Liebeskiller Mundhygiene: Warum küsst Du mich nicht!

Liebeskiller Mundhygiene: Warum küsst Du mich nicht!

Liebeskiller Mundhygiene – Denttabs

Zahnbelag statt Zärtlichkeiten: Warum Du eher Deine Zähne putzen solltest, als auf den nächsten Kuss zu hoffen! Warum Dir der Kuss verwehrt bleibt und wie Du es besser machst?

Die Liebe – sie beginnt oft mit einem Kuss. Doch was, wenn dieser Kuss plötzlich ausbleibt? Ein schüchternes Wegdrehen, eine höfliche Ausrede oder ein die kalte Schulter. Der Kuss, dieser zeitlose Ausdruck der Zuneigung, kann durch einen überraschend einfachen, aber schwerwiegenden Faktor torpediert werden: schlechte Mundhygiene. Klingt banal? Ist es nicht. Denn wer seinen Partner mit unangenehmem Atem, verfärbten Zähnen oder sogar schmerzverzerrtem Wehklagen auf Abstand hält, dem kann der Liebesfunke schnell verlöschen.

Mundhygiene mag in der Hektik des Alltags wie ein lästiges Detail wirken, doch tatsächlich ist sie der Schlüssel zu einem gesunden Mund – und einem funktionierenden Liebesleben mit romantischem Glück.

„Bitte Abstand halten!“ – Mundgeruch, der ungebetene Dritte in der Beziehung

Es gibt nur wenige Dinge, die so zuverlässig jede Romantik töten wie Mundgeruch. Wer hätte gedacht, dass eine der stärksten Waffen gegen die Liebe aus dem eigenen Mund kommt? Wissenschaftlich fundierte Daten belegen dies eindrucksvoll: Eine europaweite Umfrage unter 2.500 Frauen hat ergeben, dass Mundgeruch als größter Liebeskiller überhaupt wahrgenommen wird. Und wenn wir ehrlich sind, wissen wir auch alle, warum.

Du kannst noch so charmant flirten und tief in die Augen Deines Partners blicken – wenn beim ersten Annäherungsversuch der Geruch von Knoblauch, abgestandenem Kaffee oder schlichtweg vernachlässigter Mundhygiene vorherrscht, ist das Spiel vorbei. Was viele nicht wissen: Schuld sind Bakterien, die sich durch mangelnde Zahnpflege munter vermehren. Sie lieben es, sich in den Zahnzwischenräumen, auf der Zunge und dem Zahnfleisch anzusiedeln und produzieren dabei übel riechende Schwefelverbindungen.

Axel Kaiser, der visionäre Geschäftsführer von Denttabs, bringt es auf den Punkt: „Die Bakterien sitzen auf und gerade auch zwischen den Zähnen und sehr gerne auch auf und im Zahnfleisch und produzieren Schwefel.“ Und Schwefel, das wissen wir alle, riecht unangenehm . Die Lösung? Konsequente Zahnpflege – am besten mit innovativen Produkten wie den Zahnputztabletten von Denttabs, die durch ihre Polierwirkung den Zähnen nicht nur Glanz, sondern auch Frische verleihen. Kaiser ist überzeugt: „Wer seinen Mund richtig pflegt, macht nicht nur sich selbst, sondern auch dem Partner / der Partnerin eine Freude.“

Ein Drama in drei Akten: Verfärbte Zähne, die den Kuss verhageln

Ein strahlendes Lächeln kann Herzen schmelzen lassen – es sei denn, dieses Lächeln wird von verfärbten Zähnen begleitet, die eher an den Zahnschmelz eines Kaffeetrinkers erinnern. So manch romantischer Moment wurde schon dadurch zerstört, dass statt eines funkelnden Kussmundes ein Anblick wie aus einem Horrorfilm geboten wurde. Verfärbte Zähne sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sie signalisieren oft auch eine vernachlässigte Zahnhygiene. Besonders schuld daran sind die üblichen Verdächtigen: Kaffee, Tee, Rotwein und natürlich Nikotin.

Die Realität sieht so aus: Niemand erwartet ein makelloses Johnny-Depp-Zahnpasta-Lächeln, aber wenn sich auf den Zähnen der gelbliche Schleier von Plaque abzeichnet, dann sorgt das für unangenehme Distanz. Doch hier kommt wieder die Expertise von Axel Kaiser ins Spiel: „Verfärbungen sind vermeidbar – und wer auf die richtige Pflege setzt, kann auch verfärbten Zähnen den Kampf ansagen.“ Seine Lösung: Denttabs Zahnputztabletten, die durch ihre Polierwirkung nicht nur den Zahnbelag entfernen, sondern auch das natürliche Weiß der Zähne wieder hervorzaubern. Studien bestätigen, dass der geringe Abriebwert der Tabletten den Zahnschmelz schont und gleichzeitig effektiver ist als herkömmliche Zahnpasta.

Kaiser selbst räumt ein: „Ja, der fehlende Schaum und der ungewohnte Geschmack sind anfangs gewöhnungsbedürftig, aber das Ergebnis spricht für sich.“ Wer auch lieber auf weiße Zähne als auf weiße Schaumberge setzt, hat hier die perfekte Lösung – und sichert sich obendrein noch die beste Grundlage für den nächsten Kuss.

„Du knirschst wohl?“ – Wenn der Stress an den Zähnen nagt und die Romantik im Bett bleibt

Es gibt ein Geräusch, das noch unromantischer ist als Schnarchen: das Knirschen der Zähne im Schlaf. Nächtliches Zähneknirschen ist nicht nur schädlich für die Zähne, sondern auch eine Belastung für jede Beziehung. Denn wer vom Partner dauerhaft geweckt wird, weil dieser unaufhörlich mit den Zähnen knirscht, wird wohl kaum am nächsten Morgen in die Kussoffensive gehen.

Das Problem: Beim nächsten Knirschen wirken enorme Kräfte auf die Zähne – teilweise mit bis zu 400 Kilogramm Druck. Dieser Stress geht nicht nur auf die Kauleiste, sondern oft auch auf die Beziehung. Der Zahnarzt erkennt das Problem meist schnell und kann mit einer speziellen Zahnschiene helfen. Doch auch hier spielt die richtige Zahnpflege eine Rolle: Stark beanspruchte Zähne benötigen eine Extraportion Pflege, um gesund zu bleiben.

Zahnlücken: Kein Lächeln mehr zum Dahinschmelzen

Zahnlücken sind bei Kindern niedlich, aber bei Erwachsenen ein echter Stimmungskiller. Sie zerstören nicht nur die Ästhetik des Lächelns, sondern beeinträchtigen auch die Kaufunktion und können zu schwerwiegenden Problemen im Gesicht führen. Besonders unangenehm wird es dann, wenn der charmante Lächelversuch in ein misslungenes Grinsen mündet, bei dem die Lücke unübersehbar hervorsticht.

Zahnlücken entstehen meist durch Karies, Parodontitis oder auch Unfälle – und sie sind keineswegs nur ein optisches Problem. Ein fehlender Zahn kann den gesamten Biss destabilisieren und langfristig zu Kieferbeschwerden führen. Axel Kaiser ist überzeugt, dass Vorbeugen besser als Heilen ist: „Mit der Zahnpflege und den richtigen Produkten kann Karies vorbeugt werden.“ Doch wenn die Zahnlücke bereits da ist, hilft nur der Weg zum Zahnarzt. Ein Implantat kann hier die Funktion und Ästhetik wiederherstellen.

Wenn der Kuss plötzlich zur Gefahrenzone wird: Lippenherpes und seine Tücken

Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zum perfekten Kuss ist Lippenherpes. Wenn sich plötzlich diese unschönen, brennenden Bläschen zeigen, wird der Mund für mindestens zwei Wochen zur kussfreien Zone erklärt. Herpes betrifft rund 85 Prozent der Deutschen und bricht oft genau dann aus, wenn man es am wenigsten benötigt – zum Beispiel vor einem romantischen Date.

