Roofer“s Club 2025 in Berlin: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche mit prominenten Rednern

Roofer"s Club 2025 in Berlin: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche mit prominenten Rednern

Der Roofer’s Club stellt das Gipfeltreffen der deutschen Dachbranche mit prominenten Gästen dar.

(Gütersloh/Berlin, März 2025) Der Roofer“s Club ist eine exklusive Gemeinschaft von Dachdeckerunternehmen aus ganz Deutschland, in die nur ausgewählte Unternehmen Zutritt haben. Am letzten Wochenende fand nun das Jahrestreffen des noch jungen Clubs (im zweiten Jahr seines Bestehens) in Berlin statt. Rund 60 Teilnehmer trafen sich mit prominenten Referenten wie Ulf Poschardt, Herausgeber von WELT, Business Insider und Politico, oder Dr. Klaus Wohlrabe, dem Leiter Umfragen des ifo Instituts. Heraus kam die Erkenntnis, dass es bei allen Teilnehmern aus dem Dachdeckerhandwerk aktuell finanziell sehr gut läuft, trotz der schlechten Situation im Bauhauptgewerbe, und der Berufsstand zusätzlich künftig von Infrastruktur- und Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland profitieren dürfte. Weitere Schwerpunktthemen waren Nachwuchsgewinnung und Praxisthemen wie das Steuerrecht.

Die Mitgliedsunternehmen des Roofer“s Club zählen zu den innovativsten und dynamischsten Firmen im deutschen Handwerk. Mit dabei sind Großunternehmen wie die Hanebutt Gruppe mit vielen Niederlassungen deutschlandweit, aber auch kleinere Betriebe mit über zehn Mitarbeitern, die jedoch gewisse Mindestkriterien in moderner Betriebsführung erfüllen müssen. „Alle neuen Anwärter werden von uns geprüft und erst nach einer Bewerbungsphase in den Club aufgenommen“, erzählt Managing Director Urs Nies. „Wir wollen eine schlagkräftige Truppe mit Finanzkraft und Power, die das deutsche Dachhandwerk nach vorne bringen kann und im Roofer“s Club die perfekte Plattform für Networking, Lobbying und Weiterbildung findet.“

Prominente Redner und umfangreiches Rahmenprogramm
Auf dem Clubtreffen in Berlin referierten u. a. der Finanz-Influencer Leonhard Gärtner, Prof. Dr. Jens Schönfeld, Professor für Steuerrecht und Partner der Großkanzlei Flick Gocke Schaumburg, und Prof. Kay Künzel, Architekt und Überzeugungstäter im seriellen Holzbau. Neben spannenden Vorträgen wurde den Teilnehmern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Galadinner und Bootsfahrt auf der Spree geboten. Der Roofer“s Club ist ein Ableger der bekannten Marke DACHKRONE – Deutscher Dachpreis, die jährlich die besten Dachdecker- und Zimmereibetriebe auszeichnet. Initiatoren sind der Unternehmer Urs Nies und der Bauverlag aus Gütersloh, die mit beiden Formaten das Dachgewerk stärken wollen.

Über DACHKRONE – Deutscher Dachpreis 2025

DACHKRONE – Deutscher Dachpreis wurde im Jahr 2022 initiiert von Multiunternehmer Urs Nies und dem Fachmagazin dach+holzbau für Dachdecker, Zimmerleute, Bauklempner und den Dachbaustoffhandel. Als Handwerkspreis soll die DACHKRONE Aufmerksamkeit für alle Gewerke rund um den Dachbau schaffen und der Wertschätzung für diese Betriebe Ausdruck verleihen, die sich oft durch Tradition, Qualität, Leidenschaft, Innovation und Kunstfertigkeit besonders auszeichnen. Eine kompetente Fachjury wählt die Gewinner in fünf Kategorien aus. Der Award wird einmal im Jahr an einzelne Handwerksbetriebe vergeben. In diesem Jahr findet die Preisverleihung am 16. Mai 2025 im Lokschuppen Bielefeld statt.

www.dachkrone.de

Firmenkontakt
DACHKRONE
Urs Nies
Friedrich-Ebert-Str. 62
33330 Gütersloh
+49 (0) 5241 2151 33 44

Startseite

Pressekontakt
Deutscher Pressestern
Florian Hirt
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
+49 (0) 611 39539-5
https://dps-news.de/

pds Software wird exklusiver Platinpartner von OBETA – Starke Partnerschaft für digitale Innovation im Elektrohandwerk

pds Software wird exklusiver Platinpartner von OBETA - Starke Partnerschaft für digitale Innovation im Elektrohandwerk

V. l. n. r.: Sarah Tietjen (pds), Sascha Schluckebier (OBETA), Jonah Kröger (pds)

Langfristige Partnerschaft, technologischer Vorsprung und ein exzellenter Service: Auf dieser Grundlage wurde die pds GmbH von OBETA, dem Elektrogroßhandel mit einem deutschlandweiten Filialnetz von heute über 65 Standorten, als alleiniger Platinpartner für Handwerkersoftware ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt nicht nur die langjährige Zusammenarbeit, sondern auch die konsequente Fokussierung auf Innovation und Kundenerfolg, mit der beide Unternehmen das Elektrohandwerk im Zuge der digitalen Transformation voranbringen.

Eine reibungslose Zusammenarbeit im E-Commerce ist für das Elektrohandwerk und den Fachgroßhandel von entscheidender Bedeutung. Während das Fachhandwerk bei der Auftragsabwicklung auf effiziente Abläufe angewiesen ist, benötigt der Großhandel eine nahtlose Integration, um die Lieferkette optimal zu steuern. Beide Bereiche profitieren von einer effektiven E-Commerce-Strategie, die sowohl Effizienz als auch Erfolg in der Abwicklung von Kundenprojekten gewährleistet.
Bereits seit 2021 ist die pds GmbH bei OBETA Premiumpartner für Handwerkersoftware. Diese Ehrung wurde nun mit dem Platinpartnerschafts-Siegel von pds auf ein neues Level gehoben.

