You-Domains: Die Zukunft gehört dem Dialog

You-Domains: Die Zukunft gehört dem Dialog

fatherloves.you (Bildquelle: PublicDomainPictures)

In einer digitalen Welt, in der Marken und Menschen um Aufmerksamkeit kämpfen, entscheiden heute nicht nur Design oder Inhalte über Erfolg – sondern der Ton. Wer erfolgreich kommunizieren will, muss persönlich werden. Domains spielen dabei eine oft unterschätzte, aber zentrale Rolle. Besonders zwei Endungen stehen dabei für einen neuen Weg im digitalen Branding: Me-Domains (https://www.domainregistry.de/me-domains.html)und You-Domains (https://domainregistry.de/you-domains.html). Die eine steht für das Selbst, die andere für das Gegenüber. Gemeinsam entfalten sie eine neue Dimension der digitalen Identität.

Warum die Domain-Endung zählt
Eine Domain ist weit mehr als nur eine Webadresse. Sie ist der erste Eindruck, den ein Nutzer von einem Angebot bekommt. Sie kann Vertrauen schaffen oder Skepsis hervorrufen. Sie kann Neugier wecken oder kalt lassen. In einer Zeit, in der Vertrauen zur wichtigsten Währung geworden ist – sei es im E-Commerce, im Coaching, im Gesundheitsbereich oder bei Influencer-Marken – brauchen Unternehmen wie Einzelpersonen Domains, die nicht nur technisch funktionieren, sondern emotional wirken.

Me-Domains: Ich im Mittelpunkt
Die Erfolgsgeschichte der Me-Domain spricht für sich. Über 1,6 Millionen Registrierungen in mehr als 220 Ländern zeigen, wie stark die Nachfrage nach persönlicher Webpräsenz ist. Die Endung „.me“ eignet sich hervorragend für Einzelpersonen, die ihre digitale Identität betonen möchten – ob Freelancer, Künstler, Coaches oder Influencer. Auch Unternehmen nutzen die Me-Domain gezielt, um Produkte oder Dienstleistungen zu personalisieren, etwa mit Domains wie „secure.me“ oder „follow.me“.

Hier geht es um Identität, um Persönlichkeit und um Authentizität. Die Me-Domain sagt: Das bin ich.

You-Domains: Du bist gemeint
Doch erfolgreiche Kommunikation funktioniert nicht im Monolog. Wer ein Publikum erreichen möchte, muss es ansprechen – direkt, persönlich, einladend. Genau hier setzt die You-Domain an. Sie richtet sich nicht an den Sender, sondern an den Empfänger. An Kunden, Communitys, Patientinnen, Leser oder Nutzer. Sie vermittelt Zugewandtheit und Offenheit. Sie sagt: Du bist wichtig. Es geht um dich.

Stellen Sie sich folgende Domains vor:

coachingfor.you

wecarefor.you

designedfor.you

ilove.you

Jede dieser Adressen erzeugt sofort Nähe – sie ist kein starrer Link, sondern ein Gesprächseinstieg.

Me und You: Ein digitales Wechselspiel
Das wirklich Spannende entsteht, wenn man beide Domain-Endungen zusammendenkt. Me-Domains und You-Domains sind nicht nur komplementär – sie spiegeln das Grundprinzip jeder gelungenen Kommunikation wider: den Dialog. Das Ich und das Du. Der Sender und der Empfänger. Die Marke und der Mensch.

Ein Coach könnte beispielsweise mit einer Website wie clarityfor.you Kunden ansprechen, während er seine persönliche Expertise auf julia.me präsentiert. Ein Unternehmen kann mit einer Me-Domain das Team oder den Gründer vorstellen – und mit einer You-Domain die Kundenreise gestalten.

Diese Kombination bringt Struktur, Persönlichkeit und Empathie in jeden digitalen Auftritt.

Mehr als nur ein Trend: You-Domains mit strategischem Potenzial
Die Einführung der You-Domain ist nicht nur ein kreatives Gimmick, sondern eine Antwort auf tiefere Entwicklungen im Netz. Menschen sehnen sich nach Echtheit, nach Beziehung – auch online. Plattformen, auf denen sich Nutzer ernst genommen fühlen, erleben mehr Engagement, mehr Vertrauen und letztlich auch mehr Umsatz.

Besonders Branchen wie Coaching, Gesundheit, Bildung, Lifestyle oder Non-Profit können von dieser Domainendung profitieren. Denn sie alle leben von Vertrauen und persönlicher Verbindung.

Sprechende You-Domains: Wenn die Webadresse zur Werbebotschaft wird
Eine der größten Stärken der You-Domain liegt in ihrer Fähigkeit, mehr als nur eine Adresse zu sein – sie wird selbst zur sprechenden Botschaft. Im Gegensatz zu klassischen Domains wie „firma-online.com“ oder „produkt123.net“, ermöglichen You-Domains ganze Sätze, Aufforderungen oder Slogans direkt in der URL. So wird aus der Domain ein aktives Werbemittel, das Emotion, Richtung und Nutzen in einem vermittelt.

Beispiele dafür sind:

discover.you – ideal für Reiseanbieter, persönliche Weiterentwicklung oder Bildung

sheloves.you – perfekt für Pflege, Gesundheit oder Kundenservice

madefor.you – für maßgeschneiderte Produkte oder Mode

itsabout.you – für Coaching, Therapie oder Community-Projekte

justfor.you – ein echter Klassiker für E-Commerce oder Geschenkideen

Solche Domains prägen sich ein, sprechen Nutzer emotional an und erzählen bereits im Link eine Geschichte. Das steigert nicht nur die Markenbindung, sondern auch die Klickrate – denn wer klickt nicht neugierig auf eine Adresse, die ihn direkt meint?

You-Domains verbinden so Branding und Marketing auf elegante Weise: Sie sind einprägsam, kreativ und verwandeln jede URL in eine Mini-Kampagne.
Die Zukunft gehört denen, die „Du“ sagen

In der Markenkommunikation gilt längst: Wer persönlich wird, gewinnt. Die You-Domain bietet genau dafür das richtige Instrument – nicht nur, weil sie auffällt, sondern weil sie verbindet. Und in Kombination mit der Me-Domain ergibt sich eine starke digitale Identität, die sowohl das eigene Profil als auch die Zielgruppenansprache auf ein neues Niveau hebt.

