MiaBoss.de – Bühne für Unternehmerinnen und Gründerinnen

Frauen sind die besseren Unternehmer. Während Männer ihren Fokus eher auf monetäre Ziele richten, konzentrieren sich Frauen auf die Problemlösung.

MiaBoss.de - Bühne für Unternehmerinnen und Gründerinnen

MiaBoss.de Magazin – Magazin und Workbook in einem. Ausgabe 1

MiaBoss richtet sich mit seinen Inhalten vor allem an Unternehmerinnen, Gründerinnen und Karrierefrauen. Das junge Magazin behandelt Themengebiete von Beauty und Fashion bis hin zur erfolgreichen Unternehmensgründung und Marketing. Damit spiegelt es erfrischend authentisch die unterschiedlichen Interessen und den Zeitgeist der modernen Frau wider.

Gegründet wurde das aufstrebende Magazin von Dejan Novakovic, der langjährige Erfahrungen im Bereich Online-Marketing aufweist und bereits Gründungserfahrungen mit Projekten wie Lead-Motor oder Coachy gesammelt hat. „Mir ist wichtig, dass unsere Beiträge bei MiaBoss (https://www.miaboss.de/) einen Mehrwert für unsere Leserinnen liefern und konkrete Probleme lösen“, so Novakovic. „Unser Ziel ist es, Unternehmerinnen, vor allem Einzelunternehmerinnen und KMU durch spannende Praxisartikel zu bestärken.“

Zu diesem Zweck werden beim MiaBoss Magazin regelmäßig erfolgreiche Businessfrauen und Rolemodels (z.b Interviews mit Fränzi Kühne (https://www.miaboss.de/unternehmerin-fraenzi-kuehne/), Vanessa Weber (https://www.miaboss.de/unternehmerin-vanessa-weber/) oder Gönül Pehlivan (https://www.miaboss.de/goenuel-pehlivan/)) vorgestellt, die Leserinnen mit ihren Erfolgsgeschichten inspirierenden Input liefern. „Bei uns haben Unternehmerinnen die Chance, ihre Botschaft mittels Gastbeiträgen und Interviews zu publizieren, um so ihre Sichtbarkeit und ihr Personal Branding zu steigern.“, sagt der Österreicher stolz.

Aber wieso ausgerechnet ein Businessmagazin für Frauen? Novakovic erläutert: „Uns ist aufgefallen, dass es zwar weitaus mehr Frauenzeitschriften am Markt gibt, aber das Thema Business, Marketing und Erfolg dabei häufig im Hintergrund steht. Magazine mit diesen Themen sind dagegen hauptsächlich an Männer gerichtet. Dabei sind Frauen ausgezeichnete Unternehmer, wenn nicht sogar die besseren. Während männliche Kollegen ihren Fokus eher auf monetäre Ziele richten, konzentrieren sich Frauen nämlich vermehrt auf Strategien zur Problemlösung.“ Dass Aussagen wie diese provozieren können, ist Novakovic bewusst. Mit einem Augenzwinkern erzählt er von seinen Absichten: „Wir wollen bewusst aus der Masse herausstechen, um noch mehr starke Frauen mit unseren Inhalten zu motivieren und dazu zu inspirieren, ihre Erfolge mit der Öffentlichkeit zu teilen.“

Danijela Veselinovic, die den MiaBoss-Gründer seit der Geburtsstunde seines Magazins als Marketingassistentin und Redakteurin tatkräftig unterstützt. „Die Kooperation mit so vielen bemerkenswerten Frauen erfüllt mich. Ich bin stolz darauf, mit ihnen in Kontakt zu stehen und ihre Erfolgsgeschichten veröffentlichen zu dürfen.“, freut sie sich. Gemeinsam haben Veselinovic und Novakovic erfolgreich einen Ort geschaffen, an dem Frauenpower, Weiblichkeit und Unternehmergeist großgeschrieben und gefeiert wird.

Auch in Zukunft dürfen wir uns von MiaBoss begeistern lassen: Novakovic schmiedet bereits ambitionierte Pläne wie virtuelle Events und Get-Together, einen Podcast und sogar einen eigenen Youtube-Channel, um erfolgreiche Gründerinnen endlich dort zu präsentieren, wo sie hingehören, nämlich in die Öffentlichkeit!

Interessierte Erfolgsfrauen können sich direkt bei MiaBoss melden, wenn sie eine spannende Geschichte, Dienstleistung oder Produkte anbieten, die für die Leserinnen interessant sein könnten.

MiaBoss richtet sich mit seinen Inhalten vor allem an Unternehmerinnen, Gründerinnen und Karrierefrauen. Es werden Themengebiete von Beauty und Fashion bis hin zur erfolgreichen Unternehmensgründung und Marketing behandelt. Unternehmerinnen können sich mittels Gastbeiträgen, Fachartikeln oder Interviews präsentieren.

