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel in Deutschland bekämpfen.

Ratisbona Medya - Türkisches Unternehmen für Personalvermittlung mit Regensburger Wurzeln

Ratisbona Medya

Es ist nichts Neues mehr, dass es in Deutschland an Arbeitskräften und insbesondere Fachkräften mangelt. Die Bestrebung, diesen Mangel auszugleichen, hat die Bundesregierung durch ein vereinfachtes Verfahren der Visa-Vergabe für türkische Arbeitskräfte ins Leben gerufen. Nun sollen tausende von Fachkräften, ähnlich den Gastarbeitern der 60er und 70er Jahre, aus der Türkei von deutschen Arbeitgebern eingeladen werden. Das Unternehmen Ratisbona Medya stellt hierzu die Weichen.
Besonders im Gesundheitssektor ist der Fachkräftemangel am stärksten zu spüren, sei es bei Krankenschwestern, Pflegern oder sogar Ärzten. Aber auch Branchen wie IT, Bau, Kraftfahrer und Logistik leiden unter Arbeitskräftemangel.

Dem möchten die Unternehmer Özer Ocaktan und Ahmet Ataner Sapci nun ein Ende bereiten. Mit ihrem Unternehmen Ratisbona Medya in Istanbul legen die beiden langjährigen Freunde nun die Grundlagen für einen optimierten Ablauf und eine strukturierte Vermittlung von Arbeitskräften aus der Türkei nach Deutschland. Interessant ist zu wissen, dass Ratisbona (der lateinische Name für Regensburg) eigentlich ein türkisches Unternehmen ist. Lediglich die Unternehmer selbst sind gebürtige und nach ihrer eigenen Aussage „stolze“ Regensburger!

Özer Ocaktan sagt: „Es ist für mich sehr spannend, Menschen zu helfen, den Weg nach Deutschland zu finden. Mein Partner Ataner und ich sehen uns als waschechte „Rengschburger“ (Regensburger) mit türkischer Herkunft. Unsere Verbundenheit zu unserer Geburtsheimat Regensburg ist genauso wichtig für uns wie das Wohl der Menschen in der Türkei, die den Weg nach Deutschland suchen. Obwohl wir in der Türkei arbeiten, beschäftigen wir auch hier deutschsprachige Mitarbeiter.“
Ataner Sapci fügt hinzu: „Ich bin nun seit über 14 Jahren in Istanbul. Meine Heimat ist jedoch Regensburg. ‚Einmal Regensburger, immer Regensburger.‘ Die derzeitige Situation ist für uns optimal, um mit unserem Unternehmen Ratisbona die Weichen zu stellen und mit unserer Karriereplattform www.bridgeremote.net die Brücke zwischen der Türkei und Deutschland zu schlagen. Als IT-Unternehmer seit knapp 20 Jahren und mit Erfahrung aus 1500 Projekten wissen wir genau, was Unternehmen benötigen, und können dies auch liefern. Das Jahr 2024 wird für uns alle spannend, und darauf freuen wir uns sehr.“

Die Unternehmer haben gemeinsam Ratisbona Medya für die Personalvermittlung in der Türkei gegründet und verwalten ihr Geschäft direkt aus Istanbul. Um die deutschen Unternehmer besser zu unterstützen und den vermittelten Arbeitskräften vor Ort einen dauerhaften Support zu bieten, ist bereits für das erste Quartal eine Geschäftsstelle in Regensburg geplant.

Özer Ocaktan erklärt: „Wir möchten näher an unseren Partnern sein. Ebenso wollen wir direkt erreichbar für die vermittelten Arbeitnehmer bleiben. Daher ist es kein Wunder, dass wir ‚dahoam‘ (zu Hause) eine Anlaufstelle haben.“

Ataner Sapci ergänzt: „Der erste Termin für 2024 ist bereits mit dem renommierten Regensburger Immobilienunternehmen Familie S. Grundbesitz GmbH in Regensburg geplant. Ich freue mich darauf, wieder in meiner Geburtsstadt zu sein, und bin bereits voller Vorfreude für die kommenden Gespräche mit lokalen Unternehmen in Regensburg. Unsere Anlaufstelle wird sich nach diesem Termin vielleicht sogar bereits im Januar festlegen.“

Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2024 über 5000 Fachkräfte nach Deutschland zu vermitteln. Bei einem derzeitigen Defizit von über 2 Millionen Arbeitskräften ist dies zwar nur ein erster Meilenstein, aber zumindest ein guter Anfang für das neue Jahr. Wer Arbeitskräfte sucht, kann sich bereits jetzt unter www.ratisbonamedya.com informieren und das Unternehmen natürlich deutschsprachig kontaktieren.