Platin-Auszeichnung für technologische Exzellenz
„Mit pds Software haben wir einen Partner, der technologisch führend ist und mit uns langfristig neue Maßstäbe in der digitalen Vernetzung setzt. Die Platinpartnerschaft ist ein klares Zeichen für die Exklusivität und strategische Bedeutung dieser Zusammenarbeit“, betont Sascha Schluckebier, E-Commerce, bei OBETA.

Auch die pds GmbH sieht in der exklusiven Auszeichnung von OBETA eine Bestätigung für die enge Kooperation, die echte Mehrwerte für gemeinsame Kunden bietet: „Wir sind stolz darauf, dass OBETA uns dieses Vertrauen schenkt. Durch die enge Zusammenarbeit können wir unseren Kunden eine noch bessere Anbindung an den Großhandel und effizientere Prozesse ermöglichen“, so Alexander Post, Head of Sales bei der pds GmbH.

Mit der Verleihung des Platin-Status würdigt OBETA nicht nur die bisherigen Erfolge, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für die Zukunft. pds Software erhält den Platin-Status insbesondere für:

– Technologische Führungsrolle: Modernste Softwarelösungen, die höchste Standards in Funktionalität und Sicherheit erfüllen.
– Exzellenten Service: Ein Support- und Trainingsangebot, das Maßstäbe setzt und gemeinsamen Kunden nachhaltigen Mehrwert bietet.
– Strategische Relevanz: pds Software treibt durch innovative Ansätze und partnerschaftliches Engagement die Weiterentwicklung der gemeinsamen Ziele maßgeblich voran.

Die exklusive Auszeichnung durch OBETA unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit und bildet ein starkes Fundament für die weitere strategische Partnerschaft im Elektrohandwerk.

Ergänzende Details zu der Partnerschaft im Bereich „Digitaler Einkauf am Beispiel von OBETA und der pds Handwerkersoftware“ erhalten Interessenten unter: https://youtu.be/MBeJdrfDypY.

pds auf der eltefa, eltec und efa:ON 2025
Die pds GmbH ist in 2025 auf diversen Fachmessen als Aussteller vertreten, unter anderem auf den folgenden Elektro-Fachmessen:
– eltefa: Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie vom 25. – 27.03.2025 auf dem Messegelände Stuttgart, Halle 8, Stand 8B60
– eltec: Fachmesse für Elektro- und Energietechnik vom 20. – 22.05.2025, Messe Nürnberg, Halle 9, Stand C31
– efa:ON 2025: Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik, 23.09. – 25.09.2025 in der Messe Leipzig

Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer Vorführung gelangen Interessenten über https://pds.de.

Über die Oskar Böttcher GmbH & Co. KG:
Seit über einem Jahrhundert ist OBETA eine feste Größe im Elektrogroßhandel und ein verlässlicher Partner für das Elektrohandwerk. Mit einem deutschlandweiten Filialnetz aus über 65 Standorten sowie den Tochterfirmen eldis electro distributor GmbH und Heinrich Häusler GmbH sichert OBETA schnelle Verfügbarkeiten und kompetente Beratung vor Ort. Ein Sortiment von über einer Million Artikeln, kombiniert mit einer leistungsfähigen Logistik, ermöglicht eine reibungslose Auftragsabwicklung: Mehr als 5.000 Bestellungen werden täglich kommissioniert und durch den firmeneigenen Fuhrpark bereits am nächsten Werktag ausgeliefert. Mehr unter https://obeta.de/.

Über pds
Mit 50 Jahren Branchenerfahrung entwickelt die pds GmbH digitale Lösungen für alle Prozesse im Handwerk und Bau: von der Kalkulation über das Bestellwesen, Lagerwirtschaft, Serviceaufträge und Ressourcenplanung bis zur Rechnung sowie optional einem ganzheitlichen Finanz- und Personalwesen. Damit deckt pds Software alle Anforderungen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes vollumfänglich ab – bei beständiger Flexibilität der Softwaremodule. Bereits über 45.000 Anwender organisieren mit pds Software ihre Geschäftsabläufe ganzheitlich, voll digital, mobil über moderne Apps und auf Wunsch jederzeit verfügbar in der Cloud. Rund 180 Mitarbeitende und ein dichtes Partnernetzwerk betreuen die Kunden bundesweit. Weitere Informationen: www.pds.de

Firmenkontakt
pds GmbH
Sarah Tietjen
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
+49 (0) 4261 – 855-304
+49 (0) 4261 – 855-371
https://www.pds.de

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10 – 12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
+49 (0) 40-800 80 990-99

PR-Agentur Hamburg

X-PCK Rucksack Koffer: eine innovative Kombination aus Mobilität, Schutz und Werbefläche

X-PCK Rucksack Koffer: eine innovative Kombination aus Mobilität, Schutz und Werbefläche

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH)

Die KKC Koffer GmbH präsentiert eine bahnbrechende Lösung für moderne Arbeits- und Transportanforderungen.

Mit dem X-PCK Rucksack Koffer stellt die KKC Koffer GmbH ein innovatives Produkt vor, das die Stabilität eines Aluminiumkoffers mit der Flexibilität eines ergonomischen Rucksacks vereint. Diese einzigartige Kombination wurde speziell entwickelt, um den wachsenden Ansprüchen mobiler Arbeitswelten gerecht zu werden.

Vielseitigkeit in Perfektion: Koffer trifft Rucksack

Der X-PCK Rucksack Koffer ist die ideale Lösung für alle, die unterwegs auf robuste und gleichzeitig flexible Transportlösungen setzen. Dank eines ergonomischen Tragesystems lässt sich der Aluminiumkoffer mit wenigen Handgriffen in einen komfortablen Rucksack verwandeln. Der leichte, aber extrem stabile Rahmen mit Close-Loop-Design schützt empfindliche Inhalte effektiv, während integrierte Frame-Spacer Stöße zuverlässig abfedern.

