Insiders Technologies treibt mit KI-gestützter Software die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran

Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut und dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung an der Charite entwickelt KI-Pionier Insiders im Projekt „FHIR-Starter“ eine Lösung zur Strukturierung medizinischer Daten.

Insiders Technologies treibt mit KI-gestützter Software die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran

Insiders Technologies ist Teil eines innovativen Forschungsprojektes

Kaiserslautern, 26. Februar 2025 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), beteiligt sich als zentraler Technologiepartner am Forschungsprojekt „FHIR-Starter“. Das Projekt wird vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE geleitet und gemeinsam mit dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung in der Charite umgesetzt.

Bislang erfolgt der Austausch medizinischer Informationen häufig über klassische Arztbriefe im PDF-Format. Die manuelle Übertragung relevanter Daten in Praxisverwaltungssysteme (PVS) oder Krankenhausinformationssysteme (KIS) ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Ziel des Projekts „FHIR-Starter“ ist die Entwicklung eines innovativen Software-Dienstes, der medizinische Dokumente mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisiert liest und strukturiert. Durch den Einsatz von Large Language Models (LLMs) und Natural Language Processing (NLP) sollen unstrukturierte Volltextdokumente analysiert und in standardisierte Datenstrukturen überführt werden. Das ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme von Krankenhäusern und Praxen und stellt damit einen entscheidenden Schritt zur Digitalisierung und Automatisierung im Gesundheitswesen dar.

Zentrale Anforderungen an die Lösung sind dabei, die Qualität und Sicherheit der strukturierten Daten zu gewährleisten und darüber hinaus eine DSGVO-konforme Verarbeitung sensibler medizinischer Daten sicherzustellen.

Gefördert wird „FHIR-Starter“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit 1,64 Millionen Euro im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Generative KI für den Mittelstand“.

Insiders Technologies übernimmt Entwicklung des Large Language Models

Als Experte für KI-gestützte Dokumentenverarbeitung beteiligt sich Insiders Technologies in dem Projekt insbesondere an der Entwicklung des Large Language Models (LLM), das als Kernkomponente der Software die relevanten Informationen aus medizinischen Dokumenten – beispielsweise Arztbriefen – automatisiert extrahiert. Diese strukturierten Informationen werden anschließend in das standardisierte FHIR-Format überführt, das speziell für den Austausch von Gesundheitsdaten entwickelt wurde und dem Projekt seinen Namen gibt.

„Unsere langjährige Expertise in der KI-gestützten Datenextraktion setzen wir gezielt ein, um die Verarbeitung medizinischer Dokumente zu automatisieren“, erklärt Christian Schön, Product Owner OvAition bei Insiders Technologies. „Mit der Entwicklung eines leistungsfähigen LLMs ermöglichen wir es, medizinische Daten effizient zu strukturieren und nutzbar zu machen. Die Automatisierung administrativer Aufgaben entlastet das medizinische Fachpersonal und reduziert Fehler. So können sich die Ärztinnen und Ärzte wieder auf ihre Kernaufgabe konzentrieren – die bestmögliche Versorgung der Patienten.“

Neben der Entwicklung des LLMs ist Insiders Technologies auch an weiteren zentralen Projektaufgaben beteiligt, darunter die Identifikation relevanter Daten, die Entwicklung eines Prototyps sowie die Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse auf Fachkonferenzen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für eine digitale Zukunft

Die strukturierte Verarbeitung medizinischer Daten eröffnet weitreichende Möglichkeiten: Krankenhäuser und Praxen können ihre Prozesse in der Befundverwaltung und Patientendokumentation optimieren, medizinische Forschungsinstitute erhalten einfacher Zugang zu relevanten Informationen, und Patientinnen und Patienten profitieren von einer effizienteren und besseren Versorgung.

Innerhalb des dreijährigen Projektes, das im Februar 2025 gestartet ist, leistet Insiders Technologies einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland.

Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/

Weitere Informationen zum Projekt FHIR-Starter gibt es hier: https://www.iese.fraunhofer.de/de/referenz/fhir-starter.html

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur intelligenten Automatisierung von Geschäftsprozessen (Intelligent Automation, IA). Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Lisa Holländer
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1620

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren

Nürnberger Versicherung und Insiders Technologies zeigen auf Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig, wie Versicherungsunternehmen von LLM und anderen zukunftsweisenden KI-Technologien profitieren können.

Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren

Nürnberger Versicherung und Insiders Technologies präsentieren Umsetzung fortschrittlicher KI-Lösung

Kaiserslautern, 15. Januar 2025 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), nimmt gemeinsam mit seinem Kunden Nürnberger Versicherung an der Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen“ teil. Auf der Veranstaltung der Versicherungsforen Leipzig geben die beiden Unternehmen exklusive Einblicke in konkrete Use Cases, teilen lehrreiche Erfahrungen und praktische Anwendungsbeispiele.

Moderne Herausforderungen, intelligente Antworten

Regulatorische Anforderungen und zunehmende Digitalisierungsprozesse fordern innovative Lösungen in der Versicherungswirtschaft. Der Druck durch InsurTechs und die wachsende Komplexität der Geschäftsprozesse machen eine kontinuierliche Prozessoptimierung unverzichtbar. „Durch die Kombination von LLM und bewährten On-Premises-Systemen können wir eine hybride KI-Architektur schaffen, die maximale Effizienz ermöglicht“, erklärt Christian Bokelmann, Leiter der Business Unit Insurance bei Insiders Technologies.

