IFH/Intherm 2022: NOVELAN mit starken Neuheiten in Nürnberg

Kasendorf/Nürnberg, April 2022: NOVELAN präsentiert auf der diesjährigen IFH/Intherm in Nürnberg (26.-29. April) seine Neuheiten. Highlight darunter ist die kleine Luft-Außen-Wärmepumpe „Jabbah“ mit kompakter Inneneinheit. „Jabbah“ lässt sich schnell und einfach, auch ohne Kälteschein installieren.

Die IFH/Intherm zählt zu den wichtigsten Fachmessen für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien. Unter dem Motto „Einfach. Effizient. Umweltfreundlich. Unabhängig“ stellt der renommierte Wärmepumpenhersteller NOVELAN seine Neuheiten für 2022 in Halle 4, Stand 4.007 vor.

Unter anderem bringt NOVELAN seine Produktneuheit „Jabbah“ mit nach Nürnberg. Die kleine Luft-Außen-Wärmepumpe besticht durch ihre kompakte Inneneinheit und ihr hochwertiges, modernes Design. Die schalltechnisch optimierte „Jabbah“ wird ab Juni diesen Jahres in zwei Leistungsgrößen (5kW und 7kW) erhältlich sein. Aufgrund seiner Monoblock-Bauweise bietet das Gerät den Vorteil einer sehr einfachen Montage ohne Kälteschein. Darüber hinaus lassen sich mithilfe eines USB-Sticks sämtliche Inbetriebnahme-Parameter einfach und schnell auf das Gerät aufspielen. Vor allem bei der Inbetriebnahme mehrerer Geräte in Serie bieten sich hier enorme Zeitersparnisse an.

Neben den Produktneuheiten und Ihren Vorteilen können die Fachbesucher bei NOVELAN vor allem eine individuelle und kompetente Beratung rund um die Themen Sanierung und kalte Nahwärme erwarten.

NOVELAN auf der IFH/Intherm (26.-29. April 2022)
Halle 4, Stand 4.007
Messezentrum Nürnberg

Anmerkung für die Redaktion: Druckfähiges Bildmaterial zum Download findet sich hier (https://nibe-my.sharepoint.com/personal/3311jewo_nibe_se/_layouts/15/onedrive.aspx?id=%2Fpersonal%2F3311jewo%5Fnibe%5Fse%2FDocuments%2FNOVELAN%20Jabbah%20Bildmaterial&ga=1) (© ait-Deutschland GmbH 2022).

Über NOVELAN (www.NOVELAN.com):
NOVELAN ist eine Marke der ait-deutschland GmbH. Das Unternehmen mit Sitz im oberfränkischen Kasendorf entwickelt, produziert und vertreibt Wärmepumpen für Privathaushalte, Mehrfamilienhäuser, gewerbliche Immobilien und industriellen Bedarf. Darüber hinaus ist das Unternehmen Spezialist für kontrollierte Lüftungstechnik und effiziente Systemtechnik.
ait-deutschland gehört zu NIBE Energy Systems, einem führenden europäischen Lieferanten für nachhaltige Energielösungen. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 entwickelt ait-deutschland seine Produkte konsequent weiter und richtet sie immer neu an den Marktbedürfnissen aus. Mit Erfolg: Heute gehört das Unternehmen mit rund 450 Mitarbeitern und Niederlassungen in der Schweiz und Schweden europaweit zu den Marktführern für Wärmepumpen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte, insbesondere Wärmepumpen und Kühlsysteme, unter den Marken alpha innotec, NOVELAN und KKT chillers. Derzeit gehen die Produkte in mehr als 20 europäische Länder, KKT chillers vertreibt weltweit. ait-deutschland befindet sich weiter auf Expansionskurs.

Firmenkontakt
NOVELAN
Katrin Hendrich
Industriestraße
95359 Kasendorf
(+49) 92 28 – 99 06-0
(+49) 92 28 – 99 06-27 99
presse@ait-deutschland.eu
http://www.novelan.com

Pressekontakt
digit media
Herbert Grab
Goethestraße
72770 Reutlingen
+49 (0)179 69 48 500
herbert.grab@digitmedia-online.de
http://www.digitmedia-online.de

IFH/Intherm 2022: alpha innotec mit voller Innovationskraft

Kasendorf/Nürnberg, April 2022: „Paros“ und „WZSV 42K3M(C)“ heißen die neuen Wärmepumpen, die alpha innotec vom 26. bis 29. April 2022 auf der IFH/Intherm in Nürnberg präsentiert. Beide Produkte „made in Germany“ zeichnen sich durch die hohe Innovationskraft aus, für die der Hersteller aus Kasendorf bekannt ist.

