Sind chronische Schmerzen eine Kopfsache?

Die Hintergründe chronischer Schmerzen sind vielfältig und bedürfen eines Weitblicks

Sind chronische Schmerzen eine Kopfsache?

SInd chronische Schmerzen eine Kopfsache?

Lindenberg, 18. Mai 2022. Zahlreiche neuere wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Ursachen von chronischen Schmerzen viel tiefer gehen, als häufig angenommen. Die Redaktion erläutert sie und stellt ein Buch vor.

Typisches Beispiel aus dem Praxisalltag: eine Patientin hat Kopfschmerzen. Umfangreiche Untersuchungen kommen zu keinem klinischen Ergebnis.

Solche Patienten landen schnell in der Psycho-Ecke.

Findet man keine anderen Antworten, werden chronische Schmerzen schnell als eine Kopfsache deklariert. Es würde von unserer Stimmung und unseren Erwartungen abhängen, wie wir über die Schmerzen denken, heißt es. Und Frauen würden Schmerzen ohnehin stärker wahrnehmen als Männer und sind wohl deshalb häufiger davon betroffen. Was bleibt ist der Weg in die Psychotherapie. Wie so oft, mag in dem einen oder anderen Fall darin eine Halbwahrheit liegen. In der Regel ist es zu kurz gedacht.

Ursachen chronischer Schmerzen suchen

Der Gesundheitsexperte Michael Peterson schreibt in seinem Buch von zahlreichen Fällen, bei denen scheinbar keine körperlichen Ursachen zu erkennen waren. Dennoch fanden sich bei den Fallbeispielen auf der energetischen Ebene umfangreiche Regulationsstörungen, die anscheinend mit dem Schmerzen in einem Zusammenhang standen. Zumindest lassen die Effekte, die mithilfe einer energetischen Regulation verbunden waren, darauf schließen. Und eine Studie belegte die Wirksamkeit einer solchen Maßnahme bei chronischen Schmerzen.

Die Lösung bei Schmerzen: ganzheitlicher Weitblick

Die Gründe, weshalb Schmerzen chronifizieren, sind umfangreich und tiefgehend, so die Erfahrung des Gesundheitsexperten. Dazu bedarf es eines ganzheitlichen Weitblicks, um mögliche Zusammenhänge zu erkennen. Man darf das Ganze nicht vorschnell auf die Psyche reduzieren und damit den Betroffenen möglicherweise eine tiefergehende Ursachensuche vorenthalten. Zahlreiche neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zu den verschiedensten Ursachen von Schmerzen bestätigen es, die er ebenfalls in seinem Buch ausführlich erläutert.

Buchdaten: Michael Petersen, Schluss mit den Schmerzen. Lösungen bei Schmerzen auf natürlicher und energetischer Basis, ISBN 978-8-7083-8463-8. Eine Rezension zum Buch gibt es hier: Info-Seite zum Buch (https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de/schluss-mit-den-schmerzen/).

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.

Kontakt
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Jochen Schulz sucht Unterstützung, um sein Buch über Depressionen zu veröffentlichen

Jochen Schulz sucht Unterstützung, um sein Buch über Depressionen zu veröffentlichen

Autor Jochen Schulz wirbt auf Startnext für sein Buchprojekt: DepriTage: Mein Leben mit Depressionen

Der Depression eine Stimme geben – das ist, was Jochen Schulz mit seinem Buchprojekt tut. Der 31-jährige Balinger gibt darin einen offenen und ehrlichen Einblick in sein Leben mit der Krankheit. „Sollte sich auch nur eine einzige Person durch mein Buch besser und verstanden fühlen, so hat sich meine Arbeit schon gelohnt“, so Jochen Schulz. Deswegen setzt er nun alle Hebel in Bewegung, um es zu veröffentlichen.

Der Text: Autobiografie oder Ratgeber?

Der Text findet sich fernab jeder Schublade. „Das Buch richtet sich an Betroffene, Angehörige und generell alle, die sich mit dem Thema Depressionen auseinandersetzen und zur Aufklärung beitragen wollen“, sagt Jochen Schulz. Er beschreibt darin nicht nur, was er erlebt hat. Der Autor gibt Betroffenen praktische Tipps, um ihr Leben einfacher zu machen, und lässt Außenstehende in eine ungeahnt tiefe Gedankenwelt eintauchen – ohne Tabus.

Das Ziel: 4.500 Euro innerhalb eines Monats sammeln

Im Zeitraum vom 15. März bis 29. April 2022 sammelt Jochen Schulz über die Crowdfunding-Plattform „Startnext“ Geld, um die Kosten für die Veröffentlichung seines Buches abzudecken. Für die geplanten 300 Exemplare benötigt er 4.500 Euro, um das Geschriebene lektorieren sowie den Buchsatz und das Cover gestalten zu lassen. Wer das Projekt unterstützt, bekommt im Gegenzug ein Dankeschön, das je nach Betrag variiert. Von der Buchsignatur bis zur privaten Lesung – für die gute Sache zieht der junge Autor alle Register.