Weitere Informationen

Ratisbona Medya Limited
Website: www.ratisbonamedya.com (https://www.ratisbonamedya.com)
E-Mail: info@ratisbonamedya.com

Ratisbona Medya ist ein deutschsprachiges Unternehmen in Istanbul mit Wurzeln in Regensburg. Das Unternehmen vermittelt Arbeitskräfte und Fachkräfte aus der Türkei nach Europa, wobei der deutsche Arbeitsmarkt besonders beliefert wird. Die Webseite des Unternehmens ist unter www.ratisbonamedya.com zu erreichen.

Kontakt
Ratisbona Medya Limited
Ataner Sapci
Kavacik Mah Balamir Sk. 3
34810 Istanbul
+49-1579-2368475
http://www.ratisbonamedya.com

Autor Emanuell Charis sagte Erdbeben voraus

Emanuell Charis‘ vorausschauende Vision hat sich bewahrheitet.

Autor Emanuell Charis sagte Erdbeben voraus

Emanuell Charis GmbH (Bildquelle: Emanuell Charis GmbH)

Am 6. Februar 2023 ereignete sich im türkisch-syrischen Grenzgebiet ein schweres Erdbeben mit hunderten Todesopfern. Die Rettungsarbeiten sind zum Zeitpunkt dieser Meldung in vollem Gange, die internationale Hilfsbereitschaft ist enorm groß: Zahlreiche Länder haben bereits ihre Unterstützung zugesagt.

In seinem Buch Prophezeiungen (erschienen am 17. Januar 2023 im Jerry Media Verlag) sagte Emanuell Charis dieses Ereignis präzise voraus:
„Zudem kommt es zu gewaltigen Naturkatastrophen, zu denen unter anderem Vulkanausbruche oder Erdbeben zahlen. Diese Phänomene werden weltweit auftreten; insbesondere die Türkei und Griechenland werden von starken Erdbeben heimgesucht.“ (Seite 43)

Einmal mehr hat der bekannte Hellseher mit seinen Vorhersagen recht behalten. Um auf die Zukunft und weitere Ereignisse vorbereitet zu sein, ist es empfehlenswert, sein Buch zu lesen. Dies vor allem deshalb, weil Charis darin Hoffnung macht: Detailliert legt er in Prophezeiungen dar, dass und warum wir auf eine bessere Welt zusteuern – und was auf dem Weg dorthin geschehen wird.

Emanuell Charis‘ spektakuläre Reihe von Zukunftsvisionen „Die Dunkle Zeiten“ sollte gelesen werden! Es wird kein „Ende der Welt“ geben, sondern eine Zukunft, die vom technischen Fort-schritt und wirtschaftlicher Expansion geprägt sein wird. Es wird jedoch örtlich begrenzte Umwelt-Katastrophen, Kriege und ein deutlicher Rückgang der Moral geben, aber keine allumfassende Katastrophe.
Doch was ist der Sinn des Lebens, wenn die Menschen nur noch um ihr Überleben kämpfen und jeden Tag unter schrecklichen Bedingungen leiden müssen?
Emanuell Charis gibt mit seinen Buch Hoffnung: Es geht immer weiter! Auch in den dunkelsten Zeiten gibt es Licht am Ende des Tunnels.

