Tag Intelligentes Informationsmanagement

Channelprofi Bernhard Meyer wechselt von Poly zu M-Files

Innovative Cloud-Lösung für intelligentes Informationsmanagement begeistert den erfahrenen Channelprofi, der ab sofort Partner in Süddeutschland und Österreich betreut.

Channelprofi Bernhard Meyer wechselt von Poly zu M-Files

Bernhard Meyer verstärkt das Channel-Team von M-Files

Ratingen, 23.2.2022 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, verstärkt sein Team in der DACH-Region mit Bernhard Meyer, der ab sofort Channel-Partner in Süddeutschland und Österreich betreut. Meyer bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Partnervertrieb mit.

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth stieg Meyer in den indirekten Vertrieb von IT-Lösungen ein und war für verschiedene Hersteller im DataCenter-Bereich wie Schneider Electric und Vertiv tätig. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Bereich Unified Communication & Collaboration bei Poly wechselt Meyer nun zu M-Files.

„M-Files stellt mit seiner innovativen Plattform zum intelligenten Informationsmanagement den Kern der Digitalisierung seiner Kunden und öffnet ihnen erhebliche Effizienzpotentiale durch die Automatisierung von Prozessen. Der verlässliche Umgang mit Informationen steigert Sicherheit und Compliance. All dies macht M-Files auch für Vertriebspartner sehr attraktiv“, so Bernhard Meyer, Channel Sales Manager DACH bei M-Files. „Meine aktuellen und potenziellen Vertriebspartner können von mir partnerschaftliches Engagement, ehrliche und transparente Kommunikation sowie Geschäftssinn erwarten. Ich freue mich darauf, ihre Stimme innerhalb der M-Files-Organisation zu sein.“

M-Files hat früh die Umstellung des Business auf ein vollständig subskriptionsbasiertes Lizenzmodell vollzogen und ist damit sehr erfolgreich. So wuchsen die wiederkehrenden Umsätze im vergangenen Jahr um mehr als 30 Prozent. Für Kunden und Partner besonders vorteilhaft ist dabei, dass die Lizenz völlig neutral in Bezug auf das Deployment ist. Kunden können also vollständig on premises, hybrid oder vollständig in der Cloud arbeiten und beliebig dazwischen wechseln – ohne neu lizenzieren zu müssen. Auch das Geschäft mit Bestandskunden wuchs – sogar netto bereinigt um die wenigen Kündigungen – um mehr als 20 Prozent, weil Kunden typischerweise die Nutzung von M-Files mit neuen Nutzergruppen ausbauen.

„Bernhard ist mit seiner langjährigen Erfahrung im Channel-Business eine Bereicherung für unser Team in Deutschland und Österreich. M-Files konnte sein SaaS-Business im vergangenen Jahr enorm ausbauen und auch wir in der gesamten DACH-Region wachsen stark. Mit der Unterstützung durch Bernhard stärken wir unsere Partnerbasis in Süddeutschland und Österreich. Wir freuen uns darauf, mit ihm neue Partner in der Region zu gewinnen, die ihre Kunden mit einer modernen Lösung zum intelligenten Informationsmanagement begeistern wollen“, so Christian Habenstein, Director Channel Sales Western Europe bei M-Files.

Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de/produkte/intelligentes-informationsmanagement/

Hier kann eine kostenlose Demo von M-Files beantragt werden:
https://www.m-files.com/de/demo-2/

Zusammenfassung
Innovative Cloud-Lösung für intelligentes Informationsmanagement begeistert den erfahrenen Channelprofi Bernhard Meyer, der ab sofort bei M-Files Partner in Süddeutschland und Österreich betreut.

