Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays

Die LED-Displays bieten nahtlose AVoIP-Konnektivität, beeindruckende Bilder und mühelose Installation, kombiniert mit dem branchenführenden Know-how von Panasonic.

Wiesbaden, DE. 4. Februar 2025 – Panasonic Connect Europe hat sein Angebot an professionellen All-in-One-LED-Displays erweitert und stellt auf der ISE 2025 die 137-Zoll-Modelle TL-137AD15AW und TL-165AD19AW vor. Die leistungsfähigen LED-Displays von Panasonic, einschließlich des 110 Zoll-Modells TL-110AD12AW, sind sofort einsatzbereit und eignen sich ideal für Universitäten, Bildungseinrichtungen und Unternehmen.

Die All-in-One-LED-Displays von Panasonic lassen sich einfach konfigurieren und einrichten. Die neuen Modelle mit 110 Zoll, 137 Zoll (https://eu.connect.panasonic.com/gb/en/professional-displays/tl-137ad15aw) und 165 Zoll (https://eu.connect.panasonic.com/gb/en/professional-displays/tl-165ad19aw)bieten eine Helligkeit von bis zu 700 cd/m2 und einen Pixelabstand von 1,2 mm, 1,5 mm bzw. 1,9 mm. Sie liefern hochwertige Bilder ohne Farbabweichungen, selbst in hellen Umgebungen.

Das volle Potenzial von AVoIP ausschöpfen
Die Reihe professioneller LED-Displays von Panasonic basiert auf dem umfassenden Know-how von Panasonic im Bereich IP-basierter Konnektivität und Konfigurierbarkeit, verbunden mit einem tiefgreifenden Verständnis dafür, was Kunden von einem professionellen Display erwarten. Die Displays verfügen über zwei Intel® SDM-Steckplätze, die eine nahtlose AVoIP-Integration mit verschiedenen proprietären oder Drittanbieter-Funktionskarten ermöglichen. Auf diese Weise ist eine verbesserte Kommunikation und das Zusammenspiel mehrerer Geräte an verschiedenen Standorten, die IP-basierte Konnektivität nutzen, möglich .

„Das umfassende Angebot von Panasonic an All-in-One Intel-SDM-fähigen® LED-Displays ist auf dem Markt bislang konkurrenzlos. Mit ihnen umgehen Anwender Herausforderungen, die typischerweise mit herkömmlichen LED-Displays verbunden sind. Dazu gehören unter anderem komplexe Systeme und mangelnde Kompatibilität mit anderen Geräten“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager für Visual System Solutions bei Panasonic Connect Europe. „Die LED-Displays von Panasonic verfügen über eine hochwertige Grafik und sind einfach zu installieren. Sie bieten eine verbesserte Interoperabilität, da Kunden nach ganzheitlichen, IP-basierten Lösungen suchen, die komplexe Projektanforderungen erfüllen.“

Leichtes Design und flexible Installation
Im Vergleich zu herkömmlichen Displays sind die LED-Displays von Panasonic leichter und dünner, was die Flexibilität bei der Installation erhöht. Sie werden teilmontiert und mit Befestigungselementen geliefert. Sie können sofort verwendet werden, nachdem sie über ein HDMI-Kabel™ an ein Wiedergabegerät angeschlossen wurden. Indem Panasonic IP-basierte Konnektivität nutzt, reduziert sich der Verkabelungsaufwand erheblich.

Erhöhte Effizienz und reduzierte Ausfallzeiten
Das nachhaltige Design der LED-Displays von Panasonic zeichnet sich durch die proprietäre Average Picture Level (APL)-Technologie aus. Es reduziert den Stromverbrauch, indem Helligkeit und Leistung an die gewünschte Umgebung anpasst werden. Um jederzeit eine hohe Bildqualität zu gewährleisten, sind die LED-Displays von Panasonic mit einer Technologie ausgestattet, die das „Einbrennen“ von Bildern verhindert, das bei längerer Anzeigezeit auftreten kann.

Dank des Frontzugangs lassen sich Teile leicht austauschen oder reparieren, was für mehr Sicherheit sorgt und unnötige Ausfallzeiten minimiert.

