CALUMA & STUDENTKNIGHT: Die neue Kooperation ist da

CALUMA und STUDENTKNIGHT gehen eine Kooperation ein und beschleunigen bundesweit die Personalvermittlung

CALUMA & STUDENTKNIGHT: Die neue Kooperation ist da

CALUMA und STUDENTKNIGHT gehen eine Kooperation ein

Es ist offiziell! CALUMA ( www.caluma.jobs (https://caluma.jobs/) ) und STUDENTKNIGHT ( www.studentknight.de (https://studentknight.de/) ) haben sich für eine beschleunigte Personalvermittlung bundesweit zusammengetan, die mit Sicherheit eine neue Ära in beiden Unternehmensgeschichten einläuten wird.

Durch diese Kooperation entstehen viele neue Möglichkeiten und Vorteile für Kunden:

– Genaue Analysen der Kandidaten aufgrund von eigenen CQR Bewertungen über das langjährige Jobverhalten der Mitarbeiter
– Direktvermittlung von Personal in kurzen Reaktionszeiten
– Schnelle Besetzung von offenen Stellen
– Treffsichere Identifikation und Ansprache von passenden Kandidaten
– Systematisches und sicheres Auswahlverfahren sowie Vorstellung von passenden Kandidaten
– Nutzung unseres großen Mitarbeiternetzwerks
– Zuverlässige Ergebnisse und transparente Abläufe mit fortlaufender Qualitätssicherung
– Sehr detaillierte und informative Darstellungen per Text, Bild und Video unserer Kandidaten
– Erfolgsorientierte Kosten

Vorteile auf einen Blick

1. Expertise und Marktkenntnisse: Als Personalberatungsunternehmen verfügt CALUMA über langjährige Erfahrung und umfangreiche Marktkenntnisse in vielen Branchen und Berufsfeldern. Sie haben Zugang zu einem großen Netzwerk von Kandidaten und können aufgrund ihrer Expertise gezielt nach den passenden Talenten suchen.

2. Großer Talentpool: STUDENTKNIGHT hat eine umfangreiche Datenbank mit potenziellen Kandidaten aufgebaut. Dadurch können Kunden schnell und effizient auf bereits vorqualifizierte Bewerber zugreifen, was den Rekrutierungsprozess beschleunigen kann.

3. Diskretion: In einigen Fällen möchten Unternehmen diskret nach neuen Mitarbeitern suchen, ohne ihre offenen Stellen öffentlich bekannt zu machen. Personalberatungen können vertraulich agieren und auf diskretem Wege potenzielle Kandidaten ansprechen, was für sensible Positionen von Vorteil sein kann.

4. Aktive Suche nach Kandidaten: Während die direkte Personalvermittlung hauptsächlich auf die Bearbeitung von Bewerbungen angewiesen ist, geht CALUMA als Personalberater aktiv auf Kandidatensuche. CALUMA sucht proaktiv nach den besten Talenten, auch wenn diese nicht aktiv auf Jobsuche sind.

5. Größere Reichweite: STUDENTKNIGHT kann Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen und in ihrem eigenen Netzwerk veröffentlichen, was die Reichweite erhöht und die Chancen steigert, qualifizierte Bewerber anzuziehen.

6. Unterstützung im gesamten Rekrutierungsprozess: CALUMA übernimmt den gesamten Rekrutierungsprozess von der Identifizierung potenzieller Kandidaten über die Vorstellungsgespräche bis hin zur Vertragsverhandlung. Dadurch entlasten sie das Unternehmen und ermöglichen es, sich auf andere strategische Aufgaben zu konzentrieren.

7. Objektive Bewertung: CALUMA führt Interviews und Bewertungen von Kandidaten durch, die unabhängig und objektiv erfolgen. Dadurch erhalten Unternehmen eine neutrale Einschätzung der Kandidaten und treffen fundiertere Entscheidungen.

STUDENTKNIGHT ist ein Karriereportal & Jobportal. In der Jobbörse finden Bewerber & Kandidaten wie Studenten, Auszubildende, Praktikanten, Absolventen & Young Professionals Jobanzeigen für Jobs. Bewerber finden Stellenangebote im Stellenmarkt oder können sich als Kandidat im Talentpool vorstellen. Artikel, Tipps und Vorlagen werden bereit gestellt.