Komfort und Funktionalität für jede Situation

Mit durchdachten Details wie verstellbaren Innenfächern, einem ergonomischen Rückensystem und gepolsterten Handgriffen bietet der X-PCK Rucksack Koffer höchsten Komfort. Sein großzügiger Stauraum und die langlebige Konstruktion machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter – ob im Büro, auf der Baustelle oder bei Präsentationen.

Mehr als ein Koffer: Ihre Marke im Blickfeld

Der X-PCK Rucksack Koffer ist nicht nur ein funktionales Transportmittel, sondern auch eine leistungsstarke Werbefläche. Mit seiner großen, gut sichtbaren Außenfläche wird er zum idealen Medium für mobile Markenbotschaften – ein Eyecatcher, der Aufmerksamkeit garantiert.

Hochwertige Verarbeitung „Made in Germany“

Die KKC Koffer GmbH bleibt ihrer Tradition treu und setzt auf Qualität, Präzision und Nachhaltigkeit. Mit dem X-PCK Rucksack Koffer präsentiert das Unternehmen eine Lösung, die langlebige Materialien und moderne Technologie in einem zeitlosen Design vereint.

Der X-PCK Rucksack Koffer: Die Zukunft des mobilen Arbeitens

Ob für Technik, Produktmuster, Werkzeuge oder Präsentationsmaterial – der X-PCK Rucksack Koffer bietet Sicherheit, Komfort und Flexibilität auf höchstem Niveau. Er ist optimal für alle, die ihre Arbeitsweise modern und mobil gestalten möchten.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kkc-koffer.de/koffer/x-pck-rucksack-koffer/

Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 steht die KKC Koffer GmbH für hochwertige Aluminiumkoffer und innovative Transportlösungen für Geschäftskunden. Durch die Kombination aus Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter im B2B-Bereich entwickelt.

Das Portfolio der KKC Koffer GmbH umfasst ein breites Spektrum an Produkten – von klassischen Transportkoffern bis hin zu modernen Lösungen wie dem X-PCK Rucksack Koffer. Dank flexibler Produktionsprozesse, einem hochqualifizierten Team und modernster Technologie entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die sich perfekt an die Anforderungen der Kunden anpassen lassen. Auch große Stückzahlen werden zuverlässig und termingerecht geliefert.

Mit der Kombination aus Tradition, Innovationskraft und umweltfreundlicher Fertigung „Made in Germany“ bleibt die KKC Koffer GmbH ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die auf sichere, langlebige und stilvolle Transportlösungen setzen.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Antje Egbert
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
https://www.kkc-koffer.de/

KKC Koffer GmbH präsentiert Quiffice – das mobile Büro für unterwegs

KKC Koffer GmbH präsentiert Quiffice - das mobile Büro für unterwegs

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH)

Die KKC Koffer GmbH erweitert ihr Portfolio um eine innovative Lösung für mobiles Arbeiten: Quiffice – The Quick Portable Office.

Der clevere Falt-Tisch aus Aluminium kombiniert maximale Flexibilität mit hoher Stabilität und ist eine solide Basis für professionelles, sicheres Arbeiten – für alle, die unterwegs Sicherheit und Präzision benötigen.

Mobiles Arbeiten neu gedacht

Mit Quiffice gehört improvisiertes Arbeiten der Vergangenheit an. Der mobile Tisch lässt sich in nur 10 Sekunden auffalten, stabil einrasten und ebenso schnell wieder zusammenklappen. Dank des durchdachten Designs wird Quiffice im Handumdrehen zu einem kompakten Koffer, der auch in rauen Umgebungen mühelos transportiert und sicher für den Transport zum nächsten Einsatzort verstaut werden kann. Mit nur 6,2 kg (Quiffice PRO) bzw. 8,5 kg (Quiffice PLUS) bietet Quiffice maximale Mobilität ohne Kompromisse bei der Stabilität.

Vielseitigkeit in zwei Größen

Quiffice ist in zwei Varianten erhältlich, die sich durch die Größe ihrer Arbeitsfläche und die Belastbarkeit unterscheiden:

– Quiffice PRO mit 505 x 428 mm, Tragfähigkeit bis 15 kg
– Quiffice PLUS mit 600 x 440 mm, Tragfähigkeit bis 20 kg

Beide Modelle ermöglichen solides Arbeiten auf zwei geläufigen Höhen (76 cm und 102 cm), sodass sie sich flexibel an verschiedene Anforderungen und Körpergrößen anpassen lassen. Je nach Situation kann Quiffice durch die beiden Höhenniveaus im Sitzen oder Stehen eingesetzt werden – Quiffice ist so flexibel, wie die vielfältigen Einsatzszenarien von Profis, die viel unterwegs sind.

Langlebig, sicher und komfortabel

Die KKC Koffer GmbH setzt bei der Produktion auf hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion. Die Rahmenverstärkung mit innovativen Frame-Spacern sorgt für optimalen Schutz und eine außergewöhnliche Stabilität. Das exklusive Close-Loop-Design garantiert dabei maximale Widerstandsfähigkeit bei minimalem Gewicht.

Weitere Highlights sind:

– Hochwertige Verarbeitung mit Reparaturgarantie
– Aluminium-Konstruktion für eine lange Lebensdauer
– Ergonomischer Griff mit Polsterung für hohen Tragekomfort
– Sicheres Aluminium-Druckguss-Schloss für zuverlässigen Verschluss

Verfügbarkeit und Farben

Quiffice ist ab sofort in den verschiedenen Varianten und drei Farben erhältlich und richtet sich an alle, die unterwegs nicht auf einen professionellen, sicheren und standfesten Arbeitsplatz verzichten möchten – und an diejenigen, die sich nicht auf provisorische Arbeitsunterlagen verlassen können. Großabnehmer können ab einer Bestellmenge von 25 Stück ein individuell angepasstes Branding erhalten, ab 100 Stück kann die Rahmenfarbe in exakten RAL-Farben produziert werden.

Weitere Informationen über Quiffice sind online unter https://www.kkc-koffer.de/koffer/quiffice/ verfügbar. Hier kann Quiffice auch direkt bestellt werden.

