Neues Stadtteilzentrum ZAM in München-Freiham nimmt Gestalt an

Erste Musterfassaden wurden freigegeben

Neues Stadtteilzentrum ZAM in München-Freiham nimmt Gestalt an

München, 07.06.2022. Die Bauarbeiten für das neue Stadtteilzentrum ZAM in München-Freiham laufen nach Plan. In der bis zu 8 Meter tiefen Baugrube sind die Fundamente der um den Mahatma-Gandhi-Platz entstehenden Gebäude bereits zu erkennen. Am Freitag, 03.06.2022, trafen sich Vertreter des Planungsreferats der Stadt München sowie der Beratergruppe Freiham mit allen Verantwortlichen vor Ort, um die Musterfassaden für das Teil-Objekt MK2(3) zu besichtigen und freizugeben, damit die weiteren Bauarbeiten planmäßig erfolgen können.

Das Team um Johannes Trüg, Technischer Projektleiter der ROSA-ALSCHER Group, präsentierte zusammen mit den Entwurfsarchitekten von Störmer Murphy & Partners für die Sockelfassaden einen hellen, warmen Naturstein mit dezenter Strukturierung. Die Hauptfassade erhält vorgehängte Glasfaserbetonelemente mit dem Naturton „Nordisch weiß“. Beide Muster konnten sowohl in Ausschnitten im Originalmaßstab als auch in Form eines Handmusters begutachtet werden.

Die Fertigstellung des Gebäudekomplexes ist für das 2. Quartal 2024 geplant. Das Stadtteilzentrum ZAM ist Teil der größten Quartiersentwicklung Europas, auf dem insgesamt rund 10.500 Wohneinheiten und 15.000 Arbeitsplätze entstehen werden. Das ZAM selbst, mit dem Mahatma-Gandhi-Platz als Mittelpunkt, ist direkt an den ÖPNV und den Individualverkehr angebunden und soll zum zentralen Treffpunkt des Münchner Westens, aber auch für das Umland werden.

ÜBER DIE ROSA-ALSCHER GROUP
Als einer der führenden Projektentwickler Münchens steht die ROSA-ALSCHER Group seit
Jahrzehnten für stadtprägende Architektur. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe plant,
entwickelt und realisiert Immobilienobjekte, die in Ästhetik und Funktionalität Maßstäbe
setzen und langfristig attraktive Investitionswerte darstellen. Die Unternehmensgruppe um
Gründer Dr. Alexander Rosa-Alscher erbringt sämtliche Planungsleistungen und deckt die
komplette Wertschöpfungskette von der Idee bis zur Vermarktung ab.

Kontakt
ROSA-ALSCHER Group
Silvia Wolf
Walter-Gropius-Straße 23
80807 München
+49 89 982494-21
s.wolf@muenchenergrundbesitz.de
www.rosa-alscher.com

ROSA-ALSCHER Group beauftragt Köster als GU

Die Münchner ROSA-ALSCHER Group treibt die Errichtung des Stadtteilzentrums von Freiham Nord in großen Schritten voran.

ROSA-ALSCHER Group beauftragt Köster als GU

Blick auf Baufelder Stadtteilzentrum München-Freiham / Foto: Köster

München, 10.12.2021 – Die Münchner ROSA-ALSCHER Group treibt die Errichtung des Stadtteilzentrums von Freiham Nord in großen Schritten voran. Für das Baufeld MK 2(3) wurde nun mit Köster ein Generalunternehmer verpflichtet, der sich wie kein Zweiter auf Projekte dieser Größenordnung versteht und in seinem Bereich ein verlässlicher Garant für alle Baumaßnahmen am neuen Tor zum Münchner Westen ist.

Ein Baufeld für eine besondere Architektur
Das sachliche Kürzel MK 2(3) gibt erst einmal wenig Auskunft über die architektonischen Qualitäten, die für diesen Abschnitt im Zentrum des neuen Münchner Stadtteils geplant sind. Deutlicher wird die Begründung des Preisgerichts, das 2019 den Entwurf des verantwortlichen Hamburger Architekturbüros Störmer Murphy and Partners GbR mit dem 1. Preis prämierte und die „vertikalen Sichtbeziehungen“ hervorhob, die perspektivisch auf „spielerische Weise“ ermöglicht werden.