Sie ist der wichtigste SHK Branchen-Treffpunkt des Jahres – die IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik in Nürnberg. Nach der langen Messepause freuen sich die Verantwortlichen bei alpha innotec, ihre Produktneuheiten dort persönlich präsentieren zu können.

Gleich zwei neue Produkte zeigt das Unternehmen auf der IFH/Intherm in Halle 4, Stand 4.201. Mit der Wärmepumpe durchs Dach: Diesen neuartigen Lösungsansatz bietet „Paros“, die kleine Luft-Wärmepumpe zur Innenaufstellung mit Hydraulikeinheiten (Hydraulikregler, -modul oder -station). Sie ist kompakt, leise und energieeffizient und bringt viele weitere Vorteile für Verbraucher und Installateure mit. Durch ihre flexiblen Aufstellungsvarianten ist „Paros“ sowohl für den Neubau als auch für Reihen- und Fertighäuser und Geschosswohnungen geeignet. Daneben erweitert alpha innotec seine Sole-Wasser Wärmepumpenserie WSZV um eine Variante für niedrige Heizleistungen von 1 bis 3,9 kW bei B0/W35 mit bereits integrierter passiver Kühlung.

Geballte Kompetenz im Bereich Energiekonzepte

Fachbesucher können sich in Nürnberg darüber hinaus von der Kompetenz von alpha innotec im Bereich Quartierslösungen überzeugen: Der Hersteller nutzt seine weitreichenden Erfahrungen in effizienter und umweltfreundlicher Wärmeversorgung und bündelt sie für individuelle, innovative und zukunftsorientierte Lösungen in ganz Deutschland. Dafür entwickelt alpha innotec gemeinsam mit kompetenten Partnern Energiekonzepte und Quartierslösungen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung.

Mehr dazu erfahren die Besucher am Stand von alpha innotec vom dortigen Fachpersonal.

alpha innotec auf der IFH/Intherm (26.-29. April 2022)
Halle 4, Stand 4.201
Messezentrum Nürnberg

Über alpha innotec (www.alpha innotec.de):
Bereits seit 1998 entwickelt, produziert und vertreibt alpha innotec im oberfränkischen Kasendorf marktgerechte, bedienungsfreundliche Wärmepumpen. Im eigenen Technology Center – dem europaweit einzigartigen Forschungs- und Entwicklungszentrum mit umfassenden Prüf- und Testmöglichkeiten – entstehen Wärmepumpen, die in der Lage sind, sämtliche Markt- und Kundenanforderungen zu bedienen.
alpha innotec-Wärmepumpen stehen für Qualität, Innovation, einfache Installation und Bedienung sowie zuverlässigen Betrieb. Mit einem breiten Sortiment für jede Anwendung, jede Objektgröße und jede Anforderung bietet alpha innotec eine breite Palette an Qualitätsprodukten, die jedes individuelle Bedürfnis erfüllt.

Firmenkontakt
alpha innotec – eine Marke der ait-deutschland GmbH
Katrin Hendrich
Industriestraße 3
95359 Kasendorf
+49 (0) 92 28 / 99 06-0
presse@ait-deutschland.eu
http://www.alpha-innotec.de

Pressekontakt
alpha innotec
Herbert Grab
Goethestraße 24
72770 Reutlingen
0179-69 48 500
herbert.grab@digitmedia-online.de
www.digitmedia-online.de

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

IFH/INTHERM 2022

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds

Auf der IFH/INTHERM präsentiert der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware und Handwerker-Apps pds GmbH gleich einige neue Produkt-Highlights. So zeigt das Unternehmen unter anderem eine neue Workflow-Erweiterung, die es Handwerksbetrieben gestattet, Urlaubsanträge vollständig digital über pds Software, eine Web-Anwendung oder die pds Mitarbeiter App einzureichen und den Genehmigungsprozess in Echtzeit zu verfolgen. Berechtigte Mitarbeiter können zudem sämtliche Urlaubsanträge der Kollegen auf einen Blick einsehen, um den Urlaubsplanungs- und Genehmigungsprozess für alle Beteiligten zu vereinfachen.