Für Fragen und Bestellungen rund um Quiffice steht die freundliche Kundenbetreuung der KKC Koffer GmbH auch per Telefon: +49 (0) 5745 92050 sowie per E-Mail: info@kkc-koffer.de gerne zur Verfügung.

Seit den Ursprüngen im Jahre 1986 entwickelt, fertigt und vertreibt die KKC Koffer GmbH hochwertige Aluminiumkoffer und durchdachte Transportlösungen für den professionellen Einsatz. Das Unternehmen setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Tradition, Innovationskraft und Nachhaltigkeit, um Geschäftskunden verlässliche Produkte auf höchstem Niveau zu bieten.

Das vielseitige Produktportfolio reicht von klassischen Transportkoffern bis hin zu innovativen Speziallösungen wie dem mobilen Arbeitsplatz Quiffice. Dank modernster Fertigungstechnologien, eines erfahrenen Teams und flexibler Produktionsprozesse entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Auch bei großen Stückzahlen garantiert KKC Koffer eine termingerechte und effiziente Lieferung.

Mit einer umweltbewussten Produktion in Deutschland, erstklassiger Verarbeitungsqualität und einem klaren Fokus auf Funktionalität bleibt die KKC Koffer GmbH ein robuster Partner für Unternehmen, die Wert auf langlebige, sichere und stilvolle Transportlösungen legen.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Antje Egbert
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
https://www.kkc-koffer.de/

Deutschlands größter Dachbetrieb Hanebutt engagiert sich beim Deutschen Dachpreis und bei der Unternehmervereinigung Roofer’s Club

Die Hanebutt Gruppe nimmt an der DACHKRONE 2025 teil.

– Prominenter Zuwachs im Roofer’s Club
– Offizielle Bewerbung für den Deutschen Dachpreis 2025

Gütersloh, Januar 2025 – Die DACHKRONE wächst und wächst: Vor Kurzem hat sich eines der bekanntesten Dachdeckerunternehmen Deutschlands, die Hanebutt Gruppe aus Neustadt am Rübenberge nahe Hannover, dafür entschieden, an der DACHKRONE 2025 teilzunehmen. Gleichzeitig wird das Team um die Geschäftsführer Henning und Heiner Hanebutt Mitglied in der Unternehmervereinigung Roofer’s Club, die von den Machern des Deutschen Dachpreises gegründet wurde. Die Hanebutt Gruppe ist ein in vierter Generation familiengeführtes Dachdeckerunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen zählt knapp 600 Mitarbeiter, verteilt auf 15 Unternehmen und 9 Gewerke an insgesamt 11 Standorten. Die Teams engagieren sich in den Bereichen Dacharbeiten, Zimmererarbeiten, Fassade, Bauklempnerarbeiten, Solar, Photovoltaik, Bauwerksabdichtung, Sanierung, Denkmalschutz und Baudokumentation. Urs Nies, Managing Director beim Deutschen Dachpreis, ist stolz auf den Neuzugang: „Die Hanebutt Gruppe ist ein erfolgreiches Traditionsunternehmen. Es ist uns eine echte Freude, dass wir Henning und seinen Sohn Heiner bei uns im Roofer’s Club begrüßen dürfen. Wir wollen das Sprachrohr der gesamten Dachbranche werden und diesem Anspruch sind wir heute einen Schritt nähergekommen!“ Henning Hanebutt, geschäftsführender Gesellschafter der Hanebutt Gruppe, sagt dazu: „Die Dachkrone und der Roofer’s Club verfolgen exakt die gleichen Ziele wie wir: das Image der Branche weiter aufwerten und junge Menschen für den Beruf begeistern. Es ist toll, was das Team der DACHKRONE in den letzten Jahren für das Ansehen der Dachbetriebe insgesamt getan hat, davon möchten wir natürlich gerne ein Teil sein!“

Die DACHKRONE – Deutscher Dachpreis zeichnet jährlich die besten Betriebe aus den Bereichen Dachdeckerei, Zimmerei und Bauspenglerei aus, die im Rahmen einer großen Preisverleihung in Bielefeld gekürt werden – in diesem Jahr am 16. Mai 2025. Die Gewinner des Deutschen Dachpreises werden von einer kompetenten Fachjury, bestehend aus Marktexperten (Dachdecker, Zimmerer, Journalisten, Industriemanager und Herstellervertreter, siehe www.dachkrone.de/jury/ (https://www.dachkrone.de/jury/)), (aus)gewählt. Die Preisträger stammen aus ganz Deutschland und bilden einen guten Querschnitt der Branche: „Dem Handwerk gehört die Zukunft, heute mehr denn je“, sagt Urs Nies. „Denn die KI kann keine Dächer decken. Deshalb setzen wir uns mit der DACHKRONE aktiv für das Image dieser Branche und für die Nachwuchsgewinnung ein. Und genau mit diesen Themen konnten wir auch die Hanebutt Gruppe überzeugen.“

Bewerbung für den Preis und Networking
Die Hanebutt Gruppe ist in den letzten 25 Jahren stetig gewachsen und heute mit insgesamt 15 Niederlassungen und 11 Standorten bundesweit ein echtes Schwergewicht der Branche. Um die Zukunft des Handwerks zu sichern, betreibt Hanebutt seit 2024 mit dem Hanebutt Institut – einem Programm für die Ergänzung der Meisterqualifikation – ein eigenes Aus- und Weiterbildungsinstitut. Die Bewerbung für die Dachkrone und die Mitgliedschaft im Roofer’s Club sind weitere Bausteine in der Zukunftsstrategie des Familienunternehmens. Denn Hanebutt setzt stark auf familienfreundliche Rahmenbedingungen, umfangreiche Zusatzleistungen für Mitarbeiter und auf Extraengagement für Förderung und Ausbildung der jungen Generation. Gerade der Austausch mit anderen Unternehmern der Branche und der Reiz der spektakulären Verleihung des Deutschen Dachpreises in Bielefeld, an dem Mitarbeiter aller Hierarchieebenen teilnehmen können, waren für Henning Hanebutt sehr attraktiv: „Wir freuen uns auf den engen Austausch mit gleichgesinnten Unternehmern und mit den Organisatoren dieses spannenden Formats“, so der Geschäftsführer.