Gemeinsam mit Frank Schlelein, Product Owner Inputmanagement bei der Nürnberger Versicherung, veranschaulicht Bokelmann in einem Vortrag mit dem Titel „Intelligente Automatisierung in der Schadenbearbeitung – von On-Prem zu LLM und zurück“, wie die Nürnberger Versicherung durch die Einbindung moderner KI-Technologien in bestehende Systeme ihre Dunkelverarbeitungsquote deutlich steigern konnte. Mit konkreten Beispielen aus der Schadenbearbeitung zeigen die Referenten auf, wie hybride Architekturen dazu beitragen, den Aufwand für manuelle Nachbearbeitung zu minimieren und eine nahtlose Integration neuer Technologien zu gewährleisten.

Gerüstet für die Zukunft

Mit tiefgreifender Expertise und der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner KI-Lösungen, liefert Insiders Technologies einen entscheidenden Mehrwert für Versicherungsunternehmen. „Unsere Lösungen sind so flexibel, dass sie sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen optimal erfüllen“, betont Bokelmann.

Die Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig, einem Partnernetzwerk aus mehr als 270 Unternehmen der Versicherungswirtschaft, Erst- und Rückversicherern sowie Software- und Beratungshäusern der Versicherungsbranche findet am 4. und 5. Februar 2025 in Leipzig statt. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus IT-Abteilungen von Versicherungsunternehmen, insbesondere in den Bereichen Prozessmanagement, Unternehmensarchitektur, Prozessautomatisierung und Digitalisierung. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und technische Möglichkeiten sowie praxisnahe Berichte aus unterschiedlichen Versicherungsunternehmen.

Weitere Informationen zu den KI-basierten Lösungen für die Versicherungswirtschaft:
https://insiders-technologies.com/de/insurance-automation

Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Lisa Holländer
Brüsseler Str.
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1620

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

KI-gestützter Eingangsrechnungs-Workflow aus der Microsoft Cloud

free-com solutions integriert smart INVOICE für besonders benutzerfreundliche und flexible Cloud-Service-Lösung zur automatisierten Verarbeitung und Freigabe von Eingangsrechnungen in der Microsoft Cloud.

KI-gestützter Eingangsrechnungs-Workflow aus der Microsoft Cloud

Eingangsrechnungs-Workflow aus der Microsoft Cloud

Kaiserslautern, 19. Juni 2024 – free-com solutions, Experte für dokumentengetriebene Geschäftsprozesse, nutzt die smart-Produkte von Insiders Technologies, dem technologisch führenden Anbieter von Software für Intelligent Document Processing (IDP), als leistungsstarke Komponenten zum Klassifizieren, Auslesen und Validieren. Eingebettet in Microsoft 365 und unkompliziert als SaaS (Software as a Service) auch aus dem Azure Marketplace beziehbar, profitieren insbesondere KMU, aber auch Großkunden, von der Lösung.

Unter dem Unternehmensmotto „Lösungen, die dem User Freude bereiten“ entwickelt und vermarktet die free-com solutions GmbH seit mehr als 20 Jahren Lösungen für dokumentengetriebene Geschäftsprozesse für mittelständische und große Unternehmen in der DACH-Region. Der Anbieter mit Hauptsitz in Wien automatisiert alltägliche Prüf-, Freigabe- und Ablageschritte rund um wichtige Geschäftsdokumente wie unter anderem Eingangsrechnungen, Reisekosten- und Spesenabrechnungen sowie Bestellungen. Neben einer intuitiven und leichten Bedienbarkeit ist free-com solutions dabei besonders wichtig, dass sich Lösungen gut in den Arbeitsprozess einpassen und ein effizientes Arbeiten ermöglichen, indem sie Routineaufgaben automatisieren und Compliance-Anforderungen selbstständig umsetzen. Das gilt vor allem in den Details oder auch bei individuellen Fällen – so wird aus einer guten Lösung die beste Lösung am Markt.

Für die intelligente, KI-gestützte Verarbeitung von Dokumenten nutzt free-com solutions seit vielen Jahren die Produkte von Insiders Technologies als leistungsstarke Komponenten zum Klassifizieren, Auslesen und Validieren. In der Eingangsrechnungsverarbeitung von free-com solutions ist smart INVOICE integriert. Die Lösung besticht durch einen durchgängig digitalen Prozess vom Rechnungseingang bis zur Archivierung, mit besonders hoher Flexibilität bei der Gestaltung des Freigabeprozesses sowie der Integrationsmöglichkeit für viele gängige FIBU-Systeme wie u.a. BMD, DATEV, Microsoft Dynamics 365 sowie SAP in allen aktuellen Versionen.

