BPM&O und IBsolution ermöglichen ganzheitliche Business-Transformation

Partnerschaft vereint Prozess-Management-Kompetenz, Strategie-Know-how und SAP-Expertise

BPM&O und IBsolution ermöglichen ganzheitliche Business-Transformation

Die Management-Beratung BPM&O und das SAP-Beratungshaus IBsolution bündeln ihre Kräfte und unterstützen Unternehmen bei deren ganzheitlicher Business-Transformation. Von der Prozessanalyse und -optimierung über organisatorische Anpassungen bis hin zur technologischen Implementierung erhalten Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand.

Dynamische Märkte und die Digitalisierung machen es erforderlich, dass auch Unternehmen sich verändern und an die neuen Rahmenbedingungen anpassen. Der Ansatz, diesen Wandel lediglich auf die Einführung neuer Technologien zu reduzieren, greift dabei zu kurz. Damit die Business-Transformation erfolgreich ist, bedarf es vielmehr einer ganzheitlichen Herangehensweise. Es gilt, Veränderungen auch auf der strategischen, prozessualen und organisatorischen Ebene umzusetzen. Im Rahmen ihrer Partnerschaft bringen IBsolution und BPM&O ihre jeweilige Expertise ein, um Unternehmen bei ihrer ganzheitlichen Business-Transformation bestmöglich zu begleiten.

Umfassendes Angebot aus einer Hand

„Um in den heutigen volatilen Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihr Geschäftsmodell und ihre Organisation transformieren“, sagt Loren Heilig, Geschäftsführer von IBsolution. „Die Kombination der Prozess-Management-Kompetenz von BPM&O mit dem Strategie- und SAP-Know-how von IBsolution ermöglicht ein umfassendes Transformationsangebot aus einer Hand, mit dem Unternehmen ihre Prozesse, ihre Organisation und ihre IT-Landschaft an die aktuellen Herausforderungen der Geschäftswelt anpassen.“

Prozesse als Basis der Transformation

Im Fokus des gemeinsamen Angebots von BPM&O und IBsolution stehen die intensive Evaluierung von Business-Anforderungen und Geschäftsprozessen als Vorbereitung für eine erfolgreiche SAP S/4HANA-Transformation. Mithilfe von Business Process Management (BPM) werden sämtliche Abläufe im Unternehmen erfasst, analysiert und optimiert. Dabei spielt die Wahl des richtigen BPM-Tools eine entscheidende Rolle.

„SAP Signavio eröffnet tiefe Einblicke in sämtliche Geschäftsprozesse eines Unternehmens“, erklärt Sven Schnägelberger, Geschäftsführer der BPM&O GmbH. „Als langjähriger SAP Signavio-Partner vereinen wir umfassende technische Expertise mit einem tiefgehenden Prozess- und Prozess-Management-Verständnis. Unsere prozessorientierte Herangehensweise sorgt dafür, dass die Transformation nachhaltig wirkt und Unternehmen langfristig profitieren.“

Das BPM wirkt gewissermaßen als Beschleuniger für die Transformation zu SAP S/4HANA als künftigem digitalem Kern der Unternehmenslandschaft. Dabei kommt das Know-how von IBsolution in den Bereichen ERP, Data & Analytics, Cyber Security und Customer Experience voll zum Tragen. Ein begleitendes Organizational Change Management stellt zudem sicher, dass die Veränderungen in das Unternehmen getragen und dort verankert werden.

Expertenrunde mit SAP

Die verschiedenen Dimensionen der Business-Transformation diskutiert eine Expertenrunde im April 2024. IBsolution und BPM&O veranstalten hierzu ein virtuelles Event mit dem Titel „BPM als Vorbereitung der SAP S/4HANA-Transformation“. Referenten von SAP, IBsolution und BPM&O geben praxisnahe Einblicke und erläutern, warum der prozessorientierte Ansatz eine empfehlenswerte Herangehensweise für die SAP S/4HANA-Einführung darstellt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten können sich bereits jetzt auf der offiziellen Event-Seite anmelden.

Mithilfe des ganzheitlichen Leistungsportfolios von BPM&O und IBsolution werden Unternehmen zu prozessorientierten, datengetriebenen und digitalen Organisationen. Ausdruck des erfolgreichen Wandels sind unter anderem höhere Effizienz, ausgeprägtere Kundenorientierung und gesteigerte Innovationskraft. So schafft die Business-Transformation die Voraussetzungen für künftige Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges, dauerhaftes Wachstum.

