Bitpanda Web3: Das Tor zur Zukunft des Internets

Bitpanda Web3: Das Tor zur Zukunft des Internets

Oliver Kahn, ehem. Fußballprofi und Botschafter für Bitpanda Web3

Zugang für Alle: Bitpanda Web3 vereint Innovation und Einfachheit, um Web3 für alle zugänglich zu machen – von Krypto-Enthusiasten bis hin zu Einsteigern – und bleibt dabei seinem Versprechen treu regulatorische Compliance und Verbraucherschutz in den Mittelpunkt zu stellen
Umfassende Produktsuite: Bitpanda Web3 ist eine Produktsuite, die eine Non-Custodial Smart Wallet und ein Launchpad umfasst, wobei das Pantos-Protokoll und Bitpandas Ökosystem-Token BEST zu den Features beitragen.
Prominente Unterstützung: Fußball-Business-Experte Oliver Kahn, selbst ein Krypto-Enthusiast der ersten Stunde, wird zum Botschafter für die Initiative

Wien, 21. Januar 2025 – Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Krypto-Plattform, hat den Start von Bitpanda Web3 angekündigt, das Investoren einen mühelosen Zugang zur Zukunft des Internets ermöglicht. Bitpanda Web3 ist für alle gleichermaßen geeignet – von Krypto-Enthusiasten bis hin zu Neueinsteigern – und wurde so konzipiert, dass es einfach, sicher und benutzerfreundlich ist.

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), Co-CEO und Gründer von Bitpanda, erklärt: „Wir sind überzeugt, dass die Zukunft des Internets onchain aufgebaut sein wird. Doch ähnlich wie bei Krypto in den frühen Tagen ist der Zugang heute komplex, unklar und es fehlt ein Standard – bis jetzt. Bitpanda Web3 ist ein einzigartiges Gateway, das Innovation mit Vertrauen kombiniert, um jedem den Zugang zur Onchain zu ermöglichen. Dies ist unser Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen und inklusiven Zukunft des Internets.“

Bitpanda Web3 wird mit zwei Hauptfunktionen starten. Beide werden in den bestehenden Broker von Bitpanda integriert sein, um eine reibungslose und benutzerfreundliche Erfahrung beim Einzahlen, Investieren und Abheben von Geld zu gewährleisten: eine Smart Wallet und ein Launchpad.

Ein Smart Wallet, welche die Arbeit übernimmt
Im ersten Quartal dieses Jahres wird Bitpanda ein Web3-Wallet einführen, das den Web3-Zugang vereinfacht. Durch die nahtlose Integration in das Bitpanda-Broker-Konto sind Ein- und Auszahlungen problemlos möglich. Die Wallet verfügt über ein sicheres Seed-Backup zum Schutz von Vermögenswerten und bietet Token-Swaps für über 3000 Krypto-Assets mit nur einem Klick. Der Discover-Bereich hebt DeFi-Möglichkeiten hervor und erleichtert das Erkunden und Investieren. Zusätzlich sorgt ein engagierter Kundensupport für ein reibungsloses Erlebnis für alle Benutzer. Im zweiten Quartal folgt das Token-Ökosystem.

Ein Launchpad für Investoren und Entwickler
Im dritten Quartal bietet das Launchpad von Bitpanda Web3 einen frühzeitigen Zugang zu kuratierten Web3-Projekten und Token. Für Anbieter von Token bietet es eine vollständige End-to-End-Lösung, von rechtlicher Unterstützung bis hin zur Gestaltung und Ausführung von Smart Contracts. Das Launchpad ist vollständig in den Bitpanda Broker integriert und gewährleistet ein nahtloses, regulierungskonformes Erlebnis, das den MiCAR-Standards entspricht.
Oliver Kahn ist Bitpanda Web3 Botschafter und Komitee-Mitglied.

Bitpanda hat Oliver Kahn als neuen Botschafter für die Initiative gewonnen. Der ehemalige Fußballprofi ist seit 2018 in der Krypto-Branche aktiv und wird Teil des Bitpanda Komitees sein, welches diese Initiative begleitet.

