Technologiefortschritt: Diamanten im Zeitalter des Kohlenstoffs in der Menschheitsgeschichte

Technologiefortschritt: Diamanten im Zeitalter des Kohlenstoffs in der Menschheitsgeschichte

Premium Diamonds – Diamanten Kohlenstoff

Diamanten im Wandel der Zeiten: Von Glanz und Glamour der Vergangenheit zur Revolution des Handels in der Zukunft – im Gespräch mit Dr. Peter Riedi, Premium Diamonds.

Diamantenhandel – ein verborgenes, kostspieliges und geheimnisvolles Geschäft? Der weltweite Handel mit Diamanten gehört bis heute zu den faszinierendsten Geschäftsbereichen der Menschheitsgeschichte. Aber diese Alte Welt befindet sich im Wandel, neue Zuchtdiamanten führen zu einem Bruch mit den Traditionen. Das Wort Diamant stammt aus dem Griechischen „adámas“ und bedeutet unbezwingbar und der Mythos vom härtesten Material der Natur ist tief verwurzelt. Jahrhundertealte Legenden ranken sich um die kostbarsten Steine, diese symbolisieren Macht, Reichtum, Schönheit und Liebe.

Um in die Zukunft des Diamantmarktes in den nächsten zwei Jahrzehnten zu schauen, wird ein vertiefter Blick auf die Entwicklung des Diamantmarktes nötig. Dr. Peter Riedi, Experte für Edelmetalle und Edelsteine bei Premium Diamonds, einem Unternehmen der EM Global Service AG im Fürstentum Liechtenstein, gibt Einblicke. Peter Riedi betont, dass die Evolution des Diamantenhandels von grundlegender Bedeutung ist. „Von traditionellen Abbaumethoden bis hin zu innovativen Technologien hat die Branche einen erstaunlichen Weg zurückgelegt“, so Dr. Riedi. Diamanten entstehen in den Tiefen des Erdmantels, wo hoher Druck und Temperaturen von etwa 1.200 Grad Kohlenstoff zu Kristallen verdichten. Nur durch Vulkanausbrüche gelangen sie an die Oberfläche. Der Wert eines Diamanten wird nach den vier C bemessen: Colour, Cut, Clarity, Carat – Farbe, Schliff, Reinheit, Gewicht. Dabei sind große und seltene Steine, wie kanariengelbe, blaue oder grüne Diamanten, besonders begehrt und entsprechend teuer. Experten unterscheiden die Steine nach 10.000 Kategorien, um ihre Einzigartigkeit zu unterstreichen.

Der Diamantenrausch von Kimberley: Ein Hügel, ein Koch und der Aufstieg von De Beers

Die Überschrift könnte lauten: „Der Hügel, auf dem der trinkfreudige Koch fündig wurde“ entfaltet die faszinierende Geschichte des Diamantenrausches in Kimberley, so Dr. Riedi. Bei einem Besuch zum Spielen am Ufer des Flusses Oranje 1866 entdeckte der 15-jährige Erasmus Jacobus einen glitzernden Kiesel, der sich als Diamant entpuppte. Jahre später, 1871, durchstreiften Prospektoren das Gebiet auf der Suche nach Diamanten. Zu Gruppe der Prospektoren gehörte auch ein trinkfreudiger Koch, der laut feierte. Genervt von seinem Verhalten schickte ihn die übrigen der Gruppe auf einen Hügel, um Ruhe zu haben. Bei seiner Rückkehr klimperte es in seiner Tasche – ein unerwarteter Diamantenfund des Kochs. Der Hügel, bestehend aus Vulkangestein, gehörte den niederländischen Siedlern Diederik und Johannes de Beer in Südafrika. Dort begann eine Ära, die die Welt des Diamantenhandels für immer verändern sollte.

Die bekannten Diamantenvorkommen in Indien und Indonesien galten im 18. Jahrhundert als erschöpft, doch der Fund in Kimberley markierte den Beginn der Neuzeit des Diamantenabbaus. Unter dem Druck der britischen Kolonialmacht verkauften die Brüder de Beer ihr Land für einen Bruchteil seines wahren Werts, aber ihr Name blieb. Ein 18-jähriger Brite namens Cecil Rhodes wurde hier unermesslich reich und legte den Grundstein für seine beeindruckende Karriere.

