Publikumsmagnet ALEXA feiert 17. Geburtstag

Mit Schwung in die Zukunft

Publikumsmagnet ALEXA feiert 17. Geburtstag

Am 14. September feiert das ALEXA am Alexanderplatz seinen 17. Geburtstag. (Bildquelle: Sierra Germany)

Im Jahr 2007 startete die Erfolgsgeschichte des ALEXA am Alexanderplatz (https://www.alexacentre.com/). Seitdem hat sich das Shoppingcenter im Herzen von Berlin fest an der Spitze der deutschen Shoppingcenterlandschaft etabliert. Mit seinem passgenauen Mieter- und Markenmix, dem abwechslungsreichen Freizeitangebot und der hohen Aufenthaltsqualität gehört das Center zu den beliebtesten Einkaufsadressen der Hauptstadt. Jedes Jahr zählt das Center viele Millionen Besucherinnen und Besucher aus Berlin und der ganzen Welt. Am 14. September feiert das ALEXA seinen 17. Geburtstag und lädt von 11 bis 18 Uhr zu einer großen Party mit funkelnden Stelzenläufern, Glücksrad und weiteren Überraschungen ein. Fans des ALEXA haben beim großen Instagram-Gewinnspiel die Chance, einen von 17 wertvollen Preisen zu gewinnen, die Shops des ALEXA gespendet haben. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Der 17. Geburtstag ist ein guter Anlass, um „danke“ zu sagen. Danke an unsere treue Kundschaft, die Mieter und Geschäftspartner. Danke, dass Sie alle das ALEXA schon so lange begleiten und zu dem machen, was es ist: Ein Hotspot für erstklassige Shoppingerlebnisse und gute Unterhaltung mitten in Berlin“, sagt Oliver Hanna, Sonae Sierra, Center Manager des ALEXA. „Zugleich blicken wir mit Freude nach vorne. Wir werden auch in Zukunft alles geben, damit die Menschen im ALEXA weiterhin das perfekte Shoppingvergnügen in einzigartiger Atmosphäre genießen können.“

Das ALEXA – auf einem guten Weg in die Zukunft

Der 17. Geburtstag des ALEXA ist ein guter Zeitpunkt, zuversichtlich nach vorne zu schauen, denn das Center ist stark auf dem Markt positioniert. Seit Jahren weist das ALEXA eine hohe Vermietungsquote von rund 98 Prozent auf. Die Nachfrage nach Mietflächen nimmt beständig zu. Da die Bevölkerungszahlen der Metropole Berlin weiterhin steigen, sind auch die Zukunftsaussichten für das ALEXA günstig. Der Bezirk Mitte, der schon heute zu den bevölkerungsreichsten in Berlin gehört, soll in den nächsten Jahren weiterentwickelt werden und Platz für neue Bewohner schaffen – potenzielle neue Kunden für das ALEXA und die Anrainer des Alexanderplatzes. Nicht zuletzt stärkt der attraktive Branchenmix das ALEXA für die Zukunft. Die gelungene Mischung aus Einkaufserlebnis, Service-, Freizeit- und Entertainmentangebot sowie kulinarischen Highlights ist der differenzierende Erfolgsfaktor. Dem ALEXA Management unter der Leitung von Sonae Sierra gelingt es stets, die passenden Handelskonzepte für das Center zu gewinnen: Die Immobilienexperten kennen die Bedürfnisse der Kundschaft und spüren sowohl Trends als auch Marktneuheiten auf. Damit werden die Stärken des ALEXA kontinuierlich ausgebaut – heute und auch in Zukunft.
Mehr über das ALEXA erfahren Sie hier (https://www.alexacentre.com/) oder bei Facebook (https://www.facebook.com/ALEXAshoppingcenter) und Instagram (https://www.instagram.com/alexacentre/).