Arbeitgeber wie Unternehmen, Ausbildungsbetriebe und Personaldienstleister stellen sich bei unseren jungen Talenten in ihren multimedialen Jobanbieter-Profilen vor und wecken deren Interesse für ihre Arbeitgebermarke. Indem Jobanbieter potenziellen Bewerbern einen Einblick mit Text, Bildern und Videos in das Unternehmen geben und klare Erwartungen und Anforderungen kommunizieren, können Unternehmen Kandidaten ansprechen, die besser zur Jobbeschreibung passen, und motivierte Mitarbeiter langfristig binden.

Die Jobbörse von Studentknight verfügt über fortschrittliche Filter- und Suchfunktionen, die es den Kandidaten ermöglicht, z.B. nach spezifischen Kriterien wie Standort, Branchen und Jobtyp zu suchen. Es wird eine große Auswahl an Studentenjobs, Schülerjobs, Azubi Jobs, Absolventenjobs, Praktika und Werkstudentenstellen angeboten. Das Jobportal bietet eine breite Palette von Minijobs, kurzfristige Beschäftigungen, Nebenjobs, Gelegenheitsjobs, Vollzeitstellen, Teilzeitjobs, Aushilfsjobs, Ferienjobs und Saisonjobs an.

Kandidaten werden eingeladen, sich in den Kandidatenpool von Studentknight einzutragen, ihren Lebenslauf bereit zu stellen, ein Profil anzulegen und zu aktualisieren. Sie geben dabei Informationen zu ihrer Ausbildung, Fähigkeiten, Stärken, Joberfahrungen und Karrierezielen an. Unternehmen oder Personalvermittler können den Kandidatenpool durchsuchen und filtern. Wenn Jobanbieter potentielle Talente im Kandidatenpool identifizieren, können sie direkt Kontakt aufnehmen oder Einladungen für Jobangebote senden.

Kontakt
STUDENTKNIGHT
Ünsal Hacibekiroglu
Hohes Feld 15A
33611 Bielefeld
+4952112005560
+4952112005561

Jobbörse für Studenten, Azubis & Absolventen

Der Channel schafft sich den eigenen Nachwuchs…

…mithilfe der neuen Education-Initiative von ADN und Microsoft

Der Channel schafft sich den eigenen Nachwuchs...

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor auch in der IT-Branche dominierend. Laut einer bitkom-Studie (https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/IT-Fachkraefteluecke-wird-groesser) ist die Zahl der freien Stellen für IT-Fachkräfte von 86.000 (2020) auf 96.000 (2021) angewachsen, Tendenz steigend. Daher ist und bleibt die Nachwuchsförderung ein wichtiges Thema – auch im Channel. Systemhäuser, Reseller und Distributoren sind stets auf der Suche nach qualifizierten neuen Mitarbeitenden, insbesondere prosperierende Microsoft-zertifizierte Lösungspartner sind gefragt. Daher hakt eine neue Education-Initiative von ADN in Kooperation mit Microsoft genau hier ein und unterstützt junge Lernende oder Studierende schon früh bei ihrem Einstieg in ein erfolgreiches IT-Geschäft.

In dieser neuen Education-Kampagne fördert die ADN, genauer gesagt ihr renommiertes Schulungszentrum ADN Akademie, gemeinsam mit Microsoft Lernende beim Übertritt in den Arbeitsmarkt. Junge Talente erhalten die Chance, die neuesten Cloud-Lösungen kennenzulernen, sich zu zertifizieren und Microsoft Partner als neue Arbeitgeber und damit einen fortschrittlichen, erfolgversprechenden Arbeitsplatz zu finden. Auch Microsoft Partner können eigene Cloud-Projekte voranbringen und innerhalb dieses Programms über Pontoon den ausgebildeten Microsoft Nachwuchs rekrutieren. „Die Initiative bietet mit den Qualifizierungsangeboten einen fundierten Einstieg in den Themenkomplex IT und darüber hinaus: Das Erlernte lässt sich damit weiterentwickeln und vertiefen. So fördern wir Talente ganz gezielt und machen sie fit für den Arbeitsmarkt“, erklärt Kassandra Xavier Esteves, Head of Sales – Banking, Financial Services bei Microsoft Deutschland und Co-Founderin von SkillHer (https://www.microsoft.com/de-de/webinare/skillher/default.aspx).