Keywords
Channel, Partner, intelligentes Informationsmanagement, DMS, ECM

Die KI-basierte Lösung für intelligentes Informationsmanagement von M-Files verbindet und analysiert alle Dokumente und Informationen im Unternehmen – über jede Plattform und jedes Repository hinweg – um sie zu bewerten und Zusammenhänge erkennen zu können. Damit können jedem Mitarbeiter die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext angeboten werden. Zudem können Geschäftsprozesse automatisiert, Governance und Compliance gewährleitet und Risiken minimiert werden. Tausende von Unternehmen in mehr als 100 Ländern – darunter NBC Universal, OMV, SAS Institute und ThyssenKrupp – nutzen M-Files um ihre Geschäftsinformationen und Prozesse effizient und sicher zu verwalten: A Smarter Way to Work. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

M-Files teilt Erfahrungen aus ganz Europa in EUROVISONary Event

Als visionärster Anbieter von Content-Services- und ECM-Plattformen teilt M-Files Einschätzungen zu aktuellen Trends und interessante Erfahrungen aus Projekten in ganz Europa.

M-Files teilt Erfahrungen aus ganz Europa in EUROVISONary Event

In amüsantem Format: M-Files teilt europaweite Erfahrungen und Einschätzungen

Ratingen, 7.12.2021 – Der für seine visionären Ansätze in ECM und Content Services bekannte Hersteller M-Files teilt interessante Erfahrungen aus Projekten sowie Einschätzungen zu Trends in Form eines europaweiten Webcasts mit anschließenden Breakout-Sessions in den einzelnen Regionen. Unter dem Titel EUROVISIONary diskutieren M-Files-Experten aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Schweden und UK über aktuelle Trends und ihre Erfahrungen im ablaufenden Jahr. Angelehnt an den legendären Song Contest schaltet die Panel-Diskussion zwischen den einzelnen Ländern hin und her und bietet so Einschätzungen und Lessons Learned aus Projekten in ganz Europa.

M-Files wird regelmäßig von Analystenhäusern als besonders visionärer Anbieter von Content-Services-Plattformen (CSP) oder Enterprise-Content-Services (ECM) eingestuft. Zuletzt haben die renommierten Analysten von Gartner M-Files im bekannten Magic-Quadrant-Report in einem starken Feld von 18 Anbietern als visionärsten Anbieter ausgezeichnet. Umso wichtiger ist es M-Files daher, seine starke Vision von der Zukunft des intelligenten Informationsmanagements mit Kunden und Partnern zu teilen.

Im Fokus der virtuellen Diskussionsrunde stehen die drei Themenblöcke Collaboration, Connected Content und Information Governance. Die Panel-Diskussion erfolgt in englischer Sprache. Die im Anschluss daran stattfindenden Breakout-Sessions werden in den jeweiligen Landessprachen angeboten und von den lokalen M-Files-Experten durchgeführt. Im Fokus steht hier das Zusammenspiel von M-Files und Hubshare sowie die Beantwortung individueller Fragen.

„Auch wenn das Event mit einem Augenzwinkern an den Song Contest angelehnt ist, ist uns die Idee dahinter sehr ernst: Wir haben viele Kunden, die M-Files international einsetzen. Der Austausch von Best Practices auf der Basis einer einheitlichen Plattform kann ein enormer Motor für die Digitalisierung sein. Außerdem wollen wir bei diesem Event zeigen, wie sich unsere Vision weiterentwickelt und mit aktuellen Trends korreliert“, so Dirk Treue, Senior Marketing Manager bei M-Files.

Interessenten können sich hier kostenlos zum EUROVISIONary Event anmelden:
https://go.m-files.com/WBN-2021-12-08-Eurovisionary_WBN-2021-12-08-Eurovisionary-DE-2.html

Ein kostenloses Exemplar des Gartner 2021 Magic Quadrant for Content Services Platforms können Sie hier herunterladen: https://go.m-files.com/WC-2021-Gartner-Magic-Quadrant-CSPs-Post-Release-DE.html

Die KI-basierte Lösung für intelligentes Informationsmanagement von M-Files verbindet und analysiert alle Dokumente und Informationen im Unternehmen – über jede Plattform und jedes Repository hinweg – um sie zu bewerten und Zusammenhänge erkennen zu können. Damit können jedem Mitarbeiter die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext angeboten werden. Zudem können Geschäftsprozesse automatisiert, Governance und Compliance gewährleitet und Risiken minimiert werden. Tausende von Unternehmen in mehr als 100 Ländern – darunter NBC Universal, OMV, SAS Institute und ThyssenKrupp – nutzen M-Files um ihre Geschäftsinformationen und Prozesse effizient und sicher zu verwalten: A Smarter Way to Work. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

M-Files und Tessi treiben gemeinsam digitale Transformation voran

Führender Anbieter von intelligentem Informationsmanagement und europäisches Powerhouse für Digital Services geben Partnerschaft für ECM-Projekte in der Schweiz, Frankreich und Großbritannien bekannt.