Denn Kommunikation beginnt nicht mit „ich“, sondern mit einem offenen „Du“.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/you-domains.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

„The Graphite People“ – Graphite Materials GmbH verstärkt Fokus auf Innovation und Kundennähe

"The Graphite People" - Graphite Materials GmbH verstärkt Fokus auf Innovation und Kundennähe

Graphite Materials erhält neue Markenausrichtung

Graphite Materials erhält neue Markenausrichtung

Im europa- und weltweiten Wettbewerb sind Innovation, Kompetenz, Kundennähe und Zuverlässigkeit von zentraler Bedeutung. Die Graphite Materials GmbH macht im Zuge ihrer internationalen Expansion ihre Stärken deshalb mit einem neuen Markenauftritt noch transparenter. Der bayerische Engineering-Experte ist hochspezialisiert auf maßgeschneiderte Systemlösungen aus Kohlenstofffaser- und Graphitwerkstoffen für industrielle Hochtemperaturanwendungen.

Dr.-Ing. Rolf Terjung, Geschäftsführer der Graphite Materials GmbH: „Mit unserem neuen Markenauftritt setzen wir ein starkes Signal für die Zukunft. Unser neu entwickelter Markenkern „The Graphite People“ transportiert dabei klar und deutlich unsere Innovationskraft und große Begeisterung für den Werkstoff Graphit.“

Technologien und Märkte verändern sich stetig und immer dynamischer. Das betrifft ebenso die Graphit-Branche und Graphite Materials. Die Kompetenz der Mitarbeiter sowie die Bedeutung des Werkstoffes Graphit bieten dabei jedes Potential für die weitere Unternehmensentwicklung. Diese Chancen hat Graphite Materials jetzt in eine ambitionierte Unternehmensstrategie übersetzt. Dazu zählt ebenfalls die internationale Neuausrichtung der Marke. Im Mittelpunkt steht dabei das uneingeschränkte Engagement, den Kundenerfolg durch Innovationen und maßgeschneiderte Graphit-Systemlösungen aktiv zu unterstützen.

Kundenfokus bildet zentralen Mittelpunkt der Neuausrichtung

Die neue strategische Ausrichtung beinhaltet eine deutliche Optimierung der internationalen Kundenansprache und Vereinfachung der Kommunikation. Über diese will Graphite Materials seine Positionierung als innovativer Industriepartner und Spezialist für Graphit-Systemlösungen verstärken und weltweit weiter ausbauen. Der neue Markenkern „The Graphite People“ transportiert dabei die Vision von Graphite Materials, „der“ Spezialist für Graphit im Markt zu sein.

Für die Markenneuausrichtung wurden im Vorfeld Kundenbefragungen und Marktanalysen vorgenommen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Graphite Materials Teams international als hochkompetente, lösungsorientierte und zuverlässige Projektpartner angesehen sind. Der neue Markenauftritt hebt dieses Feedback deshalb mit dem Slogan „The Graphite People“ besonders hervor. Zusätzlich entsteht das neue Online-Magazin „The Graphite World“, das regelmäßig spannende Einblicke in technische Innovationen und die Arbeitswelt der „Graphite People“ von Graphite Materials bereitstellt.

Neue Webseite wird zur zentralen Plattform

Die im neuen Design gestaltete Graphite Materials Webseite bietet ab sofort eine noch intuitivere Benutzerführung zu allen Produkt- und Leistungskategorien. Interaktive Kontaktmöglichkeiten erleichtern den Zugang zu allen wichtigen Informationen zusätzlich. Neben Deutsch und Englisch werden kurzfristig weitere Sprachen integriert, um einen international uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden jetzt ein moderneres Online-Erlebnis anzubieten, das unsere technische Lösungskompetenz wesentlich detaillierter zeigt und unsere weltweite Erreichbarkeit deutlich verbessert. Unser Ziel und Anspruch sind es, in jedem Bereich ein zukunftsorientierter Partner zu sein, der immer den nächsten Schritt vorausdenkt“, so Dr.-Ing. Rolf Terjung.

Weitere Informationen unter: https://www.graphite-materials.com/

Über die Graphite Materials GmbH:
Die Graphite Materials GmbH ist seit über 25 Jahren ein markt- und branchenbekannter Spezialist für maßgeschneiderte Systemlösungen aus Kohlenstofffaser- und Graphitwerkstoffen für Hochtemperaturanwendungen. Die technologische Kernkompetenz liegt im Engineering, das tiefgehendes Werkstoff-Know-how und langjährige Experten-Kenntnisse der fortschrittlichen Bearbeitungstechnologien synergetisch zusammengeführt. Die Expertise des ISO-zertifizierten Unternehmens, zugleich Schwesterunternehmen der GMElectrode GmbH, umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – von Werkstoffwissen und Design bis hin zur Fertigung. Kunden profitieren von innovativen, nachhaltigen und zuverlässigen Lösungen, die mit modernsten Technologien nach höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen entwickelt werden. Die Graphite Materials GmbH setzt damit Maßstäbe in der Graphitindustrie – von der individuellen Einzelteil- bis hin zur Klein- und Großserienfertigung.

Kontakt
Graphite Materials GmbH
Sabrina Catalfamo
Rothenburger Str. 76
90522 Oberasbach
+49(0)911-999 01 03-52

Home

Wie die Hyperpersonalisierung die Zukunft des Markenmarketings revolutioniert

Die Ansprüche und Erwartungen an Markenauftritte steigen stetig und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen über Branding und Produktmarketing denken (müssen). Diese anhaltende Dynamik sorgt dafür, dass die Hyperpersonalisierung sich zunehmend von einem Vorteil zu einer Notwendigkeit entwickelt.
Wir erleben derzeit, wie dieser Trend Marketingstrategien, Teams und notwendige Fähigkeiten herausfordert. Für Unternehmen, die vor diesem Hintergrund erfolgreich sein wollen, bedeutet dies immer mehr, Inhalte liefern zu müssen, die jede Person auf einer individuell zugeschnittenen Ebene ansprechen. Menschen wünschen sich ein Marketing, das ihre Bedürfnisse, Vorlieben und sogar ihre persönlichen Werte direkt anspricht. Das bedeutet somit auch, dass generische Kampagnen, die einst für alle passend waren, sich heute immer mehr als unwirksam und veraltet erweisen. Wie kann es Unternehmen also gelingen, ein so hohes Maß an Personalisierung in großem Maßstab zu etablieren?

Nachfrage nach personalisierten Erlebnissen
Wir leben in einer Zeit, in der wir ständig mit Marketinginhalten bombardiert werden, und zwar so sehr, dass Studien das Volumen nicht einmal genau einschätzen können. Die durchschnittlichen Zahlen für tägliche Anreize liegen zwischen 3.000 und 10.000 – von Social Media- und E-Mail-Marketing bis hin zu Produktempfehlungen auf E-Commerce-Plattformen. Um Verbrauchende zu erreichen, reichen breit gefächerte Marketingbotschaften und Informationen nicht mehr aus. Menschen erwarten aussagekräftige Markenerlebnisse, die speziell auf sie zugeschnitten sind.