Emanuell Charis
Prophezeiungen (https://www.amazon.de/Prophezeiungen-Charis-Emanuell/dp/3952527947/ref=d_pd_sbs_sccl_2_1/257-3047542-5445541?pd_rd_w=obX7P&content-id=amzn1.sym.6023e427-25bb-42e7-aaa9-a6e0a8bdcb7b&pf_rd_p=6023e427-25bb-42e7-aaa9-a6e0a8bdcb7b&pf_rd_r=9JNXGQCHX3Z0G48S6EAP&pd_rd_wg=w6u0j&pd_rd_r=2d5b445a-fe9f-4921-99fb-04e150444b27&pd_rd_i=3952527947&psc=1)
Jerry Media Verlag, Zürich
ISBN: 978-3952527948
Seiten: 142
Preis: 12,99 Euro

Dr. Hans-Albert Lannert
BASEL ROSENTAL
SANDGRUBENSTRASSE 44
4058 BASEL

Firmenkontakt
Dr. Hans-Albert Lannert
Hans-Albert Lannert
SANDGRUBENSTRASSE 44
4058 BASEL
+41 61 260 40 20
drhansalbert@gmail.com
https://www.emanuellcharis.de/die-dunkle-zeiten/emanuell-charis

Pressekontakt
Dr. Hans-Albert Lannert
Hans-Albert Lannert
SANDGRUBENSTRASSE 44
4058 Basel
+41 61 260 40 20
dralbertlannert@gmail.com
https://www.emanuellcharis.de/die-dunkle-zeiten/emanuell-charis

Degussa Goldhandel: Von plattdeutsch bis türkisch -wir beraten Kunden individuell

Geldanlage in Edelmetall benötigt nicht viele Vorkenntnisse und doch ist ein genaues Verständnis mit dem Kundenberater wichtig. Deshalb bietet Degussa im norddeutschen Raum jetzt einen Edelmetallexperten für türkischsprachige Kunden an.

Degussa Goldhandel: Von plattdeutsch bis türkisch -wir beraten Kunden individuell

Baris Samli von Degussa Goldhandel berät deutsche und türkische Kunden als Edelmetallexperte. (Bildquelle: @Degussa)

Hamburg/Hannover, 17.05.2022 Geldanlage in Edelmetall ist in Deutschland historisch stark verwurzelt. In der Türkei ist es nicht nur als Mittel gegen Inflation bekannt, sondern auch zur allgemeinen Altersvorsorge und zu den verschiedenen Feierlichkeiten wie Geburtstagen, Hochzeit oder Geburt eines Kindes sind Goldgeschenke traditionell üblich. Um die 5.000 Tonnen Gold in Form von Schmuck, Münzen und Barren halten Privathaushalte in der Türkei. In Deutschland lebende türkischstämmige Einwohner hängen häufig an diesen Traditionen und nutzen dann bevorzugt türkischsprachige Angebote zum Kauf.

Degussa, Europas größter bankenunabhängiger Goldhändler, bietet seit Kurzem für türkische Kunden einen eigenen Edelmetallexperten an, der sie in ihrer Muttersprache beraten kann: Baris Samli ist seit Jahren in der Edelmetallbranche tätig und kennt seine Kundschaft gut.

Er ist selbst in Ankara geboren und in Deutschland aufgewachsen und dadurch mit beiden Kulturen sehr vertraut. „Auf plattdeutsch kann ich Kunden zumindest begrüßen, Verkaufsgespräche führe ich dann doch bevorzugt in deutscher und türkischer Sprache. Aber die nüchterne norddeutsche Art und das südländische Temperament ergänzen sich hervorragend. Ich weiß, worauf türkische Goldkäufer Wert legen und was sie bewegt“, so Baris Samli. „Selbst wenn viele türkische Kunden sich auch in der deutschen Sprache problemlos unterhalten könnten, läuft der Kauf immer noch einfacher ab. Unsicherheiten können so erst gar nicht entstehen und das Verständnis für Kultur und Werte ist unausgesprochen einfach da.“

Aus seiner Erfahrung bestätigt der Edelmetallexperte, dass türkische Kunden besonders die genauen Prüfverfahren der Degussa schätzen. „Wir schätzen an unseren Kunden ihre Leidenschaft für Gold und wie selbstverständlich das Edelmetall ein Teil ihres Lebens und ihrer Altersvorsorge ist.“. Wer einen Termin mit Baris Samli ausmachen möchte, kann sich an die Degussa Goldhandel Niederlassung in Hamburg Balindamm 5 und Hannover Theaterstraße 7 wenden.

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite