Archives Februar 2025

Individuelle Betreuung, die entlastet und Vertrauen schafft!

24h-Betreuung zu Hause und ein würdevolles Leben für Senioren deutschlandweit!

Individuelle Betreuung, die entlastet und Vertrauen schafft!

24h-Betreuung zu Hause

Albstadt im Februar 2025 – Jeder Mensch verdient es, im Alter würdevoll, sicher und glücklich zu leben. Doch für viele Familien stellt die Pflege ihrer Liebsten eine große Herausforderung dar. Berufliche Verpflichtungen, geografische Distanz oder die eigene Überlastung können es schwer machen, rund um die Uhr für pflegebedürftige Angehörige da zu sein. Hier setzt die Seniorenbetreuung Lebherz an! Mit über 25 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen und einem überregionalen Betreuungsangebot bieten wir eine verlässliche, einfühlsame und professionelle 24h-Betreuung in ganz Deutschland.
Im Mittelpunkt des Services „24h-Betreuung zu Hause“ steht die Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Senioren. Die Pflegekräfte helfen ihnen dabei, den Alltag gut zu meistern – sei es bei der Körperpflege, bei Spaziergängen, beim Lesen, bei der medizinischen Grundpflege, der Medikamenteneinnahme, Arztterminen, Mahlzeitenvorbereitung oder beim Einkaufen.
Die Seniorenbetreuung Lebherz ist überregional tätig. Weitere Informationen über den Service „24h-Betreuung zu Hause“ von Seniorenbetreuung Lebherz finden Sie ab sofort unter: https://daheimbetreuung24h.de/
Warum ist eine 24h-Betreuung die beste Lösung?
Vertrautes Zuhause: Senioren bleiben in ihrer gewohnten Umgebung und behalten ihre Lebensqualität.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Ständige Unterstützung und Sicherheit, auch bei Notfällen.
Entlastung der Familie: Angehörige können sicher sein, dass ihre Liebsten optimal betreut werden.
Persönliche Zuwendung: Die Pflegekräfte kümmern sich nicht nur um die Grundpflege, sondern auch um soziale Aktivitäten und den Haushalt.
Überregionale Betreuung – Qualität ohne Grenzen
Ein besonderer Vorteil der Seniorenbetreuung Lebherz ist die überregionale Verfügbarkeit ihrer Dienstleistungen. Egal, ob in großen Städten oder ländlichen Gebieten – Lebherz bietet seinen hochwertigen Betreuungsservice deutschlandweit an. Familien in verschiedenen Bundesländern können somit auf eine professionelle und zuverlässige Unterstützung zurückgreifen, ohne sich um regionale Einschränkungen sorgen zu müssen.
Sicherheit und Komfort für Senioren in ihren eigenen vier Wänden
Der Service „24h-Betreuung zu Hause“ von Seniorenbetreuung Lebherz ermöglicht ein gesundes, selbstbestimmtes und aktives Leben für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen. Der Service bietet eine zuverlässige, kompetente und empathische Unterstützung für Senioren in ihren eigenen vier Wänden und vermittelt Pflegekräfte zur professionellen 24h-Betreuung zu Hause.
Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften steigt kontinuierlich. Seniorenbetreuung Lebherz stellt sicher, dass Senioren deutschlandweit schnell und zuverlässig versorgt werden. Doch die Anzahl verfügbarer Betreuungskräfte ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt einen Beratungstermin und erfahren Sie, wie Ihr Angehöriger individuell betreut werden kann: https://www.24h-daheimbetreuung.de
Joachim Lebherz betont: „Unsere Mission ist es, Senioren ein sicheres und glückliches Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unsere bestens geschulten Pflegekräfte.“

Seniorenbetreuung Lebherz – Ihre 24h Betreuung im eigenen Zuhause durch polnische Pflegekräfte. Die persönliche Betreuung zu Hause, durch und eine Pflegekraft aus Polen, garantiert Ihnen weiterhin die Sicherheit und Geborgenheit Ihrer gewohnten Umgebung. Ihre Lebensqualität bleibt erhalten!

Kontakt
Joachim Lebherz
Joachim Lebherz
Rotdornstrasse 50
72461 Albstadt
+49 7432-1599035
https://www.24h-daheimbetreuung.de

Individuelle 24h-Betreuung zu Hause für ein sorgenfreies Leben

Sicherheit und Lebensqualität für Senioren in ganz Deutschland

Individuelle 24h-Betreuung zu Hause für ein sorgenfreies Leben

Albstadt im Februar 2025 – Die Zahl der Senioren, die ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen möchten, steigt stetig. Doch oft fehlt es an der notwendigen Unterstützung, um ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu Hause zu ermöglichen. Die Seniorenbetreuung Lebherz bietet mit ihrem deutschlandweit verfügbaren Service die ideale Lösung: 24h-Betreuung zu Hause durch qualifizierte und deutschsprachige Pflegekräfte. Mehr Informationen über den nützlichen Service „24h-Betreuung zu Hause“ von Seniorenbetreuung Lebherz sind ab sofort verfügbar unter: https://daheimbetreuung24h.de

Sozialer Beweis: Mehr als 95 % der Kunden berichten von einer verbesserten Lebensqualität ihrer betreuten Angehörigen. Zahlreiche zufriedene Familien bestätigen, dass die professionelle 24h-Betreuung ihnen eine enorme Entlastung bietet.
Die Pflegekräfte von Seniorenbetreuung Lebherz unterstützen die Senioren in vielfältiger Weise:
Körperpflege und Hygiene
Begleitung zu Arztbesuchen und Einkäufen
Unterstützung im Haushalt und bei der Essenszubereitung
Medikamenteneinnahme überwachen
Gesellschaft leisten, Spazierengehen, Gespräche führen
Durch diese ganzheitliche Betreuung können Senioren in ihrer vertrauten Umgebung bleiben, während die Angehörigen entlastet werden.

Das Glück liegt in den kleinen Momenten
Ob ein liebevoll zubereitetes Frühstück, ein gemeinsamer Spaziergang oder einfach eine herzliche Unterhaltung – es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben im Alter lebenswert machen. Die deutschsprachigen Pflegekräfte von der Seniorenbetreuung Lebherz sorgen nicht nur für die notwendige hauswirtschaftliche und pflegerische Betreuung, sondern auch für soziale Wärme und persönliche Zuwendung. So können Ihre Liebsten ihren Alltag in vertrauter Umgebung genießen und sich rundum geborgen fühlen.
Warum Seniorenbetreuung Lebherz?
Überregional tätig: Der Service ist in ganz Deutschland verfügbar – egal, wo Sie oder Ihre Angehörigen leben.
Erfahrene Pflegekräfte: Qualifiziert, empathisch und engagiert, um für das Wohl der Senioren zu sorgen.
Rundum-Service: Von der Körperpflege über die Medikamenteneinnahme bis zur Alltagsunterstützung.
Klare Kostenstruktur: Transparente Preise ohne versteckte Kosten.
Verlässliche Entlastung: Familienangehörige können sich auf das Wesentliche konzentrieren, während wir uns um die Pflege kümmern.
Joachim Lebherz, Gründer des Unternehmens mit über 25 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senioren in ganz Deutschland ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Sein Konzept basiert auf individueller Betreuung, qualifizierten Pflegekräften und einer persönlichen Rundum-Betreuung, die sich an den Bedürfnissen der Senioren orientiert.

