HR7 GmbH The Job Factory unter den Top 5 Arbeitgeber

7. Auszeichnung in Folge: Platz 5 deutschlandweit!

Hamburg, im Dezember 2023

Die HR7 GmbH The Job Factory wurde in der Dezember-Ausgabe 2023 des FOCUS-Magazins erneut zu einem der Top-Arbeitgeber im Bereich der Personal-dienstleistung in Deutschland gekürt. Das Unternehmen belegt Platz 5 deutschlandweit! Zu dieser Auszeichnung – immerhin zum 7. Mal in Folge und zum vierten Mal nacheinander unter den Top 10 – gratulieren wir ganz herzlich. Damit liegt erneut eines der jüngeren Unternehmen in der Branche (Gründung 2011) bundesweit „vorne“ und lässt damit viele etablierte Mitbewerber hinter sich – liest sich das knapp 250 Unternehmen umfassende Ranking doch wie das „Who is Who der deutschen Personaldienstleistungsbranche.
Analysiert wurden im Rahmen der Studie über 640.000 Bewertungen von Arbeitnehmern und vorhandene Online-Bewertungen zu über 36.000 Unternehmen. Die HR7 GmbH wird mittlerweile zum 7. Mal in Folge als Top Arbeitgeber ausgezeichnet und verbessert sich Jahr für Jahr im Ranking. Schon bemerkenswert, spricht für ein nachhaltiges, mitarbeiterorientiertes Konzept.

„Diese wiederholte Auszeichnung ist ein klarer Beleg für die herausragende Arbeit unseres Teams und freut uns aufgrund der offensichtlichen Stabilität über Jahre umso mehr“, so Dr. Ralph Hartmann, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. „Platz 5 in diesem starken Wettbewerbsumfeld zeigt, dass wir als Dienstleister sehr gut aufgestellt sind“, ergänzt Ralph Hartmann.
Die zunehmende Transparenz am Arbeitsmarkt durch anonyme und ehrliche Arbeitgeberbewertungen erlaubt heutzutage einen unverfälschten Blick auf die Unternehmen. Es zeigt sich zudem, dass es nicht immer die großen und bekannten Unternehmen sind, die eine Branche treiben und verändern.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Dies zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg und unsere Prozesse gut ausgerichtet sind“, ergänzt Ralph Hartmann. Wie der Gründer verrät, hat die HR7 GmbH auch für 2024 wieder einige mitarbeiterorientierte Themen auf der Agenda. „Wir müssen leider davon ausgehen, dass das kommende Jahr ein weiteres Krisenjahr für uns alle werden wird. Damit sind die Herausforderungen für unsere Branche, für unsere Kolleginnen und Kollegen, für die Arbeitswelt allgemein ungebrochen hoch. Wir müssen den Mitarbeiter noch deutlicher in den Mittelpunkt rücken. Nur so können wir als Arbeitgeber den Herausforderungen gerecht werden.
„Das technologische und damit auch das marktliche und gesellschaftliche Umfeld verändert sich unentwegt und die Anforderungen an unsere Personalarbeit sind alles andere als stabil. Bei all diesen Veränderungen und Unsicherheiten ist die Mitarbeiterzentrierung Kernbestandteil unserer Personalarbeit geblieben. Die Bewertungen unserer Mitarbeitenden bestätigen, dass wir das im Arbeitsalltag authentisch und erfolgreich umsetzen“, ergänzt Dr. Michaela Hartmann, verantwortlich für Personal und Finanzen bei HR7.
Wir werden HR7 weiter beobachten und die zukünftige Entwicklung verfolgen.

HR7 wurde 2011 als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen gegründet. Wir stehen für eine professionelle und zuverlässige Dienstleistung in den Segmenten Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und -beratung, On-site Management, Interim Management und Inhouse Outsourcing.

HR7 beschäftigt heute im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung über 750 Mitarbeiter, die durch 5 Büros vor Ort persönlich betreut werden. Durchschnittlich 150 Arbeitnehmer werden jährlich von uns direkt vermittelt. Zusätzlich werden jedes Jahr zahlreiche Beratungsprojekte, Interim Mandate etc. bearbeitet.
Unser Anspruch ist die Verbindung von Geschwindigkeit und Qualität. Davon profitieren unsere Kunden ebenso wie Sie als Bewerber.
HR7 ist ein geschätzter Partner von führenden Unternehmen und Institutionen. Unser Referenzspektrum ist ein Beleg dafür. Unsere Mitarbeiterbewertungen liegen deutlich über dem Branchendurchschnitt. HR7 ist mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten Personaldienstleistern Deutschlands.
Unser Anspruch ist die Verbindung von Geschwindigkeit und Qualität. Davon profitieren unsere Kunden unterschiedlichster Branchen schon seit Jahren. Nehmen Sie uns in die Pflicht – wir stellen uns gerne Ihren Anforderungen. Auf Wunsch nennen wir Ihnen entsprechende Referenzen – wahlweise aus Ihrem mittelbaren oder unmittelbaren Branchenumfeld oder gerne nach funktionalen Aspekten.