Was viele nicht wissen: Auch hier kann der Zahnarzt helfen. Mit speziellen Laserbehandlungen kann die Heilung beschleunigt und manchmal sogar ein Ausbruch verhindert werden. Und wenn man dann wieder küssen darf, sollte man sicherstellen, dass die Mundhygiene auf höchstem Niveau ist. Denn niemand möchte nach einer überstandenen Herpes-Attacke auch noch mit Mundgeruch konfrontiert werden.

Fazit: Schöne Zähne, schönes Leben – oder wie man das Liebesleben rettet

Schlechte Mundhygiene ist nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern auch ein echter Liebeskiller. Mundgeruch, verfärbte Zähne, nächtliches Zähneknirschen oder gar Zahnlücken können dazu führen, dass der Partner den Kuss verweigert – und das hat oft langfristige Auswirkungen auf die Beziehung. Doch zum Glück gibt es Lösungen: Mit der richtigen Zahnpflege, unterstützt durch innovative Produkte wie den Denttabs Zahnputztabletten, kann man nicht nur für frische, gesunde Zähne, sondern auch für ein blühendes Liebesleben sorgen.

Axel Kaiser, der Gründer von Denttabs, bringt es auf den Punkt: „Saubere Zähne bedeuten mehr Küsse – und wer will das nicht?“ Wer auch seinem Partner eine Freude machen will, sollte nicht nur auf seine Zahnhygiene achten, sondern auch offen für Neues sein. Schließlich rettet das richtige Zähneputzen vielleicht mehr als nur den Atem – es könnte das Liebesleben zurückbringen.

Autor: Moritz Bausch, Blogger und OTA (operationstechnischer Assistent)

Über den Autor:

Moritz Roland Bausch arbeitet als OTA (Operation-Technischer-Assistent) im Gesundheitswesen. Seit 2022 ist Moritz Blogger bei ABOWI. Sein besonderes Interesse gilt dem Wandel des Gesundheitswesens – die Gesundheit des Menschen steht im Vordergrund – durch Technologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zur ganzheitlichen Gesundheit von A bis Z. Der Blog akopjan-health.de bietet zahlreiche Themen rund um Gesundheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH wurde 2009 gegründet und hat ihren Sitz im Berliner Stadtteil Wedding. Mit einem kleinen, dynamischen Team von etwa 15 Mitarbeitenden entwickelt und produziert das Unternehmen nachhaltige Zahnpflegeprodukte, insbesondere die innovativen Zahnputztabletten. Die Denttabs Zahnputztabletten bestehen zu 70 Prozent aus nachwachsender Zellulose, die sanft polierend auf die Zahnoberflächen wirkt. Axel Kaiser, Gründer und CEO: „Wir wollen die Ressourcen, die wir haben – unsere Erfahrung, unser Wissen, unsere Leidenschaft -, nutzen und dich morgens und abends daran erinnern, wie du bereits mit einer kleinen Tablette einen großen Unterschied machen kannst: für deine Zähne und für unsere Umwelt!“

Kontakt
Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser
Gerichtstraße 12-13
13347 Berlin
03046608960
https://denttabs.de/

Wie lange halten eigentlich Implantate?

Das liegt in Ihrer Hand!

Wie lange halten eigentlich Implantate?

Sie haben sich für Implantate entschieden! Gratulation!

Sie haben sich für Implantate entschieden! Gratulation! Ein schönes Lächeln mit makellosen Zähnen, das ist einfach sympathisch. 10 bis 15 Jahre sollen sie halten, sagen die Implantologen, wenn sie gut gepflegt werden. Aber man kann doch keine Karies und Plaque mehr bekommen – oder? Welch ein schlimmer Irrtum.

Die Haltbarkeit liegt in Ihrer Hand
Zahnimplantate müssen mindestens genauso gründlich gepflegt werden, wie vorher die eigenen Zähne. Regelmäßige Konsultationen beim Zahnarzt wie auch zweimaliges gründliches Putzen, alles wie gehabt. Eine Handzahnbürste mit weichen Borsten, oder die spezielle Health Suite Schallzahnbürste von edel+white sind dazu optimal geeignet. Die weichen Filamente mit den langen Spitzen reinigen nicht nur die Zahnoberflächen durch die einzigartige Anordnung der Borsten, sondern massieren sehr behutsam das Zahnfleisch, sie passen auch perfekt in die Zahnzwischenräume, in denen sich Bakterien wie Karies verbergen können. Durch die Vibration des Bürstenkopfes wird ein Wasser-Zahnpasta-Gemisch kraftvoll durch die Zahnzwischenräume gespült, so dass auch der Zahnfleischsaum gut massiert wird. Unter 4 verschiedenen Einstellungen von Activ, Sensitive, Whitening bis Yoga kann ausgewählt werden. In einem gesunden Zahnfleisch werden Implantate ganz sicher lange erhalten bleiben.

Schallzahnbürste Sonic Generation Health Suite von edel+white
Mit dieser hydrodynamischen Schallzahnbürste mit den einzigartigen Bürstenköpfen haben Plaque und Verfärbungen keine Chance, denn sie kombiniert eine hohe Frequenz mit sehr hoher Amplitude, um eine kontaktlose Reinigung zu erreichen. Mit den 4 Bürstenköpfen ist alles abgedeckt, um Plaque sanft aber kraftvoll zu entfernen. Und das in nur einer Zahnbürste! Je einfacher, desto besser. Target & Focus sind ein Bürstenkopf-Duo, das Zähne, Zahnfleisch und Zahnzwischenräume schonend und nachhaltig von Bakterien, Speiseresten und Verfärbungen befreit. Das gilt auch bei Implantaten, die ja einer sehr gründlichen Reinigung bedürfen. PZN 19239488 in Apotheken und online-Shops.

Flosserpik Power Spa- Munddusche
Der über Nacht entstandenen Zungenbelag lässt sich sehr gut mit einen Zungenschaber entfernen. Die Zähne werden frisch und sauber durch eine spezielle unterstützende Zahnpasta. Den absoluten Frischekick verspricht die Flosserpik Power Spa-Munddusche von edel+white. Die 4 Aufsätze und der Hochdruck Water Flosser reinigen kraftvoll in den Zahnzwischenräumen, rund um die Zahnsäume und schon fühlt man sich richtig fit. Sie ist die Munddusche der nächsten Generation: technisch perfekt ausgereift, zeitsparend, kabellos zu benutzen, benötigt wenig Strom und Wasser, um gesunde Zähne und Zahnfleisch zu generieren. Auch bei Implantaten, Brücken und Brackets kann sie bedenkenlos eingesetzt werden. Eine richtig gründliche Reinigung leistet die Flosserpik Power Spa durch den stark pulsierenden Wasserstrahl. Der Wassertank lässt sich leicht befüllen und reicht locker für eine gründliche Reinigung. Durch die leicht angeraute Haptik kann die formschöne Flasche gut in der feuchten Hand gehalten werden – also auch unter der Dusche, denn sie ist kabellos. Sie ist in Apotheken unter der PZN 18231881 und in online-Shops erhältlich.

Easy Zahntape – gewachstes Zahnband
Unter 3 verschiedenen Sorten dieser gewachsten Zahnseide kann man auswählen: Caipirinha- oder orange Geschmack oder dem Expanding Superfloss, der sich durch die Feuchtigkeit im Mund flauschig aufbauscht und so für eine superstarke Reinigung in den Zahnzwischenräumen sorgt. Sie sind erhältlich unter den PZN 17180650, 17180644,17180638, und in online-shops.

Mit dieser gründlichen Mundhygiene haben Sie alles für ein langes Leben Ihrer Implantate getan!

Curaden Deutschland GmbH

Kontakt
Curaden Germany GmbH
Dagmar Westerheide
Industriestr. 2 / 4
76297 Stutensee
07249 – 913060
www.curaden.de

Mundhygiene für Mutter und Kind

Küssen verboten? Keine Lollys mehr?

