STARFACE 9 mit dem INTERNET TELEPHONY Product of the Year Award 2025 ausgezeichnet

Amerikanischer ITK-Fachverlag TMC zeichnet UCC-Hersteller STARFACE aus / Award geht bereits zum neunten Mal nach Karlsruhe / STARFACE 9 als eine der besten Kommunikations- und Technologielösungen prämiert

STARFACE 9 mit dem INTERNET TELEPHONY Product of the Year Award 2025 ausgezeichnet

STARFACE erhält den renommierten „Internet Telephony Product of the Year Award 2025“ für STARFACE 9.

Karlsruhe, 19. März 2025. Das renommierte, globale Medienunternehmen TMC hat STARFACE 9 mit dem „INTERNET TELEPHONY Product of the Year Award 2025“ prämiert. Mit der Auszeichnung, die bereits zum 26. Mal vergeben wurde, würdigt das INTERNET TELEPHONY magazine die Leistung von Unternehmen, die außergewöhnliche VoIP- und IP-Kommunikationsprodukte und -Services entwickelt haben.

„Es ist mir eine Freude, STARFACE mit dem Product of the Year Award 2025 für Innovationskraft und zukunftsweisende Technologie auszuzeichnen“, so Rich Tehrani, CEO von TMC. „Unsere Jury und Redaktion sind überzeugt, dass STARFACE 9 zu den führenden Kommunikations- und Technologielösungen auf dem Markt gehört. Ich bin gespannt, wie STARFACE diese starke Position in Zukunft weiter ausbauen wird.“

Die Gewinner des INTERNET TELEPHONY Product of the Year 2025 werden in der Online-Ausgabe des INTERNET TELEPHONY Magazins sowie auf TMCnet vorgestellt.

„Wir sind stolz, dass STARFACE 9 mit dem INTERNET TELEPHONY Product of the Year Award 2025 ausgezeichnet wurde“ freut sich STARFACE CEO Florian Buzin und ergänzt: „Diese Anerkennung bestätigt unseren hohen Innovationsanspruch und unser kontinuierliches Engagement, Kunden leistungsstarke und benutzerfreundliche Kommunikationslösungen zu bieten. Mein Dank gilt dem gesamten STARFACE Team, das mit Leidenschaft und Expertise an der Weiterentwicklung unserer UCC-Plattform arbeitet. Diese Auszeichnung ist ein Ansporn, unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“

Weitere Informationen zu TMC finden Sie unter www.tmcnet.com (https://www.tmcnet.com).

Mehr über STARFACE 9 erfahren interessierte Leser unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der STARFACE Group, zu der auch die estos GmbH aus Starnberg gehört.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

Die Roadshow mit dem Plus an Service – STARFACE im März und April auf großer DACH-Tour

Die STARFACE Roadshow + 2025 bringt die neuesten UCC-Trends nach Wien, Luzern, Leipzig, Nürnberg, München, Hamburg, Dortmund und Karlsruhe / Begleitendes STARFACE Customer Care Team hilft Partnern bei allen Fragen

Die Roadshow mit dem Plus an Service - STARFACE im März und April auf großer DACH-Tour

STARFACE präsentiert seinen Partnern im Rahmen seiner „Roadshow Plus 2025“ die neuesten UCC-Trends.

Karlsruhe, 5. Februar 2025. Die STARFACE GmbH präsentiert ihren Fachhandelspartnern im März und April 2025 im Rahmen der „STARFACE Roadshow +“ die neuesten Trends rund um den „Digital Workplace“. Begleitet wird der UCC-Hersteller dabei von den Technologiepartnern aurenz, estos, Fluxpunkt, Gigaset, New Voice, Point Omega, Securepoint, snom, Telecom Behnke und tsbkorsch. Die Roadshow macht in Wien (05.03.), Luzern (11.03.), Leipzig (13.03.), Nürnberg (18.03.), München (20.03.), Hamburg (25.03.), Dortmund (27.03.) und Karlsruhe (02.04.) Station.

Unter dem Motto „It“s all about integration“ wartet STARFACE erneut mit einem abwechslungsreichen Programm auf: Neben Networking und Partnerausstellung erhalten die Besucher exklusive Einblicke in das STARFACE Portfolio und erleben das neue Release STARFACE 9 live in Aktion. Und, inzwischen eine schöne Tradition: Die Besucher dürfen sich auch dieses Jahr auf informative Workshops mit dem STARFACE Customer Care Team freuen. Die Support-Experten adressieren dabei eine Reihe praxisnaher Themen – von den Best Practices beim Networking über STARFACE Cloud und Connect bis hin zu Call- und Audio-Analysen und Troubleshooting. Darüber hinaus steht der STARFACE Support den Teilnehmern für alle Fragen zu eigenen Support-Cases zur Verfügung.

„Der Countdown zur Roadshow läuft – und wir freuen uns riesig darauf, die Community wieder face-to-face zu treffen und tatkräftig bei der Optimierung ihrer UCC-Umgebungen zu unterstützen“ sagt Stephan Baur, Head of Sales bei STARFACE. „Wie in den Vorjahren haben wir ein spannendes Programm vorbereitet, das für jeden STARFACE Partner etwas bietet – bis hin zu praxisnahen Tipps und Tricks, die digitale Arbeitsplätze noch einen Tick komfortabler machen. Es lohnt sich für jeden unserer Partner, einen der Roadshow-Termine wahrzunehmen.“

Die Roadshow-Termine beginnen jeweils um 12.45 Uhr und enden gegen 17.30 Uhr mit gemeinsamem Ausklang. Die Workshops beginnen um 13.00 Uhr. Die Teilnahme an der Roadshow und an den Workshops ist für STARFACE-Partner kostenfrei. Interessierte können sich für die Roadshow unter https://starface.com/ueber-uns/events/ anmelden.