Oliver Kahn (https://www.linkedin.com/in/oliver-kahn-0185ab140/)über Bitpanda Web3: „Die Blockchain-Technologie und die Krypto-Industrie haben immer wieder gezeigt, was in ihnen steckt. Web3 ist der nächste Schritt. Es ist eine völlig neue Art, das Internet zu erleben und zu nutzen. Bitpanda Web3 macht die Onchain-Technologie und ihr volles Potenzial für jedermann zugänglich – einfach, leicht und sicher. Ich bin von den enormen Vorteilen überzeugt, die diese Entwicklung den Menschen bringen wird und verfolge die Entwicklungen der Krypto-Industrie und der Blockchain-Technologie schon lange. Deshalb bin ich stolz darauf, Teil dieser Evolution zu sein – gemeinsam mit Bitpanda, den Besten der Branche.“

Pantos und BEST: Der Kern von Bitpanda Web3
Das Bitpanda Web3-Ökosystem wird durch das Pantos-Protokoll unterstützt, das Multichain-Interoperabilität ermöglicht, sowie durch den Bitpanda Ecosystem Token (BEST), der das Bitpanda-Ökosystem in allen Bereichen antreibt. Zusammen bieten sie ein einheitliches und nutzerzentriertes Web3-Erlebnis. Während das Ökosystem weiter ausgebaut wird, bleibt der Bitpanda Broker die zentrale Anlaufstelle für Investments in digitale Vermögenswerte.

Bildmaterial finden Sie hier. (https://tinyurl.com/2683h8tl)

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda wird Premium-Partner von Paris Saint-Germain

Bitpanda wird Premium-Partner von Paris Saint-Germain

-Premium-Partnerschaft: Paris Saint-Germain ist stolz darauf, Bitpanda als Premium-Partner an seiner Seite zu haben.
-Mehr als nur ein Fußballverein: Paris Saint-Germain ist ein weltweites Symbol für Kultur, Lifestyle und sportliche Spitzenleistung – und passt perfekt zu Bitpandas Position als Premium-Finanzmarke, die neu definiert, wie Menschen in Krypto-Werte investieren.
-Europäischer Marktführer: Bitpanda festigt seine Position als Europas führende Krypto-Plattform.
-Einzigartige Fan-Erlebnisse: Die mehrjährige Zusammenarbeit umfasst prominente Markenpräsenz im legendären Parc des Princes, innovative digitale Integrationen und exklusive Erlebnisse, die die Verbindung der Fans zu ihrem Verein vertiefen.

Wien/Paris, 9. Januar 2025: Paris Saint-Germain (PSG) (https://en.psg.fr/) und Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de)haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Bitpanda, Europas führende Krypto Plattform, wird Premium-Partner von PSG. Diese Zusammenarbeit betont Bitpandas Anspruch, mit Weltklasse-Organisationen zu kooperieren, die für Exzellenz und einen modernen Lifestyle stehen, der ein globales Publikum anspricht.

Als Teil dieser Partnerschaft wird Bitpanda seine Präsenz im ikonischen Parc des Princes zum Leben erwecken. Die Vereinbarung geht jedoch über bloße Sichtbarkeit hinaus: Sie umfasst innovative digitale Aktivierungen, die Einbindung von Spielern in Content-Produktionen sowie exklusive Erlebnisse, die Fans näher an den Verein bringen. Bitpanda-Kunden erhalten besondere Vorteile, darunter privilegierten Zugang zu PSG-Spielen, Einladungen zu exklusiven Events und die Möglichkeit, aktuelle und ehemalige PSG-Legenden persönlich zu treffen.

Nicola Ibbetson (https://www.linkedin.com/in/nicola-ibbetson-39584a16/), Global Partnership Director bei Paris Saint-Germain, sagt:
„Wir freuen uns sehr, Bitpanda als Premium-Partner willkommen zu heißen. Diese Partnerschaft spiegelt unser gemeinsames Engagement für Innovation und Exzellenz wider und bietet einzigartige Möglichkeiten, unsere Fans weltweit zu erreichen und die Zukunft der digitalen Interaktion im Sport mitzugestalten.“

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), Co-Founder und CEO von Bitpanda, kommentiert:
„Paris Saint-Germain ist weit mehr als nur ein Fußballverein – der Club ist ein globales Symbol für Kultur, Lifestyle und sportliche Exzellenz und spiegelt damit perfekt die Identität von Bitpanda als Premium Financial Brand wider.
Die Rolle als Premium-Partner von PSG unterstreicht unsere Position als Europas führende Krypto-Plattform und unterstreicht unsere Ambition, mit Weltklasse-Organisationen zusammenzuarbeiten, die Exzellenz und einen modernen Lifestyle verkörpern, der Menschen auf der ganzen Welt anspricht.“

Diese Partnerschaft hebt PSGs Anspruch hervor, mit visionären Marken zusammenzuarbeiten, die das Erbe des Clubs als globales Symbol für Kultur, Lifestyle und sportliche Spitzenleistungen bereichern. Gemeinsam werden Paris Saint-Germain und Bitpanda neue Maßstäbe setzen, Fans außergewöhnliche Erlebnisse bieten und die immer größere Rolle digitaler Innovationen im Sport weiter vorantreiben.

