Schneller und sicherer handeln dank digitalem Dokumentenmanagement

Dank der digitalen Prozesse profitiert die SOLIT Gruppe als Edelmetall-Handelsunternehmen nicht nur von erhöhter Effizienz und Schnelligkeit, sondern auch von enormer Flexibilität.

Schneller und sicherer handeln dank digitalem Dokumentenmanagement

Schneller und sicherer handeln dank digitalem Dokumentenmanagement

Die SOLIT Gruppe (https://www.solit-kapital.de/) ist eines der führenden Edelmetall-Handelsunternehmen in Deutschland. Bereits seit 2008 werden über die Marke SOLIT bedarfsgerechte Anlagelösungen im Bereich physischer Edelmetalle angeboten. Über SOLIT werden jährlich Edelmetallvolumina im dreistelligen Euro-Millionenbereich realisiert. Das Portfolio besteht aus Edelmetallsparplänen, diversen Lagerkonzepten sowie sachwertbasierten Investmentfonds, mit Schwerpunkt auf den monetären Edelmetallen Gold und Silber.

Durch dieses breite Leistungsangebot entstehen in verschiedenen Geschäftsbereichen viele handelsrechtliche Belege und Verträge, die revisionssicher archiviert werden müssen. Aus diesem Grund war die SOLIT Gruppe auf der Suche nach einer Lösung, die eine Archivierung sämtlicher Geschäftspapiere für die insgesamt 5 unterschiedlichen Unternehmungen der SOLIT Gruppe in einzelnen Mandanten sicherstellt und digitalisiert. Gleichzeitig sollte der Zugriff auf die Belege jederzeit und ortsunabhängig ermöglicht und beschleunigt werden. Die zweite Anforderung bestand darin, diese digitalen Dokumentenmanagementprozesse auch im bereits bestehenden ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central darzustellen und in diesem Zuge auch eine automatische Rechnungsverarbeitung zu implementieren – für mehr Effizienz im Unternehmen.

Diese Herausforderungen waren maßgeschneidert für die Microsoft Gold Partner vom Business-Systemhaus TSO-DATA (https://www.tso.de/). Seit 25 Jahren entwickeln, implementieren und realisieren die Expert:innen aus Osnabrück innovative IT-Lösungen und individuelle Dienstleistungskonzepte. Dabei setzt der IT-Full-Service Partner auf zukunftsorientierte Technologien, die sich speziell an die Bedürfnisse mittelständischer (Handels-)Unternehmen anpassen lassen. Dazu zählt auch ein großes Knowhow im Bereich Dokumentenmanagement. Eine ideale Basis für ein Verständnis der Bedürfnisse der SOLIT Gruppe.

Erster Schritt – Proof of Concept
Um sicherzustellen, dass das von TSO-DATA erarbeitete Konzept der richtige Weg für die gewünschte Digitalisierung ist, wendet das Business-Systemhaus stets eine eigens entwickelte Proof of Concept-Methodik an. Hier werden vor dem Projektstart festgelegte Schritte vollzogen und die Funktionalität der vorhandenen Systeme geprüft. Diese Grundlage bot der SOLIT Gruppe eine große Sicherheit für die Investitionsentscheidung, zumal in dieser Phase bereits Lizenzgebühren für die Software anfallen, die zunächst von TSO-DATA übernommen wurden.
„Die enge Abstimmung mit TSO-DATA begann bereits im Vorfeld der Implementierung. So war der gesamte Prozess für uns und alle weiteren Beteiligten optimal planbar und im gesetzten Zeitrahmen erfolgreich umsetzbar.“, bestätigt Max Kratz, IT-Administrator und Projektleiter der SOLIT Gruppe.

