Tag haushaltsbuch

So lebt eine Frugalistin

Interview mit der YouTuberin Linda Urban

So lebt eine Frugalistin

(Bildquelle: Linda Urban)

Berlin, den 06.10.2023: Linda Urban lässt die Zuschauer auf ihrem YouTube-Channel an ihren persönlichen Geldangelegenheiten teilhaben. Früher hieß der Kanal „Finanzielle Freiheit in 5 Jahren“, gerade hat sie ihn in „Linda“ umbenannt. Vergleich.de hat ein Interview mit der 39-Jährigen geführt. Wie meistert sie die finanziellen Herausforderungen als Selbständige mit Familie? Welche Tipps zum Geldsparen hat sie und wie will sie die finanzielle Freiheit erreichen?

Vergleich.de: Seit wann leben Sie als Frugalistin?

Linda Urban: „Ich würde sagen, dass ich eigentlich schon mein gesamtes Leben sparsam lebe. Über den Begriff „Frugalismus“ und die FIRE-Bewegung stolperte ich vor knapp vier Jahren. Ich hatte zuvor meinen Master in Design abgeschlossen und war Mama geworden. Meine berufliche und finanzielle Situation sah nicht rosig aus. Das Ziel, finanziell frei zu werden, gab mir den Mut, mich tiefer mit dem Tabuthema Geld auseinanderzusetzen. Ich entschloss mich, Videos dazu auf YouTube zu veröffentlichen, um mich selbst zu fordern, immer weiter zu lernen und den Prozess zu dokumentieren.“

Vergleich.de: Wie viel Geld geben Sie etwa im Monat aus?

Linda Urban: „Wie viel Geld ich ausgebe, weiß ich fast auf den Cent genau. Ich führe nämlich ein Haushaltsbuch und mache zu Beginn jeden Monats ein Budget. Daher weiß ich, dass ich derzeit genau 950 EUR vom Geschäftskonto entnehme, hinzu kommen 250 EUR Kindergeld. Zusammen sind es 1.200 EUR.“

Vergleich.de: Welche Ausgaben sind bei Ihnen deutlich geringer als bei der Mehrheit der Bevölkerung?

Linda Urban: „Wir haben kein Auto, keine Konsumkredite und niedrige Fixkosten. Wir wohnen zu dritt in einer sehr günstigen 3-Zimmer Wohnung von 56 m2. Mein Sohn hat trotzdem ein großes Kinder- und ich sogar ein Arbeitszimmer. Möglich wird das dadurch, dass unsere Wohnungsaufteilung und Einrichtung nicht so aussehen, wie sonst in Deutschland üblich: Im Wohnzimmer gibt es z. B. weder Fernseher noch Couch oder Couchtisch, keine Schränke und Vitrinen. Dort stehen nur ein Schrankbett, welches man am Tag zuklappen kann, ein Schreibtisch, an dem mein Freund arbeitet, zwei Lounge-Sessel von meinem Opa und ein großer Katzenkratzbaum. Auf diese Weise verbinden wir arbeiten und wohnen. Das ist vor allem dadurch möglich, weil wir minimalistisch leben und gar nicht so viele Gegenstände unser Eigen nennen. Das spart Platz und schafft Wohnraum, was wiederum zu einer geringeren Miete führt.“

Vergleich.de: Wie teuer sind bei Ihnen Freizeit, Hobbys und Urlaub?

Linda Urban: „Unser Konsum hat sich in den letzten Jahren noch weiter reduziert. Alles, was ich im Alltag nicht wirklich brauche, kaufe ich nicht. Jegliche Deko in der Wohnung wurde entfernt und wird nicht nachgekauft. Ohne TV und Radio wird man auch nicht ständig mit Werbung beschallt. Unsere Ausgaben für Freizeitaktivitäten und Urlaub sind so niedrig, dass ich dafür meist nicht einmal Budget einplane. Wir sind gern in der Natur unterwegs, gehen spazieren und müssen dafür nicht herumreisen. Man muss dem Alltag nicht entfliehen, wenn man sich ein Leben eingerichtet hat, das erfüllt und glücklich macht. Urlaub wird überflüssig.“

Vergleich.de: Inwieweit haben Sie das Gefühl, ständig Verzicht zu üben?

Linda Urban: „Gar nicht, denn ich verzichte grundsätzlich nicht. Alles, was ich möchte, kaufe ich. Der Unterschied ist, dass meine Konsumwünsche geringer sind.“

Das vollständige Interview ist auf https://www.vergleich.de/frugalismus.html?utm_source=pressemitteilung&utm_id=frugalismus nachzulesen. Im weiteren Verlauf des Interviews erläutert die Frugalistin ihre persönlichen Ziele, wann sie ihre finanzielle Freiheit erreicht hat und welche Tipps sie für Neulinge hat. Geführt wurde das Interview im September 2023.

Verwendung und Nachdruck erlaubt bei Verweis auf Vergleich.de. Verlinkung erwünscht.