Auch andere Produkte aus dem Portfolio von Insiders Technologies kommen bei free-com solutions für weitere Anwendungsfelder der Kunden zum Einsatz. smart ORDER wird beispielsweise im O2C-Bereich in der Auftragsannahme bei Unternehmen in der Papierindustrie und Logistik eingesetzt, andere nutzen smart ORDER CONFIRMATION für Auftragsbestätigungen oder smart DELIVERY NOTES für die Verarbeitung von Lieferscheinen.

free-com solutions hat früh erkannt, welches Potential für seine Kunden im Cloud-Modell steckt. Insbesondere kleinere und mittlere Endkunden müssen sich so nicht um den kostenaufwändigen und arbeitsintensiven Betrieb einer eigenen Infrastruktur für die Lösung kümmern. Die Anwendung lässt sich zudem sehr einfach mit geringeren Anfangsinvestitionen in Betrieb nehmen und flexibel skalieren. Deshalb bietet free-com solutions seinen Kunden die Wahl des Deployments: als SaaS-Lösung aus der Cloud oder in Eigenregie on premises. Als Cloud-Service läuft die Lösung in Microsoft Azure und kann besonders einfach aus dem Microsoft Azure Marketplace bezogen werden. Mit Insiders Technologies hat free-com solutions einen Partner an der Seite, der selbst eine klare Cloud-Strategie umsetzt und die Komponenten sowohl on premises als auch als Cloud Service anbietet.

Insbesondere mit Blick auf den eigenen Anspruch an Exzellenz – gerade auch im kundenorientierten Detail – nutzt free-com solutions konsequent die besten Komponenten und kennt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Thema den Markt und die Leistungsfähigkeit der Anbieter sehr genau.

„Es gibt viele Komponenten, die Informationen aus Dokumenten auslesen können, aber bei der Qualität der Ergebnisse und der automatisierten Prüfung und Validierung sowie der Nutzerfreundlichkeit in der Verifizierung ist Insiders vom Wettbewerb unerreicht und entwickelt sich stetig innovativ weiter. Von dieser Qualität profitieren unsere Kunden deutlich“, erklärt Christian Cerny, Managing Director bei free-com solutions.

„free-com solutions hat früh den Trend zu cloudbasierten Lösungen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen erkannt“, sagt Dr. Alexander Swienty, Head of Channel Management bei Insiders Technologies. „Unsere gemeinsamen Kunden profitieren deshalb besonders von der Kombination aus der Workflow-Engine von free-com solutions und der automatischen Rechnungserkennung in unserer smart CLOUD.“

Den detaillierten Projektbericht und weitere Case Studies zu Projekten zur Cognitive Process Automation mit Insiders Technologies finden Sie hier: https://insiders-technologies.com/de/customer-overview/#success-stories

Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Document Processing in höchster Qualität automatisiert

ALPHA COM setzt auf smart INVOICE und smart FIX für die KI-basierte Klassifizierung und Weiterverarbeitung von Dokumenten. Schnelle und zuverlässige Umsetzung auch individueller Lösungen.

Document Processing in höchster Qualität automatisiert

ALPHA COM setzt auf smart-Produkte von Insiders Technologies

Kaiserslautern, 22. Mai 2024 – ALPHA COM, BPO-Dienstleister für die professionelle Verarbeitung von Dokumenten, setzt mit den Produkten von Insiders Technologies, dem technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Document Processing (IDP), für eine Vielzahl von Kunden unterschiedlichster Branchen automatisierte Dokumenten-Prozesse in höchster Qualität um. smart INVOICE und smart FIX sorgen dabei für Flexibilität, Sicherheit und Geschwindigkeit.

In den mehr als 40 Jahren seines Bestehens hat sich ALPHA COM einen Namen als externer Dienstleister für die professionelle Verarbeitung von Dokumenten in analoger und digitaler Form gemacht. Seit rund 20 Jahren setzt das Unternehmen dabei auf Insiders Technologies als Partner für die KI-basierte Automatisierung kognitiver Prozesse. Jeden Tag wickelt ALPHA COM als bundesweit agierender BPO-Anbieter mit rund 400 Mitarbeitenden in den neun Niederlassungen gut 400 Aufträge für seine Kunden ab.

Das Outsourcing-Portfolio des Unternehmens reicht von Projekten wie der einmaligen Digitalisierung von Bestandsakten aller Art, Klassifizierung von Personal- und Patientenakten über die Einführung einer elektronischen Aktenführung bis hin zur täglichen Unterstützung mit intelligenten Prozessen – beispielsweise im elektronischen Posteingang oder bei der Verarbeitung von Eingangsrechnungen und anderer kaufmännischer Belege wie Auftragsbestätigungen, Lieferscheine oder Reisekostenbelege.

Die Kunden von ALPHA COM schätzen die hohe Flexibilität und die Erfahrung des Dienstleisters. Durch mehr als 3.000 Kunden aus Branchen wie der Industrie, dem Banken- und Gesundheitssektor oder auch der öffentlichen Verwaltung mit unterschiedlichsten Anforderungen schöpft das Unternehmen aus einem Fundus an erfolgreich umgesetzten Projekten. Im Zusammenspiel dieses Erfahrungsschatzes mit der KI-Plattform von Insiders Technologies können auch sehr individuelle Aufgabenstellungen bewältigt werden. Für diese speziellen Einsatzgebiete werden die verwendeten KI-Systeme von den Experten der ALPHA COM individuell mit Musterdokumenten trainiert und erreichen so höchste Erkennungsraten – insbesondere auch bei der herausfordernden Dokumentenklassifikation in Personal- oder Patientenakten.

