Erfolgreiche Unternehmensnachfolge braucht fünf Jahre Zeit

Interview in „GmbH-Chef“: Offenheit und Mut schaffen Vertrauen

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge braucht fünf Jahre Zeit

Joachim Lang, langjähriger Unternehmer, Personalberater und Berater für Unternehmensnachfolge

Ulm, 12. November 2024 – Über 100.000 Unternehmen in Deutschland suchen aktuellen Zahlen zufolge einen Nachfolger. Wer dabei Erfolg haben will, sollte mindestens fünf Jahre vor der Übergabe mit der Suche beginnen, sagt der Unternehmensberater und Coach Joachim Lang in einem Interview, das in der aktuellen Ausgabe des Magazins „GmbH-Chef“ (https://www.gmbhchef.de/wer-einen-nachfolger-sucht-muss-frueh-mit-der-planung-beginnen-nachfolge-braucht-offenheit-und-mut/) erscheint. Der 64-Jährige hatte vor 30 Jahren einen der großen deutschen Ingenieur-Dienstleister gegründet und will im kommenden Jahr das operative Geschäft seines aktuellen Unternehmens, der cigus GmbH in Ulm, an einen Nachfolger übergeben.

Eine solche Übergabe erfolge in mehreren Phasen und hänge unter anderem von Firmengröße und Branche ab, so Lang in dem Interview. Wer sich in der ersten Phase infrage kommende Personen aus dem eigenen Betrieb oder auch externe Kandidaten anschaue, könne dabei auch feststellen, „dass Personen, die ich mir anfangs für die Aufgabe vorstellen konnte, teils überfordert waren oder ich mich in der Einschätzung von deren Persönlichkeit getäuscht hatte.“ Darum sei es so wichtig, rechtzeitig mit der Suche zu beginnen.

Außerdem müssten bisheriger Chef und potenzielle Nachfolger eine gemeinsame Basis entwickeln: „Für welche Werte stehen wir ein? Welche Philosophie und welche Ziele wollen wir verfolgen? Wie verstehen wir unseren Kundenauftrag?“, so Lang in dem Interview. Erst wenn diese Basis gefunden sei, könne man „mit der Übergabe von mehr und mehr Verantwortung“ beginnen.

Wichtig: Künftige Rolle des bisherigen Chefs klären

Dass es dabei auch Unsicherheiten, Sorgen oder Ängste gebe, sei völlig normal. Lang selbst und sein designierter Nachfolger lassen sich daher von einem externen Coach begleiten, der selber unternehmerische Erfahrung hat. Joachim Lang: „Er kennt die psychologische Sicht und weiß auch, wie ein Unternehmen erfolgreich läuft und worauf zu achten ist.“ Diese Zusammenarbeit müsse von Ehrlichkeit und Offenheit geprägt sein. Hier solle jeder der Beteiligten sagen können, was ihn bewegt und wie er die Nachfolge-Vorbereitung sieht. „Offenheit und Ehrlichkeit sind hier das Maß aller Dinge, denn nur dadurch kann Vertrauen entstehen“, betont Lang.

In aller Offenheit müsse auch geklärt werden, welche Rolle der bisherige Chef künftig spielt. Das sei eine Frage die sich „zu wenige Unternehmer und Geschäftsführer stellen“, erklärt Lang. Das könne zu Verstimmungen führen und im Extremfall die bislang erfolgreiche Übergabe „auf den letzten Metern scheitern“ lassen.

Beirat steht dem Nachfolger zur Seite

Lang selbst wird mit der Übergabe des operativen Geschäfts an seinen Nachfolger seine eigene Arbeit im klassischen Coaching und im Pferde-gestützten Coaching ausbauen und andere Unternehmen bei der Nachfolge beraten. Er werde auch einige ehrenamtliche Tätigkeiten wie zum Beispiel im Cluster Nutzfahrzeuge weiterführen und außerdem Mitglied im Beirat seines Unternehmens bleiben, sagt Lang. Dieser Beirat wurde bei cigus schon vor einigen Jahren gegründet. Ihm sollen neben Langs Familie künftig auch externe Mitglieder angehören, „die dem Nachfolger zur Seite stehen, damit er insbesondere bei strategischen Entscheidungen nicht auf sich allein gestellt ist“, so Lang in dem Interview.

Bleiben trotz aller langjährigen Vorbereitung und beratenden Gremien Zweifel an der Nachfolge, sei ein offenes Wort wichtig: „Ein paar Zweifel werden immer bleiben, das ist bei jeder Veränderung so, und das ist auch okay.“ Man müsse den Mut haben, auch Risiken einzugehen. „Auch darum ist es so wichtig, rechtzeitig mit der Nachfolge-Planung zu beginnen.“

Das gesamte Interview gibt es hier: https://www.gmbhchef.de/wer-einen-nachfolger-sucht-muss-frueh-mit-der-planung-beginnen-nachfolge-braucht-offenheit-und-mut/

Die cigus GmbH vermittelt neben Ingenieure als hochqualifizierte Berater und Entwickler vor allem an Betriebe in den Branchen Optik, Elektronik, Mechatronik, Nutzfahrzeuge und Maschinenbau. Außerdem übernehmen die Fachleute im Rahmen des Interim Management projektweise oder zeitlich begrenzt wichtige Führungsaufgaben in Industrie-Unternehmen. Im Cluster Nutzfahrzeuge (CNS) ist Geschäftsführer Joachim Lang Vorsitzender des Beirats sowie Leiter der Arbeitsgruppe Nachwuchs-Ausbildung-Personal. Er hat sich als Coach und Experte für Personalentwicklung, Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung in technischen Branchen bundesweit einen Namen gemacht.