Das 110 Zoll-LED-Display ist ab dem 2. Quartal 2025 erhältlich, das 137 Zoll-Display ab dem 3. Quartal 2025 und das 165 Zoll-LED-Display ab dem 4. Quartal 2025.

Weitere Informationen zu Panasonic erhalten Sie auf der ISE am Panasonic Stand 3J500, Halle 3, oder hier: https://eu.connect.panasonic.com/gb/en/event/visit-us-ise-2025

Über die Panasonic Group
Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie und hat am 1. April 2022 auf ein operatives Unternehmenssystem umgestellt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach angesiedelt sind. Der Konzern meldete für das am 31. März 2024 endende Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 54,12 Milliarden Euro (8.496,4 Milliarden Yen). Weitere Informationen über die Panasonic-Gruppe finden sich an dieser Stelle: https://holdings.panasonic/global/

Über Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic Connect Europe nahm am 1. Oktober 2021 den Betrieb auf und schuf eine neue Business-to-Business-orientierte und agile Organisation. Mit mehr als 400 Mitarbeitern und unter der Leitung von CEO Shusuke Aoki möchte das Unternehmen mit innovativen Produkten und integrierten Systemen und Dienstleistungen zum Erfolg seiner Kunden beitragen – alles darauf ausgelegt, seine Vision zu verwirklichen, die Arbeit zu verändern, die Gesellschaft voranzubringen und sich mit der Zukunft zu verbinden.

Panasonic Connect Europe hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und besteht aus den folgenden Geschäftsbereichen:

Mobile Solutions: Die ausfallsicheren, modularen TOUGHBOOK Notebooks und Tablets steigern kombiniert mit 5G-Technologie, Privaten 5G Netzwerken und einem umfangreichen Portfolio an Services die Produktivität mobiler Mitarbeiter im täglichen Einsatz unterwegs. Kundenspezifische Hardware-Services-Kits sind als monatliches „Mobile-IT-as-a-Service“ Abonnement erhältlich.
Der Geschäftsbereich Media Entertainment mit Visual System Solutions bietet eine Reihe von leistungsstarken und zuverlässigen Projektoren sowie hochwertige Displays. Broadcast & ProAV bietet „Smart Live Production“-Lösungen bestehend aus PTZ- und Systemkameras, der KAIROS IT/IP-Videoproduktions-Plattform, Camcordern, Mischern und Robotik-Systemen an, die bei Live-Events, Sportproduktionen, im Fernsehen und in xR-Studios weit verbreitet sind.
Business and Industry Solutions: Innovative Supply Chain Lösungen für Einzelhandel, Logistik und Fertigung mit dem einzigartigen Gemba Process Innovation-Ansatz, entwickelt gemeinsam mit allen Prozessbeteiligten, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Endkundenwünsche besser realisieren zu können und Prozesse zu automatisieren oder zu digitalisieren. Die Projekte werden schlüsselfertig übergeben – integriert in die bestehende IT-Infrastruktur.
Panasonic Factory Solutions Europe verkauft eine breite Palette von Smart-Factory-Lösungen, darunter Elektronikfertigungslösungen, Roboter- und Schweißsysteme sowie Software für den gesamten Fertigungsprozess.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de

Bitte besuchen Sie die LinkedIn-Seite von Panasonic Connect Europe: https://www.linkedin.com/company/panasonic-connect-europe/

Firmenkontakt
Panasonic Connect Europe GmbH
Eduard Gajdek
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
0173 6282 649
https://business.panasonic.de/visuelle-systeme/

Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Strasse 164
65205 Wiesbaden
0611 7413116
https://www.finkfuchs.de

NoviSign stellt aus auf der ISE 2024 in Barcelona

Besuchen Sie uns auf unserem Messestand auf der ISE – vom 30.01. bis zum 02.02.2024 in Barcelona

NoviSign stellt aus auf der ISE 2024 in Barcelona

Seit 20 Jahren ist die ISE eine der wichtigsten Messen weltweit und seit mehreren Jahren stellt NoviSign auf der ISE mit eigenem Messestand aus.
NoviSign, Marktführer für professionelle Digital Signage Lösungen ist auch 2024 wieder auf der ISE in Barcelona vertreten und freut sich darauf, dass unsere Kunden, Interessenten und Partner uns vom 30.01. bis 02.02. auf unserem Stand besuchen.
Gerne stellen wir Ihnen dort live unsere neuesten Lösungen und Innovationen vor und beantworten Ihnen all Ihre Fragen rund um das Thema Digital Signage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der ISE in Barcelone !!!