Kostenvergleich: Viele Seniorenheime verlangen monatlich 3.500 bis 5.000 Euro, oft für anonyme Massenbetreuung. Bei Seniorenbetreuung Lebherz erhalten Sie hingegen eine individuelle 24h-Betreuung im eigenen Zuhause zu einem planbaren Festpreis.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Nutzen Sie die kostenlose Erstberatung, um die beste Lösung für Ihre Familie zu finden. Rufen Sie noch heute an oder besuchen Sie unsere Webseite: https://www.24h-daheimbetreuung.de
Seniorenbetreuung Lebherz – Weil Lebensqualität kein Luxus sein sollte!

Seniorenbetreuung Lebherz – Ihre 24h Betreuung im eigenen Zuhause durch polnische Pflegekräfte. Die persönliche Betreuung zu Hause, durch und eine Pflegekraft aus Polen, garantiert Ihnen weiterhin die Sicherheit und Geborgenheit Ihrer gewohnten Umgebung. Ihre Lebensqualität bleibt erhalten!

Kontakt
Joachim Lebherz
Joachim Lebherz
Rotdornstrasse 50
72461 Albstadt
+49 7432-1599035
https://www.24h-daheimbetreuung.de

Atlantis, Lemuria, Plejander, Starseeds

Atlantis, Lemuria, Plejander, Starseeds

Nachdem sich aktuell immer mehr Menschen mit Themen wie Atlantis, Lemuria, Plejander & Starseeds beschäftigen, haben sich diese nun zusammen mit Mutter Erde sowie altem, verborgenem und geheimen Heilwissen gemeldet.

Die gesammelten Botschaften werden ab Montag, 3.3.25 exklusiv beim „Selbstheilung ist machbar“ 4 – Jetzt geht´s ums Ganze – Online-Kongress kostenfrei offenbart.

Bei diesem einigartigen Online-Event dreht sich alles um die Heilung von Menschen, Tieren, Pflanzen, Geld / Finanzen, Beziehungen, Mutter / Vater Erde und dem GANZEN.

Die Teilnehmenden des vom 3.3. – 15.3.2025 kostenfrei laufenden Online-Events zur Selbst-Heilung erwartet unter anderem

– Prof. Dr. Guillaume De Meuter – Selbstheilung: Eine neue, ermächtigende spirituelle Perspektive
– Robin Kaiser – Heilung & Bewusstsein im Alltag
– Anton Stucki – „Selbstheilung ist kein Zufall. Sie basiert auf Naturgesetzen. Die universelle biologische Ordnung des Lebens.“
– Alicia Kusumitra – Altes Heilwissen der Urvölker zur Heilung von Menschen, Tieren, Pflanzen und dem GANZEN
– Jürgen Woldt – Quantenmotorik und Die 12 Quantenströme
– Joachim Sevenich – Erhöhung der Lebensenergie + Soforthilfe & Selbstheilung im Notfall und auf Reisen
– Lothar Lauer – Lebensräume Heilen und Schützen + eine spannende Reise ins Innere der Erde
– Hans Peter Freiherr von Liechtenstein – Heilung durch altes und verborgenes Wissen und Weisheiten
– Tanja Konstantin – Heilung mit Lichtmedizin
– Uwe Albrecht – Selbstheilung ist ganz einfach – für Menschen und Tiere
– Andrea Riefler – Mediales Heilen – Lichtkörper-Aktivierung – Aktiviere Deine kraftvollsten Heiler in Dir. Du bist so viel mehr, als Du glaubst zu sein!
– Bianca Sommer – Mit Tieren sprechen
– Caroline Wunderlich – Selbstheilungskräfte mit Hilfe der Hildegard von Bingen Medizin und Schwingungen aktivieren
– Otto Lichter – Medium im Quantenfeld – Inneren Heiler stärken durch Lebensmusik
Und viele weitere spannende Themen zur Selbstheilung

Weitere Themen sind
– „Frequenzreisen im Quantenfeld“
– Atlantis
– Lemurien
– Plejader
– InnerErde
– Karma Balance
– Numerologie
– keltisches Baumhoroskop
– chinesische Astrologie
– Tierheilung
– Bewusstseinserhöhung
– Erhöhrung der Lebensenergie
– und noch mehr…

Exklusive Lebensmusik speziell für den „Selbstheilung ist machbar“ 4 Online-Kongress

Die Experten-Trailer sowie das Intro der einzelnen Kongress-Videos sind untermalt von Lebensmusik, die Otto Lichtner („Medium im Quantenfeld“) LIVE während der Interview-Aufzeichnung extra für den „Selbstheilung ist machbar“ 4 Online-Kongress gechannelt hat. Diese Lebensmusik berührt alle Teilnehmenden direkt.

Außerdem erwarten die Teilnehmenden nach dem Online-Kongress noch spannende LIVE-Events mit Aktivierung und Reinigung des Körperfeldes, Fern-Energiestrom-Übertragung, „Die verbotenen Wundermittel von Mutter Natur – JETZT kommt es endlich ans Licht!“ und mehr.

Der 4. „Selbstheilung ist machbar“ Online-Kongress läuft vom 3.3. – 15.3.2025 kostenfrei. Mehr Infos und Anmeldung unter https://selbstheilung.tips

Alexander Seelendank ist gesamtheitlicher Lebensforscher (Themenbereiche: Gott, die Welt & das Multiversum – ver-stehen und be-greifen), mit 19 Jahren 1. Selbständigkeit in der Diskotheken-Branche, Hypnosecoach (spirituelle Heilhypnose und Reinkarnation mit Hypnose), spiritueller Geistheiler, Autor, Autodidakt, Denker, Lebenskünstler, Höhlenmensch 2.0, Kahi-Life-Coach (Eubiotik), spiritueller Freigeist, 12-facher Online-Kongress-Veranstalter, jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Extremsituationen.

Kontakt
GesundCoachTV LLC
Alexander Seelendank
N Gould St Ste N 30
82801 Sheridan
004982160080770
http://seelendank.com

Reichweite, Return, Effizienz: Werbung bei „Trude Kuh“

Vereinsförderung aus Saterland bietet Werbemöglichkeiten für Unternehmen

Reichweite, Return, Effizienz: Werbung bei "Trude Kuh"

Ein perfektes Vertriebsduo: Sales-Manager Kay Zimmer und „Trude Kuh“.

Saterland (27.02.2025) – Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung steht für eine einzigartige Symbiose aus Vereinsförderung und Werbung – eine Plattform, die es Werbepartnern ermöglicht, ihre Reichweite effizient und zielgerichtet zu steigern. Mit über 12,5 Millionen Kontakten pro Monat bringt die „Trude Kuh“ Vereinsförderung Unternehmen und Vereine zusammen und schafft so eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. „Regionale Vereine erhalten benötigte finanzielle Unterstützung, während regionale Werbepartner einen effektiven Return on Investment durch maximale Sichtbarkeit erleben: Ein bestmöglicher Mehrwert für alle“, so Vertriebsleiter Kay Zimmer.

12,5 Millionen Kontakte im Monat für maximale Reichweite

Jedes Unternehmen braucht digitale Möglichkeiten, regionale Online-Werbung (https://www.trude-kuh.de/werbung-schalten/) zu schalten, um auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist weit mehr als nur eine Förderinitiative. Sie ist eine innovative Plattform, die Werbepartnern eine beispiellose Reichweite bietet. „Jeden Monat erreichen wir mehr als 12,5 Millionen Menschen. Diese Kontakte entstehen durch die gezielte Streuung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen – von YouTube über Instagram bis hin zu Facebook“, so Zimmer. Alle produzierten Inhalte werden gezielt aufbereitet, um die Interaktionsquote zu maximieren und das Engagement zu erhöhen. So erreichen Werbepartner nicht nur ein breites Publikum, sondern auch die richtigen Zielgruppen: Effizient, regional, zielgerichtet.