Firmenkontakt
cigus GmbH
Joachim Lang
Magirus-Deutz-Straße
89077 Ulm
0731 14084990
https://cigus.de/

Pressekontakt
cigus GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Joachim Lang
Magirus-Deutz-Straße
89077 Ulm
0731 14084990
https://cigus.de/

Staffelübergabe bei LEDA: Auf Folkmar Ukena folgt Fynn-Willem Lohe

Staffelübergabe bei LEDA: Auf Folkmar Ukena folgt Fynn-Willem Lohe

Folkmar Ukena übergibt symbolisch die Feuerfackel an seinen Nachfolger Fynn-Willem Lohe

Zum 1. August übernahm Dr. Fynn-Willem Lohe die Geschäfte beim ostfriesischen Heizgeräte- und Industriegusshersteller

Leer. – Eine Ära geht zu Ende. Folkmar Ukena, seit mehr als 30 Jahren Chef der LEDA Werk GmbH & Co. KG in Leer, übergab die Geschäftsführung des Unternehmens an seinen Nachfolger Dr. Fynn-Willem Lohe. Lohe (38) ist die optimale Besetzung für den Chefposten des LEDA Werkes. Für Dr. Lohe ist Ostfriesland kein Neuland, denn als gebürtiger Wilhelmshavener ist ihm der Norden durchaus bekannt.

Für sein BWL-Studium zog es ihn ins benachbarte Nordrhein-Westfalen, wo er die vergangenen 16 Jahre verbrachte. Anfänglich studierte er in Münster und machte später an der Universität Witten/Herdecke seinen Master. Hier promovierte er auch über strategische Entscheidungen in Familienunternehmen. Weitere Forschungs- und Studienaufträge führten ihn nach Reykjavik und Mailand.

Im Anschluss arbeitete Lohe in der strategischen Beratung von Familienunternehmen. Sein weiterer beruflicher Werdegang führte ihn zum Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG), wo er von 2019 bis 2024 tätig war; erst als Leiter Referat Wirtschaft, später als Hauptgeschäftsführer des europäischen Dachverbandes, CAEF – The European Foundry Association.

Traditionsunternehmen aus Leer schmiedet Zukunftspläne

Folkmar Ukena formuliert es so: „Dr. Lohe passt perfekt zu LEDA. Da sind zum einen seine Erfahrungen im Bereich Familienunternehmen und zum anderen in der Gießereitechnik. Das sichert die Kontinuität unseres Unternehmens in doppelter Weise.“

Ukena hatte die Geschäfte 1992 von seinem Vater übernommen und in die oberste Liga der europäischen Ofenhersteller geführt. Ursprünglich stark vom Eisenguss für den Maschinenbau abhängig, formte er LEDA zu einer echten Marke, die die Vorteile der Gießereitechnik geschickt mit innovativer Heiztechnik und einem stets modernen Design verband.

Im Rahmen eines Sommerfestes Anfang August wurde der Staffelstab in Form einer lodernden Fackel an den Nachfolger überreicht.

Bereits seit Mai arbeitet Dr. Lohe im „Tandem“ mit Folkmar Ukena und freut sich auf seine neue Aufgabe: „Bei LEDA schätze ich besonders die engagierten Kollegen und Kolleginnen, die mit großer Hingabe an Lösungen für Morgen mit dem Energieträger Holz arbeiten. Hier werden echte Innovationen entwickelt. Das hat mir stark imponiert.“

Folkmar Ukena bleibt dem Unternehmen als Gesellschafter erhalten. Zudem hält er weiterhin verschiedene Posten in der Verbändelandschaft inne, wie das Amt als Präsident von NORDMETALL. Als sogenannter „oberster Arbeitgebervertreter“ wird er weiterhin die Interessen der Industrie und folglich auch des LEDA Werkes vertreten. Die politischen Herausforderungen unserer Zeit erfordern von beiden Akteuren besonderes Geschick.

Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten unter www.leda.de

LEDA Werk GmbH & Co. KG – Viele Kompetenzen aus einem Guss

Harter Wettbewerb gehört für LEDA seit den Gründungstagen im Jahr 1873 zum Kerngeschäft: Aus der Eisengießerei entwickelte sich Zug um Zug ein führender Hersteller in den Bereichen Heiztechnik und Industrieguss, zunächst deutschland-, inzwischen europaweit.

LEDA verfügt über lange Erfahrung, vertieftes Wissen und vor allem hohe, kundenorientierte Flexibilität in Konstruktion, Design und Herstellung innovativer Bauteile aus Eisenwerkstoffen. Eine stabile Basis, um hochwertige Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Branchen und Bedarfe zu schaffen. Sei es in der Fertigung von Einzelstücken, in der Serienfertigung oder beim Bau hochwertiger Kachelofen-Heizeinsätze, Kamineinsätze und -öfen: LEDA steht für perfekte Lösungen.