Über ALEXA
Seit der Eröffnung im September 2007 ist das ALEXA am Alexanderplatz mit mehr als 170 Geschäften inklusive 20 Restaurants und 16 S-Bahnbögen auf einer Gesamtmietfläche von über 56.000 Quadratmetern (GLA) zum Publikumsmagneten im historischen Zentrum Berlins avanciert. Seinen Namen verdankt das Einkaufs- und Freizeitcenter der zentralen Lage direkt am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Betreiber ist der internationale Immobilienspezialist, Sonae Sierra (www.sonaesierra.com) aus Portugal.

Kontakt
B. C Neumann PR
Birgit Neumann
Kronprinzenstr. 9
40217 Düsseldorf
+49-0211-230 95 901
http://www.neumann-pr.de/

foboxy erneut vom TÜV SÜD mit sehr gute ausgezeichnet

foboxy erneut mit TÜV Süd Siegel für hervorragende Kundenzufriedenheit ausgezeichnet

foboxy erneut vom TÜV SÜD mit sehr gute ausgezeichnet

Norderstedt, 14.06.2024 – foboxy, der führende Anbieter für Fotobox-Vermietungen, wurde zum dritten Mal in Folge vom TÜV Süd für seine herausragende Kundenzufriedenheit im Service ausgezeichnet. Nach den Auszeichnungen in den Jahren 2019 und 2022 bestätigt die neueste Prüfung im Jahr 2024 die kontinuierlich hohe Servicequalität des Unternehmens.

Sören Harms, Geschäftsführer von foboxy, erklärt stolz: „Unkompliziert, serviceorientiert, hilfsbereit, vertrauenswürdig und voller Spaß – diese Werte leben wir täglich in unserem Service. Denn für uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle.“

Die aktuellen Ergebnisse des TÜV Süd sprechen eine deutliche Sprache:

-Testergebnis „sehr gut“: Die Gesamtzufriedenheit unserer Kunden wurde mit der Note 1,31 bewertet, ein herausragendes Ergebnis.
-Weiterempfehlungsquote von 99%: Nahezu alle Kunden würden unsere Fotobox-Vermietung weiterempfehlen.
-Bewertung der Lieferung und Abholung: Mit einem Zufriedenheitswert von 1,15 erreichen wir hier ein nahezu perfektes Ergebnis. Kunden zeigten sich sehr zufrieden mit allen Aspekten der Lieferung und Abholung.
-Kundenservice: Besonders hervorgehoben wurden die Gesprächsatmosphäre und die Verständlichkeit unseres telefonischen Kundenservices.
-Kontaktkanäle: Sowohl die telefonischen als auch die E-Mail-Kontakte wurden als sehr gut bewertet.

Andreas Unger, Marketing- und Vertriebsleiter, ergänzt: „Um sicherzustellen, dass wir unsere Fotobox-Vermietung stets auf höchstem Niveau betreiben, haben wir unsere Kundenzufriedenheit vom TÜV Süd prüfen lassen. Die positiven Ergebnisse bestätigen unseren Anspruch an erstklassigen Service.“

Eine Fotobox von foboxy auf einer Party ist mehr als nur ein Gadget – sie ist der Star jeder Veranstaltung und schafft unvergessliche Erinnerungen. Gäste können sofortige, hochwertige Fotos machen und lustige Momente festhalten, die lange nach dem Event noch für Gesprächsstoff sorgen. Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier – die Fotobox sorgt für Spaß, Kreativität und verbindet Menschen auf einzigartige Weise.

Die Vorteile einer Fotobox von foboxy:
-Hochzeiten: Einzigartige Erinnerungen: Hochzeitsgäste können spontane und lustige Fotos machen, die das Brautpaar und die Gäste für immer schätzen werden. Spaß für alle Altersgruppen: Von Kindern bis zu Großeltern – eine Fotobox bringt alle zum Lachen und fördert die Interaktion.
-Geburtstage: Partyspaß: Eine Fotobox sorgt für Unterhaltung und fängt die besten Momente des Geburtstags ein. Sofortige Erinnerungen: Gäste können ihre Fotos direkt mitnehmen und als Erinnerung an eine großartige Feier behalten.
-Firmenfeiern: Team-Building: Eine Fotobox auf einer Firmenfeier bringt Kollegen zusammen und fördert den Teamgeist. Professionelles Image: Mit hochwertigen Fotos können Unternehmen ihre Events professionell und dennoch spaßig dokumentieren.