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds (Bild: pds GmbH)
Rotenburg/Wümme, den 10.03.2022 – Dank der bereits 2021 erfolgten Integration von Open Masterdata können pds Anwender Produktdaten „On-Demand“ und in Echtzeit aus den Großhandels-Systemen abrufen. Zu diesen Daten gehören neben den Preisdaten auch Logistikdaten über die Verfügbarkeit des Artikels sowie Bilder. Diese Bilder können direkt an den Vorgangspositionen gespeichert und dann z.B. in den Angebotsdruck ausgegeben werden. Mit IDS Connect 2.5 hat pds zur IFH/INTHERM die aktuellste Schnittstellen-Version integriert, die Handwerksbetrieben den Zugang zu den Shop-Systemen des Großhandels ermöglicht. Diese erlaubt es Anwendern unter anderem, im Großhandel Shop-übergreifend nach Produkten oder Produktdaten zu recherchieren und die Daten direkt für Angebote, Planungen oder die Baustellenvorbereitung zu übernehmen. Mit dem DATEV Buchungsdatenservice stellt pds zudem ein weiteres Highlight vor, das es Betrieben gestattet, Buchungsdaten samt Belegbilder aus der pds Software heraus direkt und sicher in die DATEV-Cloud der betreuenden Steuerberaterkanzlei zu übertragen.

Vom 26. – 29. April 2022 informieren die Experten der pds GmbH am Stand 7.010 über die neuesten Entwicklungen rund um die pds Software, die pds Apps und die pds Cloud. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins gelangen Interessenten über www.pds.de (https://pds.de/unternehmen/kontaktformular).

Die pds GmbH ist führender Anbieter für cloud-fähige Handwerkersoftware im Bau- und Baunebengewerbe. Mehr als 185 auf Branchen- und kaufmännische Lösungen spezialisierte Mitarbeiter arbeiten im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) an der stetigen Weiterentwicklung der Softwareprodukte für Handwerksbetriebe. Seit der Firmengründung 1973 liegt der Fokus auf der Entwicklung von Software mit Branchenanforderungen sowie allen gewerkspezifischen Besonderheiten des Baugewerbes. Neben klassischer ERP-Software mit Auftragsabwicklung und betrieblichem Rechnungswesen (inkl. eines Baulohns) beinhalten pds Lösungen auch mobile Apps für die Baustelle, wie mobiler Kundendienst- und Wartungsservice, Lager- und Materialwirtschaft, Projektmanagement und Baustellenzeiterfassung. Die zukunftsweisende Technologie der pds Software gibt den ca. 3.000 mittelständischen pds Anwenderunternehmen die Sicherheit, auch in Zeiten der Cloud einen langfristig orientierten und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Die ganzheitliche Implementierung und Schulung der Software ermöglichen die bundesweiten pds Partner in Kombination mit den Standorten der pds Akademie in Rotenburg, Frankfurt (Main), Zwickau (Fraureuth), Dresden, Leipzig, Mülheim (Ruhr), Borken, Stuttgart (Weinstadt) und München (Unterschleißheim). Weitere Informationen: www.pds.de

Firmenkontakt
pds GmbH
Sarah Tietjen
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
+49 (0) 4261 – 855-304
+49 (0) 4261 – 855-371
marketing@pds.de
https://www.pds.de

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10 – 12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
+49 (0) 40-800 80 990-99
ps@trendlux.de

PR-Agentur Hamburg

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

IFH/INTHERM 2022

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds

Auf der IFH/INTHERM präsentiert der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware und Handwerker-Apps pds GmbH gleich einige neue Produkt-Highlights. So zeigt das Unternehmen unter anderem eine neue Workflow-Erweiterung, die es Handwerksbetrieben gestattet, Urlaubsanträge vollständig digital über pds Software, eine Web-Anwendung oder die pds Mitarbeiter App einzureichen und den Genehmigungsprozess in Echtzeit zu verfolgen. Berechtigte Mitarbeiter können zudem sämtliche Urlaubsanträge der Kollegen auf einen Blick einsehen, um den Urlaubsplanungs- und Genehmigungsprozess für alle Beteiligten zu vereinfachen.

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds (Bild: pds GmbH)
Rotenburg/Wümme, den 10.03.2022 – Dank der bereits 2021 erfolgten Integration von Open Masterdata können pds Anwender Produktdaten „On-Demand“ und in Echtzeit aus den Großhandels-Systemen abrufen. Zu diesen Daten gehören neben den Preisdaten auch Logistikdaten über die Verfügbarkeit des Artikels sowie Bilder. Diese Bilder können direkt an den Vorgangspositionen gespeichert und dann z.B. in den Angebotsdruck ausgegeben werden. Mit IDS Connect 2.5 hat pds zur IFH/INTHERM die aktuellste Schnittstellen-Version integriert, die Handwerksbetrieben den Zugang zu den Shop-Systemen des Großhandels ermöglicht. Diese erlaubt es Anwendern unter anderem, im Großhandel Shop-übergreifend nach Produkten oder Produktdaten zu recherchieren und die Daten direkt für Angebote, Planungen oder die Baustellenvorbereitung zu übernehmen. Mit dem DATEV Buchungsdatenservice stellt pds zudem ein weiteres Highlight vor, das es Betrieben gestattet, Buchungsdaten samt Belegbilder aus der pds Software heraus direkt und sicher in die DATEV-Cloud der betreuenden Steuerberaterkanzlei zu übertragen.