Effektive Werbung durch perfekte Symbiose

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung sorgt dafür, dass Werbung nicht nur sichtbar, sondern auch wirkungsvoll ist. Werbepartner profitieren von einer steuerbaren, organischen regionalen Reichweite, die kaum von einem Werbepartner alleine zu realisieren ist. Diese Reichweite verschafft den Unternehmen Zugang zu Zielgruppen, die sonst unerreichbar blieben – und das auf eine Art und Weise, die Vertrauen und Glaubwürdigkeit schafft. In einer Zeit, in der Konsumenten zunehmend skeptisch gegenüber traditionellen Werbemaßnahmen werden, bietet die „Trude Kuh“ Vereinsförderung eine erfrischend authentische Plattform. „Werbung bei uns bedeutet nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Vertrauen und Sympathie. Unsere Partner fördern nicht nur Vereine, sondern präsentieren sich als verantwortungsbewusste und gesellschaftlich engagierte regionale Marke, die aktiv Gutes vollzieht“, so Content-Director Georg Mahn

Qualitäts-Reichweite für lokale Betriebe

Ob Handel, Handwerk oder B2B-Dienstleistung: Jedes Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen Kunden und Märkten. Doch die Neukundengewinnung wird zunehmend schwieriger und kostspieliger. Hier setzt die „Trude Kuh“ Vereinsförderung an. „Durch unsere gezielte Kommunikation und die enorme Reichweite von 12,5 Millionen monatlichen Kontakten schaffen wir nicht nur Aufmerksamkeit, sondern tragen auch zur nachhaltigen PR bei“, betont Zimmer. Unternehmen, die bei „Trude Kuh“ Werbung schalten, genießen über das Jahr hinweg kontinuierliche Sichtbarkeit. „Werbung an 365 Tagen im Jahr bedeutet für unsere Partner eine dauerhafte Präsenz, ganz ohne die Sorge um wechselnde Werbezeiten oder saisonale Schwankungen“, erläuert Zimmer.

Vereine und Förderer im Rampenlicht

Was macht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung so einzigartig? „Wir sind nicht nur Vereinsförderer und bieten die Möglichkeit, Vereine für eine Geldspende anzumelden (https://www.trude-kuh.de/verein-anmelden), sondern wir sind darüber hinaus eine starke Medienmarke. Unsere Partner profitieren von dieser Doppelrolle: Sie unterstützen nicht nur die Vereine, sondern treten als prominente Förderer in Erscheinung“, verdeutlicht Mahn. Der Slogan „Schaut, welche Gut-Firmen Gutes tun“ spiegelt diese Haltung wider. Indem Werbepartner die Vereinsförderung unterstützen, erhalten diese eine Plattform, die ihre Produkte, Dienstleistungen und ihre Firmenkultur ins Rampenlicht stellt. Das führt nicht nur zu einer höheren Bekanntheit, sondern auch zu einer stärkeren Bindung zwischen den Werbepartnern und den unterstützten Vereinen – eine authentische Verbindung, die Vertrauen aufbaut und langfristige Partnerschaften stärkt.

Werbung, die mehr erreicht: Über die „Trude Kuh“ TV-Studio-Plattform

Das multimediale TV-Studio (https://www.trude-kuh.de/tv-studio/) der „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist das Zentrum unserer Außenkommunikation. Hier werden nicht nur die Gewinnervereine der monatlichen Verlosung präsentiert, sondern auch Werbepartner und deren Produkte und Dienstleistungen in den Fokus gerückt. In einer Umgebung, die ideal für Social-Media-Content geeignet ist, wird jeder produzierte Inhalt sorgfältig für verschiedene Kanäle aufbereitet. Von YouTube über Instagram bis hin zu Facebook – alle Inhalte werden so optimiert, dass sie maximale Interaktionsraten erzielen und damit die Bekanntheit unserer Partner weiter steigern. Durch diese multimediale Ausrichtung erreichen wir ein breites Publikum auf unterschiedlichsten Plattformen und stellen sicher, dass Werbepartner in den sozialen Netzwerken sichtbar werden.

SEO-Seminar: Ihr Business fit für die Zukunft

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung geht einen Schritt weiter und bietet ihren Partnern nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch praktische Tools für den Erfolg. In Zusammenarbeit mit schuhplus, Europas größtem Versandhaus für Schuhe in Übergrößen und Partner im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO), bietet das „Trude Kuh“ Team ein exklusives 4-stündiges SEO-Seminar an. In diesem Seminar werden Werbepartner fit für die Suchmaschinenoptimierung gemacht und lernen, wie sie ihre Online-Präsenz effektiv ausbauen können. Denn Sichtbarkeit im Internet ist heute unerlässlich – und mit dem SEO-Seminar erhalten die Vereisnförderer aktiv alles, was sie brauchen, um in den Suchergebnissen bei Google Schritt für Schritt ganz oben mit dabei zu sein.

Förderung seit 2012 – eine Herzensangelegenheit

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2012 als eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Initiativen zur Unterstützung von Vereinen etabliert. Was einst als Idee von schuhplus begann, Europas größtem Versandhaus für Schuhe in Übergrößen (https://www.schuhplus.com), hat sich zu einer Institution entwickelt. Mit einem klaren Ziel vor Augen – Vereine zu fördern und gleichzeitig den Werbepartnern zu mehr Sichtbarkeit und Umsatz zu verhelfen – hat sich das Konzept kontinuierlich weiterentwickelt. Heute, im Jahr 2025, ist die „Trude Kuh“ Vereinsförderung als eigenständige Marke etabliert und bietet ein solides Fundament für Partnerschaften und Zusammenarbeit.

„Trude Kuh“: Werbung, die Mehrwert schafft

Mit der „Trude Kuh“ Vereinsförderung erhalten Werbepartner nicht nur eine Plattform, um ihre Reichweite zu steigern, sondern auch die Möglichkeit, ihre Markenwerte authentisch und nachhaltig zu kommunizieren. Durch die Unterstützung von Vereinen wird Werbung hier zu einem wirklichen Mehrwert – für Unternehmen, für Vereine und für die Gesellschaft. „Nutzen Sie die Chance, Ihr Engagement sichtbar zu machen und profitieren Sie von einer effektiven Werbung, die zu Wachstum führt. Wir bringen Ihre regionale Marke ins Rampenlicht und unterstützen dabei gleichzeitig und gemeinsam die Vereine, die unsere Hilfe am meisten brauchen“, so Zimmer.

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung unterstützt gemeinnützige Vereine und soziale Projekte mit Sach- und Geldspenden. Monatlich erhalten mehrere Vereine Geldbeträge und Sachleistungen zur freien Verwendung. Jede natürliche Person kann über das Online-Formular auf www.trude-kuh.de/verein-anmelden individuell einen Wunschverein vorschlagen, der im Gewinnfall Geld erhält. In den LIVE-Sendungen im hauseigenen TV-Studio am c-Port Saterland werden nach dem Zufallsprinzip mehrere Personen gezogen – diese sind dann im wahrsten Sinne des Wortes „Glücksbringer“ für ihren Lieblingsverein. Darüber hinaus entscheidet eine Jury monatlich über weitere zielgerichtete Maßnahmen zur Förderung von Vereinen oder karitativen Einzelprojekten. Das Konzept von „Trude Kuh“ ist in Deutschland einzigartig, denn wir sind Vereinsförderer und Medienmarke zugleich. Davon profitieren insbesondere unsere Werbepartner, denn wir rühren kräftig die Werbetrommel. „Schaut, welche Gut-Firmen Gutes tun“ – das ist unser unverkennbares Motto.

