Work smarter, not harder: Mynewsdesk stellt seine All-in-One-Lösung für digitale Unternehmens-PR auf dem diesjährigen Kommunikationskongress vor

Clever sein, effizienter Arbeiten und sich das PR-Leben einfacher machen: Wie das geht, zeigt Mynewsdesk am 22. und 23. September 2022 auf dem Kommunikationskongress (KoKo) in Berlin am eigenen Messestand und in einer Expert Session.

Work smarter, not harder: Mynewsdesk stellt seine All-in-One-Lösung für digitale Unternehmens-PR auf dem diesjährigen Kommunikationskongress vor

Leipzig/München, 12. September 2022. Das diesjährige Fokusthema des Koko, „Präsenz“, ist auch gleichzeitig ein Schlüsselbegriff für alle PR- und Kommunikations-Manager. Es geht darum, besser, näher und bewusster zu kommunizieren. Mynewsdesk, die smarte All-in-One-Plattform für eine zielgerichtete sowie effiziente PR- und Kommunikationsarbeit in Unternehmen, wird dieses Jahr mit einem eigenen Stand im Eingangsbereich sowie einer Expert Session am 22. September 2022 im Panel I von 10:40-11:10 Uhr im Raum A04 dabei sein. „Work smarter, not harder“ ist dabei das Motto des schwedischen Unternehmens, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, PR und Kommunikation so einfach, effizient und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Dies spiegelt auch die Expert Session wider, die gemeinsam mit dem Mynewsdesk Kunden KoRo ausgerichtet wird: „Simpel, effizient und smart – so geht Brand Building heute!“. Natalie Wendt (PR, KoRo Handels GmbH) gibt im Gespräch mit Mynewsdesk einen Einblick, wie das PR-Tool die Kommunikation von KoRo beflügelt hat.

PR im Wandel: Präsenz & Effizienz
PR hat sich gerade über die letzten zwei Jahre verändert. Marken, Unternehmen und Produkte konnten physisch nicht erlebt werden. Gerade für PR-Verantwortliche wird es auch in Zukunft immer wichtiger sein, Teile der Unternehmenskommunikation zu digitalisieren, messbar zu machen und die Effizienz deutlich zu erhöhen. Mynewsdesk ermöglicht – passend zum Markenauftritt auf dem Koko unter dem Motto „Work smarter, not harder“ – mit seinem All-in-One-Tool die Veröffentlichung, Verteilung, Auswertung und das Monitoring aller PR- und Kommunikationsmaßnahmen zentral an einem Ort. Die digitale KI-basierte Plattform zielt in Verbindung mit einer qualitativ hochwertigen Mediendatenbank darauf ab, PR in kleineren und mittelständischen Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu gestalten – mit klar messbaren Ergebnissen, größtmöglicher Reichweite und einfacher Handhabung. Kommunikatoren können sich live am 22. und 23. September 2022 auf dem KoKo in Berlin am Stand von Mynewsdesk überzeugen und haben die einmalige Chance, einen persönlichen PR-Stresstest durchzuführen. Interessierte finden Mynewsdesk im Erdgeschoss, direkt im Eingangsbereich.

Best Practice gepaart mit Experten Know-how
Wie effizient und einfach Mynewsdesk in die Kommunikation zu integrieren ist und welche nachhaltigen Effekte dies auf das Brand Building hat, erfahren Kommunikatoren in der 30-minütigen Expert Session von Mynewsdesk, durchgeführt zusammen mit dem Kunden KoRo, der gerade auf dem Weg dahin ist, Europas Nr.1 Food-Onlineportal zu werden, indem das Unternehmen fünf Grundprinzipien konsequent umsetzt: eine hohe Qualität, kurze Lieferketten, das Angebot von Großpackungen, faire Preise und größtmögliche Transparenz. Die Expert Session mit dem Titel „KoRo: Simpel, effizient und smart – so geht Brand Building heute!“ findet am 22. September 2022 im Panel I von 10:40-11:10 Uhr im Raum A04 statt. Die Experten beider Unternehmen, Natalie Wendt (PR, KoRo Handels GmbH) und Dr. Markus Scheffler (Director Growth, Mynewsdesk), geben einen Einblick, wie die Marke KoRo durch Social Media Marketing und nachhaltige Kommunikation durchgestartet ist und ein „Love-Brand“ kreiert hat – auch dank des smarten PR-Tools von Mynewsdesk.

Nähere Informationen, wie Unternehmen mit Mynewsdesk ihre Kommunikation einfach, effizient und clever gestalten können, gibt es unter: www.mynewsdesk.com.