Vom 26. – 29. April 2022 informieren die Experten der pds GmbH am Stand 7.010 über die neuesten Entwicklungen rund um die pds Software, die pds Apps und die pds Cloud. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins gelangen Interessenten über www.pds.de (https://pds.de/unternehmen/kontaktformular).

Die pds GmbH ist führender Anbieter für cloud-fähige Handwerkersoftware im Bau- und Baunebengewerbe. Mehr als 185 auf Branchen- und kaufmännische Lösungen spezialisierte Mitarbeiter arbeiten im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) an der stetigen Weiterentwicklung der Softwareprodukte für Handwerksbetriebe. Seit der Firmengründung 1973 liegt der Fokus auf der Entwicklung von Software mit Branchenanforderungen sowie allen gewerkspezifischen Besonderheiten des Baugewerbes. Neben klassischer ERP-Software mit Auftragsabwicklung und betrieblichem Rechnungswesen (inkl. eines Baulohns) beinhalten pds Lösungen auch mobile Apps für die Baustelle, wie mobiler Kundendienst- und Wartungsservice, Lager- und Materialwirtschaft, Projektmanagement und Baustellenzeiterfassung. Die zukunftsweisende Technologie der pds Software gibt den ca. 3.000 mittelständischen pds Anwenderunternehmen die Sicherheit, auch in Zeiten der Cloud einen langfristig orientierten und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Die ganzheitliche Implementierung und Schulung der Software ermöglichen die bundesweiten pds Partner in Kombination mit den Standorten der pds Akademie in Rotenburg, Frankfurt (Main), Zwickau (Fraureuth), Dresden, Leipzig, Mülheim (Ruhr), Borken, Stuttgart (Weinstadt) und München (Unterschleißheim). Weitere Informationen: www.pds.de

Firmenkontakt
pds GmbH
Sarah Tietjen
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
+49 (0) 4261 – 855-304
+49 (0) 4261 – 855-371
marketing@pds.de
https://www.pds.de

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10 – 12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
+49 (0) 40-800 80 990-99
ps@trendlux.de

PR-Agentur Hamburg

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

IFH/INTHERM 2022

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds

Auf der IFH/INTHERM präsentiert der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware und Handwerker-Apps pds GmbH gleich einige neue Produkt-Highlights. So zeigt das Unternehmen unter anderem eine neue Workflow-Erweiterung, die es Handwerksbetrieben gestattet, Urlaubsanträge vollständig digital über pds Software, eine Web-Anwendung oder die pds Mitarbeiter App einzureichen und den Genehmigungsprozess in Echtzeit zu verfolgen. Berechtigte Mitarbeiter können zudem sämtliche Urlaubsanträge der Kollegen auf einen Blick einsehen, um den Urlaubsplanungs- und Genehmigungsprozess für alle Beteiligten zu vereinfachen.

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds (Bild: pds GmbH)
Rotenburg/Wümme, den 10.03.2022 – Dank der bereits 2021 erfolgten Integration von Open Masterdata können pds Anwender Produktdaten „On-Demand“ und in Echtzeit aus den Großhandels-Systemen abrufen. Zu diesen Daten gehören neben den Preisdaten auch Logistikdaten über die Verfügbarkeit des Artikels sowie Bilder. Diese Bilder können direkt an den Vorgangspositionen gespeichert und dann z.B. in den Angebotsdruck ausgegeben werden. Mit IDS Connect 2.5 hat pds zur IFH/INTHERM die aktuellste Schnittstellen-Version integriert, die Handwerksbetrieben den Zugang zu den Shop-Systemen des Großhandels ermöglicht. Diese erlaubt es Anwendern unter anderem, im Großhandel Shop-übergreifend nach Produkten oder Produktdaten zu recherchieren und die Daten direkt für Angebote, Planungen oder die Baustellenvorbereitung zu übernehmen. Mit dem DATEV Buchungsdatenservice stellt pds zudem ein weiteres Highlight vor, das es Betrieben gestattet, Buchungsdaten samt Belegbilder aus der pds Software heraus direkt und sicher in die DATEV-Cloud der betreuenden Steuerberaterkanzlei zu übertragen.

Vom 26. – 29. April 2022 informieren die Experten der pds GmbH am Stand 7.010 über die neuesten Entwicklungen rund um die pds Software, die pds Apps und die pds Cloud. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins gelangen Interessenten über www.pds.de (https://pds.de/unternehmen/kontaktformular).