Rhodes, später Premier der Kapkolonie und Gründer der Staaten Simbabwe und Sambia (einige Jahrzehnte nach ihm benannt: Rhodesien) entwickelte sein Geschäftssinn weiter. Statt seine Gewinne zu verschwenden, vergrößerte er seinen Einfluss, kaufte weniger erfolgreiche Schürfer auf und schuf De Beers Consolidated Mines. Ein Scheck von über 5 Millionen Pfund, datiert auf den 18. Juli 1889, markiert den Moment, in dem Rhodes seinen letzten Rivalen Barney Barnato aufkaufte und die Kontrolle über Kimberleys Diamantenfelder übernahm.

Trotz späterer Entdeckungen in anderen Teilen der Welt blieb Rhodes‘ Kimberley-Coup ein Wendepunkt, der De Beers eine beispiellose Dominanz in der Diamanten Branche verschaffte. Der Backsteinbau in der 36 Stockdale Street, einstige Zentrale von De Beers, erzählt von einer Ära, die bis fast in die Gegenwart reicht.

Diamantenmarkt im Wandel: Von Tel Aviv bis zum Slogan des Jahrhunderts

Im faszinierenden Tanz der Diamanten, wo Sicherheit und Transparenz eine Schlüsselrolle spielen, erhebt sich der Diamond Exchange District von Tel Aviv wie ein Hochsicherheitstrakt. Umgeben von bewaffneten Sicherheitskräften und vier imposanten Glastürmen thront hier die Bursa, das Herzstück der israelischen Diamantenbörse. Dieser abgeriegelte Komplex birgt nicht nur die Seele des Diamantenhandels, sondern auch die Spuren einer jahrhundertealten jüdischen Tradition.

Das Diamantenhandwerk wurde einst zu einer Lebensader für die jüdische Gemeinschaft, die im Mittelalter viele Berufe nicht ausüben durfte. Die Attraktivität der Diamanten als flüchtiger Besitz, immer bei sich tragbar, führte zu einem florierenden Handel. In den 30er-Jahren, als die britische Mandatsmacht die Zölle auf Rohdiamanten abschaffte, begannen eingewanderte Juden in Palästina das Geschäft aufzubauen. Nach der Unabhängigkeit Israels strömten Hunderttausende Neubürger ins Land, viele von ihnen fanden ihren Platz in der aufblühenden Diamantenindustrie von Tel Aviv.

Bis in jüngster Vergangenheit dominierte De Beers den Markt, vermarktete bis zu 90 Prozent der weltweit geförderten Rohdiamanten. Selbst als neue Lagerstätten erschlossen wurden, überzeugte De Beers andere Produzenten, ihre Steine dem südafrikanischen Unternehmen zur Vermarktung zu überlassen, mitunter auf drastische Weise. So zwang De Beers das damalige Zaire 1981, nachdem es den Vertrag mit der CSO gekündigt hatte, durch das Fluten des Marktes mit eigenen Beständen zu einer demütigenden Rückkehr ins Kartell. Sogar die Sowjetunion unterwarf sich den Methoden der südafrikanischen Turbokapitalisten.

Diamanten waren lange Zeit gleichbedeutend mit De Beers. Der Slogan des Jahrhunderts, „A diamond is forever“, 1947 von einer Texterin der New Yorker Agentur N. W. Ayer geschaffen, machte Diamanten zu Symbolen ewiger Liebe. Dr. Riedi erklärt, dass vier Wörter einen Massenmarkt schufen, heute werden in den USA angeblich acht von zehn Verlobungen mit einem Diamantring besiegelt. In dieser glitzernden Welt des Diamantenhandels zeigt sich: Tradition und Innovation, Sicherheit und Transparenz prägen einen Markt, der mehr ist als nur funkelnde Steine.

Die Diamantenwende: Synthetisch oder natürlich – Die Zukunft des Handels entscheidet

Ein Wettstreit zwischen künstlich erschaffenen und natürlichen Diamanten bahnt sich an, während die Herstellung synthetischer Diamanten in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Dr. Riedi sagt, dass bereits seit den 50er-Jahren sie im Labor produziert werden, jedoch waren sie lange Zeit nur für industrielle Zwecke tauglich. Das hat sich geändert. In den Laboren entstehen nun Diamanten in Schmuckqualität – preiswert und in schier unbegrenzter Menge. Die große Frage lautet: Wie wird der Diamantenhandel in den nächsten 20 Jahren aussehen?