Alle Informationen rund um den Preis und Impressionen von der letzten Preisverleihung finden Sie unter www.dachkrone.de (https://www.dachkrone.de). Urs Nies, Managing Director des Deutschen Dachpreises, steht Ihnen auch gern für Interviews zur Verfügung.

Über DACHKRONE – Deutscher Dachpreis 2025

Die DACHKRONE wurde im Jahr 2022 initiiert von Dachdeckermarkt24, dem Onlineshop für Dachbaustoffe, und von dach+holzbau, dem Fachmagazin für Dachdecker, Zimmerer, Bauklempner und den Dachbaustoffhandel. Als Imagekampagne für die Dachbranche und als offizieller Handwerkspreis soll die DACHKRONE Aufmerksamkeit für alle Gewerke rund um den Dachbau schaffen und der Wertschätzung für diese Betriebe Ausdruck verleihen, die sich oft durch Tradition, Qualität, Leidenschaft, Innovation und Kunstfertigkeit besonders auszeichnen. Eine kompetente Fachjury wählt die Gewinner in den einzelnen Kategorien aus. Der Award wird einmal im Jahr an Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland vergeben. Im Jahr 2025 findet die Preisverleihung wieder im Lokschuppen Bielefeld statt.

www.dachkrone.de

Firmenkontakt
DACHKRONE
Urs Nies
Friedrich-Ebert-Str. 62
33330 Gütersloh
+49 (0) 5241 2151 33 44

Startseite

Pressekontakt
Deutscher Pressestern
Florian Hirt
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
+49 (0) 611 39539-5
https://dps-news.de/

Der X-PCK Rucksack Koffer: Flexibel, robust, zukunftsweisend

Der X-PCK Rucksack Koffer: Flexibel, robust, zukunftsweisend

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH)

Mit dem X-PCK Rucksack Koffer bringt die KKC Koffer GmbH eine einzigartige Lösung auf den Markt, die das Beste aus zwei Welten vereint: die Stabilität eines Aluminiumkoffers und die Mobilität eines ergonomischen Rucksacks. Diese durchdachte Kombination setzt neue Maßstäbe für flexibles Arbeiten und sicheren Transport in jeder Umgebung.

Zwei Kernfunktionen, ein Produkt: Der X-PCK Rucksack Koffer

Dieses innovative Produkt zeigt, wie vielseitig ein Transportmittel sein kann. Das integrierte Tragesystem erlaubt es, den Koffer mit nur wenigen Handgriffen in einen komfortablen Rucksack zu verwandeln. Der robuste Aluminiumrahmen sorgt für höchste Stabilität, während der durchdachte Aufbau mit Frame-Spacern empfindliche Inhalte selbst in herausfordernden Umgebungen sicher schützt. Perfekt für den professionellen Einsatz unterwegs.

Maximaler Komfort, minimaler Aufwand

Der X-PCK Rucksack Koffer überzeugt nicht nur durch seinen stabilen Aufbau, sondern auch durch die durchdachte Ergonomie. Verstellbare Innenfächer, gepolsterte Handgriffe und ein großzügiger Stauraum ermöglichen eine optimale Organisation und bequeme Handhabung. Ob für Technik, Handwerk oder Präsentationen – dieser Koffer bietet die Flexibilität, die der heutige Arbeitsalltag erfordert.

Werbung, die ins Auge fällt

Mit seiner glatten Oberfläche und modernen Optik ist der X-PCK Rucksack Koffer mehr, als nur ein funktionales Transportmittel: Er wird zur mobilen Werbefläche, die Unternehmen eine innovative Möglichkeit bietet, ihre Marke unterwegs perfekt zu präsentieren.

Erstklassige Qualität aus Deutschland

Die KKC Koffer GmbH setzt auch bei diesem Produkt auf Qualität „Made in Germany“. Präzision, erstklassige Materialien und eine nachhaltige Fertigung zeichnen den X-PCK Rucksack Koffer aus. Diese Werte machen ihn zu einem langlebigen Begleiter, der auch in anspruchsvollen Einsatzbereichen überzeugt.

Ein Koffer für alle Fälle

Ob in der Industrie, im Vertrieb oder auf Reisen – der X-PCK Rucksack Koffer passt sich den individuellen Anforderungen seiner Nutzer an. Mit seiner Vielseitigkeit, Stabilität und ästhetischen Optik wird er zum unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.kkc-koffer.de/koffer/x-pck-rucksack-koffer/

Seit 1986 steht die KKC Koffer GmbH für hochwertige Koffer und innovative Transportlösungen im B2B-Bereich. Mit einer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, modernster Technologie und umweltfreundlicher Produktion hat sich das Unternehmen als ein führender Anbieter für maßgeschneiderte Transport- und Präsentationslösungen etabliert.

Die KKC Koffer GmbH bietet ein breites Spektrum an Produkten – von klassischen Koffern bis hin zu modernen Innovationen wie dem X-PCK Rucksack Koffer. Dank flexibler Fertigungsprozesse und einem hochqualifizierten Team entwickelt das Unternehmen Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt sind. Auch bei großen Stückzahlen sorgt die KKC Koffer GmbH für präzise und zuverlässige Lieferung – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Mit ihrem Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ist die KKC Koffer GmbH ein optimaler Partner für Unternehmen, die auf sichere, funktionale und stilvolle Transportlösungen setzen.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Antje Egbert
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
https://www.kkc-koffer.de/

Neue Maßstäbe im Transport: Der X-PCK Rucksack Koffer

Die KKC Koffer GmbH präsentiert eine innovative Kombination aus Aluminium-Koffer und Rucksack

Neue Maßstäbe im Transport: Der X-PCK Rucksack Koffer

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH)

Mit dem X-PCK Rucksack Koffer bringt die KKC Koffer GmbH ein Multitalent auf den Markt. Diese richtungsweisende Produktinnovation vereint die Stabilität eines Aluminiumkoffers mit der Flexibilität eines ergonomischen Rucksacks – perfekt für moderne Mobilität und anspruchsvolle Transportanforderungen. Darüber hinaus schafft KKC auch eine mobile Werbefläche – mitten im Sichtfeld potentieller Kunden.