Dokumente intelligent managen
Um Belege, Verträge und weitere Dokumente effizient zu organisieren, fiel die Entscheidung auf das intelligente Informations- und Dokumentenmanagementsystem M-Files (https://www.tso.de/m-files-dokumentenmanagement-ecm/). Diese Lösung unterstützt die SOLIT Gruppe dabei, jegliche Dokumente digital zu verwalten und durch das integrierte Metadatenkonzept besonders intuitiv und schnell wiederzufinden. Es kann genau bestimmt werden, welcher Mitarbeitende auf welche Dokumente zugreifen kann. Auch Workflows beispielsweise zur Rechnungsprüfung können angelegt werden und gewährleisten so eine zielstrebige Abwicklung der Prozesse durch alle im Ablauf eingebundenen Personen. Der große Lösungsumfang und die hohe Flexibilität überzeugten am Ende ebenso wie die langjährige DMS-Erfahrung von TSO-DATA und die intensive Partnerschaft mit dem Unternehmen M-Files. Die nahtlose Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central mit dem DMS Connector war dabei ein weiteres Plus.

Nahtlose Verbindung von ERP und DMS
Der von TSO-DATA entwickelte und bereits in vielen Projekten erfolgreich eingesetzte DMS Connector (https://www.tso.de/m-files-dms-connector-business-central/) bildet die Schnittstelle zwischen dem ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central und dem Dokumentenmanagementsystem M-Files. Diese direkte Verbindung schafft viele Vorteile. Belege wie Rechnungen, Angebote, Lieferscheine und weitere elektronische Dokumente wie E-Mails werden einfach mit Stammdaten und Vorgängen aus Dynamics 365 Business Central / NAV an das Dokumentenmanagementsystem übertragen. Besonders intuitiv und schnell können Belege auch direkt per Drag & Drop über die ERP-Oberfläche im DMS abgelegt werden. Ebenso kann die Bearbeitung der täglichen Eingangspost inklusive gescannter Belege komfortabel direkt im ERP-System erfolgen. So werden die Dokumente gesichtet und den richtigen Vorgängen zugeordnet und die Mitarbeitenden müssen die gewohnte ERP-Plattform nicht verlassen. Im von der SOLIT Gruppe gewählten Dokumentenmanagementsystem M-Files legt der DMS Connector nach Auswahl der entsprechenden Dokumentenklasse die Datei zusätzlich mit den zugehörigen Metadaten wie z.B. „Nummer“ und „Kontakt“ des entsprechenden Vorgangs ab.

Automatische Rechnungsverarbeitung beschleunigt Prozesse
Digitalisierung sorgt in vielen Bereichen für erhöhte Effizienz. So war die zusätzliche Entscheidung der SOLIT Gruppe für eine vollautomatische Belegverarbeitung mittels Continia Document Capture die logische Konsequenz der beschriebenen Maßnahmen. Auch hier konnte die SOLIT Gruppe auf die Expertise von TSO-DATA zurückgreifen. Document Capture zur Rechnungsverarbeitung wird als Add-on nahtlos in das ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert und sorgt dadurch für eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis gegenüber einer händischen Rechnungsprüfung. Zudem werden durch die Software mögliche Prozessfehler reduziert.

Fazit und Ausblick
Nach der erfolgreichen Implementierung des Dokumentenmanagementsystems M-Files inklusive der nahtlosen Anbindung an die vorhandene ERP-Lösung mittels des DMS Connectors, verarbeitet die SOLIT-Gruppe jetzt auch ihre Belege vollautomatisch – in allen 5 Unternehmens-Mandanten. Dank der digitalen Prozesse profitiert das Handelsunternehmen nicht nur von erhöhter Effizienz und Schnelligkeit, sondern auch von enormer Flexibilität. Einem orts- und zeitunabhängigen Arbeiten steht fortan nichts mehr im Weg.
Die reibungslose Zusammenarbeit fasst Max Kratz, IT-Administrator der SOLIT-Gruppe und Projektleiter, treffend zusammen: „TSO-DATA ist der beste Implementierungspartner, den wir je hatten. Die Lösung M-Files gefällt uns richtig gut, auch wenn wir noch nicht alle Potenziale der Lösung erschöpft haben.“
Der umfassende Funktionsumfang von M-Files bietet für viele Unternehmensprozesse zusätzliche Möglichkeiten und Optimierungen, die sich durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Anwender und dem Team von TSO-DATA häufig in Fragestellungen während des Projekts und auch in der nachgelagerten Arbeit mit dem Dokumentenmanagementsystem ergeben.

