RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex

RE-IN erweitert bisherige Marktplätze für Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Modellbau & Technik und erschließt mit Toolineo Zugang zum Bereich Handwerk und Industrie.

RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex

(Bildquelle: Shutterstock)

Grafenrheinfeld, 12.08.2025 – Über 1.600 Profi-Marken und mehr als 1,6 Mio. gelistete Artikel: Damit gilt Toolineo als erste Online-Adresse für Handwerksbedarf im Bereich B2B und B2C. Die Anbindung eines weiteren Online-Marktplatzes an Toolineo ließ sich für RE-IN kaum einfacher gestalten als durch die Lösung FIS/TradeFlex. Daher baute man erneut auf die Expertise des SAP Gold Partners FIS Informationssysteme und Consulting GmbH.
Heutzutage greifen Kunden deutlich häufiger auf Online-Marktplätze statt auf Suchmaschinen zurück, um sich über Produkte zu informieren. Dies stellt Unternehmen vor die Herausforderung, einen schnellen und effizienten Verkaufsprozess zu etablieren. RE-IN betreibt seit 2008 verschiedene Online-Shops in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Modellbau und Technik. Mit diesen ist RE-IN bereits erfolgreich auf über 15 Marktplätzen vertreten. Zum Ausbau seines Marktplatzgeschäftes und der Erschließung eines neuen Marktsegmentes entschied sich der E-Commerce Spezialist erneut für FIS/TradeFlex, um weitere Produkte über den Fachhandelspartner Toolineo zu vertreiben.

Einfach und nahtlos in die SAP-Umgebung implementieren
FIS bietet mit FIS/TradeFlex eine cloudbasierte Middleware, die es ermöglicht, das SAP-System von RE-IN an Toolineo anzubinden. FIS/TradeFlex agiert dabei als Schnittstelle zwischen Marktplatz und SAP-System und steuert alle anfallenden Prozesse des Verkaufs. Von A wie Artikelauswahl bis Z wie Zahlung und Retouren Service: Prozesse laufen durch die APIs vollkommen automatisiert ab – Bestellungen, Angebote, Preise und Verfügbarkeiten werden automatisch und in Echtzeit synchronisiert. Durch den Einsatz der Lösung FIS/TradeFlex war seitens RE-IN keine Eigenentwicklung für etwaige Schnittstellen bei der Marktplatzanbindung erforderlich.
„Mit FIS/TradeFlex haben wir eine Lösung gefunden, die sehr einfach in unsere SAP-Umgebung implementiert werden konnte und uns genau in dem Umfang unterstützt, den wir benötigen, um unsere Präsenz auf Marktplätzen weiter auszubauen“, so Karoline Leonhardt, Team Leader Analytics & Projects bei RE-INvent Retail GmbH.
Auch für Toolineo ergab sich ein klarer Vorteil. „Wir freuen uns, in der Zusammenarbeit mit RE-IN und FIS einen starken Händler mit sehr gut funktionierenden IT-Prozessen für Toolineo gewonnen zu haben. Dies kann zukünftig mit dem Einsatz von FIS/TradeFlex einfach multipliziert werden. So verbessert sich das Angebot für unsere Handwerkskunden und stärkt den Umsatz der Händler“, ergänzt Hendrik Sassmann, Geschäftsführer bei Toolineo.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.fis-gmbh.de

Pressekontakt: Stefanie Wenzel, FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Über FIS
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind rund 850 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt der SAP Gold Partner das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Experience (CX) ab. In der Tochtergesellschaft FIS-ASP betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Süddeutschland.

Firmenkontakt
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Stefanie Wenzel
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
+49 (0) (9723) 9188-0
www.fis-gmbh.de

Pressekontakt
WORDFINDER GmbH & Co. KG
Ann Pohns
Osterbrooksweg 35
22869 Schenefeld
Tel.: +49 (0) 40 840 55 92-12
www.wordfinderpr.com

Afterbuy baut Partnernetz aus: Noch mehr Möglichkeiten mit Multichannel-Software

Weitere Shopsystem- und Marktplatzanbindungen in Afterbuy durch neue Partneragenturen

Afterbuy baut Partnernetz aus: Noch mehr Möglichkeiten mit Multichannel-Software

Afterbuy baut Partnernetz aus: Noch mehr Möglichkeiten mit Multichannel-Software

Krefeld, 23. Februar 2022 – Die Software Afterbuy, eine All-in-One-Lösung für den Multichannel, wächst weiter. So haben sich jüngst auch die Agenturen Commerceparts und J&J Ideenschmiede dem Ökosystem angeschlossen und weitere Shopsystem- und Marktplatzanbindungen für Afterbuy programmiert.