Koffer oder Rucksack? Beides!

Der X-PCK Rucksack Koffer ist nicht nur ein Transportmittel, sondern kombiniert die Vorteile eines edlen Koffers mit einem Rucksack: durch das integrierte, versenkbare Tragesystem verwandelt er sich im Handumdrehen vom Koffer in einen bequemen Rucksack.

Der robuste Aluminiumrahmen im Close-Loop-Design kombiniert außergewöhnliche Stabilität mit geringem Gewicht. Gleich acht Frame-Spacer schützen empfindliche, wertige Inhalte zuverlässig vor Stößen – auch unter harten Bedingungen.

Ergonomie trifft Effizienz

Mit durchdachten Funktionen wie gepolsterten Handgriffen, anpassbaren Innenfächern und großzügigem Stauraum wird der X-PCK Rucksack Koffer zum praktischen Begleiter – insbesondere im Berufsleben. Seine ergonomische Gestaltung ermöglicht ein komfortables und rückenschonendes Tragen, während die langlebige Konstruktion sogar harten Bedingungen standhält. Vom Einsatz auf der Baustelle über Präsentationen bis hin zum Büroalltag – der X-PCK Rucksack Koffer passt sich jeder Herausforderung an.

Ein Blickfang mit Mehrwert

Neben seiner praktischen Vielseitigkeit überzeugt der X-PCK Rucksack Koffer auch als mobile Werbefläche. Mit seiner klaren und präsenten Außenseite bietet er Unternehmen eine ideale Möglichkeit, ihre Marke sichtbar zu machen – ob bei Kundenbesuchen, auf Messen oder im täglichen Einsatz; wohlgemerkt direkt im Auge des Betrachters.

Höchste Qualität „Made in Germany“

Wie alle Produkte der KKC Koffer GmbH zeichnet sich auch der X-PCK Rucksack Koffer durch Präzision, hochwertige Materialien und nachhaltige Verarbeitung aus. Diese neue Produktlinie verbindet die bewährte Qualität des Unternehmens mit Innovation und führt so die hohen Standards der etablierten Marke mit einer zukunftsweisenden Produktlinie zusammen.

X-PCK Rucksack Koffer: Für die Anforderungen von heute und morgen

Der X-PCK Rucksack Koffer bietet eine überzeugende Lösung für alle, die unterwegs Schutz, Komfort und Funktionalität auf höchstem Niveau verlangen. Mit seiner Flexibilität, Stabilität und modernen Ästhetik setzt er neue Maßstäbe im Transport – ideal für das mobile Arbeiten der Gegenwart und der Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kkc-koffer.de/koffer/x-pck-rucksack-koffer/

Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat sich die KKC Koffer GmbH als ein führender Hersteller von Aluminiumkoffern und innovativen Transportlösungen für Geschäftskunden etabliert. Mit einer traditionsreichen Firmengeschichte und einem klaren Blick auf die Anforderungen der Zukunft kombiniert das Unternehmen modernste Technologien mit nachhaltiger Produktion – selbstverständlich „Made in Germany“.

Die KKC Koffer GmbH steht für jahrzehntelange Erfahrung, ein hochqualifiziertes Team und präzise Fertigung. Ob robuste Aluminiumkoffer, zukunftsweisende Produkte wie den X-PCK Rucksack Koffer oder individuell angepasste Sonderlösungen – jedes Produkt wird mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Funktionalität gefertigt. Dank eines flexiblen Maschinenparks und effizienter Produktionsprozesse erfüllt das Unternehmen auch Großaufträge termingerecht und zuverlässig.

Mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Innovation bleibt die KKC Koffer GmbH ein robuster Partner für Unternehmen, die auf stabile, stilvolle und funktionale Transportlösungen setzen.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Antje Egbert
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
https://www.kkc-koffer.de/

Revolution im Transport: Der neue X-PCK Rucksack Koffer

Revolution im Transport: Der neue X-PCK Rucksack Koffer

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH)

Mit dem X-PCK Rucksack Koffer definiert die KKC Koffer GmbH den Begriff „Transportmittel“ neu.

Als Kombination aus robustem Aluminiumkoffer und ergonomischem Rucksacksystem kombiniert der X-PCK Rucksack Koffer Schutz, Komfort und Funktionalität in einer bislang unerreichten Form. Er bietet zudem eine ideale Werbefläche – ein Eyecatcher direkt im Sichtfeld.

Dieses innovative Konzept bietet nicht nur maximalen Schutz für empfindliche Inhalte, sondern auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten – ob unterwegs, bei Präsentationen, auf der Baustelle oder im Büro.

Die Innovation: Koffer trifft Rucksack

Der X-PCK Rucksack Koffer hebt den klassischen Koffer auf ein neues Niveau. Durch das integrierte, verstaubare Rücken-Trage-System wird der X-PCK Rucksack Koffer mit wenigen Handgriffen zum stabilen Rucksack – ideal für den mobilen Einsatz. Dank des innovativen Close-Loop-Designs überzeugt der Aluminiumrahmen mit einer herausragenden Stabilität bei minimalem Gewicht, während die acht Frame-Spacer für umfassenden Stoßschutz sorgen.

Funktionalität auf höchstem Niveau

Mit durchdachten Features wie einem gepolsterten Handgriff, individuell anpassbaren Fächern und einem großzügigen Innenraum ermöglicht der X-PCK Rucksack Koffer schnellen Zugriff auf den Inhalt und einen komfortablen Transport. Die ergonomische Gestaltung sorgt für rückenschonendes Arbeiten, und die robuste Konstruktion macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für Handwerk, Technik und Vertrieb.