Für Großprojekte können unter anderem die Niederlassungen der ALPHA COM dynamisch zusammengeschaltet werden, um schnell hohe Durchsatzraten zu erzielen. Auf Seiten der Technik sorgen die Insiders Produkte für problemlose Skalierung, sodass auch stark schwankende Mengen verlässlich abgefangen werden können. Im Ergebnis kann ALPHA COM Kunden aller Größenklassen einen erstklassigen Service bieten.

Da das Unternehmen für seine Kunden essenzielle Dokumenten-Prozesse mit teilweise hochsensiblen Daten übernimmt, ist es selbstverständlich nicht nur nach ISO 9001:2015 zertifiziert, sondern ebenso wie der Technologieanbieter Insiders auch nach ISO/IEC 27001. Die Auszeichnungen bestätigen den hohen Anspruch an die Datensicherheit und das zuverlässige Arbeiten der Unternehmen.

Ein weiteres wichtiges Thema, auf das die Kunden der ALPHA COM großen Wert legen, ist Geschwindigkeit. Bei Eingangsrechnungen liefert der Dienstleister die ausgelesenen Daten und Bilder in der Regel taggleich, spätestens am Vormittag nach Anlieferung der Rechnung. Dadurch profitieren die Kunden von einem deutlich verbesserten Cashflow Management sowie Skonto-Einsparungen. Auch im elektronischen Posteingang liefert ALPHA COM innerhalb weniger Stunden nach Eingang das Ergebnis von Digitalisierung und Klassifizierung. Bei manchen Kunden übernimmt das Unternehmen innerhalb dieser wenigen Stunden bis zu einem gewissen Grad auch gleich die Sachbearbeitung.

Die KI-Komponenten von Insiders Technologies erlauben dabei eine vollständige Automatisierung des Prozesses in der Masse und damit insgesamt eine deutliche Verbesserung der Durchlaufzeiten.

„Flexibilität für individuelle Kundenwünsche ist für uns ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Hier haben uns die Produkte von Insiders noch nie enttäuscht. Insiders Technologies ist nicht irgendein KI-Startup, bei dem auf Euphorie schnell Ernüchterung folgt. Das ist eine gewachsene Technologie, die kontinuierlich optimiert wird – immer State of the Art und verlässlich“, erklärt Peter Fischer, Prokurist bei ALPHA COM.

„20 Jahre Zusammenarbeit sprechen eigentlich für sich. Wir sind sehr froh, mit ALPHA COM einen Partner an unserer Seite zu haben, von dessen enormem Erfahrungsschatz aus einer Vielzahl von Projekten auch wir als Lösungsanbieter profitieren können. Hinzu kommt, dass auch für uns Stichworte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit keine leeren Worthülsen, sondern ein Versprechen sind“, ergänzt Dr. Alexander Swienty, Head of Channel Management bei Insiders Technologies.

Den detaillierten Projektbericht und weitere Case Studies zu Projekten zur Cognitive Process Automation mit Insiders Technologies finden Sie hier: https://insiders-technologies.com/de/customer-overview/#success-stories

Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Kodak Alaris gewinnt den 2024 Excellence in Customer Service Award

Kodak Alaris gewinnt den 2024 Excellence in Customer Service Award

Kodak Alaris wurde bei den 2024 Excellence in Customer Service Awards der Business Intelligence Group als Gewinner ausgezeichnet.

Kunden und Partner auf der ganzen Welt verlassen sich auf Kodak Alaris wegen seiner weitreichenden technischen Expertise und seiner Fähigkeit, erfolgreiche Projekte zu liefern, die die Time-to-Value minimieren und den ROI maximieren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden nachweislich einen umfassenden Service und außergewöhnlichen Support, was durch einen Net Promoter Score von 84,1 % weltweit im April 2024, eine Kundenzufriedenheit von 94 % und eine Verlängerungsrate von 85,6 % belegt wird.

„In der heutigen dynamischen Geschäftswelt mussten sich Kundenservice-Teams und Lieferanten erheblich anpassen“, sagte Maria Jimenez, Chief Nominations Officer bei der Business Intelligence Group. „Wir freuen uns sehr, Kodak Alaris für seine vorbildliche Führung und seinen effektiven Beitrag zur Verbesserung des täglichen Lebens auszuzeichnen.“

Harlyn Hanson, Vice President of Global Services bei Kodak Alaris, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Team diese Anerkennung für seinen hervorragenden Kundenservice erhalten hat. Kodak Alaris ist einer der wenigen Anbieter von herstellerübergreifenden Lösungen in der Dokumentenerfassungsbranche, und unser Team von fachkundigen Außendiensttechnikern wartet alle wichtigen Scanner-, Mikrofilm- und Speichergeräte. Wir sind nicht nur in der Lage, Unternehmen schnell und präzise zu betreuen, sondern sorgen mit einer konstant hohen Erstbehebungsrate von 92,5 % und regelmäßigen proaktiven, präventiven Wartungsbesuchen dafür, dass unsere Kunden eine höhere Betriebszeit erreichen und ihren Betrieb mit minimalen Unterbrechungen fortführen können.“

Mit den Excellence in Customer Service Awards werden diejenigen gewürdigt, die durch die Unterstützung ihrer Kunden erfolgreich sind, und diejenigen, die die Werkzeuge entwickeln, um anderen zum Erfolg zu verhelfen. Die Auszeichnungen wurden an Berater, Outsourcing-Partner und Technologieanbieter für herausragende Leistungen in den letzten 12 Monaten vergeben.

