Lokales SEO für die Immobilienbranche revolutioniert den regionalen Markt

Neue Lösung von Nabenhauer Consulting

Lokales SEO für die Immobilienbranche revolutioniert den regionalen Markt

Lokales SEO für die Immobilienbranche

Steinach im Januar 2024 – Nabenhauer Consulting präsentiert stolz seine innovative Automatisierungslösung, die speziell für Immobilienunternehmen entwickelt wurde, um das Potenzial des regionalen Marktes voll auszuschöpfen. Menschen verwenden eine Vielzahl von Suchbegriffen mit regionalem Bezug, um lokale Dienstleistungen oder Produkte zu finden. Um dieses breite Spektrum abzudecken, ist es wichtig, verschiedene relevante Keywords in die Webseite zu integrieren. Mit der innovativen Lösung von Nabenhauer Consulting können Immobilienunternehmen diese Keywords gezielt einsetzen und ihre Webseite optimal für regionale Suchanfragen und Google Suchmaschinenoptimierung optimieren. Mehr erfahren: https://nc-consulting.ch/lokales-seo/
Die Bedeutung von lokalem SEO liegt auf der Hand. Um von Google als regionaler Anbieter erkannt zu werden, ist die Integration des Ortsnamens auf der Webseite von entscheidender Bedeutung. Nabenhauer Consulting bietet eine Automatisierungslösung, die es ermöglicht, Landingpages für kleinere Orte direkt zu erstellen und nahtlos in die Webseite zu integrieren. Durch diese SEO-optimierten Landingpages können Immobilienunternehmen die Sichtbarkeit ihrer Angebote in der Region steigern, organische Suchmaschinenoptimierung nutzen und neue Kunden gewinnen. Mehr erfahren: https://nc-consulting.ch/lokales-seo/
„Lokales SEO ermöglicht es Immobilienunternehmen, verschiedene regionale Märkte anzusprechen und ihr Geschäft erfolgreich zu stärken“, betont Robert Nabenhauer, Geschäftsführer von Nabenhauer Consulting. „Unsere innovativen Lösungen vereinfachen den Prozess erheblich und ermöglichen es Unternehmen, das volle Potenzial des regionalen Marktes auszuschöpfen.“
Robert Nabenhauer, ein digitaler Experte, bietet intelligente Lösungen, um das Internet als Vertriebskanal effizient zu nutzen und Umsätze zu steigern. Seine Provenexpert Auszeichnungen als Top-Dienstleister sowie Nabenhauer Consulting SEO Auszeichnung als führenden Experten im Bereich Linkedin im DACH-Raum 2023 werden durch hohe Kundenzufriedenheit mit Bestnoten und Empfehlungen bestätigt.
Nabenhauer Consulting ist ein führendes Unternehmen im Bereich Digitalmarketing und bietet innovative Lösungen zur Steigerung der Unternehmenspräsenz und des Umsatzwachstums. Das Unternehmen hat bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte für Kunden verschiedener Branchen durchgeführt und ist für seine kompetente Beratung und maßgeschneiderten Lösungen bekannt.
Nabenhauer Consulting steht Immobilienunternehmen als kompetenter Partner zur Seite, um lokales SEO erfolgreich in die Marketingstrategie zu integrieren und den regionalen Markt optimal zu bedienen.

Nabenhauer Consulting steht als Unternehmensberatung für Vertriebs- und Marketingoptimierung mit der Verknüpfung von klassischen und modernen Marketingpfaden, viel praktischem Bezug und unkonventionellen Wegen.

Firmenkontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3
9323 Steinach
+41714404028

Home

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3
9323 Steinach
+41714404028

Home

FraMar – Das neue KI-Framework für digitales Marketing

FraMar - Das neue KI-Framework für digitales Marketing

Die führende Digitalmarketingagentur AnalyticaA präsentiert FraMar – ein bahnbrechendes Framework für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im digitalen Marketing. Dieses innovative Framework kombiniert umfassendes Wissen von AnalyticaA im Bereich des digitalen Marketings mit den neuesten Fortschritten im Bereich der KI.

Die Rolle der KI im digitalen Marketing

KI gewinnt im digitalen Marketing zunehmend an Bedeutung. FraMar adressiert die Bedürfnisse von Unternehmen in einer digitalisierten Welt und ermöglicht es ihnen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Es bietet einen strukturierten Ansatz, um KI-Technologien wie ChatGPT und Google Bard effektiv einzusetzen.

Kernfunktionen von FraMar

FraMar dient als umfassender Leitfaden für die Auswahl geeigneter Marketingbereiche und KI-Tools. Es zielt darauf ab, langfristige KI-Prozesse in Unternehmen zu entwickeln und bietet einen klaren Überblick über relevante Marketingbereiche für den Einsatz von KI.

Flexible Anwendung von FraMar

Das Framework ist flexibel einsetzbar und richtet sich an ein breites Nutzerspektrum – vom Einsteiger bis zum fortgeschrittenen KI-Anwender. Es unterstützt Unternehmen bei der Anpassung von KI-Technologien an ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.

Dienstleistungen von FraMar

FraMar bietet neben der Evaluierung von Marketingzielen auch Chancen- und Risikoanalysen an. In praxisorientierten Workshops und Seminaren vermittelt FraMar das notwendige KI-Know-how. Darüber hinaus unterstützt FraMar bei der Auswahl geeigneter KI-Tools und bietet Beratung im Bereich Prompt Engineering an.

Implementierung und Anpassung

FraMar begleitet Unternehmen bei der Implementierung von KI-Lösungen und unterstützt bei der Erstellung individueller KI-Chatbots, wie z.B. OpenAI’s „Custom GPTs“. Das Framework bietet flexible Lösungen für unterschiedliche Budgets und Anforderungen.