Über Mynewsdesk:
Mynewsdesk unterstützt Unternehmen dabei die richtige Zielgruppe zu finden, langfristige Beziehungen aufzubauen und die Bekanntheit zu steigern. Die smarte All-in-One Plattform von Mynewsdesk vereinfacht die Veröffentlichung, Verteilung, Auswertung und das Monitoring aller PR- und Kommunikationsmaßnahmen an einem Ort. Mehr unter: www.mynewsdesk.com

Weitere Informationen über Mynewsdesk finden Sie hier:
Mynewsdesk im Internet: https://www.mynewsdesk.com/de-de/
Mynewsdesk auf Facebook: https://www.facebook.com/MynewsdeskGermany
Mynewsdesk auf Instagram: https://www.instagram.com/mynewsdesk/
Mynewsdesk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mynewsdesk
Mynewsdesk auf Twitter: https://twitter.com/mynewsdesk_de
Mynewsdesk erklärt von CEO Louise Barnekow: https://www.youtube.com/watch?v=Yz4EjU2NDkI

Medienkontakt im Unternehmen
Mynewsdesk GmbH
Tina Leithold-Wenk
Petersstraße 22 / Sporergässchen 2
04109 Leipzig
E tina.leithold-wenk@mynewsdesk.com
mynewsdesk.com

Firmenkontakt
IsarGold für Mynewsdesk
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
www.mynewsdesk.com

Pressekontakt
IsarGold GmbH
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
http://www.isar.gold

Mynewsdesk: PR im Sommerloch – so profitieren Unternehmen

3 Tipps, wie Unternehmen mit Hilfe von Mynewsdesk das Sommerloch verwenden können, um Brand Awareness zu schaffen.

Mynewsdesk: PR im Sommerloch - so profitieren Unternehmen

Bild: Mynewsdesk

Sommerzeit ist gleich PR-Flaute? Weit gefehlt, denn die Sommermonate sind ideal, um mehr Aufmerksamkeit für die PR-Themen des eigenen Unternehmens zu erzielen. Die nachrichtenarme Zeit in den Sommermonaten versetzt die gesamte Medienlandschaft jedes Jahr erneut in den Urlaubsmodus und lässt eigentliche „Seite-Drei-Themen“ zu Titelstorys werden. Es gibt keine Zeit, die stimmungsmäßig so positiv besetzt ist, wie der Sommer. Unternehmen sollten diese Zeit nutzen, um dem Storytelling und der PR freien Lauf zu lassen und das Sommerloch mit den eigenen Nachrichten zu schließen. Eine gezielte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird die Bekanntheit steigern und das Image weiter stärken. Mynewsdesk, die smarte All-in-One-Plattform für eine zielgerichtete sowie effiziente PR- und Kommunikationsarbeit in Unternehmen, gibt PR-Managern dabei alle Möglichkeiten an die Hand, um einfache Unternehmensgeschichten zu Breaking News werden zu lassen – und das zentral an einem Ort.

Catch the wave: 3 Tipps, wie das Sommerloch von der Flaute zur Möglichkeit wird
Wenn eine Anekdote über Loch Ness, die Geschichte von Bruno dem Braunbären oder ein Schwan, der sich in ein Tretboot verliebt, auf der Titelseite der Lieblingszeitung erscheinen, ist sofort klar, welche Jahreszeit wir gerade haben. Die sogenannten „Sommerlochtiere“ sind ein beliebtes Mittel, um diesem Zeitraum der großen Langeweile entgegen zu wirken. Die perfekte Gelegenheit also, für mehr Brand Awareness zu sorgen und mit einem gut platzierten Thema den Redaktionen Stoff für die PR-Zwecke des eigenen Unternehmens zu liefern – auch wenn gerade kein neues Produkt auf den Markt gekommen ist oder zeitnah ansteht. Dabei gibt es 3 Tipps zu beachten, die bei guter Umsetzung maßgeblich zum Erfolg beitragen können:

1. Ein starkes Zitat
Zitate liefern nicht nur Informationen, sondern bringen Emotionen mit sich und geben dem Leser einen konkreten, persönlichen Anhaltspunkt für alle zuvor so sachlich erklärten Zusammenhänge. Ein mutiges Zitat hebt die eigene Nachricht somit von der Masse an Informationen ab und bleibt länger im Gedächtnis, als emotionslose Daten und Fakten, aufbereitet in Statistiken. Damit die eigene Geschichte von den Medien aufgegriffen wird, reicht also oft schon eine kraftvolle Aussage, die am Ende des Tages vielleicht sogar direkt in die Headline übernommen wird. Dafür ist es wichtig, eine klare Position zu beziehen und sich mit einer provokanten, konträren oder auch amüsanten Botschaft deutlich vom Einheitsbrei abzugrenzen und stattdessen das eigene Unternehmen gezielt in den Mittelpunkt zu stellen. Das Monitoring-Tool von Mynewsdesk eignet sich dabei optimal dazu, um aktuelle Entwicklungen zu erkennen und den passenden Content-Trend für ein aussagekräftiges Statement zu finden. Der Universalansatz, bei dem der Newsroom als Zentrale für den gesamten Content dient, in Verbindung mit der qualitätsgeprüften Mediendatenbank, bringt das Zitat anschließend direkt zur passenden Zielgruppe.