Für weitere Fragen zur Zertifizierung steht Ihnen Andreas Unger zur Verfügung:

Name: Andreas Unger
Tel.: 0800 3626990
Email: marketing@foboxy.de
Web: https://www.foboxy.de/tuev-sued-kundenzufriedenheit

foboxy ist der führende Anbieter in Deutschland beim Versand von mobilen Fotoboxen. Seit 2014 statten wir Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern und andere gesellige Veranstaltungen mit bezahlbaren und kinderleicht zu bedienenden Fotoboxen aus.

Kontakt
foboxy GmbH
Andreas Unger
Gutenbergring 16
22848 Norderstedt
08003626990
http://www.foboxy.com

LINDA Apotheken feiern 20. Geburtstag

Mit Aktionen und Gewinnspielen laden LINDA Apotheken zum Feiern ein

LINDA Apotheken feiern 20. Geburtstag

Die Marke LINDA Apotheken feiert am 14. Februar ihren 20. Geburtstag.

Der Valentinstag lässt am Mittwoch (14. Februar 2024) wieder Herzen höherschlagen. Doch auch für LINDA Apotheken ist dies ein bedeutender Tag. Denn sie feiern ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 2004 steht die Marke deutschlandweit für professionelle pharmazeutische Beratung, starkes Vertrauen, innovative Ideen und attraktive Aktionen für Kundinnen und Kunden.

Das beweisen sie wieder am 14. Februar, wenn sie zum gemeinsamen Feiern einladen. Die Kundschaft erwartet beispielsweise ein Coupon für kostenfreie Geburtstagsartikel, ein 20fach °Punkte PAYBACK Coupon sowie große Gewinnspiele. Zu verlosen gibt es zum einen zwei Gutscheine im Wert von 4.000 Euro für eine individuelle Traumreise mit Reiseland und zum anderen einmal zwei Tickets für eine Kinder-Kinofilm-Premiere in Berlin inklusive Gang über den roten Teppich, Anreise und Übernachtung. Alle Informationen zur Teilnahme sowie zu den Geburtstagsvorteilen erhalten Kundinnen und Kunden in ihrer LINDA Apotheke vor Ort oder auf linda.de.

„Mit diesen Aktionen möchten wir LINDA Apothekerinnen und Apotheker uns für die Treue unserer Kundschaft bedanken“, betont Dirk Vongehr, Inhaber einer LINDA Apotheke in Köln. „In einigen Apotheken erwartet sie sogar am 14. Februar die ein oder andere kleine Geburtstagsfeier mit Überraschungen.“

> Warum eigentlich LINDA?

Im Jahr 2004 suchten Apothekerinnen und Apotheker nach einem einprägsamen und unverwechselbaren Namen für eine neue Kooperation. In LINDA steckt das Verb „lindern“. Der Begriff stammt aus dem Althochdeutschen und hat die Bedeutung, körperliche Beschwerden zu mildern. Und damit passte der Name perfekt.

Die Schrift im Markenlogo von LINDA Apotheken leitet sich von einer Sicherheitsnadel ab. Hinter dieser Idee stand die Frage, was für Apothekerinnen und Apotheker – neben der Linderung des Krankheitsverlaufs – das Wichtigste an ihrer Arbeit sei. Das ist die Sicherheit, das Richtige zu tun. Aus dieser Erkenntnis heraus wurden die unverkennbaren Schriftzeichen für die Marke LINDA aus der Form einer Sicherheitsnadel entwickelt.