Social Advertising: 12,5 Mio. Kontakte für effektiven Return
Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist ein einzigartiges Projekt, das auf den Grundwerten von Solidarität und Gemeinschaft basiert. Diese Ziele werden jedoch erst durch das Engagement lokaler und nationaler Unternehmen möglich – und genau diese Unternehmen sollen von ihrer Unterstützung auch profitieren. Vereine fördern und gleichzeitig werben – in perfekter Symbiose: Auch dafür steht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung als Plattform für Werbepartner. Unsere monatliche Reichweite von über 12,5 Millionen Kontakten ermöglicht es insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), neue Zielgruppen zu erschließen und somit den Weg für mehr Umsatz zu ebnen. Besonderes regionale Betriebe profitieren von den Möglichkeiten zur gezielten regionalen Werbeausspielung.

Virales TV-Studio für Social Media Content
Das multimediale TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist das Zentrum der Außenkommunikation. Es ermöglicht nicht nur die LIVE-Auslosung der Gewinnervereine, sondern auch die professionelle Präsentation von Werbepartnern und deren Portfolio. Alle produzierten Inhalte werden zur Maximierung der Interaktionsquote automatisch für verschiedene Medienkanäle aufbereitet – von YouTube über Instagram bis hin zu Facebook. Ob Reels, Stories, Shorts oder klassische Beiträge – das Team aus Mediengestaltern und Redakteuren sorgt dafür, dass unsere Werbepartner viral und aufmerksamkeitsstark im Internet vertreten sind. Ihr Return hat dabei höchste Priorität. Als sozial engagierte Medienmarke wissen wir: Gutes tun sorgt für Umsatz – das ist der Kern unserer PR-Strategie. Von der Videoproduktion bis zur Verbreitung übernehmen wir den gesamten Prozess.

Probleme regionaler Unternehmen und unsere Lösung
Mühsame Neukundengewinnung, hohe Werbeausgaben, unrentable Spendenanfragen: Unternehmen benötigen kontinuierlich neue Kunden, sonst stagniert das Geschäft, egal ob Handel, Handwerk oder B2B-Dienstleistungen. Digitale Werbekosten sind allerdings immens gestiegen, und Werbung in regionalen Zeitungen verliert zunehmend an Wirkung. Zudem sehen sich Betriebe häufig mit zahlreichen Spendenanfragen konfrontiert – und notwendige Selektionen sorgen oft für deren Unmut. Kurz gesagt: Im Bereich der Vereinsspenden fehlt Unternehmen häufig der messbare Return on Investment. Die Medienpower und das Konzept von „Trude Kuh“ bieten eine zweistufige Lösung: Wir garantieren Reichweite an 365 Tagen im Jahr und werden zur ersten Adresse für alle Spendenanfragen, denn Partner von „Trude Kuh“ fördern nicht nur einen, sondern anteilig gleich eine Vielzahl an Vereinen.

Kontakt
Trude Kuh Vereinsförderung
Georg Mahn
Carl-Benz-Straße 13
26683 Saterland
04234 / 8909080
04234 8909089
https://www.trude-kuh.de

Neuer Guide: Hochpräziser 3D-Druck für Elektronikbauteile

Neuer Guide: Hochpräziser 3D-Druck für Elektronikbauteile

3D-gedruckte Bauteile wie dieses Antennengehäuse beflügeln Innovationen in der Elektronik

Hochpräzise, kleine Bauteile sind in der Elektronik sehr gefragt, da die Endprodukte immer kleiner und komplexer werden. Mit der Präzisionsmikro-Stereolithografie von Boston Micro Fabrication (BMF) lassen sich Elektronikkomponenten ohne hohe Kosten und lange Vorlaufzeiten produzieren. In einem neuen Guide erklärt BMF, wie das innovative Verfahren in Produktentwicklung, Prototyping und Produktion erfolgreich eingeführt wird.
Mikromechanische Systeme (MEMS), Chipsockel, Steckverbinder für Leiterplatten oder winzige Antennen – viele Polymerteile lassen sich mit hochpräzisen 3D-Druckern von BMF über Nacht herstellen. Die Zeit für das Prototyping neuer Entwicklungen verkürzt sich dadurch um 60-90 Prozent, die Produktionskosten werden um 50-70 Prozent reduziert. Das Spitzenmodell microArch S230 druckt mit einer Auflösung von nur 2µm, der serientaugliche microArch D1025 kombiniert die Auflösungen von 10µm und 25µm in einer Druckschicht. Die 3D-Drucker bieten eine schnelle und kostengünstige Alternative zu hochauflösendem Spritzguss und der CNC-Bearbeitung – für das Prototyping, aber auch bereits für die Produktion von Kleinserien. Die amerikanischen HRL Laboratories in Malibu erzeugen damit Keramik-Zwischenschichten mit schrägen und gekrümmten Vias erzeugt, die sich bisher nicht herstellen ließen. Die Vias werden anschließend metallisiert, um verschiedene Komponenten und integrierte Schaltkreise elektrisch zu verbinden.

Fortschritte der Materialentwicklung
Hohe Auflösung, Genauigkeit und Präzision sind nicht die einzigen Anforderungen, die Elektronikbauteile stellen. Bei dem amerikanischen Hersteller Z-Axis Connector durchlaufen Steckverbinder auf Leiterplatten einen Lötofen. Da die 3D-Drucker von BMF offen für fremde Materialien sind, konnte Z-Axis das Material Figure 4® HI TEMP 300-AMB von 3D Systems verwenden, das für Temperaturen von bis zu 300 °C ausgelegt ist. Andere Kunden stellten mit der PµSL-Technologie von BMF sogar elektrostatisch ableitende Bauteile her. Dazu wird das Kunstharz Formula1µ von Mechnano verwendet.

Selektive Beschichtung von Bauteilen
Die Beschichtung von Bauteilpartien erweitert die Anwendungspalette für 3D-gedruckte Bauteile nochmals. Schichten zum Schutz vor Umwelteinflüssen, für geringe Leitfähigkeit oder die Verhinderung statischer Aufladung, aber auch metallische Beschichtung zum Transport höherer Ströme oder hochfrequenter Signale werden bereits erfolgreich realisiert.

Mikro 3D-Druck evaluieren
In wenigen, systematischen Schritten lässt sich feststellen, welche Möglichkeiten der 3D-Druck im Mikroformat für Elektronikfertiger eröffnet. Einen kurzen Guide dazu findet sich auf der Website von BMF: https://tinyurl.com/c84rh6y5

Über BMF – Boston Micro Fabrication
Boston Micro Fabrication (BMF) ermöglicht hochpräzisen 3D-Druck von Bauteilen im Mikromaßstab, die etwa in Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Elektronik und Maschinenbau verwendet werden. Mit der firmeneigenen PμSL-Technologie (Projektionsmikro-Stereolithografie) produzieren die Drucker des microArch-Systems sehr genaue und präzise hochauflösenden 3D-Drucke für die Produktentwicklung, Forschung und industrielle Kleinserien. BMF wurde 2016 gegründet und betreibt Niederlassungen in Boston, Shenzhen, Chongqing und Tokio. Für weitere Informationen über BMF besuchen Sie bitte www.bmf3d.com oder folgen Sie dem Unternehmen auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/bostonmicrofab/.