M-Files und Tessi treiben gemeinsam digitale Transformation voran

Jean-Luc Vecchio (Tessi C&I, l.) und Christian Habenstein (M-Files, r.)

Genf (CH) / Ratingen (D), 5.10.2021 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, und Tessi Consulting and Integration (Tessi C&I), ein Unternehmen für Digital Services, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Diese hat zum Ziel, gemeinsam erstklassige Dienstleistungen und Lösungen für intelligentes Informationsmanagement und Enterprise Content Management (ECM) in ganz Europa anzubieten.

Tessi C&I unterstützt Kunden europaweit durch mehr als 150 Berater in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz und Spanien. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden die digitale Transformation zu erleichtern und sie zu beschleunigen. Dazu berät Tessi C&I seine Kunden strategisch und gibt ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand, damit jeder Schritt zum Erfolg wird. Die M-Files-Plattform für intelligentes Informationsmanagement wird künftig eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie Kunden mit den ständig wachsenden Informationsmengen umgehen. Ihr kontextgetriebener Ansatz bietet eine vollständige 360-Grad-Sicht auf zusammenhängende Informationen aus verschiedenen Quellen. So können sich die Benutzer auf ihre Aufgaben und Entscheidungen konzentrieren, anstatt nach Informationen suchen zu müssen.

„Wir wollten unser Portfolio an ECM-Lösungen mit einer benutzerfreundlichen und einfach zu implementierenden ECM-Software verstärken, um unsere Wettbewerbsfähigkeit in bestimmten Marktsegmenten zu verbessern. Die M-Files-Produktsuite bietet eine erstklassige Breite an ECM-Funktionen mit einer gut gestalteten Benutzeroberfläche, die die Benutzerakzeptanz erleichtert. Diese neue Partnerschaft wird Tessi dabei helfen, einzelne ECM-Projekte schneller und erfolgreicher als je zuvor durchzuführen – zum vollen Nutzen unserer Kunden“, so Jean-Luc Vecchio, CEO von Tessi C&I.

Tessi C&I hat erfolgreich dazu beigetragen, die Digitalisierung in großen Organisationen in verschiedenen Branchen wie dem Banken-, Finanz- und Versicherungswesen sowie dem öffentlichen Sektor voranzutreiben. Das Unternehmen sieht in M-Files eine hervorragende Lösung für die Digitalisierungsanforderungen verschiedener Abteilungen und Anwendungsfälle in dieser Art von großen Organisationen sowie mittelständischen Unternehmen in der Fertigung und im Handel.

„Wir sehen M-Files als strategische Plattform und planen, führend in der Implementierung zu werden. Gemeinsam mit M-Files können wir ECM-Projekte schneller erfolgreich umsetzen,“ erklärte Vecchio.

„Wir freuen uns, Tessi C&I in unserem europäischen Partnernetzwerk begrüßen zu dürfen. Tessi C&I hat sich als einer der führenden Berater und Systemintegratoren für die digitale Transformation in Europa bewährt, der sich sowohl auf große Unternehmen als auch auf KMU konzentriert. Die Mischung aus Expertise in den Bereichen Technologie, informationsgetriebene Prozesse und ECM-Branchenhintergrund sowie die von Tessi abgedeckten Regionen passen perfekt für die Region Western Europe von M-Files und ermöglichen es uns, in einem länderübergreifenden Ansatz zu arbeiten“, so Christian Habenstein, Director Channel Sales Western Europe bei M-Files.