Die Hyperpersonalisierung ermöglicht es Unternehmen, Inhalte nicht nur nach allgemeinen demografischen Gesichtspunkten zu gestalten, sondern auch nach individuellen Nutzer-Präferenzen und -verhaltensweisen. Indem sie Bildmaterial und Botschaften bis ins kleinste Detail anpassen, können Marken starke und dauerhafte Beziehungen zu ihren Zielgruppen aufbauen. Die Personalisierung von Bildmaterial ist jedoch eine gewaltige Aufgabe, die erhebliche Ressourcen, Präzision und kreative Flexibilität erfordert und gleichzeitig die Konsistenz mit der Markenidentität über verschiedene Kanäle und Plattformen hinweg sicherstellen muss. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, diese Anforderungen zu erfüllen, ohne ihre Ressourcen zu überfordern oder die Konsistenz ihrer Markenidentität zu gefährden.

Rationalisierung der Abläufe durch Technologie
Mit der steigenden Nachfrage nach Hyperpersonalisierung nimmt nun auch der Druck auf die Marketingteams zu. Daten aus unserer Erhebung von CHILI publish (https://www.chili-publish.com/research/brandwith-2024/unlock/) zeigen, dass die Grafik- und Produktionsteams Mühe haben, mit dem steigenden Bedarf an Marken-Assets Schritt zu halten. Das wachsende Volumen an Personalisierungsprojekten ist eine der Hauptursachen für diesen Druck: Der weltweiten Umfrage unter Grafikprofis zufolge sind 43 Prozent der Meinung, dass die Erfüllung der Wünsche und Interessen der Verbrauchenden der Hauptgrund für zunehmende Personalisierungsprojekte in den letzten 12 Monaten war.

Die Hyperpersonalisierung eröffnet dabei einerseits ein immenses Potenzial für ein tieferes Engagement, lässt sich jedoch andererseits in großem Umfang nicht manuell bewerkstelligen. Was also tun? Mit Hilfe von Automatisierungstools können Marketing- und Kreativteams eine Vielzahl von personalisierten Inhalten in einem Umfang erstellen, der früher einfach nicht möglich war – und zwar ohne Abstriche bei der Qualität oder Markenkonsistenz.

So können Marken beispielsweise maßgeschneiderte Inhalte für lokale Trends, saisonale Gegebenheiten und sogar individuelle Stilvorlieben erstellen und dabei die Markenrichtlinien einhalten. Durch das Festlegen von Parametern innerhalb von Automatisierungstools können Teams sicherstellen, dass jedes Asset mit der visuellen Identität der Marke übereinstimmt, bis hin zu Farben, Logos und Schriftarten – und es sich gleichzeitig an bestimmte Zielgruppenprofile anpasst.

Stärkung durch Fortbildung
Es liegt auf der Hand, dass Technologie, insbesondere Automatisierung, für die Zukunft entscheidend sein wird. Der CHILI publish-Umfrage (https://www.chili-publish.com/research/brandwith-2024/unlock/) zufolge sind 96 Prozent der Grafikprofis der Meinung, dass sie für die Bewältigung der steigenden Anforderungen in Zukunft unerlässlich sein wird.

Die Implementierung von Technologien bietet große Chancen für Marken. Sie bringt aber auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich: Da die Automatisierung eine immer wichtigere Rolle bei der Marketingeffizienz spielt, stoßen traditionellen Designfähigkeiten teilweise schon heute an ihre Grenzen. Dieser Wandel bedeutet, dass Design-Profis sich anpassen und weiterbilden müssen. Sie benötigen neue Kompetenzen in der effektiven Nutzung von Automatisierungstools, der Interpretation von Datenanalysen und der Abstimmung kreativer Strategien auf das Verbraucherverhalten, um überzeugende, personalisierte Erlebnisse zu schaffen.

Für Unternehmen ist es daher wichtig, die Weiterbildung ihrer Marketingteams zu unterstützen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Durch Investitionen in kontinuierliches Lernen und Entwicklung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Teams mit den neuesten Fähigkeiten und Kenntnissen ausgestattet sind, um Technologien effektiv zu nutzen, Innovationen voranzutreiben und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten.

Die Zukunft des Markenmarketings
Große Marken wie Coca-Cola, Carrefour und McDonald’s profitieren von den Vorteilen der Hyper-Personalisierung. Die Zukunft des Markenmarketings liegt in der Fähigkeit, authentische, maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen. Diese Erlebnisse sprechen die Verbraucher auf einer individuellen Ebene an, was nur dank Technologien wie der kreativen Automatisierung in großem Maßstab möglich ist.
Durch Investitionen in leistungsfähige Tools und die Bereitstellung qualitativ hochwertiger, personalisierter Inhalte in großem Umfang können Marken tiefere, bedeutungsvollere Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen. Die Erwartungen von Konsumenten entwickeln sich rasant und es gilt, diese bestmöglich und vor allem schnell zu erfüllen.

Von Kevin Goeminne, Mitbegründer und CEO von CHILI publish

Über CHILI publish:
CHILI publish ist das Unternehmen für kreative Automatisierung. Unsere KI-gestützte Plattform CHILI GraFx ermöglicht es globalen Marken und Agenturen, Multichannel-Grafiken in großem Umfang zu produzieren. Die führenden Marken der Welt vertrauen auf unsere Plattform, um die Produktion von visuellen Inhalten und die Markenpflege zu verbessern, die Markteinführungszeit für neue Produkte und Kampagnen zu verkürzen sowie Ressourcen für die Nutzung neuer Marktchancen umzuverteilen. Entdecken Sie unser Team, unsere Vision und unsere Plattform auf chili-publish.com.

Firmenkontakt
CHILI publish
Kees Henniphof
Korte Keppestraat 9
9320 Aalst
+32 2 888 65 11
www.chili-publish.com/

Pressekontakt
TC Communications für CHILI publish in DACH
Thilo Christ
Feldstrasse 1
84405 Dorfen
+49 171 6220610
www.tc-communications.de

OneLabeling revolutioniert Etikettierung mit innovativen Lösungen

OneLabeling setzt neue Maßstäbe in der Etikettierungstechnologie, bietet effiziente, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche.

OneLabeling setzt neue Maßstäbe in der Etikettierungstechnologie und bietet eine einzigartige Lösung für Unternehmen, die ihre Produkte individuell branden möchten. Als eines der weltweit einzigen Unternehmen bietet OneLabeling die Möglichkeit, Etikettierungsprodukte direkt aus China ab einem Stück zu bestellen und zu personalisieren. Dies eröffnet Unternehmen aller Größenordnungen eine kostengünstige, flexible und effiziente Möglichkeit, ihre Produkte in kleinen und großen Stückzahlen individuell zu kennzeichnen.

