Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH bietet umfassende Lösungen

Die Makler übernehmen den Wohnungs-, Haus- und Grundstücksverkauf

„Der Verkauf einer Immobilie ist mehr als nur ein Geschäft. Es geht um Vertrauen, Kompetenz und die optimale Betreuung unserer Kunden. Genau das gewährleisten wir mit unserer Erfahrung und Marktkenntnis“, erklärt Rene Reuschenbach, Geschäftsführer der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH.

Er und seine Kollegen bieten maßgeschneiderte Lösungen für den Wohnungs-, Haus-, Mehrfamilienhaus- und Grundstücksverkauf. Der Verkauf einer Wohnung mit einem bestehenden Mietverhältnis erfordert beispielsweise eine gezielte Ansprache potenzieller Käufer, da diese das Mietverhältnis übernehmen müssen. Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH unterstützt Eigentümer dabei, ihre Wohnungen bestmöglich zu präsentieren und zu vermarkten. Durch die fundierte Kenntnis des regionalen Marktes ist das Unternehmen in der Lage, die Bedürfnisse sowohl der Verkäufer als auch der Käufer zu erfüllen.

Der Verkauf eines Hauses ist eine weitreichende Entscheidung, die emotional sein kann. Rene Reuschenbach und seine Kollegen garantieren eine umfassende Betreuung, um den Verkaufsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Von der Bewertung des Objekts bis zur Immobilienübergabe steht das Team den Eigentümern beratend zur Seite. Es sorgt zudem dafür, dass alle Schritte effizient und transparent durchgeführt werden.

Besondere Herausforderungen bringt der Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit sich. Hier sollte vorab ermittelt werden, ob ein Globalverkauf sinnvoll ist oder ob die Aufteilung in einzelne Einheiten vor dem Verkauf lukrativer sein kann. Der Geschäftsführer und seine Mitarbeiter bieten in diesem Bereich eine umfangreiche Expertise. Sie planen den Verkaufsprozess strategisch und sprechen sowohl Investoren als auch private Käufer an.

Beim Verkauf eines Grundstücks spielen viele Faktoren eine Rolle, von der Lage über die Bebaubarkeit bis hin zu baurechtlichen Vorgaben. Die Immobilienmakler der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH helfen Verkäufern dabei, den Wert ihres Grundstücks optimal zu ermitteln und potenzielle Käufer zu finden, die das volle Potenzial des Grundstücks ausschöpfen können. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine individuelle Beratung und den persönlichen Kontakt zu seinen Kunden.

Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH versteht sich als ganzheitlicher Dienstleister für alle Immobilienfragen im Rhein-Sieg-Kreis, im Rhein-Erftkreis sowie in der gesamten Region Köln/Bonn. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihre fundierten Marktkenntnisse können die Immobilienmakler einen reibungslosen Verkaufsprozess gewähren.

Weitere Informationen zum Thema und zu Immobilienmakler Swisttal (https://www.wav-immo.de/informationen-makler/immobilienmakler-swisttal/), Makler Bornheim (https://www.wav-immo.de/immobilienmakler-bornheim/), Haus verkaufen Brühl (https://www.wav-immo.de/eigentuemer/verkaufen/haus/bruehl/) und mehr erhalten Interessenten auf https://www.wav-immo.de/.

Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH wurde 1982 gegründet und hat Niederlassungen in Bornheim, Brühl und Wesseling. Das Haupttätigkeitsfeld liegt in dem Verkauf und der Vermietung von Wohnimmobilien und Kapitalanlagen. Das Unternehmen ist Mitglied der Kölner Immobilienbörse sowie dem Immobilienverband Deutschland und unterstreicht dadurch seinen hohen Anspruch an Beratungsqualität und Seriosität. Darüber hinaus ist WAV-Geschäftsführer René Reuschenbach auch Regionaldirektor des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI) und setzt sich als solcher für die Belange der Immobilienwirtschaft ein.

Firmenkontakt
WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
René Reuschenbach
Am Zidderwald 3
53332 Bornheim
02236 – 885 85 0
02236 – 885 85 29
https://www.wav-immo.de/

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 7079011
0214 / 7079012

Home neu

Den Hausverkauf als Chance im Alter begreifen

Die Makler von Bartelt Immobilien informieren über den Verkaufsprozess

In Pattensen, Hannover und der Region beraten Inhaber Ulrich Bartelt von Bartelt Immobilien und seine Kollegen Senioren, die ihr Haus verkaufen möchten. Sie informieren bei Bedarf zunächst über passende Wohnalternativen und kümmern sich – bei Beauftragung – anschließend um den effizienten Verkauf.