2. Eine starke Zahl gut in Szene gesetzt
Die eigene Unternehmensbotschaft kann durch eine solide Zahlen- und Faktenbasis nachvollziehbar und glaubwürdig dargestellt werden und vor allem bei komplexen Themen und Sachverhalten Orientierung bieten. Für das Maximum an Aufmerksamkeit reicht aber oft schon eine einzige, besonders aussagekräftige Zahl. Wichtig ist hier vor allem der Betrachtungswinkel, der einen nicht unbeachtlichen Spielraum zulässt. „Jeder Zehnte Deutsche geht täglich mit uns ins Bett“, wirkt als Aussage für die Verkaufszahlen einer Matratze deutlich greifbarer und interessanter, als eine trocken präsentierte Quote. Und auch wenn maßlose Übertreibungen hier natürlich der eigenen Glaubwürdigkeit im Wege stehen, kann eine spannend in Szene gesetzte Zahl oft schon ausreichen, um die Titelseite der ein oder anderen Zeitschrift zu schmücken. Bei der Suche hilft dann Mynewsdesk und bietet mit der Beobachtung von Branche und Wettbewerbern einen Überblick über den Markt. So können eigene, interessante und wettbewerbsfähige Zahlen zielsicher identifiziert.

3. Eine starke Message
Ganz dem alten Wahlspruch folgend: „Tue Gutes und rede darüber“, findet die Einstellung, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen immer noch – oder gerade heutzutage – großen Anklang. In der Zeit von Corporate Social Responsibility bekennen sich Unternehmen zunehmend zu Umweltschutz, Bildungsförderung und fairen Wertschöpfungsketten. Die Kommunikation über solch wichtige Themen an die Öffentlichkeit ist wie geschaffen für eine starke Message, muss aber mit einem hohen Maß an Ernsthaftigkeit und Professionalität verfolgt werden. Wie bei jedem Tipp empfiehlt sich deshalb ein gesundes Mittelmaß, um größtmögliche Aufmerksamkeit mit einer passgenauen Abstimmung von Marke und Botschaft zu kombinieren. Die Analysefunktionen von Mynewsdesk ermöglichen es dabei, mit Hilfe von Auswertungen, Erkenntnisse für zukünftige Kommunikationsstrategien zu ziehen und an alte Erfolge anzuknüpfen. Die gewonnenen Einsichten werden dann in übersichtlichen Reports zusammengefasst und können so einfach intern im Unternehmen mit den Stakeholdern geteilt werden.

Zeit zum Entspannen: Mynewsdesk als kompetenter PR-Berater
Tipps zu lesen ist das eine, sie erfolgreich umzusetzen das andere. Um schlussendlich auch das richtige Zitat auszuwählen, eine wirklich interessante Zahl aufzuspüren oder die passende Message zu finden, ist Mynewsdesk der perfekte Kollege jedes PR-Managers. Dafür ist Mynewsdesk als eine All-in-One Lösung konzipiert, die durch den durchdachten Rundumansatz die effiziente und einfache Steuerung aller Maßnahmen an nur einem Ort ermöglicht. Das Herzstück ist dabei der Newsroom, der mit seinem professionellen Auftritt im eigenen Corporate Design und der SEO-optimierten Website einen attraktiven Knotenpunkt für Inhalte jeglicher Art darstellt und Journalisten eine bequeme Möglichkeit zur Informationsbeschaffung bietet. Die umfangreiche DSGVO-konforme Datenbank inklusive detaillierter Anpassungsmöglichkeiten der Verteilerlisten, stellt zudem die gezielte Aussendung an die passenden Empfänger sicher. Die Medienbeobachtung von Mynewsdesk durchsucht dann Millionen von Quellen und gibt einen Überblick über aktuelle Trends und Zusammenhänge mit der eigenen Marke, aber auch über die Inhalte von Mitbewerbern und Interessensgebieten von Kund*innen. Vervollständigt wird das Komplettpaket dann vom Analyse-Tool, das mit Hilfe von KI und Natural Language Processing ohne zusätzlichen Aufwand detaillierte Statistiken zur Messung des Erfolgs liefert. So können wertvolle Rückschlüsse für kommende Strategien gezogen und analysiert werden, welche Kennzahlen gut ankamen oder welche Story frischen Wind in die laue Sommerzeit gebracht hat.