Die TSO-DATA GmbH ist Teil der TSO-DATA Gruppe, die mehr als 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an den Unternehmensstandorten Osnabrück, Berlin, Nürnberg und Bremen umfasst. Als IT-Spezialist und Microsoft Dynamics Partner entwickeln, implementieren und realisieren die Experten innovative IT-Lösungen und bieten individuelle Dienstleistungskonzepte – national und international. Dabei setzt TSO-DATA auf moderne und zukunftsorientierte Technologien, die sich speziell an die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen anpassen lassen.
Der Fokus des Lösungsportfolios liegt dabei auf der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV, den Branchenlösungen KatarGo und LS Central für den Versand- und Einzelhandel, Dynamics 365 – CRM, Dokumentenmanagement mit M-Files und Microsoft SharePoint, Business Intelligence mit Microsoft Power BI und TARGIT sowie auf IT-Infrastruktur- und Cloud-Services.
Als IT-Full-Service-Partner begleitet die TSO-DATA GmbH Projekte von der ersten Analyse über die Prozessoptimierung und -umsetzung bis hin zur Einführung, Schulung und nachhaltigen Unterstützung – das entspricht der TSO-DATA Unternehmensphilosophie „IT im Herzen“.

Kontakt
TSO-DATA
Timm Reichl
Preußenweg 10
49076 Osnabrück
054113950
treichl@tso.de
https://www.tso.de

Freeze-Dry Foods verbindet Dokumentenmanagement und ERP-System

Um digitale Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern, setzt Freeze-Dry Foods auf das Dokumenten- und Informationsmanagementsystems M-Files, dass sich mittels des DMS Connector von TSO-DATA nahtlos in das bestehende ERP-System integriert

Freeze-Dry Foods verbindet Dokumentenmanagement und ERP-System

Mit der Einführung von M-Files konnten wir die Digitalisierung unseres Unternehmens weiter vorantrei

Freeze-Dry Foods (https://www.freeze-dry-foods.com/) steht für gefriergetrocknete und luftgetrocknete Ingredients für die moderne Lebensmittelindustrie. Als Pionier und Experte im Markt beliefert das Unternehmen seit über 40 Jahren die Food-Industrie mit schonend getrockneten Früchten, Gemüsen, Kräutern und Gewürzen, Superfoods und sogar Käse: 100% natürlich, voll aromatisch und vielfältig einzusetzen. Freeze-Dry Foods ist Teil der weltweit aktiven Groneweg Gruppe mit mehr als 700 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, den USA, Latein- und Südamerika sowie Asien.

M-Files – das intelligente Dokumentenmanagementsystem
Das umfangreiche Produktportfolio geht einher mit einer Vielzahl an Zertifikaten, Spezifikationen und Prüfberichten, die in der Lebensmittelbranche erforderlich sind. Parallel entstehen im Alltagsgeschäft viele weitere Dokumente, die sicher abgelegt werden müssen. Um diese und andere Dateien allen Mitarbeitenden schnell, einfach, ortsunabhängig und zu jeder Zeit verfügbar zu machen, setzt Freeze-Dry Foods mit dem Dokumentenmanagementsystem M-Files (https://www.tso.de/m-files-dokumentenmanagement-ecm/) auf digitale Prozesse. Seit der Einführung mit Unterstützung durch die Experten von TSO-DATA (https://www.tso.de/) vor 2 Jahren, profitieren besonders die Bereiche Qualitätssicherung, Rohwaren-Einkauf und der Vertrieb von der flexiblen Informationsmanagementlösung.

In M-Files werden Dokumente mit frei definierbaren Metadaten (Schlagworten) wie
-Eigenschaften (z.B. Zertifikat, Auftrag)
-Teams (z.B. Vertrieb oder Einkauf)
-Nutzerrollen
-Kunden uvm.
versehen und abgelegt, wodurch althergebrachte, unübersichtliche Ordnerstrukturen für die Ablage
überflüssig werden. Dateien und Informationen werden automatisch so vom System organisiert, dass sie von den Anwendern aufgrund ihrer Eigenschaften gefunden werden können – und das innerhalb weniger Sekunden unternehmensweit.