Viele Senioren stehen vor der Herausforderung, dass ihr Eigenheim nicht mehr zu ihren Lebensumständen passt. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Seit dem Auszug der Kinder stehen Zimmer leer, das Haus ist mittlerweile zu wartungsintensiv geworden oder es ist nicht barrierefrei. In solchen Fällen ist der Verkauf eine Option.

„Wir verstehen, dass die Entscheidung schwerfällt, das Zuhause zu verlassen. Deshalb begleiten wir unsere Kunden sensibel und fachkundig durch diesen Prozess“, erklärt Ulrich Bartelt. Er und seine Mitarbeiter konzentrieren sich auch darauf, beim Verkauf der Immobilie einen attraktiven Preis zu realisieren.

Die Dienstleistungen während des Verkaufsprozesses umfassen unter anderem eine professionelle Marktwertanalyse, die Entwicklung individueller Verkaufsstrategien sowie eine adressatengerechte Vermarktung. „Auf Wunsch unterstützen wir unsere Kunden vorab aktiv bei der Suche nach alternativen Wohnformen wie barrierefreien Wohnungen oder betreutem Wohnen“, erklärt Ulrich Bartelt. Diese Wohnformen böten wieder mehr Komfort, weshalb Eigentümer den Hausverkauf durchaus als Chance begreifen sollten.

Ulrich Bartelt und seine Kollegen wissen, dass nicht für alle Eigentümer alternative Wohnformen infrage kommen und dass manche trotz geänderter Wohnbedürfnisse weiterhin in ihrem Haus leben möchten. „Gerne vermitteln wir dann Kontakte zu Experten, die über Hilfsmittel und Wohnraumanpassungen informieren, die ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter ermöglichen“, so der Makler.

Mehr Wissenswertes zum Thema sowie über die Experten, die unter anderem als Immobilienmakler für Hannover (https://www.bartelt-immobilien.de/informationen-makler/immobilienmakler-hannover/), als Immobilienmakler für Anderten (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-hannover-anderten/) und als Immobilienmakler für Gehrden (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-gehrden/) aktiv sind, erfahren Interessenten auf https://www.bartelt-immobilien.de/.

Diplom-Betriebswirt Ulrich Bartelt gründete 1992 die Firma Bartelt Immobilien mit Sitz in Pattensen, einer Kleinstadt in Niedersachsen. Mittlerweile hat die Firma ein weiteres Büro in Hannover-Linden. Bartelt Immobilien ist spezialisiert auf die Vermittlung von Wohnimmobilien in der Region Hannover, Hemmingen und Laatzen. Darüber hinaus übernimmt Ulrich Bartelt auch die Projektierung und Vermarktung von Gewerbeeinheiten in Deutschland sowie in der Schweiz.

Firmenkontakt
Bartelt Immobilien
Ulrich Bartelt
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
0511 / 123 139 88
0511 / 473 918 46

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 7079011
0214 7079012

Home neu

Grundstücksverkauf: WAV Immobilien Reuschenbach GmbH bietet umfassenden Service

Die Makler übernehmen unter anderem die Wertermittlung, die Vermarktung und die Preisverhandlungen

„Ein erfolgreicher Grundstücksverkauf erfordert nicht nur strategisches Denken, sondern auch Erfahrung“, findet Rene Reuschenbach, Geschäftsführer der in Bornheim ansässigen WAV Immobilien Reuschenbach GmbH. Ohne das nötige Fachwissen könne das Risiko steigen, dass Eigentümer ihr Grundstück zu einem nicht angemessenen Preis verkaufen.

Möchten Eigentümer einen fairen Verkaufspreis für ihr Grundstück erzielen, sollten sie eine Reihe wichtiger Aspekte berücksichtigen. „Für einen erfolgreichen Verkauf ist es entscheidend, den Markt zu verstehen und einen angemessenen Preis festzulegen“, erklärt Rene Reuschenbach. Gerne übernehmen er und seine Kollegen die professionelle Wertermittlung.

„Bei der Bewertung des Grundstücks berücksichtigen wir unter anderem die Lage, mögliche Altlasten oder andere Faktoren, die den Wert beeinflussen können“, so der Geschäftsführer der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH. Darüber hinaus ist das Team immer umfassend informiert über die Entwicklungen an den Immobilienmärkten in der Region Köln/Bonn, Bornheim, Brühl und Wesseling. Diese umfassende und detaillierte Herangehensweise ermöglicht es, einen angemessenen Preis für das Grundstücks zu erzielen.

Die Makler der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH übernehmen auf Wunsch den gesamten Verkaufsprozesses. „Wir unterstützen Eigentümer nicht nur bei der Wertermittlung und Preisfindung, sondern auch bei der Vermarktung, den Kaufpreisverhandlungen und der Übergabe“, betont Rene Reuschenbach.