Mehr Informationen zum intelligenten Informationsmanagement mit M-Files finden Sie hier:
https://www.m-files.com/de/produkte/intelligentes-informationsmanagement

Über TESSI Consulting & Integration (Tessi C&I)

Das ist alles, was Sie für einen Spitzenplatz in der Kundeninteraktion brauchen! Um auf diesen Spitzenplatz zu gelangen (oder dort zu bleiben), müssen Sie sich von der Masse abheben: Sie müssen in der Lage sein, immer relevantere Gespräche mit Ihren Kunden über alle ihre Kommunikationskanäle zu führen. Das bedeutet, dass Sie immer fortschrittlichere Technologien beherrschen müssen, die in der Lage sind, ein wachsendes Datenvolumen kontextbezogen und 1:1 zu verarbeiten und sofortiges und spezifisches Customizing erlauben. Unsere Beratungs- und Integrationsangebote beschleunigen und vereinfachen Ihre Transformation, indem wir Ihnen Strategien und Werkzeuge an die Hand geben, um jede Phase erfolgreich zu gestalten. Als Experten für Ihre Geschäftsprozesse und Datenverarbeitung können wir schnell die richtigen Ressourcen für Ihr Projekt abrufen. Diese Ressourcen können bei Ihnen vor Ort eingesetzt oder in unserem CSP (European Shared Services Centre) abgerufen werden. Und dank unseres kombinierten Know-hows in den Bereichen Technologie und Content Marketing implementieren wir die besten Lösungen für die Produktion und Verbreitung Ihrer Botschaften – unabhängig davon, ob sie von Tessi oder einem anderen weltweit führenden Publisher veröffentlicht werden.

Tessi ist ein internationaler Anbieter von Business Process Services, der Unternehmen bei der Digitalisierung der Customer Experience unterstützt. Tessi ist in 13 Ländern weltweit tätig, beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter und erzielte 2020 einen Umsatz von 413,0 Millionen Euro. Tessi ist an der Euronext Paris – Compartment B (TES) notiert. www.tessi.eu

Die KI-basierte Lösung für intelligentes Informationsmanagement von M-Files verbindet und analysiert alle Dokumente und Informationen im Unternehmen – über jede Plattform und jedes Repository hinweg – um sie zu bewerten und Zusammenhänge erkennen zu können. Damit können jedem Mitarbeiter die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext angeboten werden. Zudem können Geschäftsprozesse automatisiert, Governance und Compliance gewährleitet und Risiken minimiert werden. Tausende von Unternehmen in mehr als 100 Ländern – darunter NBC Universal, OMV, SAS Institute und ThyssenKrupp – nutzen M-Files um ihre Geschäftsinformationen und Prozesse effizient und sicher zu verwalten: A Smarter Way to Work. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
M-Files
Christian Habenstein
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+33 7 88 91 43 77
christian.habenstein@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Nucleus Research zeichnet M-Files als Leader für Content Services aus

M-Files erzielt zum achten Mal in Folge die höchste Punktzahl von 15 Anbietern. Fokus des unabhängigen Research-Berichts liegt auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit für Content Services und Collaboration.

Nucleus Research zeichnet M-Files als Leader für Content Services aus

M-Files punktet im Nucleus Research Value Matrix Report 2021 für Content Services and Collaboration.

Ratingen, 7.7.2021 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass das Unternehmen im Nucleus Research Content Services and Collaboration Value Matrix Report 2021 zum achten Mal in Folge als Leader ausgezeichnet wurde. M-Files erhielt erneut die höchste Bewertung in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Das unterstreicht den visionären Ansatz des Unternehmens, der es Wissensarbeitern ermöglicht, jederzeit, überall und auf jedem Gerät mit der Benutzeroberfläche ihrer Wahl auf Dokumente und andere Informationen zuzugreifen und diese zu nutzen.