Der Wunsch: Betroffenen helfen und Vorurteile abbauen

Jochen Schulz war selbst erst 16 Jahre alt, als er die Diagnose Depression erhielt. Die Krankheit erschwert seitdem sein Leben, doch nicht nur das. „Jeden Tag kämpfe ich mit dem Stigma, das psychischen Erkrankungen noch immer anhaftet“, sagt Jochen Schulz. Das Vorurteil, das ihn am meisten stört: Depressive Menschen seien einfach nur faul. Um dieses sowie unzählige andere auszuräumen, leiht er der Erkrankung sowie allen Erkrankten seine Stimme. Nur wer eine hat, kann gehört werden. Und nur wer gehört wird, kann verstanden werden.

Wer Jochen Schulz unterstützen möchte, findet alle nötigen Informationen unter: https://www.startnext.com/depressionen

.

Kontakt
Jochen Schulz
Jochen Schulz
Zimmereckstraße 5
72336 Balingen

jochen.schulz90@gmx.de
https://www.startnext.com/depressionen

Wellness & Nachhaltigkeit – Whirlcare® macht´s möglich

Whirlpools & Swim-Spas – in fast keiner Branche ist der Qualitätsunterschied so groß und fast nicht sichtbar! Schauen Sie auch genau hin?

Wellness & Nachhaltigkeit - Whirlcare® macht´s möglich

In Deisslingen-Lauffen bei Rottweil produziert die Whirlcare Industries GmbH Whirlpools und Swim-Spas unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes und der CO2-Einsparung. Wellness ist heute vor allem eine gesundheitsbewusste Lebensweise im Alltag, in der die Regeneration des Körpers und der Psyche zum allgemeinem Wohlbefinden führen – Medical Wellness by Whirlcare. Whirlcare Industries ist mit der zukunftsorientierten Art des Herstellungsprozesses ein Pionier der neuen Generation von Whirlpools & Swim-Spas. Entworfen, konstruiert und hergestellt in Deutschland unter Berücksichtigung strengster Qualitätskriterien. Die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung steht für die richtungsweisende Innovationskraft des Unternehmens.

Schauen Sie auch genau hin?

Aus Verantwortung für unsere Umwelt legen wir großen Wert auf eine ressourcenschonende, nachhaltige Produktion und langlebige Materialien, die frei von Schadstoffen und recyclingfähig sind. Wer heute einen Whirlcare® Whirlpool kauft, wird ihn auch in 20 Jahren nicht als Sondermüll entsorgen müssen. So erfolgt die Verstärkung unserer Whirlwannen nicht wie oft üblich mit umweltbelastender Glasfaser, sondern durch ein Mehrkomponenten-Reaktionssystem auf Polyurethanbasis. Das umweltfreundliche und wiederverwertbare PU-Material enthält keinerlei Weichmacher oder Lösungsmittel. Die meisten Hersteller verwenden für den Wannenrahmen imprägniertes Holz oder WPC (Holz-Polymer-Werkstoffe). Der Wannenrahmen eines Whirlcare®-Pools besteht hingegen aus hochstabilem, beschichtetem Stahl. Dieser erhöht die Lebensdauer und ist noch nach -zig Jahren wiederverwertbar. Komplett recyclingfähig ist auch das Protective Panel der Whirlpools, welches aus einem sehr hochwertigem und langlebigen AluCobond® besteht, welches frei von Formaldehyd oder anderen giftigen Stoffen ist.

Ausgezeichnet mit dem German Brand Award als nachhaltige Marke des Jahres

Für Whirlcare® Industries ist nachhaltiges Wirtschaften bereits seit Jahren ein Prozess, der mit Umdenken beginnt und dank innovativer Technologien und Prozesse in der gesamten Liefer- Herstellungs- und Wertschopfungskette im Industriestandard 4.0 implementiert wurde. Das fängt bei der Auswahl der Rohstoffe an, geht über die ressourcen- und umweltschonende Herstellung und Verarbeitung, sowie die Verwendung von nachhaltigen und recyclingfähigen Materialien. Es werden durch die Herstellung negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert und gleichzeitig Energie und natürliche Ressourcen geschont und für Abfälle aus Produktion und Konsum die Umwelt möglichst wenig belastet. Whirlcare® Industries ist weltweit das erste „CO² Klimaneutrale Unternehmen“ in der Herstellung von Whirlpools und Swim-Spas. Die moderne Produktion im Industriestandard 4.0, mit Robotern und fahrerlosen Transportsystemen, sowie SAP gestützten Fertigungsprozessen hat von Beginn an großen Wert auf die Nachhaltigkeit in allen Bereichen gelegt.
Besuchen Sie uns online unter:
www.whirlcare.com

Whirlcare vereint Gesundheit, Technologie und Ökologie in Verbindung mit Wellness und Luxus. Und das vollumfänglich unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes und der CO2-Einsparung. Wellness ist heute vor allem eine gesundheitsbewusste Lebensweise im Alltag, in der die Regeneration des Körpers und der Psyche zum allgemeinem Wohlbefinden führen – Medical Wellness by Whirlcare®.