Dank einer innovativen Partnerschaft mit führenden Herstellern in China, ermöglicht OneLabeling seinen Kunden, ihre Etikettierungen in exzellenter Qualität und zu unschlagbaren Preisen zu realisieren. Unternehmen können ihre Produkte direkt ab einem Stück branden, ohne auf große Mindestbestellmengen angewiesen zu sein, wie es bei anderen Anbietern häufig der Fall ist. Diese Lösung ist insbesondere für kleinere Unternehmen oder Start-ups von Vorteil, die keine großen Lagerbestände an Etiketten vorhalten wollen oder müssen.

„Mit dieser einzigartigen Möglichkeit bieten wir unseren Kunden eine Flexibilität, die auf dem Markt fast nicht zu finden ist“, erklärt Görken Caglar, Geschäftsführer von OneLabeling. „Unsere direkte Partnerschaft mit chinesischen Herstellern ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Etikettenlösungen zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen und ohne Mindestbestellmengen anzubieten. So können Unternehmen effizient und individuell arbeiten, unabhängig von ihrer Größe.“

Die Produkte, die durch OneLabeling direkt aus China geliefert werden, umfassen eine Vielzahl an Etikettierungsoptionen, von einfachen Produktetiketten bis hin zu komplexeren Brandinglösungen, die für unterschiedliche Branchen und Anforderungen geeignet sind. Unternehmen können so ihre Markenidentität auch in kleineren Serien problemlos aufbauen.

Neben der Flexibilität und Kosteneffizienz zeichnet sich die Lösung von OneLabeling auch durch hohe Qualität und Nachhaltigkeit aus. Die Etiketten sind in verschiedenen umweltfreundlichen Varianten erhältlich, die den heutigen Anforderungen an umweltbewusste Geschäftsprozesse gerecht werden.

Über OneLabeling
OneLabeling ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Etikettierungstechnologie und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aller Größen und Branchen. Mit einem Fokus auf Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit hat sich OneLabeling als verlässlicher Partner etabliert, der die Etikettierungsprozesse seiner Kunden optimiert und ihnen ermöglicht, ihre Produkte individuell und kostengünstig zu branden.

Die erste Anlaufstelle für deinen Online-Shop

Kontakt
OneLabeling GGB
Görken Caglar
Köllnerhofgasse 5/11
1010 Wien
+436606977553

home final

99 Cents E-Book: Markenschutz durch künstliche Intelligenz

GlobalBlock+ schützt zehntausende Varianten von Marken

99 Cents E-Book: Markenschutz durch künstliche Intelligenz

Das vorliegende E-Book gibt den aktuellen Sachstand über den Schutz von Marken durch GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) in mehr als 600 Domainendungen zum Stand Januar 2025 wieder. Es bietet somit eine hochaktuelle Übersicht.

Eine jüngste Entwicklung wurde jedoch noch nicht erfasst:

Seit dem 28. Januar 2025 wurden 26 neue Domainendungen in den GlobalBlock-Dienst (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)aufgenommen. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der unterstützten Domainendungen auf 634. Diese Erweiterung verbessert den Schutz für zahlreiche neue Top-Level-Domains (TLDs) sowie Web 3.0-Domains und stärkt damit die Sicherheit für Markeninhaber.

Neue Domains im Überblick:
1 neue Länder-Domain und zugehörige Subzonen: Guam (.gu)
3 neue Top-Level-Domains (nTLDs): Darunter .top, die derzeit viertgrößte nTLD nach Registrierungsvolumen
19 neue Web 3.0-Domains
Bestehende Kunden profitieren automatisch von diesem erweiterten Schutz – ohne zusätzliche Kosten. Mit dieser Erweiterung wird die Reichweite und Effektivität des GlobalBlock-Dienstes weiter ausgebaut, um digitale Identitäten in einer zunehmend vernetzten Welt noch besser zu schützen.

Besondere Bedeutung der Top-Domain (https://www.domainregistry.de/top-domains.html)

Besonders bemerkenswert ist die Aufnahme der top-Domain. Während die .com-Domain bereits im GlobalBlock-Schutz enthalten ist, stellt .top eine der am häufigsten registrierten Domains weltweit dar. Mit ihrem hohen Registrierungsvolumen hält sie einen Spitzenplatz unter den Top-Level-Domains.

Allerdings hat .top auch eine weniger erfreuliche Eigenschaft: Sie gilt als eine der beliebtesten Domainendungen unter Cyberkriminellen. Genau deshalb ist der Schutz von Marken in dieser Domainendung für Kunden von GlobalBlock besonders relevant.

Warum GlobalBlock immer wichtiger wird

In der heutigen digital vernetzten Welt sind Marken mehr denn je den Gefahren von Missbrauch und Manipulation ausgesetzt. Mit der zunehmenden Verlagerung von Geschäftsmodellen und Kundenerfahrungen ins Internet steigt das Risiko, dass Dritte versuchen, den Ruf und die Identität einer Marke auszunutzen.

Bedrohungen wie Cybersquatting, Phishing und Markenpiraterie sind für Unternehmen ernstzunehmende Risiken – doch mit innovativen Schutzmechanismen wie GlobalBlock stehen effektive Lösungen zur Verfügung, um sich gegen diese Angriffe zu verteidigen und die digitale Markenpräsenz nachhaltig zu sichern.

GlobalBlock: Ein umfassender Schutz für Marken

Der Schutz einer Marke ist im digitalen Raum unerlässlich, da die Risiken durch Cybersquatting, Phishing und Markenpiraterie stetig zunehmen. GlobalBlock hat sich als führender Dienst erwiesen, um Unternehmen und Markeninhabern eine effektive Lösung zu bieten. Mit einer Abdeckung, die mehr als 600 Domainendungen umfasst – und in naher Zukunft auf 700 bis 800 TLDs erweitert werden soll – bietet GlobalBlock einen Schutz, der weit über traditionelle Ansätze hinausgeht.

Eine Lösung für alle Domainendungen

Die Vielfalt der Domainendungen hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Neben den klassischen .com-, .net- und .org-Endungen gibt es mittlerweile hunderte neuer TLDs wie .shop, .app, .online oder spezifische Endungen für Regionen und Branchen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Web3-Domains, die auf Blockchain-Technologie basieren, wächst die digitale Landschaft weiter.
Diese Expansion bedeutet jedoch auch, dass Marken sich einem größeren Risiko gegenübersehen. GlobalBlock bietet hier eine einzigartige Lösung: Die Registrierung von Domains, die den Markennamen enthalten, wird über alle unterstützten Domainendungen hinweg blockiert. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand die Marke für betrügerische oder unautorisierte Zwecke nutzen kann.
Ein Beispiel verdeutlicht die Tragweite: Ein Unternehmen wie „Musterfirma“ müsste normalerweise jede relevante Domainendung einzeln registrieren, um sicherzustellen, dass sie vor Missbrauch geschützt ist – von „musterfirma.com“ über „musterfirma.shop“ bis hin zu „musterfirma.crypto“. Mit GlobalBlock wird dieser Schutz in einer einzigen Transaktion gewährleistet.