Was beinhaltet die neue Education-Initiative?

In fünf Microsoft Fundamental Training Days geht es um die Grundlagenvermittlung von Inhalten für die spätere Zertifizierung Power-Plattform (PL-900), Azure (AZ-900), Microsoft 365 (MS-900), Azure AI (AI-900) und Azure Database (DP-900). Diese Training Days finden jeweils zweimal innerhalb zwei aufeinanderfolgender Wochen statt, vom 28.03. bis 08.04.2022 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr.

Im Anschluss folgen vier Additional Trainings in Form von Microsoft Future Technologies Training Days zu den Themen Azure Architecture, Data & AI, Business Intelligence und DevOps, die mehr Wissen in diesen vier Microsoft Fokus-Technologien vermitteln. Sie finden vom 25.04. bis 28.04.2022 ebenfalls jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr statt. Diese Lernpfade bieten Live-Schulungen für Studierende und SchülerInnen, eine Lab-Umgebung, Praxistests und MCP-Voucher, die im Anschluss durch die Teilnahme an Examen erreicht werden können. Jedes Training und jede Technologie wird mit spannenden Minecraft-Challenges spielerisch vertieft und das Wissen am Trainingstag abgefragt.

Minecraft Train the Trainer: Learning by Gaming

Abschließend findet für alle Interessierten ein Minecraft Train the Trainer-Angebot statt, um Wissen mit Game-basierten Übungen aus- und aufzubauen. Trainer und Lehrende erhalten hier die Möglichkeit, Methoden und Lehransätze kennenzulernen, wie komplexe Inhalte spielerisch beigebracht und vermittelt werden können. Minecraft wird hier als eine grundlegende Lernmethode vermittelt.

„Mit der Education-Initiative setzen wir uns zum Ziel, die Einstiegshürde in die IT zu minimieren und so vorhandenes Potential voll auszuschöpfen“, erklärt Martha Splitthoff, Cloud Solution Architect Managerin bei Microsoft Deutschland und Co-Founderin von Anyone can Code! (https://www.microsoft.com/de-de/partner/readiness/anyone-can-code/default.aspx) Die Initiative bietet ebenfalls die Möglichkeit, im Anschluss mit dem Microsoft Workforce of the Future-Programm fortzufahren, um Microsoft Partner und junge Talente zu verknüpfen und einen Job als Microsoft Spezialist zu ergattern. Das Konzept bietet verschiedene Ausbildungspfade, die die MitarbeiterInnen gezielt auf Jobrollen im Unternehmen ausbilden. Somit kombiniert dieses Programm von ADN und Microsoft Recruiting as a Service mit exzellenter Cloud-Ausbildung in der ADN Akademie.

Interessiert? Hier (https://www.adn.de/de/microsoft4students)geht es zur kostenlosen Anmeldung!

Über die ADN Group
ADN – Advanced Digital Network Distribution wurde 1994 gegründet und ist spezialisiert auf die autorisierte Distribution von beratungsintensiven Cloud-Services, -Technologien und -Lösungen. Als führender VAD und Serviceorganisation für Fachhandelspartner bietet die ADN Group ein breit gefächertes Herstellerspektrum: Cloud & Virtualization, Networking & Security, Storage Solutions sowie Unified Communications. Mehr unter www.adn.de.

Firmenkontakt
ADN – Advanced Digital Network Distribution GmbH
Stefan Sutor
Josef-Haumann-Str. 10
44866 Bochum
+49 2327 9912-0
info@adn.de
www.adn.de

Pressekontakt
PR13 PR-Agentur
Dana Backert
Osdorfer Weg 68
22607 Hamburg
040 21993366
info@pr13.de
www.pr13.de