Dr. Peter Riedi, Experte für Edelsteine und Edelmetalle, sieht die Zukunft in einer Koexistenz von synthetischen und natürlichen Diamanten. „Es wird einen Markt für beide geben, wobei die Verbraucher die Wahl zwischen traditionellen, natürlichen Diamanten und hochwertigen synthetischen Alternativen haben werden“, sagt er überzeugt. Eine Studie des Gemological Institute of America (GIA) bestätigt diesen Trend: Verbraucher sind zunehmend bereit, synthetische Diamanten zu akzeptieren, solange die Herkunft klar kommuniziert wird. Dies deutet darauf hin, dass synthetische Diamanten einen festen Platz im Markt finden könnten.

Mit den natürlichen Diamanten neigen die Preise dazu zu steigen, da hochwertige Vorkommen zur Neige gehen. Gleichzeitig entsteht in aufstrebenden Ländern wie Indien und China eine wachsende, diamanten hungrige Mittelschicht. De Beers, ein Gigant der Branche, navigiert geschickt durch diese Veränderungen: Einerseits werden teure Naturdiamanten gepusht, andererseits werden neue Konsumentenkreise, mit Labordiamanten aus dem Hause De Beers bedient. „Der Markt könnte sich in zwei Segmente aufteilen – und De Beers würde in beiden Vorreiter sein, ein Schachzug, der den Pionieren Cecil Rhodes und Ernest Oppenheimer gefallen hätte“, fügt Dr. Riedi hinzu.

Doch die Zukunft des Diamantenhandels wird nicht nur von technologischen Entwicklungen bestimmt. Ethik und Umweltbewusstsein spielen eine zunehmend wichtige Rolle. In einer Branche, in der es lange Zeit kaum jemanden interessierte, woher die Steine kamen, gewinnt Nachhaltigkeit an Bedeutung. Der Ex-Monopolist De Beers, der weltweit die Förderung aufkaufte, geriet unter Druck, als moralische Bedenken aufkamen. Die verheerenden Auswirkungen des Diamantenhandels in Ländern wie Liberia und Sierra Leone, finanziert durch eine Kriegsökonomie, wurden mit Kindersoldaten und Zwangsarbeit assoziiert, besonders durch den Hollywoodfilm „Blood Diamond“.

Dr. Riedi erklärt, damit Blutdiamanten vom Weltmarkt ferngehalten werden, wurde der Kimberley-Prozess 2003 eingeführt. Doch das System ist nicht perfekt. Als Monopolist konnte De Beers nicht garantieren, dass unter den zusammengekauften Steinen kein einziger Blutdiamant war. Dies führte dazu, dass der Konzern beschloss, nicht länger die Produktion Dritter zu vermarkten.

Innovative Fluten: Israels Diamantenbranche im Zeitalter der Kryptowährung und Blockchain-Revolution

Israels glanzvolle Diamantenindustrie sieht sich einem neuen Kapitel gegenüber – verstärkte Konkurrenz aus Indien und Antwerpen, dem traditionellen Rivalen. Doch dieses dynamische Land, längst nicht mehr nur wegen des Diamantenhandels eine Größe, sondern auch dank einer pulsierenden Start-up-Szene, setzt auf Innovation, um die Konkurrenz in den Schatten zu stellen.

Ein kühnes Start-up hat die Bühne betreten und eine neue Kryptowährung ins Leben gerufen, um den Diamantenmarkt aufzumischen. Dr. Peter Riedi betont die bevorstehende Revolution durch die Blockchain-Technologie, die die gesamte Lieferkette verändern wird. Die israelische Bursa, ein Handelsplatz, ist Vorreiterin und plant, mit einer auf Edelsteinen basierenden Kryptowährung Geldtransfers und Kreditvergaben innerhalb der Diamantenbranche zu revolutionieren.

Die Technologie des Start-ups Carats.io soll es ermöglichen, Transaktionen innerhalb von Minuten abzuwickeln und die Daten sicher und verschlüsselt in der Blockchain zu speichern. Dies stellt eine bahnbrechende Transparenz dar, die es Verbrauchern ermöglicht, die genaue Herkunft und den Weg ihres Diamanten von der Mine bis zum Verkauf nachzuverfolgen. „In einer Branche, in der Vertrauen von entscheidender Bedeutung ist, könnte diese Transparenz dazu beitragen, ethische Bedenken bezüglich der Herkunft von Diamanten zu mindern“, ist Dr. Riedi überzeugt.