NoviSign ist Marktführer für professionelle Digital Signage Lösungen

Kontakt
NoviSign LTD
Rodny Scherzer
Lachentalstr. 40
71093 Weil im Schönbuch
017641744999
www.novisign.de

NoviSign – Digital Signage Aussteller auf grossen Messen weltweit

ISE Barcelona, Euroshop Düsseldorf, Infocomm Orlando, Sign Expo München, Digital Signage Summit München – NoviSign ist überall !!!

NoviSign - Digital Signage Aussteller auf grossen Messen weltweit

NoviSign, Marktführer für professionelle Digital Signage Software für alle Branchen und Anwendungen stellt seine cloud-basierte Digital Signage Software auch 2023 wieder auf vielen Messen weltweit aus, darunter auch:

NOVISIGN @ ISE, Barcelona
NOVISIGN @ EuroShop Düsseldorf
NOVISIGN @ Infocomm Orlando
NOVISIGN @ Sign Expo München
NOVISIGN @ Digital Signage Summit München

Auf all diesen Messen stehen wir unseren Kunden, Partnern und Interessenten zur Verfügung.

Erleben Sie live, was NoviSign zur unangefochtenen Nummer 1 im Bereich Innovation und Kundenzufriedenheit macht.

NoviSign unterstützt Sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage pro Woche und 365 Tage im Jahr dabei, Ihre digitalen Ziele umzusetzen.

Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden, wenn Ihre digitale Marketingstruktur perfekt sein soll.

Bei NoviSign werden Kundenzufriedenheit, Erreichbarkeit und professionelle, branchenübergreifende Lösungen gross geschrieben.

Haben Sie Fragen zur Umsetzung aktueller Projekte, egal in welchem Bereich, dann sprechen Sie die Experten von NoviSign darauf an.

www.novisign.de

NoviSign ist Marktführer für hochwertige Digital Signage Lösungen

Kontakt
NoviSign LTD
Rodny Scherzer
Lachentalstr. 40
71093 Weil im Schönbuch
017641744999
rodny@novisign.com
www.novisign.de

NETGEAR AV auf der ISE 2023: Neue Partner und Allianzen für besseres AV-over-IP Networking

Das Unternehmen zeigt auf der weltweit führenden Messe für AV- und Systemintegratoren in Barcelona seine neuesten Produkte und Services. Im Angebot sind auch Schulungen, Demos und eine Keynote Speech.

NETGEAR AV auf der ISE 2023: Neue Partner und Allianzen für besseres AV-over-IP Networking

München, 24. Januar 2023 – NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerk- und Speicherlösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen (SMBs), reist mit seinem AV-Team nach Barcelona, wo vom 31.01. bis zum 03.02.2023 die Integrated Systems Europe (ISE) stattfindet. Auf der weltweit führenden Messe für AV- und Systemintegratoren zeigt das Unternehmen am Stand 5D800 seine neuesten, preisgekrönten Produkte und Dienstleistungen. Außerdem werden zwei Deep-Dive-Schulungen sowie alle 30 Minuten Produkt-Demos angeboten und im Rahmen der CEDIA Smart Home Technology Conference eine Keynote Speech gehalten.