Wir sind ein führender Hersteller von Gussprodukten für HEIZTECHNIK und INDUSTRIEGUSS, der zu ihrer Profitabilität beitragen möchte.

Kontakt
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Ann Gela Ukena
Groninger Str. 10
26789 Leer
+49 (0)491 60 99 0
+49 (0)491 60 99 290
http://www.leda.de

Nachfolger Hotelimmobilien

Holger Ballwanz Immobilien: Experte für Nachfolger für Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Nachfolger Hotelimmobilien

Holger Ballwanz Immobilien

Nachfolger Hotelimmobilien

Holger Ballwanz Immobilien (www.ballwanz.immobilien), ein bekanntes Immobilienunternehmen spezialisiert auf die Vermittlung von Hotelimmobilien, bietet ab sofort umfassende Dienstleistungen für die Vermittlung von Nachfolgern für Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Mit einem persönlichen Netzwerk und fundierter Marktkenntnis unterstützt das Unternehmen Hoteleigentümer, Hotelbetreiber und Hotelinvestoren bei Kauf, Verkauf und Verpachtung von Hotelimmobilien.

Nachfolger Hotelimmobilien Deutschland, Österreich und Schweiz

„Unsere langjährige Erfahrung und unser tiefes Verständnis der Hotelimmobilienbranche ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden und Partner zu entwickeln“, erklärt Holger Ballwanz, Geschäftsführer von Holger Ballwanz Immobilien. Dipl.-Kfm. Holger Ballwanz ist Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien in Berlin, Vorstand des Schweizer Hotelinvestors Hotel Investments AG sowie Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

„Wir sind stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden zu sein und ihnen dabei zu helfen, die besten Nachfolger Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu finden.“

Dienstleistungen im Bereich „Nachfolger für Hotelimmobilien“ im Überblick:

– Kauf: Vermittlung von erstklassigen Hotelimmobilien, die den Investitionskriterien der Kunden entsprechen.
– Verkauf: Unterstützung beim Verkauf von Hotelimmobilien und Finden des passenden Käufers.
– Verpachtung: Vermittlung von idealen Pächtern, die Hotelimmobilien erfolgreich weiterführen und weiterentwickeln.

Holger Ballwanz Immobilien bietet eine individuelle Beratung und begleitet Kunden durch den gesamten Prozess der Vermittlung von Nachfolgern für ihre Hotelimmobilien. Das Unternehmen legt großen Wert auf Diskretion und Vertrauen, um eine erfolgreiche und professionelle Abwicklung zu gewährleisten.

Holger Ballwanz Immobilien ist ein renommiertes Immobilienunternehmen mit Spezialisierung auf die Vermittlung von Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen für den Kauf, Verkauf und die Verpachtung von Hotelimmobilien und unterstützt Hoteleigentümer, Hotelbetreiber und Hotelinvestoren dabei, die besten Lösungen für ihre Immobilien zu finden. Mit langjähriger Erfahrung, tiefem Marktverständnis und einem persönlichen Netzwerk garantiert Holger Ballwanz Immobilien eine professionelle und erfolgreiche Vermittlung. Diskretion und Vertrauen stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Weitere Informationen zu Nachfolger für Hotelimmobilien:

www.ballwanz.immobilien

Über Holger Ballwanz Immobilien:

Holger Ballwanz Immobilien: Spezialist für Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Immobilieninvestoren und Betreiber von Gewerbeimmobilien, die auf der Suche nach exklusiven Gewerbeimmobilien abseits des öffentlichen Marktes sind, sind bei Holger Ballwanz Immobilien genau richtig. Das Unternehmen hat sich auf die diskrete Vermittlung von Off Market Immobilien spezialisiert und ist der verlässliche Partner für Gewerbeimmobilien in der DACH-Region.

Der Fokus liegt auf dem An- und Verkauf von Gewerbeimmobilien sowie der Verpachtung und Vermittlung von Betreibern für Gewerbeimmobilien, sei es Bestandsimmobilien, Neubau oder Projektentwicklungen. Bei den Off Market Transaktionen werden die Immobilien nicht öffentlich am Markt gehandelt, um höchste Vertraulichkeit und Exklusivität zu gewährleisten.

Zu den Asset-Klassen der Off Market Gewerbeimmobilien von Holger Ballwanz Immobilien gehören:

– Büroimmobilien (Bürogebäude, Gewerbeparks)
– Hotelimmobilien & Hotels (Hotellerie)
– Handelsimmobilien & Nahversorgungsimmobilien wie Einzelhandelsimmobilien, Lebensmittel Discounter, Nahversorger & Retail Immobilien, Supermarkt Immobilien, Fachmarktzentrum Immobilien & Fachmarktzentren
– Gesundheitsimmobilien & Sozialimmobilien, Ärztehaus Immobilien & Ärztehäuser, MVZ Immobilien, Medizinische Versorgungszentren
– Logistikimmobilien und Light Industrial Immobilien
– Spezialimmobilien wie Parkhaus Immobilien & Parkhäuser
– Wohnanlagen

Service für Investoren, Bauträger & Projektentwickler:

– Vermittlung von Gewerbeimmobilien
– Ankauf von Gewerbeimmobilien
– Verkauf von Gewerbeimmobilien
– Vermittlung Betreiber für Gewerbeimmobilien (Betreiberimmobilien)
– Vermittlung Hotelbetreiber für Hotelimmobilien
– Vermittlung Betreiber Mikroapartments: Microliving und Serviced Apartment Betreiber

Holger Ballwanz Immobilien ist der vertrauenswürdige Partner für Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen ist auf die Vermittlung von Gewerbeimmobilien, die nicht öffentlich am Markt angeboten werden, spezialisiert. Das engagierte Team arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den speziellen Anforderungen und Zielen gerecht werden.