Weitere Informationen unter www.alarisworld.de

Über den Geschäftsbereich Alaris von Kodak Alaris
Kodak Alaris ist ein führender Anbieter von Informationserfassungslösungen, die Unternehmensprozesse vereinfachen. Wir unterstützen Unternehmen, Informationen sinnvoll mit intelligenten, vernetzten Lösungen zu nutzen, basierend auf innovativer Bildwissenschaft, die seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz darstellt. Unsere ausgezeichneten Scanner, Software und Services sind weltweit über unsere Channelpartner verfügbar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte AlarisWorld.com und folgen uns unter @AlarisDACH.

©2022 Kodak Alaris Inc. TM/MC/MR: Alaris
Alle Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Marke Kodak und das Logo von Kodak werden unter Lizenz von der Eastman Kodak Company verwendet.

Firmenkontakt
Kodak Alaris Germany GmbH
Sigi Riedelbauch
Augsburger Straße 712
70327 Stuttgart
07 11/25 28 19 41
http://www.AlarisWorld.com

Pressekontakt
public touch GmbH
Sigi Riedelbauch
Marktplatz 18
91207 Lauf
09123/97 47 13
www.publictouch.de

Helaba Invest automatisiert und digitalisiert mit KI-Tool IDP den Rechnungseingang

PTA IT-Beratung aus Mannheim bringt KI-Expertise ein

Helaba Invest automatisiert und digitalisiert mit KI-Tool IDP den Rechnungseingang

Das Projektteam der Helaba Invest und PTA IT-Beratung (Bildquelle: Helaba Invest)

Mannheim, 11. März 2024. Die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH treibt ihre Digitalisierungsstrategie voran und automatisiert mit einem leistungsfähigen KI-Tool den Eingang von Rechnungen. Dabei setzt die Gesellschaft auf Intelligent Document Processing (IDP) und die ausgewiesene KI-Expertise der PTA IT-Beratung. Bei IDP handelt es sich um eine innovative Technologie, die mit trainierten Algorithmen arbeitet und mittels derer sich sowohl digitale Dokumente als auch eingescannte Papierdokumente verarbeiten lassen. Möglich wird dies, indem IDP KI-Technologien wie Machine Learning (ML), Natural Language Processing (NLP) und Optical Character Recognition (OCR) nutzt. IDP ist dadurch in der Lage, menschliche Fähigkeiten wie das Identifizieren, Verarbeiten und Kategorisieren eingehender Dokumente nachzuahmen.

Im Zuge der Automatisierung des Rechnungseingangs und der damit verbundenen Prüfung, Verarbeitung und Zuordnung von Massendaten, wie Rechnungsdatum, Beträgen sowie Währungen setzt die Helaba Invest, als eine der führenden Kapitalanlagegesellschaften Deutschlands, auf die cloudbasierte KI-Technologie Intelligent Document Processing (IDP). Für die Umsetzung, kontinuierliche Weiterentwicklung sowie den sicheren Betrieb der Cloud-Lösung in deutschen Google-Rechenzentren sind die IT- und KI-Profis der PTA IT-Beratung in Mannheim verantwortlich. Mittels IDP verarbeitet die Helaba Invest Eingangsrechnungen, identifiziert alle relevanten Rechnungs-Daten, extrahiert, organisiert und klassifiziert diese und überträgt sie schließlich in die dafür vorgesehenen Backoffice-Systeme zur Weiterverarbeitung und Archivierung.

Der Mehrwert: Agilität – Effizienz – Qualität
Mit der intelligenten automatisierten Rechnungseingangsverarbeitung legt die Helaba Invest einen soliden Grundstein für schlanke und effiziente digitale Prozessabläufe in der gesamten Unternehmensorganisation. Vor dem Hintergrund des vieldiskutierten Fachkräftemangels entlastet die Helaba Invest mit dem Einsatz von IDP ihre Mitarbeitenden enorm, da eine aufwendige manuelle Prüfung von anfallenden Massendaten in Form eingehender Rechnungen entfällt. Das bringt gewichtige Vorteile mit sich: „Die meiste Zeit sparen wir mit dem Einsatz von IDP, indem wir einen schlanken, klar definierten Rechnungsworkflow etablieren“, weiß Katerin Beck, Gruppenleiterin F&S und Gebührenmanagement bei der Helaba Invest, zu schätzen. „Die Rechnungsverarbeitung und Datenextrahierung mittels KI erfolgt wesentlich schneller und verursacht weniger Kosten. Durch die Prozesstransparenz und unseren digitalen Workflow können wir parallel alle zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den erforderlichen Rechnungsdaten versorgen.“ Durch schnellere Verarbeitungszeiten großer Datenmengen verbessert die Helaba Invest ihre Produktivität entscheidend. Das steigert nicht nur die Servicequalität, sondern sorgt darüber hinaus für einen Zugewinn an Agilität, da sich die cloudbasierte IDP-Lösung schnell und einfach skalieren lässt.