Das Prinzip ist einfach: Selbstständige Apotheker:innen haben sich in einer Kooperationsgemeinschaft unter der Dachmarke LINDA Apotheken zusammengeschlossen, um gemeinsam stark am Markt zu agieren. LINDA ist die deutschlandweit bekannteste Premium-Apothekendachmarke und Marktführerin in ihrem Segment. Das HANDELSBLATT vergab im Ranking Deutschlands Beste Händler 2022 in der Kategorie Apothekenkooperationen den 1. Platz an die LINDA Apotheken. Kundinnen und Kunden schätzen die herausragende Qualität und Top-Beratung der LINDA Apotheken. Auch für die Zukunft ist die Kooperation perfekt aufgestellt. Das beweist beispielsweise die breit aufgestellte digitale Ausrichtung durch unter anderem eine kund:innennah aufgestellte App. Insgesamt wurden LINDA Apotheken im Jahr 2023 als „Deutschlands beste Apotheken“ ausgezeichnet. Eigentümerin der Dachmarke LINDA Apotheken ist die LINDA AG, die sich dafür einsetzt, dass sich die selbstständigen inhaber:innengeführten Apotheken zukunftsorientiert positionieren und ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit bewahren. Sitz der LINDA AG ist Köln.

Kontakt
LINDA AG
Carolina Bosch
Emil-Hoffmann-Str. 1a
50996 Köln
02236848780
022368487853
http://www.linda.de

Die Marke LINDA Apotheken wird 18!

Am Montag, den 14. Februar, feiern die LINDA Apotheken ihren 18. Geburtstag. Man kann eine tolle Ostsee-Kreuzfahrt im Wert von 7.500 Euro gewinnen!

Die Marke LINDA Apotheken wird 18!

Die Marke LINDA Apotheken feiert am 14. Februar 2022 ihren 18. Geburtstag.

Wer an einem so romantischen Tag wie dem Valentinstag Jubiläum feiert, lässt automatisch die Herzen ein kleines bisschen höherschlagen. Seit 18 Jahren hat sich die Qualitäts-Dachmarke LINDA fest etabliert in Deutschland. Kund*innen profitieren von einer professionellen pharmazeutischen Beratung, einem umfassenden Service, attraktiven Angeboten und innovativen Ideen.

Die Marke LINDA Apotheken steht aber auch für Werte, die sich nicht über Nacht herbeizaubern lassen, sondern das Ergebnis von jahrelanger engagierter und ambitionierter Arbeit sind. Zu diesen Werten gehören Vertrauen und Sicherheit, aber auch das gute Gefühl, das Kund*innen haben, wenn sie eine LINDA Apotheke betreten. Darauf sind wir sehr stolz. Und wir finden, dass das nach 18 Jahren auch ein bisschen gefeiert werden darf.

Kreuzfahrt im Wert von über 7.500 Euro zu gewinnen

Zum Geburtstag verlosen die LINDA Apotheken eine attraktive Kreuzfahrt. Mit nicko Cruises geht es 13 Tage im Zeitraum 23.08. bis 04.09.2022 über die wunderschöne Ostsee. Von Bremerhaven aus über Kopenhagen, Riga, Helsinki, St. Petersburg, Tallinn, Stockholm bis hin nach Kiel wird das Schiff VASCO DA GAMA den*die glückliche*n Gewinner*in mit seiner*ihrer Begleitperson führen, natürlich in einer Außenkabine. Die Reise hat einen Gesamtwert von über 7.500 Euro.

Was Kund*innen tun müssen, um teilzunehmen, erfahren sie auf dem Gewinnspielflyer aus ihrer LINDA Apotheke oder auf linda.de. Zusätzlich gibt es zur Geburtstagsaktion einen 18-%-Rabattcoupon, den die Kund*innen ebenfalls in ihrer LINDA Apotheke erhalten. Am Montag könnte es passieren, dass dort ein bisschen gefeiert wird: mit Luftballons, Schokoladenherzen und bestimmt der einen oder anderen Überraschung.

Warum eigentlich LINDA?

Vor 18 Jahren wurde nach einem einprägsamen und unverwechselbaren Namen gesucht. In LINDA steckt das Verb „lindern“. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie mild, weich oder sanft. Der Begriff „Linderung“ hat den gleichen Ursprung und die daraus abgeleitete Bedeutung, körperliche Beschwerden zu mildern. Und damit passte der Name perfekt.