Mundhygiene für Mutter und Kind

Mundhygiene für Mutter und Kind:
Küssen verboten? Keine Lollys mehr?

Bakterien. Karies. Gingivitis. Schon werden unangenehme Empfindungen wach, bereits beim Lesen dieser Probleme. Aber es kann jeden treffen und jederzeit passieren. Besonders schlimm könnte es für Mütter und Mütter in spe sein. Die Gefahr, dass sich Kinder und selbst Ungeborene infizieren, ist nicht unrealistisch. Deshalb ist eine regelmäßige Mundhygiene essentiell für Mutter & Kind. Und zwar ab dem ersten Zahn!

Küssen und Lollys verboten?
Gar kein Problem, wenn die täglichen Mundhygiene ernstgenommen wird. Um sicherzugehen, ist auch die regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt wichtig. Denn die leider sehr häufig vorkommenden Zahnerkrankungen wie Karies, Gingivitis und Bakterien können an Babys und Kleinkinder weitergegeben werden. Hat die Mutter selbst keine gute Zahnhygiene und leidet unter Karies, kann sie das unter Umständen an das Kind weitergeben, z.B. durch das Ablutschen des heruntergefallenen Schnullis. In sehr seltenen Fällen sogar durch das Küssen des Babys, wenn die Eltern sehr starke Zahn- oder Zahnfleischprobleme haben. Es sollte also nicht nur auf beste Mundhygiene beim Baby – ab dem ersten Zahn – geachtet werden, sondern auch bei den Eltern selbst! Dann müssen Bonbons und Bussis nicht verboten werden, wenn Kindern täglich die Zähne geputzt werden. Natürlich spielt auch das Immunsystem eine große Rolle – gesunde Ernährung ist ein Muss. Dass Zucker in Bonbons und süßen Tees schädlich ist, ist hinreichend bekannt, mindestens so sehr wie Bakterien. Edel+white hat was dagegen zum Schutz für Mutter und Kind. Das liebevolle Schmusen wird ausdrücklich empfohlen.

Dauerhafter Schutz vor Entzündung durch Bakterien
STOP Sensitive Zahngel ist eine neue patentierte Formel, die Karies ohne Kompromisse vorbeugt. Das ist keine gewöhnliche Zahnpasta, sondern ein erfrischendes blaues Zahngel, das nicht nur sofortige und dauerhafte Linderung der Empfindlichkeit und Schutz vor Karies bietet, sondern auch die Zähne fachmännisch reinigt. KEINE SLS, Parabene, Sodium Saccharin oder Titandioxid. Und das Besondere: sie schmeckt richtig gut, bietet einen 12-Stunden-Schutz vor Karies und ist für die tägliche Anwendung geeignet. PZN in Apotheken 17180897 und in online-Shops.

Mundwasser Fresh+Protect
Ein Schluck der Mundspülung und schon kann man den angenehmen Geschmack der natürlichen Grapefruit- und Limonetten-Extrakte genießen. So werden die Zähne zusätzlich gegen nächtliche Toxine und Belastungen am Tag geschützt. Auch die Schleimhäute werden geschont, denn es enthält keinerlei SLS, Parabene oder Alkohol. PZN in Apotheken 17180911 und in online-Shops.

Ab dem ersten Zahn
Babys stecken alles in den Mund – ihre spezielle Art, ihre Umwelt zu erkunden. Das geht sogar mit den ersten Zähnen! Kleinkinder mit Milchzähnen können schon feste Speisen genießen. Spätestens dann muss eine Kinderzahnbürste zum Einsatz kommen. Die ultraweiche Kinderzahnbürste mit den lustigen Gesichtern am Ende des Handstücks reinigen Zähne und Zahnfleisch sehr sanft und trotzdem gründlich. Die passende Zahnpasta „7 Früchtli“ mit einem täglich wechselnden Obstaroma macht Lust auf tägliches Zähneputzen. Bakterien & Co können sich nun gar nicht ansiedeln.
PZN in Apotheken 17180762 und PZN17180905 und in online-shops.
Mit dieser gründlichen Mundhygiene sind Mutter & Kind sicher!

Curaden Deutschland GmbH

Kontakt
Curaden Germany GmbH
Dagmar Westerheide
Industriestr. 2 / 4
76297 Stutensee
07249 – 913060
www.curaden.de

Die ist ja praktisch

Perfekt zum Valentinstag: FlosserPik Power Spa Munddusche

Die ist ja praktisch

Diese Munddusche muss man einfach für die gründliche Interdentalreinigung haben.

Diese Munddusche muss man einfach für die gründliche Interdentalreinigung haben. Die FlosserPik Power Spa ist so konzipiert, dass sie schnell und einfach nach dem Laden ohne Kabel angewendet werden kann. Plaque, Bakterien, Viren in den Zahnzwischenräumen werden von vier genialen Aufsätzen und dem Hochdruck Water Flosser kraftvoll weggespült. Und wenn es mal eilig ist, lässt sie sich auch unter Dusche verwenden.
Mundreinigung to go
Sie ist die Munddusche der nächsten Generation: technisch perfekt ausgereift, zeitsparend, kabellos zu benutzen, benötigt wenig Strom und Wasser, um gesunde Zähne und Zahnfleisch zu generieren. Auch bei Implantaten, Brücken und Brackets kann sie bedenkenlos eingesetzt werden. Und gerade bei Brackets ist sie ein Muss. Wie leicht verstecken sich Bakterien, Speisereste unter den festsitzenden Plättchen und hinterlassen durch Karies schlimme Schäden im Zahnschmelz. Eine richtig gründliche Reinigung leistet die FlosserPik Power Spa durch den stark pulsierenden Wasserstrahl. Der Wassertank lässt sich leicht befüllen und reicht locker für eine gründliche Reinigung. Durch die leicht angeraute Haptik kann die formschöne Flasche gut in der feuchten Hand gehalten werden.
Munddusche mit vier Düsenaufsätzen
Die starken, pulsierenden Wasserdüsen spüren alle Speisereste auf und entfernen sie. Selbst bei Zeitdruck, kein Problem auf die Munddusche zu verzichten. Sie ist kabellos zu verwenden und kann auch unter der Dusche benutzt werden. Vier verschiedene Aufsätze sorgen für eine gründliche Mundhygiene. Die empfindlichen Zahnspangen und auch schmerzhafte Parodentitis werden durch die sanft pulsierenden Wasserstöße angenehm gereinigt, der Zungenschaber macht keine halben Sachen und entfernt Ablagerungen. Das Gerät liegt dank seiner sich nach oben hin verjüngenden Form und der leicht rauen Haptik sehr angenehm in der Hand, die Aufsätze sind lang genug, um die hinteren Zähne gut zu erreichen.
Liebhaber von Mundwasser Fresh+Protect
Wenn man auf seine Mundspülung nicht verzichten möchte? Kein Problem: einige Spritzer in den Wassertank und schon kann man den angenehmen Geschmack der natürlichen Grapefruit- und Limonetten-Extrakte genießen. So werden die Zähne zusätzlich gegen nächtliche Toxine und Belastungen am Tag geschützt. Auch die Schleimhäute werden geschont, denn es enthält keinerlei SLS, Parabene oder Alkohol. PZN in Apotheken 17180911 und in online-Shops.
Garantie24 Monate Garantie gewährt edel+white auf das FlosserPik WellnessSpa bei ordnungsgemäßer Benutzung. Mundwasser mit Alkohol oder anderen Zusätzen kann die Lebensdauer verringern. Sie ist in Apotheken unter der Artikelnummer 18231881 und in online-Shops erhältlich.
Die perfekte Überraschung zum Valentinstag!
www.curaden.de

..