Bildmaterial finden Sie hier (https://tinyurl.com/26oczg4s).

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda launcht Fusion: Alle Märkte. Maximale Liquidität. Ein Account.

Bitpanda launcht Fusion: Alle Märkte. Maximale Liquidität. Ein Account.

Alle wichtigen Börsen vereint: Bitpanda Fusion bündelt Preisdaten führender Krypto-Börsen, Market Maker und Liquiditätsanbieter. Nutzer profitieren so von den besten Kauf- und Verkaufspreisen* – alles bequem an einem Ort. Höhere Liquidität und engere Spreads: Durch die Zusammenführung von Liquidität aus mehreren Märkten beseitigt Bitpanda Fusion typische Liquiditätsprobleme und ermöglicht engere Spreads.
Über 700 Trading Pairs zum Start: Nutzer können auf Märkte in der von ihnen gewählten Währung zugreifen – ohne Umrechnungen. Fusion startet mit über 700 Trading Pairs – darunter führende Stablecoins – und plant, bald weitere hinzuzufügen.
Integration bewährter Bitpanda- Features: Fusion integriert Bitpandas charakteristische Null-Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren, umfangreiche Staking-Optionen und nahtlosen Zugang über die Web-App.
Regulierung und Sicherheit im Fokus. Bitpanda Fusion wird den höchsten Standard bei der Einhaltung der EU-Vorschriften und eine Cold-Storage-Garantie beibehalten.

Wien, 12. Dezember 2024: Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Krypto-Plattform, kündigt den Launch von Bitpanda Fusion an. Fusion vereint alle Werkzeuge, die für volumenstarke und Intraday-Handelsstrategien benötigt werden, auf einer Plattform. Zu den Funktionen gehören eine wettbewerbsfähige Gebührenstruktur, präzise Chartanalyse-Tools und detaillierte Markteinblicke.

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), CEO und Co-Founder von Bitpanda, kommentiert: „Mit Fusion setzen wir einen neuen Standard für Krypto-Trading. Es ist das beste Tool auf dem Markt für erfahrene Händler mit hohem Handelsvolumen und bedeutet, dass sie die Preise nicht mehr über mehrere Börsen hinweg verfolgen oder mehrere Logins haben müssen – zusätzlich garantiert es den Ausführungspreis. Es ist alles, was Sie sich je gewünscht haben, in einem Konto. Bitpanda Fusion bietet Einfachheit, Sicherheit, tiefgreifende aggregierte Liquidität und Preisgenauigkeit sowie die Sicherheit, Regulierung und das Vertrauen, für die Bitpanda bekannt ist.“

Bitpanda Fusion wurde unter Einhaltung der strengsten EU-Vorschriften entwickelt und garantiert höchste Sicherheitsstandards. Nutzer von Bitpanda Fusion profitieren von allen Vorteilen, die derzeit auf der Bitpanda-Plattform verfügbar sind, einschließlich der gebührenfreien Ein- und Auszahlungen, einem marktführenden Staking-Angebot und der Cold Storage-Funktion für Vermögenswerte.

Nutzer können jetzt direkt über die Bitpanda-Web-App auf Bitpanda Fusion zugreifen.

Bildmaterial finden Sie hier (https://tinyurl.com/2yzpyfjt).

Das Video zum Launch finden Sie hier (https://youtu.be/3OJw5Px2beE).

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist einer der führenden Krypto-Broker Europas. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Kryptowerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 4,5 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Bitpanda hat Büros in Wien, Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

*Aktien und ETFs sind die zugrunde liegenden Assets der als Bitpanda Stocks geführten Verträge und werden von Bitpanda Financial Services GmbH ausgestellt. Weitere Informationen sind auf bitpanda.com abrufbar.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda erweitert sein Angebot auf über 500 Kryptowährungen

Bitpanda erweitert sein Angebot auf über 500 Kryptowährungen

– Größtes Krypto-Angebot: Mit mehr als 500 Kryptowährungen baut Bitpanda seinen Vorsprung gegenüber anderen europäischen Plattformen weiter aus.
– Veränderte Kundenbedürfnisse: Die erweiterte Auswahl unterstützt die Diversifizierung des Portfolios – von etablierten Coins bis hin zu neuen Projekten – und das bei steigender Nachfrage im Privatanlegersegment.
– Sicherheit und Innovation vereint: Bitpanda setzt auf höchste Sicherheits- und Regulierungsstandards und bietet innovative Tools wie Spotlight, Leverage und Krypto-Indizes.