Die pds GmbH ist führender Anbieter für cloud-fähige Handwerkersoftware im Bau- und Baunebengewerbe. Mehr als 185 auf Branchen- und kaufmännische Lösungen spezialisierte Mitarbeiter arbeiten im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) an der stetigen Weiterentwicklung der Softwareprodukte für Handwerksbetriebe. Seit der Firmengründung 1973 liegt der Fokus auf der Entwicklung von Software mit Branchenanforderungen sowie allen gewerkspezifischen Besonderheiten des Baugewerbes. Neben klassischer ERP-Software mit Auftragsabwicklung und betrieblichem Rechnungswesen (inkl. eines Baulohns) beinhalten pds Lösungen auch mobile Apps für die Baustelle, wie mobiler Kundendienst- und Wartungsservice, Lager- und Materialwirtschaft, Projektmanagement und Baustellenzeiterfassung. Die zukunftsweisende Technologie der pds Software gibt den ca. 3.000 mittelständischen pds Anwenderunternehmen die Sicherheit, auch in Zeiten der Cloud einen langfristig orientierten und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Die ganzheitliche Implementierung und Schulung der Software ermöglichen die bundesweiten pds Partner in Kombination mit den Standorten der pds Akademie in Rotenburg, Frankfurt (Main), Zwickau (Fraureuth), Dresden, Leipzig, Mülheim (Ruhr), Borken, Stuttgart (Weinstadt) und München (Unterschleißheim). Weitere Informationen: www.pds.de

Firmenkontakt
pds GmbH
Sarah Tietjen
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
+49 (0) 4261 – 855-304
+49 (0) 4261 – 855-371
marketing@pds.de
https://www.pds.de

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10 – 12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
+49 (0) 40-800 80 990-99
ps@trendlux.de

PR-Agentur Hamburg

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

IFH/INTHERM 2022

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds

Auf der IFH/INTHERM präsentiert der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware und Handwerker-Apps pds GmbH gleich einige neue Produkt-Highlights. So zeigt das Unternehmen unter anderem eine neue Workflow-Erweiterung, die es Handwerksbetrieben gestattet, Urlaubsanträge vollständig digital über pds Software, eine Web-Anwendung oder die pds Mitarbeiter App einzureichen und den Genehmigungsprozess in Echtzeit zu verfolgen. Berechtigte Mitarbeiter können zudem sämtliche Urlaubsanträge der Kollegen auf einen Blick einsehen, um den Urlaubsplanungs- und Genehmigungsprozess für alle Beteiligten zu vereinfachen.

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds (Bild: pds GmbH)
Rotenburg/Wümme, den 10.03.2022 – Dank der bereits 2021 erfolgten Integration von Open Masterdata können pds Anwender Produktdaten „On-Demand“ und in Echtzeit aus den Großhandels-Systemen abrufen. Zu diesen Daten gehören neben den Preisdaten auch Logistikdaten über die Verfügbarkeit des Artikels sowie Bilder. Diese Bilder können direkt an den Vorgangspositionen gespeichert und dann z.B. in den Angebotsdruck ausgegeben werden. Mit IDS Connect 2.5 hat pds zur IFH/INTHERM die aktuellste Schnittstellen-Version integriert, die Handwerksbetrieben den Zugang zu den Shop-Systemen des Großhandels ermöglicht. Diese erlaubt es Anwendern unter anderem, im Großhandel Shop-übergreifend nach Produkten oder Produktdaten zu recherchieren und die Daten direkt für Angebote, Planungen oder die Baustellenvorbereitung zu übernehmen. Mit dem DATEV Buchungsdatenservice stellt pds zudem ein weiteres Highlight vor, das es Betrieben gestattet, Buchungsdaten samt Belegbilder aus der pds Software heraus direkt und sicher in die DATEV-Cloud der betreuenden Steuerberaterkanzlei zu übertragen.

Vom 26. – 29. April 2022 informieren die Experten der pds GmbH am Stand 7.010 über die neuesten Entwicklungen rund um die pds Software, die pds Apps und die pds Cloud. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins gelangen Interessenten über www.pds.de (https://pds.de/unternehmen/kontaktformular).

