Vater und Sohn planen noch einige Filmprojekte zusammen

Vater und Sohn planen noch einige Filmprojekte zusammen

Vater-Sohn-Duo vor der Kamera: Filmemacher Sebastian Pink und Sohn Paul planen weitere gemeinsame Projekte

Der Filmemacher Sebastian Pink und sein kleiner Sohn Paul haben bereits in mehreren Kurzspielfilmen gemeinsam vor der Kamera gestanden. Nun wollen sie auch in zukünftigen Filmprojekten wieder gemeinsam auftreten.

In allen drei von Pink produzierten Kurzfilmen war der Filmemacher selbst im Hauptcast zu sehen, während Paul lediglich in „Memories“ eine größere Rolle hatte. In Pinks aktuellem Film „Miracle for Christmas“ hat Paul nur eine kleine Rolle, während sein älterer Bruder Leon im Hauptcast zu sehen ist. Doch Paul will wieder öfter vor der Kamera stehen und soll in Pinks geplantem vierten Film „Family Gangsters“ eine größere Rolle übernehmen.

Doch damit nicht genug: Auch in weiteren Projekten planen Vater und Sohn gemeinsame Auftritte vor der Kamera. „Es ist eine wunderbare Erfahrung, gemeinsam mit meinem Sohn zu arbeiten und ich bin sehr stolz darauf, ihn in meinen Filmen zu haben“, sagt Pink.

Sebastian Pink ist ein aufstrebender Filmemacher aus dem Saarland und hat bereits mehrere Kurzfilme produziert, die auf verschiedenen Festivals gezeigt wurden. Sein Sohn Paul ist erst fünf Jahre alt, hat aber bereits erste Erfahrungen als Schauspieler gesammelt.

Infos über die Produktionen von Pink gibt es unter www.movie-production.net

Movie.Production ist eine Filmproductionsfirma mit Sitz im Saarland.

Kontakt
Movie.Production
Sebastian Pink
Mariannenthaler Straße 45
66280 Sulzbach
015254277219
http://www.movie-production.net

15 Jahre Kooperation: KKC Koffer GmbH und Ersa GmbH vertiefen Zusammenarbeit mit Serienfertigung von Präsentationskoffern

15 Jahre Kooperation: KKC Koffer GmbH und Ersa GmbH vertiefen Zusammenarbeit mit Serienfertigung von Präsentationskoffern

(Bildquelle: Ersa GmbH)

Der B2B-Koffer Spezialist KKC Koffer GmbH bedankt sich für die 15 Jahre andauernde Kooperation mit dem Lötsystem-Hersteller Ersa GmbH. Seit dem Jahr 2007 beliefert der Kofferhersteller aus Nordrhein-Westphalen mit Ersa einen der weltweit führenden Hersteller von Lötsystemen mit Transport- und Demokoffern.

„Unsere Zusammenarbeit begann, als Ersa auf der Suche nach wiederverwendbaren Flightcases in Aluminium-Rahmenbauweise war. Als Koffer-Hersteller mit eigener Produktion in Deutschland konnten wir passgenaue Lösungen für den Transport dieser großen und empfindlichen Systeme produzieren“, erklärt KKC Koffer Geschäftsführer Martin Chalupa.

Gerade erst haben beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit vertieft. KKC Koffer beliefert Ersa mit Präsentationskoffern für die neue IoT Lötstation i-CON TRACE.

„Die Anforderungen an dieses Projekt sind ambitioniert: Ersa verfügt über einen weltweiten Vertrieb mit über 80 Partner-Unternehmen – da muss alles passen. Für die Präsentation der zukunftsweisenden IoT Lötstationen ist eine gut schützende und gleichzeitig repräsentative Transportverpackung unerlässlich. Auch die Dimensionen und das Gewicht sind von zentraler Wichtigkeit für den Einsatz im internationalen Außendienst“, führt Chalupa weiter aus.

KKC Koffer produziert die Präsentationskoffer mit maßgefertigten, präzisionsgefrästen Schaumeinsätzen. Jede Komponente ist hierdurch optimal geschützt, stets griffbereit und optisch ansprechend gelagert. Passende Griffmulden und eine ausbalancierte Gewichtsverteilung innerhalb des Koffers machen das System besonders mobil. Ein individuelles Branding sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.