Direkt im Blick: Werbung auf dem X-PCK Rucksack Koffer

Der X-PCK Rucksack Koffer ist mehr als nur ein Transportmittel: Durch seine Werbe- und Präsentationsfläche direkt im Sichtfeld wird er zum echten Blickfang und optimalen Arbeitsgerät für moderne, mobile Anforderungen. Ob als Werkzeugkoffer, Präsentationshilfe oder sicherer Transport für empfindliche Geräte – der X-PCK Rucksack Koffer passt sich individuell an und bleibt dabei stets stabil und stoßfest.

Nachhaltige Qualität „Made in Germany“

Die KKC Koffer GmbH bleibt mit dem X-PCK Rucksack Koffer ihrer Tradition treu: hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und ein Design, das Langlebigkeit und Ästhetik vereint. Diese neue Produktlinie steht für die gelungene Verbindung aus Innovation und Tradition – ein Klassiker, der die Zukunft neu denkt.

Der X-PCK Rucksack Koffer: Die Lösung für das neue Arbeiten.

Mit seiner vielseitigen Anwendbarkeit, außergewöhnlichen Stabilität und modernen Ästhetik setzt der X-PCK Rucksack Koffer neue Maßstäbe im mobilen Arbeiten und Transport. Das perfekte Produkt für alle, die unterwegs höchste Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Präsentation stellen.

Weitere Informationen über den X-PCK Rucksack Koffer finden Sie hier:
https://www.kkc-koffer.de/koffer/x-pck-rucksack-koffer/

Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat sich die KKC Koffer GmbH als ein führender Hersteller hochwertiger Aluminiumkoffer und innovativer Behältnisse für Geschäftskunden etabliert. Mit einer traditionsreichen Geschichte und tiefem Verständnis für moderne Anforderungen setzt das Unternehmen auf fortschrittliche Technologien und eine umweltfreundliche Produktion „Made in Germany“.

Die KKC Koffer GmbH vereint jahrzehntelange Erfahrung, ein engagiertes Team und modernste Fertigungsprozesse, um maßgeschneiderte Lösungen für den B2B-Sektor zu entwickeln. Ob klassischer Transportkoffer, moderne Arbeitsgeräte wie der X-PCK Rucksack Koffer oder individuelle Sonderanfertigungen – jedes Produkt steht für höchste Qualität und Präzision. Dank eines flexiblen Maschinenparks und effizienter Produktion liefert die KKC Koffer GmbH auch Großmengen absolut zuverlässig – auch in turbulenten Zeiten.

Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation bleibt die KKC Koffer GmbH der ideale Partner für Unternehmen, die auf zuverlässige und stilvolle Transportlösungen setzen.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Antje Egbert
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
https://www.kkc-koffer.de/

Handwerk Mitarbeiter gewinnen

Handwerk Mitarbeiter gewinnen

Bist du im Handwerk tätig und auf der Suche nach neuen talentierten Mitarbeitern, die dein Unternehmen voranbringen? In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, die richtigen Strategien zu nutzen, um qualifizierte Fachkräfte für dein Handwerksunternehmen zu gewinnen. Hier sind einige bewährte Tipps, die dir dabei helfen, die besten Mitarbeiter zu finden:

1. Optimiere deine Online-Präsenz:
Als Handwerksbetrieb ist es wichtig, online sichtbar zu sein. Erstelle eine informative und benutzerfreundliche Website, auf der du deine Leistungen, Referenzen und offenen Stellen präsentierst. Nutze auch Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn, um deine Reichweite zu erhöhen und potenzielle Bewerber anzusprechen.

2. Setze auf Suchmaschinenoptimierung (SEO):
Verwende relevante Keywords in deinen Website-Inhalten, um in den Suchmaschinenergebnissen besser gefunden zu werden. Achte darauf, dass deine Website technisch einwandfrei ist und schnell lädt, um ein positives Nutzererlebnis zu gewährleisten. SEO ist der Schlüssel, um organischen Traffic auf deine Karriereseite zu lenken.

3. Präsentiere dein Unternehmen authentisch:
Gib Einblicke in die Unternehmenskultur, das Arbeitsumfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten in deinem Handwerksbetrieb. Überzeuge potenzielle Bewerber davon, dass sie bei dir nicht nur einen Job, sondern eine langfristige Karriere finden können. Authentizität ist ausschlaggebend, um Talente anzulocken.

4. Nutze Jobbörsen und Karrierenetzwerke:
Veröffentliche deine Stellenangebote auf Jobbörsen wie Indeed, StepStone oder Monster, um eine größere Reichweite zu erzielen. Vernetze dich auch auf Karrierenetzwerken wie XING oder LinkedIn, um aktiv nach passenden Kandidaten zu suchen und dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.

5. Biete attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Um qualifizierte Mitarbeiter langfristig zu binden, solltest du attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Zeige potenziellen Bewerbern, dass du ihre berufliche Entwicklung unterstützt und ihre Arbeit wertschätzt.

6. Fordere und fördere deine Mitarbeiter:
Schaffe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem sich deine Mitarbeiter weiterentwickeln und ihr Potenzial entfalten können. Fordere sie heraus, aber unterstütze sie auch aktiv dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Zufriedene Mitarbeiter sind die besten Botschafter für dein Unternehmen.

7. Biete ein attraktives Onboarding:
Ein strukturiertes Onboarding-Programm ermöglicht es neuen Mitarbeitern, sich schnell einzuarbeiten und in das Team zu integrieren. Schenke Ihnen von Anfang an das Vertrauen, dass sie ein wichtiger Teil des Unternehmens sind, und sorge dafür, dass sie sich willkommen fühlen.

Mach dich also auf die Suche nach den besten Talenten für dein Handwerksunternehmen und setze auf eine gezielte und professionelle Mitarbeitergewinnung. Mit den richtigen Strategien und einer starken Online-Präsenz gelingt es dir, qualifizierte Fachkräfte für dich zu begeistern. Denn am Ende des Tages sind es engagierte und kompetente Mitarbeiter, die den digitalen Erfolg deines Unternehmens maßgeblich beeinflussen.

Digitaler Unternehmenserfolg ist ein innovatives Unternehmen, dass sich auf die Digitalisierung von Unternehmensprozessen im Mittelstand spezialisiert hat.