Weitere KI Angebote von AnalyticaA

Zusätzlich zum Framework bietet AnalyticaA individuelle Beratung und einen kostenlosen KI-Marketing Quickcheck an. Mit FraMar positioniert sich AnalyticaA als Vorreiter im Bereich KI im digitalen Marketing und unterstützt Unternehmen dabei, die Vorteile der KI-Technologie voll auszuschöpfen.

FraMar – Das revolutionäre KI-Framework für digitales Marketing (https://www.analyticaa.com/ki-marketing/)

Über AnalyticaA
Die AnalyticaA GmbH mit Sitz in München ist seit über 15 Jahren Partner für Unternehmen aller Größen und Branchen im Bereich des Digitalen Marketings. Das Unternehmen bietet unter anderem Leistungen in den Bereichen SEA, SEO, Affiliate Marketing, Content Creation und Social Media an. AnalyticaA ist bekannt für seine innovativen Lösungen und hat sich als einer der führenden Anbieter im Digitalen Marketing etabliert.

Kontakt
AnalyticaA GmbH
Sebastian Schuch
Landsberger Straße 110
80339 München
+49 (0) 89 381 53 53 50
https://www.analyticaa.com/

Wie Sie Ihr Immobilienunternehmen mit lokalem SEO erfolgreich machen!

Mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden – Lokales SEO für Immobilienmakler!

Wie Sie Ihr Immobilienunternehmen mit lokalem SEO erfolgreich machen!

Lokales SEO für Immobilienmakler

Steinach im Januar 2024 – Nabenhauer Consulting bietet Immobilienmaklern erstklassige lokale SEO-Dienstleistungen, die ihnen dabei helfen, ihre Zielgruppe anzusprechen und ihr Geschäft in verschiedenen regionalen Märkten zu stärken. Als professionelles Beratungsunternehmen weiß Nabenhauer Consulting um die entscheidende Rolle, die regionale SEO bei der Angebotsoptimierung innerhalb eines geographisch begrenzten Bereiches spielt. Durch die Integration von Ortsnamen in die Webseite signalisieren wir Google, dass die Angebote in der jeweiligen Region verfügbar sind. Mehr über breites Leistungsspektrum für Immobilienmakler von Nabenhauer Consulting erfahren: https://nc-consulting.ch/lokales-seo/
Als Immobilienmakler in einer bestimmten Stadt wie München ist es wichtig, die regionalen Suchbegriffe zu beachten. Wenn jemand nach Immobilien im Stadtteil Grünwald zur Miete sucht, sollte Ihre Webseite relevante Keywords enthalten, wie „Immobilie“, „Grünwald“ und „Miete“. Es empfiehlt sich, diese Keywords auf einer einzigen Seite zu konzentrieren, anstatt sie auf verschiedene Unterseiten zu verteilen. Dieser Prozess kann jedoch zeitaufwendig sein, vor allem, wenn separate Unterseiten für jede Stadt oder Region erstellt werden müssen. Aus diesem Grund hat das Nabenhauer Consulting Team eine Automatisierungslösung entwickelt, mit der Immobilienmakler schnell und einfach Landingpages für verschiedene Orte erstellen und in ihre Webseite integrieren können. Durch die Nutzung dieser Strategie erhalten Makler einen deutlichen Wettbewerbsvorteil und erscheinen auf der ersten Seite von Google. Mehr für effektive Marketingstrategie vor Ort von Nabenhauer Consulting: https://nc-consulting.ch/lokales-seo/
Nabenhauer Consulting bietet Immobilienmaklern eine umfassende Palette an Seminaren, Workshops und Coaching-Angeboten. Das Ziel ist es, Immobilienmaklern dabei zu helfen, E-Mail-Marketing, SEO und Social-Media-Marketing effizienter zu nutzen und ihre Vertriebsprozesse zu automatisieren. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufklärung der Kunden über die Unterschiede und Vorteile von Google Suchmaschinenoptimierung und organische Suchmaschinenoptimierung.
Robert Nabenhauer, der Geschäftsführer von Nabenhauer Consulting, wurde als führender Experte im Bereich LinkedIn im DACH-Raum gelistet. Nabenhauer Consulting SEO Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Teams bei der Beherrschung der angebotenen Dienstleistungen. Durch die Nutzung des Internets als zusätzlichen Vertriebskanal und die Provenexpert Auszeichnung als Top-Dienstleister und Top-Empfehlung, wird die hervorragende Arbeit von Nabenhauer Consulting anerkannt. Kundenbewertungen zeigen eine hohe Zufriedenheits- und Weiterempfehlungsrate.
Die lokalen SEO-Dienstleistungen von Nabenhauer Consulting bieten eine effektive Möglichkeit für Immobilienmakler, ihre Zielgruppe anzusprechen und ihr Geschäft in verschiedenen regionalen Märkten zu stärken. Durch die Integration von spezifischen Keywords auf einer Webseite und die Nutzung der Automatisierungslösung von Nabenhauer Consulting können Immobilienmakler auf der ersten Seite von Google erscheinen und eine hohe Klickrate erzielen. Mit dem breiten Leistungsspektrum und der Expertise von Nabenhauer Consulting können Immobilienmakler ihre Umsätze steigern und online erfolgreich sein.

Nabenhauer Consulting steht als Unternehmensberatung für Vertriebs- und Marketingoptimierung mit der Verknüpfung von klassischen und modernen Marketingpfaden, viel praktischem Bezug und unkonventionellen Wegen.

Firmenkontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3
9323 Steinach
+41714404028

Home

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3
9323 Steinach
+41714404028

Home

Nabenhauer Consulting – Umsatzsteigerung mit professioneller Beratung

Nabenhauer Consulting schützt vor finanzieller Notlage

Nabenhauer Consulting - Umsatzsteigerung mit professioneller Beratung

Umsatzsteigerung mit professioneller Beratung

Steinach im Januar 2024 – Nabenhauer Consulting ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich digitales Marketing, das sich auf die Umsatzsteigerung und das Wachstum von Unternehmen spezialisiert hat. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen, von Suchmaschinenoptimierung über Social Media Marketing bis hin zu Content-Marketing bietet Nabenhauer Consulting maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und vor einer finanziellen Notlage zu schützen. Das Unternehmen erkennt den wachsenden Bedarf an Unterstützung bei der Umsatzoptimierung und hilft Kunden dabei, ihre Geschäftsziele zu erreichen und eine drohende Pleite zu vermeiden. Nabenhauer Consulting hilft dem Umsatz ihrer Kunden auf die Sprünge, coacht und führt zu mehr Gewinn. Mehr darüber, wie Nabenhauer Consulting hilft vor Pleite, finden Sie ab sofort jetzt im Internet unter: https://nabenhauer-consulting.com/vertrieb-marketing/umsatzoptimierung/
Unternehmer stehen oft vor der Herausforderung, ihre Umsätze zu steigern, um ihr Unternehmen rentabel zu halten und Wachstum zu ermöglichen. In solch schwierigen Situationen treten oft Sorgen über finanzielle Unsicherheit und möglichen Konkurs auf. Hier kommt Nabenhauer Consulting ins Spiel. Das erfahrene Expertenteam von Nabenhauer arbeitet eng mit Kunden zusammen, um deren individuelle Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf eine nachhaltige Umsatzsteigerung abzielen.
Nabenhauer Consulting passt sich flexibel an komplexe Strukturen und ergebnisorientierte Strategien verschiedener Unternehmen an und trägt damit maßgeblich zur deutlichen Verbesserung ihrer Unternehmensergebnisse bei. Die Vorteile einer Beratung durch Nabenhauer Consulting sind offensichtlich: Durch die Umsetzung der geplanten Maßnahmen können Unternehmen ihr operatives Geschäft verbessern, mehr Umsatz generieren und neue Kunden gewinnen. Das Motto von Nabenhauer Consulting, ‚Think big‘, wird von Robert Nabenhauer und seinem Expertenteam im Dienste ihrer Kunden verfolgt. Die Experten sind in der Lage, gezielt zum Unternehmensumsatz beizutragen, indem sie modernste Techniken einsetzen, um die Betriebsergebnisse zu maximieren und zu optimieren.
„Herr Nabenhauer, ich brauche dringend mehr Umsatz, sonst gehe ich pleite!“ – lautet ein bekannter Satz, den Kunden oft an Nabenhauer Consulting richten. Das Unternehmen versteht die Sorgen und Nöte seiner Kunden und ist darauf spezialisiert, ihnen dabei zu helfen, ihre Umsätze zu steigern und ihre finanzielle Stabilität wiederzuerlangen. Durch eine sorgfältige Analyse der aktuellen Geschäftsprozesse, des Marktumfelds und der Zielgruppe entwickelt Nabenhauer Consulting innovative Strategien und maßgeschneiderte Maßnahmen, die auf eine signifikante Umsatzsteigerung abzielen.
Nabenhauer Consulting bietet eine breite Palette von Dienstleistungen zur Umsatzsteigerung an, darunter Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, Content-Marketing und individuelle Verkaufsstrategien. Das erfahrene Team von Nabenhauer implementiert bewährte Methoden und nutzt modernste Technologien, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Verkaufsprozesse zu optimieren und den Umsatz zu steigern.
Durch die Zusammenarbeit mit Nabenhauer Consulting können Unternehmen nicht nur ihre Umsätze steigern, sondern auch ihre Kundenbindung verbessern, ihre Markenbekanntheit erhöhen und langfristigen Geschäftserfolg erreichen. Das Unternehmen hat bereits zahlreichen Kunden dabei geholfen, ihre finanzielle Situation zu stabilisieren und vor einer drohenden Pleite zu schützen.
Interessierte Unternehmen können sich an Nabenhauer Consulting wenden, um weitere Informationen über die angebotenen Lösungen zur Umsatzsteigerung zu erhalten. Das engagierte Team steht bereit, individuelle Beratung anzubieten und Unternehmen bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen. Hier mehr erfahren: https://nabenhauer-consulting.com/vertrieb-marketing/umsatzoptimierung/

Im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie der Nabenhauer Consulting steht „Business mit Herz“. Wir sind der festen Überzeugung, dass Business mit Herz möglich und auch nötig ist und sich nachhaltig rechnet! Die Grundlage für die Erbringung der Dienstleistungen durch Nabenhauer Consulting ist ein positives Menschenbild und eine hohe Wertschätzung des Klienten.

Firmenkontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3
9323 Steinach
+41714404028

Home

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3
9323 Steinach
+41714404028

Home

AGRAVIS Raiffeisen AG unterstützte Innovationskonferenz

AGRAVIS Raiffeisen AG unterstützte Innovationskonferenz

Unter dem Motto „Shaping a Sustainable Future for Agrifood“ trafen sich am 23. November Visionär:innen, Pragmatiker:innen und Interessierte in Osnabrück auf der innovate!convention (https://innovate-convention.de/). Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/index.html) verstärkte erstmalig die Jury der etablierten Veranstaltung für Innovationen und Start-ups und verlieh den „German Agri Startup Award“.