Demnach sind auf diesem Baufeld Gebäudekörper um begrünte Innenhöfe vorgesehen, die auf dem Niveau des 2. Obergeschosses angelegt werden. Analog zu den Arkadengängen am nahen Mahatma-Gandhi-Platz ziehen sich auf der Ost- und Nordseite Arkadenreihen über zwei Stockwerke. Eine mediterran anmutende Leichtigkeit und die raffiniert in Szene gesetzte Raumwirkung sind die eine Seite – auf der anderen steht der attraktive Mix aus Gastronomie, Einzelhandel und Büroflächen.

Planerische Großzügigkeit in allen Belangen
Über dem Baufeld MK 2(3) wird sich einmal überirdisch eine Brutto-Grundfläche (BGF) von 24.700 m2 erstrecken, unterirdisch weitere 12.200 m2. Dabei handelt es sich um eine zweigeschossige Tiefgarage sowie eine eingeschossige Tiefgaragenspange. Diese liegt direkt unter dem öffentlichen Stadtplatz und dient als Verbindung zum benachbarten Baufeld MK 2(4). Nicht nur Planer, Architekten und Bauausführende werden über den Bruttorauminhalt von 144.800 m3 staunen, den nur dieses eine Baufeld von insgesamt vier im Zentrum von Freiham Nord umfasst. Im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss der hier emporwachsenden Gebäude werden einmal Geschäfte, Restaurants und Cafes untergebracht sein, darüber Büros auf drei Geschossen.

Im Januar 2022 startet Köster
Die von der ROSA-ALSCHER Group nun als Generalunternehmer (GU) und mit den Ausführungsplanungen beauftragte Köster GmbH ist eines der größten deutschen Bauunternehmen. Köster verfügt über mehr als 2.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten Deutschlands, darunter auch in München. Der Bau-Komplettpanbieter ist ein ausgewiesener Spezialist für Hoch- und Tiefbau der verschiedensten Gebäudetypen und Nutzungsbereiche und bietet alle Leistungen von der von der Idee bis zum schlüsselfertigen Gebäude.

Der neue GU wird die Arbeiten auf dem Freihamer Baufeld im Januar 2022 aufnehmen. Die Fertigstellung ist für Januar 2024 vorgesehen. Unternehmenschef Alexander Rosa-Alscher: „Mit Köster haben wir uns für eine erste Adresse im deutschen Baugewerbe entschieden. Wir kennen uns gut und wissen, dass dieses anspruchsvolle Großprojekt in den besten Händen liegt.“

Ulrich Maute, Geschäftsführer bei der Köster GmbH, zeigt sich überzeugt von der guten Zusammenarbeit: „Mit unserer Erfahrung als ganzheitlicher Baupartner durften wir uns aktiv in die frühe Planungsphase dieses stadtprägenden Projekts in Münchens neuem Quartier einbringen. Nach der ausgesprochen konstruktiven Zusammenarbeit freuen wir uns auf die partnerschaftliche Bauausführung dieses visionären Bauvorhabens der ROSA-ALSCHER Group“.

Uber die ROSA-ALSCHER Group:
Die ROSA-ALSCHER Group verwirklicht seit Jahrzehnten bemerkenswerte Architektur und pragende Projekte im Munchener Stadtbild. Hochste Bauqualitat schafft dabei Immobilienobjekte und Investitionswerte, die sich asthetisch anspruchsvoll, aber auch funktional und okonomisch zeigen. Planen heißt fur die zur Gruppe gehorenden Buros, SAM Architekten und SAM Plantech, allerhochste Prazision. Von der Projektskizze bis zur detaillierten Ausfuhrungsplanung. Entwickeln ist die zweite wichtige Saule der ROSA-ALSCHER Group: Mit Herz und Verstand werden die Projekte von der Grundstucksbeschaffung bis zur Ubergabe der nachhaltigen, renditestarken Immobilie vorangetrieben. Realisieren von Visionen – das schafft Alexander Rosa-Alscher mit seiner Gruppe, die alle Schritte der Bauentstehung begleitet: Die Firmenstruktur verbindet samtliche Planungsleistungen aus einer Hand und schafft stadtpragende Architektur.