Erweiterte Abdeckung durch GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)

GlobalBlock+ geht noch einen Schritt weiter, indem es nicht nur exakte Markennamen schützt, sondern auch Look-alike-Domains und ähnliche Varianten automatisch blockiert. Diese Funktion ist besonders wertvoll, da Betrüger häufig auf ähnliche Schreibweisen und Homoglyphen zurückgreifen, um Nutzer zu täuschen. Beispiele für solche Look-alike-Domains könnten „musterfirma1.com“ oder „müsterfirma.com“ sein.
Die automatische Blockierung dieser Varianten bietet einen unschätzbaren Vorteil:
-Prävention von Phishing-Angriffen: Nutzer werden vor betrügerischen Websites geschützt, die vorgeben, eine offizielle Marke zu repräsentieren.
-Stärkung der Markenintegrität: Unternehmen behalten die Kontrolle über ihre digitale Identität, selbst wenn Betrüger versuchen, ähnliche Domains zu registrieren.

Zukunftssicherer Schutz für Web3-Domains

Die Entwicklung von Web3-Domains, die auf Blockchain-Technologie basieren, hat die Art und Weise, wie digitale Identitäten verwaltet werden, verändert. Diese Domains, wie z. B. .crypto oder .eth, spielen eine zentrale Rolle im dezentralen Internet. Für Marken bedeutet dies jedoch ein neues Risiko, da diese Domains von traditionellen Registrierungsverfahren abweichen und in der Blockchain dauerhaft gespeichert werden.
GlobalBlock berücksichtigt diese neuen Herausforderungen und integriert den Schutz für Web3-Domains in sein Angebot. Dies stellt sicher, dass Marken auch in der dezentralen digitalen Zukunft sicher sind.

Effiziente Verwaltung für Markeninhaber

Ein weiterer Vorteil von GlobalBlock ist die Effizienz, die der Dienst bietet. Statt hunderte oder gar tausende von Domainregistrierungen manuell zu verwalten, ermöglicht GlobalBlock eine zentrale Verwaltung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand und die Kosten.
Mit einer einzigen Blockierungsanfrage können Markeninhaber sicherstellen, dass ihr Name über alle relevanten Domainendungen hinweg geschützt ist. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für:
-Unternehmen mit globaler Präsenz, die in verschiedenen Märkten tätig sind.
-Marken mit häufigen Namensvarianten, die oft Ziel von Cybersquatting sind.
-KMUs, die begrenzte Ressourcen haben und dennoch ihre Marke effektiv schützen möchten.

Erweiterung auf bis zu 800 TLDs

GlobalBlock plant, die Anzahl der abgedeckten TLDs auf bis zu 800 zu erhöhen. Dies bedeutet nicht nur einen erweiterten Schutz, sondern auch eine größere Flexibilität für Markeninhaber. Je mehr TLDs abgedeckt sind, desto geringer ist das Risiko, dass ungeschützte Domainendungen für betrügerische Zwecke genutzt werden können.

Der proaktive Ansatz von GlobalBlock

Einer der größten Vorteile von GlobalBlock ist sein proaktiver Ansatz. Während viele traditionelle Schutzdienste nur auf registrierte Marken abzielen und oft reaktiv arbeiten, blockiert GlobalBlock Domains bereits im Vorfeld, bevor ein Missbrauch überhaupt möglich ist. Dies ist ein entscheidender Unterschied, der Markeninhabern nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und rechtliche Auseinandersetzungen erspart.

GlobalBlock bietet Markeninhabern einen umfassenden und zukunftssicheren Schutz vor Domainmissbrauch. Mit einer Abdeckung, die derzeit mehr als 600 Domainendungen umfasst und auf bis zu 800 erweitert werden soll, stellt der Dienst sicher, dass Marken im digitalen Raum nicht gefährdet werden. Funktionen wie der Schutz vor Look-alike-Domains und die Unterstützung für Web3-Domains machen GlobalBlock zu einer unverzichtbaren Lösung für Unternehmen, die ihre digitale Identität sichern möchten.

Marc Müller

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English) (https://www.domainregistry.de/globalblocks.html)

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English)

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz: So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock (https://www.amazon.de/Markenschutz-durch-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Firmennamen-ebook/dp/B0DTZ463F2/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IE67ONW9TKOZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.3IUSflP8KBMB4PEHI_4JJtePrr5MtH5sH9edMDpWbKxiQcDxqRRvWmSqBLXHNFEYjcldmnKrRsw7mFxKQvV2Cp4tu89_LLy6RUFr7r9Jm2FEdPrw34XM47s5rg8_Nvh1tYUdPNIDx7EA4_F5dblmNzhjB8ri7L8kZoU-RU3AQpGVy_Bp-l6UiwDXaiduAUWnTZ2t8kSrJWX4f1JFd7w0iYNno5TAb8IJiuxcd0zl5OQ.HcobxdSOVycB8HXGTmAES_gxrtpI6QEconJaFT1FPeY&dib_tag=se&keywords=1a+Markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&qid=1739086083&s=books&sprefix=1a+markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+intelligenz%2Cstripbooks%2C68&sr=1-1)
Kindle Ausgabe

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock (https://buchshop.bod.de/1a-markenschutz-durch-kuenstliche-intelligenz-hans-peter-oswald-9783769365412)
ePub

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz: So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock, Januar 2025,
Taschenbuch (https://www.amazon.de/Markenschutz-durch-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Firmennamen/dp/3759783260/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IE67ONW9TKOZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.3IUSflP8KBMB4PEHI_4JJtePrr5MtH5sH9edMDpWbKxiQcDxqRRvWmSqBLXHNFEYjcldmnKrRsw7mFxKQvV2Cp4tu89_LLy6RUFr7r9Jm2FEdPrw34XM47s5rg8_Nvh1tYUdPNIDx7EA4_F5dblmNzhjB8ri7L8kZoU-RU3AQpGVy_Bp-l6UiwDXaiduAUWnTZ2t8kSrJWX4f1JFd7w0iYNno5TAb8IJiuxcd0zl5OQ.HcobxdSOVycB8HXGTmAES_gxrtpI6QEconJaFT1FPeY&dib_tag=se&keywords=1a+Markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&qid=1739086083&s=books&sprefix=1a+markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+intelligenz%2Cstripbooks%2C68&sr=1-1)
ISBN-10 : 3759783260
ISBN-13 : 978-3759783264

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

KKC Koffer GmbH präsentiert Quiffice – das mobile Büro für unterwegs

KKC Koffer GmbH präsentiert Quiffice - das mobile Büro für unterwegs

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH)

Die KKC Koffer GmbH erweitert ihr Portfolio um eine innovative Lösung für mobiles Arbeiten: Quiffice – The Quick Portable Office.