Ins Gespräch kommen

Nicht nur eine Projektmesse, sondern auch Vorträge und Diskussionsrunden rückten nachhaltige Lösungen für die Agrar- und Lebensmittelindustrie auf der Innovationskonferenz in den Fokus. Wie in den Vorjahren beteiligte sich die AGRAVIS als Sponsor. „Wir nutzten gerne wieder die Gelegenheit, um etablierte Branchenunternehmen, Start-ups und Menschen mit Innovationsfreude und Gründergeist kennenzulernen und Ideen auszutauschen und zu entwickeln“, freute sich AGRAVIS-Vorstandsmitglied Hermann Hesseler über die Veranstaltung.

AGRAVIS verlieh „German Agri Startup Award“ an Nature Robots

„Es ist uns eine große Ehre, dass wir erstmalig den „German Agri Startup Award“ verleihen durften“, sagte Jana Korrmann, Team Strategie & Innovation bei AGRAVIS. Der Vorentscheid fand bereits am 14. November auf der Agritechnica statt. Dort traten die besten Teams vor dem Kuratorium an. Die drei Teams von Nunos, Corbiota und Nature Robots qualifizierten sich für das Finale.

Am Abend der Innovate am 23. November maßen sich die drei Startups im Pitch-Battle. Der German Agri Awards ging schließlich an Nature Robots. Das Startup ist ein Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), das mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Robotik insbesondere die Wirtschaftlichkeit und Ökologie in der Landwirtschaft fördern möchte. Die KI- und Robotik-Systeme von Nature Robots arbeiten unabhängig von RTK/GPS-Signalen und erlauben den Einsatz im Gemüse-, Obst- und Weinbau sowie in Agroforst-, Forst-, Photovoltaik- und Agrophotovoltaik-Umgebungen. Sie tragen zum Pflanzenmonitoring bei.

Parallel wurde der „German Food Startup Award“ an Marmorkrebs Bioproducts verliehen. Das Heidelberger Startup entwickelte ein fortschrittliches Aquakultur-System für die Produktion von Krebsfleisch, das nur ein Minimum an Wasser, Energie und Futter benötigt.

Innovate verbindet Netzwerken mit Innovationsförderung

„Die Innovate bietet eine tolle Plattform, die niedrigschwellige Vernetzung mit Innovatoren, Start-ups und etablierten Unternehmen aus Agrar- und Foodbranche zu ermöglichen. Es war spürbar, dass die Teilnehmer der AGRAVIS mit wertvollen Impulsen die Veranstaltung verlassen. Wir freuen uns darauf die Fachbereiche bei der Nachverfolgung der Themen zu unterstützen.“, resümiert Andre Drissler, Leiter des Teams Strategie & Innovationen im Bereich Controlling & Unternehmensentwicklung.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.600 Mitarbeiter:innen rund 9,4 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
http://www.agravis.de

Mit Organisationszweck und Sinn zum Ziel!

Roman P. Büchler weiß um die Vorteile einer effektiven Organisationsberatung

Mit Organisationszweck und Sinn zum Ziel!

Roman P. Büchler befähigt Organisationen, ihren Zweck in komplexen Kontexten zu erfüllen.

„Unternehmen, die einen starken Purpose verfolgen, sind in der Regel erfolgreicher und widerstandsfähiger als solche ohne klaren Organisationszweck“, erklärt Roman P. Büchler, Inhaber und Geschäftsführer der FORAN GmbH in St. Gallen. Durch die immer komplexere und dynamischere Geschäftswelt wachsen die Hürden und Unsicherheiten für Organisationen und Unternehmen stetig an. Damit diese Hürden nicht zum Stolperstein werden, empfiehlt Büchler, dass Organisationen einen klaren Sinn für ihr Handeln definieren. So sei ein Organisationszweck sowohl als Leitstern, als auch für die Motivation der Mitarbeitenden und die Bindung zum Kunden bedeutsam.

Der Experte für Leadership, digitale Transformation und Organisationsberatung begleitet und unterstützt Führungskräfte und Organisationen auf einer höheren Wirkungsebene. Er beantwortet die entscheidende Frage, wie sie ihren individuellen Zweck finden und diesen effektiv kommunizieren. Es brauche ein tieferes Verständnis der eigenen Identität, damit der Zweck tatsächlich inspiriert und zu einer stärkeren Kundenbindung führt. Büchler führt weiter aus: „Hierbei geht es um eine tief verankerte Vision, die alle Aspekte der Organisation durchdringt. Um diesen Zweck zu finden und zu formulieren, braucht es intensive interne Diskussionen.“ Das Fragewort „wofür“ nehme hierbei eine entscheidende Rolle ein und entspreche dabei am ehesten dem Sinn, nach dem gesucht wird.

Büchler, der sein Wissen ebenfalls als Autor und Dozent an Universitäten vermittelt, stützt sich in seinen Aussagen auch auf andere Experten. So führt er den US-amerikanischen Unternehmensberater Simon Sinek an, dessen Methoden er in seinen Strategien und unterstützenden Tätigkeiten einsetzt. Neben der Definition, die der erste Schritt ist, bedarf es einer zielführenden und effektiven Kommunikation. Diese entscheide darüber, ob der Organisationszweck seine Wirkung entfaltet oder nicht. Der CEO der FORAN GmbH hebt hervor, dass „ein Zweck, der zwar auf Papier existiert, aber nicht in der Unternehmenskultur und in den Handlungen der Mitarbeitenden verankert ist, bedeutungslos bleibt. Daher sollten Organisationen ihren Zweck aktiv in die täglichen Abläufe integrieren.“ Dies könne durch Schulungen, Rituale oder die Integration des Zwecks in die Unternehmenswerte geschehen. Darüber hinaus sei es entscheidend, den Zweck nicht nur intern, sondern auch extern zu kommunizieren. Potenzielle Kunden, Investoren und Partner müssen verstehen, wofür das Unternehmen steht und welchen Wert es in die Welt bringt. Eine klare und authentische Kommunikation des Zwecks könne dabei zu einer stärkeren Identifikation der Kunden mit der Marke und zu einer erhöhten Loyalität gegenüber führen.