„Präsentationskoffer für Unternehmen mit weltweitem Vertrieb sind eine besondere Herausforderung. Sie müssen optisch ansprechend und besonders strapazierfähig sein. Nur durch diese Kombination können sie sich im Außendienst-Alltag bewähren. Nach ausführlichen Tests in der Praxis freuen wir uns – zum 15-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Ersa – die Serienproduktion der Präsentationskoffer für die IoT Lötstationen bekannt zu geben“, so Chalupa abschließend.

Die KKC Koffer GmbH produziert Koffer und Behälter für den Einsatz in allen Branchen. Von 1986 bis dato im Jahr 2023 hat sich die KKC Koffer Manufaktur zu einem renommierten Hersteller entwickelt, der Lösungen für B2B-Koffer gemäß dem aktuellen Stand der Technik in kleinen und großen Stückzahlen planen, produzieren und liefern kann.

Durch einen umfangreichen Maschinenpark in der eigenen Produktion und selbstentwickelte Fertigungsmethoden werden Musterkoffer und Präsentationskoffer, aber auch individuelle Erweiterungen wie passende Schaumstoff-Einlagen, Trennwände und Poster in Deutschland produziert, kommissioniert und konfektioniert.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Martin Chalupa
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
info@kkc-koffer.de
https://www.kkc-koffer.de

KKC Koffer GmbH weitet Musterkoffer-Produktion auf Maß auf Klein- und Großserien aus

KKC Koffer GmbH weitet Musterkoffer-Produktion auf Maß auf Klein- und Großserien aus

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH)

Die auf B2B-Kunden spezialisierte Koffer-Manufaktur KKC Koffer mit Sitz im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke stellt individuell konfigurierte Musterkoffer auf Maß her.

„Ob zur beeindruckenden Warenpräsentation im Außendienst oder für besonders schützenswerte Muster-Stücke: Unsere passgenauen Musterkoffer sind in Klein- und Großserie auf Maß erhältlich. Sie werden ausschließlich in unserer Produktion in NRW gefertigt und sind durchweg „Made in Germany“. Unsere lokalen und regionalen Lieferanten unterstreichen den Faktor Nachhaltigkeit durch kurze Lieferwege und minimale Vorlaufzeiten. Hierdurch sind auch unsere Lieferzeiten sehr gut – auch bei Großmengen“ erklärt Geschäftsführer Martin Chalupa.

Musterkoffer sind seit Jahr und Tag im Portfolio des Koffer-Herstellers. Neu hingegen sind besondere Features mit denen sich der Koffer-Spezialist gezielt positioniert. Der Koffer Produzent hat gerade seine Produktionskapazitäten für dieses Segment ausgebaut.

„Unsere Musterkoffer sind so aktuell und individuell wie die Produkte und Wünsche unserer Kunden. Durch entsprechende Großprojekte haben wir eine fundierte Expertise im Bereich der Elektrifizierung und Digitalisierung von Koffern – diesen Vorteil lassen wir nun auch in unsere Musterkoffer mit einfließen. Von der verkaufsfördernden Inszenierung von Mustern durch integrierte LED-Beleuchtung im Musterkoffer bis hin zu Modellen mit eingebauten USB-Ladebuchsen bieten wir den Stand der Technik in Kofferform zum Mitnehmen an. Ob verdeckt integrierte Akkus oder Stromanschlüsse für das 220/230V-Netz benötigt werden – die KKC Koffer Manufaktur steht für hochwertige Koffer für die Präsentation von besonderen Produkten“, führt Chalupa weiter aus.

Wenn ein Außendienst-Mitarbeiter seinen Musterkoffer öffnet und bei seinem Kunden der gewünschte „Aha-Effekt“ einsetzt, dann hat sich ein individueller Musterkoffer oft schon beim ersten Einsatz rentiert. Weitere Individualisierungen – von der Materialwahl bis hin zum Schaumstoff-Interieur werden selbstverständlich ebenfalls angeboten.

