Tag Internetagentur

Webentwicklung für Joomla

Die Digitalagentur formativ.net erstellt für ihre Kunden komplexe Internetseiten und Portale mit dem Joomla! CMS und programmiert individuelle Komponenten und Erweiterungen.

Webentwicklung für Joomla

Spezialisiert auf die Webentwicklung für Joomla: Digitalagentur formativ.net, Karlsruhe & Frankfurt

Karlsruhe / Frankfurt, 22. August 2022 – Gegründet im Jahr 2000, schöpft das Team der formativ.net Internetagentur aus mehr als zwei Jahrzehnten Agenturerfahrung. Viele hundert Internetprojekte wurden in dieser Zeit erfolgreich umgesetzt. Eine besondere Expertise besitzen die Webdesigner, Programmierer und Webentwickler in der Erstellung von Internetseiten und Portalen mit dem Joomla! CMS. Dabei erweitern sie regelmäßig auch dessen Funktionsumfang, um Geschäftsprozesse individuell abzubilden und zu digitalisieren.

„Joomla! ist weit mehr als nur ein einfaches Content Management System zur Homepage-Erstellung“, weiß Sebastian Mohila. Er ist als Mitinhaber und Geschäftsführer bei formativ.net unter anderem zuständig für den Bereich Webentwicklung. „Joomla! bringt zum Beispiel ein eigenes PHP-Framework mit. Hierdurch lässt es sich sehr gut um individuelle Funktionen erweitern. Das Spektrum reicht von kleinen, direkt auf der Website integrierten Formularen, Rechnern und Tools bis hin zu größeren Anwendungen, wie Buchungssystemen, internetgestützten Software-Lösungen für die Personalplanung oder die Auftragsverwaltung und Abrechnung, Intranet-Lösungen für Firmen, Onlineshops und anderen E-Commerce-Anwendungen.“

Was mit dem Open Source CMS Joomla! alles möglich ist, zeigt ein Blick auf die Projektliste der Agentur mit Hauptsitz in Karlsruhe und einem weiteren Büro in Frankfurt am Main. Hier finden sich beispielsweise individuelle E-Commerce-Lösungen für die Deutsche Bahn oder den Kanton Zürich, die Erstellung und Pflege mehrerer Homepages mit integrierter Kontoeröffnung für eine internationale Bankengruppe mit Hauptsitz in Frankfurt oder ein umfangreiches, leistungsstarkes System zur bundesweiten Personaleinsatzplanung inklusive Abrechnungs- und Controlling-Funktionen, das die Internetagentur für den deutschen Personaldienstleister eines großen Lebensmittelkonzerns erstellt und beständig weiterentwickelt.

Doch auch kleinere Lösungen sind gefragt und können den Mehrwert von Unternehmensauftritten im Internet erheblich steigern. „Als die Coronaimpfungen beim Hausarzt möglich wurden, haben wir für eine hessische Arztpraxis ein entsprechendes Anmeldeformular programmiert, das auf Basis der vorgegebenen Kriterien automatisiert die Priorisierung berechnet und damit die Terminvergabe erheblich vereinfacht“, berichtet Sebastian Mohila. Andere Beispiele sind individuelle Lösungen für das Veranstaltungsmanagement, Immobiliendatenbanken, das Dokumentenmanagement, ein Buchungstool für Konferenzräume, eine interaktive Arztsuche für die Webseiten eines Zahntechnikunternehmens oder die Entwicklung von Rechnern für einen Baustoffhersteller, mit denen sich online das für ein Bauprojekt benötigte Material ermitteln lässt.

Nicht immer erfolgt die Datenverarbeitung innerhalb der Webanwendung. „Bei vielen Projekten müssen wir auf externe Datenbestände zugreifen und diese im Internet verarbeiten oder erfassen. Wir beschäftigen uns daher auch intensiv mit der Schnittstellenprogrammierung, wie z.B. der Anbindung an betriebsinterne CRM-Systeme, vorhandene Datenbanken und Anwendungen im Unternehmen oder an DATEV“, erklärt Sebastian Mohila. Ebenfalls sei die Integration von Mobile Apps zunehmend ein Thema. Auch hier bietet die Agentur formativ.net Lösungen an oder kümmert sich gleich um die Entwicklung und Programmierung der benötigten App.