Firmenkontakt
Curaden Germany GmbH
. .
Industriestr. 2-4
76297 Stutensee
07249913060

wwwcuraden.de

Pressekontakt
Professional Press Cogar GmbH
Dagmar Westerheide
Südstr. 15
309898 Gehrden
05108 921221

www.professionalpress.de

GUM® PAROEX® für gesundes Zahnfleisch

Wie sollte eine optimierte Zahnfleischpflege zum Schutz vor Zahnfleischentzündungen aussehen?

GUM® PAROEX® für gesundes Zahnfleisch

GUM PAROEX – Umfangreiches Sortiment zur Intensiv- und Langzeitpflege (Bildquelle: @Sunstar Deutschland GmbH)

Der österreichische Dichter Ernst Ferstl sagte einmal: „Sensibel zu sein ist keine Schwäche, sondern eine kostbare Stärke.“ Was auf unsere Emotionen bezogen stimmen mag, gilt nicht für unser Zahnfleisch: Sensibles, entzündungsanfälliges Zahnfleisch neigt zu Rötungen, Blutungen und einem erhöhtem Schmerzempfinden. Viele Betroffene vernachlässigen deshalb ihre Mundhygiene, um die empfindlichen Stellen nicht noch weiter zu reizen. Das öffnet weiteren Zahn- und Zahnfleischproblemen jedoch Tür und Tor. Da entzündliche Erkrankungen des Mundraumes erwiesenermaßen auch die Allgemeingesundheit beeinträchtigen können, sollte die Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischproblemen immer ernst genommen werden. Das GUM PAROEX-Sortiment ist dafür optimal geeignet, da es die Pflege von sensiblem und entzündungsanfälligem Zahnfleisch sanft und dabei effektiv unterstützt.

Zahnfleischprobleme sind weit verbreitet
Sie stehen mit Ihrem Problem nicht allein da! Rund 70% aller Menschen in Deutschland leiden irgendwann im Leben an Zahnfleischproblemen. Besonders anfällig sind Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch. Dieses neigt zu Rötungen, Zahnfleischbluten und Schmerzempfindlichkeit. Aus Angst, durch zu starkes Zähneputzen das wunde Zahnfleisch noch weiter zu reizen, wird die Mundhygiene häufig nur zögerlich durchgeführt. Und tatsächlich, Zähneputzen unter viel Druck kann dem Zahnfleisch schaden und auch so manches Pflegeprodukt ist nicht für sensibles Zahnfleisch geeignet.

Effektive Plaque-Entfernung: Deshalb ist sie so wichtig
Wird der Mundraum allerdings nicht gründlich genug gereinigt, kann sich schnell Plaque entwickeln. Dieser weiche Zahnbelag setzt sich aus Bestandteilen des Speichels, Nahrungsresten und einer großen Menge an Bakterien zusammen. Wird er nicht gründlich und regelmäßig entfernt, können die enthaltenen Bakterien langfristig zu Entzündungen führen. Damit aber nicht genug: Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) oder des Zahnhalteapparates (Parodontitis) haben nicht nur auf die Mundgesundheit einen negativen Einfluss. Zahlreiche Studien haben bewiesen, wie eng die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch an das Risiko verschiedener chronischer Erkrankungen wie z. B. Diabetes gekoppelt ist. Auch die Allgemeingesundheit ist also in Gefahr, wenn entzündliche Erkrankungen des Mundraumes vorliegen und nicht behoben werden.

Optimierte Mundhygiene für sensibles Zahnfleisch
Daher gilt auch bei sensiblem Zahnfleisch: Eine strikte Mundpflegeroutine mit zweimal täglichem Zähneputzen und einer täglichen zusätzlichen Reinigung der Zahnzwischenräume ist ein Muss für langfristig gesundes Zahnfleisch. Gleiches gilt bei bereits vorliegenden Entzündungen. Wichtig für eine optimierte Mundhygiene bei sensiblem Zahnfleisch ist die Wahl der richtigen Pflegeprodukte: Sie müssen Plaque zuverlässig reduzieren und dürfen dabei das Zahnfleisch nicht zusätzlich reizen.

GUM PAROEX – schonend und effektiv zugleich
Zur langfristigen Vorbeugung von Zahnfleischproblemen und Gesunderhaltung des Zahnfleisches ist die Pflegeserie GUM PAROEX 0,06% CHX mit einem zweifach aktiven Schutzsystem gegen entzündungsauslösende Bakterien eine gute Wahl: Sowohl die Zahnpasta als auch die Mundspülung enthalten den antibakteriellen Wirkstoff Chlorhexidin (0,06% CHX) und den Inhaltsstoff Cetylpyridiniumchlorid (0,05% CPC). Durch diese Kombination wird der bakterielle Zahnbelag reduziert, dessen Neubildung verhindert und damit entzündlichen Zahnfleischerkrankungen zuverlässig vorgebeugt. Dabei sind die Produkte besonders für sensibles Zahnfleisch geeignet, da sie mit Hilfe von Aloe Vera das orale Weichgewebe beruhigt. Pro-Vitamin B5 revitalisiert die Mundschleimhaut und Fluorid schützt vor Karies und stärkt zusätzlich den Zahnschmelz.

Höhere antibakterielle Wirkstoff-Dosierung für akute Entzündungen
Aber nicht nur prophylaktisch, sondern auch zur Behandlung von bereits vorliegenden Mundschleimhautinfektionen bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren bietet das PAROEX-Sortiment eine effektive Lösung: PAROEX 1,2 mg/ml Mundwasser enthält Chlorhexidin in einer höheren Konzentration, um vorhandenen Zahnfleischentzündungen den Kampf anzusagen. Deshalb empfehlen Zahnärzte die Anwendung des frei verkäuflichen Arzneimittels außerdem vor und nach dentalchirurgischen Eingriffen. Ergänzend kann das GUM PAROEX 0,12% Zahngel 0,12 % CHX (enthält 0,12% CHX und 0,05% CPC) angewendet werden. Da die Produkte zur kurzzeitigen Intensivpflege bei Zahnfleischproblemen entwickelt wurden, sollte die Behandlungsdauer fünf Tage nicht überschreiten, sofern keine abweichende (zahn-)ärztliche Empfehlung vorliegt.

Weitere Informationen rund um die Mundgesundheit unter www.sunstargum.com/de

Pharmazeutischer Großhandel in Schönau im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Firmenkontakt
Sunstar Deutschland GmbH
Benedikta Springer
Aiterfeld 1
79677 Schönau
+498971672310
https://www.sunstargum.com/de/

Pressekontakt
Ammersee Communication GmbH
Benedikta Springer
Tulpenstraße 26
82110 Germering
4989716723110
www.ammersee-communication.de

Karies mit Fissurenversiegelung vorbeugen – Verbraucherinformation der ERGO Krankenversicherung

Für wen eine Fissurenversiegelung sinnvoll ist und worauf zu achten ist

Karies mit Fissurenversiegelung vorbeugen - Verbraucherinformation der ERGO Krankenversicherung

Vor allem Kinder und Jugendliche haben eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Karies. (Bildquelle: ERGO Group)

Karies ist in Deutschland weitverbreitet und betrifft einen großen Teil der Bevölkerung. Um die Zahnkrankheit zu vermeiden, ist gründliche Pflege das A und O. Was viele nicht wissen: Auch eine sogenannte Fissurenversiegelung kann Karies vorbeugen und vor allem bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sein. Was das ist und wie die Behandlung abläuft, erklärt Nicola Blidschun, Expertin für Zahngesundheit der ERGO Krankenversicherung.

Volkskrankheit Karies

Karies schädigt die Zähne, kann schmerzhaft sein und zum Verlust von Zähnen führen. Die Ursache von Karies sind Bakterien und Zahnbelag. Bakterien ernähren sich von Zucker und produzieren dabei Säuren, die die Zahnsubstanz angreifen, wenn sie nicht regelmäßig weggeputzt werden. Kinder sind besonders anfällig für Karies, denn bei Milchzähnen ist der Zahnschmelz empfindlicher als bei bleibenden Zähnen. Auch letztere sind anfangs empfindlich: Wenn sie durchbrechen, ist ihr Zahnschmelz noch nicht vollständig ausgehärtet. „Besonders gefährdet sind die sogenannten Fissuren, das sind Furchen oder Rillen im Zahnschmelz auf den Kauflächen der Backenzähne“, so Nicola Blidschun, Expertin für Zahngesundheit der ERGO Krankenversicherung. Bei mangelnder Mundhygiene sammeln sich hier schnell kleine Partikel aus Speiseresten, von denen sich Bakterien ernähren können. Eine Versiegelung dieser Fissuren kann daher sinnvoll sein.