Für Roman P. Büchler ist es ein persönliches Anliegen, seine Expertise nach außen zu tragen, um Organisationen in einer stets verändernden VUCA-Welt zu begleiten. Neben zahlreichen Blogbeiträgen und spannenden YouTube-Videos spiegelt sein erfolgreiches Buch „Die neue Leadership-DNA: Prinzipien für einen radikalen Umbau der Führung“ (https://www.amazon.de/Die-neue-Leadership-DNA-Prinzipien-radikalen/dp/3527511016/ref=sr_1_3?crid=Y6QM6H2TU6CN&keywords=roman+p.+b%C3%BCchler&qid=1662540119&sprefix=roman+b%C3%BCchler%2Caps%2C57&sr=8-3) seine Erfahrung und seinen breiten Wissensschatz wider.

Wer auf der Suche nach neuen und innovativen Impulsen ist, wie sich Führung transformieren kann und sich schon heute für morgen ausrichtet, sollte einen Blick in das Werk werfen. Weitere Informationen und Kontakt zu Roman P. Büchler finden Sie unter www.foran.ch (https://www.foran.ch)

Roman P. Büchler ist Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der FORAN GmbH in St. Gallen in der Schweiz. Nach vielen Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Verwaltungsrat, CEO und Unternehmensberater mit den Tätigkeits-Schwerpunkten Leadership-Mentoring, Teamentwicklung, Strategieentwicklung und digitale Transformation entschloss er sich, seinen Überzeugungen zu folgen. Er gründete die FORAN, um Führungskräfte und Organisationen zu begleiten und sie auf einer höheren Wirkungsebene zu unterstützen.

Der Experte für Leadership, digitale Transformation und Organisationsberatung begleitet mit FORAN Unternehmen zwischen 500 und 1.500 Mitarbeitenden. Er ist Sparringspartner und Zukunftsstratege für Top-Führungskräfte und ganze Geschäftsleitungs-Teams auf dem Weg der dynamischen Weiterentwicklung. Er übt Mandate in den Verwaltungsräten namhafter Unternehmen aus und übernimmt regelmäßig Interimsmandate in Führungsfunktionen. Damit stellt er seine innovativen und teils radikalen Thesen über erfolgreiche Führung selbst auf die Probe. Diese Verbindung zwischen innovativem Ideenreichtum und praktischer Anwendung schärft seine Sinne für das Wesentliche. Er sorgt so für neue Ansätze und kann diese neuen Strömungen schnell praktikabel anpassen.

Darüber hinaus ist er regelmäßig als Dozent in Universitäten und Weiterbildungszentren tätig. Als Autor hat er bereits zahlreiche Fachartikel publiziert und zwei Bücher zu den Themen digitale Transformation und strategisches IT-Management als Co-Autor herausgegeben.

Kontakt
FORAN GmbH
Roman P. Büchler
Haltelhusstrasse 1
9402 Mörschwil
+41 71 280 02 21
www.foran.ch

Weg von der Ohnmacht: Aktive Zukunftsgestaltung als Schlüssel

Birgit Heinermann appelliert an Unternehmen und Führungskräfte, auf Zukunfts-Szenarien zu setzen, um Krisen in Chancen zu verwandeln.

Weg von der Ohnmacht: Aktive Zukunftsgestaltung als Schlüssel

Birgit Heinermann rät zur aktiven Gestaltung der Zukunft als Schlüssel zur Resilienz.

Was tun gegen die allgemeine Weltuntergangsstimmung? In einer Zeit, in der Sorgen und Ängste über die Zukunft umgehen, ruft Birgit Heinermann dazu auf, die aktuell wirklich herausfordernden Rahmenbedingungen und Krisen als Ansporn zur aktiven Zukunftsgestaltung zu sehen. Die entscheidende Frage sei, ob Führungskräfte sich von der Zukunft überrollen lassen oder sie aktiv gestalten.

Neben Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, Lieferkettenengpässen und steigenden Energiepreisen weist Birgit Heinermann darauf hin, dass wir auch mit einer neuen technologischen Welle konfrontiert sind: der Künstlichen Intelligenz (KI), die den nationalen und persönlichen Status quo bedrohen könnte, aber gleichzeitig auch eine große Chance bietet. „Bei all diesen Herausforderungen ist es ein Leichtes, in Resignation zu verfallen“, erklärt sie.

Gerade wegen der vielen aktuellen Herausforderungen sei es aber essenziell, sich nicht lähmen zu lassen, sondern in Szenarien zu denken und die Veränderungen als Chance wahrzunehmen, um aktiv die Zukunft zu gestalten. In vielen mittelständischen Unternehmen beobachtet Birgit Heinermann, dass der Druck des Tagesgeschäfts dazu führt, dass sich der Fokus stark verengt. Die Vielzahl der Herausforderungen führe zu einer gefährlichen „Weiter so!“-Mentalität, die ebendiesen Druck noch weiter erhöht und dadurch auch den Eindruck von einer Weltuntergangsstimmung verschärfe. Hier sei Vorsicht geboten, warnt die Beraterin.