Wien, 28. November 2024 – Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Krypto-Plattform, hat ihr Krypto-Angebot weiter ausgebaut hat nun 500 Kryptowährungen gelistet. Damit festigt Bitpanda seine Position als führende europäische Krypto-Plattform mit dem größten Krypto-Angebot.
Die aktuelle Marktdynamik verdeutlicht ein steigendes Interesse an digitalen Vermögenswerten, das über etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hinausgeht. Mit dem Listing zahlreicher neuer Coins eröffnet Bitpanda seinen Kunden zusätzliche Möglichkeiten, von innovativen Trends und neuen Entwicklungen im Bereich digitaler Assets zu profitieren.

Lukas Enzersdorfer-Konrad (https://www.linkedin.com/in/enzersdorfer/), Deputy CEO von Bitpanda, kommentiert: „Über 500 Kryptowährungn anzubieten ist ein wichtiger Meilenstein für Bitpanda, insbesondere da die Nachfrage nach einer breiteren Diversifizierung des Portfolios größer ist als je zuvor. Unsere Kunden interessieren sich nicht nur für Bitcoin und Ethereum – sie möchten innovative Projekte erkunden und von der Marktstimmung profitieren. Bitpanda ist hier, um diesen Zugang zu bieten, und zwar auf derselben lizenzierten, sicheren und benutzerfreundlichen Plattform, der bereits über 5 Millionen europäische Kunden vertrauen.“

Kunden stärken in Zeiten zunehmender Marktaktivität
Die erweiterte Auswahl an Vermögenswerten von Bitpanda ermöglicht den Kunden, den aktuellen Marktzyklus zu nutzen, und bietet eine Reihe von Investitionsmöglichkeiten, von etablierten bis hin zu vielversprechenden neuen Coins. Bitpanda bietet europäischen Kunden die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Vermögenswerten zu handeln und somit deren sich entwickelnde Bedürfnisse zu erfüllen.
Zusätzlich zu einer breiten Auswahl an Vermögenswerten bietet Bitpanda mehrere fortschrittliche Tools, die jede Investitionsstrategie unterstützen:
-Bitpanda Spotlight: Für diejenigen, die frühzeitig Zugang zu innovativen Projekten suchen, hebt Bitpanda Spotlight aufstrebende Krypto-Assets hervor und bietet kostenlose Token-Möglichkeiten für neue Projekte.
– Bitpanda Leverage: Kunden, die von der Volatilität von Kryptowährungen profitieren möchten, können auf x2 Long oder x1 Short auf BTC, ETH und andere Top-Assets mit 0 % Kaufgebühren zugreifen, wodurch es einfach ist, auf Marktbewegungen zu reagieren.
– Bitpanda Limit Orders: Nutzer können ihre Krypto-Käufe zu den von ihnen gewählten Preisen automatisieren, ohne den Markt überwachen zu müssen.
– Bitpanda Savings Plan: Einrichtung automatischer Käufe auf wöchentlicher, zweiwöchentlicher oder monatlicher Basis, wodurch eine „Set-and-Forget“-Strategie entsteht.
– Bitpanda Crypto Indizes: Bitpandas umfangreiches Angebot an Krypto-Indizes ermöglicht es Nutzern, in vorab ausgewählte Vermögenswerte zu investieren. Dazu gehören Indizes, die die wichtigsten Kryptowährungen und beliebte Themen wie KI- und Meme-Coins abdecken. Durch die Nutzung eines Sparplans für einen beliebigen Krypto-Index können Nutzer von 0 % Kaufgebühren profitieren.
Bitpanda erweitert kontinuierlich sein Angebot an Vermögenswerten und bleibt dabei seiner Verpflichtung zu höchsten Sicherheits- und Regulierungsstandards treu. Jeder auf der Plattform gelistete Vermögenswert durchläuft einen strengen Prüfprozess, um sicherzustellen, dass Nutzer in einer geschützten und sicheren Umgebung handeln und investieren können.