Mehr über STARFACE und die STARFACE Lösungen erfahren interessierte Leser online unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der STARFACE Group, zu der auch die estos GmbH aus Starnberg gehört.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

STARFACE Cloud PBX überzeugt mit Spitzenwerten im Vergleichstest der connect professional

STARFACE Cloud PBX erzielt im Langzeittest der connect professional erneut die Bestnote „sehr gut“ / Karlsruher UCC-Hersteller behauptet sich im starken Anbieterfeld für Cloud-basierte Telefonanlagen

STARFACE Cloud PBX überzeugt mit Spitzenwerten im Vergleichstest der connect professional

Die Cloud PBX von STARFACE hat im Test der connect professional mit „sehr gut“ abgeschnitten.

Karlsruhe, 6. Dezember 2024. Die Cloud PBX von STARFACE hat im Vergleichstest der Fachzeitschrift connect professional hervorragend abgeschnitten – wie bereits im vergangenen Jahr. Der Test prüfte die neun wichtigsten deutschen Cloud PBX und deren SIP-Trunks in verschiedenen Kategorien wie Sprachqualität, Verfügbarkeit oder Zuverlässigkeit der Verbindung in verschiedene Netze. Mit 907 von 1.000 Punkten erreichte die STARFACE Cloud PBX dabei erneut die Gesamtbewertung „sehr gut“ und verbesserte ihr Vorjahresergebnis von 902 Punkten. Mit diesem Ergebnis platzierte sich STARFACE erneut in der Spitzengruppe des starken Teilnehmerfelds, auf Augenhöhe mit den Branchengrößen Telekom, O2 und Plusnet.

„Es freut uns sehr, dass wir das starke Ergebnis aus dem Vorjahr nicht nur bestätigt, sondern auch noch leicht übertroffen haben“, kommentiert STARFACE CTO Thomas Weiß das sehr gute Abschneiden. „Der Expertentest der connect professional ist ein weiterer Beleg dafür, dass STARFACE in Sachen Cloud-Telefonie mit allen Topp-Anbietern mithalten kann. Das Ergebnis ist überdies auch eine klare Empfehlung für unseren SIP-Trunk STARFACE Connect, der maßgeblich zur hervorragenden Sprachqualität und Stabilität der Cloud PBX beiträgt.“

STARFACE in der Spitzengruppe
Um keine Momentaufnahmen, sondern belastbare Zahlen zu erhalten, ließ connect professional die verschiedenen Cloud PBX über einen ganzen Monat durchgehend testen. STARFACE ging dabei mit der STARFACE Cloud PBX und dem eigenen SIP-Trunk STARFACE Connect ins Rennen, und erreichte mit dieser Kombination Bestnoten:

– Stabilität und Verfügbarkeit: STARFACE erzielte in den Messungen herausragende 100 % Verfügbarkeit und somit die volle Punktzahl. Der lange Testzeitraum unterstreicht die Zuverlässigkeit der STARFACE PBX-Cloud.
– Interne Cloud-PBX-Verbindungen: Bei der internen Telefonie innerhalb der Cloud-PBX erzielte STARFACE den besten Wert aller Anbieter: Verbindungsaufbauzeiten, Sprachqualität und Sprachlaufzeiten waren wie im Vorjahr auf allerhöchstem Niveau.
– Telefonate in andere Cloud-Netze: Auch bei den Telefonaten von und zu anderen Cloud-PBX-Anbietern fuhr STARFACE Topbewertungen ein.
– Mobilfunkverbindungen: Bei den Verbindungen in deutsche Mobilfunknetze ist die STARFACE Cloud PBX ebenso Teil der Spitzengruppe und ließ viele große Anbieter mit eigenen Mobilfunknetzen hinter sich.

Hintergrund zum connect professional Cloud-PBX-Test 2024
Den Cloud-PBX-Test führte die connect professional zusammen mit ihrem Netztest-Partner zafaco durch. Laut dem renommierten Fachmagazin handelt es sich um den umfangreichsten und anspruchsvollsten Cloud-PBX-Test im Markt. In diesem Jahr wurden 310.922 aktive Messungen zwischen dem 23. September 2024 und dem 20. Oktober 2024 durchgeführt. In vier verschiedenen Verbindungsszenarien (On-Net, Off-Net, Off-Net Fixed, Off-Net Mobile) wurden 50 Qualitätskennwerte und neun Verkehrsbeziehungen analysiert. Die Mess-Setups waren anwendungsnah konzipiert: Die Cloud-PBX-Produkte wurden sowohl über Privatkunden- (Homeoffice) als auch über Geschäftskunden-Breitbandanschlüsse (Office) getestet und waren über mehrere Standorte in Deutschland verteilt, ebenso wie die angesteuerten Festnetz- und Mobilfunknetze.