Fissurenversiegelung: Was ist das?

Bei der Fissurenversiegelung wird eine dünne Kunststoffschicht aufgetragen, um Rillen und Vertiefungen der Zähne zu schließen. „Die geglättete Oberfläche sorgt dafür, dass sich Speisereste und Mikroorganismen nicht mehr so leicht festsetzen können und Karies gar nicht erst entsteht“, erläutert Blidschun. „Das erleichtert zudem die Reinigung der Zähne und unterstützt damit die Mundgesundheit.“ Weiterer Vorteil: Zahnbehandlungen sind dann meist seltener notwendig. „Eine Fissurenversiegelung kann bis zu zehn Jahre halten“, ergänzt die Expertin der ERGO Krankenversicherung.

Für wen ist eine Behandlung sinnvoll?

Besonders Menschen, die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Karies haben, sollten über eine Fissurenversiegelung nachdenken. „Hierzu zählen vor allem Kinder und Jugendliche“, so die Zahnexpertin. „Eine zuckerhaltige Ernährung, ausgeprägte Vertiefungen in den Backenzähnen, eine Zahnspange oder Mundtrockenheit sind ebenfalls Risikofaktoren.“ Aber auch für Personen, die schon einmal Karies hatten oder Schwierigkeiten mit der Zahnreinigung haben, beispielsweise aufgrund einer Behinderung, kann die Behandlung sinnvoll sein.

Ablauf der Versiegelung

Neben der sogenannten präventiven Fissurenversiegelung, bei der die Zähne kariesfrei sind, kommt die erweiterte Fissurenversiegelung zum Einsatz, wenn sich bereits eine kleine Schmelzkaries im Bereich einer Fissur gebildet hat. „Vor der eigentlichen Behandlung entfernt der Zahnarzt zunächst die befallenen Stellen“, erklärt die Expertin der ERGO Krankenversicherung. Um zu vermeiden, dass sich unter der Versiegelung später Karies bildet, reinigt er anschließend die Zähne. Sind sie trocken, kommt ein Säure-Gel zum Anrauen der Oberfläche zum Einsatz. Schließlich versiegelt der Arzt die Fissuren mit einem Kunststoff und härtet ihn durch ein spezielles Licht aus. Nach dem Prüfen des Bisses poliert er die Stellen und trägt eventuell sogar noch ein Fluorid-Präparat auf. Die Behandlung ist schmerzfrei und dauert meist nicht länger als 30 Minuten. „Auch die Risiken sind sehr gering. In seltenen Fällen tritt eine allergische Reaktion auf oder die Versiegelung platzt kurze Zeit später ab“, so Blidschun. „Um den Schutz aufrechtzuerhalten, sollten Patienten unbedingt die Kontrolluntersuchungen wahrnehmen.“

Kosten einer Behandlung

Kinder und Jugendliche, die zwischen sechs und 17 Jahre alt sind, bekommen die Behandlung der ersten und zweiten bleibenden Backenzähne von der gesetzlichen Krankenkasse im Rahmen des Individualprophylaxe-Programms erstattet. Bei anderen Zähnen, Milchzähnen oder Erwachsenen übernimmt sie die Kosten nicht. Betroffene müssen für die Fissurenversiegelung mit 15 bis 50 Euro pro Zahn rechnen. „Da die Behandlung viele Vorteile für die Zahngesundheit haben kann, kann sich der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung lohnen“, so die Zahnexpertin. „Je nach Tarif leistet sie auch für weitere Prophylaxe-Behandlungen.“
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.330

Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.

Über die ERGO Group AG
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in über 25 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der ERGO Group AG steuern mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management AG vier separate Einheiten die Geschäfte und Aktivitäten der ERGO Group. In diesen sind jeweils das deutsche, internationale, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen gebündelt. Rund 38.700 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2022 nahm ERGO über 20 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Netto-Versicherungsleistungen in Höhe von rund 15 Milliarden Euro.
ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Firmenkontakt
ERGO Group AG
Dr. Claudia Wagner
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
0211 477-2980
http://www.ergo.com/verbraucher

Pressekontakt
HARTZKOM PR und Content Marketing
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de

GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht

Optimale Mundhygiene hört nicht bei Zähnen und Zahnfleisch auf

GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht

GUM PerioBalance hilft, die Mundflora ins Gleichgewicht zu bringen (Bildquelle: @ Sunstar Deutschland GmbH)

Wir sind nicht allein! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass allein unsere Mundhöhle von rund 800 unterschiedlichen Bakterien besiedelt ist. Viele von ihnen unterstützen unsere physiologischen Abläufe, manche sind jedoch auch schädlich. Das Ökosystem im Mund sollte daher ausgewogen sein. Dafür ist eine optimale Mundhygiene unerlässlich, da andernfalls Entzündungen des Zahnfleischs (Gingivitis) und des Zahnhalteapparats (Parodontitis) auftreten können. GUM PerioBalance unterstützt die Gesunderhaltung des Mundraumes und hilft, die Mundflora ins Gleichgewicht zu bringen.

Wenn man an Mundhygiene denkt, denkt man an Zähneputzen und vergisst im Idealfall auch die Zahnzwischenräume nicht. Wer zweimal pro Jahr dann noch zur professionellen Zahnreinigung geht, wähnt sich optimal geschützt vor Erkrankungen des Zahnfleischs und der Zähne. Dem ist jedoch nicht so, denn auch die orale Mikroflora sollte ausgeglichen sein. Der Mundraum beherbergt rund 800 verschiedene Arten von Bakterien [1]. Überwiegend handelt es sich dabei um ein nützliches Ökosystem. Ist sein Gleichgewicht jedoch gestört und die schädlichen Bakterien gewinnen die Oberhand, können entzündliche Prozesse im Zahnfleisch und dem Zahnhalteapparat die Folge sein.

Zahnfleischprobleme aufhalten
Studien zufolge leiden drei von vier Erwachsenen im Laufe ihres Lebens an Zahnfleischproblemen. Eine Gingivitis oder Parodontitis kann unterschiedliche Ursachen haben. Stress, einseitige Ernährung, erbliche Veranlagung oder eine unzureichende Mundpflege können die entzündlichen Prozesse fördern. Ist das Zahnfleisch – wie beispielsweise bei einer Parodontitis – entzündet, findet sich häufig auch vermehrt Zahnbelag und langfristig bilden sich Zahnfleisch und Knochen zurück, sodass es zu einem Zahnverlust kommen kann. Doch das ist noch nicht alles: Auch die Allgemeingesundheit kann leiden. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine Parodontitis die Entwicklung von Diabetes mellitus oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern kann. Daher sollten regelmäßige zahnärztliche Kontrollen durchgeführt werden, um dieser Entwicklung rechtzeitig entgegensteuern zu können.

Für langfristige Erfolge auch an die Mundflora denken
Um den Nutzen der zahnärztlichen Maßnahmen auch langfristig zu erhalten, hat sich der Ausgleich der oralen Mikroflora als vielversprechend erwiesen. Ausgewählte probiotische Bakterien, wie das in GUM PerioBalance enthaltene Limosilactobacillus reuteri Prodentis, können die erneute Besiedelung der Mundhöhle durch schädliche Keime hinauszögern. Die natürlichen Abwehrkräfte werden gestärkt, sodass eine gute Mundgesundheit wiederhergestellt werden kann. In vielen Studien konnte gezeigt werden, dass die Kombination aus professioneller Zahnreinigung und Limosilactobacillus reuteri Prodentis das Fortschreiten der Parodontitis stoppen und zur Reduktion von Zahnbelag und Entzündungen beitragen kann [2-6].