Die Hydrotherapie, sowie die heilende Kraft des Wassers tragen Ihren Teil dazu bei, jedoch unterstützen wir diesen Prozess noch weiter mit technisch anspruchsvollen und hochwertigen Features, wie zum Beispiel die Hydro-Oxygen-Therapie Skinoxyform® oder auch durch die anatomisch korrekt platzierten Düsen, die ihre Wirkung direkt am muskulären Reaktionspunkt entfalten. Ausgezeichnet mit mehreren German Innovation und Brand Awards legen wir aus Eigenverantwortung großen Wert auf eine ressourcenschonende, nachhaltige Produktion und langlebige Materialien, die frei von Schadstoffen und recyclingfähig sind. Ein Unternehmen mit Nachhaltigkeitsstrategie für die Zukunft.

Wo andere mit Premium aufhören, fangen wir mit Standard erst an.
Welcome to the next Level – willkommen bei Whirlcare Industries.

Firmenkontakt
Whirlcare Industries GmbH
Marcel Riedlinger
Römerstraße 160
78652 Deißlingen-Lauffen
+49 (0)7420/939791-440
m.riedlinger@whirlcare.com
https://www.whirlcare.com

Pressekontakt
Whirlcare Industries
Marcel Riedlinger
Römerstraße 160
78652 Deißlingen-Lauffen
07420/939791-442
m.riedlinger@whirlcare.com
https://www.whirlcare.de/

Neue Energie für Ihre MitarbeiterInnen mit Qi Gong

Neue Energie für Ihre MitarbeiterInnen mit Qi Gong

Die gesamte Arbeitswelt steht aktuell vor neuen Herausforderungen. Weitreichende Veränderungen führen zu einer erhöhten Belastung für Führungskräfte und MitarbeiterInnen. Dann ist es besonders wichtig, den richtigen Ausgleich zur Arbeit zu finden, um körperlichen oder psychischen Problemen vorzubeugen. Corina Ramona Ratzel ist Qi Gong Trainerin und erklärt, wie wichtig und wirkungsvoll Qi Gong gerade in Zeiten besonderer Herausforderungen ist.

Vorteile und Wirkungen von Qi Gong

Qi Gong fand vor über 2000 Jahren in China seinen Ursprung. In der traditionell chinesischen Medizin ist es ein fester Bestandteil. Ganzheitliche Übungen für Körper und Geist dienen der Gesunderhaltung des Menschen und der Harmonisierung der körpereigenen Energie. Die langsamen und beruhigenden Übungen entspannen den Geist sowie die Muskulatur. Die einzigartige Kombination aus Bewegung, Atmung und Konzentration führt regelmäßig angewendet zu einem besseren Kontakt zu sich selbst. Qi Gong Übungen tragen dazu bei, dass der stressige Alltag ruhiger und gelassener bewältigt wird, denn die positiven Wirkungen entlasten die Psyche und geben Raum für Erholung und Ruhe. Qi Gong eignet sich zudem als Burnout-Prävention und zur Stärkung des Immunsystems.

Der Zustand einmal an nichts zu denken entlastet Körper und Geist. Qi Gong Trainerin Corina Ramona Ratzel weiß aus ihrer langjährigen Erfahrung, wie wichtig gerade heute der Ausgleich zur Arbeit ist. In ihren Kursen gibt sie Anleitungen und Tipps wie Menschen das Gelernte in ihren Alltag mitnehmen und anwenden können, um für jede Situation gewappnet zu sein.

Aktueller Qi Gong online Kurs

Der Qi Gong Kurs findet online und aktuell immer mittwochs um 19.15 Uhr statt. Der Kurs ist von der Krankenkasse zertifiziert. Firmen können Kurse für ihre MitarbeiterInnen direkt buchen. Jede TeilnehmerIn kann von zu Hause aus mitmachen. Mehr Informationen und die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite von Corina Ramona Ratzel www.corinaramonaratzel.com (https://www.corinaramonaratzel.com).

Corina Ramona Ratzel ist Coach, Speakerin, Qi Gong Trainerin und als Clown für Kinder und Erwachsene tätig.

Firmenkontakt
Corina Ramona Ratzel
Corina Ramona Ratzel
Weidach. 2a
94072 Bad Füssing
(+49) 176 642 55 139
info@coratzel.de
https://corinaramonaratzel.com

Pressekontakt
The Way of Business Tv
Marina Guva
Bergstr. 4
57647 Enspel
02661/2094639
redaktion@thewayofbusiness.tv
https://thewayofbusiness.tv