Splunk .conf24 in Las Vegas – Consist-Team gewinnt erneut Security Competition vor Ort

Der IT-Dienstleister Consist stellt Splunk auch im restlichen Jahr 2024 in den Fokus seiner Aktivitäten

Splunk .conf24 in Las Vegas - Consist-Team gewinnt erneut Security Competition vor Ort

Das Consist-Team gewinnt mit deutlichem Punktevorsprung

Das Consist-Team ist wieder einmal führend beim Boss of the SOC (BOTS) und erzielt den ersten Platz auf der .conf24. Am elften Juni 2024 startete die mehrtägige weltweit größte Splunk-User-Konferenz, auf der der Wettkampf der besten Security Operations Center Teams ein wichtiger Bestandteil ist. Was macht die Faszination von Splunk aus, dass auch in 2024 Tausende in die USA nach Las Vegas pilgerten?

Kiel – Ein Grund dürfte in der Datenbeobachtungs- und Analyse-Kompetenz von Splunk liegen, die eine weltweite Anwender-Community für die Themen Observability und IT Security ständig weiterentwickelt. Die größte Anwender-Konferenz für Splunk bietet hierfür eine wichtige Plattform. Neben einer Vielzahl von Fachvorträgen und Best Practices von Unternehmen wie IKEA oder FedEx ermöglichen vor allem mehr als 200 Sessions auf der .conf24 den Austausch von Schwarmwissen zu unterschiedlichsten Fragestellungen.

Besondere Splunk-Kompetenz

Eine davon ist die interaktive Workshop Session von Martin Müller, Principal Consultant bei der Consist Software Solutions GmbH und Clara Merriman, aus dem Splunk Security Center of Excellence. In ihrem gemeinsamen Workshop vor Ort in Las Vegas drehte sich alles um die Effizienz im Einsatz von Splunk. Den Teilnehmenden wurde anhand verschiedener Anwendungsfälle gezeigt, wie kleine Optimierungen, beispielsweise bei der Ausführung von Suchen und Datenmodellen, deren Gesamtbetriebskosten erheblich senken können.

In einem anderen Format, als Competition, angelegt, verfolgt der BOTS dasselbe Ziel, den schnellen und effektiven Einsatz der Splunk-Lösung weiterzuentwickeln – in diesem Fall gegen anspruchsvolle Angriffsszenarien auf ein Security Operations Center (SOC). Hier konnte das Consist Team bereits mehrfach erste Plätze belegen, zuletzt in 2023 und 2017 – und nun erneut in 2024.

Digitale Resilienz

Dieses tiefe Wissen über den Einsatz der Big-Data-Technologie Splunk teilen die mehr als 30 Splunk Consultants bei Consist im täglichen Doing beim Einsatz in Kundenprojekten ebenso wie in regelmäßigen Special Interest Groups oder gemeinsamen Workshops. Mitte Juli ist bereits der nächste Splunk Workshop angesetzt. An zwei Tagen geht es am Firmensitz in Kiel um das Thema Machine Learning und dessen Weiterentwicklung in den Anwendungsszenarien.

Um die digitale Resilienz von Unternehmen weiter voranzutreiben legt Splunk einen Schwerpunkt auf künstliche Intelligenz und Machine Learning. So erweitert Splunk seine KI-Lösungen für schnellere Erkennung, Untersuchung und Reaktion in den Bereichen Security und Observability. Dank der agilen weltweit vernetzten Anwender-Community setzt man damit einen weiteren starken Gegenpol gegenüber der Dark Side des Cyber Spaces.

Consist Software Solutions ist Spezialist für Digitale Transformation, IT Security und Managed Services.

Das ganzheitliche Dienstleistungs- und Lösungsangebot umfasst:

IT-Beratung
Design von IT-Architekturen und IT-Landschaften
Konzeption, Entwicklung und Integration von individuellen IT-Lösungen
Betreuung von Anwendungen und Systemen (von Teilaufgaben bis hin zum kompletten Outsourcing)
Vertrieb von Software-Produkten

Fundiertes Know-how von modernsten bis hin zu Legacy-Technologien zeichnet die mehr als 200 Mitarbeiter von Consist aus.

Consist verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung am Markt und ist an den Standorten Kiel und Frankfurt präsent.

Kontakt
Consist Software Solutions GmbH
Petra Sauer-Wolfgramm
Christianspries 4
24159 Kiel
0431 3993-525
0431 3993-999
https://www.consist.de

Controlware ist „Regional Solution Partner of the Year“ von Splunk

Controlware ist "Regional Solution Partner of the Year" von Splunk

Durch die innovative CESAR-App ist Controlware „Regional Solution Partner of the Year“ von Splunk.