Der Gründer und Inhaber Maximilian Göhler beschäftigt sich seit 2014 mit digitalem Marketing. 2020 kam die „Welt der Fördermittel“ mit hinzu, wodurch wir dir ein besonders spannendes Angebot machen können.

Lerne uns kennen…
Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit über 150 Unternehmen, arbeiten wir eng mit Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern zusammen, um unser Wissen, der breiten Masse zugänglich zu machen. Mehr Informationen findest du unter: www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Firmenkontakt
Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
+4920439211310

Home-4

Pressekontakt
Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
01788034233

Home-4

Erfolgsstory in Zeiten der Krise – Schreinersache.de

Schreinersache.de erobert den Markt für Schreinerbedarf und DIY-Enthusiasten

Erfolgsstory in Zeiten der Krise - Schreinersache.de

schreinersache

Inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen der Covid-19-Pandemie entschlossen sich Michael Josef Marzoll und Andreas Weckmann, Gesellschafter der digiskill GmbH, zu einem mutigen Schritt: Mit erschöpften finanziellen Mitteln und einem Team, das lediglich aus den beiden Geschäftsführern und drei Auszubildenden bestand, setzten sie aller Widrigkeiten zum trotz ihre Vision um und gründeten Schreinersache.de. Heute, nur drei Jahre später, zählt der Online-Shop zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum für Schreiner/Tischler, Do-it-yourself-Enthusiasten und Hobby-Heimwerker. Der etwas andere Baumarkt mit Konzentration auf Beschlaglösungen aller Art, Schubkastenlösungen, Zubehör für Fenster und Türen, Hand -und Elektrowerkzeug, Schrauben, sowie weitere Ersatzteile für Haus und Garten.

Die Entstehungsgeschichte von Schreinersache.de ist ein Zeugnis von Entschlossenheit, Innovation und Durchhaltevermögen. Bereits 2009 legten Marzoll und Weckmann den Grundstein für ihre gemeinsame Unternehmung mit der Gründung der digiskill GmbH. Marzoll, der schon im Alter von 15 Jahren eine Sondergenehmigung vom Familiengericht zur Selbstständigkeit erhalten hatte, nutzte sein Talent als Fachinformatiker, während Weckmann seine kaufmännischen Fähigkeiten und strategische Weitsicht einfließen ließ. Die beiden Gründer teilten die Vision, ein Unternehmen aufzubauen, das nicht nur erfolgreich ist, sondern auch in Krisenzeiten bestehen kann.

Als die Pandemie 2020 begann, standen viele Unternehmen vor existenziellen Herausforderungen. Die digiskill GmbH verlor einen Großteil ihrer Kunden, die aus besonders betroffenen Branchen stammten und war von der Krise schwer getroffen. Statt sich zurückzuziehen, entschieden sich Marzoll und Weckmann, mit Schreinersache.de einen völlig neuen Weg zu gehen. Sie erkannten die wachsende Nachfrage nach DIY-Projekten und hochwertigen, maßgefertigten Lösungen im Wohnbereich und schufen eine Plattform, die genau diese Bedürfnisse erfüllte. Von der individuell angefertigten Holzplatte nach Maß bis hin zum passenden Scharnier für Küchen, Bäder oder Wohnmöbel kann nahezu jeder Bedarf der Zielgruppen gedeckt werden.

Innerhalb von nur zwei Jahren gelang es Schreinersache.de, einen Umsatz im 7-stelligen Bereich zu erwirtschaften und ein Sortiment von über 250.000 Artikeln aufzubauen. Dabei setzte das Unternehmen von Anfang an auf Qualität und Vielfalt, mit Produkten namhafter Hersteller wie Hettich, Blum, Makita und Bosch. Besonders hervorzuheben ist der eigenentwickelte 3D-Online Konfigurator, der es Kunden ermöglicht, millimetergenaue Holzplatten und Alu-Fensterbänke für Außen individuell nach Maß zu bestellen. Ein Alleinstellungsmerkmal, das Schreinersache.de von seinen Wettbewerbern abhebt ist vor allem die hauseigene Entwicklung, darunter der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und der Kompetenz im Online-Marketing (SEO/SEA).

„Die Herausforderungen, vor denen wir standen, waren enorm“, sagt Andreas Weckmann, „aber wir hatten eine klare Vision und das Vertrauen in unsere Fähigkeiten.“ Michael Josef Marzoll ergänzt: „Es war nicht nur die wirtschaftliche Lage, die uns motivierte, sondern auch die Überzeugung, dass wir mit unserem langjährigen Know-how und unserer Entschlossenheit das Ruder nochmal rumreißen können.“

Schon jetzt ist Schreinersache.de eine feste Größe in der Branche, mit einer stetig wachsenden Kundenbasis, die sowohl aus Deutschland und Österreich als auch aus weiteren europäischen Ländern stammt. Neben Privatpersonen zählt das Unternehmen auch zahlreiche gewerbliche Kunden wie Schreiner/Tischler, Behörden, Industrie und staatliche Einrichtungen aus unterschiedlichen Bereichen. Mit einem klaren Fokus auf Sortimentserweiterung und Expansion blicken die Gründer optimistisch in die Zukunft. Ihr Ziel ist es, Schreinersache.de nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern europaweit als führende Plattform für Handwerk und Heimwerkerbedarf zu etablieren.

Die Geschichte von Schreinersache.de zeigt, dass selbst in den schwierigsten Zeiten Erfolge möglich sind, wenn Mut, Innovation und der Wille, etwas Neues zu schaffen, aufeinandertreffen.

Die digiskill GmbH ist eine inhabergeführte Digitalagentur mit Sitz im mittelfränkischen Herzogenaurach. Sie steht für individuelle Webentwicklung, intelligente Online-Shop-Systeme und nachhaltige Online-Marketing-Strategien.

Kontakt
digiskill GmbH
Andreas Weckmann
Werner-Heisenberg-Straße 6
91074 Herzogenaurach
09132729970
http://www.digiskill.de