Die Schrift im Markenlogo von LINDA Apotheken leitet sich von einer Sicherheits-nadel ab. Hinter dieser Idee stand die Frage, was denn für Apotheker*innen – neben der Linderung des Krankheitsverlaufs – das Wichtigste an ihrer Arbeit sei. Das ist die Sicherheit, das Richtige zu tun. Aus dieser Erkenntnis heraus wurden die Schriftzeichen für die Marke LINDA aus der Form einer Sicherheitsnadel entwickelt. Eine Form, die so markant ist, dass jeder sie kennt und versteht.

Das Prinzip ist einfach: Apotheker haben sich zusammengetan, um ihren Beruf mit der eigenen Apotheke vor Ort unter der gemeinsamen Dachmarke LINDA Apotheken auszuüben. LINDA ist die deutschlandweit bekannteste Premium-Apothekendachmarke selbstständiger Apotheker und Marktführer in ihrem Segment (1). Das HANDELSBLATT vergab im Ranking „Deutschlands Beste Händler 2021“ in der Kategorie Apothekenkooperationen den 1. Platz an die LINDA Apotheken (2). Die LINDA Apotheken verfügen über eine ausgezeichnete Service-Qualität (3) und überzeugen durch eine herausragende Kundenzufriedenheit (4). Auch BILD attestierte den LINDA Apotheken höchsten Kundennutzen mit dem Siegel „Deutschlands Kundenkönig 2021“ in der Kategorie Apotheken (5). LINDA gewann den „Apotheken-Kooperationspreis 2021“ (Coop-Study) für die beste Umsetzung von Kooperationsvorgaben (6) und die LINDA eigene Kampagne zum Thema eRezept wurde ebenfalls 2021 mit dem „VISION.A Award“ in Silber ausgezeichnet (7). Der 1. Platz beim „App Award 2021“ in der Kategorie Apothekenkooperationen beweist zudem, dass die LINDA Apotheken auch digital sehr gut aufgestellt sind (8). Eigentümerin der Dachmarke LINDA Apotheken ist die LINDA AG, die sich dafür einsetzt, dass sich die selbstständigen inhabergeführten Apotheken zukunftsorientiert positionieren und ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit bewahren. Sitz der LINDA AG ist Köln.

(1) Auszeichnung zur „Marke des Jahrhunderts“ in der Produktgattung Apotheke, Markenpreis des Verlags Deutsche Standards Editionen GmbH, 2022; (2) Platz 1 bei der Studie „Deutschlands Beste Händler 2021“ in der Kategorie Apothekenkooperationen, Service Value GmbH und HANDELSBLATT, 2021; (3) Nr. 1 der Apothekenkooperationen, Studie „Service-Champions im erlebten Kundenservice“, Service Value GmbH und DIE WELT, 2020; (4) Prädikat „Herausragende Kundenzufriedenheit“ beim „Deutschen Kunden-Award 2020/21“, DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH), 2020; (5) Prädikat „Höchster Kundennutzen“ bei der Auszeichnung „Deutschlands Kundenkönig“ in der Kategorie Apotheken, Service Value GmbH und BILD Siegel, 2021; (6) Auszeichnung „Beste Umsetzung von Kooperationsvorgaben“, Coop-Study, IQVIA/AMI, 2021; (7) Silberauszeichnung „VISION.A-Award“ in der Kategorie „Beste Kampagne“, VISION.A – Die Digitalkonferenz von apotheke adhoc und NOVENTI, 2021; (8) Platz 1 beim „App Award 2021“ in der Kategorie Apothekenkooperationen, DtGV (Deutsche Gesellschaft f. Verbraucherstudien), 2021.