Die Forschungsergebnisse der World Federation of Diamond Bourses (WFDB) unterstreichen die Notwendigkeit der Blockchain-Technologie im Diamantenhandel. Der Schritt zu mehr Ethik und Transparenz ist unausweichlich, und Experten wie Dr. Peter Riedi sehen in nachhaltigen Praktiken einen zentralen Faktor in der Zukunft des Diamantenhandels. Eine Welt, in der Traditionen auf Innovation treffen, und der Diamantenhandel nicht nur von synthetischen und natürlichen Diamanten geprägt sein wird, sondern auch von einem wachsenden Bewusstsein für ethische, ökologische und technologische Aspekte. Die strahlende Zukunft des Diamantenhandels, geleitet von Experten und wegweisenden Technologien, könnte genauso faszinierend sein wie die kostbaren Steine selbst.

Autor: Agnes von Weissenburg

Premium Diamonds ist eine Marke der EM Global Service AG. Im Herzen Europas gelegen, konzipiert und betreut das Unternehmen EM Global Service AG Rohstoffkonzepte. Das Leistungsspektrum der EM Global Service AG umfasst den Erwerb, die Verwahrung und Sicherheit von physischen Edelmetallen und Edelsteinen für die Eigentümer. Das Unternehmen baut auf wirtschaftliche Stabilität und sichert diese mit Zuverlässigkeit und Diskretion in der Vermögensverwahrung. Premium Diamonds bietet erstklassige, preiswerte Diamanten für Händler und Juweliere mit HRD- oder GIA-Zertifikaten.

Kontakt
Premium Diamonds
Dr. Peter Riedi
Landstraße 114
FL – 9495 Triesen
+423 230 31 21

Home

Die Suche nach dem perfekten Duft war noch nie so einfach – YOUPRETTY revolutioniert die Duftwahl

Die Suche nach dem perfekten Duft war noch nie so einfach - YOUPRETTY revolutioniert die Duftwahl

Welches Parfum paasst zu Dir?

21. Oktober 2023 – Die Auswahl des idealen Parfüms kann zuweilen eine echte Herausforderung darstellen. Zwischen den unzähligen Marken, Duftrichtungen und Duftnoten kann es schwer sein, das perfekte Parfüm zu finden, das genau zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Lebensstil passt. Doch zum Glück gibt es nun eine innovative Lösung: YOUPRETTY (https://youpretty.de/), die Online-Parfümerie, die die bahnbrechende Kraft der Künstlichen Intelligenz nutzt, um Ihre Suche nach dem perfekten Duft zu vereinfachen.

Bei YOUPRETTY sind wir uns der Herausforderungen bewusst, die mit der Auswahl des richtigen Duftes einhergehen. Aus diesem Grund haben wir ein revolutionäres KI-Parfum-Qui (https://youpretty.de/pages/parfum-quiz)z entwickelt, das Ihnen dabei hilft, den Duft zu finden, der perfekt zu Ihnen passt. Unser benutzerfreundliches Quiz entführt Sie auf eine aufregende Reise in die Welt der Düfte und stellt Ihnen gezielte Fragen zu Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Lebensstil und Ihren bevorzugten Duftnoten. Doch was unser Quiz wirklich einzigartig macht, ist die Nutzung unserer fortschrittlichen Künstlichen Intelligenz in Kombination mit einer umfangreichen Duftdatenbank.

Wie funktioniert unser KI-Parfum-Quiz? Es ist denkbar einfach! Sie beginnen damit, einige grundlegende Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel, welche Art von Parfüm Sie bevorzugen (blumig, fruchtig, holzig, orientalisch, etc.), welche Duftnoten Sie am meisten ansprechen und wie Sie Ihren Lebensstil beschreiben würden. Anschließend setzen wir unsere hochentwickelte Technologie ein, um Ihre Antworten zu analysieren und ein individuelles Parfümprofil für Sie zu erstellen.

Das Ergebnis? Ein Parfumvorschlag, der speziell auf Ihre Vorlieben und Persönlichkeit zugeschnitten ist. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem neuen Signature-Duft für sich selbst sind oder ein besonderes Geschenk für einen geliebten Menschen finden möchten, unser KI-Parfum-Quiz macht es Ihnen einfacher denn je, den perfekten Duft zu entdecken.