KKC Koffer informiert online unter https://www.kkc-koffer.de/musterkoffer/ ausführlich über die vielfältigen Möglichkeiten, die Musterkoffer aus dem Hause KKC bieten. Weitere Informationen können über die Webseite oder telefonisch angefordert werden. Eine umfassende Erstberatung durch die erfahrenen Fachleute von KKC Koffer ist selbstverständlich kostenlos.

Die KKC Koffer GmbH produziert Koffer und Behälter für gewerbliche Anwender. Von 1986 bis dato im Jahr 2022 hat sich die KKC Koffer Manufaktur zu einem Qualitätshersteller entwickelt, der Lösungen für B2B-Koffer gemäß dem aktuellen Stand der Technik in kleinen und großen Stückzahlen konzipieren, produzieren und liefern kann.

Durch einen umfangreichen Maschinenpark in der eigenen Produktion und selbstentwickelte Fertigungsmethoden werden Musterkoffer und Präsentationskoffer, aber auch individuelle Erweiterungen wie passende Schaumstoff-Einlagen, Trennwände und Polsterungen in Deutschland produziert und konfektioniert.

Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit werden bei KKC als zentrale Bestandteile der Unternehmenskultur tagtäglich gelebt.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Martin Chalupa
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
info@kkc-koffer.de
https://www.kkc-koffer.de/

KKC Koffer GmbH unterstreicht Liefersicherheit für B2B-Koffer durch lokale und regionale Lieferanten aus Deutschland

KKC Koffer GmbH unterstreicht Liefersicherheit für B2B-Koffer durch lokale und regionale Lieferanten aus Deutschland

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH)

Stemwede-Levern – Die B2B Koffer-Manufaktur KKC Koffer GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke sichert interne und externe Lieferketten in global angespannten Zeiten.

Der Hersteller und Produzent bekennt sich zur Produktion am heimischen Standort in Deutschland und hat jüngst seine bereits seit Jahr und Tag stark auf Nachhaltigkeit geprägten Lieferanten-Strukturen noch lokaler aufgestellt.

„Unsere Kunden erhalten von uns seit jeher ein Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit. Bereits vor der Corona-Pandemie konnten wir zuverlässig auch große Stückzahlen an individuellen Koffern und Behältern zuverlässig liefern. Während der Pandemie konnten wir die Vorteile unserer Koffer-Produktion in Deutschland im Sinne unserer Kunden besonders aktivieren und auch trotz internationaler Logistik-Wirren punktgenau anliefern – egal, in welcher Stückzahl“, erklärt Geschäftsführer Martin Chalupa.

Die KKC Koffer GmbH hat in den vergangenen Monaten weitere Maßnahmen etabliert, um diese Zuverlässigkeit auch zukünftig an den Tag zu legen. „Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um unsere eigene Lieferanten-Struktur noch lokaler aufzustellen – insbesondere haben wir seit Jahren bewährte Kooperationen noch mehr intensiviert und somit gefestigt. Hierdurch sind wir optimal für die Zukunft aufgestellt und unterstreichen erneut die Wichtigkeit unserer Produktion in Deutschland“, führt Chalupa weiter aus.

KKC Koffer stellt Koffer und Behälter aus Aluminium und Kunststoffen her. Die Grundstoffe werden ausschließlich lokal oder regional bezogen, sofern keine Abweichungen auf Kundenseite gewünscht sind. Hierdurch wird eine sehr hohe Liefersicherheit bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit erzielt. Der Koffer-Spezialist aus NRW führt damit seinen Nachhaltigkeits-Kurs fort und sichert gleichzeitig die interne und externe Supply Chain. Individuelle Koffer und Behälter aus der KKC Koffer-Manufaktur können online unter https://www.kkc-koffer.de/ bestellt werden. Im hauseigenen Online-Shop unter https://www.kkc-koffer.de/shop/ sind Koffer online bestellbar und können sofort ab Lager geliefert werden.

Die KKC Koffer GmbH ist Hersteller und Produzent von Koffern und Behältern für Anwendungen in und für Unternehmen. Von 1986 bis dato im Jahr 2022 hat sich die KKC Koffer Manufaktur zu einem Unternehmen entwickelt, das hochqualitative Lösungen für B2B-Koffer gemäß dem aktuellen Stand der Technik in kleinen und großen Stückzahlen entwickeln, produzieren und liefern kann.