Firmenkontakt
BMF Precision Inc.
Laura Galloway
8 Mill and Main Suite 310
MA 01754 Maynard
(001)(978) 637-2050
www.bmf3d.de

Pressekontakt
hightech marketing e.k.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
089/4591158-0
+49 89 459 11 58 11

Startseite Blog

Exklusives Business-Retreat vor den Toren Frankfurts

Die „Offsite-Villa“ bei Frankfurt, seit 2024 geöffnet, bietet unvergessliche B2B-Retreats in inspirierenden Umfeld für innovative Führungsteams.

Exklusives Business-Retreat vor den Toren Frankfurts

[FRANKFURT AM MAIN, KAHL AM MAIN, Februar 2025]

Die kürzlich eröffnete Offsite-Villa (2024) vor den Toren Frankfurts setzt neue Maßstäbe für exklusive B2B-Retreats. Das außergewöhnliche Anwesen bietet Unternehmen eine inspirierende Umgebung für Meetings, Workshops, Verhandlungen, Seminare und Teambuilding-Events. Im Fokus stehen Führungsteams, die abseits des Alltags in einem luxuriösen Ambiente strategische Entscheidungen treffen und neue Ideen entwickeln wollen.

Exklusives Konzept für höchste Ansprüche
Die Offsite-Villa zeichnet sich durch ihre komplette Exklusivität aus: Sie steht während der Buchung ausschließlich einem Team zur Verfügung. Führungskräfte finden hier einen Rückzugsort, an dem sie ungestört arbeiten, ehrgeizige Ziele verfolgen und innovative Konzepte entwickeln können. Dabei profitieren Gäste von modernster Technik, flexiblem Service und individuell buchbaren Leistungen wie Catering, Unterkünften und weiteren maßgeschneiderten Angeboten.

„Wir bieten Unternehmen ein Refugium, das die Entwicklung außergewöhnlicher Ideen ebenso fördert wie dem Unternehmen einen Rahmen für besondere Veranstaltungen. Die Offsite-Villa wurde speziell für Führungskräfte konzipiert, die den Wert von Ruhe, Konzentration und Inspiration in einem exklusiven Umfeld erkennen“, erklärt Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann, Inhaber der Offsite-Villa. „Dieses Domizil ist der ideale Ort, um strategische Meilensteine zu erreichen und den Teamgeist zu stärken.“

Die Highlights der Offsite-Villa im Überblick:

– Komplette Exklusivität: Das gesamte Anwesen – indoor und outdoor – steht allein Ihrem Team zur Verfügung – ohne Ablenkungen oder Unterbrechungen.
– Maßgeschneiderte Services: Alle Leistungen werden individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt.
– Luxuriöse Ausstattung: Moderne Technik und ein Ambiente, das inspiriert und produktives Arbeiten unterstützt.
– Maximale Privatsphäre: Perfekt geeignet für vertrauliche Meetings und intensive Teambuilding-Sessions.

Mit der Eröffnung der Offsite-Villa setzt offsite-villa.de einen neuen Standard für Executive Retreats. In einer Zeit, in der Unternehmen mehr denn je auf agile Arbeitsmethoden und kreative Strategien setzen, bietet die Villa den idealen Rahmen, um abseits des Büroalltags frische Perspektiven zu gewinnen.

Kontaktinformationen:
Offsite-Villa
Website: www.offsite-villa.de
E-Mail: offsite-villa@email.de

Pressekontakt auf Anfrage. Bei Fragen oder Interviewwünschen steht das Team der Offsite-Villa gern zur Verfügung.

Wir bieten Unternehmen eine exklusive Offsite-Location in einer historischen Unternehmervilla. Unsere stilvoll renovierten Räumlichkeiten sind ideal für kreative Workshops, strategische Planung, Teambuilding-Aktivitäten und Business-Events. Ausgestattet mit modernster Präsentationstechnik und maßgeschneiderten Services wie Catering und Eventtechnik, schaffen wir eine inspirierende Umgebung abseits des Büroalltags. Unsere Villa kombiniert Tradition mit modernem Komfort, um den nachhaltigen Erfolg und die Innovation unserer Kunden zu fördern.

Firmenkontakt
Offsite-Villa . Luxury Business Retreat
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Am Ochsensee 4
63796 Kahl am Main
069/6637790
www.offsite-villa.de

Pressekontakt
Schließmann Immobilienverwaltung
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Am Ochsensee 4
63796 Kahl am Main
069/6637790
www.offsite-villa.de

Erste Bauphase fürs „Trude Kuh“ TV-Studio abgeschlossen

Vereinsförderung bekommt Multimedia-Studio im Saterland

Erste Bauphase fürs "Trude Kuh" TV-Studio abgeschlossen

Erste Bauphase beendet: Kay Zimmer (l.) mit „Trude“ und dem Team vom Bauunternehmen Berghaus

Saterland (27.02.2025) – Mit Stolz und großer Freude gibt das Team der “ Trude Kuh“ Vereinsförderung (https://www.trude-kuh.de) bekannt, dass die erste große Bauphase des neuen TV-Studios erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieses bedeutende Projekt, das den Grundstein für zukünftige Sendungen und das Wachstum der Vereinsförderung legt, wurde von einer Vielzahl renommierter Firmen aus den Landkreisen Cloppenburg und Leer realisiert. Die engagierte Zusammenarbeit vieler Experten und Handwerker hat dazu beigetragen, dass die „Trude Kuh“ Vereinsförderung nun mit modernen und kreativen Büroräumen und einem innovativen TV-Studio funktional nun ausgestattet werden kann. Die Fertigstellung dieser Bauphase markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der „Trude Kuh“ Vereinsförderung und ebnet den Weg für die Zukunft der gemeinnützigen Arbeit.

Studiobau: Ein Team aus regionalen Experten

Ob Vereinspräsentationen, Gewinnspiele, Übergabe von Schecks oder Vorstellung von Werbepartnern: Das TV-Studio am c-Port Saterland wird ab April 2025 die zentrale Kommunikationsstelle sein, um das Vereinswesen zu fördern und engagierte Partner zugleich auszuloben. „Der Bau des TV-Studios der „Trude Kuh“ Vereinsförderung wäre ohne die tatkräftige Unterstützung regionaler Unternehmen nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns von Herzen für das einzigartige Engagement unserer Partner“, betont Firmenchef Kay Zimmer. Ab sofort können sich auch Vereine anmelden für Geldspenden (https://www.trude-kuh.de/verein-anmelden) direkt auf der Webseite. Der Dank des gesamten „Trude-Teams“ richtet sich insbesondere an die vielen Unternehmen aus Ostfriesland und Umgebung, die mit Energie und Leidenschaft das Bauprojekt begleitet und realisiert haben.

Bauunternehmen Berghaus aus Osthrauderfehn

Als Generalunternehmer für den „Studio-Rohbau“ übernahm das Bauunternehmen Berghaus aus Ostrhauderfehn den Studiobau, den Bau des Studio-Podests sowie die Erstellung der Regie- und Büroräume. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung sorgte das Team für ein solides und funktionelles Fundament für das gesamte Projekt. Ihre Kompetenz und ihr Engagement für höchste Bauqualität waren entscheidend für den erfolgreichen Abschluss dieser Bauphase.

FTC Bauelemente aus Leer

Für die Fenster und Türen war das Qualitätsunternehmen FTC aus Leer verantwortlich. Mit innovativen Lösungen und hochwertiger Verarbeitung trugen sie maßgeblich dazu bei, dass Regie, Redaktion und Verwaltung optisch ansprechend und energieeffizient gestaltet wurde.