„Wir bei YOUPRETTY sind davon überzeugt, dass der Duft, den Sie tragen, eine persönliche Aussage ist“, betont Marc Seiberth, der Gründer von YOUPRETTY. „Unser KI-Parfum-Quiz ermöglicht es Ihnen, diese Aussage zu finden und Ihren ganz eigenen, einzigartigen Duft zu entdecken.“

Erleben Sie die Zukunft der Duftwahl mit YOUPRETTY und lassen Sie sich von der Technologie führen. Besuchen Sie noch heute unsere Website und machen Sie unser KI-Parfum-Quiz, um Ihren perfekten Duft zu finden oder das ideale Geschenk für die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.

YOUPRETTY – Ihre Duftreise beginnt hier.

Über YOUPRETTY:
YOUPRETTY ist eine innovative Online-Parfümerie, die die Leistungsfähigkeit der Künstlichen Intelligenz nutzt, um individuelle Duftprofile zu erstellen. Mit unserem KI-Parfum-Quiz möchten wir Menschen dabei helfen, den perfekten Duft für sich selbst oder als Geschenk zu finden. Unser Ziel ist es, die Welt der Düfte zugänglicher und persönlicher zu gestalten.

Für Presseanfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Marc Seiberth
Geschäftsführer
YOUPRETTY
Web: https://youpretty.de/
E-Mail: info@youpretty.de

Bei YOUPRETTY stehen die faszinierenden Welten der Düfte im Mittelpunkt unseres Engagements. Wir sind stolz darauf, eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Parfüms anzubieten, die sowohl etablierte Marken als auch vielversprechende Indie-Labels umfasst. Unser Ziel ist es, zeitlose Klassiker, innovative Neuheiten und geschlechtsneutrale Düfte zu präsentieren, die zu jeder Persönlichkeit passen.

Unsere umfassende Erfahrung in dieser Branche treibt uns dazu an, stets die neuesten Trends und Duftkreationen zu erkunden. Unser Bestreben ist es, sicherzustellen, dass deine Erfahrung bei YOUPRETTY immer einzigartig ist.

Qualität und deine Zufriedenheit haben bei uns höchste Priorität. Jedes Produkt, das wir führen, erfüllt die strengsten Standards, da wir verstehen, dass ein Duft weit mehr ist als nur ein Produkt – er ist eine Emotion. Unser engagiertes Kundenservice-Team steht dir rund um die Uhr zur Verfügung, um dir bei der Auswahl des perfekten Duftes zu helfen und alle deine Fragen zu beantworten.

Wir sind fest davon überzeugt, dass hochwertige Düfte für jeden erschwinglich sein sollten. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen und optimieren ständig unsere Prozesse, um dir unsere erlesene Auswahl zu den besten Preisen bieten zu können.

Gönn dir das Vergnügen, deinen Lieblingsduft zu entdecken oder ein besonderes Geschenk für deine Liebsten auszuwählen, ohne dabei dein Budget zu belasten. Tauche ein in die Welt der Düfte bei YOUPRETTY und freue dich auf eine breite Palette von Qualitätsparfüms zu erschwinglichen Preisen. Wir sind hier, um deine Sinne zu verwöhnen und deine Dufterlebnisse unvergesslich zu gestalten. Herzlich willkommen bei YOUPRETTY, wo du die Kunst der Düfte in all ihren Facetten genießen kannst.

Kontakt
YOUPRETTY – Éine Marke der DEAL Agency GmbH
Marc Seiberth
Horstring 12d
76829 Landau in der Pfalz
0176 624 416 52
https://youpretty.de/

MeinBeauty.de – Schönheit, Kosmetik, Gesundheit und mehr

Besuchen Sie uns gerne. Regelmäßig versorgen wir Sie mit interessanten und aktuellen Informationen rund um das Thema Schönheit.

MeinBeauty.de - Schönheit, Kosmetik, Gesundheit und mehr

Unser Beauty Blog (https://meinbeauty.de/) ist seit kurzer Zeit online. Mit regelmäßigen Artikeln versorgen wir Sie mit interessanten und aktuellen Informationen rund um das Thema Schönheit. Dabei wollen wir unseren Lesern zu den verschiedensten Teilbereichen der Beauty-Thematik etwas Neues vermitteln. Im folgenden Text wollen wir Ihnen unseren Blog und die Idee dahinter näherbringen.