Die Gesellschaft für Verbraucherinformationen mbH Vergleich.de vermittelt seit 1999 Wissen zu Finanz- und Immobilienthemen. Als Branchenpionier und eines der ersten Vergleichsportale in Deutschland bietet Vergleich.de seinen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, kostenlos Zinsen, Konditionen und Angebote unterschiedlicher Banken und Vermittler miteinander zu vergleichen. Die Zins- und Tarifvergleiche umfassen die Themen Baufinanzierung, Geldanlage, Kredit, Versicherung, Strom & Gas sowie DSL & Handy. Ein starkes Netzwerk bestehend aus der Muttergesellschaft Hypoport SE und zahlreichen Kooperationen hilft ein breites Spektrum an Vergleichen und Informationen unabhängig von einzelnen Banken und Vermittlern zur Verfügung zu stellen. Wie sich das Vergleichsportal finanziert und arbeitet, wird auf der Seite „Über Uns“ erläutert.

Kontakt
Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH
Bozena Burczek
Heidestraße 8
10557 Berlin
0451 14087255
https://www.vergleich.de/

Outbank bringt Banking-App für Windows auf den Markt

Die Lösung für persönliches Finanzmanagement nun auch für Windows 11-Nutzer via Amazon Appstore-App verfügbar

Outbank bringt Banking-App für Windows auf den Markt

Vilshofen, 19. September 2023 – Der Finanzapp-Anbieter Outbank hat seine preisgekrönte Banking-App für Windows-Rechner auf den Markt gebracht. Die Multibanking- und Haushaltsbuch-Lösung unterstützt Kunden seit 2005, alle Finanzen sicher in einer App zu verwalten und ermöglicht eine optimale Übersicht über Fixkosten, Budgetplanung und Verträge.

Outbank für Windows wurde basierend auf der Android-Version entwickelt und nutzt das innovative Windows 11-Subsystem für Android (WSA), um die App auf Laptops und Desktop-PCs zur Verfügung zu stellen.

„Wir freuen uns unglaublich, den vielen Kundenstimmen, die sich unser Produkt für Windows gewünscht haben, endlich eine entsprechende Lösung zur Verfügung stellen zu können“, sagt Christian Geier, Geschäftsführer der Outbank GmbH.

„Anwender auf allen Geräten bei ihren Finanzen zur Seite zu stehen, egal was für ein Betriebssystem sie haben, ist etwas, das uns schon lange am Herzen lag und nun endlich möglich ist“, so Christian Geier weiter.

Features im Überblick

Die Outbank-App für Windows umfasst alle Funktionen, die es auch für die mobilen Versionen gibt: Konten- und Vertragsverwaltung, In-App-Überweisungen, Budgets sowie Privacy by Design.

Alle Konten in einer App: Outbank hilft Finanzen optimal im Blick zu behalten – dafür sorgen unter anderem die über 4.500 nationalen und internationalen Banken und Bezahlservices wie Kreditkarten, Bonuskarten, Wertpapierdepots und andere digitale Dienste, aus denen der Nutzer seine Konten wählen kann.

Überweisen und Geld anfordern: Nicht nur einfache Überweisungen lassen sich in der Outbank-App sicher durchführen: Neben Terminüberweisungen und Daueraufträgen sind auch Echtzeitüberweisungen sowie Zahlungen via QR-Code möglich.

Auswertungen und Budgets: Das Reporting veranschaulicht via Kategorien und Schlagworten, wofür Geld ausgegeben wird und in welchen Bereichen Ausgaben optimiert werden können, während Budgets eine einfache und individuelle Planung der Ausgaben ermöglichen.

Privatsphäre by Design: Die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzerdaten hat bei Outbank immer oberste Priorität. Outbank sorgt deswegen auch auf Windows dafür, dass Finanzdaten verschlüsselt und nicht an Dritte weitergegeben werden. Auch eine Datenspeicherung auf externen Servern findet nicht statt.

Ein Abo für alle Geräte: Damit Outbank egal wo zur finanziellen Freiheit helfen kann, ist es möglich die App auf allen Plattformen (iOS / macOS / Android / Windows / Amazon FireOS) mit nur einem Abo zu nutzen. Dazu muss das Outbank-Abo mit einer Outbank-ID verknüpft werden. Bestehende Daten können zudem einfach auf ein Windows-Gerät und zurück übertragen werden.

Systemvoraussetzungen

Für die Windows-Version wird ein Gerät mit Windows 11 und mindestens 8 Gigabyte RAM benötigt. Außerdem muss die Amazon Appstore-App installiert und eingerichtet sein.

Weiterführende Informationen

Outbank-Website: https://outbankapp.com/de/

Installationshilfe: https://help.outbankapp.com/de/kb/articles/wie-kann-ich-die-outbank-app-auf-meinem-windows-ger-t-installieren

Abo-Informationen: https://help.outbankapp.com/de/outbank-abo-4

Outbank ist eine der führenden Apps für persönliches Finanzmanagement auf dem deutschen Markt. Seit 2005 unterstützt die App ihre Nutzer dabei, Klarheit über die eigene Finanzlage zu erhalten. Nutzer sollen durch Outbank Sparpotentiale bei ihren Ausgaben identifizieren und Alternativen zu teuren Verträgen und Abos erhalten. Schwerpunkt der App liegt auf der übersichtlichen Darstellung von Finanzdaten eines Nutzers aus über 4.500 angebundenen Finanzinstituten. Heute bietet Outbank seine preisgekrönte Finanzmanagement-App für Windows- und Mac-Computer sowie Android- und iOS-Geräte.

Firmenkontakt
Outbank GmbH
Daniel Voggenreiter
Passauer Str. 16
94474 Vilshofen
+4985419199-16

Startseite

Pressekontakt
Outbank GmbH
Krisztina Csernavölgyi
Passauer Str. 16
94474 Vilshofen
+4985419199-16

Startseite