Dietzenbach, 7. Februar 2024 – Controlware wurde von Splunk, einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich Operational Intelligence und Big Data Analytics, am 11. Januar in München als „Regional Solution Partner of the Year“ ausgezeichnet. Der Award honoriert die Leistung des IT-Dienstleisters und Managed Service Providers bei der Entwicklung der Controlware CESAR-App.

Moderne Security- und Netzwerk-Devices liefern SOC-Teams Tag für Tag eine Flut potenziell sicherheitsrelevanter Daten – doch angesichts der riesigen Datenmengen sind selbst erfahrene Analysten mit der Auswertung häufig überfordert. Daher hat Controlware mit der CESAR-App (Controlware Essential Security and Reporting) eine bedienfreundliche Lösung entwickelt, die auf der marktführenden Technologie der Splunk Enterprise Analytics-Plattform aufsetzt und kritische Event- und Log-Files automatisch aufbereitet.

„Unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten zeigt, dass die meisten Unternehmen bei der Stärkung ihrer Cyber-Resilienz auf ähnliche Daten achten – etwa die Log- und Event-Files aus den AD-, Server-, Microsoft 365-, Firewall-, Proxy- und Mail-Systemen“, erklärt Daniel Seifert, Teamleiter Competence Center IT-Management Analytics Engineering bei Controlware. „Hinter der CESAR-App steht die Idee, vorkonfigurierte Use Cases zu entwickeln, die es erlauben, genau diese Daten mithilfe der Splunk Plattform zu erfassen und auszuwerten. Das erleichtert es Unternehmen, ihre Datenanalyse von Anfang an besser zu fokussieren. Wir freuen uns sehr, dass die App bei unseren Kunden so großen Anklang findet, und dass Splunk dies mit einem Partner-Award honoriert.“

„Wir gratulieren dem Controlware Team zur Auszeichnung als Regional Solution Partner“, erklärt Friederike Heydolph, Director Channel bei Splunk. „Die Controlware CESAR-App bietet unseren gemeinsamen Kunden erhebliche Mehrwerte. Die Integration von vordefinierten Use Cases erleichtert eine schnelle Einführung und das Management der Datenflut – und ermöglicht eine effiziente Nutzung zur Optimierung des IT-Betriebs. Dies führt zu einer erhöhten Sicherheit und erheblichen Entlastung der Teams, insbesondere in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels.“

Über Splunk
Splunk (NASDAQ: SPLK) ist ein führendes Unternehmen für Cybersicherheit und Observability. Splunk macht die digitale Welt sicherer und resilienter. Unternehmen vertrauen auf Splunk, um zu verhindern, dass sich Sicherheits-, Infrastruktur- und Anwendungsprobleme zu größeren Vorfällen entwickeln, um Beeinträchtigungen durch digitale Störungen zu reduzieren und um die Transformation zu beschleunigen.

Über Controlware GmbH
Die Controlware GmbH zählt zu den Markt- und Qualitätsführern unter den IT-Dienstleistern und Managed Service Providern in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Controlware Gruppe mit insgesamt rund 950 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 380 Mio. Euro, zu der auch die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die productware GmbH gehören. Als Digitalisierungspartner von mittelständischen und großen Unternehmen sowie von Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand entwickelt, implementiert und betreibt Controlware agile und resiliente IT-Lösungen in den Bereichen Network Solutions, Information Security, Data Center & Cloud, Collaboration, IT-Management und Managed Services – und unterstützen unsere Kunden dabei, die Weichen für einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Betrieb zu stellen. Dabei stehen wir unseren Kunden in allen Projektphasen zur Seite: von der Beratung und Planung bis hin zur Realisierung und Wartung. Als MSP mit einem eigenen ISO 27001-zertifizierten Customer Service Center reicht unser Angebot von Betriebsunterstützung bis zu kompletten Managed Services für Cloud-, Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen. Zudem bieten wir umfassende Cyber Defense Services. Neben unserem eigenen flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH, die gemäß ISO 9001-zertifiziert sind, unterhalten wir internationale Partnerschaften und sind so in der Lage, anspruchsvolle globale Projekte abzuwickeln. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 arbeiten wir eng mit den national und international führenden Herstellern sowie innovativen Newcomern zusammen und sind bei den meisten dieser Partner im höchsten Qualifizierungsgrad zertifiziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren kooperieren wir mit renommierten deutschen Hochschulen und betreuen durchgehend rund 50 Auszubildende und Studenten.