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist einer der führenden Krypto-Broker Europas. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 400 Kryptowerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 4,5 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Bitpanda hat Büros in Wien, Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

*Aktien und ETFs sind die zugrunde liegenden Assets der als Bitpanda Stocks geführten Verträge und werden von Bitpanda Financial Services GmbH ausgestellt. Weitere Informationen sind auf bitpanda.com abrufbar.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda setzt auf die Validus-Plattform von Eventus: Frühzeitiges Vorbereiten auf die MiCA in Europa

Bitpanda setzt auf die Validus-Plattform von Eventus: Frühzeitiges Vorbereiten auf die MiCA in Europa

-Die Implementierung soll Bitpanda dabei helfen, die Anforderungen der EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA) zu erfüllen
-Bitpanda positioniert sich so auch für nachhaltigen Kundenschutz und gegen Marktmissbrauch, Manipulation und Insiderhandel
-Bericht von Acuiti und Eventus zeigte: nur 9% der von MiCA betroffenen Unternehmen waren vollständig vorbereitet

NEW YORK / WIEN, 04. November 2024 – Bitpanda (https://www.bitpanda.com/en), der europäische Marktführer für digitale Vermögenswerte und Eventus (https://www.eventus.com/), ein führender Anbieter umfassender, maßstabsgetreuer Lösungen für Handelsüberwachung und Finanzrisiken, geben heute ihre Zusammenarbeit bekannt. Bitpanda wird die Validus-Plattform von Eventus einsetzen, um die Anforderungen an die Handelsüberwachung anzupassen und seine rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und verfügt über Niederlassungen und Hubs in der von der MiCA betroffenen Region – darunter in Wien, Barcelona, Berlin, Krakau und Bukarest. Nach einer gründlichen Prüfung der Anbieter von Handelsüberwachungslösungen entschied sich Bitpanda für Eventus. Der Anbieter soll das Unternehmen dabei unterstützen, Marktmissbrauch, Manipulation und Insiderhandel mithilfe von Automatisierung zu erkennen und zu verhindern.

Manol Vanev (https://www.linkedin.com/in/manol-vanev-91a8a140/), Compliance Officer bei Bitpanda, sagte: „Wir haben jede auf dem Markt verfügbare Lösung geprüft, bevor wir die Kandidaten eingegrenzt haben. Unsere Wahl fiel auf Eventus aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, darunter die hochmoderne Technologie, der gute Ruf und die umfassende Erfahrung mit vielen der weltweit größten Unternehmen für digitale Vermögenswerte. Die breite Erfolgsbilanz im traditionellen Finanzwesen mit anderen Anlageklassen sowie die Expertise in den Bereichen Märkte und Regulierung waren weitere entscheidende Gründe. Wichtig waren für uns auch die einfache Handhabung der Lösung und die robuste und anpassbare Verfahrensabdeckung, die Validus bietet.“

Philipp Bohrn (https://www.linkedin.com/in/philipp-bohrn/), Vice President Public and Regulatory Affairs bei Bitpanda, fügt hinzu: „Wir sind schnell gewachsen und benötigen eine ausgeklügelte, benutzerfreundliche Plattform, die unser Daten- und Transaktionsvolumen bewältigen kann. Gleichzeitig sollte sie unsere Effizienz maximieren und skalierbar sein, um alle Kapazitätsanforderungen zu erfüllen, die wir in Zukunft haben könnten. Bitpanda ist sehr darauf bedacht, die höchsten Compliance-Standards einzuhalten, und die Wahl von Eventus für diese wichtige Funktion unterstützt nicht nur unsere heutigen regulatorischen Anforderungen, sondern positioniert uns auch für nachhaltiges Wachstum und verbesserten Kundenschutz in der Zukunft.“

Travis Schwab (https://www.linkedin.com/in/travisschwab/), CEO von Eventus, sagte: „Bitpanda hat erkannt, wie wichtig es ist, der Regulierung einen Schritt voraus zu sein und die Voraussetzungen für eine robuste und skalierbare Handelsüberwachungsumgebung zu schaffen, die sich problemlos an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen lässt – ob es wächst, neue Anlageklassen hinzufügt oder sich einer schnell verändernden Regulierungslandschaft gegenübersieht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, während es sein beeindruckendes Wachstum fortsetzt und sich dem Schutz seiner Kunden verpflichtet fühlt.“

Im Juni veröffentlichten Acuiti (https://www.acuiti.io/) und Eventus einen Bericht über die Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Kryptowährungen (MiCA) mit dem Titel „Die Auswirkungen der MiCA auf die Aufsicht über den Kryptomarkt: Einblicke und Herausforderungen“ (https://www.eventus.com/cat-press-and-news/mica-set-to-accelerate-investment-in-surveillance-for-crypto-trading-firms/). Der Bericht basiert auf einer Umfrage und einer Reihe von Interviews mit 68 Unternehmen, die im Kryptowährungshandel tätig sind. Die Studie ergab, dass MiCA, einer der ersten umfassenden regulatorischen Rahmen für den Kryptowährungshandel, der in einer großen Finanzrechtsordnung entwickelt wurde, Investitionen in Überwachungssysteme für den Handel mit Kryptowährungen beschleunigt, obwohl nur 9% der von MiCA betroffenen Unternehmen vollständig vorbereitet waren. Darüber hinaus hatte ein Viertel der Unternehmen Mitte des Jahres noch nicht mit den Vorbereitungen begonnen.