Mehr zu den Cloud-Telefonie-Lösungen von STARFACE erfahren interessierte Leser unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der STARFACE Group, zu der auch die estos GmbH aus Starnberg gehört.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

STARFACE übernimmt vio:networks

Berliner Cloud-Telefonanlagen-Anbieter wird Teil der STARFACE Group / KMU-Lösungen von vio:networks sollen das STARFACE Portfolio nach unten abrunden / Marke, Mitarbeitende und Standort von vio:networks bleiben erhalten

STARFACE übernimmt vio:networks

Die STARFACE Group gibt die Übernahme der vio:networks GmbH bekannt.

Karlsruhe, 12. November 2024. Die STARFACE Group übernimmt die vio:networks GmbH. Der Berliner Anbieter von Cloud-Telefonanlagen für kleine und mittelständische Unternehmen wird künftig als Schwestergesellschaft der STARFACE GmbH und der estos GmbH unter dem Dach der STARFACE Group agieren. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die 2007 gegründete vio:networks GmbH entwickelt innovative Cloud-Telefonanlagen, die sehr erfolgreich über reine Online-Kanäle vermarktet werden. Die Lösungen ermöglichen es kleinen und mittelständischen Betrieben, ihre Kommunikation in einer durchgängigen, digitalen UCC-Landschaft durchzuführen. So können die Unternehmen ihre Produktivität nachhaltig steigern und ihre Kommunikationskosten um bis zu 50 Prozent senken. Bei den Kunden punktet vio:networks mit starkem Service, hoher Flexibilität und vielen Integrationsoptionen.

„vio:networks hat in den letzten Jahren dank einer sehr effizienten Online-Vermarktung eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Die passgenau auf die Anforderungen kleinerer Unternehmen zugeschnittenen Cloud-Anlagen ergänzen unser Angebot perfekt – und werden uns helfen, unsere Präsenz im Markt weiter auszubauen“, so Florian Buzin, Geschäftsführer der STARFACE Group. „Dieser Schritt eröffnet uns und unseren Partnern spannende Möglichkeiten. Der Online-Kanal von vio:networks ergänzt unseren Vertrieb ideal, indem er neue Zielgruppen erschließt, die wir gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln werden. Unser Geschäftsmodell und das unserer Partner wird durch diese Akquisition nachhaltig gestärkt“, ergänzt Oliver Heim, der für die STARFACE Group die Geschäftsleitung der vio:networks GmbH erweitert.

Der Gründer von vio:networks, Dominik Mauritz, bleibt dem Unternehmen als Geschäftsführer erhalten. „Für uns als dynamisch wachsendes Technologie-Unternehmen ist die Integration in die STARFACE Group ein wichtiger Meilenstein“, kommentiert Dominik Mauritz und ergänzt: „Die starke Community und die erfahrenen Entwicklerteams, auf die wir jetzt innerhalb der STARFACE Group zugreifen können, eröffnen uns bei der Weiterentwicklung unserer Lösungen spannende neue Optionen. Wir freuen uns sehr darauf, diese Möglichkeiten auszuloten – und zusammen mit unseren Schwestergesellschaften die Weichen für das weitere Wachstum von STARFACE Group und vio:networks zu stellen.“

Für die Kunden und die Mitarbeitenden von vio:networks wird sich auch nach der Übernahme nicht viel ändern: Alle Mitarbeitenden von vio:networks bleiben weiterhin an Bord, und der Standort in Berlin wird erhalten, um die Kontinuität der bestehenden Kundenbeziehungen sicherzustellen. Mit der Übernahme beschäftigt die STARFACE Group rund 280 Mitarbeitende.

Mehr zur STARFACE Group und vio:networks erfahren interessierte Leser unter www.starface.group (https://www.starface.group) und www.vionetworks.de (https://www.vionetworks.de).

Über STARFACE Group
In der STARFACE Group bündeln hochspezialisierte und erfolgreiche ITK-Unternehmen ihr Know-how, ihre Visionen und ihre Skills. Die in der STARFACE Group vereinten Firmen STARFACE GmbH, Karlsruhe, estos GmbH, Starnberg und vio:networks GmbH, Berlin, arbeiten daran, die Kommunikation von Unternehmen jeder Größe besser, schneller, effizienter und komfortabler zu gestalten. Sie entwickeln Produkte und Lösungen, die auf allen gängigen Endgeräten und Betriebssystemen funktionieren und für echte Unified Communications sorgen.

Über vio:networks
vio:networks wurde 2007 von Dominik Mauritz im bayerischen Sulzbach-Rosenberg gegründet und ist seit 2012 in Berlin ansässig. Bereits 2008 brachte das Unternehmen die erste Version seiner Cloud-Telefonanlage auf den Markt. Im Jahr 2017 begann vio:networks mit der Weiterentwicklung dieser Lösung zu einer umfassenden Unified Communications Plattform, um die Business-Kommunikation zu modernisieren und an die Anforderungen digitaler Arbeitsumgebungen anzupassen. Seither konzentriert sich vio:networks auf die nahtlose Integration von Telefonie in die bestehende Softwarelandschaft seiner Kunden, darunter bekannte Anwendungen wie DATEV, Salesforce und viele weitere Produkte.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

Innovative KI- und Security-Features: STARFACE 9 ab sofort verfügbar

Neues Release punktet bei Anwendern und Admins mit der Einbindung von KI und zusätzlicher Sicherheit für Telefonie-Lösung / STARFACE 9 steht für alle STARFACE Clouds sowie für Kunden mit Update-Vertrag ab sofort zum Download bereit

Innovative KI- und Security-Features: STARFACE 9 ab sofort verfügbar

Ab sofort ist für die STARFACE UCC-Plattformen das Update STARFACE 9 verfügbar.