Weitere Vorteile: Duplikate werden vermieden, alle Beteiligten arbeiten immer mit der aktuellsten Version des jeweiligen Dokuments. Diese werden durch Schlagworte stets in einen Kontext eingeordnet, der die Informationsbereitstellung vereinfacht und gleichzeitig beschleunigt – rund um die Uhr, auf verschiedensten Endgeräten.

ERP und M-Files smart verbinden mit dem DMS Connector
Ein weiterer großer Vorteil: M-Files kann direkt in bestehende Unternehmenssoftwarelösungen integriert werden. Der DMS Connector (https://www.tso.de/m-files-dms-connector-business-central/), eine von TSO-DATA entwickelte Schnittstelle, verbindet Dokumentenmanagementsysteme wie M-Files direkt mit der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central von Freeze-Dry Foods. Da die Einrichtung des DMS Connector besonders komfortabel gestaltet ist, konnte dieser Schritt eigenständig von den Lebensmittelspezialisten durchgeführt werden.

Die Integration von M-Files direkt im ERP-System bietet große Vorteile. Durch die Darstellung der DMS-Dropform in den Listen- und Kartenansichten ist ein Öffnen der abgelegten Dokumente in der gewohnten Business Central-Umgebung möglich und ein Wechseln zwischen verschiedenen Systemen/Benutzeroberflächen wird auf ein Minimum reduziert.

Gleichzeitig wird die Daten- und Prozessqualität gesteigert, denn der DMS Connector ermöglicht nicht nur das Einsehen von Dokumenten, sondern erleichtert auch die Ablage von eingehenden Dateien wie Rechnungen, Angeboten, Lieferscheinen oder kompletten E-Mails. Diese werden einfach per „Drag and Drop“ auf die M-Files-Schaltfläche in Business Central gelegt, es wird die entsprechende Dokumentenklasse (bspw. Vertrag, Rechnung o.ä.) ausgewählt und der DMS Connector legt die Datei mit den zugehörigen Metadaten wie z.B. „Nummer“ und „Kontakt“ des entsprechenden Vorgangs ab.

Neben der schnellen Ablage von eingehenden Dateien, kann der DMS Connector auch die in Business Central generierten Reports, wie z.B. gebuchte Verkaufsrechnungen, automatisch mit Metadaten in M-Files archivieren. Kompliziertes Ablegen und aufwendiges Suchen entfallen, so sind stets alle relevanten Informationen sowohl in Business Central als auch in M-Files im Fokus.

„Mit der Einführung von M-Files konnten wir die Digitalisierung unseres Unternehmens weiter vorantreiben. Wie gewohnt hat uns TSO-DATA sehr partnerschaftlich und professionell dabei unterstützt.
Zertifikate, Prüfberichte und weitere Dokumente sind jetzt im Handumdrehen auffindbar und müssen nicht lange gesucht werden. Die direkte Anbindung an unser ERP-System mit dem DMS Connector von TSO-DATA war äußerst einfach umzusetzen. M-Files erleichtert unsere Prozesse, wir sparen Zeit und profitieren von einer deutlich erhöhten Effizienz im Tagesgeschäft. Das bestätigen uns regelmäßig die betroffenen Abteilungen und Mitarbeiter.“
Dennis Alaze, Inhouse IT Consultant Freeze-Dry Foods GmbH.

Die TSO-DATA GmbH ist Teil der TSO-DATA Gruppe, die mehr als 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an den Unternehmensstandorten Osnabrück, Nürnberg und Bremen umfasst. Als IT-Spezialist und Microsoft Dynamics Partner entwickeln, implementieren und realisieren die Experten innovative IT-Lösungen und bieten individuelle Dienstleistungskonzepte – national und international. Dabei setzt TSO-DATA auf moderne und zukunftsorientierte Technologien, die sich speziell an die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen anpassen lassen.
Der Fokus des Lösungsportfolios liegt dabei auf der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV, den Branchenlösungen KatarGo und LS Central für den Versand- und Einzelhandel, Dynamics 365 – CRM, Dokumentenmanagement mit M-Files und Microsoft SharePoint, Business Intelligence mit Microsoft Power BI und TARGIT sowie auf IT-Infrastruktur- und Cloud-Services.
Als IT-Full-Service-Partner begleitet die TSO-DATA GmbH Projekte von der ersten Analyse über die Prozessoptimierung und -umsetzung bis hin zur Einführung, Schulung und nachhaltigen Unterstützung – das entspricht der TSO-DATA Unternehmensphilosophie „IT im Herzen“.