Die pds GmbH ist führender Anbieter für cloud-fähige Handwerkersoftware im Bau- und Baunebengewerbe. Mehr als 185 auf Branchen- und kaufmännische Lösungen spezialisierte Mitarbeiter arbeiten im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) an der stetigen Weiterentwicklung der Softwareprodukte für Handwerksbetriebe. Seit der Firmengründung 1973 liegt der Fokus auf der Entwicklung von Software mit Branchenanforderungen sowie allen gewerkspezifischen Besonderheiten des Baugewerbes. Neben klassischer ERP-Software mit Auftragsabwicklung und betrieblichem Rechnungswesen (inkl. eines Baulohns) beinhalten pds Lösungen auch mobile Apps für die Baustelle, wie mobiler Kundendienst- und Wartungsservice, Lager- und Materialwirtschaft, Projektmanagement und Baustellenzeiterfassung. Die zukunftsweisende Technologie der pds Software gibt den ca. 3.000 mittelständischen pds Anwenderunternehmen die Sicherheit, auch in Zeiten der Cloud einen langfristig orientierten und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Die ganzheitliche Implementierung und Schulung der Software ermöglichen die bundesweiten pds Partner in Kombination mit den Standorten der pds Akademie in Rotenburg, Frankfurt (Main), Zwickau (Fraureuth), Dresden, Leipzig, Mülheim (Ruhr), Borken, Stuttgart (Weinstadt) und München (Unterschleißheim). Weitere Informationen: www.pds.de

Firmenkontakt
pds GmbH
Sarah Tietjen
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
+49 (0) 4261 – 855-304
+49 (0) 4261 – 855-371
marketing@pds.de
https://www.pds.de

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10 – 12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
+49 (0) 40-800 80 990-99
ps@trendlux.de

PR-Agentur Hamburg

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

IFH/INTHERM 2022

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds

Auf der IFH/INTHERM präsentiert der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware und Handwerker-Apps pds GmbH gleich einige neue Produkt-Highlights. So zeigt das Unternehmen unter anderem eine neue Workflow-Erweiterung, die es Handwerksbetrieben gestattet, Urlaubsanträge vollständig digital über pds Software, eine Web-Anwendung oder die pds Mitarbeiter App einzureichen und den Genehmigungsprozess in Echtzeit zu verfolgen. Berechtigte Mitarbeiter können zudem sämtliche Urlaubsanträge der Kollegen auf einen Blick einsehen, um den Urlaubsplanungs- und Genehmigungsprozess für alle Beteiligten zu vereinfachen.

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds (Bild: pds GmbH)
Rotenburg/Wümme, den 10.03.2022 – Dank der bereits 2021 erfolgten Integration von Open Masterdata können pds Anwender Produktdaten „On-Demand“ und in Echtzeit aus den Großhandels-Systemen abrufen. Zu diesen Daten gehören neben den Preisdaten auch Logistikdaten über die Verfügbarkeit des Artikels sowie Bilder. Diese Bilder können direkt an den Vorgangspositionen gespeichert und dann z.B. in den Angebotsdruck ausgegeben werden. Mit IDS Connect 2.5 hat pds zur IFH/INTHERM die aktuellste Schnittstellen-Version integriert, die Handwerksbetrieben den Zugang zu den Shop-Systemen des Großhandels ermöglicht. Diese erlaubt es Anwendern unter anderem, im Großhandel Shop-übergreifend nach Produkten oder Produktdaten zu recherchieren und die Daten direkt für Angebote, Planungen oder die Baustellenvorbereitung zu übernehmen. Mit dem DATEV Buchungsdatenservice stellt pds zudem ein weiteres Highlight vor, das es Betrieben gestattet, Buchungsdaten samt Belegbilder aus der pds Software heraus direkt und sicher in die DATEV-Cloud der betreuenden Steuerberaterkanzlei zu übertragen.

Vom 26. – 29. April 2022 informieren die Experten der pds GmbH am Stand 7.010 über die neuesten Entwicklungen rund um die pds Software, die pds Apps und die pds Cloud. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins gelangen Interessenten über www.pds.de (https://pds.de/unternehmen/kontaktformular).

Die pds GmbH ist führender Anbieter für cloud-fähige Handwerkersoftware im Bau- und Baunebengewerbe. Mehr als 185 auf Branchen- und kaufmännische Lösungen spezialisierte Mitarbeiter arbeiten im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) an der stetigen Weiterentwicklung der Softwareprodukte für Handwerksbetriebe. Seit der Firmengründung 1973 liegt der Fokus auf der Entwicklung von Software mit Branchenanforderungen sowie allen gewerkspezifischen Besonderheiten des Baugewerbes. Neben klassischer ERP-Software mit Auftragsabwicklung und betrieblichem Rechnungswesen (inkl. eines Baulohns) beinhalten pds Lösungen auch mobile Apps für die Baustelle, wie mobiler Kundendienst- und Wartungsservice, Lager- und Materialwirtschaft, Projektmanagement und Baustellenzeiterfassung. Die zukunftsweisende Technologie der pds Software gibt den ca. 3.000 mittelständischen pds Anwenderunternehmen die Sicherheit, auch in Zeiten der Cloud einen langfristig orientierten und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Die ganzheitliche Implementierung und Schulung der Software ermöglichen die bundesweiten pds Partner in Kombination mit den Standorten der pds Akademie in Rotenburg, Frankfurt (Main), Zwickau (Fraureuth), Dresden, Leipzig, Mülheim (Ruhr), Borken, Stuttgart (Weinstadt) und München (Unterschleißheim). Weitere Informationen: www.pds.de