Schulungen (in Englisch): Mittwoch, 1. Februar, Raum CC3.13C
-10:30-11:45 Uhr: „How to Design an AV-over-IP Network“ mit Laurent Masia
-11:45-12:30 Uhr: „Top Ten Pitfalls of Wireless Network Design“ mit Kieran Purdie
Anmeldungen für die beiden Schulungen können hier vorgenommen werden: https://share.hsforms.com/11DjlcSHqRSytkvgXTpruYA413lw

Demo Sessions (in Englisch) jeden Tag, alle 30 Minuten, Stand 5D800
-Die ersten 30 Minuten jeder Stunde: „Engage AV Controller for M4250 & M4300 Switches“
-Die zweiten 30 Minuten jeder Stunde: „Insight Remote Management für Access Points und Switches“

Keynote Speech (in Englisch) auf der CEDIA Smart Home Technologie Konferenz, 31. Januar, Raum CC1.2
-16:30-18:00 Uhr: „What is next for PoE and AV technology?“ mit Richard Jonker

Besucher der ISE 2023 können die Produkte von NETGEAR auch bei etwa 50 anderen Technologiepartnern auf der Messe im Einsatz sehen, die ergänzende AV-over-IP-Produkte anbieten. Allianzen von NETGEAR mit anderen Herstellern, Vertriebs-/Distributionspartnern und Technologie-Allianzen verdeutlichen das Engagement, die das Unternehmen eingegangen ist, um die Vernetzung zu erleichtern. NETGEAR gibt in diesem Zusammenhang auch die neue, globale Partnerschaft mit GPA, dem größten Systemintegrator der Welt, mit Niederlassungen in 164 Städten in 50 Ländern, bekannt. Das Eliteprogramm von GPA stellt sicher, dass nur die weltweit besten Anbieter an diesem Programm teilnehmen dürfen. Diese Partnerschaft unterstreicht die Ausrichtung von NETGEAR und GPA, AV-Netzwerke besser und einfacher zu machen.

Auf Technologie-Ebene ist NETGEAR AV der Alliance for IP Media Solutions (AIMS) beigetreten, einer gemeinnützigen Handelsorganisation für die Rundfunk- und Medienbranche, um die Einführung von Internet Protocol Media Experience (IPMX™) zu fördern – einer Reihe offener, auf Standards basierender Protokolle, die die Interoperabilität von AV-over-IP-Systemen gewährleisten sollen. Die neue Unterstützung der AIMS in Verbindung mit der laufenden Unterstützung als Gründungsmitglied der SDVoE Alliance verdeutlicht das kontinuierliche Engagement von NETGEAR für den kommerziellen und den Broadcast-Markt.

Die AV-Sparte von NETGEAR, NETGEAR AV, wurde kürzlich ins Leben gerufen, um sich auf die Bedürfnisse des kommerziellen und privaten AV-Marktes zu konzentrieren. Dazu gehören Produkte, die nur im AV-Vertriebskanal erhältlich sind, Designteams für Pro-AV- und Pro-WiFi-Installationen sowie Software für die Konfiguration und Verwaltung kabelgebundener und kabelloser Netzwerke.
Interessenten finden NETGEAR auf der ISE 2023 am Stand 5D800. Mehr Informationen zu NETGEAR AV finden Sie auch im Internet unter https://www.netgear.com/av.

Über Netgear Inc.
NETGEAR (NASDAQ: NTGR) ist weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerklösungen für kleine und mittel-ständische Unternehmen, Privatanwender und Service Provider. Das Portfolio umfasst verschiedenste Technologien in den Bereichen Wireless (WiFi und LTE), Ethernet und Powerline und zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Einfachheit aus. Die Produktfamilien beinhalten sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Geräte für Networking, Breitbandzugang und Netzwerkkonnektivität. Die Produkte sind in vielfachen Konfigurationen verfügbar und erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen der Anwender. NETGEAR Produkte sind weltweit in ungefähr 31.000 Einzel-handelsstandorten und bei über 28.000 Value-Added Resellern (VARs) sowie Kabel-, Mobil- und Wireline-Service-Providern verfügbar. VARs können sich über das Partner Solution Programm qualifizieren. Hauptsitz des Unterneh-mens ist San Jose (Kalifornien) mit zusätzlichen Standorten in nahezu 25 Ländern. Die Niederlassungen in der DACH-Region befinden sich in München, Wien und Baar. Weitere Informationen zu NETGEAR sind unter www.netgear.de oder telefonisch (+49 89 45242-9000) erhältlich. Informationen zu NETGEAR in Deutschland: www.netgear.de