Bildmaterial finden Sie hier (https://tinyurl.com/2bwbvjt7).

Über Eventus
Eventus bietet hochmoderne, maßstabsgetreue Handelsüberwachungssoftware für alle Sicherheitsbereiche. Die leistungsstarke, preisgekrönte Validus-Plattform lässt sich einfach bereitstellen, anpassen und auf den Märkten für Aktien, Optionen, Futures, Devisen (FX), festverzinsliche Wertpapiere und digitale Vermögenswerte betreiben. Validus hat sich in den komplexesten, hochvolumigen und Echtzeit-Umgebungen des schnell wachsenden Kundenstamms von Eventus bewährt, darunter Tier-1-Banken, Broker-Dealer, Futures Commission Merchants (FCMs), Eigenhandelsgruppen, Marktplätze, Buy-Side-Institutionen, Energie- und Rohstoffhandelsunternehmen sowie Regulierungsbehörden. Die Kunden verlassen sich auf die Plattform in Verbindung mit dem flexiblen Support und der Produktentwicklung des Unternehmens, um ihre dringendsten Herausforderungen bei der Handelsüberwachung zu meistern. Weitere Informationen finden Sie unter www.eventus.com.

Medienkontakt:
Ellen G. Resnick
Crystal Clear Communications
+1 773-929-9292; +1 312-399-9295 (mobile)
eresnick@crystalclearPR.com

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist einer der führenden Krypto-Broker Europas. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 400 Kryptowerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 4,5 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Bitpanda hat Büros in Wien, Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

*Aktien und ETFs sind die zugrunde liegenden Assets der als Bitpanda Stocks geführten Verträge und werden von Bitpanda Financial Services GmbH ausgestellt. Weitere Informationen sind auf bitpanda.com abrufbar.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda ermöglicht europäischen Anlegern erstmals Zugang zu Security-Token: Steelcoin ist erster gelisteter Token

Bitpanda ermöglicht europäischen Anlegern erstmals Zugang zu Security-Token: Steelcoin ist erster gelisteter Token

Bitpanda ist die erste Krypto-Plattform, die Security-Token als neue Anlageklasse für Millionen von Privatanlegern zugänglich macht.
Als Security-Token werden digitale Wertpapiere bezeichnet, die Anteile an realen Vermögenswerten wie Rohstoffe, Aktien oder Anleihen repräsentieren und den gleichen gesetzlichen Bestimmungen wie traditionelle Wertpapiere unterliegen.
Der erste auf der Bitpanda-Plattform verfügbare Security-Token ist Steelcoin, der 2022 in Wien gegründet wurde.
Emittenten, die Security-Token ausgeben, haben über Bitpanda nun Zugang zu einem vertrauenswürdigen und großen Vertriebskanal.

Wien, 10. Oktober 2024: Bitpanda, der europäische Marktführer für digitale Vermögenswerte, eröffnet Privatanlegern erstmals den Zugang zu Security-Token. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem europäischen Finanzmarkt. Der erste verfügbare Security-Token auf der Bitpanda-Plattform, Steelcoin, ist ein reguliertes, übertragbares Wertpapier gemäß der EU-Prospektverordnung und orientiert sich am Wert ausgewählter Stahlprodukte.

Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender CEO von Bitpanda, kommentiert: „Die Tokenisierung ist die Zukunft des Investierens, und wir möchten diese Zukunft aktiv mitgestalten. Security-Token stellen eine innovative Anlageklasse dar, die traditionelle Finanzwerte auf die Blockchain überträgt. Wir sind fest überzeugt, dass auch Privatanleger Zugang zu dieser Anlageform haben sollten. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Technologie aus der Kryptowelt das Finanzsystem nachhaltig und langfristig verbessern kann.“

Was sind Security-Token?
Security-Token digitalisieren klassische Finanzwerte wie Aktien, Rohstoffe oder Anleihen und werden über die Blockchain ausgegeben und gehandelt. Jeder Token repräsentiert das Eigentum oder die Rechte an einem zugrunde liegenden Vermögenswert und ist durch die Sicherheitsmechanismen der Blockchain-Technologie geschützt. Da Security-Token als digitale Wertpapiere gelten, unterliegen sie strengen rechtlichen Bestimmungen sowie den Wertpapiervorschriften.
Mit der Einführung der neuen Anlageklasse ermöglicht Bitpanda von nun an Millionen von Menschen eine noch umfassendere Portfoliodiversifizierung.