Beauftragen Eigentümer das Team der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH mit dem Verkauf ihres Grundstücks, können sie sicher sein, dass jeder Schritt im Verkaufsprozess fachkundig abgewickelt wird.

Eigentümer, die einen Grundstücksverkauf in Betracht ziehen, können sich unter der Telefonnummer 02236/885 850 kostenlos und unverbindlich beraten lassen.

Mehr Informationen zum Thema sowie Wissenswertes zu Immobilienmakler Köln Rodenkirchen (https://www.wav-immo.de/informationen-makler/immobilienmakler-koeln-rodenkirchen/), Haus verkaufen Weilerswist (https://www.wav-immo.de/eigentuemer/verkaufen/haus/weilerswist/), Haus verkaufen Erftstadt (https://www.wav-immo.de/eigentuemer/verkaufen/haus/erftstadt/) und mehr finden Interessierte auf https://www.wav-immo.de/

Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH wurde 1982 gegründet und hat Niederlassungen in Bornheim, Brühl und Wesseling. Das Haupttätigkeitsfeld liegt in dem Verkauf und der Vermietung von Wohnimmobilien und Kapitalanlagen. Das Unternehmen ist Mitglied der Kölner Immobilienbörse sowie dem Immobilienverband Deutschland und unterstreicht dadurch seinen hohen Anspruch an Beratungsqualität und Seriosität. Darüber hinaus ist WAV-Geschäftsführer René Reuschenbach auch Regionaldirektor des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI) und setzt sich als solcher für die Belange der Immobilienwirtschaft ein.

Firmenkontakt
WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
René Reuschenbach
Am Zidderwald 3
53332 Bornheim
02227 – 90 92 84
02227 – 90 92 86
https://www.wav-immo.de/

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 7079011
0214 / 7079012

Home neu

Baugrundstück verkaufen

Verkäufer von Grundstücken treffen bei der WHS auf erfahrene Partner

Die Lage einer Immobilie trägt erheblich zur Wohnqualität der Bewohner bei. Deshalb ist die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) seit jeher auf der Suche nach den perfekten Baugrundstücken. Verkäufer profitieren beim Verkauf an die WHS mehrfach.

Egal ob in und um Stuttgart, München, Frankfurt am Main, Köln oder Dresden – die Suche nach geeigneten Baugrundstücken genießt bei der WHS einen hohen Stellenwert. Verkäufer, die ihr Grundstück an die WHS verkaufen, profitieren von zahlreichen Vorteilen. So kümmern sich die Immobilienexperten beispielsweise um die komplette Abwicklung und alle vertraglichen Details. Passt die Lage, ist die WHS in Sachen Klassifizierung der Grundstücke offen für verschiedenste Angebote. Folgende Typen kommen in Frage.

Baugrundstücke: Das sind die verschiedenen Typen

Der erste Typ ist das sogenannte Bauerwartungsland. Bei dieser Einstufung liegt zwar noch kein Baurecht vor, allerdings ist es häufig machbar dieses zu entwickeln. Die WHS kauft Bauerwartungsland! Der nächste Grundstückstyp ist das nicht-erschlossene Baugrundstück. Das ist ein Grundstück, das auf Anordnung der Gemeinde bebaut werden darf – eine Genehmigung liegt vor, lediglich die Erschließung steht noch aus. Auch nicht-erschlossene Baugrundstücke kauft die WHS. Der dritte Grundstückstyp ist das erschlossene Baugrundstück. Hier ist das Grundstück bereits technisch erschlossen. Das bedeutet, unter anderem, ist bereits ein Anschluss an die Kanalisation, das Stromnetz oder das Telefonnetz vorhanden. Die WHS kauft erschlossene Baugrundstücke!

Bebaute Grundstücke verkaufen

Auch bebaute Grundstücke kauft die WHS. Dabei handelt es sich um Grundstücke, auf denen bereits ein Wohngebäude oder eine Gewerbeimmobilie steht. Nach dem Kauf entscheiden WHS-Experten, je nach Zustand des Gebäudes, ob es sinnvoll ist, den Bestand zu sanieren oder abzureißen, um Platz für eine neue Immobilie zu schaffen.

Egal welches Baugrundstück verkauft werden soll, mit der WHS haben Verkäufer einen zuverlässigen und erfahrenen Partner, der sich um alle wichtigen Details kümmert und stets faire Preise bezahlt.

Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Neubauprojekte Eigentumswohnungen München (https://www.whs-wuestenrot.de/Neubauprojekte-Eigentumswohnungen-Muenchen.htm), Projektentwickler Stuttgart (https://www.whs-wuestenrot.de/Projektentwickler-Stuttgart.htm) und Grundstück kaufen Stuttgart (https://www.whs-wuestenrot.de/Grundstueck-kaufen-Stuttgart.htm) finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) ist ein Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische. Als überregional tätige Immobilienexpertin der Unternehmensgruppe liegen ihre Kernkompetenzen in den Bereichen Städtebau, Wohnungsbau und Immobilienmanagement. Seit 1949 hat die WHS bundesweit mehr als 23.000 Häuser und Wohnungen erstellt, verwaltet derzeit rund 10.000 Miet- und Eigentumswohnungen und betreut aktuell rund 200 Sanierungsgebiete in mehr als 110 Städten und Gemeinden. Die WHS ist mit rund 170 Mitarbeitern am Hauptsitz in Ludwigsburg sowie durch Geschäftsstellen in den Ballungsräumen Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Köln und München aktiv.

Firmenkontakt
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Anja-Carina Müller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
07141 16757291
07141 149101
info@whs-wuestenrot.de

Home

Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg
07141 16 751470
immo.dehnert@ww-ag.com
https://www.ww-ag.com

Ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Immobiliengeschäft

Das Familienunternehmen Stielke Immobilien aus Erlangen ist seit 25 Jahren für seine Kunden da

„Uns ist es ein Anliegen, dass sich unsere Kunden bei uns wohl und sicher fühlen und dass ein kreativer Dialog mit ihnen entsteht“, sagt Alina Stielke, die einen Bachelor of Arts in BWL-Immobilienwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHWB) erworben hat und gemeinsam mit ihren Eltern Bettina und Uwe Stielke das Familienunternehmen Stielke Immobilien in Erlangen betreibt. Ziel der Immobilienmakler ist es, die beste Lösung für jeden Kunden zu finden – ob Verkäufer, Vermieter, Kauf- oder Mietinteressent.

„Zunächst hören wir feinfühlig nach, was unsere Kunden sich wünschen“, erklärt Alina Stielke, „ein Verkäufer möchte sehr wahrscheinlich einen bestimmten Preis für seine Immobilie erzielen, sie schnell veräußern und sie womöglich an eine spezifische Zielgruppe vermarkten“. Während dem einen Verkäufer beispielsweise ein Privatkäufer lieber sei, seien andere durchaus für einen Verkauf an einen Investor aufgeschlossen. „Wir klären unsere Kunden über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Option auf und finden gemeinsam mit ihnen die beste Lösung“, so Alina Stielke.

Haben sich Kunden für den Verkauf mit Stielke Immobilien entschieden, übernehmen die Immobilienmakler aus Erlangen diesen vom Anfang bis zum Ende. „Der wesentliche Unterschied zu anderen herkömmlichen Immobilienmaklern ist unsere hohe Kompetenz in der Immobilienbewertung“, führt Alina Stielke aus. Eine zentrale Frage bei jedem Immobilienverkauf ist immer, welcher Verkaufspreis für die jeweilige Immobilie realisierbar ist. Ein zu hoch angesetzter Immobilienpreis kann beispielsweise den gesamten Vermarktungsprozess ausbremsen. Um dies zu vermeiden, erhalten die Kunden bei jedem Auftrag im Vorfeld eine professionelle Begutachtung der Immobilie durch das Schwesterbüro Stielke & Kollegen.

„Unsere Kunden erhalten so nicht nur ein Rundum-sorglos-Paket, sondern profitieren vor allem auch von der Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma bei der Immobilienbewertung. „Dies ist ein echter Mehrwert“, weiß Alina Stielke, „anders als herkömmliche Immobilienmakler können qualifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung professionelle und ausführliche Gutachten anfertigen. Unser Schwesterbüro Stielke & Kollegen erstellt beispielsweise für Amtsgerichte detaillierte Verkehrswertgutachten nach den einschlägigen Rechtsverordnungen und Richtlinien, zum Beispiel im Rahmen von Zwangsversteigerungen oder in Fällen von Ehescheidungen oder Gütertrennungsverfahren“. Alina Stielke erklärt: „In solchen Fällen muss kein externer Sachverständiger beauftragt werden, unsere Kunden bekommen bei uns als erfahrenes Familienunternehmen alles aus einer Hand und stets professionell.“

Die Makler von Stielke Immobilien aus Erlangen beraten aber nicht nur Verkäufer, sondern auch Immobiliensuchende. „Wir begeben uns gezielt auf die Suche nach ihrem Traumobjekt in Erlangen und Umgebung, liefern ihnen erste Informationen in Bezug auf Finanzierungsfragen und vermitteln Kaufinteressenten in diesem Hinblick gerne auch an einen Experten“, so die Immobilienmaklerin.