Firmenkontakt
pds GmbH
Sarah Tietjen
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
+49 (0) 4261 – 855-304
+49 (0) 4261 – 855-371
marketing@pds.de
https://www.pds.de

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10 – 12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
+49 (0) 40-800 80 990-99
ps@trendlux.de

PR-Agentur Hamburg

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

IFH/INTHERM 2022

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds

Auf der IFH/INTHERM präsentiert der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware und Handwerker-Apps pds GmbH gleich einige neue Produkt-Highlights. So zeigt das Unternehmen unter anderem eine neue Workflow-Erweiterung, die es Handwerksbetrieben gestattet, Urlaubsanträge vollständig digital über pds Software, eine Web-Anwendung oder die pds Mitarbeiter App einzureichen und den Genehmigungsprozess in Echtzeit zu verfolgen. Berechtigte Mitarbeiter können zudem sämtliche Urlaubsanträge der Kollegen auf einen Blick einsehen, um den Urlaubsplanungs- und Genehmigungsprozess für alle Beteiligten zu vereinfachen.

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds (Bild: pds GmbH)
Rotenburg/Wümme, den 10.03.2022 – Dank der bereits 2021 erfolgten Integration von Open Masterdata können pds Anwender Produktdaten „On-Demand“ und in Echtzeit aus den Großhandels-Systemen abrufen. Zu diesen Daten gehören neben den Preisdaten auch Logistikdaten über die Verfügbarkeit des Artikels sowie Bilder. Diese Bilder können direkt an den Vorgangspositionen gespeichert und dann z.B. in den Angebotsdruck ausgegeben werden. Mit IDS Connect 2.5 hat pds zur IFH/INTHERM die aktuellste Schnittstellen-Version integriert, die Handwerksbetrieben den Zugang zu den Shop-Systemen des Großhandels ermöglicht. Diese erlaubt es Anwendern unter anderem, im Großhandel Shop-übergreifend nach Produkten oder Produktdaten zu recherchieren und die Daten direkt für Angebote, Planungen oder die Baustellenvorbereitung zu übernehmen. Mit dem DATEV Buchungsdatenservice stellt pds zudem ein weiteres Highlight vor, das es Betrieben gestattet, Buchungsdaten samt Belegbilder aus der pds Software heraus direkt und sicher in die DATEV-Cloud der betreuenden Steuerberaterkanzlei zu übertragen.

Vom 26. – 29. April 2022 informieren die Experten der pds GmbH am Stand 7.010 über die neuesten Entwicklungen rund um die pds Software, die pds Apps und die pds Cloud. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins gelangen Interessenten über www.pds.de (https://pds.de/unternehmen/kontaktformular).

Die pds GmbH ist führender Anbieter für cloud-fähige Handwerkersoftware im Bau- und Baunebengewerbe. Mehr als 185 auf Branchen- und kaufmännische Lösungen spezialisierte Mitarbeiter arbeiten im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) an der stetigen Weiterentwicklung der Softwareprodukte für Handwerksbetriebe. Seit der Firmengründung 1973 liegt der Fokus auf der Entwicklung von Software mit Branchenanforderungen sowie allen gewerkspezifischen Besonderheiten des Baugewerbes. Neben klassischer ERP-Software mit Auftragsabwicklung und betrieblichem Rechnungswesen (inkl. eines Baulohns) beinhalten pds Lösungen auch mobile Apps für die Baustelle, wie mobiler Kundendienst- und Wartungsservice, Lager- und Materialwirtschaft, Projektmanagement und Baustellenzeiterfassung. Die zukunftsweisende Technologie der pds Software gibt den ca. 3.000 mittelständischen pds Anwenderunternehmen die Sicherheit, auch in Zeiten der Cloud einen langfristig orientierten und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Die ganzheitliche Implementierung und Schulung der Software ermöglichen die bundesweiten pds Partner in Kombination mit den Standorten der pds Akademie in Rotenburg, Frankfurt (Main), Zwickau (Fraureuth), Dresden, Leipzig, Mülheim (Ruhr), Borken, Stuttgart (Weinstadt) und München (Unterschleißheim). Weitere Informationen: www.pds.de

