Keeper stellt Risikomanagement-Dashboard für hohe Risikotransparenz und aktive Bedrohungsabwehr vor

Das Dashboard bietet Administratoren einen Überblick über die Sicherheitspraktiken und die Compliance-Situation des Unternehmens, unterstützt durch dynamische Benchmarks und Risikobewertungen in Echtzeit.

MÜNCHEN, 3. Dezember 2024 – Keeper Security (https://www.keepersecurity.com/?utm_source=northam&utm_medium=press_release&utm_campaign=Communications), ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, stellt heute sein Risk Management Dashboard vor. Diese neue Funktion innerhalb der Keeper Admin Console ermöglicht Administratoren einen umfassenden Einblick in die Sicherheitspraktiken und die Compliance-Situation des Unternehmens und setzt damit einen neuen Standard für ein rationalisiertes Cybersecurity-Management.

Das Risk Management Dashboard beinhaltet eine intuitive Risikobewertung. Diese basiert auf den wichtigsten Metriken, die das Risikoprofil des Unternehmens beeinflussen – einschließlich des Einsatzes von Anwender-Tresoren, der Verwendung von Passwort-Management-Tools und der Multi-Faktor-Authentifizierung. Auch in unterschiedlichen Sicherheitslandschaften passt sich das Dashboard automatisch an Single Sign-On (SSO)-Umgebungen an und gewährleistet so ein maßgeschneidertes Risikomanagement.

Vereinfachte Sicherheits-Benchmarks
Da sich Sicherheitsbedrohungen schnell weiterentwickeln, nutzt das Risk Management Dashboard von Keeper einen dynamischen Satz von Keeper Security Benchmarks (https://docs.keeper.io/en/v/enterprise-guide/recommended-security-settings?&utm_medium=press_release&utm_campaign=Communications). Diese Benchmarks werden laufend aktualisiert, um die neuesten Sicherheitsstandards zu reflektieren und helfen Unternehmen, das Prinzip der geringsten Privilegien durchzusetzen und die Sicherheit auf höchstem Niveau zu halten. Administratoren erhalten umsetzbare, leicht zu befolgende Schritte, um Sicherheitslücken zu schließen und den Schutz von Anmeldeinformationen zu verbessern.

Die Integration mit dem Advanced Reporting and Alerts Module (ARAM) von Keeper erweitert die Funktionalität des Dashboards um detaillierte Ansichten von Sicherheitsereignissen. Dazu gehören:
– Kuratierte Ansicht der kritischsten Sicherheitswarnungen
– Häufigkeit des Auftretens
– Einzigartige Benutzeraktivitäten
– 30-Tage-Trends

Mit diesem Grad an Detailinformationen erhalten Administratoren tiefe Einblicke in die Sicherheit von Anmeldeinformationen sowie potenzielle Bedrohungen. Dies ermöglicht es Unternehmen, Schwachstellen aktiv zu beheben und eine stabile Sicherheitslage aufrechtzuerhalten.

„Unser neues Risk Management Dashboard stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise dar, wie Unternehmen ihre Sicherheitslage verwalten und visualisieren können. Durch die Integration von dynamischen Benchmarks und Echtzeit-Risikobewertungen bieten wir Administratoren entscheidende Einblicke und Empfehlungen, die sie für das Entschärfen von Sicherheitsbedrohungen benötigen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten“, sagt Craig Lurey, CTO und Mitbegründer von Keeper Security. „Diese Innovation unterstreicht unser Engagement, hochmoderne Sicherheitslösungen zu liefern, die sowohl technisch robust als auch benutzerorientiert sind, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.“

Erweiterungen durch Kunden-Feedback
Das Risk Management Dashboard ist die jüngste in einer Reihe von Verbesserungen, die durch das Feedback der Kunden (Voice of the Customer, VoC) angeregt wurden. Die Verpflichtung, auf die Bedürfnisse der Benutzer einzugehen, ist die Grundlage dafür, dass Keeper weiterhin Informationen intelligent umsetzt und eine hohe Benutzerfreundlichkeit bietet.

Erfahren Sie hier mehr über das Risk Management Dashboard (https://docs.keeper.io/en/enterprise-guide/risk-management-dashboard) von Keeper.

Über Keeper Security:
Keeper Security verändert weltweit die Cybersicherheit für Menschen und Organisationen. Die intuitiven Lösungen von Keeper basieren auf einer End-to-End-Verschlüsselung, um jeden Anwender auf jedem Gerät und an jedem Standort zu schützen. Die Keeper Zero-Trust-Plattform für die Verwaltung von privilegierten Zugängen ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Sie lässt sich nahtlos in jeden Technologie-Stack integrieren, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern, Helpdesk-Kosten zu senken und Compliance zu gewährleisten. Keeper genießt das Vertrauen von Millionen von Einzelnutzern und Tausenden von Unternehmen und ist führend bei der Verwaltung von Passwörtern, Passkeys und Geheimnissen, privilegiertem Zugriff, sicherem Fernzugriff und verschlüsseltem Messaging. Erfahren Sie, wie die Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen vor Cyber-Bedrohungen schützen auf KeeperSecurity.com.