Über Mynewsdesk:
Mynewsdesk unterstützt Unternehmen dabei die richtige Zielgruppe zu finden, langfristige Beziehungen aufzubauen und die Bekanntheit zu steigern. Die smarte All-in-One Plattform von Mynewsdesk vereinfacht die Veröffentlichung, Verteilung, Auswertung und das Monitoring aller PR- und Kommunikationsmaßnahmen an einem Ort. Mehr unter: www.mynewsdesk.com

Weitere Informationen über Mynewsdesk finden Sie hier:
Mynewsdesk im Internet: https://www.mynewsdesk.com/de-de/
Mynewsdesk auf Facebook: https://www.facebook.com/MynewsdeskGermany
Mynewsdesk auf Instagram: https://www.instagram.com/mynewsdesk/
Mynewsdesk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mynewsdesk
Mynewsdesk auf Twitter: https://twitter.com/mynewsdesk_de
Mynewsdesk erklärt von CEO Louise Barnekow: https://www.youtube.com/watch?v=Yz4EjU2NDkI

Medienkontakt im Unternehmen
Mynewsdesk GmbH
Tina Leithold-Wenk
Petersstraße 22 / Sporergässchen 2
04109 Leipzig
E tina.leithold-wenk@mynewsdesk.com
mynewsdesk.com

Firmenkontakt
IsarGold für Mynewsdesk
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
www.mynewsdesk.com

Pressekontakt
IsarGold GmbH
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
http://www.isar.gold

Mynewsdesk: Erfolgsmessung in der PR leicht gemacht!

Oft vergessen und doch so wichtig: Die Erfolgsmessung der eigenen PR – diese Kriterien zählen.

Mynewsdesk: Erfolgsmessung in der PR leicht gemacht!

Mynewsdesk macht die Analyse und Auswertung der eigenen PR- und Kommunikationsarbeit dank der effektiven Monitoring- und Analyse-Tools zum Kinderspiel.

Leipzig/München, 07. Juli 2022. Mit den Auswertungs- und Monitoring-Tools von Mynewsdesk, der smarten All-in-One-Plattform für eine zielgerichtete sowie effiziente PR- und Kommunikationsarbeit in Unternehmen, können PR-Profis einfach und datengestützt die Wirkung ihrer Kommunikation messen. Ganz gleich, ob Unternehmen verstehen wollen, welche Medien ihre Zielgruppe beeinflussen, mit welchem Engagement die eigene Marke verfolgt wird oder welche neue Content-Trends sich gerade entwickeln – die interaktiven Reportings, Benachrichtigungen und Zusammenfassungen von Mynewsdesk liefern die Auswertungen, auf die es ankommt, wann immer sie gebraucht werden – tagesaktuell aufbereitet. So kann der Erfolg der PR-Kampagne veranschaulicht und eine nachhaltige Kontrolle der Kommunikationsmaßnahmen gesichert sowie eine mögliche Optimierung der Kampagne durchgeführt werden.

Nicht länger im Dunkeln tappen: 5 Faktoren, um PR wirklich messbar zu machen
Vielversprechende PR- und Kommunikationsmaßnahmen sind das A und O für den Unternehmenserfolg. Dank der fortschreitenden Digitalisierung haben Unternehmen die Möglichkeit, schnell, effizient und umfassend Daten für die PR-Kontrolle zu erhalten. Dabei ist es wichtig, die korrekten Schlüsse aus den Daten zu ziehen und diese bei zukünftigen PR-Kampagnen umzusetzen. Hier treten besonders fünf Faktoren in den Mittelpunkt, die den Erfolg der PR widerspiegeln.

1. Aufmerksamkeit
Um Aufmerksamkeit für die eigene Marke oder das Unternehmen zu erzeugen und sie glaubwürdig darzustellen, müssen sich Unternehmen als Experte innerhalb der Branche präsentieren. Beispiele hierfür sind Erwähnungen in Medien oder die Positionierung als Experte für bestimmte Themen in Fachmedien, Vorträgen bei Veranstaltungen, Gastauftritten in Podcasts oder Webinaren. Dies alles mit dem Ziel, das Unternehmen oder die Marke als sogenannter Thought Leader, also Vordenker der Branche, zu positionieren. Das wissen über die Zielgruppe, die Trends und Branchenthemen sind essentiell wichtig, um den passenden Content zu erstellen. Jegliche Inhalte, die in Bezug auf das Unternehmen publiziert werden, stellen ein wichtiges Mittel dar, um die Bekanntheit und die Aufmerksamkeit des Unternehmens zu steigern. Für eine umfassende Übersicht zu allen Artikeln, bietet es sich an, ein professionelles Tool für die Medienbeobachtung zu nutzen, wie es bei Mynewsdesk integriert ist. Dadurch wird ein Überblick über die Medienpräsenz geboten sowie über alle Zusammenhänge, in denen das Unternehmen erwähnt worden ist.