Das „pro“ für die Mundgesundheit
Das probiotische Nahrungsergänzungsmittel GUM PerioBalance sollte zweimal täglich über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen nach dem Zähneputzen gelutscht werden. Es empfiehlt sich vor allem zur unterstützenden Behandlung bei Parodontalerkrankungen, kann aber auch vorbeugend angewendet werden. Profitieren können Menschen wie Diabetiker*innen, Schwangere, Senior*innen oder Raucher*innen, die ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen der Mundhöhle aufweisen. Die Einnahme der frisch nach Minze schmeckenden Lutschtabletten ist selbst während der Schwangerschaft unbedenklich und kann auch einer Schwangerschaftsgingivitis vorbeugen [7].

Nachhaltigkeit – mehr als nur ein Wort
Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren im Rahmen des Umweltschutzes immer mehr an Bedeutung gewonnen. Bei SUNSTAR wird das Wort mit Leben gefüllt, denn die Überzeugung spiegelt sich in allen Geschäftsaktivitäten wider und ist damit ein gelebter Wert. So wird etwa die gesamte Produktionskette regelmäßig einer Analyse unterzogen, um die einzelnen Prozesse zu optimieren. Ziel ist es, die Gesamtauswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Vier Schritte lenken dabei in die richtige Richtung:
1.Reduce: Reduzierung von CO2- und anderen Emissionen an Unternehmensstandorten sowie von Kunststoffmengen, die für unsere
Produkte verwendet werden.
2.Reuse: Förderung der Wiederverwendung von Produkten und/oder Teilen von Produkten.
3.Recycle: Förderung durch recyclingfähiges Produktdesign und Verwendung von recyclingfähigen Materialien.
4.Recover: Förderung des Ersatzes von aus Erdöl gewonnenen Materialien durch wiederverwertbare Materialien.

Was bereits umgesetzt wurde:
-Implementierung lokaler Recyclingprogramme in Europa
-Zertifizierung nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001
-Aufstellung eines EnUmt (Energie- und Umwelt-Team)
-Gründung des Global Environment Committees
-Betreiben einer der größten PV-Anlagen
-Einsatz von Ökostrom
-Systematisches Energiemanagement (zertifiziert nach ISO 50001)
-Klimaneutrale Produkte
-Unterstützung mehrerer Klimaschutzprojekte

Die SUNSTAR Group verfolgt die langfristige Vision, Nachhaltigkeit zu fördern und ein nachhaltiges Management sicherzustellen.

Mehr dazu unter: https://www.sunstargum.com/de-de/uber-uns/nachhaltigkeit.html

Quellen:

[1] Avila et al. 2009
[2] Teughels W et al. 2013
[3] Tekce et al. 2015
[4] Ince et al. 2015
[5] Martin-Cabezas et al. 2016
[6] Vivekananda et al. 2010
[7] Schlagenhauf U et al. 2016

Pharmazeutischer Großhandel in Schönau im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Firmenkontakt
Sunstar Deutschland GmbH
Lisa Woelfel
Aiterfeld 1
79677 Schönau
+498971672310
https://www.sunstargum.com/de/

Pressekontakt
Ammersee Communication GmbH
Lisa Woelfel
August-Exter-Straße 4
81245 München
4989716723112
www.ammersee-communication.de

Mundpflege: Gesundes Zahnfleisch – gesundes Leben

Welches Produkt zur Zahnzwischenraumreinigung ist das Richtige für mich?

Mundpflege: Gesundes Zahnfleisch - gesundes Leben

Jetzt neu: Zahnseide GUM TWISTED FLOSS mit minzigem Grüntee-Geschmack (Bildquelle: Sunstar Deutschland GmbH)

Selbst wenn es manchmal schwerfällt, sich aufzuraffen – es fühlt sich immer gut an, wenn wir etwas für uns selbst, unseren Körper und unser Wohlbefinden tun. Dazu gehört auch die richtige Zahnpflege, bei der es nicht nur um ein frisches Gefühl und saubere Zähne geht – wir tragen damit auch zu unserer allgemeinen Gesundheit bei. Oft wird dabei aber die Reinigung der Zahnzwischenräume vernachlässigt, die einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Zahn-, Mund- und Allgemeingesundheit hat. Grund genug, sie sofort zur Routine zu machen! Unterstützung erhalten wir dabei von SUNSTAR GUM®: Mit der 21-tägigen #gumzahnpflegechallenge hilft die beliebte und hochwertige Dental-Marke dabei, spielend leicht eine optimale Zahnpflegeroutine zu etablieren. Im breiten GUM-Sortiment findet zudem jede*r das passende Hilfsmitteln zur Interdentalreinigung, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Der Schlüssel zu einem gesunden Mundraum liegt in einer möglichst gründlichen Entfernung des weichen Zahnbelags. Wird diese sogenannte Plaque nicht ausreichen entfernt, können die darin enthaltenen Bakterien und ihre Stoffwechselprodukte Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) sowie des Zahnhalteapparates (Parodontitis) auslösen. Da sich Plaque auch in den schwer erreichbaren Zahnzwischenräumen ansammelt, reicht die Zahnbürste selbst bei optimalem Einsatz nicht aus, diesen vollständig zu beseitigen. Zum Glück gibt es für die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide, Interdentalbürsten oder Interdentalreinigern eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die wir entsprechend der persönlichen Vorliebe und/oder der individuellen Zahnstellung wählen können. Unabhängig vom verwendeten Hilfsmittels sollten wir unsere Mundpflege-Routine mindestens einmal täglich mit der Zahnzwischenraumreinigung beginnen, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen oder zu behandeln, sofern diese bereits vorliegen.

Was passt am besten zu mir?
Einsteiger starten am besten mit Interdentalreinigern, da sie einfach und sicher in der Handhabung sind. Die Interdentalreiniger von GUM sind mit feinen Noppen in mehreren Formen und Größen erhältlich und für ultimativen Zahnfleischkomfort ausgelegt. Sie entfernen nicht nur Plaque und Nahrungsreste zwischen den Zähnen, sondern massieren gleichzeitig das Zahnfleisch – ideal zur Stimulierung der Durchblutung. Die Interdentalreiniger GUM SOFT-PICKS® COMFORT FLEX überzeugen dabei nicht nur durch ein komfortables Handling und ein gründliches Ergebnis – in der neuen Variante „MINT“ hinterlassen sie dank ihres angenehmen Minzgeschmacks außerdem ein besonders frisches und sauberes Mundgefühl. Ab Januar 2023 gibt es die GUM SOFT-PICKS COMFORT FLEX mit Mintgeschmack in allen drei Größen (Small, Medium, Large).

Für jedes Bedürfnis das optimale Produkt
Wer bereits mit Zahnfleischbeschwerden wie Rötungen, Schwellungen oder Blutungen zu kämpfen hat, ist mit klassischen Interdentalbürsten wie den GUM TRAV-LER® gut beraten. Die wiederverwendbaren Bürsten sind durch ihre unterschiedlichen Größen perfekt geeignet, um sowohl ganz enge als auch weite Zahnzwischenräume zu reinigen. Der beschichtete, abgerundete Draht sorgt dabei für Komfort und schützt das Zahnfleisch.
Wer dagegen am liebsten zur klassischen Zahnseide greift, wird auch hier bei GUM fündig: Das breite Zahnseiden-Sortiment bietet Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse und Vorlieben. Eine beliebte Zahnseide ist die GUM EXPANDING FLOSS. Die leicht gewachste Zahnseide lässt sich problemlos auch in enge Zahnzwischenräume einführen: Während des Verwendens wird die Zahnseide flauschig und passt sich so den variierenden Zahnzwischenräumen an. Die wattebauschähnliche Struktur ist sanft zum Zahnfleisch und perfekt für sensible Zähne und empfindliches Zahnfleisch. Neuester Zuwachs des Zahnseidensortiments ist GUM TWISTED FLOSS mit minzigem Grüntee-Geschmack. Ihre zwei fest ineinander verdrehten Stränge vergrößern die Reinigungsfläche der Zahnseide um 30 % gegenüber anderen Ausführungen, was ein besonders gründliches Reinigungsergebnis in den Zahnzwischenräumen sowie unter dem Zahnfleischsaum ermöglicht. Die gewachste Seide gleitet zudem mühelos zwischen die Zähne und hinterlässt dabei nicht nur saubere Zwischenräume: Dank ihres Minze-Grüntee-Aromas sorgt sie außerdem für ein herrlich frisches Mundgefühl.