Holger Ballwanz Immobilien bietet seine Dienstleistungen für Investoren, Bauträger und Projektentwickler an, einschließlich der Vermittlung von Gewerbeimmobilien, An- und Verkauf von Gewerbeimmobilien sowie der Vermittlung von Betreibern.

Dipl.-Kfm. Holger Ballwanz ist Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien und agiert zudem als Vorstand der Hotel Investments AG sowie als Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

Weitere Informationen:

www.ballwanz.immobilien
www.reba-immobilien.ch
www.hotel-investments.ch

Kontakt
Holger Ballwanz Immobilien
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
http://www.ballwanz.immobilien

Neue Betreiber für Hotels

Holger Ballwanz Immobilien: Neue Betreiber für Hotels und Nachfolger für Hotelimmobilien

Neue Betreiber für Hotels

Holger Ballwanz Immobilien

Neue Betreiber für Hotels und Nachfolger für Hotelimmobilien

Holger Ballwanz Immobilien: Spezialist für neue Betreiber für Hotels und Nachfolger für Hotelimmobilien

Holger Ballwanz Immobilien (www.ballwanz.immobilien), ein bekannter Spezialist für Investitionen im Hotelsektor, bietet Eigentümern und Betreibern von Hotelimmobilien umfassende Unterstützung bei der Suche und Auswahl neuer Betreiber und Nachfolger für Hotels. Diese Dienstleistung ist Teil des erweiterten Portfolios des Unternehmens, das darauf abzielt, die langfristige Rentabilität und den Erfolg von Hotelimmobilien zu sichern.

Effiziente Prozesse bei der Suche nach neuen Betreibern für Hotels

Der Prozess der Nachfolgeplanung und Betreiberfindung kann für Hotelimmobilieneigentümer und -betreiber eine erhebliche Herausforderung darstellen. Das Team von Holger Ballwanz Immobilien stellt sicher, dass dieser Prozess reibungslos und effizient verläuft, indem maßgeschneiderte Lösungen und Beratungsdienste angeboten werden. Das Unternehmen nutzt seine umfangreiche Branchenkenntnis und sein persönliches Netzwerk, um passende neue Betreiber für Hotels und Nachfolger zu identifizieren, die den spezifischen Anforderungen und Zielen der Immobilieneigentümer entsprechen.

Maßgeschneiderte Nachfolge- oder Betreiberlösung für Hotelimmobilien

„Wir wissen, wie wichtig es ist, die richtige Nachfolge- oder Betreiberlösung für eine Hotelimmobilie zu finden“, erklärt Holger Ballwanz, Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien.

„Unser Ziel ist es, Eigentümern und Betreibern den Übergangsprozess zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Hotelimmobilie weiterhin erfolgreich betrieben wird. Durch unsere Expertise und unser Netzwerk können wir die besten Kandidaten finden, die den Betrieb nahtlos übernehmen und weiterführen können.“

Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Suche nach neuen Betreibern für Hotels

Die Dienstleistungen von Holger Ballwanz Immobilien umfassen eine gründliche Analyse, die Erstellung von Betreiberprofilen, die Identifikation und Ansprache potenzieller Betreiber sowie die Unterstützung bei Verhandlungen und Vertragsabschlüssen. Zudem bietet das Unternehmen Beratung bei der Bewertung der wirtschaftlichen und operativen Leistungsfähigkeit potenzieller Betreiber.

Holger Ballwanz Immobilien: Experten für Off Market Gewerbeimmobilien und neue Betreiber für Hotels

Holger Ballwanz Immobilien hat sich auf die diskrete Vermittlung von Off Market Immobilien spezialisiert und ist der Partner für Off Market Gewerbeimmobilien in der DACH-Region. Der Fokus liegt auf dem Ankauf und Verkauf von Gewerbeimmobilien sowie der Verpachtung und Vermittlung von Betreibern für Gewerbeimmobilien für Investoren, Bauträger und Projektentwickler, sei es Bestandsimmobilien, Neubau oder Projektentwicklungen.

Exklusivität und Vertraulichkeit bei der Vermittlung von neuen Betreibern für Hotels

Die Off Market Immobilien Transaktionen von Holger Ballwanz Immobilien werden nicht öffentlich am Markt gehandelt, um die Vertraulichkeit und Exklusivität zu wahren. Für Kunden und Partner agiert das Team in den Bereichen Investmentberatung, Betreibersuche, Nachfolgeplanung und strategische Beratung für Hotelimmobilien. Mit einem tiefen Verständnis der Hotelbranche und einem weitreichenden Netzwerk unterstützt Holger Ballwanz Immobilien seine Partner dabei, nachhaltigen Erfolg und langfristige Rentabilität zu erzielen.