Verkäufer, Vermieter, Kauf- oder Mietinteressenten können sich kostenlos von den Immobilienmaklern des Unternehmens Stielke Immobilien professionell beraten lassen, das bereits seit einem Vierteljahrhundert in Erlangen aktiv ist. Zu erreichen sind sie unter der Rufnummer 09131 / 530 87 28.

Mehr Informationen zu diesem Thema oder auch zu Immobilienmakler Erlangen (https://www.stielke-immobilien.de/), Makler Erlangen (https://www.stielke-immobilien.de/), Erlangen Immobilienmakler (https://www.stielke-immobilien.de/) und mehr finden Sie auf https://www.stielke-immobilien.de/.

Das Unternehmen Stielke Immobilien mit Sitz in der Koldestraße 16 in Erlangen hat sich unter anderem auf die Vermarktung von wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien spezialisiert. 25 Jahre Erfahrung, eine ausgezeichnete Marktkenntnis sowie ein erstklassiges Netzwerk zeichnen das kleine Familienunternehmen aus. Ein besonderes Angebot können die Immobilienmakler ihren Kunden durch die Zusammenarbeit mit ihrer Schwesterfirma, Stielke & Kollegen – Sachverständige für Immobilienbewertung, bieten. Diese ermittelt nicht nur exakt den Immobilienwert, sondern kann auch Gutachten erstellen, die von Behörden und Gerichten anerkannt werden.

Firmenkontakt
Stielke Immobilien
Alina Stielke
Koldestraße 16
91052 Erlangen
09131 / 530 87 28
09131 / 530 87 29
info@stielke‐immobilien.de

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 01
0214 / 70 79 012
info@wavepoint.de

Home neu

Baugrundstücke in Wiesbaden sehr gefragt

Sascha Rückert über den Grundstücksverkauf in der hessischen Landeshauptstadt

In Wiesbaden sind Grund und Boden knapp. Das zeigt sich auch bei einem Blick auf die Bodenrichtwerte. Immobilienmakler Sascha Rückert berät Grundstückeigentümer zu ihren Verkaufsoptionen und bietet umfassende Leistungen für eine reibungslose Abwicklung.

„Die Bodenrichtwerte sind in den letzten zwei Jahren im Schnitt um 20 Prozent gestiegen. Gute Aussichten für Eigentümer eines Grundstücks, die über den Verkauf nachdenken“, erklärt der erfahrene Makler Sascha Rückert aus Wiesbaden.

Der Immobilienexperte berät Grundstücksbesitzer eingehend zu den aktuellen Grundstückpreisen und dem idealen Verkaufszeitpunkt. Um einen individuellen Preis festzulegen, nimmt er eine kostenfreie Wertermittlung vor. Dabei berücksichtigt er alle relevanten Faktoren wie die Lage, die Größe oder die Bebauungsmöglichkeiten.

Generell werden vier Grundstücksarten unterschieden: Bauland, Rohbauland, Bauerwartungsland oder Wald- bzw. Wiesengrundstücke. „Bauland in Wiesbaden ist zurzeit heiß begehrt, da werden mittlerweile exorbitante Preise gezahlt. Ist das Grundstück nicht als Bauland ausgewiesen, dann kann eine Bauvoranfrage durchaus sinnvoll sein. Denn mit einer verbindlichen Aussage darüber, wie das Grundstück bebaut werden darf, kann ebenfalls ein höherer Preis angesetzt werden“, führt Sascha Rückert aus.

Entscheidet sich ein Eigentümer für den Verkauf seines Grundstücks mit dem Maklerbüro Rückert, dann profitiert dieser von einem Rundum-Service, der einen zügigen Verkauf zu einem attraktiven Preis und die nötige Sicherheit gewährleistet.

Mehr zum Thema Grundstück verkaufen Wiesbaden (https://www.rueckert-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/grundstueck/wiesbaden/) und interessanten Themen wie Immobilienwert Wiesbaden (https://www.rueckert-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/immobilienwert-wiesbaden/) oder Immobilienpreise Wiesbaden (https://www.rueckert-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/aktuelle-immobilienpreise-wiesbaden/) finden Interessierte auf https://www.rueckert-immobilien.de.

Bereits seit 1996 ist Rückert Immobilien in der Wiesbadener Stiftstraße ansässig. Neben Beständigkeit sind Innovationskraft und ein besonders hochwertiges Marketing wichtige Merkmale der Arbeit, um sich mittels verschiedener Alleinstellungsmerkmale von „Hobbymaklern“, aber auch manchen professionellen Mitbewerbern abzusetzen. Eigentümern bietet Rückert Immobilien ein strukturiertes und hocheffizientes Konzept, um das bestmögliche Ergebnis innerhalb eines überschaubaren Zeitraums zu erreichen.