Mit GUM® auch bei der Mundpflege auf Nachhaltigkeit achten
Sunstar hat sich bereits vor Jahren intensiv mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und verfolgt sowohl global als auch lokal einen ganzheitlichen Ansatz. Die gesamte Produktionskette wurde analysiert, Prozesse optimiert und ein 4R-Modell entwickelt, das die Gesamtauswirkungen auf die Umwelt reduzieren soll:
-Reduce: Reduzierung von CO2- und anderen Emissionen an Unternehmensstandorten sowie von Kunststoffmengen, die für die Produkte verwendet werden.
-Reuse: Förderung der Wiederverwendung von Produkten und/oder Teilen von Produkten.
-Recycle: Förderung durch recyclingfähiges Produktdesign und Verwendung von recyclingfähigen Materialien.
-Recover: Förderung des Ersatzes von aus Erdöl gewonnenen Materialien durch wiederverwertbare Materialien.

So wird z. B. der Strombedarf für das GUM Werk in Deutschland seit 2012 zum Teil über eigene Photovoltaikanlagen, der Rest ausnahmslos über Wasserkraft gedeckt. Da zudem alle GUM SOFT-PICKS CO2-neutral in Schönau im Schwarzwald produziert werden, können wir auch bei der Zahnpflege spielend leicht auf Nachhaltigkeit achten. Dass die Marke GUM für hochwertige Dentalprodukte steht, belegt auch die aktuelle Öko-Test-Auszeichnung „sehr gut“ für die Interdentalreiniger GUM SOFT-PICKS ADVANCED – Small.
Erhältlich sind die Produkte von GUM in Apotheken vor Ort und online, im Onlineshop www.shop-gum.de sowie im Versandhandel.

Viele weitere Informationen rund um das Thema Mund- und Zahnpflege sowie zur Produktpa-lette von GUM® finden Sie unter: www.sunstargum.de.
Zur 21-tägigen #gumzahnpflegechallenge von GUM® kommen Sie über folgenden Link: https://www.sunstargum.com/de-de/kampagnen/new-me.html

Pharmazeutischer Großhandel in Schönau im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Firmenkontakt
Sunstar Deutschland GmbH
Lisa Woelfel
Aiterfeld 1
79677 Schönau
+498971672310
info@ammersee-communication.de
https://www.sunstargum.com/de/

Pressekontakt
Ammersee Communication GmbH
Lisa Woelfel
August-Exter-Straße 4
81245 München
4989716723112
lisa.woelfel@ammersee-communication.de
www.ammersee-communication.de

GUM® – Das Plus für Patient:innen mit Diabetes

Optimierte Mundhygiene verbessert das Diabetesmanagement

GUM® - Das Plus für Patient:innen mit Diabetes

Diabetes gehört zu den Volkskrankheiten. Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – Tendenz steigend [1]. Die chronische Stoffwechselerkrankung ist durch eine Entzündung gekennzeichnet, die ihre Spuren im gesamten Körper hinterlässt. Auch die Mundregion ist häufig betroffen. So kann Typ-2-Diabetes beispielsweise die Entwicklung von Zahnfleischerkrankungen fördern [1]. Das Problem: Entzündungen des Zahnhalteapparates können sich andersherum auch negativ auf den Blutzuckerspiegel auswirken [2-5]. Dieser Art Teufelskreis sollte frühzeitig entgegengewirkt werden. Daher ist eine optimierte Mundhygiene für Menschen mit Diabetes unerlässlich.

Vorbeugen ist besser als heilen
Chronischen Entzündungen des Zahnhalteapparates, einer sogenannten Parodontitis, sollte vorgebeugt werden. Dazu gehört eine an die speziellen Bedürfnisse angepasste Mundpflege. Bei der regelmäßigen Kontrolle beim Zahnarzt bzw. der Zahnärztin sollte immer auf eine gründliche Plaqueentfernung geachtet werden. Zu Hause kann man die Mundgesundheit durch die tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume und eine geeignete Mundspülung sowie Produkte zur Langzeit- oder Intensivpflege optimieren [6,7]. Es kann auch sein, dass durch die Erkrankung Mundtrockenheit entsteht. Medizinisch wird dies als Xerostomie bezeichnet und kann sehr unangenehme Folgen haben. Der verringerte Speichelfluss führt zu Beschwerden beim Sprechen oder Schlucken und auch das Karies-Risiko kann steigen.

30 Jahre Erfahrung für eine individuelle Mundhygiene
Die Firma SUNSTAR unterstützt seit über 30 Jahren die Forschung und Wissensvermittlung zur Beziehung zwischen der Mundgesundheit und Diabetes. Mit der Marke GUM bietet das Unternehmen ein umfangreiches Sortiment für eine optimale Mundpflege bei Diabetes. So hat sich zur Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen etwa die Pflegeserie GUM PAROEX 0,06% CHX mit einem zweifach aktiven Schutzsystem gegen entzündungsauslösende Bakterien bewährt: Sowohl die Zahnpasta als auch die Mundspülung der Serie enthalten das bewährte Antiseptikum Chlorhexidin (0,06% CHX), um das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien zu hemmen. Der Inhaltsstoff Cetylpyridiniumchlorid (0,05% CPC) neutralisiert die schädlichen Stoffwechsel- und Abfallprodukte der Mikroorganismen und verstärkt die Wir-kung des CHX. Durch die Kombination dieser beiden Wirkstoffe wird der bakterielle Zahnbelag reduziert, dessen Neubildung verhindert und damit entzündlichen Zahnfleischerkrankungen zuverlässig vorgebeugt. Dabei sind die Produkte besonders für sensibles Zahnfleisch geeignet, da sie mit Hilfe von Aloe Vera das orale Weichgewebe beruhigt. Pro-Vitamin B5 revitalisiert die Mundschleimhaut und Fluorid schützt vor Karies und stärkt zusätzlich den Zahnschmelz.

Höhere Wirkstoff-Dosierung für akute Entzündungen
Nicht nur prophylaktisch, sondern auch im akuten Entzündungsfall ist der Wirkstoff Chlorhexidin eine sinnvolle Wahl – dann allerdings mit einer höheren Konzentration für eine noch stärkere antiseptische Wirkung. Dafür steht PAROEX® 1,2 mg/ml Mundwasser zur Verfügung, das zur unterstützenden Behandlung bei bereits bestehenden Mundschleimhautinfektionen bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren eingesetzt werden kann. Dank seiner starken und zuverlässigen Wirkung empfehlen Zahnärzte die Anwendung des frei verkäuflichen Arzneimittels außerdem vor und nach dentalchirurgischen Eingriffen. Gedacht ist das Produkt nur zur kurzfristigen Anwendung, ohne (zahn-)ärztliche Empfehlung sollte die Behandlungsdauer daher fünf Tage nicht überschreiten. Ergänzend hierzu kann auch das GUM PAROEX Zahngel 0,12% CHX mit 0,12% CHX und 0,05% CPC angewendet werden, das zur kurzzeitigen Intensivpflege bei Zahnfleischproblemen entwickelt wurde.