Dipl.-Kfm. Holger Ballwanz: Ihr Ansprechpartner für neue Betreiber für Hotels

Dipl.-Kfm. Holger Ballwanz ist Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien in Berlin, Vorstand der Hotel Investments AG sowie Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

Weitere Informationen:

www.ballwanz.immobilien
www.off-market-gewerbeimmobilien.de
www.hotel-investments.ch
www.reba-immobilien.ch

Über Holger Ballwanz Immobilien:

Holger Ballwanz Immobilien: Spezialist für Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Immobilieninvestoren und Betreiber von Gewerbeimmobilien, die auf der Suche nach exklusiven Gewerbeimmobilien abseits des öffentlichen Marktes sind, sind bei Holger Ballwanz Immobilien genau richtig. Das Unternehmen hat sich auf die diskrete Vermittlung von Off Market Immobilien spezialisiert und ist der verlässliche Partner für Gewerbeimmobilien in der DACH-Region.

Der Fokus liegt auf dem An- und Verkauf von Gewerbeimmobilien sowie der Verpachtung und Vermittlung von Betreibern für Gewerbeimmobilien, sei es Bestandsimmobilien, Neubau oder Projektentwicklungen. Bei den Off Market Transaktionen werden die Immobilien nicht öffentlich am Markt gehandelt, um höchste Vertraulichkeit und Exklusivität zu gewährleisten.

Zu den Asset-Klassen der Off Market Gewerbeimmobilien von Holger Ballwanz Immobilien gehören:

– Büroimmobilien (Bürogebäude, Gewerbeparks)
– Hotelimmobilien & Hotels (Hotellerie)
– Handelsimmobilien & Nahversorgungsimmobilien wie Einzelhandelsimmobilien, Lebensmittel Discounter, Nahversorger & Retail Immobilien, Supermarkt Immobilien, Fachmarktzentrum Immobilien & Fachmarktzentren
– Gesundheitsimmobilien & Sozialimmobilien, Ärztehaus Immobilien & Ärztehäuser, MVZ Immobilien, Medizinische Versorgungszentren
– Logistikimmobilien und Light Industrial Immobilien
– Spezialimmobilien wie Parkhaus Immobilien & Parkhäuser
– Wohnanlagen

Service für Investoren, Bauträger & Projektentwickler:

– Vermittlung von Gewerbeimmobilien
– Ankauf von Gewerbeimmobilien
– Verkauf von Gewerbeimmobilien
– Vermittlung Betreiber für Gewerbeimmobilien (Betreiberimmobilien)
– Vermittlung Hotelbetreiber für Hotelimmobilien
– Vermittlung Betreiber Mikroapartments: Microliving und Serviced Apartment Betreiber

Holger Ballwanz Immobilien ist der vertrauenswürdige Partner für Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen ist auf die Vermittlung von Gewerbeimmobilien, die nicht öffentlich am Markt angeboten werden, spezialisiert. Das engagierte Team arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den speziellen Anforderungen und Zielen gerecht werden.

Holger Ballwanz Immobilien bietet seine Dienstleistungen für Investoren, Bauträger und Projektentwickler an, einschließlich der Vermittlung von Gewerbeimmobilien, An- und Verkauf von Gewerbeimmobilien sowie der Vermittlung von Betreibern.

Dipl.-Kfm. Holger Ballwanz ist Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien und agiert zudem als Vorstand der Hotel Investments AG sowie als Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

Weitere Informationen:

www.ballwanz.immobilien
www.reba-immobilien.ch
www.hotel-investments.ch

Kontakt
Holger Ballwanz Immobilien
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
http://www.ballwanz.immobilien

Neue Betreiber für Hotels und Nachfolger für Hotelimmobilien

Holger Ballwanz Immobilien unterstützt Eigentümer und Betreiber bei der Suche und Auswahl neuer Betreiber und Nachfolger für Hotelimmobilien

Neue Betreiber für Hotels und Nachfolger für Hotelimmobilien

Holger Ballwanz Immobilien

Neue Betreiber für Hotels und Nachfolger für Hotelimmobilien

Holger Ballwanz Immobilien (www.ballwanz.immobilien), ein bekannter Spezialist für Investitionen im Hotelsektor, bietet Eigentümern und Betreibern von Hotelimmobilien umfassende Unterstützung bei der Suche und Auswahl neuer Betreiber und Nachfolger. Diese Dienstleistung ist Teil des erweiterten Portfolios des Unternehmens, das darauf abzielt, die langfristige Rentabilität und den Erfolg von Hotelimmobilien zu sichern.

Neue Betreiber für Hotels und Nachfolger für Hotelimmobilien

Der Prozess der Nachfolgeplanung und Betreiberfindung kann für Hotelimmobilieneigentümer und -betreiber eine erhebliche Herausforderung darstellen. Das Team von Holger Ballwanz Immobilien stellt sicher, dass dieser Prozess reibungslos und effizient verläuft, indem maßgeschneiderte Lösungen und Beratungsdienste angeboten werden. Das Unternehmen nutzt seine umfangreiche Branchenkenntnis und sein persönliches Netzwerk, um passende Betreiber und Nachfolger zu identifizieren, die den spezifischen Anforderungen und Zielen der Immobilieneigentümer entsprechen.