Kontakt
TSO-DATA
Timm Reichl
Preußenweg 10
49076 Osnabrück
054113950
treichl@tso.de
https://www.tso.de

M-Files erweitert Integration mit Adobe für schnellere elektronische Signatur von Dokumenten

Einfache elektronische Signaturen ermöglichen es Kunden, Vertragsabläufe zu optimieren, die Einhaltung von Compliance-Auflagen zu gewährleisten und Transaktionskosten zu senken.

M-Files erweitert Integration mit Adobe für schnellere elektronische Signatur von Dokumenten

M-Files erweitert Integration mit Adobe für schnellere elektronische Signatur

Ratingen, 22.11.2022 – M-Files, ein führender Anbieter für metadatengesteuertes Informationsmanagement, veröffentlicht eine verbesserte Integration mit Adobe Sign. Damit ist die führende Lösung für elektronische Signaturen aus der Adobe Document Cloud jetzt direkt in M-Files verfügbar.

Die verbesserte Integration von Adobe in die metadatengesteuerte Plattform zum Dokumentenmanagement steht ab sofort unter dem Namen M-Files for Adobe Acrobat Sign im Solution Catalog bereit. Damit können Kunden einfach und vollständig automatisiert Signaturen nutzen – auch ohne einen separaten Servicevertrag und Deployment durch Adobe. Das neue E-Signatur-Paket von M-Files für Adobe Acrobat Sign nutzt die Webhook-Technologie für Echtzeit-Updates von Signaturprozessen zwischen M-Files und Adobe. Das bedeutet einen weiteren Schritt zum Ziel von M-Files, bessere Nutzungserfahrungen und eine höhere Arbeitsqualität bei geringerem Risiko zu bieten.

„Die Möglichkeit für rechtsverbindliche elektronische Signaturen ist kein Luxus mehr, sondern eine Grundvoraussetzung in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt“, so Mika Turunen, Senior Vice President Product and Engineering bei M-Files. „Unternehmen müssen unabhängig vom Aufenthaltsort ihrer Mitarbeitenden und dem Ort, an dem sich ihre Daten befinden, effizient arbeiten können. Die Möglichkeit, Transaktionen remote in Echtzeit abzuschließen, ist wichtiger denn je. Unsere verbesserte Integration mit Adobe, einem branchenführenden Anbieter von Lösungen für elektronische Signaturen, erlaubt Kunden die durchgängige Digitalisierung und Automatisierung in dokumentenlastigen Prozessen. Mit den integrierten Funktionen für elektronische Signaturen können sie die Zufriedenheit aller Beteiligten steigern, ihre Produktivität erhöhen und die Einhaltung von Compliance-Vorschriften sicherstellen.“

Branchen mit hohem Dokumentenaufkommen, z.B. Professional Services wie Beratung oder Engineering, verlangen nach schnelleren und effizienteren Prozessen, ohne dabei Abstriche bei der Compliance zu machen. Mit der verbesserten Integration M-Files for Adobe Acrobat Sign können Kunden von M-Files die Prozesse zur Vertragsunterzeichnung beschleunigen und erhalten eine effiziente und rechtlich sichere Möglichkeit, direkt in der M-Files-Plattform die Zustimmung oder Genehmigung für elektronische Dokumente und Formulare einzuholen.