Karlsruhe, 30. Oktober 2024. Ab sofort ist für die STARFACE UCC-Plattformen das neue Update STARFACE 9 verfügbar. Das aktuelle Release der UCC-Plattform STARFACE bietet Administratoren und Anwendern eine Vielzahl innovativer Funktionalitäten – und punktet unter anderem mit der Einbindung neuer KI-Integrationen und Security-Features sowie einer hochwertigen User Experience.

„Administratoren und Anwender schätzen an unseren Plattformen vor allem das breite Feature-Set, die einfache Usability und die offenen Schnittstellen – und genau diese drei Bereiche haben wir auch beim neuen Major Release in den Fokus gerückt“, erklärt Christoph Scheuermann, Leiter des Produktmanagements bei STARFACE. „Besonders stolz sind wir dabei auf die neu entwickelte OpenAI-Integration, die unseren Partnern unzählige neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von STARFACE eröffnen. Aber auch die starken Security-Features der Plattform setzen ganz neue Maßstäbe im Markt – und werden unseren Partnern dabei helfen, sich klar vom Wettbewerb zu differenzieren.“

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

KI-Modulfunktionen im STARFACE Moduldesigner – die Kommunikation wird smarter!
STARFACE 9 erweitert den Moduldesigner um modernste KI-Technologie: Über die neue OpenAI-Schnittstelle stehen Funktionen wie Speech-to-Text (STT), Text-to-Speech (TTS) und ein KI-gestützter Chat zur Verfügung, um Kommunikationsprozesse zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Wichtig für Kunden mit hohen Anforderungen an die Datensicherheit: STARFACE 9 basiert auf dem hochsicheren Service „Whisper“ und ist damit durchgehend datenschutzkonform.

CSTA und Multiline-TAPI für mehr Integrationsoptionen von 3rd-Party-Lösungen
STARFACE 9 wurde um eine dedizierte CSTA-Schnittstelle und eine neue Multiline TAPI für mehr Flexibilität bei der Integration von 3rd-Party-Diensten erweitert. So stellen Unternehmen die Weichen, um die marktführenden UCC-Plattformen von STARFACE einfach und schnell mit komplementären UCC-Technologien zu kombinieren.

Maximale Sicherheit in der Telefonie
Ein zentraler Aspekt bei der Entwicklung von STARFACE 9 war die Sicherheit der Telefonie, die in mehrfacher Hinsicht verbessert wurde:

– Schutz für Desktop-Geräte durch die Telefon-PIN: Mit STARFACE 9 wurde die Sicherheit der Tischtelefone verbessert. Die Geräte können jetzt durch eine persönliche Telefon-PIN geschützt werden. Dabei kann der Administrator die PIN-Nutzung künftig auf Knopfdruck global für die gesamte PBX aktivieren.

– Sicherer Administrator-Login mit Multi-Faktor-Authentifizierung: Der neue Admin-Login basiert auf OAuth und ermöglicht die sichere Anmeldung über externe Identity-Management-Systeme wie Microsoft Entra ID (ehemals MS Azure AD) oder Google Identity. Die Integration von Identity-Management-Systemen und die Implementierung starker Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für Administratoren sind entscheidend für die erhöhte Sicherheit privilegierter Benutzer.

– Umfassende Unterstützung von Microsoft als E-Mail-Provider: Administratoren können Anmeldedaten jetzt über externe Identity Provider wie Microsoft 365/Entra ID verwalten. Dies ermöglicht die Nutzung von Single-Sign-On (SSO) und die Aktivierung von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für mehr Sicherheit.

Schrittweise Modernisierung des Admin-Bereichs
Die breite Feature-Palette von STARFACE 9 geht nicht zu Lasten der Usability – im Gegenteil. Im Rahmen des Updates wurde die Modernisierung der Admin-Oberfläche begonnen, um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten.

Neu in den STARFACE Desktop Apps
Im neuen Release wurden auch die STARFACE Desktop-Apps in vielen Details verbessert und um neue Funktionen ergänzt. So gibt es für Windows-Nutzer ein neues Outlook Add-In, das die Kompatibilität mit der aktuellen Outlook-Version sicherstellt. Mac-Nutzer können jetzt auf eine kompakte Ansicht, inspiriert von der Quick Access Bar, umschalten. Zudem steht beiden Nutzergruppen eine helle und eine dunkle Designoption zur Verfügung.

STARFACE 9 ist ab sofort verfügbar und steht für alle STARFACE Clouds sowie für alle Kunden mit Update-Vertrag über die Administratoroberfläche zum Download bereit. Mehr zum neuen Release erfahren interessierte Leser unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der STARFACE Group, zu der auch die estos GmbH aus Starnberg gehört.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

600 Besucher bei der Com.vention 24: STARFACE und estos feiern im Europa-Park Rust

STARFACE und estos luden erstmals gemeinsam zur Com.vention / Über 30 führende Technologiepartner präsentierten die Top-Trends rund um den Digital Workplace / CEOs Florian Buzin und Alexander Seyferth gaben spannende Einblicke in Roadmaps

600 Besucher bei der Com.vention 24:  STARFACE und estos feiern im Europa-Park Rust

STARFACE und estos veranstalteten erstmals gemeinsam die Com.vention im Europa-Park Rust.