IBsolution ist ein auf SAP spezialisiertes Beratungshaus mit Stammsitz in Heilbronn und weiteren Standorten in Deutschland, Bulgarien, Frankreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet ein ganzheitliches Beratungsportfolio, das sich von der Strategie- über die Prozess- bis hin zur Technologieberatung erstreckt. IBsolution versteht sich als Experte für Transformationsprojekte und Technologien aus den Bereichen ERP, Data & Analytics, Cyber Security, Customer Experience und Digitalisierung. Mehr als 200 engagierte Mitarbeiter schaffen bei IBsolution Prozessinnovationen auf Basis neuester Technologien, die den Arbeitsalltag von Fachanwendern und IT vereinfachen. Kunden erhalten Business-Nutzen verpackt in Festpreispaketen, Nearshore-Angeboten und Produkten, die das Portfolio von SAP ideal ergänzen.

Kontakt
IBsolution GmbH
Uwe Eisinger
Im Zukunftspark 8
74076 Heilbronn
07131-2711-0
www.ibsolution.com

FIS erweitert Portfolio um cloudbasierte Plattform für Prozess-Management

Durch SAP Signavio entsteht echte Prozess-Intelligenz

FIS erweitert Portfolio um cloudbasierte Plattform für Prozess-Management

Björn Knorn, Head of Solution Architects and Product Management

FIS erweitert Portfolio um cloudbasierte Plattform für Prozess-Management
Durch SAP Signavio entsteht echte Prozess-Intelligenz

Ab sofort gehört SAP Signavio – die Process Transformation Suite von SAP – zum Portfolio der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, die eigenen Geschäftsprozesse schneller zu verstehen, zu transformieren und zu steuern. Durch die Verknüpfung von Prozess- und Erfahrungsdaten wird eine durchgängige Prozess-Organisation aufgebaut, mit der die Effizienz steigt.

Lückenhafte Prozesse, Datensilos und fehlende Tools sind hinderlich, um Unternehmen erfolgreich zu transformieren. Hier setzt die cloudbasierte SAP Signavio Plattform an. Die Process Transformation Suite hilft dabei, Prozesse zu modellieren, analysieren und vereinfachen, um ein wettbewerbsfähiges und intelligentes Unternehmen aufzubauen. Die zahlreichen Funktionen ermöglichen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch Monitoring und eine tiefe Analyse der Prozesse.

„Process Owner können in Signavio die Prozesse in Echtzeit überwachen und tiefe Einblicke gewinnen. Durch die Transparenz können sie schnell reagieren – vor allem, wenn etwas nicht optimal läuft. Durch die Plattform entsteht echte Prozess-Intelligenz“, so Björn Knorn, Head of Solution Architects and Product Management bei FIS.

Für ihn hat SAP Signavio insbesondere Vorteile für Unternehmen, die sich neu ausrichten und Veränderungen schnell umsetzen möchten, aber auch für jene, die ihre Prozesse modellieren oder besser überwachen möchten. „Ob für Transition-Kunden, die gerade auf SAP S/4HANA umsteigen, oder Firmen, die nicht mit SAP ERP arbeiten – die Plattform ist für alle geeignet, die in kurzer Zeit Prozess-Ketten überwachen und Transparenz schaffen wollen“, so Björn Knorn. Er betont auch den besonderen Wert für Onboarding-Prozesse. Geschäftsprozesse sind leichter verständlich für neue Mitarbeitende, wenn sie über eine grafische Oberfläche visualisiert werden, anstatt in einem textbasierten Prozess-Handbuch vorliegen. Die gewonnene Transparenz führt zudem dazu, dass alle Beschäftigten einen besseren Prozess-Überblick haben und so Verbesserungen einfach einsteuern können.

Laut Björn Knorn passt die Plattform perfekt zum bestehenden Produktportfolio von FIS, „denn die Prozess-Modellierung steht bei uns schon lange im Mittelpunkt – bisher wurde diese aber vor allem manuell durchgeführt. Jetzt können wir die Prozesse direkt über Signavio modellieren und machen sie so sehr leicht verständlich für alle Projektbeteiligten.“

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 800 MitarbeiterInnen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt FIS das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Experience (CX) ab.
In der Tochtergesellschaft FIS-ASP betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Süddeutschland. Das Tochterunternehmen FIS-SST ist kompetenter Ansprechpartner für Projekte rund um das Thema Nearshoring. Kollaborative Lösungen für die komfortable und sichere Prozessabwicklung verschiedener Unternehmen auf gemeinsamen Plattformen werden im Tochterunternehmen FIS-iLog entwickelt.

Firmenkontakt
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Julia Baus
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
+49 (0) (9723) 9188-0
marketing@fis-gmbh.de
www.fis-gmbh.de

Pressekontakt
WORDFINDER GmbH & Co. KG
Ann Pohns
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
+49 (0) 40 840 55 92-12
ap@wordfinderpr.com
www.wordfinderpr.com