Weitere Informationen zur Webentwicklung mit Joomla! sowie Webentwicklung und Apps allgemein:

Webentwicklung & Apps

Webdesign mit Joomla!

Tag-It: Joomla! CMS, Komponenten Entwicklung, Joomla Extensions, Plugin, Webentwicklung, Datenbankentwicklung, Webdesign, Apps, PHP-Programmierung, Webanwendungen, Schnittstellenprogrammierung, API, Digitalagentur, Internetagentur, Karlsruhe, Frankfurt

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net

Startseite

Passwortschutz für Joomla und WordPress

Passwortschutz für Joomla und WordPress

Ratgeber Webentwicklung und Webdesign: einfachen Passwortschutz für Joomla und WordPress einrichten

Karlsruhe, 28. Juli 2022 – Manchmal möchte man den Zugriff auf eine Website durch ein Passwort beschränken. Wir stellen zwei einfache Möglichkeiten für die Content Management Systeme Joomla! und WordPress vor.

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum man den Zugang zu einer Website beschränken möchte. Wenn unsere Agentur zum Beispiel eine neue Internetseite oder Webapplikation für einen Kunden erstellt, erfolgt dies meist auf einem Entwicklungsserver, der im Internet erreichbar ist. Dies erleichtert die Abstimmung und ist für den Kunden sehr praktisch. Er kann die Seite einfach im Webbrowser aufrufen.

Das Projekt, das sich ja erst in der Entwicklung befindet, soll dann aber noch nicht in den Google-Ergebnissen erscheinen oder von Dritten aufgerufen werden. Hierfür setzen wir für den Website-Aufruf eine Passwortabfrage. Eine bewährte Lösung ist der Basic-Auth-Passwortschutz, der je nach Provider entweder händisch per .htaccess-Datei oder direkt im Hosting-Backend eingerichtet wird.

Manche Firewalls von Unternehmen haben mit den ausgespielten Basic-Auth-Headern jedoch Schwierigkeiten. Sie präsentieren dann die gesamte Seite als „403 – Forbidden“, ohne dass eine Passwortabfrage erfolgt. Als Alternativen haben sich hier der Offline-Modus in Joomla! oder der Einsatz eines Passwort-Plugins in WordPress bewährt.

Soll in Joomla! im Offline-Modus nach Passworteingabe nur ein lesender Zugriff im Frontend möglich sein, kann dies über das Anlegen einer neuen Benutzergruppe mit entsprechender Rechtevergabe erfolgen. In einer kurzen Anleitung auf unserem Agentur-Blog zeigen wir Schritt für Schritt, wie es geht:

Passwortschutz für Joomla-Website: Frontend-Login im Offlinemodus

Für WordPress bietet sich für diese Aufgabe das Plugin Password Protected an. Auch hierzu haben wir weitere Infos und eine Installationsanleitung im formativ.net-Blog veröffentlicht:

Wie kann ich eine WordPress Website einfach mit einem Passwort schützen?

Zu beachten ist, dass bei beiden Lösungen zwar kein Aufruf der Website ohne Eingabe des Passworts möglich ist, hochgeladene Bilder und Dateien sind aber weiterhin durch Eingabe der direkten URL erreichbar. Wenn sensible Dokumente mit der Website verknüpft sind, ist diese Art von Passowortschutz also nicht geeignet.

Tag-It: Joomla! CMS, WordPress, Passwortschutz, Kennwort, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung, Internetseiten erstellen, Homepage, Website, Internetagentur, Joomla Offlinemodus, Nutzerverwaltung, Zugriffsrechte, Plugin