Firmenkontakt
Rückert Immobilien
Sascha Rückert
Stiftstraße 29
65183 Wiesbaden
0611 / 1851828
0611 / 1851829
kontakt@rueckert-immobilien.de

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011
info@wavepoint.de

Home neu

IMMOPARTNER zeigt aktuelle Entwicklungen der Immobilienpreise in Fürth

Das Maklerunternehmen hat für Interessenten Kauf- und Mietpreise in einem Online-Immobilienmarktbericht aufgeschlüsselt

Für viele Immobilien ziehen die Kauf- und Mietpreise in Fürth weiterhin an. Das zeigen aktuelle Zahlen, die dem Nürnberger Unternehmen IMMOPARTNER vorliegen. So verteuerten sich zum Beispiel die Kaufpreise für Wohnungen im Bestand und Häuser im Bestand im Vergleich vom vierten Quartal 2019 zum vierten Quartal 2020 um 17,91 (Wohnungen) bzw. um 7,33 Prozentpunkte (Häuser).

Für eine Wohnung im Bestand müssen Käufer aktuell nun durchschnittlich rund 3.613 Euro pro Quadratmeter zahlen, für ein Haus im Bestand durchschnittlich rund 3.792 Euro pro Quadratmeter. Der durchschnittliche Preis für eine Neubauwohnung hingegen ist mit 4.640 Euro zwar leicht gesunken (rund – 3,75 Prozentpunkte), dennoch handelt es sich hierbei um die teuerste Immobilienart.

„Neben den Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen im Bestand sind auch die Mietpreise in Fürth gestiegen, und zwar in allen Kategorien“, erklärt Stefan Sagraloff, Geschäftsführer von IMMOPARTNER. Für Wohnungen im Bestand zahlen Mieter aktuell durchschnittlich rund 10,15 Euro, für Häuser im Bestand rund 10,32 Euro und für Neubauwohnungen rund 12,80 Euro pro Quadratmeter. Verglichen zum vierten Quartal 2019 bedeutet dies eine Steigerung für Wohnungen im Bestand von rund 4,21 Prozentpunkten, für Häuser im Bestand eine Preissteigerung von rund 9,21 Prozentpunkten und für Neubauwohnungen um rund 3,56 Prozentpunkten.

IMMOPARTNER schlüsselt aber nicht nur die allgemeinen Immobilienpreise in Fürth auf, sondern unter anderem auch die Immobilienpreise nach Wohnungsgröße. Hierbei können Interessenten zum Beispiel die Entwicklungen vom ersten Halbjahr 2019 auf das zweite Halbjahr 2020 verfolgen. Dabei ist zu erkennen, dass die Kauf- und Mietpreise in diesem Zeitraum in allen Kategorien angestiegen sind. So stieg beispielsweise der Kaufpreis für eine 1-Zimmer-Wohnung um rund 19,65 Prozentpunkte. Zahlten Käufer damals (H1 2019) noch 3.030 Euro pro Quadratmeter, müssen sie nun mit 3.625 Euro pro Quadratmeter (H2 2020) weitaus tiefer in die Tasche greifen.

Dieser Trend lässt sich bei den Kaufpreisen für 2-, 3- oder 4+-Zimmerwohnungen ebenfalls feststellen. Diese verteuerten sich über den genannten Zeitraum um rund 24,25 Prozent, rund 15,07 Prozent beziehungsweise rund 19,16 Prozent. Für 2-Zimmerwohnungen zahlen Interessenten aktuell einen Kaufpreis von rund 3.500 Euro pro Quadratmeter, für 3-Zimmerwohnungen von rund 3.596 Euro pro Quadratmeter und für 4+-Zimmerwohnungen von rund 3.931 Euro pro Quadratmeter.

Auch bei den Mieten in Fürth hat sich IMMOPARTNER die Immobilienpreise in Bezug auf die Wohnungsgröße angesehen: Für 1-Zimmerwohnungen sind diese um rund 9,45 Prozent, für 2-Zimmerwohnungen um rund 0,91 Prozent, für 3-Zimmerwohnungen um rund 2,01 Prozent und für 4+-Zimmerwohnungen um rund 5,3 Prozent gestiegen (H1 2019 auf H2 2020). Aktuell werden Mieten in der Preisspanne von 9,63 bis 12,04 Euro pro Quadratmeter fällig.