Kontakt
Nova Media
Dejan Novakovic
Baumgasse 29-31
1030 Wien
+436503537397
mail@novamedia.at

MiaBoss.de ➤ Online Magazin für Unternehmerinnen & Frauen ❤

ViDGREETS im Webshop: Perfekt für individuelle Geschenke

Surprose ist weltweit erster Online-Blumenhändler mit neuem Feature

ViDGREETS im Webshop: Perfekt für individuelle Geschenke

Im Surprose Onlineshop: Rosen mit Videomessage versenden! (Bildquelle: Surpose)

Der Online-Rosenspezialist Surprose bietet ab sofort in seinem Onlineshop www.surprose.de ViDGREETS-Videogrüße als kostenlosen Service an.

„Surprose bewegt sich innovativ in einer traditionellen Branche. Der Blumenspezialist hat ein gutes Gespür für kundenzentrierte Services und ist der Erste in der Branche, der ViDGREETS in seinen Shop integriert hat“, begrüßt Marco van Eersel, CEO von ViDGREETS, die Entscheidung des neuen Kunden.

„Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden das optimale Einkaufserlebnis ermöglichen“, erklärt Paul Roetenberg, Gründer von Surprose. Rosen sind bereits ein sehr emotionales Geschenk. Wenn der Absender dann auch noch einen entsprechend „bewegten“ Videogruß hinzufügt, kann er sicher sein, ein äußerst individuelles Präsent gefunden zu haben.“

Bei Suprose können Kundinnen und Kunden aus über 200 floralen Arrangements auswählen. Für das Hinzufügen der Videobotschaft müssen die Onlineshopper den Service bei der Bestellung einfach nur anklicken. Damit erhalten sie automatisch nach der Bestellung eine E-Mail mit einem Link auf den ViDGREETS-Updload-Screen. Dort nehmen die Besteller die Videobotschaft für den Beschenkten auf und laden sie hoch.

Natürlich kann auch eine persönliche Videobotschaft mit Smartphone, Tablet oder Laptop produziert und zu einem späteren Zeitpunkt hochgeladen werden. Das funktioniert bis zu wenigen Stunden vor der Auslieferung der Bestellung. Der Empfänger der Rosen-Überraschung erhält eine Grußkarte mit dem QR-Code, hinter dem sich die Videobotschaft des Senders verbirgt. Scannt der Beschenkte nur den QR Code mit seinem Smartphone, kann er die Nachricht ansehen und auch speichern.

Paul Roetenberg nennt weitere Gründe für die Entscheidung, ViDGREETS anzubieten: „Die Möglichkeit des eigenen Brandings, beispielsweise der Upload- und Downloadscreens und auch der QR Codes, ist wirklich smart. Es gibt für den Anbieter viele Möglichkeiten, über das Feature sichtbarer zu werden und neue Kunden zu gewinnen. Besondern angenehm ist die einfache Anbindung von ViDGREETS via API-Schnittstelle.“

ViDGREETS ermöglicht Handel und Dienstleistung die Customer Journey ihrer Kund:innen zur optimieren. Mit einem einzigartigen Feature für emotionale Momente werden die Anforderungen nach Personalisierung und Individualisierung erfüllt.
Mit der Anwendung ViDGREETS zeichnen Onlineshopper via QR-Code persönliche Nachrichten in einem Video auf und verschicken es mit ihrem Einkauf. Das funktioniert im E-Commerce und im stationären Handel. ViDGREETS ist ein Produkt der MvE Group GmbH.

Firmenkontakt
ViDGREETS – MvE Group GmbH
Marco van Eersel
Hauptstraße 28 28
83339 Chieming
+49 8664 2040839
info@vidgreets.de
www.vidgreets.de

Pressekontakt
ViDGREETS – MvE Group GmbH
Martina Schaba
Kölner Straße 12
65760 Eschborn
(0 17 0) 34 79 41 2
media@vidgreets.de
www.vidgreets.de

diva-e erhält Red Dot Award für neue Hertha BSC-Website

diva-e erhält Red Dot Award für neue Hertha BSC-Website

(Bildquelle: diva-e)

Dem führenden Digitaldienstleister diva-e (https://www.diva-e.com/de/) wurde für das Design der neuen Website von Hertha BSC (https://www.herthabsc.com/de) der diesjährige Red Dot Award in der Kategorie „Brands & Communication“ verliehen. Durch ihre umfangreiche Erfahrung in allen führenden IT-Technologien bringt diva-e die Blau-Weißen auch digital in die erste Liga und bietet Fans eine erstklassige User Experience.

Fußballfans konnten ihre Leidenschaft in der letzten Zeit nur bedingt ausleben: Auch wenn mittlerweile wieder eingeschränkt Zuschauer im Olympiastation erlaubt sind, plant Hertha BSC einen verbesserten digitalen Auftritt für alles rund um den Sport-Club. Um die lange Vereinsgeschichte, Informationen zu den Teams und die aktuellen Saisonhighlights online treffend zu präsentieren, verpflichteten die Blau-Weißen diva-e als digitale Lead-Agentur. Ziel des Projekts war es, die Fans auch auf dem digitalen Spielfeld zu emotionalisieren und zur Wiederkehr zu bewegen. Der Online-Auftritt der Herthaner glänzt seither mit Emotionen und technischer Perfektion. Nun wurde das Projekt mit dem diesjährigen Red Dot Award: Brands & Communication gewürdigt.