Steelcoin: Der erste Security-Token auf Bitpanda
Steelcoin ist der erste Security-Token, der Stahl auf die Ethereum-Blockchain bringt. Im Jahr 2022 in Österreich entwickelt, bietet Steelcoin Investoren die Chance, an der Preisentwicklung ausgewählter Stahlprodukte teilzuhaben. Dabei handelt es sich um Produkte, die maßgeblich zum Aufbau der modernen Welt beitragen. In enger Zusammenarbeit mit der Stahlhandelsgruppe Frankstahl profitiert Steelcoin von jahrzehntelanger Expertise im Stahlmarkt.
Das Listing eröffnet Bitpanda-Nutzern eine neue Möglichkeit, über einen regulierten, Blockchain-basierten Vermögenswert in den Rohstoffmarkt zu investieren.

Marcel Javor, CEO von Steelcoin, ergänzt: „Stahl ist einer der meistgehandelten Rohstoffe weltweit, doch im Gegensatz zu Gold oder Eisenerz bleibt Stahl eine unterschätzte Investitionsmöglichkeit. Mit Steelcoin verwandeln wir Stahl in einen digitalen Vermögenswert und machen ihn für alle zugänglich. Durch die Zusammenarbeit mit Bitpanda bündeln wir unsere Stärken und bieten eine nahtlose und zuverlässige Möglichkeit, in den Stahlmarkt zu investieren.“

Bitpanda bietet mehr Investitionsmöglichkeiten für Anleger, auch B2B-Partner profitieren von Security-Token
Die Einführung von Security-Token bei Bitpanda bietet Anlegern zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen den Zugang zu klassischen Finanzanlagen in digitaler Form, wodurch die Diversifikation des eigenen Portfolios vereinfacht wird. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Anteile an teuren Vermögenswerten wie Immobilien oder Rohstoffen zu erwerben (sogenanntes Bruchteilseigentum). Auf diese Weise können auch kleinere Investitionsbeträge genutzt werden, um von diesen Anlageklassen zu profitieren.

Auch Bitpandas B2B-Partner, darunter Banken, Fintechs und Kryptounternehmen, können über Bitpanda Technology Solutions von der neuen Anlageklasse profitieren und den Zugang zu Security-Token ihren Endkunden anbieten. Der erste auf der Bitpanda-Plattform verfügbare Token ist Steelcoin. In Zukunft sollen weitere Security-Token auf der Bitpanda-Plattform integriert werden.

Herausgeber von Security Token können sich direkt an Bitpanda wenden, um ihre digitalen Assets auf der Plattform listen zu lassen.
Bildmaterial zur Pressemitteilung finden Sie hier. (https://tinyurl.com/24k9gzyg)

Pressekontakt:
SC Steelcoin GmbH
Mag. Martin Fürsatz, MA
Tel.: +43 676 7221651
Email: mf@loebellnordberg.com
Web: https://www.steelcoin.com/

Über Steelcoin
Steelcoin ist der erste Security Token, der Stahl auf die Ethereum-Blockchain bringt – und der erste Security Token auf Bitpanda. Als reguliertes, übertragbares Wertpapier gemäß der EU-Prospektverordnung ist Steelcoin an den Wert bestimmter Stahlprodukte gebunden und bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Entwicklung der Stahlpreise zu partizipieren. Stahl ist für Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft unverzichtbar und prägt unsere Welt, vom Transport bis zum Bau, von der Infrastruktur bis zu Maschinen – Stahl ist überall und kann alles sein. Steelcoin wurde im Jahr 2022 in Österreich entwickelt und arbeitet eng mit dem Stahlhandelskonzern Frankstahl zusammen. www.steelcoin.com | Twitter (https://x.com/steelcointoken)| Linkedin (https://www.linkedin.com/company/steelcoin)| Instagram (https://www.instagram.com/steelcoin/)

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist einer der führenden Krypto-Broker Europas. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 400 Kryptowerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 4,5 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Bitpanda hat Büros in Wien, Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

*Aktien und ETFs sind die zugrunde liegenden Assets der als Bitpanda Stocks geführten Verträge und werden von Bitpanda Financial Services GmbH ausgestellt. Weitere Informationen sind auf bitpanda.com abrufbar.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda Business baut seine Sparte für Unternehmenskunden weiter aus

Bitpanda Business baut seine Sparte für Unternehmenskunden weiter aus

– Mehr als 3.000 B2B-Kunden haben sich bereits bei Bitpanda Business verifiziert
– Firmenkunden genießen ab sofort eine verbesserte Servicequalität sowie schnellere und effizientere Prozesse.
– Bitpanda Business verlangt keine Gebühren für die Kontoführung und zählt zu einer der sichersten Investment-Plattformen Europas.