Firmenkontakt
HR7 GmbH The Job Factory
Ralph Hartmann
Neue Große Bergstraße 9
22767 Hamburg
040-36157390
www.hr7-gmbh.de

Pressekontakt
HR7 GmbH The Job Factory
Nadine Setzer
Neue Große Bergstraße 9
22767 Hamburg
040-36157390
www.hr7-gmbh.de

HR7 erneut unter den Top 10: Top-Arbeitgeber2023

6. Auszeichnung in Folge: Platz 7 deutschlandweit!

HR7 erneut unter den Top 10: Top-Arbeitgeber2023

Hamburg, im Dezember 2022

Die HR7 GmbH The Job Factory wurde in der Dezember-Ausgabe 2022 des FOCUS-Magazins erneut zu einem der Top-Arbeitgeber im Bereich der Personal-dienstleistung in Deutschland gekürt. Das Unternehmen belegt Platz 7 deutschlandweit! Zu dieser Auszeichnung – immerhin zum 6. Mal in Folge und zum dritten Mal nacheinander unter den Top 10 – gratulieren wir ganz herzlich. Damit liegt erneut eines der jüngeren Unternehmen in der Branche (Gründung 2011) bundesweit „vorne“ und lässt damit viele etablierte Mitbewerber hinter sich – liest sich das knapp 350 Unternehmen umfassende Ranking doch wie das „Who is Who der deutschen Personaldienstleistungsbranche.
Analysiert wurden im Rahmen der Studie über 330.000 Bewertungen von Arbeitnehmern und vorhandene Online-Bewertungen zu über 38.000 Unternehmen. Die HR7 GmbH wird mittlerweile zum 6. Mal in Folge als Top Arbeitgeber ausgezeichnet und verbessert sich Jahr für Jahr im Ranking. Schon bemerkenswert, spricht für ein nachhaltiges, mitarbeiterorientiertes Konzept.

„Diese wiederholte Auszeichnung ist ein klarer Beleg für die herausragende Arbeit unseres Teams und freut uns in diesem nicht ganz einfachen Zeiten umso mehr“, so Dr. Ralph Hartmann, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. „Platz 7 in diesem starken Wettbewerbsumfeld zeigt, dass wir als Dienstleister sehr gut aufgestellt sind und auch schwierige Situationen sicher bewältigen können, definitiv ein Grund stolz zu sein“, ergänzt Ralph Hartmann. „Die erneute Auszeichnung zeigt, dass wir trotz aller Herausforderungen, die uns alle mittlerweile seit knapp 3 Jahren beschäftigen, den etablierten HR7-Qualitätsstandard durchgängig gehalten haben“, ergänzt Jule Bremer, verantwortlich für das Recruiting bei HR7.
Die zunehmende Transparenz am Arbeitsmarkt durch anonyme und ehrliche Arbeitgeberbewertungen erlaubt heutzutage einen unverfälschten Blick auf die Unternehmen. Es zeigt sich zudem, dass es nicht immer die großen und bekannten Unternehmen sind, die eine Branche treiben und verändern.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Dies zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg und unsere Prozesse gut ausgerichtet sind“, ergänzt Ralph Hartmann. Wie der Gründer verrät, hat die HR7 GmbH auch für 2023 wieder einige mitarbeiterorientierte Themen auf der Agenda. „Wir müssen leider davon ausgehen, dass das kommende Jahr ein weiteres Krisenjahr für uns alle werden wird. Damit sind die Herausforderungen für unsere Branche, für unsere Kolleginnen und Kollegen, für die Arbeitswelt allgemein ungebrochen hoch. Wir müssen den Mitarbeiter noch deutlicher in den Mittelpunkt rücken. Nur so können wir als Arbeitgeber den Herausforderungen gerecht werden.
„HR7 steht für ein lebendiges Unternehmertum. Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung, die uns anspornt, unsere Mitarbeiter und unser Unternehmen zielorientiert weiterzuentwickeln. Heterogene Teams, Offenheit und Schnelligkeit zeichnen uns aus, daran werden wir auch zukünftig anknüpfen. Für 2023 haben wir anspruchsvolle Aufgaben vor uns, die wir strukturiert und Schritt für Schritt angehen werden“, versichert Dr. Michaela Hartmann, verantwortlich für Personal und Finanzen.

Wir werden HR7 weiter beobachten und die zukünftige Entwicklung verfolgen.

HR7 wurde 2011 als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen gegründet. Wir stehen für eine professionelle und zuverlässige Dienstleistung in den Segmenten Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und -beratung, On-site Management, Interim Management und Inhouse Outsourcing.