Der clevere Falt-Tisch aus Aluminium kombiniert maximale Flexibilität mit hoher Stabilität und ist eine solide Basis für professionelles, sicheres Arbeiten – für alle, die unterwegs Sicherheit und Präzision benötigen.

Mobiles Arbeiten neu gedacht

Mit Quiffice gehört improvisiertes Arbeiten der Vergangenheit an. Der mobile Tisch lässt sich in nur 10 Sekunden auffalten, stabil einrasten und ebenso schnell wieder zusammenklappen. Dank des durchdachten Designs wird Quiffice im Handumdrehen zu einem kompakten Koffer, der auch in rauen Umgebungen mühelos transportiert und sicher für den Transport zum nächsten Einsatzort verstaut werden kann. Mit nur 6,2 kg (Quiffice PRO) bzw. 8,5 kg (Quiffice PLUS) bietet Quiffice maximale Mobilität ohne Kompromisse bei der Stabilität.

Vielseitigkeit in zwei Größen

Quiffice ist in zwei Varianten erhältlich, die sich durch die Größe ihrer Arbeitsfläche und die Belastbarkeit unterscheiden:

– Quiffice PRO mit 505 x 428 mm, Tragfähigkeit bis 15 kg
– Quiffice PLUS mit 600 x 440 mm, Tragfähigkeit bis 20 kg

Beide Modelle ermöglichen solides Arbeiten auf zwei geläufigen Höhen (76 cm und 102 cm), sodass sie sich flexibel an verschiedene Anforderungen und Körpergrößen anpassen lassen. Je nach Situation kann Quiffice durch die beiden Höhenniveaus im Sitzen oder Stehen eingesetzt werden – Quiffice ist so flexibel, wie die vielfältigen Einsatzszenarien von Profis, die viel unterwegs sind.

Langlebig, sicher und komfortabel

Die KKC Koffer GmbH setzt bei der Produktion auf hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion. Die Rahmenverstärkung mit innovativen Frame-Spacern sorgt für optimalen Schutz und eine außergewöhnliche Stabilität. Das exklusive Close-Loop-Design garantiert dabei maximale Widerstandsfähigkeit bei minimalem Gewicht.

Weitere Highlights sind:

– Hochwertige Verarbeitung mit Reparaturgarantie
– Aluminium-Konstruktion für eine lange Lebensdauer
– Ergonomischer Griff mit Polsterung für hohen Tragekomfort
– Sicheres Aluminium-Druckguss-Schloss für zuverlässigen Verschluss

Verfügbarkeit und Farben

Quiffice ist ab sofort in den verschiedenen Varianten und drei Farben erhältlich und richtet sich an alle, die unterwegs nicht auf einen professionellen, sicheren und standfesten Arbeitsplatz verzichten möchten – und an diejenigen, die sich nicht auf provisorische Arbeitsunterlagen verlassen können. Großabnehmer können ab einer Bestellmenge von 25 Stück ein individuell angepasstes Branding erhalten, ab 100 Stück kann die Rahmenfarbe in exakten RAL-Farben produziert werden.

Weitere Informationen über Quiffice sind online unter https://www.kkc-koffer.de/koffer/quiffice/ verfügbar. Hier kann Quiffice auch direkt bestellt werden.

Für Fragen und Bestellungen rund um Quiffice steht die freundliche Kundenbetreuung der KKC Koffer GmbH auch per Telefon: +49 (0) 5745 92050 sowie per E-Mail: info@kkc-koffer.de gerne zur Verfügung.

Seit den Ursprüngen im Jahre 1986 entwickelt, fertigt und vertreibt die KKC Koffer GmbH hochwertige Aluminiumkoffer und durchdachte Transportlösungen für den professionellen Einsatz. Das Unternehmen setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Tradition, Innovationskraft und Nachhaltigkeit, um Geschäftskunden verlässliche Produkte auf höchstem Niveau zu bieten.

Das vielseitige Produktportfolio reicht von klassischen Transportkoffern bis hin zu innovativen Speziallösungen wie dem mobilen Arbeitsplatz Quiffice. Dank modernster Fertigungstechnologien, eines erfahrenen Teams und flexibler Produktionsprozesse entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Auch bei großen Stückzahlen garantiert KKC Koffer eine termingerechte und effiziente Lieferung.

Mit einer umweltbewussten Produktion in Deutschland, erstklassiger Verarbeitungsqualität und einem klaren Fokus auf Funktionalität bleibt die KKC Koffer GmbH ein robuster Partner für Unternehmen, die Wert auf langlebige, sichere und stilvolle Transportlösungen legen.

Kontakt
KKC Koffer GmbH
Antje Egbert
Schröttinghauser Straße 20
32351 Stemwede-Levern
+49 (0)5745-92050
https://www.kkc-koffer.de/

Gesine Gold: Personal Brand 2024

Auszeichnung für die Hamburger Expertin für ganzheitliche strategische Markenentwicklungen im Premium und Luxussegment

Gesine Gold: Personal Brand 2024

Josua Laufer & Gesine Gold bei der Preisverleihung

Eine große Ehre für die renommierte deutsche Luxusmarkenexpertin und Dipl. Kommunikationsdesignerin Gesine Gold. Sie ist Expertin für ganzheitliche strategische Markenentwicklungen im Premium und Luxussegment. Am 22. November wurde sie vom Expertenportal als eine der Top 111 Personal Brands ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im stilvollen Ambiente des Grandhotels Vier Jahreszeiten in Hamburg statt, für das die Hamburgerin Gesine Gold das strategische Rebranding, das Corporate Design und die Corporate Products seit 2017 federführend entwickelt. Inzwischen ist sie auch Partner des Grandhotels.http://www.gesinegold.com

Gesine Gold überzeugte mit ihrer starken Markenbildung, ihrer hohen Kompetenz und setzt Maßstäbe durch innovative Ansätze. Sie inspiriert durch Authentizität. Sie ist nicht nur eine herausragende Expertin auf ihrem Gebiet, dem Branding für Luxusmarken, sondern sie verkörpert ihre Werte und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Die Top 111 Personal Brand Auszeichnung würdigt die stärksten Personenmarken aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz, die durch ihre unverwechselbare Marke und ihr einzigartiges Branding Vorbild in ihrer Branche sind und nachhaltig inspirieren.

Eine Plattform für die Stars von morgen
Das Expertenportal von Josua Laufer zeichnet zukünftig jährlich die vielversprechendsten Public Speaker und Personal Brands aus. Besonders bemerkenswert: Diese Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen und markiert den Start einer neuen Tradition, die aufstrebenden Markenpersönlichkeiten eine Bühne bietet. Damit reiht sich Gesine Gold in eine exklusive Gruppe von Persönlichkeiten ein, die durch ihre Authentizität, ihren Einfluss und ihre Innovationskraft überzeugen.