HUS Elektrosysteme aus Saterland

Für die Studiovernetzung und Verkabelung konnte die „Trude Kuh“ Vereinsförderung auf die Expertise von HUS Elektrosysteme vertrauen. Sie sorgten dafür, dass alle technischen Voraussetzungen für die Verkabelung und Vernetzung im Studio optimal erfüllt wurden. Ein reibungsloser Ablauf der elektronischen Infrastruktur ist die Basis für alle zukünftigen TV-Sendungen und Studio-Events.

Meyerhoff Gebäudetechnik aus Osthrauderfehn

Das Traditionsunternehmen Meyerhoff Gebäudetechnik aus Ostrhauderfehn zeichnete sich verantwortlich für die Elektroarbeiten sowie die Vernetzung für Redaktion, Vertrieb und Verwaltung. Die effiziente und präzise Arbeit des Teams ermöglichte es, dass die Anforderungen für den reibungslosen Betrieb der „Trude Kuh“ Vereinsförderung perfekt erfüllt wurden. Die fortschrittliche Technik und nachhaltige Lösungen, die von Meyerhoff implementiert wurden, schaffen ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld.

Schulte’s Malereibetrieb aus Strücklingen

Die Malerarbeiten für die Studiodecke, Studiowände und Verwaltung waren in den Händen von Schulte’s Malereibetrieb. Mit kreativen Farbkonzepten und hoher Handwerkskunst verschönerten sie die Raumumgebungen, wobei sie gleichzeitig eine angenehme und inspirierende Atmosphäre schufen. Das professionelle Team aus Strücklingen hat nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Aspekte bestens berücksichtigt.

bauXpert Schulte aus Papenburg

Für die Lieferung der OSB-Platten war bauXpert Schulte aus Papenburg verantwortlich. Sie sorgten für die notwendige Versorgung mit hochwertigen und robusten Materialien, die den hohen Anforderungen des Studio- und Bürobaus gerecht wurden. Ihr Beitrag war von unschätzbarem Wert für die Stabilität und Langlebigkeit des gesamten Bauwerks.

Verlaat- Fehntjer Baustoffhandel aus Osthrauderfehn

Der Fehntjer Baustoffhandel lieferte die Fermacell-Platten und C-Profile, die für die Trennwände und die Gestaltung des Studios sowie der Büros benötigt wurden. Die qualitativ hochwertigen Materialien von Verlaat trugen zur soliden und nachhaltigen Bauweise bei. Das Traditionsunternehmen im Herzen Ostfrieslands steht seit Generationen für Qualität und Zuverlässigkeit.

Büsing Zimmerei aus Elisabethfehn

Die Zimmerei Büsing war für die Lieferung der Holzbalken für das Studiopodest zuständig. Die Expertise im Holzbau ermöglichte die präzise Umsetzung der strukturellen Anforderungen und trug zur besonderen Funktionalität des Studios bei.

Metalltechnik Fittje aus Strücklingen:

Für den Treppenbau war Metalltechnik Fittje aus dem Saterland verantwortlich. Die formschöne Treppe überzeugt nicht nur durch die hohe Funktionalität: Sie ist vor allem durch die Platzierung direkt am Set ein echter Hingucker – und das nicht nur für die Kameras. Die Expertise des gesamten Teams im Metallbau setzt echte Maßstäbe.

Multimedia und „Trude Kuh“: Ein Meilenstein für die Zukunft

Die Fertigstellung der ersten Bauphase des TV-Studios der „Trude Kuh“ Vereinsförderung stellt nicht nur einen Erfolg für alle beteiligten Unternehmen dar, sondern auch für die Zukunft der gemeinnützigen Arbeit. Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist bestrebt, durch kreative Kampagnen und innovative Projekte die Vereinswelt zu unterstützen und eine breite Öffentlichkeit für wichtige gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren. Das neue Studio bietet nun die technischen und räumlichen Voraussetzungen, um diese Vision in die Tat umzusetzen. Mit dieser neuen Infrastruktur wird die „Trude Kuh“ Vereinsförderung in der Lage sein, ihre Aktivitäten weiter auszubauen und noch mehr Vereine zu unterstützen. „Das Studio wird nicht nur als Produktionsort für Medieninhalte dienen, sondern auch als Raum für Planung, Kreativität und Austausch“, so Content-Chef Georg Mahn. Kampagnen zur Förderung von Vereinen werden hier entwickelt, ebenfalls Strategien für Social Media Werbung für regionale Unternehmen (https://www.trude-kuh.de/werbung-schalten/) – stets verbunden mit dem gemeinsamen Ziel, die Bekanntheit der Vereinsförderung zu steigern, um künftig noch mehr Vereine zu unterstützen.

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung unterstützt gemeinnützige Vereine und soziale Projekte mit Sach- und Geldspenden. Monatlich erhalten mehrere Vereine Geldbeträge und Sachleistungen zur freien Verwendung. Jede natürliche Person kann über das Online-Formular auf www.trude-kuh.de/verein-anmelden individuell einen Wunschverein vorschlagen, der im Gewinnfall Geld erhält. In den LIVE-Sendungen im hauseigenen TV-Studio am c-Port Saterland werden nach dem Zufallsprinzip mehrere Personen gezogen – diese sind dann im wahrsten Sinne des Wortes „Glücksbringer“ für ihren Lieblingsverein. Darüber hinaus entscheidet eine Jury monatlich über weitere zielgerichtete Maßnahmen zur Förderung von Vereinen oder karitativen Einzelprojekten. Das Konzept von „Trude Kuh“ ist in Deutschland einzigartig, denn wir sind Vereinsförderer und Medienmarke zugleich. Davon profitieren insbesondere unsere Werbepartner, denn wir rühren kräftig die Werbetrommel. „Schaut, welche Gut-Firmen Gutes tun“ – das ist unser unverkennbares Motto.

Social Advertising: 12,5 Mio. Kontakte für effektiven Return
Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist ein einzigartiges Projekt, das auf den Grundwerten von Solidarität und Gemeinschaft basiert. Diese Ziele werden jedoch erst durch das Engagement lokaler und nationaler Unternehmen möglich – und genau diese Unternehmen sollen von ihrer Unterstützung auch profitieren. Vereine fördern und gleichzeitig werben – in perfekter Symbiose: Auch dafür steht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung als Plattform für Werbepartner. Unsere monatliche Reichweite von über 12,5 Millionen Kontakten ermöglicht es insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), neue Zielgruppen zu erschließen und somit den Weg für mehr Umsatz zu ebnen. Besonderes regionale Betriebe profitieren von den Möglichkeiten zur gezielten regionalen Werbeausspielung.

Virales TV-Studio für Social Media Content
Das multimediale TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist das Zentrum der Außenkommunikation. Es ermöglicht nicht nur die LIVE-Auslosung der Gewinnervereine, sondern auch die professionelle Präsentation von Werbepartnern und deren Portfolio. Alle produzierten Inhalte werden zur Maximierung der Interaktionsquote automatisch für verschiedene Medienkanäle aufbereitet – von YouTube über Instagram bis hin zu Facebook. Ob Reels, Stories, Shorts oder klassische Beiträge – das Team aus Mediengestaltern und Redakteuren sorgt dafür, dass unsere Werbepartner viral und aufmerksamkeitsstark im Internet vertreten sind. Ihr Return hat dabei höchste Priorität. Als sozial engagierte Medienmarke wissen wir: Gutes tun sorgt für Umsatz – das ist der Kern unserer PR-Strategie. Von der Videoproduktion bis zur Verbreitung übernehmen wir den gesamten Prozess.