2. Reichweite
Auch sollte die Reichweite der jeweiligen PR-Kampagne nicht außer Acht gelassen werden, denn die Steigerung der Reichweite ist eines der primären Ziele in der PR. Allerdings sollte dieser Faktor auch korrekt eingeordnet werden. Im Bereich Earned Media beeinflusst effektive Pressearbeit wesentlich die weitreichende Platzierung der Unternehmensthemen in Fach- oder Publikumsmedien und damit die mediale Reichweite. Die Reichweite in den sozialen Medien kann vergrößert werden, indem regelmäßig Inhalte auf den jeweiligen Kanälen veröffentlicht werden, die so für ein organisches Wachstum sorgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Social Ads, also Werbeschaltungen, einzusetzen, um die Reichweite in den sozialen Medien zu vergrößern. In diesem Fall kann die Reichweite aufgrund der Anzahl der Follower oder über die Impressionen der Beiträge ermittelt werden. Um Social Media in die PR- und Kommunikation zu integrieren und auszuwerten, bietet Mynewsdesk einen holistischen und umfassenden Ansatz an.

3. Engagement
Tatsächlich nutzt die größte Reichweite herzlich wenig, wenn niemand auf die Inhalte reagiert. Eine Pressemitteilung wird an Journalisten verschickt, aber die Interaktion ist gering? Oder die Unternehmensinhalte werden von einem Medium veröffentlicht, welches eine große Reichweite hat, aber in der Auswertung wird deutlich, dass kaum Traffic generiert worden ist? Große Reichweite, aber kaum Engagement – diese Situation tritt leicht ein, sobald sich nur auf den Faktor Reichweite konzentriert wird. Der Aspekt des Engagements sollte stets miteinbezogen werden. Eine hohe Engagement-Rate sagt viel über die Relevanz der Inhalte in Bezug auf die Zielgruppe aus sowie über die Glaubwürdigkeit des Unternehmens. Das Engagement ist ein wichtiger Faktor, welcher dabei unterstützt, die Qualität der Zielgruppenbindung richtig einzuordnen und wird im Analyse- und Monitoring-Bereich von Mynewsdesk stets berücksichtigt.
4. Erwähnungen
Erwähnungen von Unternehmensthemen in klassischen, digitalen oder sozialen Medien begründen den Erfolg jeglicher PR- und Kommunikationsmaßnahmen. Die Anzahl der Erwähnungen können die Wirkung des Unternehmens in Bezug auf ein bestimmtes Thema widerspiegeln. Dabei ist es interessant herauszufinden, ob die Erwähnung aus einer unmittelbar zuvor durchgeführten PR-Kampagne resultiert oder ob die Erwähnung ohne eine umgesetzte Maßnahme entstanden ist. Um alle relevanten Daten rund um das Medium zu erhalten, in dem das Unternehmen erwähnt worden ist, eignet sich das Monitoring-Tool von Mynewsdesk. Mithilfe des Monitoring-Tools können die Erwähnungen kategorisiert und Content-Trends entdeckt werden.

5. Data matters
Daten geben Auskunft darüber, wann, wer, wo, was an Content konsumiert hat. Durch das Sammeln, Analysieren und Auswerten von Daten werden Themen und Meldungen gezielter denn je verbreitet. Themenverfehlungen und Streuverluste nehmen ab und der Return-on-Invest wird erhöht. Ein Vorteil von Data-Driven-PR ist es, dass Auswertungen gegenüber anderen Methoden zeitnah und aktuell Daten liefern. Dadurch kann schnell auf Marktsituationen und aktuelle Trends reagiert werden. Mithilfe der Analysefunktion von Mynwesdesk können Auswertungen und Erkenntnisse gezogen werden, um die eigene PR- und Kommunikations-Strategie weiterzuentwickeln und/oder anzupassen und die taktische PR- und Kommunikationsarbeit zu planen.

Mynewsdesk rückt die PR ins rechte Licht
Für die Messung und Analyse der fünf erwähnten Faktoren bietet Mynewsdesk smarte Lösungen an: das Media Monitoring Tool und das Analyse-Tool. Mithilfe dieser beiden Tools wird die Kontrolle der PR- und Kommunikationsarbeit nicht nur erleichtert, sondern zukünftige Maßnahmen können auch erfolgreicher impliziert werden: Beobachten und Analysieren ist hier das Motto.