Firmenkontakt
Controlware GmbH
Stefanie Zender
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
+49 6074 858-246
+49 6074 858-220
www.controlware.de

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
+49 9131 812 81-28
www.h-zwo-b.de

10 Jahre Technologiepartnerschaft von Splunk und Consist

IT-Daten neu gedacht

10 Jahre Technologiepartnerschaft von Splunk und Consist

Kiel – Was sich mittlerweile zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat, begann für beide Unternehmen mit einer Art Pionierleistung zum Thema Big Data, das zum damaligen Zeitpunkt gerade erst Fahrt aufnahm. Vor etwa 20 Jahren waren es Erik Swan, Rob Das und Michael Baum, die das Potenzial von Maschinendaten erkannten.

Hintergründe

Initial bewegte die Firmengründer (https://www.youtube.com/watch?v=BCQ4YF3ed-s)von Splunk die Frage, wie Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen Problemen in ihrer Infrastruktur auf den Grund gehen. Über Logfiles, also Maschinendaten, war die übereinstimmende Antwort der befragten Firmen. Die manuelle Bearbeitung der Logfiles in Data Centern erfolgte oftmals getrennt in verschiedensten Unternehmensbereichen, was häufiger zu unklaren Verantwortlichkeiten oder nicht mehr nachvollziehbaren Bearbeitungen in manuellen Skripten führte.

Damit war die Idee einer zentralen Suchmaschine für IT-Daten geboren – das „Google for logfiles“. Ziel war es, nicht nur eine vollständige, sondern auch einheitliche Sicht auf diese Unternehmensdaten zu ermöglichen. 2004 wurde dann die erste Version von Splunk auf den Markt gebracht. Das Unternehmen Splunk wuchs fast so schnell wie das ausgewertete Datenvolumen, welches sich exponentiell vervielfachte.

2012 war aus der ursprünglichen Logdaten-Sammelmaschine eine Technologie erwachsen, die nun auch Consist überzeugte. Mit der Entscheidung, Splunk am deutschen Markt einzusetzen, erwies sich das Kieler IT-Unternehmen wieder einmal als Technologie-Scout für die DACH-Region. In ersten Projekten lag der Fokus hierbei eher auf Business Intelligence. Mittlerweile machen Security-Projekte den größeren Teil des Einsatzge-bietes für Splunk bei den Kunden von Consist aus.

USP

Ob BI oder Security, immer geht es um eine Analyse, Strukturierung und Visualisierung großer Datenmengen und ihrer Korrelationen. Splunk ist inzwischen in vielen Einsatzgebieten anerkannter Technologieführer mit einer großen Vielfalt an Automatisierungsmöglichkeiten. Und längst werden hierbei nicht mehr nur Logfiles durchsucht und ausgewertet. Es kann vielmehr jede beliebige Datenquelle angebunden werden.
Insbesondere in der Flexibilität der Datenplattform sehen die mehr als 30 Splunk Consultants von Consist unschlagbare Vorteile gegenüber vergleichbaren Technologien. So lassen sich Use Cases zur Asset-Optimierung ebenso effektiv einbinden wie Anwendungsfälle im Kontext Security und Compliance.

Einen kurzen Einblick in deren Arbeit gibt die speziell zum Jubiläum aufgelegte Broschüre (https://www.consist.de/export/sites/www.consist.de/.content/downloads/_downloads/Splunk-Consist_10-Jahre-web.pdf).

Weitere Informationen:

Über Consist: www.consist.de (https://www.consist.de/de/index.html)
Zu Splunk: www.consist.de/de/technologien-tools/splunk/ (https://www.consist.de/de/technologien-tools/splunk/)
Zu den Ursprüngen von Splunk_Interview Firmengründer: https://www.youtube.com/watch?v=BCQ4YF3ed-s
Jubiläumsbroschüre: Splunk-Consist_10-Jahre-web.pdf (https://www.consist.de/export/sites/www.consist.de/.content/downloads/_downloads/Splunk-Consist_10-Jahre-web.pdf)

Consist Software Solutions ist Spezialist für Digitale Transformation, IT Security und Managed Services.

Das ganzheitliche Dienstleistungs- und Lösungsangebot umfasst:

IT-Beratung
Design von IT-Architekturen und IT-Landschaften
Konzeption, Entwicklung und Integration von individuellen IT-Lösungen
Betreuung von Anwendungen und Systemen (von Teilaufgaben bis hin zum kompletten Outsourcing)
Vertrieb von Software-Produkten

Fundiertes Know-how von modernsten bis hin zu Legacy-Technologien zeichnet die mehr als 200 Mitarbeiter von Consist aus.

Consist verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung am Markt und ist an den Standorten Kiel und Frankfurt präsent.