NETGEAR Press-Kit B2C: https://bit.ly/Presse-Netgear-B2C
NETGEAR Press-Kit B2B: https://bit.ly/Presse-Netgear-B2B

Firmenkontakt
IsarGold für NETGEAR
Simone Kohler
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171515
netgear@isar.gold
http://www.netgear.de

Pressekontakt
IsarGold GmbH
Simone Kohler
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171515
netgear@isar.gold
http://www.isar.gold

eyefactive zeigt Multi-User Software auf der ISE 2022 in Barcelona

eyefactive zeigt Multi-User Software auf der ISE 2022 in Barcelona

eyefactive zeigt Multi-User Software auf der ISE 2022 in Barcelona

Auf der Integrated Systems Europe (ISE) zeigte eyefactive eine Multi-User Software auf einer interaktiven LED Videowall. Auf der riesigen Touchscreen Oberfläche konnte die Software von mehreren Anwendern gleichzeitig bedient werden.

* Multi-User Touchscreen Software in Space-Ambiente
* L-förmige LED Videowand mit Touchscreen Funktionalität
* Interaktive Kollaborations-Lösung auf 86″“ Touchscreen mit Click-Share Technologie

Die Multi-User Software präsentiert den Nutzern in einem Weltraum-Ambiente auf spielerische Art verschiedene Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von EXACT solutions. Anwender ziehen dabei umherfliegende Raumschiffe auf verschiedene Planeten, um die entsprechenden Informationen zu öffnen.

Die LED Videowall (primeTOUCH No-Y) mit Touchscreen Funktion ist eine Produktneuheit von EXAT solutions. Auf der ISE wurde eine Variante in L-Form präsentiert. Die Auflösung beträgt 3840 x 648 Pixel mit einem Pixelabstand von 1,58 mm und einer Spitzenhelligkeit von 1200 nit.

Für die Software verwendete Partner eyefactive das eigens entwickelte native Touchscreen AppSDK, das für interaktive Lösungen mit unbegrenzt vielen Touchpunkten und Nutzern gleichzeitig ausgelegt ist. Die Software wurde zusammen mit den Interface Design Spezialisten von Goldfuchs aus Hamburg entwickelt.

Zusätzlich zur Videowall-Lösung wurde auf einem 86″“ LED Touchscreen eine interaktive Software zur Unternehmenskommunikation gezeigt. Die Besonderheit hier: per Click-Share Technologie verbinden sich einzelne Anwender mit ihrem jeweiligen Endgerät direkt mit der Anwendung von ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Den gesamten Artikel kostenlos hier lesen:
eyefactive zeigt multi-user software ISE 2022 (https://www.eyefactive.com/presse-mitteilungen/eyefactive-zeigt-multi-user-software-ise-2022)

Weitere Links:
Interactive Digital Signage Touchscreen Hardware, Software & Technologies (https://www.eyefactive.com)
Touchscreen Software App Platform by eyefactive (https://www.multitouch-appstore.com)

Als Pionier für großflächige Touchscreen-Technologien entwickelt eyefactive seit 2009 interaktive Digital Signage Lösungen in Hamburg. Das Produktportfolio umfasst heute u.a. interaktive MultiTouch Screens, Tische, Stelen und Kiosk-Terminals, den weltweit ersten spezialisierten B2B App Store für professionelle Touchscreens sowie weitere MultiTouch Technologien wie Objekterkennung auf Displays. Eingesetzt werden die Systeme von Unternehmen am Point of Sale und Information, für effektives Marketing und kollaboratives Teamwork. eyefactive wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. als IKT Gründung des Jahres 2012 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Hyundai, Airbus, 3M, McDonalds, Shell und Olympus.

Kontakt
eyefactive GmbH
Matthias Woggon
Mendelssohnstrasse 15
22761 Hamburg
040 / 9999 695 0
press@eyefactive.com
https://www.eyefactive.com