Nachfolge- oder Betreiberlösung für Hotelimmobilien

„Wir wissen, wie wichtig es ist, die richtige Nachfolge- oder Betreiberlösung für eine Hotelimmobilie zu finden“, erklärt Holger Ballwanz, Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien. „Unser Ziel ist es, Eigentümern und Betreibern den Übergangsprozess zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Hotelimmobilie weiterhin erfolgreich betrieben wird. Durch unsere Expertise und unser Netzwerk können wir die besten Kandidaten finden, die den Betrieb nahtlos übernehmen und weiterführen können.“

Die Dienstleistungen von Holger Ballwanz Immobilien umfassen eine gründliche Analyse, die Erstellung von Betreiberprofilen, die Identifikation und Ansprache potenzieller Betreiber sowie die Unterstützung bei Verhandlungen und Vertragsabschlüssen. Zudem bietet das Unternehmen Beratung bei der Bewertung der wirtschaftlichen und operativen Leistungsfähigkeit potenzieller Betreiber.

Mit diesem erweiterten Service untermauert Holger Ballwanz Immobilien seine Position als zuverlässiger Partner in der Hotellerie und verstärkt sein Engagement für die nachhaltige Entwicklung und den Erfolg von Hotelimmobilien.

Holger Ballwanz Immobilien: Spezialist für Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich & Schweiz

Holger Ballwanz Immobilien hat sich auf die diskrete Vermittlung von Off Market Immobilien spezialisiert und ist der Partner für Off Market Gewerbeimmobilien in der DACH-Region. Der Fokus liegt auf dem Ankauf und Verkauf von Gewerbeimmobilien sowie der Verpachtung und Vermittlung von Betreibern für Gewerbeimmobilien für Investoren, Bauträger und Projektentwickler, sei es Bestandsimmobilien, Neubau oder Projektentwicklungen.

Die Off Market Immobilien Transaktionen von Holger Ballwanz Immobilien werden nicht öffentlich am Markt gehandelt, um die Vertraulichkeit und Exklusivität zu wahren.

Für Kunden und Partner agiert das Team in den Bereichen Investmentberatung, Betreibersuche, Nachfolgeplanung und strategische Beratung für Hotelimmobilien. Mit einem tiefen Verständnis der Hotelbranche und einem weitreichenden Netzwerk unterstützt Holger Ballwanz Immobilien seine Partner dabei, nachhaltigen Erfolg und langfristige Rentabilität zu erzielen.

Dipl.-Kfm. Holger Ballwanz ist Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien in Berlin, Vorstand der Hotel Investments AG sowie Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

www.ballwanz.immobilien
www.off-market-gewerbeimmobilien.de

Über Holger Ballwanz Immobilien:

Holger Ballwanz Immobilien: Spezialist für Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Immobilieninvestoren und Betreiber von Gewerbeimmobilien, die auf der Suche nach exklusiven Gewerbeimmobilien abseits des öffentlichen Marktes sind, sind bei Holger Ballwanz Immobilien genau richtig. Das Unternehmen hat sich auf die diskrete Vermittlung von Off Market Immobilien spezialisiert und ist der verlässliche Partner für Gewerbeimmobilien in der DACH-Region.

Der Fokus liegt auf dem An- und Verkauf von Gewerbeimmobilien sowie der Verpachtung und Vermittlung von Betreibern für Gewerbeimmobilien, sei es Bestandsimmobilien, Neubau oder Projektentwicklungen. Bei den Off Market Transaktionen werden die Immobilien nicht öffentlich am Markt gehandelt, um höchste Vertraulichkeit und Exklusivität zu gewährleisten.

Zu den Asset-Klassen der Off Market Gewerbeimmobilien von Holger Ballwanz Immobilien gehören:

– Büroimmobilien (Bürogebäude, Gewerbeparks)
– Hotelimmobilien & Hotels (Hotellerie)
– Handelsimmobilien & Nahversorgungsimmobilien wie Einzelhandelsimmobilien, Lebensmittel Discounter, Nahversorger & Retail Immobilien, Supermarkt Immobilien, Fachmarktzentrum Immobilien & Fachmarktzentren
– Gesundheitsimmobilien & Sozialimmobilien, Ärztehaus Immobilien & Ärztehäuser, MVZ Immobilien, Medizinische Versorgungszentren
– Logistikimmobilien und Light Industrial Immobilien
– Spezialimmobilien wie Parkhaus Immobilien & Parkhäuser
– Wohnanlagen

Service für Investoren, Bauträger & Projektentwickler:

– Vermittlung von Gewerbeimmobilien
– Ankauf von Gewerbeimmobilien
– Verkauf von Gewerbeimmobilien
– Vermittlung Betreiber für Gewerbeimmobilien (Betreiberimmobilien)
– Vermittlung Hotelbetreiber für Hotelimmobilien
– Vermittlung Betreiber Mikroapartments: Microliving und Serviced Apartment Betreiber

Holger Ballwanz Immobilien ist der vertrauenswürdige Partner für Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen ist auf die Vermittlung von Gewerbeimmobilien, die nicht öffentlich am Markt angeboten werden, spezialisiert. Das engagierte Team arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den speziellen Anforderungen und Zielen gerecht werden.

Holger Ballwanz Immobilien bietet seine Dienstleistungen für Investoren, Bauträger und Projektentwickler an, einschließlich der Vermittlung von Gewerbeimmobilien, An- und Verkauf von Gewerbeimmobilien sowie der Vermittlung von Betreibern.