Das Media Monitoring Tool von Mynewsdesk durchsucht in Echtzeit Millionen von Quellen, um Trends aufzuspüren, die Marke zu beobachten und proaktives Krisenmanagement zu gewährleisten. So behalten Unternehmen den Überblick darüber, was über sie und ihre Marke, die Mitbewerber und die Branche geschrieben wird, aber auch was die Kunden*innen und potenziellen Kunden*innen interessiert. Auch Krisen und Herausforderungen lassen sich so rechtzeitig identifizieren und ermöglichen es, proaktiv kommunikative Gegenmaßnahmen einzuleiten. Mithilfe des Media Monitorings von Mynewsdesk wird auch die strategische Arbeit effizienter. Die Branche und der Wettbewerb können einfach beobachtet werden, ebenso, wie die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens im Markt angenommen werden. Mit dem Media Monitoring von Mynewsdesk erhalten PR- und Kommunikations-Profis ein klareres Bild vom Markt, in dem sie tätig sind und welche Bedürfnisse Kunden heute und in Zukunft haben. Dieses Wissen kann dann genutzt werden, um die Geschäftsstrategie und externe Kommunikation erfolgreich zu gestalten. Mithilfe der Medienbeobachtung von Mynewsdesk ist man als Unternehmen immer am Puls der Zeit.

Beobachten ist das Eine, die Analyse der Beobachtung das andere. Wer denkt, dass dies ein aufwendiges Einrichten von Tools und Statistiken mit sich bringt, liegt grundlegend falsch. Einfach, unkompliziert und effizient soll es sein, wenn es nach Mynewsdesk geht. Genau hier kommt das Analyse-Tool von Mynewsdesk ins Spiel. Hier lässt sich die Wirkung der Kommunikation messen, um im Handumdrehen Erfolge und Herausforderungen der einzelnen Maßnahmen zu erkennen und so datengestützt die Content-Strategie zu optimieren. Im Analyse-Tool wird übersichtlich z. B. die Gesamtzahl der Aufrufe des veröffentlichten Contents dargestellt oder welche Inhalte am häufigsten in Social Media geteilt werden. Filterfunktionen ermöglichen die Auswertung eines bestimmten Zeitraums einer Aktion oder des gesamten Newsrooms, um die Kommunikationsmaßnahmen zu beurteilen und beispielsweise mit Content des Mitbewerbers zu vergleichen. Dies alles aufbereitet in anschaulichen Statistiken. Die Plattform von Mynewsdesk setzt zudem KI und Natural Language Processing ein, um automatisch und in Echtzeit anzuzeigen, wenn der Content von den Medien aufgegriffen wird und welche Veröffentlichungen die größte Aufmerksamkeit erzielt haben, um die Gesamtleistung der PR-Arbeit zu messen. Übersichtliche Coverage-Berichte zeigen, welche Aufmerksamkeit, Reichweite und Reaktion die Veröffentlichungen erzeugen. Diese lassen sich automatisch erstellen und können dann mit Kolleg*innen, dem Management-Team und anderen Interessengruppen geteilt werden.

Nähere Informationen, wie Unternehmen mit Mynewsdesk ganz einfach zum Kommunikations-Hero werden, gibt es unter: https://www.mynewsdesk.com.

Über Mynewsdesk:
Mynewsdesk unterstützt Unternehmen dabei die richtige Zielgruppe zu finden, langfristige Beziehungen aufzubauen und die Bekanntheit zu steigern. Die smarte All-in-One Plattform von Mynewsdesk vereinfacht die Veröffentlichung, Verteilung, Auswertung und das Monitoring aller PR- und Kommunikationsmaßnahmen an einem Ort. Mehr unter: www.mynewsdesk.com

Weitere Informationen über Mynewsdesk finden Sie hier:
Mynewsdesk im Internet: https://www.mynewsdesk.com/de-de/
Mynewsdesk auf Facebook: https://www.facebook.com/MynewsdeskGermany
Mynewsdesk auf Instagram: https://www.instagram.com/mynewsdesk/
Mynewsdesk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mynewsdesk
Mynewsdesk auf Twitter: https://twitter.com/mynewsdesk_de
Mynewsdesk erklärt von CEO Louise Barnekow: https://www.youtube.com/watch?v=Yz4EjU2NDkI

Medienkontakt im Unternehmen
Mynewsdesk GmbH
Tina Leithold-Wenk
Petersstraße 22 / Sporergässchen 2
04109 Leipzig
E tina.leithold-wenk@mynewsdesk.com
mynewsdesk.com

Firmenkontakt
IsarGold für Mynewsdesk
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
www.mynewsdesk.com

Pressekontakt
IsarGold GmbH
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
http://www.isar.gold