Firmenkontakt
Keeper Security
Anne Cutler
333 N Green Street, Suite 811
60607 Chicago
(312) 829-2680
https://www.keepersecurity.com/

Pressekontakt
Pressekontakt für Keeper in DACH – TC-Communications
Thilo Christ
Feldstrasse 1
84404 Dorfen
+49 171 6220610
www.tc-communications.de

FICO bereits zum fünften Mal in Folge unter den Top 10 Unternehmen im Chartis RiskTech100 Report eingestuft

In der Kategorie Innovation führt FICO die Liste sogar als Leader an

Highlights:

-FICO belegt im RiskTech100® Report – einer umfassenden Studie über die weltweit größten Lösungs-Anbieter im Bereich Risiko- und Compliance-Technologie – Platz sechs unter 100 betrachteten Unternehmen.

-FICO erhielt unter anderem Kategorie-Preise in den Bereichen KI-Anwendungen, Finanzkriminalität, Unternehmensbetrug, Kreditanalyse im Einzelhandel sowie Innovation

FICO (https://www.fico.com/), globaler Anbieter von Analytics-Software, wurde im
jährlichen RiskTech100 Report von Chartis Research als weltweit führender Hersteller von Risikotechnologie bewertet und aus 100 Unternehmen mit Platz 6 ausgezeichnet. Kategorie-Preise für Innovation, Anwendungen mit KI-Technologie oder besondere Qualitäten im Bereich Kreditanalyse untermauern die Stellung von FICO als eines der Top-10-Unternehmen im Blickfeld der Chartis-Research-Analysten.

„Das Top-Ten-Ranking von FICO spiegelt den Fokus des Unternehmens auf eine Cloud-basierte Applied-Intelligence-Plattform wider“, so Sid Dash, Research Director bei Chartis Research. „Dies umfasst die Operationalisierung von KI und prädiktiver Analytik, um Silos aufzubrechen und zentral für den Kundenbetrieb zu werden. Der besondere Erfolg von FICO in der Kategorie Innovation unterstreicht das Engagement für die Entwicklung von Technologien, die für den heutigen Markt wirklich relevant sind.“

Digitale Transformation für Finanzdienstleister

FICO steht für mehrere branchenführende Innovationen in den Bereichen verantwortungsvoller Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen. Diese sind Treiber der intelligenten Analytics-Plattform und ermöglichen auch prädiktive Fragestellungen, etwa in Sachen Risikomanagement und Rentabilitäts-Herausforderungen. Kern-Anliegen des Unternehmens ist es, Finanzinstituten und -dienstleistern bei der digitalen Transformation zu helfen, um beispielsweise die gestiegenen Kundenerwartungen zu erfüllen. Das umfangreiche Portfolio an Analytik-Lösungen von FICO hilft Anwendern dabei, große Datensätze und eine Vielzahl von digitalen Informationen im gesamten Unternehmen zu nutzen. So lassen sich in Echtzeit bessere Entscheidungen treffen.

„Wir sind sehr stolz auf die Anerkennung durch den neuen Report. Datengesteuerte Entscheidungen können Unternehmen nachhaltig verändern, wenn aus Daten echte Handlungsoptionen werden. Das kann Leben verändern und eine bessere Zukunft für alle bedeuten“, so Nikhil Behl, Chief Marketing Officer bei FICO. „FICO konzentriert sich darauf, menschliche und künstliche Intelligenz zusammenzubringen, um es Organisationen zu ermöglichen, neue Geschäftsmodelle zu entdecken, wichtige Entscheidungen zügig zu treffen und diese in großem Maßstab umzusetzen.“

Der RiskTech100® Report diesen Jahres ist bereits die 16. Veröffentlichung des jährlichen Formats. Die umfassende Studie befasst sich mit den weltweit größten Lösungs-Anbietern im Bereich Risiko- und Compliance-Technologie. Die Rankings im Bericht spiegeln die Meinungen der Analysten sowie Untersuchungen zu Markttrends, Teilnehmern, Ausgabenmustern und Best Practices wider.

FICO ist eine eingetragene Marke der Fair Isaac Corporation in den USA und anderen Ländern.

Über FICO
FICO (NYSE: FICO) treibt Entscheidungen voran, die Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Erfolg verhelfen. Das 1956 gegründete Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley ist ein Pionier in der Anwendung von Predictive Analytics und Data Science zur Verbesserung operativer Entscheidungen. FICO hält mehr als 185 Patente in den USA und im Ausland auf Technologien, die die Rentabilität, Kundenzufriedenheit und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und vielen anderen Branchen steigern. Unternehmen in mehr als 100 Ländern nutzen die Lösungen von FICO auf unterschiedliche Weise, vom Schutz von 2,6 Milliarden Zahlungskarten vor Betrug über die Unterstützung bei der Kreditvergabe bis hin zur Sicherstellung, dass Millionen von Flugzeugen und Mietwagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Mehr dazu unter https://www.fico.com.

Firmenkontakt
FICO
Darcy Sullivan
Cottons Centre, Hays Lane 1
SE1 2QP London
+49 89 419599-46
fico@maisberger.com
https://www.fico.com/

Pressekontakt
Maisberger GmbH
Stefan Keil
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
+49 89 419599-46
fico@maisberger.com
www.maisberger.com