Dipl.-Kfm. Holger Ballwanz ist Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien und agiert zudem als Vorstand der Hotel Investments AG sowie als Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

Weitere Informationen:

www.ballwanz.immobilien
www.reba-immobilien.ch
www.hotel-investments.ch

Kontakt
Holger Ballwanz Immobilien
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
http://www.ballwanz.immobilien

Die Suche nach den Richtigen: Nachfolger für das eigene Unternehmen finden

Die Suche nach den Richtigen: Nachfolger für das eigene Unternehmen finden

Eines der bedeutendsten Kapitel im Leben eines Unternehmers ist die Frage nach der Unternehmensnachfolge. Dieser Übergang muss nicht nur finanziell und rechtlich geplant sein, sondern auch die Reputation des Unternehmens in besten Händen wissen.

Doch wie findet man die passenden Nachfolger, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die gute Reputation des Unternehmens fortführen können? Die Strategie- und Reputationsschmiede ABOWI von Maximilian Bausch hilft Unternehmern bei der Suche nach den richtigen Nachfolgern.

Der Übergang in gute Hände: Die Bedeutung der Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensnachfolge ist eine entscheidende Phase in der Geschichte eines Unternehmens. Ein reibungsloser Übergang ist nicht nur für die langfristige Stabilität des Unternehmens von Bedeutung, sondern auch für die Aufrechterhaltung einer guten Reputation. Ein erfolgreicher Übergang stellt sicher, dass die Werte und Qualitäten, für die das Unternehmen steht, auch in Zukunft bewahrt werden.

Maximilian Bausch, Gründer von ABOWI, unterstreicht die Bedeutung dieser Herausforderung: „Die Suche nach den richtigen Nachfolgern ist für viele Unternehmer eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. Es geht nicht nur darum, das Unternehmen in finanzieller Hinsicht abzusichern, sondern auch darum, die Reputation und die Vision des Unternehmens fortzuführen.“

ABOWI: Die Strategie- und Reputationsschmiede

Um Unternehmern bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu helfen, hat Maximilian Bausch ABOWI ins Leben gerufen. ABOWI ist eine Strategie- und Reputationsschmiede, die sich darauf spezialisiert hat, Unternehmer bei der Suche nach den richtigen Nachfolgern zu unterstützen. Doch wie funktioniert das genau?

Bausch erklärt: „ABOWI entwickelt individuelle Nachfolgestrategien, die auf die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten sind. Wir helfen Unternehmern dabei, die passenden Kandidaten zu finden und den Übergang reibungslos zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Reputation und den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern.“

Die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge

Deutsche Studien zeigen, dass die Unternehmensnachfolge eine komplexe Angelegenheit ist. Eine Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) ergab, dass rund 71 Prozent der befragten Unternehmer Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Nachfolgern hatten. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Unternehmer stehen.

Maximilian Bausch betont, wie ABOWI bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen kann: „Unsere Expertise in der Entwicklung von Nachfolgestrategien und unsere umfangreiche Entwicklung von maßgeschneidertem Reputationsaufbaus ermöglicht es, Unternehmern bei der Suche nach den richtigen Kandidaten zu unterstützen. Wir wissen, worauf es bei einer erfolgreichen Nachfolge ankommt.“

Die Bedeutung von Reputation und Vision

Bei der Auswahl von Nachfolgern geht es nicht nur um fachliche Qualifikationen, sondern auch um die Weiterführung der Unternehmensreputation und -vision. Die Reputation eines Unternehmens kann über Jahrzehnte aufgebaut werden, und ein abrupter Wechsel kann das Vertrauen der Kunden und Mitarbeiter erschüttern.

Maximilian Bausch erklärt, wie ABOWI hier ansetzt: „Wir arbeiten eng mit den Unternehmern zusammen, um sicherzustellen, dass die Nachfolger nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die Werte und Qualitäten des Unternehmens verstehen und weiterführen können. Dies ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.“

Die Zukunft der Unternehmensnachfolge: Maßgeschneiderte Strategien

Die Unternehmensnachfolge wird in Zukunft immer komplexer werden, da sich die Anforderungen an Unternehmen ständig ändern. ABOWI setzt auf maßgeschneiderte Nachfolgestrategien, die sich den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Unternehmen anpassen.

Maximilian Bausch sagt: „Die Zukunft der Unternehmensnachfolge erfordert flexiblere und individuellere Lösungen. Wir werden weiterhin daran arbeiten, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Reputation und der Erfolg der Unternehmen auch in einer sich wandelnden Geschäftswelt gesichert sind.“

Fazit: Die richtigen Nachfolger mit ABOWI finden

Die Suche nach den richtigen Nachfolgern für ein Unternehmen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur die finanzielle, sondern auch die reputative Zukunft des Unternehmens beeinflusst. ABOWI von Maximilian Bausch bietet Unternehmern eine wertvolle Unterstützung bei dieser Herausforderung, indem es individuelle Nachfolgestrategien entwickelt und bei der Suche nach den passenden Kandidaten hilft.