Barrierefrei auf dem digitalen Spielfeld
Die Website wurde nach einem Mobile-First-Ansatz gestaltet und glänzt plattformübergreifend mit neuen Features wie multimedialen Spielerprofilen, Highlights der Spieltage sowie umfangreichen Hintergrundinformationen. Zudem wird über die Funktionen „Leichte Sprache“ und „Vorlesen“ eine barrierefreie Nutzung des Contents auf allen Seiten gewährleistet; verfügbar in deutscher, englischer und spanischer Sprache.

Intuitivität und Skalierbarkeit als Herausforderungen
Hauptaugenmerk lag bei der Konzeption des Online-Auftritts auf der Kombination von intuitiver Nutzbarkeit mit emotionalem, modernem Design, unterstützt durch Bewegtbilder auf sämtlichen Seiten. Zu diesem Zweck wurden in enger Abstimmung intuitive Designideen entwickelt und umgesetzt. Die größte Herausforderung für die technische Entwicklung der Website stellten die hohen Lastenunterschiede zwischen Spieltagen und dem Normalbetrieb dar. Durch die Integration von Hertha TV, Matchcenter und Sportdaten, wird Fans nun jederzeit eine umfassende Herta-BSC-Erfahrung geboten.

Technik und Design aus einem Guss
Gewürdigt wurde das Design der Website, jedoch wurde mit ihr auch in technischer Hinsicht ein State-of-the-Art geschaffen: Dank der Technologie auf Basis von Headless Bloomreach und NuxtJS in Azure, ist sie barrierefrei, zukunftssicher, flexibel und skalierbar. Die Hertha-BSC-Redaktion kann den neuen Online-Auftritt komfortabel und umfassend pflegen.

Über den Red Dot Award
Die Auszeichnung „Red Dot“ hat sich international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gute Gestaltung etabliert und wird jährlich in den Kategorien Product Design, Brands & Communication Design und Design Concept verliehen. Der internationale Designwettbewerb wendet sich an alle, die ihr wirtschaftliches Handeln durch Design qualifizieren wollen. diva-e wurde bereits 2017 mit dem Award gewürdigt, damals für die GoPro POS App (https://www.diva-e.com/de/kunden/gopro/).

Über Hertha BSC
Hertha BSC kann auf eine über 125jährige abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken und ist damit einer der ältesten Vereine der Bundesliga. Der größte Verein Berlins zählt aktuell rund 37.500 Mitglieder. Zu Beginn der 1930er Jahre wurde Hertha BSC zweimal in Folge Deutscher Meister. Dreimal erreichten die Berliner das DFB-Pokalfinale. Im Jahre 1979 standen die Blau-Weißen im Halbfinale des UEFA-Pokals, 2000 zog der Hauptstadtclub in die Zwischenrunde der Champions League ein. Das Olympiastadion – die Heimspielstätte der Blau-Weißen – ist seit 1963 der Austragungsort der Heimspiele und fasst 74.629 Zuschauer. Weitere Informationen unter: www.herthabsc.com

Als Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP) schafft diva-e digitale Erlebnisse, die Kunden begeistern und Unternehmen nachhaltig voranbringen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im digitalen Business deckt diva-e die digitale Wertschöpfungskette von Strategie über Technologie bis Betrieb vollständig ab. Das Service- und Produktangebot in den Bereichen Planning & Innovation, Platforms & Experiences, Growth & Performance, Data & Intelligence sowie Managed Cloud Services sorgt für gesteigerten Umsatz, Wettbewerbsvorteile und messbar mehr Transaktionen – für alle Zielgruppen, Geräte und Produkte. diva-e arbeitet mit weltweit führenden Technologiepartnern wie Adobe, akeneo, Amazon, Bloomreach, Google, e-Spirit, Microsoft, Salesforce, SAP, Spryker und Stibo zusammen.

diva-e kennt die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute und morgen stehen und ist ein innovationsstarker Partner führender Unternehmen. Zahlreiche Top-Unternehmen und Love Brands vertrauen diva-e – darunter Carl Zeiss, EDEKA, E.ON, FC Bayern München, Lieferando, Ravensburger und Sky. Deutschlandweit beschäftigt diva-e rund 800 Mitarbeitende an 8 Standorten.

Firmenkontakt
diva-e Digital Value Excellence GmbH
Sirko Schneppe
Ella-Barowsky-Str. 44
10829 Berlin
030 25762644
media@diva-e.com
https://www.diva-e.com/de/

Pressekontakt
Tower PR
Heiner Schaumann
Linienstraße 150
10115 Berlin
030 25762644
media@diva-e.com
https://www.tower-pr.com