HR7 beschäftigt heute im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung über 750 Mitarbeiter, die durch 5 Büros vor Ort persönlich betreut werden. Durchschnittlich 150 Arbeitnehmer werden jährlich von uns direkt vermittelt. Zusätzlich werden jedes Jahr zahlreiche Beratungsprojekte, Interim Mandate etc. bearbeitet.
Unser Anspruch ist die Verbindung von Geschwindigkeit und Qualität. Davon profitieren unsere Kunden ebenso wie Sie als Bewerber.
HR7 ist ein geschätzter Partner von führenden Unternehmen und Institutionen. Unser Referenzspektrum ist ein Beleg dafür. Unsere Mitarbeiterbewertungen liegen deutlich über dem Branchendurchschnitt. HR7 ist mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten Personaldienstleistern Deutschlands.
Unser Anspruch ist die Verbindung von Geschwindigkeit und Qualität. Davon profitieren unsere Kunden unterschiedlichster Branchen schon seit Jahren. Nehmen Sie uns in die Pflicht – wir stellen uns gerne Ihren Anforderungen. Auf Wunsch nennen wir Ihnen entsprechende Referenzen – wahlweise aus Ihrem mittelbaren oder unmittelbaren Branchenumfeld oder gerne nach funktionalen Aspekten.

Firmenkontakt
HR7 GmbH The Job Factory
Ralph Hartmann
Neue Große Bergstraße 9
22767 Hamburg
040-36157390
r.hartmann@hr7-gmbh.de
www.hr7-gmbh.de

Pressekontakt
HR7 GmbH The Job Factory
Nadine Setzer
Neue Große Bergstraße 9
22767 Hamburg
040-36157390
n.setzer@hr7-gmbh.de
www.hr7-gmbh.de

Infoniqa ist wiederholt Top-25-HR-Software-Anbieter

Wels/München, 20. Januar 2022

Infoniqa (www.infoniqa.com) wird zum fünften Mal in Folge unter den Top 25 HR-Software-Anbietern gelistet. Das Unternehmen mit Hauptsitz im österreichischen Wels wächst 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 11,8 Prozent und zählt damit zu den Wachstums-Champions der HR-Branche.

Den eingeschlagenen Wachstumskurs setzt Infoniqa das fünfte Jahr in Folge fort: Laut Top 25 Liste 2020 des Wirtschaftsinstituts Wolfgang Witte zählt der Software- und Service-Anbieter ein weiteres Mal zu den umsatzstärksten sowie am schnellsten wachsenden Unternehmen in der gesamten DACH-Region. Trotz Corona-Pandemie steigerte Infoniqa das HR-Geschäft im Jahr 2020 um 11,8 Prozentpunkte.

„Das starke Umsatzwachstum 2020 ist auf unsere immer höhere Bekanntheit und Marktdurchdringung zurückzuführen, aber auch auf die zunehmende Akzeptanz von Outsourcing-Dienstleistungen im Human-Resources-Sektor. Während uns die Bestandskunden treu bleiben und wir zahlreiche Neukunden hinzugewinnen konnten, gehören zu unseren Wachstumserfolgen 2020 auch die Zukäufe von haveldata und Stonedata, durch die wir unser Angebot von Payroll-Lösungen erweitert und bis zur Marktführerschaft ausgebaut haben“, erklärt Leon Vergnes, CEO von Infoniqa.

Das Infoniqa-Wachstum geht weiter

Nach dem beständig starken Wachstum der letzten Jahre weitet Infoniqa die Wachstumsambitionen auch international aus: Erst im April 2021 sicherte sich der HR-Spezialist das Schweizer Accounting- und Auftragswesen-Geschäft von Sage, im Dezember 2021 folgte mit Run my Accounts ein Anbieter von cloudbasierten Accounting-Lösungen in der Schweiz und in Deutschland.

Mit diesem Schritt etabliert sich Infoniqa nicht nur stärker im Schweizer Markt für digitale Lösungen und Business Process Outsourcing, sondern ergänzt das eigene Angebotsportfolio um völlig neue, strategisch ineinandergreifende Business-Bereiche.

Infoniqa ist Spezialist für betriebswirtschaftliche Lösungen, die die Personalarbeit und die Buchhaltung automatisieren und erleichtern. Das stark wachsende Unternehmen ist einer der wenigen Komplettanbieter am HR-Markt. Ganz nach dem Leitspruch „Focus on you“ sorgen mehr als 500 Mitarbeiter dafür, dass sich Kunden und Partner in DACH ganz auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren können. Die Angebotspalette von Infoniqa umfasst modulare HR-Lösungen für Personalabrechnung, Zeitwirtschaft und HCM; Tools für Buchhaltung und Auftragswesen; die cloudbasierte Accounting-Plattform Run my Accounts sowie BPaaS- und BPO-Dienstleistungen. Infoniqa hat fünfzehn Standorte in Graz, Salzburg, Wels und Wien (A), Böblingen, Brakel, Brandenburg an der Havel, Buxtehude, Köln, München, Neustadt am Rübenberge und Ratingen (D) sowie Root, Stäfa und Zürich (CH).

Firmenkontakt
Infoniqa
Sventja Franzen
Bavariaring 26
80366 München
+49 151 11 456 106
presse@infoniqa.com
www.infoniqa.com

Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Michael Zell
Berliner Str. 164
65205 Wiesbaden
+49 611 74 13 157
Michael.Zell@finkfuchs.de
www.finkfuchs.de