Digitalisierung geht einher mit kontinuierlicher Entwicklung
Mit der automatisierten Rechnungseingangsverarbeitung ist die Leistungsfähigkeit der von PTA bereitgestellten und gehosteten KI-Lösung aus der Cloud jedoch keinesfalls ausgeschöpft. Die KI-Experten aus Mannheim entwickeln die komplexe Infrastruktur, die der IDP-Lösung zugrunde liegt, kontinuierlich weiter. Aktuelle Entwicklungen wie Large Language Models (LLMs), welche mit Aufkommen von ChatGPT Bekanntheit erlangten, greifen die PTA-Programmierer auf, um die KI-Szenarien weiter zu optimieren. Auf der Grundlage dieser Modelle lernt die KI künftig nicht nur Kontext, leitet daraus Absichten ab und wird eigenständig kreativ sein – sie lässt sich darüber hinaus auch für die unterschiedlichsten Prozessabläufe anlernen.

Die PTA IT-Beratung entwickelt seit 1969 maßgeschneiderte und kundenorientierte IT-Lösungen. Mit ihrer Ausrichtung auf Organisations- und IT-Projekte begleitet sie ihre Kunden pragmatisch und erfolgreich in die Digitalisierung. PTA ist nach DIN EN ISO 9001 sowie nach ISO13485 zertifiziert. Die PTA IT-Beratung verfügt über 12 Standorte in Deutschland und der Schweiz. Die PTA-Gruppe mit Firmenzentrale in Mannheim beschäftigt aktuell über 400 Mitarbeiter und betreut vornehmlich Kunden aus der Life Science-Branche, Fertigungsindustrie, Retail & Logistics, im Energiesektor sowie in der Finanz- und Versicherungswirtschaft. https://www.pta.de/

Firmenkontakt
PTA IT-Beratung GmbH
Robert Fischer
Weberstraße 2-4
68165 Mannheim
+49 621 41 960 – 823
https://www.pta.de/

Pressekontakt
Nicarus – Agentur für digitalen Content GmbH
Oliver Stroh
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
06221-43550-13
www.nicarus.de

Insiders Technologies und Münchener Verein präsentieren KI-basierte Optimierungen im Inputmanagement

Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig thematisiert Dunkelverarbeitung und Workflowunterstützung in Versicherungen. Projektpartner berichten über die Optimierung im Inputmanagement durch den Einsatz von Deep Learning OCR.

Insiders Technologies und Münchener Verein präsentieren KI-basierte Optimierungen im Inputmanagement

Insiders und Münchener Verein stellen Möglichkeiten der Optimierung im Inputmanagement vor.

Kaiserslautern, 24. Januar 2024 – Insiders Technologies, führender Anbieter von Software für Cognitive Process Automation, stellt gemeinsam mit seinem Kunden Münchener Verein auf der Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig Möglichkeiten zur kontinuierlichen Optimierung des Inputmanagements durch neue Technologien der Künstlichen Intelligenz vor.

Unter dem Titel „KI-basierte Optimierungen im Inputmanagement – Erfahrungsbericht mit praktischen Beispielen“ präsentieren Harald Späth, Abteilungsleiter Document Services bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe, und Felix Burkhard, Key Account Manager bei Insiders Technologies, ihr gemeinsames Projekt.

Die Verarbeitung eingehender Dokumente ist aufgrund ihrer hohen Anzahl und Heterogenität besonders bei Krankenversicherungen ein zentraler Prozess, dessen Optimierung kontinuierlich im Fokus steht. Harald Späth zeigt im Vortrag auf, wie der Münchener Verein durch die langjährige Zusammenarbeit mit Insiders Technologies und den stetigen Fortschritt durch moderne KI-Technologien die Prozesse kontinuierlich verbessern konnte. Ausschlaggebend für den Erfolg ist der Einsatz einer zentralen KI-Plattform – in diesem Fall das Standard-Produktportfolio von Insiders – die stetig weiterentwickelt wird. So können alle relevanten neuen Technologien effizient eingebunden und Innovationen damit schnell und reibungslos umgesetzt werden.

Die auf Deep Learning basierte OCR-Komponente wurde über den universellen Integration Layer for OCR (ILFO) in die bestehende smart FIX Lösung eingebettet. Die Einführung führte beim Münchener Verein zu deutlich besseren Ergebnissen. Performance-Analysen zeigen, wie durch die neue Technologie der Aufwand für die manuelle Nachbearbeitung problematischer Dokumente um mehr als 10 Prozent gesunken ist. Hier gibt es abhängig vom Eingangskanal deutliche Unterschiede bei der Verbesserung der Effizienz. Besonders hoch ist diese mit 17 Prozent bei abfotografierten Belegen über die Service App. Die Eingangsverarbeitung von Arztrezepten ist mit 23 Prozent die Dokumentenklasse mit der höchsten Aufwandsreduktion.

„Durch den rasanten Fortschritt der KI ist es nicht sinnvoll, nur auf eine einzige Technologie zu setzen. Wenn es neue Methoden und Technologien gibt, die für die Use Cases unserer Kunden nützlich sind, integrieren wir sie in unsere Produkte und Services. So können wir mit der Kombination verschiedener Technologien die besten Ergebnisse liefern“, erklärt Felix Burkhard von Insiders Technologies. Er wird in seinem anschaulichen Vortrag die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten neuer KI-Technologien im Inputmanagement erläutern. Anhand von Beispielen aus der Praxis erklärt Harald Späth den Einsatz der Deep Learning OCR beim Münchener Verein.