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net

Startseite

SAP Gold-Status für Hamburger Digitalagentur Medienwerft

Auszeichnung für Kompetenz und erfolgreiche Projekte

SAP Gold-Status für Hamburger Digitalagentur Medienwerft

Der Digitaldienstleister Medienwerft GmbH ist jetzt SAP Gold-Partner. Der Gold-Status ist die höchste Stufe im SAP-PartnerEdge-Programm für Channel-Partner. Die Auszeichnung ist das Resultat langjähriger Zusammenarbeit, in der die Hamburger Experten auf Basis von SAP Commerce Cloud und der anderen Produkte der SAP-CX-Suite herausragende E-Commerce Anwendungen und digitale Kommunikationskonzepte für Marken entwickelt haben.
SAP verleiht den Gold-Partnerstatus im SAP-PartnerEdge-Programm jährlich an Partner, die Kunden durch ihre Leistungen zu mehr Geschäftswert verhelfen und einen sehr hohen Leistungsstandard erreicht haben. Basis für den Titel ist ein umfangreiches Punktesystem, mit dem Kompetenz und strategische Ausrichtung bewertet werden.
„Wir freuen uns ganz besonders über den Gold-Status. Er ist die offizielle Anerkennung für den Erfolg unserer SAP-Dienstleistungen und unserer Kompetenz, um zusammen mit SAP zukunftsweisende Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln“, so Frank Meier, Geschäftsführer Technik der Medienwerft. In das Punktesystem fließen auch hervorragende Kundenreferenzen, erfolgreich umgesetzte Projekte sowie innovative SAP-Lösungen mit ein. Um zertifiziertes Fachwissen und so die bestmöglichen Ergebnisse zu garantieren, nehmen Medienwerft-Experten regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teil.
Der Gold-Status bringt für die Digitalagentur vielerlei Vorteile. Zum einen können SAP-Gold-Partner an Ramp-Ups und Strategiesitzungen teilnehmen. Zudem erhalten sie Zugang zu Roadmap-Prüfungen, Executive Councils und zu den neuesten Produktfunktionen der SAP-Cloud-Lösungen. Diese Exklusivität und das so gewonnene Expertenwissen kommen auch den Kunden zugute. So können die Berater der Medienwerft GmbH noch erfolgreicher Projekte für Transformation und Digitalisierung von Prozessen durchführen. Als Teil der FIS-Gruppe mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Medienwerft in der einzigartigen Lage, ein durchgängiges Leistungsportfolio von der Prozess- und Architekturberatung über Konzept, Design und Entwicklung bis hin zur Implementierung in die SAP ERP-Systeme anzubieten.

Die Medienwerft wurde 1996 gegründet und gehört zu den erfahrensten Internetagenturen in Deutschland. Mit dem Fokus auf Brand Experience und E-Commerce IT kombiniert die Medienwerft seit über 25 Jahren überzeugende digitale Markenerlebnisse mit innovativer IT und schafft so Lösungen, die messbar besser verkaufen. Als SAP Gold-Partner hat die Medienwerft von der SAP außerdem das Zertifikat „Recognized Expertise in SAP Commerce“ erhalten. Für die namhaften, national wie international agierenden B2B- und B2C-Kunden bedeutet das: Sie können auf zertifizierte Kompetenz in Sachen SAP Commerce vertrauen.
Seit 2016 gehört die Medienwerft zur FIS-Gruppe mit über 800 Mitarbeitern an 6 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam mit der FIS – einem der größten SAP-Systemhäuser in Deutschland – deckt die Medienwerft als SAP Gold-Partner das komplette Themenspektrum der SAP Customer Experience ab. Mit ihrem Experten Know-how ist sie in der herausragenden Position, CDOs, IT-Leitern, E-Commerce- und Marketing-Verantwortlichen Lösungen aus einer Hand für die gesamte Prozesskette von Commerce und Marketing über Service und Sales bis tief in die technische Infrastruktur von SAP zu bieten.
Die Agentur mit Sitz in Hamburg wird von den Geschäftsführern Oliver Helms, Hendrik van Laaten und Frank Meier geführt. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Volkswagen Zubehör, mobilcom-debitel, gebrüder götz, Ernsting“s family, Thieme Compliance, Landgard, STARK und die DAW-Gruppe.

Firmenkontakt
Medienwerft – Agentur für digitale Medien und Kommunikation GmbH
Marina Reiter
Wendenstraße 130
20537 Hamburg
040 / 317799-0
mreiter@medienwerft.de
www.medienwerft.de

Pressekontakt
WORDFINDER LTD. & CO. KG
Ann Pohns
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
+49 (0) 40 840 55 92-12
ap@wordfinderpr.com
www.wordfinderpr.com