Karlsruhe, 2. Oktober 2024. Am 25. und 26. September 2024 veranstalteten die Schwestergesellschaften STARFACE und estos mit der „Com.vention 24“ erstmals einen gemeinsamen Partner-Summit – und setzten mit der zweitägigen Veranstaltung im Europa-Park Rust ein starkes Signal für die Branche: Fast 600 UCC-Fachhändler, Integratoren und Service Provider aus dem deutschsprachigen Raum nutzten das Event, um sich bei mehr als 30 Technologiepartnern über die neuesten UCC-Trends zu informieren – und spannende Einblicke in die künftigen Roadmaps der beiden Unternehmen zu erhalten.

„Diese erste gemeinsam ausgerichtete Com.vention war für STARFACE und für estos ein wichtiger Meilenstein – und hat gezeigt, wie eng die beiden Unternehmen inzwischen zusammengerückt sind“, erklärt STARFACE CEO Florian Buzin. „Beide Marken werden von starken, engagierten Partnerlandschaften getragen – und in Rust hatten wir erstmals die Gelegenheit, diese begeisterten Communities zum offenen Austausch zusammenzubringen. Die zwei Ökosysteme haben vom ersten Tag an ganz organisch zusammengefunden, und wir sind schon jetzt auf die Innovationen und die Projekte gespannt, die entstehen werden.“

Alexander Seyferth, CEO von estos, ergänzt: „STARFACE und estos gehören seit gerade einmal zwei Jahren gemeinsam zur STARFACE Group. In dieser relativ kurzen Zeit haben sich die Unternehmen enorm weiterentwickelt: Beide bieten heute klar definierte Portfolios, die einerseits hochgradig komplementär und andererseits nahtlos miteinander integriert sind. Für unsere Fachhandelspartner lohnt es sich also durchaus, sich mit beiden Produktwelten auseinanderzusetzen. Die Com.vention bot den Communities die perfekte Gelegenheit, auf diese Weise über den bekannten Tellerrand hinauszuschauen.“

Das Wichtigste von STARFACE
Für STARFACE stand die Com.vention diesmal ganz im Zeichen des für Oktober geplanten Major Release STARFACE 9. Die neue Version wird bei Admins und Anwendern unter anderem mit neuen Security Features – Stichwort: Multi-Faktor-Authentisierung via OAuth – und neuen Schnittstellen und Integrationsoptionen punkten. Eines der Highlights ist die Integration von OpenAI in das STARFACE Modulsystem. Dies ermöglicht die Nutzung von Sprach- und Textdiensten, wie z.B. ChatGPT und Voicebots, und erweitert die STARFACE-Lösung um innovative KI-Features.

Das Wichtigste von estos
Für estos markierte die Com.vention den vorläufigen Schluss- und Höhepunkt eines aufregenden Jahres: Die lange Liste der 2024 abgeschlossenen Projekte, die Alexander Seyferth in seiner Keynote zusammenfasste, reicht von der Einführung neuer Schlüsselprodukte wie ProCall NEX über die vollkommen neu aufgelegte estos Academy für Partner bis hin zum kompletten Relaunch des Corporate Brandings und der jüngst vorgestellten, deutlich transparenteren Preisliste. Neben den eigenen Produktinnovationen präsentierte estos den Besuchern zusammen mit ausgewählten Fachhandels- und Entwicklungspartnern eine Reihe innovativer Projekte und Lösungsansätze. Ein wichtiger Schwerpunkt war dabei die Integration von KI-Funktionalitäten, etwa im Rahmen innovativer, LLM-basierter Chatbots zur automatischen Gesprächsdokumentation.

Nach der Com.vention ist vor der Com.vention
Angesichts der Rekordbesucherzahl und des rundum positiven Feedbacks der Gäste ist bereits klar, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine gemeinsame Com.vention im Europa-Park Rust geben wird – dann am 24. und 25. September 2025. Auf ein Neues!

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der STARFACE Group, zu der auch die estos GmbH aus Starnberg gehört.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

600 Besucher bei der Com.vention 24: STARFACE und estos feiern im Europa-Park Rust

CEOs Florian Buzin und Alexander Seyferth gaben spannende Einblicke in Roadmaps

600 Besucher bei der Com.vention 24: STARFACE und estos feiern im Europa-Park Rust

estos Geschäftsführer Alexander Seyferth

Am 25. und 26. September 2024 veranstalteten die Schwestergesellschaften STARFACE und estos mit der „Com.vention 24“ erstmals einen gemeinsamen Partner-Summit – und setzten mit der zweitägigen Veranstaltung im Europa-Park Rust ein starkes Signal für die Branche: Fast 600 UCC-Fachhändler, Integratoren und Service Provider aus dem deutschsprachigen Raum nutzten das Event, um sich bei mehr als 30 Technologiepartnern über die neuesten UCC-Trends zu informieren – und spannende Einblicke in die künftigen Roadmaps der beiden Unternehmen zu erhalten.