„Mit der Möglichkeit, wichtige Dokumente schnell, einfach und sicher unterzeichnen zu können, werden Unternehmen in die Lage versetzt, vollständig digitale, kosteneffiziente Arbeitsabläufe zu erstellen, die die Produktivität steigern und zeitraubende Verwaltungsaufgaben reduzieren“, so Chris Whitcomb, Director, Worldwide Go-to-Market Partnerships, Adobe. „Wir freuen uns darauf, M-Files-Kunden einen schnelleren Zugang zu unserer cloudbasierten Lösung für elektronische Unterschriften zu ermöglichen, um die Dokumentensicherheit zu erhöhen und die Geschwindigkeit von Vertragsabschlüssen zu steigern.“

Mit dem E-Signatur-Paket von M-Files for Adobe Acrobat Sign können Benutzerinnen und Benutzer E-Signaturen aus jedem M-Files-Workflow heraus anfordern, einschließlich der mobilen M-Files Apps und über Integrationen mit beliebten Anwendungen wie Microsoft Teams, Salesforce und Google Workspace.

Mehr Informationen über die erweiterte Integration von M-Files for Adobe Acrobat Sign unter:
https://www.m-files.com/de

Eine unverbindliche und kostenlose Demo der M-Files-Plattform für metadatengesteuertes Informationsmanagement kann hier gebucht werden:
https://www.m-files.com/de/demo-vereinbaren/

M-Files ist ein weltweit führendes Unternehmen für Lösungen zum Informationsmanagement. Die Plattform für metadatengesteuertes Dokumentenmanagement von M-Files ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die richtigen Informationen in jedem Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Compliance und Sicherheit im Informationsmanagement durchzusetzen. Damit können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen und ihre Performance steigern, indem sie besseren Kundenservice und höhere Qualität bei geringerem Risiko bieten können. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

Firmenkontakt
M-Files
Dirk Treue
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
dirk.treue@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

M-Files teilt Erfahrungen aus ganz Europa in EUROVISONary Event

Als visionärster Anbieter von Content-Services- und ECM-Plattformen teilt M-Files Einschätzungen zu aktuellen Trends und interessante Erfahrungen aus Projekten in ganz Europa.

M-Files teilt Erfahrungen aus ganz Europa in EUROVISONary Event

In amüsantem Format: M-Files teilt europaweite Erfahrungen und Einschätzungen

Ratingen, 7.12.2021 – Der für seine visionären Ansätze in ECM und Content Services bekannte Hersteller M-Files teilt interessante Erfahrungen aus Projekten sowie Einschätzungen zu Trends in Form eines europaweiten Webcasts mit anschließenden Breakout-Sessions in den einzelnen Regionen. Unter dem Titel EUROVISIONary diskutieren M-Files-Experten aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Schweden und UK über aktuelle Trends und ihre Erfahrungen im ablaufenden Jahr. Angelehnt an den legendären Song Contest schaltet die Panel-Diskussion zwischen den einzelnen Ländern hin und her und bietet so Einschätzungen und Lessons Learned aus Projekten in ganz Europa.

M-Files wird regelmäßig von Analystenhäusern als besonders visionärer Anbieter von Content-Services-Plattformen (CSP) oder Enterprise-Content-Services (ECM) eingestuft. Zuletzt haben die renommierten Analysten von Gartner M-Files im bekannten Magic-Quadrant-Report in einem starken Feld von 18 Anbietern als visionärsten Anbieter ausgezeichnet. Umso wichtiger ist es M-Files daher, seine starke Vision von der Zukunft des intelligenten Informationsmanagements mit Kunden und Partnern zu teilen.

Im Fokus der virtuellen Diskussionsrunde stehen die drei Themenblöcke Collaboration, Connected Content und Information Governance. Die Panel-Diskussion erfolgt in englischer Sprache. Die im Anschluss daran stattfindenden Breakout-Sessions werden in den jeweiligen Landessprachen angeboten und von den lokalen M-Files-Experten durchgeführt. Im Fokus steht hier das Zusammenspiel von M-Files und Hubshare sowie die Beantwortung individueller Fragen.