Die Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig GmbH, einem Partnernetzwerk aus mehr als 250 Unternehmen der Versicherungswirtschaft, Erst- und Rückversicherern sowie Software- und Beratungshäusern der Versicherungsbranche, findet am 6. und 7. Februar 2024 in Leipzig statt. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie mit Dunkelverarbeitung und Workflowunterstützung mehr Effizienz in der Prozessautomatisierung durch Inputmanagement, Process Mining, RPA oder KI erreicht werden kann. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den IT-Abteilungen von Versicherungsunternehmen, insbesondere in den Bereichen Prozessmanagement, Prozessautomatisierung, BPM und Digitalisierung.

Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI:

Home_NEU

Weitere Informationen zur den KI-Services aus der Insiders Cloud und dem Insiders Marketplace:
https://insiders-marketplace.com/de/

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

IDEAL Versicherungsgruppe optimiert Inputmanagement mit neuen KI-Technologien

Durch den Cognitive Classifier von Insiders Technologies und eine Deep Learning OCR erreicht die IDEAL ein neues Qualitätslevel im Inputmanagement. Überragende Erkennungsraten ermöglichen die fallabschließende Bearbeitung oft bereits im Posteingang.

IDEAL Versicherungsgruppe optimiert Inputmanagement mit neuen KI-Technologien

IDEAL Versicherungsgruppe optimiert ihr Inputmanagement mit modernster KI von Insiders Technologies

Kaiserslautern, 16. Januar 2024 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Document Processing (IDP), hat mit seinen innovativen KI-Produkten die Effizienz und Präzision im Inputmanagement der IDEAL Versicherungsgruppe maßgeblich gesteigert. Die Herausforderung bestand darin, jährlich ca. 500.000 Dokumente im Posteingang – darunter viele handschriftliche Belege, Urkunden und Dokumente unterschiedlicher Scan-Qualität – effizient zu verarbeiten.

Die IDEAL implementierte dazu den Cognitive Classifier von Insiders Technologies, der eine bildbasierte Klassifikation mit einer optimierten textbasierten Klassifikation durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Natural Language Processing (NLP) und Deep Learning kombiniert. Mit der Erkennung bildlicher Merkmale lassen sich so nun beispielsweise auch Urkundenrollen mit Siegel, notarielle Dokumente oder auch Fotoanhänge automatisiert erkennen und verarbeiten. Über den universellen Integration Layer for OCR (ILFO), der die Einbindung verschiedener OCR-Komponenten für spezielle Use Cases erlaubt, wurde bei der IDEAL auch eine Deep-Learning-basierte OCR eingeführt.

Diese Technologien ermöglichten es der IDEAL, die Klassifikation und Extraktion von Dokumenten zu optimieren und damit die Basis für eine deutliche Erhöhung des Automatisierungsgrads zu schaffen. „Dank Cognitive Classifier und ILFO haben wir die harten Nüsse im Inputmanagement auch knacken können und damit einen deutlichen Sprung in der Prozessautomatisierung gemacht“, berichtet Carsten Dickau, Business Analyst bei der IDEAL Versicherungsgruppe.

Die Implementierung der neuen Insiders Technologien führte zu einer spürbaren Steigerung der Erkennungsraten bei schwer zu verarbeitenden Dokumentenklassen auf nahezu 100 Prozent. Besonders beeindruckend ist die automatisierte Erkennung und Verarbeitung von Sterbeurkunden, die auf 97 Prozent gestiegen ist.

„Die Stärke von Insiders liegt in der Kombination aus einer guten Plattform, die stetig weiterentwickelt wird, und einer guten Beratung, die proaktiv neue Möglichkeiten der KI aufzeigt. Statt einem Zoo an unterschiedlichen Start-up-Lösungen hat man mit den smart-Produkten eine verlässliche Plattform, auf der Innovationen schnell umgesetzt werden können“, schildert Dickau den strategischen Vorteil für die IDEAL. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Insiders Technologies erlaubt der IDEAL Versicherung eine kontinuierliche Prozessoptimierung durch KI-Innovationen.

„Es gibt nicht die eine KI-Technologie für alles und durch den rasanten Fortschritt kommen immer neue hinzu. Unser Ansatz ist es, alle relevanten Methoden und Technologien auf einer zentralen Plattform bereitzustellen, die in Kombination miteinander die besten Ergebnisse liefern können“, erklärt Christian Bokelmann, Prokurist und Leiter der Business Unit „Intelligent Automation“ bei Insiders Technologies. „Unsere Kunden vermeiden so technologische Sackgassen und profitieren von unterschiedlichsten KI-Ansätzen aus einer Hand.“

Der detaillierte Projektbericht über den Einsatz modernster KI bei der IDEAL Versicherung steht hier bereit:
https://insiders-technologies.com/de/customer-overview/#success-stories

Mehr über den Hersteller modernster KI-Software für Prozessautomatisierung und IDP:

Home_NEU

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Insiders Marketplace – KI-Services einfach, standardisiert und ready-to-use

Der neue Insiders Marketplace für KI-Services ermöglicht eine einfache Nutzung von KI zur Automatisierung von Prozessen und Entlastung von Routineaufgaben. Höchste Qualität ist durch bereits millionenfachen Einsatz und stetige Innovation garantiert.