Kontakt
LINDA AG
Vanessa Tscholl
Emil-Hoffmann-Str. 1a
50996 Köln
02236848780
tscholl@linda-ag.de
http://www.linda.de

Twitter feiert 15. Geburtstag und belegt in Deutschland Platz 7 der meistgenutzten sozialen Plattformen

Twitter feierte am Sonntag, den 21. März 2021 seinen 15. Geburtstag und zählt in Deutschland 5,8 Millionen Mitglieder / Im Vergleich zum letzten Jahr konnte Twitter hierzulande einen Zuwachs von 6,4 Prozent verzeichnen

Hamburg, 23. März 2021 – Twitter, das am 21. März 2006 von Jack Dorsey, Noah Glass, Biz Stone und Evan Williams gegründete soziale Netzwerk mit der damaligen 140-Zeichen-Begrenzung hatte zunächst mehrere Namen wie Twiiit, Twich, Stat.us bevor sich Noah Glass für „Twttr“ entschied, der das Zwitschern eines Vogels imitieren sollte. An besagtem Tag war es Jack Dorsey, der den ersten Tweet der Geschichte absetze: „Just setting up my twttr“.

15 Jahre später und laut dem Report “ Digital 2021 (https://www.hootsuite.com/de/pages/digital-trends-2021)“ von Hootsuite (https://www.hootsuite.com/de/), dem Marktführer für Social-Media-Management, und We Are Social (https://wearesocial.com/de/), der weltweit agierende Social-Media-Kreativagentur, hat Twitter mehr als 353 Millionen angemeldete Nutzer weltweit, die im Durchschnitt sechs Stunden pro Monat in der App verbringen.

Mit einem Anteil von 68,5 Prozent sind es weltweit eher Männer, die die Plattform nutzen. Frauen sind im Vergleich nur zu 31,5 Prozent bei Twitter online. In Deutschland fällt diese Verteilung noch extremer aus: 81,6 Prozent männliche und 18,4 weibliche User. Global sind es Männer im Alter von 35 und 49 Jahre, die die meiste Zeit auf Twitter verbringen (19,6 Prozent), gefolgt von Männern zwischen 25 und 34 Jahren (18,7 Prozent). Die meisten Frauen, die twittern, sind zwischen 18 und 24 Jahren (9,9 Prozent), gefolgt von den 35- bis 49-Jährigen (8,8 Prozent).

Die Top5 Twitter-Accounts, bemessen an der Anzahl der Follower, sind Barack Obamas (127.770.000 Follower), Justin Biebers (113.640.000 Follower), Katy Perrys (109.150.000 Follower), Rihannas (100.350.000 Follower) und Cristiano Ronaldos (90.280.000 Follower).

Die Daten machen deutlich, dass Twitter auch nach 15 Jahren noch eine der wichtigsten sozialen Plattformen ist, um Inhalte zu teilen, als Marke seine Zielgruppe zu erreichen und mit seiner Community in den Austausch zu treten.

Die komplette Studie „Digital 2021“ von Hootsuite und We Are Social auf Englisch inkl. detaillierter Länderreports finden Sie unter https://www.hootsuite.com/de/ressourcen/digital-trends

Über Hootsuite
Hootsuite ist der Marktführer für Social-Media-Management mit über 200.000 Accounts und Millionen von Nutzern, die Marken und Organisationen jeder Größe – von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen – weltweit vertreten. Die Expertise von Hootsuite in den Bereichen Social Selling, Social Customer Care und Social-Media-Management ermöglicht es Unternehmen, ihre Marke, ihren Geschäftserfolg und die Beziehung zu ihren Kunden in den sozialen Netzwerken strategisch auszubauen.
Die branchenführende Online-Lernplattform Hootsuite Academy fördert dieses Wachstum durch Social-Media-Zertifikate und hat mit ihrem Kursangebot bereits über eine halbe Million Menschen weltweit erreicht.

Weitere Informationen unter https://hootsuite.com/de/

Firmenkontakt
Hootsuite
Shari Lüning
Aberlestraße 18
81371 München
089 – 720 137 25
s.luening@elementc.de
http://www.hootsuite.com/de

Pressekontakt
ELEMENT C GmbH
Shari Lüning
Aberlestraße 18
81371 München
089 – 720 137 25
s.luening@elementc.de

Startseite