Impostor Syndrom – Business Coachings in Frankfurt

Zu wissen, wie man das Impostor Syndrom überwindet, ist entscheidend, um seine Ziele zu erreichen. Business Coachings können hier sehr hilfreich sein.

Impostor Syndrom - Business Coachings in Frankfurt

Mit Business Coachings das Impostor Syndrom überwinden

Vielleicht kennen Sie dieses schleichende Gefühl des Hochstaplersyndroms. Sie haben das Gefühl, dass Sie nicht ganz dazugehören. Dass Sie es nicht verdient, dort zu sein. Oder dass Sie so viel zu beweisen haben. Dieses Gefühl, nicht dazuzugehören oder das Gefühl zu haben, nicht zu den Besten zu gehören, ist weit verbreitet – auch unter Unternehmern. Selbst die fähigsten, talentiertesten und gebildetsten Menschen haben oft das Gefühl, dass sie sich selbst etwas vormachen. Das Impostor Syndrom ist real, und jeder hat es. Ja, sogar Sie.

Es tritt in der Regel dann auf, wenn Sie sich selbst als Experte auf Ihrem Gebiet präsentieren oder wenn Sie sagen, dass Sie etwas können, was Sie noch nicht wirklich getan haben, um sich so sicher zu fühlen. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Um sich selbstbewusst zu fühlen und den Erfolg zu genießen, müssen Sie sich mit Ihren eigenen Gefühlen und Gedanken auseinandersetzen, die an das Impostorsyndrom erinnern. Mit seinen Business Coachings in der Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main hilft der Berater seinen Klienten das Impostor Syndrom zu überwinden.

Die Empfindung von den Selbstzweifeln im Alltag überfordert zu sein und das eigene Leben nicht mehr im Griff zu haben, führt bei vielen Menschen zum Gefühl des „ausgebrannt sein“, dem häufig beschriebenen Burnout. Ernste gesundheitliche Probleme, Depressionen und existenzielle Krisen können die Folge sein.

„Ich bin überzeugt, dass jeder die Lösung für seine Probleme in sich trägt. Sie wird in der Hektik des Alltags jedoch übersehen. Dabei helfen Business Coachings, weil sie den Klienten unterstützen, wieder den Blick für das Wesentliche zu schärfen“, beschreibt Ulrich Kern seinen Ansatz.

Zu ihm kommen Menschen, die das Gefühl nicht los werden, es noch nicht zu etwas gebracht zu haben, noch nicht in Ordnung zu sein, es noch nicht verdient zu haben, dass es ihnen gutgeht, die gestresst sind und aus dem viel beschriebenen „Hamsterrad“ aussteigen wollen.

Im Rahmen seiner Beratung hilft der zertifizierte Business Coaching Expert seinen Klienten, zu verstehen, was das Impostor Syndrom wirklich ist, wie es sich auf Sie als Unternehmer auswirkt und wie Sie in aller Ruhe und Gelassenheit im Alltag damit umgehen können.

Das Gefühl des Impostor Syndroms ist ganz natürlich, wenn Sie wachsen, also versuchen Sie es anzunehmen. Es bedeutet, dass Sie sich zu neuen Höhen aufschwingen, und nur dann können Sie in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Leben größere Dinge erreichen. Erkennen Sie es als das, was es ist, und lassen Sie nicht zu, dass es Ihre Fähigkeit zu wachsen beeinträchtigt.

Aktuelle Angebote und weitere Informationen finden Interessenten auf der Homepage www.ulrichkern.de (https://ulrichkern.de)

Ulrich Kern ist zertifizierter Business Leadership Coach und Management Berater. Er verfügt über als 15jährige Beratungserfahrung in Familienunternehmen, Klein- und Großbetrieben – oft auch in Situationen, die außergewöhnliche Lösungen erforderten. Nach eigener Aussage war seine größte persönliche Herausforderung die Überwindung seiner Selbstzweifel und des Hochstapler Syndroms, das ihn in allen Lebensbereichen am Vorankommen hinderte. Seine Kernkompetenzen sind Persönlichkeitsentwicklung und Erfolg, Krisen und Wachstum, Realisierung und Umsetzung von Ideen und Visionen. Ulrich Kern ist vor allem in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main tätig.

Kontakt
Solutions4Business
Ulrich Kern
Hauptstraße 19
63768 Hösbach
01772563169
info@ulrichkern.de

Business Coaching

Journalistico sucht: 100 Ideen für Deutschland

Unternehmerinnen, Wissenschaftler und Aktivisten mit fortschrittlichen Ideen gesucht

Journalistico sucht: 100 Ideen für Deutschland

Deutschland ist im Aufbruch. Klimawandel, Digitalisierung und soziale Umbrüche erfordern neue Konzepte für die Zukunft. Die Bundesregierung aus SPD, FDP und Grünen will eine Koalition des Fortschritts sein. Doch Veränderung entsteht nicht nur durch die Bundesregierung, Veränderung wächst in allen Winkeln der Gesellschaft heran. Es sind Wissenschaftler, Gründerinnen, Aktivisten, Unternehmerinnen und Think-Tanks, die politisches Handeln inspirieren.

Die Journalismus-Plattform Journalistico (https://journalistico.com) sucht 100 Ideen, die Deutschland voranbringen: Von Ideen für einen nachhaltigeren Sport bis zu Ansätzen für eine bessere medizinische Versorgung oder eine gerechtere Wirtschaft. Wenn Sie sich persönlich als Unternehmer, Aktivistin, in der Wissenschaft oder in einer anderen Form engagieren, freuen wir uns über Ihren Beitrag.

Bitte kontaktieren Sie uns mit ihrem Themenvorschlag. Wir können Ihnen dann sagen, ob das Thema für uns interessant ist, bevor Sie anfangen zu schreiben. Gerne verlinken wir auf ihr Projekt oder ihre Social-Media-Kanäle. Eine Vergütung bezahlen wir nicht.

Journalistico bringt Journalismus zurück. Wir berichten über Themen, die anderswo verschwinden. Freien Journalistinnen und Journalisten stellen wir unsere Plattform und Reichweite zur Verfügung, damit sie kostenlos und schnell einen eigenen Themendienst starten können. Gegründet wurde Journalistico von Daniel Baumann, ehemaliger Innovations- und Wirtschaftschef einer renommierten deutschen Tageszeitung.

Kontakt
Journalistico Media House – Inh. Daniel Baumann
Daniel Baumann
Mainzer Landstr. 197a
60326 Frankfurt
06985801423
hey@journalistico.de

Homepage