Mit Mynewsdesk Helden-Geschichten schreiben

PR und Kommunikation smart an einem Ort verwalten und viral verbreiten

Mit Mynewsdesk Helden-Geschichten schreiben

Leipzig/München, 01. Juni 2022. Unternehmen sind erfolgreich, wenn sie in der Lage sind, die Unternehmens-, Marken- und Produktwerte klar an die passenden (Medien)-Zielgruppen zu kommunizieren. Eine durchweg hohe Berichterstattung in der Presse und in den sozialen Medien lässt sich oftmals auf gut umgesetzte Öffentlichkeitsarbeit zurückführen. Mynewsdesk, die smarte All-in-One-Plattform für eine zielgerichtete sowie effiziente PR- und Kommunikationsarbeit in Unternehmen, ermöglicht die Veröffentlichung, Verteilung, Auswertung und das Monitoring aller PR- und Kommunikationsmaßnahmen zentral an einem Ort. Die digitale KI-basierte Plattform Mynewsdesk des gleichnamigen Unternehmens mit Hauptsitz in Schweden und mit deutschen Büros in Leipzig und München zielt in Verbindung mit einer qualitativ hochwertigen Mediendatenbank darauf ab, PR in kleineren und mittelständischen Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu gestalten – mit klar messbaren Ergebnissen, größtmöglicher Reichweite und einfacher Handhabung.

Einfach erfolgreich: Mynewsdesk macht PR-Superhelden
PR umfasst schon längst nicht mehr nur die klassische Kommunikation mit der Presse, stattdessen hat die unmittelbare, digitale Verbreitung von Content über eigene oder soziale Kanäle immer mehr an Bedeutung gewonnen und die Arbeit in der PR in den letzten Jahren umfangreicher und komplexer gemacht. Mynewsdesk bietet mit seiner gleichnamigen All-in-One-Plattform die durchdachte Rundumlösung für die Herausforderungen der modernen Kommunikationsarbeit, die alle einzelnen Maßnahmen zentral an einem Ort zusammenführt. Informationen können versendet, verwaltet und jeglicher Content im individuellen Unternehmens-Newsroom gesammelt und aufbereitet werden. Die KI-basierte Plattform unterstützt gezielt die moderne PR- und Kommunikationsarbeit in Unternehmen und sorgt für bestmögliche Reichweiten sowie eine messbare Wirkung. Besonders kleinere oder mittelständische Unternehmen, deren kontinuierliche PR-Arbeit und die Verbreitung von Content bislang häufig an einem zu großen Zeitaufwand oder fehlenden Medienbeziehungen scheitert, finden in Mynewsdesk den Partner an ihrer Seite, damit auch sie zum PR-Superhelden werden.

Mynewsdesk: Vier Bausteine auf dem Weg zum Kommunikations-Hero
Helden haben immer Weggefährten, die ihnen dabei helfen, Neuigkeiten zu verbreiten, alle Dinge unter Kontrolle zu haben und den Überblick zu behalten. Mynewsdesk versteht sich als dieser „Best Buddy“ des modernen Kommunikations-Heros und setzt bei seiner All-in-One-Lösung auf diese vier Bausteine: die Verteilung und Veröffentlichung von Pressemeldungen und Content über Kontakte in der umfassenden Mediendatenbank und im kundeneigenen Newsroom, aussagekräftige Statistiken und Analysen über die Verbreitung und Öffnungsquoten der ausgesendeten Unternehmens-News sowie das intelligente Medienmonitoring, das eine Echtzeitüberwachung von Millionen von Online-Quellen ermöglicht und die Verbindung zum eigenen Unternehmen aufzeigt.

Mit seiner umfangreichen und DSGVO-konformen Mediendatenbank bietet Mynewsdesk hier die perfekte Basis und setzt auf das Prinzip „selektierte Qualität statt unkontrollierter Masse“ – und das über alle Medienbereiche und -gattungen hinweg. Vorbei sind die Zeiten, in denen nach dem Gießkannen-Prinzip Meldungen an eine möglichst große Medienzielgruppe ausgesendet werden, in denen sich Journalisten als Empfänger fragen, warum sie eine entsprechende Presseinformation erhalten. Schnell kann durch fehlgeleitete Informationen ein negativer Eindruck vom Unternehmen in der Medienwelt entstehen und damit genau das Gegenteil von dem, was gute PR-Arbeit eigentlich bezweckt. Bei Mynewsdesk beinhaltet dieses Qualitätsversprechen neben der täglichen Aktualisierung der Kontakte auch detaillierte Anpassungsmöglichkeiten der Verteiler-Listen, zum Beispiel nach zuvor gezeigtem Interesse an bestimmten Themen (erkennbar im Analyse-Bereich) oder Regionen.