Diese und weitere Daten im Erhebungszeitraum von 2018 bis 2020 finden Interessenten auf einer Übersichtsseite über die Immobilienpreise in Fürth. Außerdem erhalten sie in Stadtteilreporten weitere Informationen, zum Beispiel zu den Kauf- und Mietpreisen im Stadtteil bzw. im statistischen Bezirk, zu den Bodenrichtwerten sowie zum Stadtteil selbst. „Interessenten, die eine Immobilie verkaufen, kaufen oder mieten möchten, können sich in unserem Online-Immobilienmarktbericht einen sehr guten Eindruck über die aktuellen Entwicklungen verschaffen“, sagt Stefan Sagraloff. Selbstverständlich beraten er und seine Kolleginnen und Kollegen Interessenten in allen Immobilienangelegenheiten aber auch persönlich, und zwar kostenlos und unverbindlich. Erreichbar sind sie unter der Rufnummer (0911) 47 77 60 13.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Immobilienpreise in Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/), Immobilienpreise Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/), Immobilienpreisentwicklung Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/) und mehr finden Interessierte auch auf https://www.immopartner.de

IMMOPARTNER hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 als Immobilienmakler in Nürnberg mit Sitz im Herzen der Altstadt bei seinen Kunden und Geschäftspartnern einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Durch seine kompetente Beratungsleistung und die fundierte Marktkenntnis gehört das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Stefan Sagraloff geleitet wird, zu den führenden Maklern für Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Metropolregion Nürnberg sowie in Neumarkt i. d. Oberpfalz. Bei der Maklertätigkeit legt das junge und dynamische Unternehmen besonderen Wert auf hohes Sorgfaltsbewusstsein und den regionalen Fokus. Das Leistungsportfolio reicht von der realistischen Marktwertermittlung über die intensive, persönliche Beratung, die professionelle Vermarktungs- und Vertriebsleistung bis hin zur erfolgreichen Objektübergabe.

Firmenkontakt
IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.
Stefan Sagraloff
Färberstr. 5
90402 Nürnberg
0911 47776013
0911 47776014
info@immopartner.de

Home Gutenberg

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 7079011
0214 7079012
info@wavepoint.de

Home neu

Immobilie jetzt verkaufen?

Das sollten Verkäufer beachten!

Immobilie jetzt verkaufen?

Der Immobilienmarkt ist in Bewegung. Die Covid-19-Pandemie hat auch in der Immobilienbranche die Karten neu gemischt. „Für Immobilienbesitzer gestaltet sich die neue Marktsituation einerseits mit großen Chancen, andererseits mit einer bestimmten Ungewissheit“, so Sabine Dobler – Immobilienexpertin der österreichischen Immobilien Plattform immobilien-verkaeuferportal.at.

Preise steigen zwar, Prioritäten ändern sich aber
„Es gibt zwei maßgebliche Entwicklungen, die wir auf dem Immobilienmarkt beobachten können. Einerseits stellten sich Immobilien bis jetzt auch während der Covid-19-Krise als werthaltiges Asset dar. Andererseits verändern sich aktuell die Prioritäten der potenziellen Immobilienkäufer und die wirtschaftlichen Aussichten sind ungewiss“, führt Dobler weiter aus.

Waren früher Wohnungen in den Ballungsräumen in Städten möglichst nahe der Arbeitsstelle und „dem Geschehen“ gefragt, hat sich im Zuge der Lockdowns und Ausgangssperren eine stärkere Nachfrage nach Objekten im Grünen bzw. in dezentraleren Lagen entwickelt.

„Es ist aktuell weniger wichtig, wo man wohnt, sondern wie sich dort die Zeit verbringen lässt. Eine neue Landflucht im großen Stil hat zwar nicht eingesetzt, aber eine zunehmende Tendenz ist da.“, so Dobler.

Was Immobilienbesitzer und potenzielle Verkäufer jetzt beachten sollten
Eine Überhitzung des Immobilienmarkts ist noch nicht direkt in Sicht, aber die Sturmwarnung ist an. Wirtschaftlich kann sich die Situation in Folge der Krise nachteilig auf die Immobilienpreise auswirken. So könnten hohe Arbeitslosigkeit, geringere Löhne, Reszission oder steigende Finanzierungszinsen zunehmend die Nachfrageseite unter Druck setzen und die Immobilienpreise schwächen.

Veränderungen bei Haus- und Wohnungskäufern
Auch kommt es in Folge der Covid-19-Pandemie zu einer Werteverschiebung auf der Nachfrageseite. Durch die Zunahme der Tätigkeiten im Homeoffice und der Tatsache, dass diese Entwicklung weiterhin in unsere Arbeitswelt Einzug halten wird, verändern sich die Bedürfnisse und Präferenzen von Immobilienkäufern.