„Diese erste gemeinsam ausgerichtete Com.vention war für STARFACE und für estos ein wichtiger Meilenstein – und hat gezeigt, wie eng die beiden Unternehmen inzwischen zusammengerückt sind“, erklärt STARFACE CEO Florian Buzin. „Beide Marken werden von starken, engagierten Partnerlandschaften getragen – und in Rust hatten wir erstmals die Gelegenheit, diese begeisterten Communities zum offenen Austausch zusammenzubringen. Die zwei Ökosysteme haben vom ersten Tag an ganz organisch zusammengefunden, und wir sind schon jetzt auf die Innovationen und die Projekte gespannt, die entstehen werden.“

Alexander Seyferth, CEO von estos, ergänzt: „STARFACE und estos gehören seit gerade einmal zwei Jahren gemeinsam zur STARFACE Group. In dieser relativ kurzen Zeit haben sich die Unternehmen enorm weiterentwickelt: Beide bieten heute klar definierte Portfolios, die einerseits hochgradig komplementär und andererseits nahtlos miteinander integriert sind. Für unsere Fachhandelspartner lohnt es sich also durchaus, sich mit beiden Produktwelten auseinanderzusetzen. Die Com.vention bot den Communities die perfekte Gelegenheit, auf diese Weise über den bekannten Tellerrand hinauszuschauen.“

Das Wichtigste von STARFACE
Für STARFACE stand die Com.vention diesmal ganz im Zeichen des für Oktober geplanten Major Release STARFACE 9. Die neue Version wird bei Admins und Anwendern unter anderem mit neuen Security Features – Stichwort: Multi-Faktor-Authentisierung via OAuth – und neuen Schnittstellen und Integrationsoptionen punkten. Eines der Highlights ist die Integration von OpenAI in das STARFACE Modulsystem. Dies ermöglicht die Nutzung von Sprach- und Textdiensten, wie z.B. ChatGPT und Voicebots, und erweitert die STARFACE-Lösung um innovative KI-Features.

Das Wichtigste von estos
Für estos markierte die Com.vention den vorläufigen Schluss- und Höhepunkt eines aufregenden Jahres: Die lange Liste der 2024 abgeschlossenen Projekte, die Alexander Seyferth in seiner Keynote zusammenfasste, reicht von der Einführung neuer Schlüsselprodukte wie ProCall NEX über die vollkommen neu aufgelegte estos Academy für Partner bis hin zum kompletten Relaunch des Corporate Brandings und der jüngst vorgestellten, deutlich transparenteren Preisliste. Neben den eigenen Produktinnovationen präsentierte estos den Besuchern zusammen mit ausgewählten Fachhandels- und Entwicklungspartnern eine Reihe innovativer Projekte und Lösungsansätze. Ein wichtiger Schwerpunkt war dabei die Integration von KI-Funktionalitäten, etwa im Rahmen innovativer, LLM-basierter Chatbots zur automatischen Gesprächsdokumentation.

Nach der Com.vention ist vor der Com.vention
Angesichts der Rekordbesucherzahl und des rundum positiven Feedbacks der Gäste ist bereits klar, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine gemeinsame Com.vention im Europa-Park Rust geben wird – dann am 24. und 25. September 2025. Auf ein Neues!

Die estos GmbH entwickelt innovative Kommunikationssoftware und -lösungen für Unified Communications. Faire Partnerschaften auf Augenhöhe, eine hervorragende Benutzererfahrung und eine hohe Kundenzufriedenheit sorgen für den Erfolg des Softwareherstellers. Innovation und Erfahrung zeichnen ihn aus: estos entwickelt bereits seit 1997 professionelle Standardsoftware für Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen optimieren. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg sowie weitere Niederlassungen in Deutschland.

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.
STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.
Die STARFACE GmbH ist Teil der STARFACE Group, zu der auch die estos GmbH aus Starnberg gehört.

Kontakt
estos GmbH
Sibylle Klein
Petersbrunner Straße 13
82319 Starnberg
+49 (8151) 36856 466
http://www.estos.de

Abenteuer am Fuß des Ätna: STARFACE lädt die Top-Partner zum Incentive in Sizilien

Karlsruher UCC-Hersteller bedankt sich bei den erfolgreichsten Partnern mit einem verlängerten Wochenende im Süden Italiens / Aufregende Quadtour am Ätna, Wein-Tasting am Weingut Cottanera und neue Perspektiven beim Helikopterrundflug

Abenteuer am Fuß des Ätna: STARFACE lädt die Top-Partner zum Incentive in Sizilien

Mitte Juni 2024 versammelte STARFACE seine erfolgreichsten Partner zum Incentive nach Sizilien.

Karlsruhe, 23. Juli 2024. Vom 14. bis 16. Juni versammelte STARFACE die erfolgreichsten Innen- und Außendienstpartner zum exklusiven Sommerincentive in Sizilien. Dort erfuhren die Teilnehmer in kompakten Workshops-Sessions alles über die wichtigsten Trends im UCC-Markt und konnten sich über ihre Anforderungen und Projekte austauschen. Aber auch das Sightseeing kam nicht zu kurz: Nachdem die TK-Profis den historischen Stadtkern Taorminas besichtigt hatten, ging es mit dem Quad in die beeindruckende Vulkanlandschaft rund um den Ätna und dann mit dem Helikopter zum Rundflug über die Insel. Anschließend genossen die Teilnehmer bei der Weinprobe auf dem Weingut Cottanera „La Dolce Vita“ und schlemmten sich abends durch die italienische Küche.