Mundtrockenheit schnell und langanhaltend lindern
Die Produktreihe GUM HYDRAL ist speziell auf das häufig bei Menschen, die an Diabetes leiden auftretende Problem der Mundtrockenheit abgestimmt. Der reduzierte Speichelfluss kann zu Mundgeruch, Schädigungen der Mundschleimhaut, Schwierigkeiten beim Tragen von Zahnersatz, erhöhtem Kariesrisiko, Mundinfektionen, Mundschleimhautentzündungen und entzündlichen Erkrankungen des Zahnfleisches führen. Da all diese Faktoren die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen können, ist schnelle Hilfe gefragt! Das Sortiment GUM HYDRAL mit Feuchtigkeitsspray, Feuchtigkeitsgel, Mundspülung und Zahnpasta bietet Betroffenen unmittelbar nach der ersten Anwendung eine signifikante Verbesserung der Symptome und führt zu einer Steigerung der Lebensqualität. [8] Die aktiven Inhaltsstoffe Betain, Taurin, Hyaluronsäure und Natriumcitrat bilden einen Schutzfilm, der die Mundschleimhaut benetzt und befeuchtet, vor Irritationen und Reizungen schützt, die Symptome der Mundtrockenheit sofort lindert und die Regeneration des oralen Weichgewebes fördert.

Erhältlich sind die Produkte der Marke GUM in Zahnarztpraxen, in (Versand-)Apotheken sowie in ausgewählten Drogeriemärkten.

Eine Patientenbroschüre, die über die Zusammenhänge von Diabetes und Mundgesundheit aufklärt und hilfreiche Tipps zur optimalen Mundpflege liefert, finden Betroffene unter https://professional.sunstargum.com/de-de/infomaterialien-fuer-fachpersonal/patientenberatung/patientenbroschuere-mundgesundheit-und-diabetes.html.

Weitere Informationen zu Themen rund um die Mund- und Zahnpflege sowie zu den GUM-Produkten finden Sie unter https://www.sunstargum.com/de-de/

Quellen:

[1] Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Deutscher Gesund-heits-bericht Diabetes 2021. 14.11.2020
[2] Borgnakke WS, Ylostalo PV, Taylor GW, Genco RJ. Effect of periodontal disease on diabetes: systemat-ic review of epidemiologic observational evidence. J Periodontol 2013; 84 (4 Suppl): S135-S52
[3] Chapple I, Genco R. J Periodontol 2013; 84(Suppl 4): 106-12
[4] Salvi G, Carollo-Bittel B, Lang N. J Clin Periodontol 2008; 35(Suppl 8): 398-409.
[5] Malik G, Leh G, Manjit T. J Med Coll Chandigar 2011; 1(1):10-4.
[6] Cheung S, Hsu W, King G, Genco R. Periodontal disease-its impact on diabetes and glycemic control, 2010. [7] https://aadi. joslin.org/en/Education%20Materials/99. PeriodontalDisease-ItsImpactOnDiabetesAn dGlycemicControl-EN.pdf (accessed 8 Oct 2017).
Chávarry NG, Vettore MV, Sansone C, Sheiham A. Oral Health Prev Dent 2009; 7(2):107-1027.
[8] 0-days In home Use Test performed on GUM® HYDRAL® range in 02.2014 on 51 dry mouth sufferers aged 20 to 69, to determine the perceived effi cacy and the overall acceptability of GUM® HYDRAL® gel, spray and mouthrinse.

Pharmazeutischer Großhandel in Schönau im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Firmenkontakt
Sunstar Deutschland GmbH
Lisa Woelfel
Aiterfeld 1
79677 Schönau
+498971672310
info@ammersee-communication.de
https://www.sunstargum.com/de/

Pressekontakt
Ammersee Communication GmbH
Lisa Woelfel
August-Exter-Straße 4
81245 München
4989716723112
lisa.woelfel@ammersee-communication.de
www.ammersee-communication.de

Sparkassen DirektVersicherung: Gesund beginnt im Mund

Neue Zahnzusatzversicherung schützt vor hohen finanziellen Belastungen / Optimale Zahnversorgung gewährleistet / Keine altersbedingten Beitragssprünge /

Sparkassen DirektVersicherung: Gesund beginnt im Mund

Das neue Angebot der Sparkassen DirektVersicherung deckt sämtliche Aspekte der Zahngesundheit ab.

Düsseldorf, September 2022. Pünktlich zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2022 präsentiert die Sparkassen DirektVersicherung ihr neuestes Produkt in Zusammenarbeit mit der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG: die Zahnzusatzversicherung. Für den Direktversicherer stehen die Kundinnen und Kunden an erster Stelle und in jeglicher Hinsicht auch deren Gesundheit. Mit der Zahnzusatzversicherung erweitert die Sparkassen DirektVersicherung ihr Leistungsportfolio, um einen noch umfassenderen Schutz in jeder Lebenslage zu bieten.

Trotz guter Pflege können Zahnbehandlungen notwendig werden. Je nach Eingriff werden schnell hohe Summen fällig, die die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse überschreiten. Die private Zahnzusatzversicherung kommt dem entgegen und reduziert den Eigenanteil der Kundinnen und Kunden. Im Angebot sind die Tarife Zahnersatz und Zahnbehandlung, die je nach Bedarf auch kombiniert werden können. „Mit unserem neuen Angebot decken wir sämtliche Aspekte der Zahngesundheit ab. Wir reduzieren mit unserer neuen Versicherung den Eigenanteil für zahnärztliche und kieferorthopädische Behandlungen und das schon direkt nach Abschluss der Versicherung. Es gibt keine lästigen Wartezeiten“, betont Dr. Jürgen Cramer, Vorstand der Sparkassen DirektVersicherung. Wie bei allen Tarifen ist der Versicherungsschutz individuell auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnitten – und das alles zu einem fairen Preis.

Den Zusatz Zahnbehandlung gibt es schon ab neun Euro im Monat. Neben den allgemeinen zahnärztlichen Leistungen deckt der Tarif außerdem plastische Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, chirurgische Leistungen, parodontale Behandlungen sowie kieferorthopädische Maßnahmen für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ab. Mit dem Tarif Zahnersatz sind Inlays, Kronen, Brücken, Prothesen, Schienen, Implantate sowie funktionsanalytische und therapeutische Leistungen inbegriffen. Für die kassenärztliche Regelversorgung werden sogar 100 Prozent erstattet und das alles schon ab 20 Euro im Monat. Der Tarif Zahnersatz deckt bis zu 80 Prozent des Kostenanteils, der Tarif Zahnbehandlung sogar bis zu 90 Prozent. Weitere Informationen zur neuen privaten Zahnzusatzversicherung unter https://www.sparkassen-direkt.de/produkte/zahnzusatzversicherung/.

Die Sparkassen DirektVersicherung AG ist als Pionier der Direktversicherer seit über 25 Jahren am Markt. Ihr Motto ist das 3-S-Konzept: 1) Sparpreise, 2) Service und 3) Sicherheit. Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden? 1) Die günstigen Preise werden regelmäßig von unabhängigen Instituten bestätigt. 2) Freundliche, kompetente Mitarbeiter/innen beantworten alle Anfragen persönlich. Die Zufriedenheits-Quote der Versicherten liegt Jahr für Jahr bei nahezu 100 %. 3) Die Sparkassen DirektVersicherung AG gehört zur Sparkassen-Organisation, der größten deutschen Finanzdienstleistungsgruppe – und steht somit auf einer sicheren, vertrauenswürdigen Basis.

https://www.facebook.com/sdv24

Firmenkontakt
Sparkassen DirektVersicherung AG
Dr. Jürgen Cramer
Kölner Landstraße 33
40591 Düsseldorf
0211 / 729 84 01
juergen.cramer@sparkassen-direkt.de
https://www.sparkassen-direkt.de

Pressekontakt
Sparkassen DirektVersicherung AG
Dr. Jürgen Cramer
Kölner Landstraße 33
40591 Düsseldorf
0211 / 729 84 01
s-direkt@eckpunkte.com
http://www.sparkassen-direkt.de