„M-Files bekräftigt seine Dominanz auf dem Markt mit seinen branchenweit führenden Fähigkeiten, Informationen miteinander zu vernetzen und Prozesse intelligent zu automatisieren“, sagt Barbara Peck, Chefanalystin von Nucleus Research. „Das vielfältige flexible Set an erstklassigen KI-Technologien, der metadatengesteuerte Ansatz und die Fähigkeit, alle Informationen in einen sinnvollen Kontext zu stellen, setzen Maßstäbe für Content Services und Collaboration-Lösungen der Zukunft. Die Produktstrategie und Erweiterungen von M-Files im vergangenen Jahr haben die einzigartigen Eigenschaften der Plattform und ihre Bedeutung auf dem Markt weiter ausgebaut.“

Als führendes Unternehmen wurde M-Files für seinen modernen Ansatz zum Informationsmanagement ausgezeichnet. Die Plattform steigert die Produktivität von Wissensarbeitern, indem sie leistungsstarke Tools für die Suche, die Verwaltung des Lebenszyklus von Informationen und automatisierte Workflows bereitstellt, die für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb sorgen und Risiken durch eine stringente Umsetzung von Compliance- und Governance-Auflagen reduzieren. Mit M-Files können Unternehmen kritische Geschäftsprozesse digitalisieren und Informationen sicher und kontrolliert verwalten, während sie gleichzeitig Zugriff auf und über gängige Anwendungen wie Microsoft 365, Microsoft Teams, Microsoft SharePoint und Salesforce ermöglichen.

„Bei M-Files streben wir danach, in der heutigen digitalen Welt eine intelligentere Art des Arbeitens zu schaffen, in der viele Menschen remote in immer neuen Teams zusammenarbeiten“, sagt Antti Nivala, Gründer und CEO von M-Files. „Unsere Auszeichnung als Leader im Nucleus Value Matrix Report im achten Jahr in Folge ist eine Bestätigung für den Kern unserer Differenzierung: Unser metadatenbasierter Ansatz, ergänzt durch unsere innovativen KI-Technologien, bringt Informationen in den richtigen Kontext und bietet Wissensarbeitern einen Single Point of Truth und nahtlose Zusammenarbeit. M-Files ermöglicht die intelligente Automatisierung und lückenlose Nachvollziehbarkeit von Geschäftsprozessen. Das hilft Unternehmen dabei, ihre Leistung drastisch zu verbessern und schafft eine erstklassige Time-to-Value.“

Die Bewertung der Nucleus Value Matrix basiert auf echten Benutzererfahrungen in Bezug auf die beiden wichtigsten Nutzentreiber: Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang. Der aktuelle Report lobt die Veröffentlichung von M-Files Web, einer neu gestalteten Benutzeroberfläche, die Endbenutzern eine schnellere Akzeptanz der Lösung ermöglicht. Auch die Umstellung auf eine neue Cloud-Infrastruktur, die auf der Microsoft Azure Service Fabric Architecture basiert, und die neue Signaturintegration von M-Files mit Adobe Sign, die Kunden neue Optionen für elektronische Signaturen und deren Einbettung in den Workflow eröffnet, werden gewürdigt. Schließlich erläutert der Report auch, wie die Übernahme von Hubshare, einer Lösung für digitale Kundenerlebnisse und kollaborative Workspaces, die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Teams fördern kann.

Hier können Sie ein kostenfreies Exemplar der 2021 Nucleus Research Content Services and Collaboration Value Matrix herunterladen: https://bit.ly/m-files-nucleus-value-matrix-2021-de

Mehr Informationen zum intelligenten Informationsmanagement mit M-Files finden Sie hier: https://www.m-files.com/de/produkte/intelligentes-informationsmanagement

Die KI-basierte Lösung für intelligentes Informationsmanagement von M-Files verbindet und analysiert alle Dokumente und Informationen im Unternehmen – über jede Plattform und jedes Repository hinweg – um sie zu bewerten und Zusammenhänge erkennen zu können. Damit können jedem Mitarbeiter die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext angeboten werden. Zudem können Geschäftsprozesse automatisiert, Governance und Compliance gewährleitet und Risiken minimiert werden. Tausende von Unternehmen in mehr als 100 Ländern – darunter NBC Universal, OMV, SAS Institute und ThyssenKrupp – nutzen M-Files um ihre Geschäftsinformationen und Prozesse effizient und sicher zu verwalten: A Smarter Way to Work. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com. M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com