Sie appelliert an Unternehmen und Führungskräfte, sich Zeit zu nehmen, um in verschiedenen Zukunfts-Szenarien zu denken. Es sei wichtig, nicht nur positive, sondern auch mögliche negative Szenarien in Betracht zu ziehen. Dieses Denken ermögliche es, klare Strategien für die Gegenwart und die Zukunft abzuleiten.

In einer Zeit, in der solche Unsicherheit herrscht, erinnert Birgit Heinermann daran, dass Krisen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für Verbesserung und Veränderung bieten. Indem wir uns mit Zukunfts-Szenarien auseinandersetzen und strategische Entscheidungen vorausschauend treffen, können wir aktiv Herausforderungen angehen und uns auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten.

Um erfolgreich in einer unsicheren Welt wie der unseren zu bleiben, können Szenario- und Strategie-Workshops, wie sie selbst sie anbietet, eine systematische Grundlage bieten. Unternehmen haben die Gelegenheit, ihre Annahmen über die Zukunft zu hinterfragen und verschiedene Szenarien durchzuspielen, um sich besser auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. „Diese Einstellung ermöglicht es Unternehmen, aktiv die Zukunft zu gestalten und nicht zum Opfer der Verhältnisse zu werden“, sagt Heinermann.

Mehr Informationen und Kontakt zu Heinermann Consulting – Think(ing) ahead for your business success – gibt es hier: https://www.heinermann-consulting.de/

Der Status Quo hat längst ausgedient – Unternehmen und Organisationen können es sich nicht mehr leisten auf der Stelle zu treten. Mit dem bisherigen Management- und Führungsverständnis werden keine Antworten auf die Fragen der Zukunft gefunden. Birgit Heinermann von Heinermann Consulting weiß um die Komplexität der kommenden Herausforderungen und unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, die unumgängliche Transformation zum Vorteil aller zu gestalten.

Als Executive Advisor, Vertraute und Vordenkerin bringt Birgit Heinermann jahrelange Erfahrung, gepaart mit Leidenschaft fürs Business mit, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Kontakt
Heinermann Consulting GmbH
Birgit Heinermann
Bierstadter Straße 7
65189 Wiesbaden
49 611 50467350
https://www.heinermann-consulting.de/

Der Wandel vom Change-Management hin zu New Work

Peter Thommen appelliert an die Arbeitswelt, New Work als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit anzuerkennen und traditionelles Change-Management zu überdenken.

Der Wandel vom Change-Management hin zu New Work

Peter Thommen spricht über die Wichtigkeit von Zukunftsfähigkeit und die Rolle von New Work.

Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel, das sagte schon Heraklit von Ephesos.
In einer Zeit, die von exponentiellem technologischem Fortschritt und einer globalen Vernetzung geprägt ist, stehen Unternehmen und Organisationen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich neu zu erfinden. Peter Thommen stellt mit Blick auf aktuelle Entwicklungen die Frage, ob traditionelles Change-Management überhaupt noch relevant ist.

Während eines Projektes, das im Jahr 2017 stattfand, sah Peter Thommen sich mit der Frage konfrontiert, was passiert, wenn die Veränderung nicht mehr von einem festen Startpunkt zu einem festen Ziel führt, sondern vielmehr in der ständigen Transformation verankert ist. Für ihn war klar: Statt von A nach B zu wechseln, müssen Unternehmen in eine Welt des ständigen Wandels aufbrechen, angetrieben von Technologie und Flexibilität. Dabei stellt sich die Frage, ob traditionelles Change-Management überhaupt noch einen Platz hat. Denn in einer Ära des kontinuierlichen Wandels steht diese Methode vor Herausforderungen, die neue Ansätze erfordern.

Peter Thommen verneint diese Frage und ist überzeugt, dass die Lösung bei der Arbeitsform New Work liegt. Denn während Change-Management traditionell Veränderungen von einem Status zu nächsten steuert, befasse sich New Work mit der Neugestaltung der Arbeitswelt im Zeitalter der Digitalisierung. Die zentrale Frage bestehe heute darin, wie die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen in einer digitalen Umgebung gestaltet werden kann. Dies erfordere nicht nur technologische Innovationen, sondern auch eine Neuausrichtung von Führung, Unternehmenskultur und Sinngebung.

Für Peter Thommen definiert sich New Work als die Antwort darauf, wie die Unternehmenswelt auf die Digitalisierung und technologische Entwicklung reagiert und die Arbeitswelt neugestaltet. Er verweist auf fünf fundamentale Merkmale von New Work, die Nicole Thurn zusammengefasst hat: Entgrenzung der Arbeit, New Leadership, grössere Bedeutung des Individuums wie auch der Gemeinschaft in der Arbeitswelt, Kollaboration auf neuem Level und Persönlichkeitsentwicklung für alle.

New Work dürfe jedoch nicht zu einem modischen Schlagwort für alles und jedes verkommen. Darin sieht Peter Thommen eine Gefahr, denn Themen wie Arbeitsmotivation, Führungsstile und Agilität seien wichtige, eigenständige Bereiche, die nicht leichtfertig unter dem New-Work-Banner vereint werden sollten.

Letztendlich geht es um Zukunftsfähigkeit, die sogenannte Strategic Foresight, so Thommen. In einer Welt des ständigen Wandels ist eine kluge Strategie unverzichtbar, um auf die kommenden Entwicklungen vorbereitet zu sein. Die rasante Entwicklung von Technologien und die kontinuierlichen Veränderungen erfordern einen strategischen Blick in die Zukunft. Unternehmen und Organisationen sollten sich aktiv darauf vorbereiten, ungewisse Entwicklungen zu antizipieren und sich darauf einstellen. Zukunftsscreenings und intensive Workshops seien hier passende Herangehensweisen. Mit Blick auf die aufstrebende Metaverse-Technologie rät er beispielsweise dazu, wachsam zu sein und sich auf die Verschmelzung von virtueller und physischer Realität vorzubereiten.