Durch individuell entwickelte Maschinen und Fertigungsmethoden werden Musterkoffer und Präsentationskoffer, aber auch individuelle Erweiterungen wie passende Schaumstoff-Einsätze, Trennwände und Polsterungen in Deutschland produziert und konfektioniert.

Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit werden bei KKC als zentrale Bestandteile der Unternehmenskultur tagtäglich gelebt. Eine umfassende Erstberatung ist selbstverständlich kostenlos.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Martin Chalupa
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
info@kkc-koffer.de
https://www.kkc-koffer.de/

KKC Koffer GmbH sichert Lieferkette für B2B-Koffer auch während Corona-Pandemie

Stemwede-Levern – Der B2B-Koffer Produzent KKC Koffer GmbH baut sein via Online-Shop verfügbares Sortiment weiter aus und unterstreicht seine Lieferfähigkeit während der COVID-19 Pandemie.

„Die Corona-Pandemie hat viele Mittelständler und Konzerne schmerzhaft gelehrt, dass Unternehmen, die primär auf das reibungslose Funktionieren von komplexen, globalen Lieferketten setzen sehr schnell und nachhaltig in Lieferschwierigkeiten geraten. Das wiederum kann gerade für Kunden im Bereich Koffer und Boxen höchst problematisch werden. Wir haben diese Gefahr bereits vor Jahrzehnten erkannt und setzen daher in jeder Hinsicht auf unseren Standort Deutschland. Auch während der Pandemie waren und sind wir in der Lage, qualitativ hochwertige Koffer auch in großen Stückzahlen vor Ort in Deutschland zu produzieren. Unsere lokalen und regionalen Lieferanten sichern die Supply Chain unserer Kunden auch in schwierigen Zeiten. Unsere langjährigen Investitionen in unsere Produktion in Stemwede-Levern haben sich während der Corona-Pandemie erneut ganz besonders in der Praxis bewährt“, erklärt Geschäftsführer Martin Chalupa.

„Damit künftig auch Neukunden ohne zeitlichen Vorlauf von unserer bewährten Unternehmenspraxis profitieren können, stellen wir nun auch viele sofort verfügbare Koffer und Boxen über unseren Online-Shop unter https://www.kkc-koffer.de/shop/ bereit. Hierfür haben wir das online verfügbare Sortiment deutlich erweitert“, so Chalupa weiter.

Die besonders umweltverträglichen, nachhaltig produzierten KKC Koffer werden zu 95 Prozent am Hauptsitz in Stemwede-Levern hergestellt. Auf weitere Produktionsstandorte wird nur noch auf ausdrücklichen Kundenwunsch zurückgegriffen. Der Versand erfolgt von der hauseigenen Logistikabteilung nach Deutschland, Europa sowie weltweit.

Eine Erstbestellung per Shop kann innerhalb kürzester Zeit ausgeliefert werden. Für Sonderanfertigungen und dauerhafte Lieferverträge zur Absicherung der Lieferketten im Bereich B2B-Koffer steht die Kundenbetreuung der KKC Koffer GmbH jederzeit gerne unter https://www.kkc-koffer.de/kontakt/ zur Verfügung.

Die KKC Koffer GmbH ist Hersteller und Produzent von Koffern und Behältern für Anwendungen in und für Unternehmen. Von den Anfängen im Jahr 1986 bis heute hat sich KKC Koffer zu einem Unternehmen entwickelt, das hochqualitative Lösungen für B2B-Koffer gemäß dem aktuellen Stand der Technik in kleinen und großen Stückzahlen entwickeln, produzieren und liefern kann.

Durch individuell entwickelte Maschinen und Fertigungsmethoden werden auch Erweiterungen wie passende Schaumstoff-Einsätze, Trennwände und Polsterungen in Deutschland produziert und konfektioniert.

Service, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit werden bei KKC als zentrale Bestandteile der Unternehmenskultur tagtäglich gelebt. Eine umfassende Erstberatung ist selbstverständlich kostenlos.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Martin Chalupa
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
info@kkc-koffer.de
https://www.kkc-koffer.de/