Unter dem Begriff Schönheit versteht jeder Mensch etwas anderes. Beauty ist subjektiv und somit etwas persönliches. Trotzdem kann oft von einem „Schönheits-Standard“ gelesen werden. Dieser soll für alle Menschen gelten. Doch wie kann ein Standard für alle gelten, wenn Schönheit doch etwas Individuelles und Persönliches ist? Die Antwort darauf ist nicht besonders kompliziert: es geht nicht. Doch was ist der kleinste Nenner bei dem Thema Beauty, worauf kann sich jeder Mensch einig sein? Für uns sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es bei dem Thema Schönheit keinen universellen Standard gibt, der für alle gilt. Wahrscheinlich ist der kleinste Nenner, auf den sich jeder verständigen kann, dass es nur die persönliche, die subjektive, die individuelle Schönheit gibt. Mit anderen Worten, es gibt nur „meine eigene“ Schönheit, MeinBeauty.

Mit diesem Ansatz haben wir den Blog MeinBeauty.de ins Leben gerufen. Eine Adresse, die sich umfassend mit dem Thema Schönheit auseinandersetzt. Unabhängig von unerreichbaren Idealen. Der Blog soll sich an alle richten, die auf der Suche nach der eigenen, individuellen, persönlichen Schönheit sind.
Wir bieten in unseren regelmäßigen Beiträgen praktische Tipps, einen schnellen Überblick über interessante Themen und Trends sowie wertvolle Einblicke und nützliche Informationen rund um das Thema Beauty.

Unserer Meinung nach ist das Thema Schönheit sehr umfassend und vielschichtig. Deswegen versuchen wir das auch in unserem Blog widerzuspiegeln. MeinBeauty.de beschäftigt sich mit den verschiedensten Teilbereichen des Themas Beauty. Angefangen mit Artikeln über fettiges Haar, wie man eine reine Haut bekommt oder Beauty Hacks haben wir unser Themen-Repertoire schnell erweitert. Mittlerweile gibt es bei uns Themen über alles was mit Schönheit zu tun hat, von verschiedenen Kosmetik-Arten und -Behandlungen über Make-up Herstellung, Aufbewahrung, Haltbarkeit und Zubehör bis hin zu Fragen der Gesundheit, nach gefährlichen Inhaltsstoffen, Allergenen und Bio-Zutaten in Kosmetika. Informieren Sie sich über Anti-Aging, Mineralöle und Do It Yourself Kosmetik oder lesen Sie interessante Vergleiche, z.B. den Unterschied zwischen veganer und nachhaltiger Kosmetik. Alle diese Themen und noch mehr gibt es in unserem Blog zu finden.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, besuchen Sie MeinBeauty.de gerne.

Sanofeld® ist eine Agentur die datengetriebenes Healthcare Marketing anbietet.

Kontakt
Sanofeld GmbH
Burak Uzun
Hansaring 12
50670 Köln
0221 670 580 07
mail@sanofeld.de
https://sanofeld.de/

Wie die erfolgreiche Geschäftsübergabe gelingt

Wie die erfolgreiche Geschäftsübergabe gelingt

Wie eine erfolgreiche Geschäftsübergabe gelingt, ist im Moment sicherlich bei vielen Betrieben ein großes Thema, insbesondere aufgrund des Fachkräftemangels.

Ein Paradebeispiel für eine gelungene Geschäftsübergabe stellt die Tagesfarm (https://www.tagesfarm-muenchen.de/) Kosmetik Spa von Frau Keller Knobelspies in München Solln dar. Das Institut wurde bereits vor über 40 Jahren von Frau Ulrike Keller Knobelspies gegründet und vor 5 Jahren sehr erfolgreich an Frau Dagmar Richter übergeben. Die Kunden hatten keine Umstellung, nur das Angebot wurde mit apparativen Antiaging Behandlungsmethoden und Bodyforming erweitert.

Denn gerade die Kosmetik- und Wellnessbranche stellt an die Geschäftsübergaben doch besondere Anforderungen. Dies liegt vor allem an der anspruchsvollen Klientel und den sensiblen Behandlungsmethoden. Denn die Kund*Innen müssen sie sich absolut sicher sein, dass alle Kosmetikerinnen durch die Bank gleich gute Arbeit leisten. In der Tagesfarm haben die meisten Kunden ihre „Stammkosmetikerin“, trotzdem wird Wert darauf gelegt, dass z.B. bei Urlaub von einer Kosmetikerin die Kundin nicht einfach ihren Behandlungs Rhythmus unterbricht, sondern von einer anderen Kollegin übernommen wird. Arbeiten im Team ist die Devise, die Chefin hat zwar die Fäden in der Hand, stellt sich aber auf keinen Fall ins Rampenlicht, sondern unterstützt ihre Mitarbeiterinnen im Hintergrund. Die Kundinnen fühlen sich in der Institution Tagesfarm sehr wohl. Natürlich sind in den vergangenen Jahren auch immer wieder Mitarbeiterinnen gegangen, aber durch dieses Konzept kam es nie zu großem Kundenschwund.