Kleinere Wohnungen in der Stadt könnten zunehmend an Attraktivität verlieren. Homeoffice und Homeschooling machen in einer 60 m² direkt in der Innenstadt wenig Spaß, auch wenn die Lage zentral ist. Das kann sich mittelfristig auf die Marktpreise auswirken.

Hingegen erfreuen sich Häuser und größere Wohnungen auf dem Land – auch wenn Sie weiter abgelegen sind – erhöhter Beliebtheit, was sich wertsteigernd auswirken kann.

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Immobilie zu verkaufen, dann sollen Sie sich unbedingt über typische Fehler beim Immobilienverkauf (https://immobilien-verkaeuferportal.at/fehler-immobilienverkauf/) informieren.

Verkaufen oder behalten?
Wer als Haus- oder Wohnungsbesitzer mit dem Gedanken spielt, seine Immobilie aktuell zu verkaufen, der findet sich in einem aktuell sehr interessanten Markt wieder. Die Immobilienpreise sind trotz Krise auf Höchstständen. Die aktuelle wirtschaftliche Situation von potenziellen Käufern gibt es her, auch die entsprechenden Preise durchzusetzen.

Die Suche nach potenziellen Käufern wird aber zunehmend schwerer.

Dabei spielt weniger die Nachfrage eine Rolle, sondern vielmehr, bei wem sich die Immobilie zum optimalen Preis verkaufen lässt. Zum Beispiel lassen sich aktuell Häuser im Grünen besser an Familien in der Stadt vermarkten. Somit ist es wenig ratsam, die Immobilie im lokalen Gemeindeblatt zu inserieren, als eine städtische Zielgruppe mittels anderer Inseratsformen zu erreichen. Onlineportale, Social Media Anzeigen und Immobilienmakler erweitern die Möglichkeit eines gewinnbringenden Verkaufs zunehmend.

Schnell einen Käufer finden
Ein Immobilienmakler hat meist bereits einen Pool an potenziellen Interessenten in der Hinterhand und weiß, wer was und zu welchem Preis sucht.

In der Regel übernimmt der Immobilienmakler auch nach der Unterzeichnung eines Maklervertrags die Vermarktung und weiß genau, wo und in welchem Gebiet Ihre potenziellen Käufer schlummern könnten. Das Immobilie Verkäuferportal kann Ihnen dabei helfen, den Marktpreis für Ihre Immobilie von einem seriösen Makler in Ihrer Region schätzen (https://immobilien-verkaeuferportal.at/) zu lassen. Unsere Experten in ganz Österreich analysieren die Lage und unterstützen Sie bei Bedarf und beim Verkauf.

„Jetzt verkaufen oder noch warten?“, werde ich oft von unseren Portalnutzern gefragt, sagt Dobler.

Die Antwort ist einfach. Die Marktsituation ist gut, die Nachfrage nach Immobilien ist noch hoch. Die wirtschaftliche Krise ist aktuell auf der Käuferseite nicht angekommen. Wenn man die Frage unter diesen Gesichtspunkten betrachtet, dann sollte man verkaufen.

Ob die Zukunft steigende oder fallende Preise bringt, ein Rückgang der Nachfrage auf uns zukommt oder weniger potenzielle Käufer am Markt sein werden, kann in der aktuellen Zeit niemand sagen. Deshalb muss jeder Immobilienbesitzer für sich selbst diese Frage beantworten können.

Eines kann Ihnen Sabine Dobler aber noch mit auf dem Weg geben:
„Ich persönlich glaube, dass der Zeitpunkt nie richtig oder falsch ist, sondern vielmehr die Überlegung im Vordergrund stehen sollte: Was hindert mich daran, meine Immobile jetzt zu verkaufen?“

Immobilien-verkaeuferportal.at ist ein Portal für Immobilienverkäufer in Österreich. Unsere Experten bewerten Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihr Grundstück oder Ihre Gewerbeimmobilie. Zudem übernehmen wir für Sie auch gerne auch die Inserierung, Vermarktung und den Verkauf Ihrer Immobilie.

Bei uns stehen Sie als Verkäufer im Vordergrund. Eine genaue Bewertung, ein schneller Verkauf und eine hohe Gewinnerzielung haben bei uns Priorität.

Firmenkontakt
immobilien-verkaeuferportal.at
Sabine Dobler
Industriering 14
9494 Ruggell
+41 44 500 94 20
sabine.dobler@immobilien-verkaeuferportal.at
https://immobilien-verkaeuferportal.at/

Pressekontakt
DIGITA L EADER GMBH
Sabine Dobler
Industriering 14
9491 Ruggell 
+41 44 500 94 20
info@the-digital-leader.com

Home