Der Reputationsaufbau, der Internetauftritt gewinnt durch die Digitalisierung an Bedeutung. Egal ob Mitarbeitersuche, Kundengewinnung oder Umsatzerhöhung. Der eigene Internetauftritt muss stimmen, um Erfolge zu erzielen. Reputation entsteht nicht von heute auf morgen. Eine gute Reputation ist die Belohnung von viel Fleiß und harter Arbeit auf hohem professionellem Niveau. Dieser Professionalität hat sich ABOWI UAB verschrieben, weitere Informationen unter www.abowi.com.

Kontakt
ABOWI UAB
Maximilian Bausch
Naugarduko g. 3-401
03231 Vilnius
+491701061760

Reputation

Endlich Ruhestand: Die Mercato Gruppe ermöglicht eine professionelle Unternehmensveräußerung

Endlich Ruhestand: Die Mercato Gruppe ermöglicht eine professionelle Unternehmensveräußerung

Vielen deutschen Unternehmerinnen und Unternehmern im Mittelstand fehlt es an einer Unternehmensnachfolge. Diese Situation bringt viele Geschäftsführende dazu, länger in der Unternehmensführung tätig zu sein als ursprünglich geplant. Um genau diesen die Möglichkeit zu bieten, in den wohlverdienten Ruhestand gehen zu können, wurde im Jahr 2017 die Unternehmensgruppe Mercato (https://www.mercato-gruppe.de/unternehmensvermittlung/) gegründet. Mit rund 25 Spezialistinnen und Spezialisten ist Mercato im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt und auf die Vermittlung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Damit ist die Mercato der passende Partner für Käuferinnen und Käufer, aber auch für Verkaufende.

Zusammenarbeit mit der Mercato Gruppe

Die Zusammenarbeit mit der Mercato Gruppe bietet Klientinnen und Klienten die Möglichkeit, eine Beratung von Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Unternehmensveräußerung wahrzunehmen. Durch einen fachlichen Austausch sowie der Durchsicht aller relevanten Unterlagen bereitet Thomas Nehls mit seinem Team Klientinnen und Klienten auf den Verkauf des Unternehmens vor. Dieser Vorgang ist die Basis des gesamten Vermittlungsvorgangs, in welchem Finanzdaten und Firmeninterna stets vertraulich behandelt werden. Nach der Einsicht der notwendigen Unterlagen erstellt Mercato ein informatives und hochwertiges Verkaufsexposé. Alle Daten werden für die spätere Tiefenprüfung in einem eigenen virtuellen Datenraum zur Verfügung gestellt.

Mercato Gruppe ermittelt geeignete Kandidaten

In der nach der Auswertung der Daten anschließende Vermittlungsphase werden geeignete Kandidaten für den Erwerb einer Firma von Mercato eigenständig ermittelt und dem Mandanten vorgestellt. Hierbei führt Mercato ebenfalls diskrete Firmenbesichtigungen durch, welche Interessierten bereits einen Eindruck in das Unternehmen geben. Ebenfalls unterstützt Mercato bei anstehenden Vertragsverhandlungen sowie bei der Due Diligence, um wirtschaftliche, steuerliche und finanzielle Klarheit zu schaffen und begleitet den kompletten folgenden Verkaufsprozess. Somit ist gewährleistet, dass Mandantinnen und Mandanten weiterhin ihrem Tagesgeschäft nachgehen können.

Sicherheit durch das Erfolgsversprechen von Mercato

Bereits in der Vorbereitungsphase für eine Unternehmensvermittlung werden klar strukturierte Arbeitsschritte festgehalten. Bei der Ausgestaltung des Honorars soll eine größtmögliche Transparenz für den Mandanten geschaffen werden, was bedeutet, dass dieser bereits während der Erstberatung entscheiden darf, welche der vorbereiteten Leistungen durch Mercato oder ihn selbst erbracht werden sollen. Um den Firmeninhaberinnen und -inhabern für die Beratung und den Prozess eine optimale Sicherheit zu bieten, wird das bei Vertragsabschluss definierte Erfolgshonorar erst dann fällig, wenn das Unternehmen veräußert und somit ein Erfolg erzielt werden konnte. Hierfür sind die Beraterinnen und Berater der Mercato Gruppe so lange für die Geschäftsführerin oder den Geschäftsführer tätig, bis dieses Ziel erreicht wurde.

Weitere Informationen zur Mercato Gruppe erhalten Interessierte auf der Homepage (https://www.mercato-gruppe.de/unternehmensvermittlung/) sowie im LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/mercato-gruppe/) Profil.

Die Mercato Gruppe ist eine Unternehmensberatung mit Sitz in Mülheim an der Ruhr und hat sich auf die Veräußerung inhabergeführter Unternehmen aus dem Mittelstand in der gesamten D-A-CH Region spezialisiert. Sie ist ein Zusammenschluss aus Spezialisten, die langjährig im Bereich der Unternehmensvermittlung erfolgreich tätig sind. Wir bieten Ihnen einen großen Erfahrungsschatz und ein ausgedehntes Kooperationsnetzwerk.

Firmenkontakt
Mercato Unternehmensvermittlung GmbH
Thomas Nehls
Friedrich Ebert Straße 154
45473 Mülheim
0208-9413964
kontakt@mercato-gruppe.de

Home

Pressekontakt
The Way of Business TV
Ron Gebauer
Bergstr. 4
57647 Enspel
02661/2094639
redaktion@thewayofbusiness.tv
https://www.thewayofbusiness.tv