„Auch wenn das Event mit einem Augenzwinkern an den Song Contest angelehnt ist, ist uns die Idee dahinter sehr ernst: Wir haben viele Kunden, die M-Files international einsetzen. Der Austausch von Best Practices auf der Basis einer einheitlichen Plattform kann ein enormer Motor für die Digitalisierung sein. Außerdem wollen wir bei diesem Event zeigen, wie sich unsere Vision weiterentwickelt und mit aktuellen Trends korreliert“, so Dirk Treue, Senior Marketing Manager bei M-Files.

Interessenten können sich hier kostenlos zum EUROVISIONary Event anmelden:
https://go.m-files.com/WBN-2021-12-08-Eurovisionary_WBN-2021-12-08-Eurovisionary-DE-2.html

Ein kostenloses Exemplar des Gartner 2021 Magic Quadrant for Content Services Platforms können Sie hier herunterladen: https://go.m-files.com/WC-2021-Gartner-Magic-Quadrant-CSPs-Post-Release-DE.html

Die KI-basierte Lösung für intelligentes Informationsmanagement von M-Files verbindet und analysiert alle Dokumente und Informationen im Unternehmen – über jede Plattform und jedes Repository hinweg – um sie zu bewerten und Zusammenhänge erkennen zu können. Damit können jedem Mitarbeiter die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext angeboten werden. Zudem können Geschäftsprozesse automatisiert, Governance und Compliance gewährleitet und Risiken minimiert werden. Tausende von Unternehmen in mehr als 100 Ländern – darunter NBC Universal, OMV, SAS Institute und ThyssenKrupp – nutzen M-Files um ihre Geschäftsinformationen und Prozesse effizient und sicher zu verwalten: A Smarter Way to Work. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

M-Files und Tessi treiben gemeinsam digitale Transformation voran

Führender Anbieter von intelligentem Informationsmanagement und europäisches Powerhouse für Digital Services geben Partnerschaft für ECM-Projekte in der Schweiz, Frankreich und Großbritannien bekannt.

M-Files und Tessi treiben gemeinsam digitale Transformation voran

Jean-Luc Vecchio (Tessi C&I, l.) und Christian Habenstein (M-Files, r.)

Genf (CH) / Ratingen (D), 5.10.2021 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, und Tessi Consulting and Integration (Tessi C&I), ein Unternehmen für Digital Services, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Diese hat zum Ziel, gemeinsam erstklassige Dienstleistungen und Lösungen für intelligentes Informationsmanagement und Enterprise Content Management (ECM) in ganz Europa anzubieten.

Tessi C&I unterstützt Kunden europaweit durch mehr als 150 Berater in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz und Spanien. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden die digitale Transformation zu erleichtern und sie zu beschleunigen. Dazu berät Tessi C&I seine Kunden strategisch und gibt ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand, damit jeder Schritt zum Erfolg wird. Die M-Files-Plattform für intelligentes Informationsmanagement wird künftig eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie Kunden mit den ständig wachsenden Informationsmengen umgehen. Ihr kontextgetriebener Ansatz bietet eine vollständige 360-Grad-Sicht auf zusammenhängende Informationen aus verschiedenen Quellen. So können sich die Benutzer auf ihre Aufgaben und Entscheidungen konzentrieren, anstatt nach Informationen suchen zu müssen.

„Wir wollten unser Portfolio an ECM-Lösungen mit einer benutzerfreundlichen und einfach zu implementierenden ECM-Software verstärken, um unsere Wettbewerbsfähigkeit in bestimmten Marktsegmenten zu verbessern. Die M-Files-Produktsuite bietet eine erstklassige Breite an ECM-Funktionen mit einer gut gestalteten Benutzeroberfläche, die die Benutzerakzeptanz erleichtert. Diese neue Partnerschaft wird Tessi dabei helfen, einzelne ECM-Projekte schneller und erfolgreicher als je zuvor durchzuführen – zum vollen Nutzen unserer Kunden“, so Jean-Luc Vecchio, CEO von Tessi C&I.