Daliah Salzmann, Geschäftsführerin der ViA-Online GmbH, erklärt: „Mit unserer Software Afterbuy verfügen Händler über eine Komplettlösung für den E-Commerce und können auf allen relevanten Marktplätzen sowie über eigene Shops auf einfache Weise verkaufen. Durch unsere beiden neuen Partneragenturen, die unser großes Netzwerk sinnvoll ergänzen, ergeben sich nun noch mehr Optionen für den Vertrieb auf den großen und maßgeblichen Plattformen im Markt oder für die Umsetzung eigener Shops mit führenden Shopsystemen – und das alles in einem Tool.“

Brücke zu Marktplätzen, Portalen und Online-Shops
Die Cloud-basierte Komplettlösung Afterbuy ist auf die Prozessautomatisierung und -optimierung im Online-Handel ausgelegt. Zahlreiche Shopsysteme und Verkaufsplattformen sind bereits durch Schnittstellen mit Afterbuy verzahnt. Diese werden zum Teil durch Partneragenturen umgesetzt.

Der neue Afterbuy-Partner J&J Ideenschmiede ist eine Full-Service-Agentur, die auf Schnittstellenprogrammierungen, individuelle Web-Applikationen und Microservices spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet Schnittstellenlösungen unter anderem für Verknüpfungen mit Shopify, Zalando, Kaufland, Shopware, WooCommerce und fruugo. Die J&J Ideenschmiede unterstützt Händler auch bei der Umsetzung und Implementierung ihres eigenen Online-Shops in Kombination mit Afterbuy.

Nahtlose Schnittstelle zwischen Afterbuy und WooCommerce
Das Software-Unternehmen Commerceparts ist ebenfalls neu im Afterbuy-Partnernetzwerk. Commerceparts richtet seinen Fokus auf Lösungen für die Prozessoptimierung und Umsatzsteigerung im Online-Handel. Die Agentur hat jüngst beispielsweise ein Afterbuy-WooCommerce-Plugin umgesetzt. Über das WordPress-Plugin können Online-Händler auf einfache Weise ihr Content-Management-System mit den Funktionalitäten eines Onlineshops versehen. Wesentliche Funktionen des Plugins sind unter anderem Ein-Klick-Produktimport, Synchronisation von Preisen und Artikelbildern, Katalog- und Bestellimport im vordefinierten Zeitintervall sowie automatisierte Versandmitteilungen via Tracking-ID.

Daliah Salzmann sagt: „Mit der Vielzahl an Schnittstellen und Plugins, die wir anbieten, können Händler förmlich auf Knopfdruck auf einer Vielzahl an E-Commerce-Plattformen und Marktplätzen verkaufen. Wir ermöglichen damit beispielsweise einen schnellen Datenaustausch, einfache Listings, einen permanenten Bestandsabgleich sowie die zentrale Verwaltung und individuellen Support.“

Afterbuy (www.afterbuy.de) ist eine modulare und offene All-In-One-Lösung für Onlinehändler zur Prozessautomatisierung von Onlineverkäufen. Die 2002 eingeführte SaaS-Anwendung verzeichnet bisher mehr als 120.000 registrierte Händler aus über 40 Branchen und hat sich damit zu einer weltweit führenden Komplettlösung für den professionellen Onlinehandel entwickelt. Als Cloud-Lösung ermöglicht Afterbuy die automatisierte Produktlistung, Warenbestandsführung und vollständige Abwicklung der Verkäufe mit Zahlungsabgleich, Rechnungsdruck, Buchhaltungs- und Versandschnittstellen (z.B. zu DHL, Hermes oder DPD) sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling. Die Lösung bietet dabei eine effiziente und zentral gesteuerte Verkaufsabwicklung für einen umfassenden nationalen und internationalen Multi-Channel-Handel mit direkter Anbindung an alle marktführenden Online-Marktplätze wie z.B. eBay, Amazon, OTTO.de und kaufland.de. Zusätzlich bestehen Schnittstellen zu mobilen Apps sowie zum eigenen Onlineshop.

Firmenkontakt
ViA-Online GmbH
Caroline Jupke
Kimplerstraße 296
47807 Krefeld
+49 (0)2151-65019-0
presse@afterbuy.de
www.afterbuy.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
up@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de