Probleme regionaler Unternehmen und unsere Lösung
Mühsame Neukundengewinnung, hohe Werbeausgaben, unrentable Spendenanfragen: Unternehmen benötigen kontinuierlich neue Kunden, sonst stagniert das Geschäft, egal ob Handel, Handwerk oder B2B-Dienstleistungen. Digitale Werbekosten sind allerdings immens gestiegen, und Werbung in regionalen Zeitungen verliert zunehmend an Wirkung. Zudem sehen sich Betriebe häufig mit zahlreichen Spendenanfragen konfrontiert – und notwendige Selektionen sorgen oft für deren Unmut. Kurz gesagt: Im Bereich der Vereinsspenden fehlt Unternehmen häufig der messbare Return on Investment. Die Medienpower und das Konzept von „Trude Kuh“ bieten eine zweistufige Lösung: Wir garantieren Reichweite an 365 Tagen im Jahr und werden zur ersten Adresse für alle Spendenanfragen, denn Partner von „Trude Kuh“ fördern nicht nur einen, sondern anteilig gleich eine Vielzahl an Vereinen.

Kontakt
Trude Kuh Vereinsförderung
Georg Mahn
Carl-Benz-Straße 13
26683 Saterland
04234 / 8909080
04234 8909089
https://www.trude-kuh.de

Frank Hoffmann Immobilien setzt auf Expansion!

Neue Commercial Niederlassung in Hamburg!

Frank Hoffmann Immobilien setzt auf Expansion!

Personelle Verstärkung für Hamburg: Tore Siegel

Frank Hoffmann Immobilien setzt seinen Wachstumskurs im Bereich Gewerbeimmobilien konsequent fort. Mit der steigenden Nachfrage nach professionellen Dienstleistungen für den Verkauf und die Vermietung von Gewerbeobjekten erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten: Ende 2025 wird eine neue Niederlassung in der Hamburger Straße 148 in Hamburg eröffnet, die den Unternehmensbereichen Wohnen und Gewerbe mehr Raum geben. Die großzügigen Büroräume mit über 140 m² bieten optimale Bedingungen für die weitere Expansion des Geschäftsbereichs Commercial (https://frankhoffmann-immobilien.de/gewerbeimmobilien/verkaufen/)und unterstreichen die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens.

Erfahrener Branchenexperte verstärkt das Team
Bereits jetzt wird das Team gezielt ausgebaut: Tore Siegel, ein erfahrener Immobilienexperte mit langjähriger Marktkenntnis, verstärkt ab sofort den Bereich Commercial. Er wird künftig für den Verkauf und die Vermietung von Gewerbeimmobilien in Hamburg und Umgebung verantwortlich sein – von Mehrfamilienhäusern, Büroflächen und Logistikimmobilien bis hin zu Einzelhandelsobjekten.

„Die Nachfrage nach professioneller Beratung und erfolgreicher Vermittlung im Gewerbeimmobiliensegment wächst stetig. Mit der neuen Niederlassung und der Verstärkung unseres Teams setzen wir ein klares Zeichen: Wir sind bestens aufgestellt, um Eigentümern, Investoren und Unternehmen noch gezieltere Lösungen für ihre Immobilienbedarfe zu bieten“, erklärt Nicole Reise, geschäftsführende Gesellschafterin bei Frank Hoffmann Immobilien.

Erfolgreiche Vermittlungen bestätigen Marktkompetenz
Frank Hoffmann Immobilien kann auf ein starkes Geschäftsjahr zurückblicken. In Hamburg und Schleswig-Holstein wurden zahlreiche Gewerbeimmobilien erfolgreich vermittelt. Die größte Einzeltransaktion des vergangenen Jahres belief sich auf über 1,7 Millionen Euro – ein Beleg für die hohe Marktkompetenz des Unternehmens.

„Unser Ziel ist es, Unternehmen und Investoren nicht nur Immobilien zu vermitteln, sondern maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Dank unserer tiefgehenden Marktkenntnisse und unseres breiten Netzwerks können wir sowohl Eigentümern als auch Mietinteressenten optimale Ergebnisse liefern“, so Nicole Reise weiter.

Ihr Partner für Gewerbeimmobilien
Mit der neuen Niederlassung, einem erweiterten Team und einer klaren Wachstumsstrategie baut Frank Hoffmann Immobilien seine Marktposition im Bereich Commercial weiter aus. Ob Verkauf, Vermietung oder strategische Beratung – das Unternehmen bietet fundierte Expertise und individuelle Lösungen für Gewerbeimmobilien in Hamburg und der Metropolregion.

Sie möchten Ihre Gewerbeimmobilie erfolgreich vermarkten? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/

Slenyto – eine neue Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit neurogenetischen Erkrankungen

Zum Tag der Seltenen Erkrankungen

Slenyto - eine neue Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit neurogenetischen Erkrankungen

Slenyto – Melatonin-Retardtabletten in zwei verschiedenen Wirkstärken © InfectoPharm

Heppenheim, 27. Februar 2025 – Bis zu neun von zehn Kindern mit neurogenetischen Erkrankungen (NGD) leiden Berichten zufolge zusätzlich unter Schlafstörungen. Häufig führt unzureichender Schlaf zu einer verstärkten Ausprägung des Krankheitsbilds, was die Kinder zusätzlich belastet und sich besonders in der frühen Kindheit negativ auf die Gehirnentwicklung und Gefühlsregulation auswirken kann. Zum Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2025 informiert die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH über eine neue, passende Therapieoption mit dem Melatoninpräparat Slenyto. Erst kürzlich wurde sein Indikationsspektrum von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und Smith-Magenis-Syndrom auch auf neurogenetische Erkrankungen erweitert. Slenyto ist das einzige zugelassene Arzneimittel zur Behandlung der Insomnie von Kindern und Jugendlichen ab zwei Jahren mit NGD, die unter nächtlichem Erwachen leiden oder eine gestörte Melatoninsekretion aufweisen.

Zu den NGDs zählen beispielsweise Fragiles-X-Syndrom, Angelman-Syndrom, Tuberöse Sklerose, Williams Syndrom, Down-Syndrom (Trisomie 21) und Neurofibromatose. Als Erstbehandlung werden zunächst von den Eltern angeleitete verhaltenstherapeutische Schlafinterventionen empfohlen, wobei die Erfolgsquote bei rund 25 Prozent liegt. Bei den 75 Prozent der Patienten, bei denen Schlafhygienemaßnahmen unzureichend sind, kann das Melatoninarzneimittel Slenyto als einzige zugelassene pharmakologische Behandlung von Insomnie bei Kindern und Jugendlichen in dieser Indikation ab zwei Jahren verordnet werden.

Verordnung und Erstattung
Slenyto kann derzeit in der Indikation NGD mit abweichender diurnaler Melatoninsekretion und/oder nächtlichem Erwachen, wenn Schlafhygienemaßnahmen unzureichend waren, zur Kurzzeittherapie bis zu 4 Wochen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden.1 Es ist auch eine längere Behandlung bei entsprechend dokumentierter Begründung in der Patientenakte möglich. Dazu reichen in der Regel die Angaben der Indikation und der Ausschlusskriterien von wirtschaftlichen Therapiealternativen.2 Seit November 2024 läuft ein Verfahren vom Gemeinsamen Bundesausschuss zur Anpassung der Arzneimittel-Richtlinie, um eine dauerhafte Verordnung ohne zusätzliche Begründung zu ermöglichen. Die Behandlung von Insomnie bei Autismus-Spektrum-Störung und Smith-Magenis-Syndrom ist unverändert ohne zusätzliche Dokumentation in der Dauertherapie erstattungsfähig.