Aber wie ist dieses kollegiale Verhalten konkret zu garantieren? Durch laufende Schulungen und Coachings kann das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt werden, so dass es denn nicht schon per se vorhanden ist. Auch das Anregen von gemeinsamen Aktivitäten nach Feierabend ist manchmal Gold wert. Dies werden am Ende des Tages auch die Kundinnen spüren. Egal, ob sie eine Anti-Aging-Behandlung, Medical Beauty, Bodyforming oder Wellness-Treatment in Anspruch nehmen. Ergänzt wird das Angebot der Tagesfarm (https://www.tagesfarm-muenchen.de/) durch einen Shop, der eine riesige Auswahl an Best-of-Kosmetik bietet. Den Kundinnen steht dabei stets eine kompetente Kosmetikerin zur Seite, die individuell berät und beim Kauf passender Kosmetikprodukte unterstützt.

Natürlich war es ein Glücksfall, dass Frau Richter nach Ihrer Kosmetikausbildung vor 40 Jahren das Praktikum und die ersten 2 Arbeitsjahre ihrer Kosmetikkarriere in der Tagesfarm absolvierte, dann trennten sich die beruflichen Wege. Privat blieben die beiden immer im Kontakt. Nach fast 20 Jahren Auslandsaufenthalt in der Toskana kam Frau Richter vor rund 11 Jahren nach München zurück und die beruflichen Wege trafen sich wieder. Das Angebot, die Tagesfarm zu übernehmen, kam dann vor 6 Jahren und wurde ein Jahr vorbereitet. Die Kunden hatten sich wieder an Frau Richter gewöhnt und nach und nach machten die beiden Damen einen Rollentausch. Frau Knobelspies blieb weiterhin als freiberufliche Mitarbeiterin in der Tagesfarm und kümmert sich um einige langjährige Kunden und schult auch heute noch gerne die Mitarbeiter in Sachen Inhaltsstoffen.

Inzwischen hat Frau Ulrike Keller Knobelspies eine eigene Kosmetikserie „ExpertsLine““ auf den Markt gebracht. Diese wird sehr erfolgreich in der Tagesfarm angeboten.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite (https://www.tagesfarm-muenchen.de/).

Das Verständnis Ihrer persönlichen Beauty-Bedürfnisse und Wünsche ist unsere Philosophie und Leidenschaft. Vertrauen Sie sich den erfahrenen Händen und den besonderen Fachkenntnissen unserer Hautspezialisten an. Seit über 40 Jahren entwickeln wir behutsame, maßgeschneiderte Behandlungskonzepte für unterschiedliche Ansprüche.
Ob Anti-Aging-Behandlung, Medical Beauty, Bodyforming oder Wellness Treatment – kein Wunsch bleibt in unserem Kosmetikstudio in München unerfüllt. Hochwertige Marken-Produkte und apparative Methoden nach neuesten technischen Standards versprechen sofortige Ergebnisse. Das werden Sie nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Ergänzt wird das einzigartige Behandlungsangebot durch unseren Shop, in dem Sie eine nahezu unerschöpfliche Auswahl an Best-of-Kosmetik finden – wie sonst nur in den Top-Parfümerien in der Münchener City. Es steht Ihnen hier immer eine kompetente Kosmetikerin zur Seite, die Sie individuell berät und Sie beim Kauf passender Kosmetikprodukte unterstützt.
Entfliehen Sie dem Alltag und widmen Sie sich einmal voll und ganz Ihrer Schönheit.

Firmenkontakt
TAGESFARM Kosmetik Spa
Dagmar Richter
Wolfratshauser Str. 246
81479 München Solln
089/ 7916183
info@tagesfarm-muenchen.de

Hautbehandlung nach Maß in Ihrem Kosmetik Institut in München

Pressekontakt
The Way of Business TV
Marina Baldus
Bergstr. 4
57647 Enspel
02661 2094639
redaktion@thewayofbusiness.tv
https://www.thewayofbusiness.tv