Noch mehr spannende Artikel können Sie auf der Website: https://the-global-strategist.com/de/blog/ nachlesen.

Weitere Informationen und Kontakt zu Peter Thommen finden Sie unter: https://the-global-strategist.com/de/

Peter Thommen – the Global Strategist
Die Zukunft ist eindeutig nicht mehr das, was sie einmal war. Insbesondere Unternehmen stehen vor der grossen Herausforderung, die Zukunft zu gestalten – und das gelingt am besten, wenn man sich intensiv mit ihr auseinandersetzt. Als Global Strategist und Sparring Partner macht Peter Thommen Unternehmen in unserer disruptiven Welt zukunftsfähig und stellt echte Nachhaltigkeit sicher – für Mensch, Umwelt und Business. Seine Philosophie ist vom Streben geprägt, ein Gleichgewicht zwischen den Anforderungen des Business und den Bedürfnissen der MitarbeiterInnen zu finden.

Kontakt
Peter Thommen – the Global Strategist
Peter Thommen
Im Chilenacher 1
4457 Diegten
+41 79 192 2664
https://the-global-strategist.com

Eine Flut von Verkaufsgesprächen spült die Umsätze in die Kassen!

So steigern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens

Eine Flut von Verkaufsgesprächen spült die Umsätze in die Kassen!

So steigern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens

Steinach im September 2023 – Nabenhauer Consulting hat mit ihrem herausragenden Service „Online Marketing Strategie“ eine neue Ära im Bereich des Marketings eingeleitet. Durch die umfassende Beratung und Unterstützung von Unternehmern und Selbständigen bei der Umsetzung passender Werbemaßnahmen, gelingt es ihnen, ihre Kunden auf eine ganz neue Art und Weise zu erreichen. Die Kunst des Verkaufens besteht darin, die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden zu erkennen und durch geschickte Argumentation und Überzeugungskraft das passende Produkt oder die passende Dienstleistung anzubieten. Doch es geht nicht nur um das Verkaufen an sich, sondern auch um die Art und Weise, wie es geschieht. Die Vielzahl an Möglichkeiten, die dieser Service bietet, ermöglicht es jedem, herauszufinden, wo sich seine Kunden aufhalten und somit gezielt auf sie einzugehen. Mit diesem Service werden alle Erwartungen übertroffen und neue Impulse gesetzt. Hier mehr über den „Online Marketing Strategie“ von Nabenhauer Consulting erfahren: https://nabenhauer-consulting.com/vertrieb-marketing/prozesse-automatisieren/mehr-verkaufsgespraeche/
Die Macht der Worte ist unbestreitbar. Sie können Emotionen wecken, Überzeugungen formen und Entscheidungen beeinflussen. Und wenn es um den Verkauf geht, ist das nicht anders. Als Dienstleistungsanbieter im Bereich des Online Marketings gilt Nabenhauer Consulting bei Experten als feste Größe. Das verdankt sie nicht zuletzt ihrer jahrelangen Arbeit, in der sie innovative Ideen erfolgreich umgesetzt und realisiert hat. Besonders der Service „Online Marketing Strategie“ überzeugt durch seine Fähigkeit, die Vielfalt des E-Mail-Marketings optimal zu nutzen. Selbst Branchenkenner sind von der Qualität dieses Angebots und den damit verbundenen Absatzpotenzialen begeistert. Mit diesem Service haben Unternehmer die Möglichkeit, ihre zukünftigen Kunden mit verschiedenen Online Marketing Instrumenten spielend leicht zu erreichen. Follow-up E-Mails und Newsletter werden automatisch zu passenden Tageszeiten versendet, um Kunden über Angebote und Produkte zu informieren. Aber nicht nur Bestandskunden werden regelmäßig auf dem Laufenden gehalten, auch Interessierte werden mit passenden Angeboten zu Produkten und Dienstleistungen überzeugt.: https://nabenhauer-consulting.com/vertrieb-marketing/prozesse-automatisieren/mehr-verkaufsgespraeche/
Bei der Nabenhauer Consulting sind sie sich sicher: Ihre Vermarktungsstrategie für das neue Angebot ist ein absoluter Volltreffer! Ein gut geführtes Verkaufsgespräch kann eine positive Erfahrung für den Kunden sein und langfristige Beziehungen aufbauen“. In einer Welt, in der der Wettbewerb immer stärker wird, ist es wichtiger denn je, die Kunst des Verkaufens zu beherrschen und die Umsätze in die Kassen zu spülen. „Nabenhauer Consulting unterstützt Kunden mit den passenden Marketinginstrumenten und Strategien und führt sie zielsicher zu mehr Verkaufsgesprächen und neuen Kunden“, erklärte Robert Nabenhauer, der Geschäftsführer der Firma.
Nabenhauer Consulting ist ein führender Anbieter von wertvollen und maßgeschneiderten Dienstleistungen für Kunden aus allen Branchen. Seit der Gründung im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen unter der erfolgreichen Leitung von Geschäftsführer Robert Nabenhauer kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert. Mit einem breiten Angebot an individuellen Lösungen ist Nabenhauer Consulting ein zuverlässiger Partner, der den Bedürfnissen seiner Kunden stets gerecht wird.

Nabenhauer Consulting entstand aus der Vision von Gründer Robert Nabenhauer und beschreitet neue Wege in der Beratung. Im Fokus steht die Beratung von Unternehmen, die sich mit umfassenden Konzepten und neuen Wegen für ihren unternehmerischen Erfolg auseinander setzen wollen. Robert Nabenhauer hat sich bereits vielfach als erfolgreicher Buchautor und Unternehmer einen Namen gemacht.

Firmenkontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3
9323 Steinach
+41714404028

Home

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3
9323 Steinach
+41714404028

Home

Die Suche nach den Richtigen: Nachfolger für das eigene Unternehmen finden

Die Suche nach den Richtigen: Nachfolger für das eigene Unternehmen finden

Eines der bedeutendsten Kapitel im Leben eines Unternehmers ist die Frage nach der Unternehmensnachfolge. Dieser Übergang muss nicht nur finanziell und rechtlich geplant sein, sondern auch die Reputation des Unternehmens in besten Händen wissen.

Doch wie findet man die passenden Nachfolger, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die gute Reputation des Unternehmens fortführen können? Die Strategie- und Reputationsschmiede ABOWI von Maximilian Bausch hilft Unternehmern bei der Suche nach den richtigen Nachfolgern.

Der Übergang in gute Hände: Die Bedeutung der Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensnachfolge ist eine entscheidende Phase in der Geschichte eines Unternehmens. Ein reibungsloser Übergang ist nicht nur für die langfristige Stabilität des Unternehmens von Bedeutung, sondern auch für die Aufrechterhaltung einer guten Reputation. Ein erfolgreicher Übergang stellt sicher, dass die Werte und Qualitäten, für die das Unternehmen steht, auch in Zukunft bewahrt werden.

Maximilian Bausch, Gründer von ABOWI, unterstreicht die Bedeutung dieser Herausforderung: „Die Suche nach den richtigen Nachfolgern ist für viele Unternehmer eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. Es geht nicht nur darum, das Unternehmen in finanzieller Hinsicht abzusichern, sondern auch darum, die Reputation und die Vision des Unternehmens fortzuführen.“

ABOWI: Die Strategie- und Reputationsschmiede

Um Unternehmern bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu helfen, hat Maximilian Bausch ABOWI ins Leben gerufen. ABOWI ist eine Strategie- und Reputationsschmiede, die sich darauf spezialisiert hat, Unternehmer bei der Suche nach den richtigen Nachfolgern zu unterstützen. Doch wie funktioniert das genau?

Bausch erklärt: „ABOWI entwickelt individuelle Nachfolgestrategien, die auf die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten sind. Wir helfen Unternehmern dabei, die passenden Kandidaten zu finden und den Übergang reibungslos zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Reputation und den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern.“

Die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge

Deutsche Studien zeigen, dass die Unternehmensnachfolge eine komplexe Angelegenheit ist. Eine Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) ergab, dass rund 71 Prozent der befragten Unternehmer Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Nachfolgern hatten. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Unternehmer stehen.

Maximilian Bausch betont, wie ABOWI bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen kann: „Unsere Expertise in der Entwicklung von Nachfolgestrategien und unsere umfangreiche Entwicklung von maßgeschneidertem Reputationsaufbaus ermöglicht es, Unternehmern bei der Suche nach den richtigen Kandidaten zu unterstützen. Wir wissen, worauf es bei einer erfolgreichen Nachfolge ankommt.“

Die Bedeutung von Reputation und Vision

Bei der Auswahl von Nachfolgern geht es nicht nur um fachliche Qualifikationen, sondern auch um die Weiterführung der Unternehmensreputation und -vision. Die Reputation eines Unternehmens kann über Jahrzehnte aufgebaut werden, und ein abrupter Wechsel kann das Vertrauen der Kunden und Mitarbeiter erschüttern.

Maximilian Bausch erklärt, wie ABOWI hier ansetzt: „Wir arbeiten eng mit den Unternehmern zusammen, um sicherzustellen, dass die Nachfolger nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die Werte und Qualitäten des Unternehmens verstehen und weiterführen können. Dies ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.“

Die Zukunft der Unternehmensnachfolge: Maßgeschneiderte Strategien

Die Unternehmensnachfolge wird in Zukunft immer komplexer werden, da sich die Anforderungen an Unternehmen ständig ändern. ABOWI setzt auf maßgeschneiderte Nachfolgestrategien, die sich den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Unternehmen anpassen.

Maximilian Bausch sagt: „Die Zukunft der Unternehmensnachfolge erfordert flexiblere und individuellere Lösungen. Wir werden weiterhin daran arbeiten, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Reputation und der Erfolg der Unternehmen auch in einer sich wandelnden Geschäftswelt gesichert sind.“

Fazit: Die richtigen Nachfolger mit ABOWI finden

Die Suche nach den richtigen Nachfolgern für ein Unternehmen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur die finanzielle, sondern auch die reputative Zukunft des Unternehmens beeinflusst. ABOWI von Maximilian Bausch bietet Unternehmern eine wertvolle Unterstützung bei dieser Herausforderung, indem es individuelle Nachfolgestrategien entwickelt und bei der Suche nach den passenden Kandidaten hilft.

Der Reputationsaufbau, der Internetauftritt gewinnt durch die Digitalisierung an Bedeutung. Egal ob Mitarbeitersuche, Kundengewinnung oder Umsatzerhöhung. Der eigene Internetauftritt muss stimmen, um Erfolge zu erzielen. Reputation entsteht nicht von heute auf morgen. Eine gute Reputation ist die Belohnung von viel Fleiß und harter Arbeit auf hohem professionellem Niveau. Dieser Professionalität hat sich ABOWI UAB verschrieben, weitere Informationen unter www.abowi.com.

Kontakt
ABOWI UAB
Maximilian Bausch
Naugarduko g. 3-401
03231 Vilnius
+491701061760

Reputation