Kontakt
Consist Software Solutions GmbH
Petra Sauer-Wolfgramm
Christianspries 4
24159 Kiel
0431 3993-525
0431 3993-999
sauer-wolfgramm@consist.de
https://www.consist.de

Scality liefert umfangreiches Portfolio für Splunk SmartStore-Bereitstellungen

Scality liefert umfangreiches Portfolio für Splunk SmartStore-Bereitstellungen

Scality liefert umfangreiches Portfolio für Splunk SmartStore-Bereitstellungen

Führende Big-Data-Analytik-Implementierungen als Architekturoptionen, breite Anwendungsunterstützung und etablierte Kundenakzeptanz

München, Deutschland – 19. Oktober 2021: Wie von Splunk bestätigt, liefert Scality® (https://www.scality.com/) ab jetzt das umfassendste und stabilste Portfolio an Disaster-Recovery-fähigen SmartStore-Bereitstellungsoptionen. Um Unternehmenskunden ein Höchstmaß an Datensicherheit und Flexibilität bei der Bereitstellung zu bieten, bietet Scality drei SmartStore-fähige Architekturen an, die von Single-Site- bis hin zu Multi-Site-Modellen reichen und dabei eine permanente Verfügbarkeit der Storage Services mit einem Wiederherstellungszeitfenster (RTO) von Null und einem Wiederherstellungspunkt (RPO) von Null für die optimierte Bereitstellung der geschäftskritischen Datenanalysen von Splunk gewährleisten.

Unternehmenskunden, die auf Big-Data-Anwendungen wie Splunk angewiesen sind, profitieren davon, dass Scality der einzige Anbieter von Objektspeichern ist, der SmartStore für drei verschiedene Bereitstellungsoptionen offeriert, einschließlich Single-Site, asynchroner Replikation an zwei Standorten und synchronem Schreiben an drei Standorten. Die synchrone Architektur von Scality an drei Standorten garantiert sofortige und genaue Splunk-Suchergebnisse, selbst bei Ausfall eines gesamten Standorts. Weitere Informationen zu diesen drei Architekturen finden Sie auf unseren Blog.

Wie im aktuellen Technical-Insight-Bericht der Evaluator Group erklärt ist der Scality RING:
als Warm-Tier-Objektspeicher mit Splunk SmartStore kompatibel
skalierbar zur Unterstützung großer Multi-Petabyte-Einsätze
optimiert mit flexibler Datenverfügbarkeit für drei als SmartStore-ready validierte Designs
cloud-ähnlich in Sachen Wirtschaftlichkeit und Kontrolle vor Ort

Zusätzlich zur Zusammenarbeit mit Splunk arbeitet Scality weiterhin an umfassendsten Big-Data-Analyselösungen mit einem der größten ISV-Integrationsprogramme. Zu den wichtigsten Partnern gehören Cloudera, Elastic, Weka und Vertica. Scality erweitert sein Big-Data-Portfolio ebenfalls mit Vertica Eon Mode Zertifizierung. Diese Partnerschaften führten zu bewährten, validierten Lösungen für Kunden, darunter auch eine der größten Banken in den USA.

Scality CEO Jerome Lecat erklärt: „IT-Teams implementieren vermehrt Big-Data-Analyse-Lösungen, um Informationen zu erhalten, die das Business antreiben. Da die Nachfrage steigt, investieren wir weiter in einzigartige Integrationen wie unsere Disaster-Recovery-Lösung mit Splunk SmartStore. Unsere Investitionen dienen dazu, Kunden die größte Flexibilität und Kompatibilität für großangelegte Datenanalyse und -verwaltung zu bieten.“

Über Scality
Die Scality ® Storage Platform ermöglicht Unternehmen einheitliches Datenmanagement an jedem Speicherort – von Edge zu Core zu Cloud. Unsere marktführende File- und Object Storage-Software wurde entwickelt, um Daten On-Premise sowie in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen jederzeit verfügbar bereitzustellen. Der moderne Ansatz von Scality RING
und ARTESCA zur Verwaltung von Daten im gesamten Unternehmen beschleunigt Business Insights für fundierte Entscheidungen ohne Einschränkungen. Um in einer datengetriebenen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen IT-Entscheider sowie Anwendungsentwickler auf langfristige Investitionen in Scality zum Aufbau zukunftsweisender und anpassungsfähiger Lösungen. Scality ist seit Jahren anerkannter Martkführer durch Gartner und IDC. Folgen Sie uns über @scality und LinkedIn. Besuchen Sie http://www.scality.com/de oder abonnieren Sie unser blog.

Kontakt
Scality
C.A. Haag
New Montgomery Street 149
94105 San Francisco, CA
017662032130
sales.eu@scality.com
https://www.scality.com