Insiders Marketplace - KI-Services einfach, standardisiert und ready-to-use

Insiders Marketplace bietet einfach einzubindende KI-Services zur Prozessautomatisierung.

Kaiserslautern, 7. Dezember 2023 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation, bietet mit dem neuen Insiders Marketplace vortrainierte und damit sofort einsetzbare KI-Services zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Sie können als Cloud-Services über definierte Schnittstellen leicht in bestehende Anwendungen integriert werden und erleichtern den Einstieg in die Nutzung von KI deutlich, da kein langwieriger Aufbau eigener KI-Kompetenzen und Ressourcen notwendig ist. Das Pay-per-Use-Modell macht die Nutzung auch kommerziell einfach und risikoarm. Bereitgestellt aus der Insiders Cloud sind die Services „Made in Germany“ und entsprechen höchsten Anforderungen an Datenschutz, Informationssicherheit und Vertraulichkeit inkl. ISO 27001 Zertifikat.

Die angebotenen Services bilden Best Practices aus dem KI-Einsatz bei mehr als 5.000 Kunden und mehreren hundert Millionen Transaktionen pro Jahr ab und haben somit höchste fachliche und technische Qualität. Der Insiders Marketplace legt einen Fokus auf die Automatisierung kognitiver Prozesse wie die Klassifizierung von Dokumenten, das Verstehen des Inhalts oder dem Erkennen von Bildinformationen. So bietet Insiders Technologies u.a. Services zum Lesen von Analysezertifikaten, Ausweisdokumenten, Einkommenssteuerbescheiden, Fahrzeugscheinen oder Rechnungen aller Art wie zum Beispiel Schadenrechnungen oder Kreditorenrechnungen. Darüber hinaus finden sich auch Services zur weitergehenden Verarbeitung wie Klassifikation und Autokontierung. Der Katalog an Services wird kontinuierlich ausgebaut. In Kürze werden auch Services für Anomalieerkennung und Anonymisierung verfügbar sein. Zusätzlich bietet Insiders mit dem „Service Builder“ zukünftig auch die Möglichkeit, individuelle KI-Services über eine No-Code-Oberfläche selbst zu erstellen.

Die neuen KI-Services werten bestehende und neue Anwendungen durch die Automatisierung bislang manueller Prozessschritte nachhaltig auf, steigern die Qualität, optimieren bestehende Abläufe und ermöglichen innovative Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Kunden profitieren ohne große Vorabinvestitionen in Know-how und Technik von den Möglichkeiten modernster KI. Das breite Spektrum an Services aus einer Hand macht die Nutzung in vielen verschiedenen Anwendungsgebieten kaufmännisch, technisch und operativ einfach. Nach dem Motto „start small, grow big“ können eigene Lösungen immer wieder um neue Services erweitert und auch diese wiederum individuell angepasst werden.

„Für unsere Kunden bieten die über den Marketplace bereitgestellten KI-Services eine niedrigschwellige Möglichkeit, KI in verschiedene Workflows und Lösungen einzubauen, um so höhere Automatisierungsraten in ihren Prozessen zu erreichen und damit alle verbundenen Vorteile in Bezug auf Kosten, Geschwindigkeit und Qualität zu nutzen“, erklärt Christian Bokelmann, Prokurist und Leiter der Business Unit „Intelligent Automation“ bei Insiders Technologies. „Durch die Entlastung von Routineaufgaben werden Personalengpässe vermieden und Mitarbeitende durch anspruchsvollere Aufgaben motiviert.“

Auch für die bestehenden Partner von Insiders Technologies und andere Software- oder Serviceanbieter sind die neuen KI-Services aus der Insiders Cloud eine hervorragende Möglichkeit, bestehende Produkte oder Projektlösungen schnell mit KI aufzuwerten und damit den Mehrwert bei ihren Kunden weiter zu steigern. „Dank unserer vortrainierten KI-Services können unsere Partner das Potenzial Künstlicher Intelligenz noch einfacher nutzen. Eine Vielzahl von KI-getriebenen Kundenprojekten, die in der Vergangenheit nur durch aufwändige Einzellösungen zu realisieren gewesen wären, sind nun schnell und in hoher Qualität umsetzbar“, erklärt Dr. Alexander Swienty, Head of Channel Management bei Insiders Technologies. „Dabei fokussieren wir uns nicht allein auf begeisternde Technologie, sondern haben vor allem den konkreten Business-Nutzen im Blick. Neben der einfachen Nutzbarkeit in der Cloud ist uns daher besonders wichtig, dass wir auf unserem Marketplace nur solche KI-Services anbieten, die für unsere Partner und Kunden sicher, skalierbar und rentabel sind.“

Der Insiders Marketplace für KI-Services aus der Insiders Cloud steht ab sofort allen Kunden, Partnern und Interessenten zur Verfügung. Weitere Informationen zur den KI-Services aus der Insiders Cloud und dem Insiders Marketplace: https://insiders-marketplace.com/de/

Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com