Über die Köster GmbH:
Die Köster GmbH ist der führende Anbieter der Bauindustrie für individuelle Bauwerke in den Bereichen Arbeitswelt, Wohnen & Leben und Infrastruktur. Wirtschaftlich und sicher werden Kundenwünsche von der Planung bis zur Schlüsselübergabe maßgeschneidert realisiert. Mit perfekten Bauabläufen, gelebten Partnerschaften und individuellen Lösungen bietet Köster alle benötigten Leistungen über ein Netz von 19 Standorten in Deutschland. Die Köster GmbH mit Sitz in Osnabrück ist Teil der Köster-Gruppe mit mehr als 2.000 Mitarbeiter/innen.

Weitere Presseinformationen bei:
Sophia Schwarzmaier
Münchener Grundbesitz und Development GmbH
ein Unternehmen der ROSA-ALSCHER Group
Walter-Gropius-Str. 23
80807 München
Tel: +49 89 98 24 94 – 22
E-Mail: S.Schwarzmaier@muenchenergrundbesitz.de
www.rosa-alscher.com

.Die ROSA-ALSCHER Group verwirklicht seit Jahrzehnten bemerkenswerte Architektur und prägende Projekte im Münchener Stadtbild. Höchste Bauqualität schafft dabei Immobilienobjekte und Investitionswerte, die sich ästhetisch anspruchsvoll, aber auch funktional und ökonomisch zeigen.
Planen heißt für die zur Gruppe gehörenden Büros, SAM Architekten und SAM Plantech, allerhöchste Präzision. Von der Projektskizze bis zur detaillierten Ausführungsplanung. Entwickeln ist die zweite wichtige Säule der ROSA-ALSCHER Group: Mit Herz und Verstand werden die Projekte von der Grundstücksbeschaffung bis zur Übergabe der nachhaltigen, renditestarken Immobilie vorangetrieben.
Realisieren von Visionen – das schafft Alexander Rosa-Alscher mit seiner Group, die alle Schritte der Bauentstehung begleitet: Die Firmenstruktur verbindet sämtliche Planungsleistungen aus einer Hand und schafft stadtprägende Architektur.

Kontakt
ROSA-ALSCHER Group
Sophia Schwarzmaier
Walter-Gropius-Strasse 23
80807 München
+49 89 98 24 94 – 22
+ 49 89 98 24 94 – 09
s.schwarzmaier@muenchenergrundbesitz.de
https://rosa-alscher.com

Rosa-Alscher Gruppe – dm Mietvertrag nach Maß

Rosa-Alscher Gruppe - dm Mietvertrag nach Maß

Blick auf neues Stadtteilzentrum München-Freiham

München, 21.09.2021 – Parallel zur Bautätigkeit rund um das künftige Stadtteilzentrum
von Freiham Nord ging die für einen Teil des Großprojekts verantwortliche Rosa-
Alscher Gruppe auf Mietersuche für die vorgesehen Gewerbeflächen. Das Münchner
Unternehmen betreut zwei der insgesamt vier zentralen Baufelder. Bereits im April
konnte der Discountriese Lidl gewonnen werden. Nun wurde ein weiterer
wegweisender Mietvertrag mit dem Drogerieunternehmen dm unterzeichnet. Auch er
steht für Einkaufskultur und damit Lebensqualität am neuen Tor zum Münchner
Westen.