„STARFACE wird von einer begeisterten Partner-Community getragen, die genauso für Innovation und den Erfolg der Kunden brennt, wie wir es tun – der Ätna in Sizilien war also durchaus ein passendes Reiseziel“, so Florian Buzin, Geschäftsführer von STARFACE. „Die jährlichen Incentives sind ein toller Weg, um die Erfolge und das Engagement unserer Partner zu feiern, aber auch eine spannende Gelegenheit, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Im Austausch mit unseren Partnern sind auch diesmal viele gute Ideen für neue Projekte entstanden – und wir freuen uns sehr darauf, diese nun gemeinsam zu realisieren.“

33 TK-Experten renommierter STARFACE Partner in ganz Deutschland nahmen am diesjährigen Sommerincentive teil. Eingeladen waren neben den umsatz- und den wachstumsstärksten Partnern auch die erfolgreichsten Newcomer, die Produkt-Champions in den Kategorien STARFACE 365, STARFACE Cloud und STARFACE Connect sowie die beiden Partner mit den größten MS-Teams-Integrationsprojekten. Außerdem wurden vier Wildcards für außergewöhnliche Leistungen vergeben.

Hintergrund: Die STARFACE Incentives im Überblick
Die Incentives gehören seit Jahren zu den Highlights im STARFACE Eventkalender: Der Karlsruher TK-Anlagenhersteller versammelt dabei seine umsatz- und wachstumsstärksten Partner zum Brainstorming und Austausch an exklusiven Locations. Ziel ist es, die enge Zusammenarbeit in der Community zu fördern und gemeinsam mit dem Fachhandel neue Strategien für die STARFACE Vermarktung zu entwickeln.

Mehr Infos beim STARFACE Partnermanagement
Weitere Informationen zum Partnerprogramm finden Interessierte online unter www.starface.de/partner (https://www.starface.de/partner) sowie auf der Facebook-Seite von STARFACE. Für Rückfragen steht das Partnermanagement unter +49 (0)721 151042-30 oder per E-Mail unter vertrieb@starface.de zur Verfügung.

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der SF Technologies Gruppe, zu der auch die estos GmbH, Starnberg, und die TeamFON GmbH, München, gehören.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

Ausgezeichnet! STARFACE holt Gold und Bronze bei der connect professional Leserwahl „products of the year 2024“

Die Leser der connect professional wählen die STARFACE Advanced auf Platz 1 in der Kategorie „TK Anlagen“ und die STARFACE Cloud Services auf Platz 3 in der Kategorie „Cloud-Telefonie“ / 8.900 Experten stimmten in 23 Kategorien über ihre Favorite

Ausgezeichnet! STARFACE holt Gold und Bronze bei der connect professional Leserwahl "products of the year 2024"

Im Bild (v. l. n. r.) die STARFACE Geschäftsführer Jürgen Signer, Florian Buzin und Thomas Weiß.

Karlsruhe, 10. Juli 2024. Die Leser der connect professional wählten bei der Leserwahl der „products of the year 2024“ gleich zwei STARFACE-Produkte aufs Treppchen: Die UCC-Plattform STARFACE Advanced holte Gold in der Kategorie „TK-Anlagen“, die STARFACE Cloud Services sicherten sich einen hervorragenden dritten Platz in der Kategorie „Cloud-Telefonie“. Insgesamt stimmten in diesem Jahr rund 8.900 TK-Experten aus Unternehmen in ganz Deutschland über ihre Favoriten in 23 Kategorien ab.

„Die Ergebnisse der Leserwahl der connect professional werden bei uns Jahr für Jahr mit Hochspannung erwartet – einfach, weil diese Auszeichnung durch Tausende von TK-Experten ein wertvolles und aufschlussreiches Stimmungsbarometer ist“, so STARFACE-Geschäftsführer Jürgen Signer anlässlich der Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger. „Mit Gold für unsere Plattform Advanced und Bronze für die Cloud Services haben wir in diesem Jahr in gleich zwei hart umkämpften Kategorien überzeugt – und bewiesen, dass wir im UCC-Markt sowohl On-Prem als auch in der Cloud zu den spannendsten Produkten auf dem Markt gehören. Das ist doch ein doppelter Grund zum Feiern.“

STARFACE ging 2024 mit folgenden Produkten ins Rennen:

Kategorie TK-Anlagen: STARFACE Advanced
Die kompakte 19 Zoll-UCC-Appliance bietet mittelständischen Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern ein breites Set attraktiver UCC-Funktionalitäten für einen reibungslosen Telefonie-Betrieb. Als durchgängige UCC-Plattform führt die STARFACE Advanced die Telefonie-, Mail-, Video- und Chat-Kommunikation in einem innovativen Client zusammen – und macht es Unternehmen dank vieler offener Schnittstellen und flexibler Integrationsoptionen leicht, für ihre Kunden jederzeit erreichbar zu bleiben.

Kategorie Cloud-Telefonie: STARFACE Cloud Services
Die sichere, Cloud-native UCC-Plattform von STARFACE stellt in anspruchsvollen hybriden Arbeitsumgebungen jederzeit eine hochwertige Cloud-Telefonie sicher – und ist für Unternehmen jeder Größe eine spannende und zeitgemäße Alternative zur klassischen On-Premises-Anlage. Die Lösung ist jederzeit flexibel skalierbar und wird DSGVO-konform und ausfallsicher in deutschen Rechenzentren gehostet.

Hintergrund zur connect professional-Leserwahl 2024
Die Leserwahl der connect professional – ehemals funkschau-Leserwahl – fand 2024 bereits zum 16. Mal statt. Die Leser des renommierten Fachmagazins hatten in diesem Jahr neun Wochen Zeit, um aus einer von einer Fachjury zusammengestellten Shortlist mit Hunderten von Produkten in 23 Kategorien ihre Favoriten zu wählen. Insgesamt nahmen 8.900 TK-Experten – die meisten davon aus Anwenderunternehmen – an der Abstimmung teil und gaben insgesamt rund 32.000 Stimmen ab. Die Preisträger wurden am 3 Juli bei einer festlichen Gala im Münchner Seehaus bekanntgegeben.