Tessi C&I hat erfolgreich dazu beigetragen, die Digitalisierung in großen Organisationen in verschiedenen Branchen wie dem Banken-, Finanz- und Versicherungswesen sowie dem öffentlichen Sektor voranzutreiben. Das Unternehmen sieht in M-Files eine hervorragende Lösung für die Digitalisierungsanforderungen verschiedener Abteilungen und Anwendungsfälle in dieser Art von großen Organisationen sowie mittelständischen Unternehmen in der Fertigung und im Handel.

„Wir sehen M-Files als strategische Plattform und planen, führend in der Implementierung zu werden. Gemeinsam mit M-Files können wir ECM-Projekte schneller erfolgreich umsetzen,“ erklärte Vecchio.

„Wir freuen uns, Tessi C&I in unserem europäischen Partnernetzwerk begrüßen zu dürfen. Tessi C&I hat sich als einer der führenden Berater und Systemintegratoren für die digitale Transformation in Europa bewährt, der sich sowohl auf große Unternehmen als auch auf KMU konzentriert. Die Mischung aus Expertise in den Bereichen Technologie, informationsgetriebene Prozesse und ECM-Branchenhintergrund sowie die von Tessi abgedeckten Regionen passen perfekt für die Region Western Europe von M-Files und ermöglichen es uns, in einem länderübergreifenden Ansatz zu arbeiten“, so Christian Habenstein, Director Channel Sales Western Europe bei M-Files.

Mehr Informationen zum intelligenten Informationsmanagement mit M-Files finden Sie hier:
https://www.m-files.com/de/produkte/intelligentes-informationsmanagement

Über TESSI Consulting & Integration (Tessi C&I)

Das ist alles, was Sie für einen Spitzenplatz in der Kundeninteraktion brauchen! Um auf diesen Spitzenplatz zu gelangen (oder dort zu bleiben), müssen Sie sich von der Masse abheben: Sie müssen in der Lage sein, immer relevantere Gespräche mit Ihren Kunden über alle ihre Kommunikationskanäle zu führen. Das bedeutet, dass Sie immer fortschrittlichere Technologien beherrschen müssen, die in der Lage sind, ein wachsendes Datenvolumen kontextbezogen und 1:1 zu verarbeiten und sofortiges und spezifisches Customizing erlauben. Unsere Beratungs- und Integrationsangebote beschleunigen und vereinfachen Ihre Transformation, indem wir Ihnen Strategien und Werkzeuge an die Hand geben, um jede Phase erfolgreich zu gestalten. Als Experten für Ihre Geschäftsprozesse und Datenverarbeitung können wir schnell die richtigen Ressourcen für Ihr Projekt abrufen. Diese Ressourcen können bei Ihnen vor Ort eingesetzt oder in unserem CSP (European Shared Services Centre) abgerufen werden. Und dank unseres kombinierten Know-hows in den Bereichen Technologie und Content Marketing implementieren wir die besten Lösungen für die Produktion und Verbreitung Ihrer Botschaften – unabhängig davon, ob sie von Tessi oder einem anderen weltweit führenden Publisher veröffentlicht werden.

Tessi ist ein internationaler Anbieter von Business Process Services, der Unternehmen bei der Digitalisierung der Customer Experience unterstützt. Tessi ist in 13 Ländern weltweit tätig, beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter und erzielte 2020 einen Umsatz von 413,0 Millionen Euro. Tessi ist an der Euronext Paris – Compartment B (TES) notiert. www.tessi.eu

Die KI-basierte Lösung für intelligentes Informationsmanagement von M-Files verbindet und analysiert alle Dokumente und Informationen im Unternehmen – über jede Plattform und jedes Repository hinweg – um sie zu bewerten und Zusammenhänge erkennen zu können. Damit können jedem Mitarbeiter die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext angeboten werden. Zudem können Geschäftsprozesse automatisiert, Governance und Compliance gewährleitet und Risiken minimiert werden. Tausende von Unternehmen in mehr als 100 Ländern – darunter NBC Universal, OMV, SAS Institute und ThyssenKrupp – nutzen M-Files um ihre Geschäftsinformationen und Prozesse effizient und sicher zu verwalten: A Smarter Way to Work. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
M-Files
Christian Habenstein
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+33 7 88 91 43 77
christian.habenstein@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com