Ein Mietvertrag nach Maß
Das größte Stadtentwicklungsprojekt Europas mit einmal 25.000 Einwohnern genießt
die besondere Aufmerksamkeit von Medien, lokalen wie überregionalen Anbietern
und erst recht von Wohninteressenten. Was hier im äußerste Westen der
bayerischen Landeshauptstadt entsteht, muss sich an hohen Ansprüchen messen
lassen, die Bürger, Stadtplaner, Architekten und Bauherren mit diesem Wohnstandort
der Münchner Zukunft verbinden. Entsprechend groß ist die Bedeutung, die der
Infrastruktur und den lokalen Niederlassungen zukommt. Denn Freiham Nord bietet
Raum für Wohnen wie für Business, Gastronomie, Entertainment – und einen
möglichst lückenlosen Einzelhandel.
Um die Nahversorgung der Einwohner sicherzustellen, ist ein beträchtlicher
Flächenanteil am Mahatma-Ghandi-Platz für Märkte und Ladengeschäfte
vorgesehen. Von den insgesamt 18.000 m² sind schon 2.000 m² Verkaufsfläche für
Lidl reserviert. Nun hat sich dm weitere knapp 1.000 m² im Erdgeschoss gesichert.
„Wir freuen uns, diese namhafte Marke für einen so repräsentativen Standort
gewinnen zu können und erhoffen uns damit automatisch auch eine Signalwirkung
für andere gefragte Einzelhandelsunternehmen“, begrüßt Unternehmenschef
Alexander Rosa-Alscher den jetzt erfolgten Abschluss des Mietvertrags.

Die nächsten Mieter warten schon
dm wird in das gleiche Gebäude am Mahatma-Ghandi-Platz einziehen, in dem auch
Lidl seine Verkaufsregale aufstellen wird. Die Türen der Märkte sollen erstmals im
Jahr 2024 öffnen und dann Kunden aus dem gesamten Quartier sowie
Laufkundschaft bedienen, die in Freiham Nord arbeitet oder zu Besuch ist. „Wir sind
stets auf der Suche nach geeigneten Standorten, die unseren Ansprüchen und
den unserer Kunden nach einem familiengerechten Einkaufserlebnis gerecht werden.
In Freiham Nord haben wir einen solchen Standort gefunden. Wir freuen uns, dann
auch den Bürgerinnen und Bürgern am Mahatma-Ghandi-Platz das vielfältige
Produktsortiment mit mehr als 12.500 Artikeln anbieten zu können, sagt Bernd
Kornmayer, dm-Gebietsverantwortlicher.

Die Rosa-Alscher Gruppe engagiert sich nun bei der Gewinnung weiterer Mieter, die
das angestrebte Spektrum aus Grossisten, überregionalen Ladenketten und lokalen
Geschäften bereichern sollen. Nachdem die Baugrube des Stadtteilzentrums im
Frühjahr fertiggestellt wurde, laufen derzeit die Arbeiten am Hochbau.
Mietinteressenten erhalten also bereits jetzt einen aufschlussreichen Einblick in das
Vorankommen des Projekts und sein künftiges Erscheinungsbild. Für Alexander
Rosa-Alscher steht die Attraktivität dieses Standorts außer Frage: „Wir haben es
ganz sicher mit dem spannendsten Großareal zu tun, das gegenwärtig in München
vermarktet wird.“

.Die Rosa-Alscher Gruppe verwirklicht seit Jahrzehnten bemerkenswerte Architektur und prägende Projekte im Münchener Stadtbild. Höchste Bauqualität schafft dabei Immobilienobjekte und Investitionswerte, die sich ästhetisch anspruchsvoll, aber auch funktional und ökonomisch zeigen.
Planen heißt für die zur Gruppe gehörenden Büros, SAM Architekten und SAM Plantech, allerhöchste Präzision. Von der Projektskizze bis zur detaillierten Ausführungsplanung. Entwickeln ist die zweite wichtige Säule der Rosa-Alscher Gruppe: Mit Herz und Verstand werden die Projekte von der Grundstücksbeschaffung bis zur Übergabe der nachhaltigen, renditestarken Immobilie vorangetrieben.
Realisieren von Visionen – das schafft Alexander Rosa-Alscher mit seiner Gruppe, die alle Schritte der Bauentstehung begleitet: Die Firmenstruktur verbindet sämtliche Planungsleistungen aus einer Hand und schafft stadtprägende Architektur.

Kontakt
ROSA-ALSCHER Gruppe
Sophia Schwarzmaier
Walter-Gropius-Strasse 23
80807 München
+49 89 98 24 94-54
+49 89 98 24 94 -09
s.schwarzmaier@muenchenergrundbesitz.de
www.rosa-alscher-gruppe.de