Einmal an die passenden Medienverteiler versendet, findet der Content seinen Platz ganz einfach auch im unternehmenseigenen Mynewsdesk Newsroom. Als Dreh- und Angelpunkt gilt der Newsroom eines Kunden, der in Kernbereichen an dessen Corporate Design angepasst werden kann. Er ist Anlaufstelle für die Erstellung und Verteilung sämtlicher Inhalte. Egal ob Pressemeldungen, Blogbeiträge, News, Video-Content, Social Media Postings oder Informationen zu Veranstaltungen. Der individuelle Newsroom garantiert einen professionellen Auftritt und erleichtert Journalisten die Informations- und Content-Beschaffung deutlich. Dank der intelligenten Plattform hinter Mynewsdesk tragen die Inhalte jedes individuellen Newsrooms auch zur unternehmenseigenen SEO-Strategie bei. Mynewsdesk hat ein Domain Rating von 89 und eine Domain Authority von 91. Das optimiert nicht nur die Platzierungen in den Suchmaschinen, sondern sorgt in der Folge auch für eine höhere Reichweite und Aufmerksamkeit für einzelne Meldungen.

Umfangreiche Tools für die Analyse und Messung der PR-Arbeit helfen anschließend bei der datenbasierten Einschätzung, welche Inhalte besonders ankommen, wie diese im Wettbewerbsvergleich abschneiden und welche Maßnahmen am Ende auch wirklich zu Medienpräsenz geführt haben. Mit Hilfe von KI und Natural Language Processing kann in Echtzeit verfolgt werden, ob und wie die eigenen Geschichten in den Medien dargestellt werden und als individueller oder automatisch generierter Bericht intern geteilt werden, um zum Beispiel auch im Unternehmen Kollegen von den eigenen Heldentaten zu berichten.

Die umfangreiche Medienbeobachtung von Mynewsdesk ermöglicht schließlich eine Echtzeitüberwachung von Millionen von Online-Quellen. Neben Nachrichten informiert Mynewsdesk auch über Inhalte von Blogs und Social Media und liefert einen Überblick über alle Zusammenhänge mit dem eigenen Unternehmen oder der eigenen Marke. So können vor allem in der Krisenkommunikation eventuell aufkommende Herausforderungen vorzeitig identifiziert und proaktiv Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus werden aktuelle Erwähnungen und Trends erkannt, im zeitlichen Verlauf dargestellt und ein Überblick über die Entwicklungen von Wettbewerbern und der gesamten Branche generiert. So wird ein klares Bild vom Markt geschaffen und Einblicke in die Bedürfnisse und Kundenwünsche der Zukunft bereitgestellt. Dafür können individuelle Profile mit komplexen Suchwörtern erstellt, dank automatischer Benachrichtigungen die Aktualität sichergestellt und wertvolle Informationen für die zukünftige PR-Arbeit gewonnen werden.

Nähere Informationen, wie Unternehmen mit Mynewsdesk ganz einfach zum Kommunikations-Hero werden, gibt es unter: https://www.mynewsdesk.com/de-de/. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, einen individuellen Einblick in die Kommunikations-Plattform zu bekommen oder die komplette Lösung kostenfrei zu testen.

Über Mynewsdesk:
Mynewsdesk unterstützt Unternehmen dabei die richtige Zielgruppe zu finden, langfristige Beziehungen aufzubauen und die Bekanntheit zu steigern. Die smarte All-in-One Plattform von Mynewsdesk vereinfacht die Veröffentlichung, Verteilung, Auswertung und das Monitoring aller PR- und Kommunikationsmaßnahmen an einem Ort. Mehr unter: www.mynewsdesk.com

Weitere Informationen über Mynewsdesk finden Sie hier:
Mynewsdesk im Internet: https://www.mynewsdesk.com/de-de/
Mynewsdesk auf Facebook: https://www.facebook.com/MynewsdeskGermany
Mynewsdesk auf Instagram: https://www.instagram.com/mynewsdesk/
Mynewsdesk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mynewsdesk
Mynewsdesk auf Twitter: https://twitter.com/mynewsdesk_de
Mynewsdesk erklärt von CEO Louise Barnekow: https://www.youtube.com/watch?v=Yz4EjU2NDkI

Medienkontakt im Unternehmen
Mynewsdesk GmbH
Tina Leithold-Wenk
Petersstraße 22 / Sporergässchen 2
04109 Leipzig
E tina.leithold-wenk@mynewsdesk.com
mynewsdesk.com

Firmenkontakt
IsarGold für Mynewsdesk
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
www.mynewsdesk.com

Pressekontakt
IsarGold GmbH
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
http://www.isar.gold