Firmenkontakt
pds GmbH
Sarah Tietjen
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
+49 (0) 4261 – 855-304
+49 (0) 4261 – 855-371
marketing@pds.de
https://www.pds.de

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10 – 12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
+49 (0) 40-800 80 990-99
ps@trendlux.de

PR-Agentur Hamburg

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

IFH/INTHERM 2022

pds präsentiert digitalen Urlaubsworkflow und Open Masterdata in Verbindung mit IDS 2.5

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds

Auf der IFH/INTHERM präsentiert der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware und Handwerker-Apps pds GmbH gleich einige neue Produkt-Highlights. So zeigt das Unternehmen unter anderem eine neue Workflow-Erweiterung, die es Handwerksbetrieben gestattet, Urlaubsanträge vollständig digital über pds Software, eine Web-Anwendung oder die pds Mitarbeiter App einzureichen und den Genehmigungsprozess in Echtzeit zu verfolgen. Berechtigte Mitarbeiter können zudem sämtliche Urlaubsanträge der Kollegen auf einen Blick einsehen, um den Urlaubsplanungs- und Genehmigungsprozess für alle Beteiligten zu vereinfachen.

Screenshot: Übersicht Urlaubsplanung und Genehmigungsprozess in pds (Bild: pds GmbH)
Rotenburg/Wümme, den 10.03.2022 – Dank der bereits 2021 erfolgten Integration von Open Masterdata können pds Anwender Produktdaten „On-Demand“ und in Echtzeit aus den Großhandels-Systemen abrufen. Zu diesen Daten gehören neben den Preisdaten auch Logistikdaten über die Verfügbarkeit des Artikels sowie Bilder. Diese Bilder können direkt an den Vorgangspositionen gespeichert und dann z.B. in den Angebotsdruck ausgegeben werden. Mit IDS Connect 2.5 hat pds zur IFH/INTHERM die aktuellste Schnittstellen-Version integriert, die Handwerksbetrieben den Zugang zu den Shop-Systemen des Großhandels ermöglicht. Diese erlaubt es Anwendern unter anderem, im Großhandel Shop-übergreifend nach Produkten oder Produktdaten zu recherchieren und die Daten direkt für Angebote, Planungen oder die Baustellenvorbereitung zu übernehmen. Mit dem DATEV Buchungsdatenservice stellt pds zudem ein weiteres Highlight vor, das es Betrieben gestattet, Buchungsdaten samt Belegbilder aus der pds Software heraus direkt und sicher in die DATEV-Cloud der betreuenden Steuerberaterkanzlei zu übertragen.

Vom 26. – 29. April 2022 informieren die Experten der pds GmbH am Stand 7.010 über die neuesten Entwicklungen rund um die pds Software, die pds Apps und die pds Cloud. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins gelangen Interessenten über www.pds.de (https://pds.de/unternehmen/kontaktformular).

Die pds GmbH ist führender Anbieter für cloud-fähige Handwerkersoftware im Bau- und Baunebengewerbe. Mehr als 185 auf Branchen- und kaufmännische Lösungen spezialisierte Mitarbeiter arbeiten im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) an der stetigen Weiterentwicklung der Softwareprodukte für Handwerksbetriebe. Seit der Firmengründung 1973 liegt der Fokus auf der Entwicklung von Software mit Branchenanforderungen sowie allen gewerkspezifischen Besonderheiten des Baugewerbes. Neben klassischer ERP-Software mit Auftragsabwicklung und betrieblichem Rechnungswesen (inkl. eines Baulohns) beinhalten pds Lösungen auch mobile Apps für die Baustelle, wie mobiler Kundendienst- und Wartungsservice, Lager- und Materialwirtschaft, Projektmanagement und Baustellenzeiterfassung. Die zukunftsweisende Technologie der pds Software gibt den ca. 3.000 mittelständischen pds Anwenderunternehmen die Sicherheit, auch in Zeiten der Cloud einen langfristig orientierten und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Die ganzheitliche Implementierung und Schulung der Software ermöglichen die bundesweiten pds Partner in Kombination mit den Standorten der pds Akademie in Rotenburg, Frankfurt (Main), Zwickau (Fraureuth), Dresden, Leipzig, Mülheim (Ruhr), Borken, Stuttgart (Weinstadt) und München (Unterschleißheim). Weitere Informationen: www.pds.de

Firmenkontakt
pds GmbH
Sarah Tietjen
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
+49 (0) 4261 – 855-304
+49 (0) 4261 – 855-371
marketing@pds.de
https://www.pds.de

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10 – 12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
+49 (0) 40-800 80 990-99
ps@trendlux.de

PR-Agentur Hamburg