Retardiertes Melatonin als Minitablette
Melatoninmangel oder -fehlregulation ist ein häufiger pathophysiologischer Mechanismus für Insomnie bei neurogenetischen Erkrankungen. Slenyto ist eine Melatoninformulierung mit verlängerter Wirkstoff-Freisetzung, die Melatonin im Laufe der Nacht abgibt und das körpereigene Freisetzungsprofil gesunder Menschen nachahmt. Die innovative Formulierung in Form von Minitabletten wurde speziell entwickelt, um Kindern mit NGD ein einfaches Schlucken zu ermöglichen.

„Slenyto ist das einzige Arzneimittel, das einen Therapiebeginn ab einem so frühen Alter ermöglicht“, sagt Dr. Markus Rudolph, Geschäftsführer des auf Kinderarzneimittel spezialisierten Familienunternehmens InfectoPharm. „Wir freuen uns, für so viele Kinder und Jugendliche mit NGD einen bedeutenden Bedarf in der pädiatrischen Versorgung zu decken.“

Quellen
1 Arzneimittel-Richtlinie Anlage III Nr.32
2 Arzneimittel-Richtlinie § 10 Absatz 2 Satz 2

Weblink
Zum Präparat (https://www.infectopharm.com/praeparate/slenyto/)

Über InfectoPharm
Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und Weiterentwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten spezialisiert. Seit 1988 profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, Infektiologie, Dermatologie und HNO-Heilkunde. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.

Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich, Italien, Frankreich und Großbritannien sowie die deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH, Sonormed GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 400 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von über 300 Mio. Euro, bei einem durchschnittlichen Wachstum über 10 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm Auszeichnungen aus der Ärzteschaft, wie die „Goldene Tablette“ oder als „Krisensicherster Arbeitgeber 2022“ und „Krisensicherstes Unternehmen 2023“ von Creditreform.

Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Maike Petersen
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7000
https://www.infectopharm.com

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0

PR-Agentur – rfw. kommunikation

Innovative Hotspots: Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains

Mit einer neu registrierten Marke können Sie sich noch in der Sunrise Period schöne Domains sichern

Innovative Hotspots: Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains

Hot-Domains sind optimal für heiße Theman (Bildquelle: Hans)

In der digitalen Welt spielt die Wahl der richtigen Domain eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Webseite. Mit den neu eingeführten Free-Domains (https://www.domainregistry.de/free-domains.html), Spot-Domains (https://www.domainregistry.de/spot-domains.html) und Hot-Domains (https://www.domainregistry.de/hot-domains.html) erhalten deutsche Unternehmen innovative Möglichkeiten, ihre Online-Präsenz zu optimieren und neue, kreative Webprojekte zu realisieren.

Diese neuen Domain-Endungen bieten nicht nur strategische Vorteile im Marketing, sondern sorgen auch für eine erhöhte Wiedererkennbarkeit im Netz.

Sunrise Period und Markenregistrierung

Die Registrierung der Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains beginnt mit einer sogenannten Sunrise Period, die vom 2. April 2025 bis zum 2. Mai 2025 läuft. Während dieser Phase haben Markeninhaber die exklusive Möglichkeit, ihre geschützten Begriffe als Domain zu sichern. Voraussetzung dafür ist eine Eintragung der Marke im Trademark Clearinghouse.

Auch Unternehmen und Organisationen, die noch keine geschützte Marke besitzen, können teilnehmen. Die Secura GmbH bietet eine kurzfristige Lösung an: Sie unterstützt Unternehmen bei der Markenregistrierung und Anmeldung im Trademark Clearinghouse, um so den Zugang zu den begehrten Domains sicherzustellen.

Vorteile der Free-Domains

Das Wort „free“ kann im Englischen sowohl „frei“ als auch „kostenlos“ bedeuten. Dadurch eignen sich Free-Domains ideal für Unternehmen und Organisationen, die kostenlose Angebote oder Produkte bereitstellen, wie beispielsweise Open-Source-Projekte, Gratis-Software oder werbefinanzierte Dienste.

Darüber hinaus kann „free“ auch im Sinne von „ohne“ interpretiert werden, wie etwa in der Domain sugar.free für zuckerfreie Produkte. Diese flexible Bedeutungsmöglichkeit ermöglicht eine klare und einprägsame Markenkommunikation.

Einsatzmöglichkeiten von Free-Domains:

Marketing & Promotions: Perfekt für zeitlich begrenzte Aktionen, kostenlose Testversionen oder gratis Ressourcen.

Lead-Generierung: Heben kostenlose Inhalte oder Dienstleistungen hervor und ziehen potenzielle Kunden an.

Community & Support: Ideal für Foren, Hilfeseiten oder Open-Source-Projekte.

Landing Pages: Steigerung des Traffics durch gezielte Kampagnen.

SEO & Branding: Verbessert die Online-Sichtbarkeit und vermittelt Vertrauen.

Vorteile der Spot-Domains

Spot-Domains sind besonders für standortbezogene Dienstleistungen, lokale Unternehmen und Community-Projekte geeignet. Sie erleichtern Nutzern die schnelle Identifikation geografisch relevanter Inhalte.

Einsatzmöglichkeiten von Spot-Domains:

Lokale Unternehmen & Branchenverzeichnisse: Hervorragend für Geschäfte, Restaurants und Dienstleister.

Marketing & Promotions: Effektiv für exklusive Angebote oder angesagte Locations.

Entertainment & Medien: Ideal für Veranstalter, Musikbühnen und Event-Plattformen.

Tourismus & Reisen: Perfekt für Reiseagenturen und Tourismusbehörden.

E-Commerce & Einzelhandel: Zur Hervorhebung von Produktkategorien oder Shopping-Hotspots.

SEO & Engagement: Erhöht die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und steigert das Nutzerinteresse.

Vorteile der Hot-Domains

Die Hot-Domain eignet sich ideal für Trendthemen, gefragte Produkte und zeitkritische Angebote. Insbesondere E-Commerce-Plattformen, Nachrichtenseiten und Unterhaltungsportale profitieren von dieser einprägsamen Endung.

Einsatzmöglichkeiten von Hot-Domains:

Trending Topics: Für Webseiten mit aktuellen Nachrichten, viralen Trends und angesagten Themen.

Marketing & Promotions: Effektiv für zeitlich begrenzte Angebote und exklusive Deals.

Entertainment & Medien: Ideal für Streaming-Plattformen, Promi-News und Sport-Updates.

E-Commerce & Einzelhandel: Hervorragend zur Bewerbung von Bestsellern und gefragten Produkten.

SEO & Engagement: Steigert die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und erhöht die Klickrate.

Die neuen Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains bieten deutschen Unternehmen wertvolle strategische Vorteile. Durch die Teilnahme an der Sunrise Period können Markeninhaber ihre Wunsch-Domains frühzeitig sichern. Unternehmen ohne bestehende Marke können sich von der Secura GmbH unterstützen lassen, um an der frühen Registrierungsphase teilzunehmen.

Mit diesen innovativen Domain-Endungen haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Online-Identität modern und zielgerichtet zu gestalten. Sie sind eine Investition in die Zukunft der digitalen Markenkommunikation und helfen dabei, sich in der digitalen Welt erfolgreich zu positionieren.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/free-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/free-domain.html (English)

https://www.domainregistry.de/spot-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/spot-domain.html (English)

https://www.domainregistry.de/hot-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/hot-domain.html (English)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de