Die Luxusmarkenexpertin, die durch ihre erfolgreichen Brandingprojekte für exklusive Kunden aus dem Luxussegment bekannt ist, wie Fürst Schaumburg, Schloss Bückeburg, Iris von Arnim, Porsche oder das Grandhotel Vier Jahreszeiten, sieht die Auszeichnung als Ansporn und Bestätigung ihrer Arbeit. „Ich freue mich sehr über diese wundervolle Anerkennung und danke Josua Laufer vom Expertenportal für die Möglichkeit, meine Vision und meine Botschaft noch weiter in die Welt zu tragen“, so Gesine Gold nach der Veranstaltung.

Die Stardesignerin mit dem guten Geschmack unterstützt zusammen mit Ihrem Team, dem Club der Freunde des guten Geschmacks (FDGG) , Unternehmer auf ihrem Weg zur starken Marke im Premium und Luxussegment. Durch ihren eigenen Strategieansatz > THE LUXURY STRATEGY THE LUXURY STRATEGY < verhilft sie ihren Kunden zu einer klaren Positionierung und einer messbaren und nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens. Sie macht Marken durch exzellentes Branding zu Gold. Neben ihrer Expertise als Luxusmarkenexpertin ist sie immer auch Psychologe und Philosoph für ihre Kunden, denn sie schafft es die Seele einer Unternehmenspersönlichkeit sichtbar zu machen.

Kontakt
Gesine Gold Branding GmbH
Gesine Gold
Bebellallee 16
22299 Hamburg
040 7344 1111

Gesine Gold GmbH

Channel-Domain – die Webadresse für Werbung und Marketing

Allgemeine Verfügbarkeit der Channel Domains beginnt am 11. Februar

Channel-Domain - die Webadresse für Werbung und Marketing

Man sollte für Marketing mehrere Channels benutzen (Bildquelle: Geralt)

Die Einführung der Channel-Domain (https://www.domainregistry.de/channel-domains.html) am 11. Februar 2025 markiert einen spannenden Meilenstein für Unternehmen, Marken und Content Creator, die digitale Vertriebs- und Marketingstrategien optimieren möchten. Diese Domain bietet eine innovative Möglichkeit, Omnichannel- und Multichannel-Ansätze zu fördern und eine klare, einprägsame Online-Präsenz aufzubauen.

Vorteile der Channel-Domain

Strategische Positionierung für Omnichannel-Strategien

Die Channel-Domain dient als zentrale Anlaufstelle, die verschiedene Vertriebskanäle – von Online-Marktplätzen über Social Media bis zu physischen Läden – vereint. Dies erleichtert die Kundenbindung und fördert eine konsistente Markenwahrnehmung.

Markenidentität und Sichtbarkeit stärken
Unternehmen mit „Channel“ im Namen oder solche, die stark auf digitale Kanäle setzen, profitieren besonders. Eine passende Domain erhöht die Wiedererkennbarkeit und verknüpft den Markennamen direkt mit dem Geschäftsmodell.

Kurze und einprägsame URLs
In einer Zeit, in der Mobilgeräte und schnelle Kommunikation dominieren, sind kurze, leicht merkbare Domains unverzichtbar. Sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich und verbessern die Usability – ein entscheidender Faktor für die Kundenerfahrung.

Effektive Nutzung im Vertrieb
Passwörtergeschützte Bereiche der Domain können für interne Zwecke genutzt werden, wie z. B. für Vertriebsteams, die wichtige Verkaufsdaten zentralisiert abrufen können.

Einzigartige Branding-Möglichkeiten
Eine Channel-Domain hebt Unternehmen aus der Masse hervor und bietet gleichzeitig eine moderne Plattform, um Kunden gezielt zu erreichen.

Beispiele für den Einsatz:

Marketing.channel: Eine prägnante Adresse wie marketing.channel kann das Hauptquartier für alle Kampagnen werden.
Digital.channel: Ideal für Plattformen, die sich auf digitale Transformation und Dienstleistungen konzentrieren.
Retail.channel: Perfekt, um sowohl Online- als auch Offline-Angebote zentral zu präsentieren.

Kaum zu glauben: Die Domains Marketing.channel, digital.channel und retail.channel (https://www.domainregistry.de/channel-domains.html)sind noch frei.

Warum die englischsprachige Domain kein Hindernis ist

Die englischsprachige Endung .channel (https://www.domainregistry.de/channel-domains.html)stellt keinen Nachteil dar, da Englisch die globale Sprache der Werbung, des Marketings und der digitalen Kommunikation ist. Viele gängige Begriffe und Konzepte in diesen Bereichen – wie „Channel“, „Content“, „Marketing“ oder „Brand“ – haben längst Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden und werden international verstanden. Auch in deutschsprachigen Ländern sind englische Lehnwörter in der Werbung und im digitalen Raum weit verbreitet. Daher fügt sich die Channel-Domain nahtlos in bestehende Kommunikationsstrategien ein und signalisiert Modernität sowie internationale Ausrichtung. Unternehmen können mit dieser Domain eine globale Zielgruppe ansprechen und ihre Marke im weltweiten Kontext positionieren.

Die Channel-Domain befindet sich aktuell in der Vorregistrierungsphase. Das bedeutet, dass du schon jetzt die Möglichkeit hast, bei einem von ICANN akkreditierten Registrar (https://www.domainregistry.de/channel-domains.html) deine Wunsch-Domain vorzubestellen und dir so einen Vorteil gegenüber deinen Mitbewerbern zu verschaffen. Wenn die allgemeine Verfügbarkeit am 22. Oktober 2024 startet, wird es ein regelrechter Wettlauf um die besten Domains geben – wer sich vor-registriert, hat die besten Chancen, seine gewünschte Channel-Domain zu sichern, weil die Domain dann in den ersten Sekunden der Allgemeinen Verfügbarkeit bei der Registrierungsstelle angemeldet wird.

Die Channel-Domain ist mehr als eine technische Innovation – sie ist ein mächtiges Marketing- und Branding-Tool, das Unternehmen hilft, ihre digitalen und physischen Kanäle besser zu integrieren. Der Start dieser Domain-Endung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich im digitalen Zeitalter strategisch zu positionieren und die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit der eigenen Marke zu stärken.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/channel-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/channel-domain.html (English

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Ein neuer Illustrationsstil macht den simpleshow video maker jetzt noch CI-konformer

Das neueste Feature der Erklärvideo-Plattform bringt einen intelligenten Illustrationsstil mit sich. Dadurch wird der simpleshow video maker noch CI-konformer.