Mehr Informationen zu STARFACE und den nominierten Produkten erhalten interessierte Leser unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der SF Technologies Gruppe, zu der auch die estos GmbH, Starnberg, und die TeamFON GmbH, München, gehören.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

#PartnerWerdenWoche2024: STARFACE stellt die Weichen für den weiteren Ausbau des Partnernetzes

Im Vorfeld der STARFACE Com.vention können sich interessierte ITK-Fachhändler in nur 2,5 Tagen als STARFACE Partner zertifizieren lassen – und erhalten bei frühzeitiger Anmeldung zudem einen Discount von 100 Euro auf die Zertifizierungsschulung.

Karlsruhe, 26. Juni 2024. STARFACE treibt den Ausbau des Partnernetzes voran: Im Vorfeld der diesjährigen STARFACE Com.vention 2024 (25. bis 26. September 2024 im Europa-Park Rust) launcht der Karlsruher UCC-Anbieter mit der #PartnerWerdenWoche2024 eine neue Initiative zur Partnergewinnung: Im Rahmen des Programms bildet STARFACE interessierte ITK-Fachhändler an zwei kompakten Tagen (plus 4 Stunden Online-Kurs zum Start) zum zertifizierten STARFACE Experten aus. Anschließend erhalten sie die Gelegenheit, in Rust mit Hunderten von Gleichgesinnten aus dem STARFACE Ökosystem und der STARFACE Community zusammenzukommen.

„In den vergangenen Monaten gab es im deutschen TK-Channel einige Verwerfungen, und viele Fachhändler sind jetzt auf der Suche nach einem zuverlässigen Herstellerpartner, der ihnen mit zeitgemäßen Produkten die Wachstumspotenziale der Cloud-Telefonie erschließt“, erklärt STARFACE-Geschäftsführer Jürgen Signer. „In diesem spannenden Umfeld wollen wir natürlich für STARFACE den Hut in den Ring werfen – nicht nur, weil wir ein attraktives und breites Portfolio bieten, sondern auch, weil wir es neuen Partnern leicht machen, mit uns durchzustarten: Eine kompakte Zertifizierung schafft alle Voraussetzungen, um unsere Anlagen als STARFACE Certified Partner in der Cloud- und der On-Premises-Variante zu vermarkten.“

Mit der STARFACE #PartnerWerdenWoche2024 macht der Hersteller den Start für die potenziellen Partner nun noch einfacher:

Bis Freitag, 20.9.: Online-Training zum „STARFACE Starter“
Der erste Schritt zur Zertifizierung ist die Teilnahme an einem halbtägigen Online-Training, bei dem die Experten von STARFACE den angehenden Partnern einen ersten Überblick über die STARFACE Anlagen und die STARFACE Apps geben und aufzeigen, worauf diese bei der Installation der Lösungen On-Premises und in der Cloud achten müssen. Mit dem Absolvieren des Starter-Trainings werden die Teilnehmer als STARFACE Partner akkreditiert und sind berechtigt, die Lösungen von STARFACE zu vermarkten.

Montag, 23.9., und Dienstag, 24.9.: STARFACE Certified Training in Karlsruhe
Im Vorfeld der diesjährigen STARFACE Com.vention veranstaltet STARFACE eine zweitägige Zertifizierungsschulung am STARFACE Hauptsitz in Karlsruhe, bei der die Teilnehmer tiefer in die Installation und Administration der Anlagen einsteigen und mehr über deren Features und typische Use Cases erfahren. Sie lernen die UCC-Plattform an einer eigenen Cloud-Instanz kennen, bauen erste eigene Umgebungen auf und üben den Umgang mit den STARFACE Apps und den unterstützten Endgeräten. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer die Zertifizierungsurkunde als STARFACE Certified Partner.

Mittwoch, 25.9., und Donnerstag, 26.9.: Optionale Teilnahme an der STARFACE Com.vention 2024
Um die neuen Partner von Anfang an eng in das Ökosystem und die Community einzubinden, bekommen die Kursteilnehmer anschließend die Gelegenheit, kostenlos an der im Europa-Park Rust stattfindenden STARFACE Com.vention 2024 teilzunehmen. Hier haben sie die Chance, das Gelernte bei Vorträgen und Workshops zu vertiefen, und erhalten praxisnahe Tools und Tipps für die Vermarktung der UCC-Plattformen. Darüber hinaus knüpfen sie wertvolle Kontakte zu den STARFACE Experten, anderen STARFACE Partnern und den Technologiepartnern des Herstellers – und stellen so die Weichen für einen rundum erfolgreichen Start in die Partnerschaft.

Informationen zur #PartnerWerdenWoche2024 und zur Anmeldung – um sich besonders schnell und vergünstigt als Partner und VoIP-Experte zertifizieren zu lassen – finden Interessierte hier (https://starface.com/partner-werden/?utm_source=presse&utm_medium=link&utm_campaign=partner-werden-2024). Auf die kostenpflichtige Zertifizierung zum STARFACE Certified Partner erhalten Teilnehmer einen Discount von 100 Euro.

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der SF Technologies Gruppe, zu der auch die estos GmbH, Starnberg, und die TeamFON GmbH, München, gehören.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de