30. März 2022 – Die Erklärvideo-Plattform simpleshow (https://videomaker.simpleshow.com/de/) ist bekannt für die einfache Erstellung von Erklärvideos. Mit der Einführung eines neuen, intelligenten Illustrationsstils können die Benutzer nun auf Knopfdruck Videos in ihren Unternehmensfarben erstellen.

Dr. Sandra Böhrs, CMO der simpleshow, erklärt dazu:

„Ein Schwerpunkt der diesjährigen Roadmap ist es, dem simpleshow video maker mehr visuelle Vielfalt und mehr CI-Konformität hinzuzufügen. Die Möglichkeit, mehr CI-Elemente einzubinden, stärkt die Markenbekanntheit unserer KundInnen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten. Mit dem neuen intelligenten Illustrationsstil, der automatisch das Unternehmenslook widerspiegelt, haben wir es einfacher denn je gemacht.“

Der neue Illustrationsstil ist eine sinnvolle Ergänzung zum bekannten schwarz-weißen „classic“-Stil. Entscheidet sich der Benutzer nach der „Schreiben“-Phase für den neuen „clean“-Stil, erwarten ihn moderne und klare Illustrationen sowie Figuren mit realistischen Proportionen. Intelligent ist der Stil vor allem, weil er die Art der Illustrationen automatisch erkennt und die CI-Farben ausgewogen und an den richtigen Stellen platziert. Auf diese Weise sorgt künstliche Intelligenz für so eine einfache Videoerstellung wie nie zuvor.

simpleshow ist die Plattform für digitale Produkte und Services rund um das Medium Erklärvideo. Geleitet von der Mission, die moderne Kommunikation einfach und prägnant zu gestalten, befähigt der Marktführer jeden dazu, ein komplexes Thema ganz einfach zu erklären. Die künstliche Intelligenz der SaaS-Lösung simpleshow video maker unterstützt den Nutzer dabei, mit wenigen Klicks ein professionelles Erklärvideo in mehr als 20 Sprachen zu erstellen. Eine Magie, die auf der Erfahrung aus zehntausenden Video- und eLearning-Produktionen in über 50 Sprachen beruht. Mitarbeiter in den Büros in Berlin, Luxemburg, London, Miami, Singapur, Hong Kong und Tokio betreuen internationale Großunternehmen, die simpleshow als Partner für einfache Erklärung schätzen.

Kontakt
simpleshow GmbH
Viktoria Koleva
Am Karlsbad 16
10785 Berlin
+49 30 809 502 133
presse@simpleshow.com
https://simpleshow.com/

Stahl Krebs für German Brand Award 2022 nominiert.

Markenrelaunch und Markenwebsite kommen von ipanema2c.

Stahl Krebs für German Brand Award 2022 nominiert.

Erfolgreich und für den German Brand Award nominiert: Digitale Markenarbeit der Agentur ipanema2c.

In diesem Monat wird sich Jury des German Brand Award zusammensetzen, hervorragende Markenarbeit und -Projekte bewerten und die Gewinner des bedeutenden Branchenpreises festlegen. Was nach einer einfachen Jurierung klingt, ist für die Solinger Ernst Krebs KG im Jahr 2022 besonders spannend. Der Kunde der Wuppertaler Agentur ipanema2c ist während der Pandemie mit stahl-krebs.de live gegangen und wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication Web & Mobile“ nominiert. Mehr: ipanema2c.de

Neuer Markenanspruch, neue Markenwebsite.
Die Durchsetzung von markenprägender Kreation im neuen Webauftritt unterstreicht die Position des qualitativen Marktführers: „Der Stahl-Krebs-Anspruch „our steel. YOUR BUSINESS.“ wird dabei zum Treiber, der das Streben – für bestehende und zukünftige Kunden, vertrauensvoller Entwicklungspartner zu sein – visionär nach vorn kommuniziert“, erklärt Olaf Bruno Pahl, GF, Strategie & Beratung bei ipanema2c. Rückblickend sehen Agentur und Kunde den Relaunch als erfolgreiches Projekt, bei dem der neue Markenanspruch, das neue Marken-Logo, die neue Homepage gemeinsam im Fokus standen: Die nominierte Website zeigt eine klare Nutzenorientierung, überzeugt mit Features wie einem Coil-Rechner und präsentiert die Marke und das Unternehmen als vertrauensvollen Partner. Dieser Mut zum Unterschied, wurde nun mit der Nominierung beim German Brand Award belohnt.

Excellente Markenführung, angesehener Branchenpreis.
Der German Brand Award ist ein von der Stiftung Rat für Formgebung ins Leben gerufener Branchenpreis für Markenführung. Das Ziel des Awards ist es, ein Bewusstsein für Markenführung als Erfolgsfaktor national und international zu schaffen und Marken per se als Ausdruck einer erfolgreichen Unternehmenskultur in der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Mitte März werden die Ergebnisse der Verleihung bekanntgegeben. Mehr: ipanema2c.de

Team Stahl Krebs:
Daniel Krebs, Geschäftsführender Gesellschafter
Andre Christians, Assistent der Geschäftsführung
Felix Degen, Digital Innovation Officer
Isabella Herzig, Leitung Personalentwicklung & Kommunikation
Laura Wagner-Brown, Marketingreferentin & Sekretariat

Team ipanema2c brand communication:
Olaf Bruno Pahl, GF Strategie und Beratung
Ralf Andereya, GF Konzept und Kreation
Doro Wiegel, Creative Direction Art
Christian Jung, Programmierung und SEO
Saskia Beinhard, Projektmanagement

Über ipanema2c brand communication GmbH
Die Wuppertaler Kommunikationsagentur hat sich auf das Thema Marke und die effektive Kommunikation zum Consumer – 2C – spezialisiert. Berater, Strategen, Texter und Grafiker arbeiten täglich an der Verwirklichung integrierter Konzepte für unterschiedlichste Branchen und Unternehmen. Von der Kombination aus Markenstrategie und Markenkreation profitieren aktuell Marktführer wie Abiomed, BOOM, DURIT Hartmetall, Medtronic, Nobel Biocare, Samina, Schäfer-Shop, Stahl Krebs, BNP Paribas/Von Essen Bank, Reformhaus Bacher, Sparkasse Wuppertal oder ZWILLING.

ipanema2c ist eine Full-Service-Agentur, die kreativ und zielgerichtet für ihre Kunden arbeitet. Für deren bessere, erfolgreichere Kommunikation. Wir denken strategisch, handeln pragmatisch, liefern keine Kommunikation von der Stange. Sehen und gesehen werden: Wir glauben an die Kraft der Marke, wir glauben an Ideen.

Kontakt
ipanema2c brand communication gmbh
Olaf Bruno Pahl
Ferdinand-Thun-Str. 44
42289 Wuppertal
020269357323
info@ipanema2c.de
www.ipanema2c.de