Wien, 3. Juli 2024 – Bitpanda, Europas führender Krypto-Broker, baut seine Sparte Bitpanda Business weiter aus: Mit über 3.000 verifizierten Unternehmenskunden erlebt Bitpanda Business aktuell eine stark steigende Nachfrage in diesem Geschäftsbereich. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aller Größen und Branchen und umfasst aktuell Firmenkunden aus den Bereichen Private Equity, IT-Services, Immobilien sowie Handel und E-Commerce. Im Zuge des Ausbaus fokussiert sich Bitpanda Business darauf, seinen Firmenkunden zukünftig eine noch individuellere Betreuung sowie schnellere und effizientere Prozesse zu bieten.

Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. In Europa gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche.

Lukas Enzersdorfer-Konrad (https://www.linkedin.com/in/enzersdorfer/), Deputy CEO von Bitpanda, kommentiert:
„Bereits jetzt bieten wir ein attraktives Angebot für Unternehmen jeder Größe an, um sicher und reguliert Krypto-Assets zu kaufen und zu verwahren. Unsere Firmenkunden nutzen mit Bitpanda Business die am stärksten regulierte Krypto-Plattform Europas und können aus über 400 Kryptowährungen sowie 3.000 Anlagemöglichkeiten auswählen. In Zukunft dürfen sich Unternehmenskunden auf einen noch besseren Service und persönlichere Onboarding-Abläufe freuen.“

Diese Funktionen bietet Bitpanda Business für seine Kunden:

– Breites Anlageportfolio: Firmenkunden können in mehr als 3.000 Geldanlagen investieren, darunter Kryptowährungen, Edelmetalle, Aktien und ETFs.
– Flexible Ein- und Auszahlungen: Ein- und Auszahlungen in EUR, USD, CHF, GBP und vielen weiteren Währungen sind kostenlos und direkt von ihrem Business Banking aus möglich.
– Attraktive Renditen: Mit Bitpanda Cash Plus erhalten Unternehmen eine Rendite von mindestens 2,99% bis 4,85% auf Geldreserven. Das Guthaben kann jederzeit vollständig oder anteilmäßig investiert werden. Die Erträge werden monatlich ausgezahlt. Kunden können bis zu 100 Millionen Euro investieren.
– Keine Gebühren: Unternehmenskonten sowie die Verwahrung von Kryptowährungen und anderen Geldanlagen sind kostenlos.
– Vertrauenswürdiger Partner: Bitpanda arbeitet mit einigen der größten europäischen Banken zusammen, darunter die Deutsche Bank, LBBW, N26 und die Raiffeisenbank. Diese Geschäftsbeziehungen basieren auf der gemeinsamen Verpflichtung alle gültigen Vorschriften und Regulierungen konsequent einzuhalten.

Ansprechpartner für Bitpanda Business ist Stefan Paul
Verantwortet wird der Bereich von Stefan Paul. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen E-Commerce und Fintech bringt Stefan Paul umfassende Expertise mit. Stefan Paul arbeitete in der Vergangenheit für renommierte Unternehmen wie Ebay, Groupon sowie für das französische Fintech-Unicorn Qonto (ehemals Penta).

Weitere Informationen über Bitpanda Business finden Sie hier (https://www.bitpanda.com/de/business).

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist einer der führenden Krypto-Broker Europas. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 400 Kryptowerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 4,5 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Bitpanda hat Büros in Wien, Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

*Aktien und ETFs sind die zugrunde liegenden Assets der als Bitpanda Stocks geführten Verträge und werden von Bitpanda Financial Services GmbH ausgestellt. Weitere Informationen sind auf bitpanda.com abrufbar.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda ist Sponsor der TERRA WORTMANN OPEN – Europas führender Krypto-Broker baut sein Engagement im Tennissport weiter aus

Bitpanda ist Sponsor der TERRA WORTMANN OPEN - Europas führender Krypto-Broker baut sein Engagement im Tennissport weiter aus

– Bitpanda, Europas führender Krypto-Broker, ist Sponsor der TERRA WORTMANN OPEN, die vom 15. bis 23. Juni 2024 in Halle (Westfalen) stattfinden.
– Das Unternehmen intensiviert sein Engagement im Tennissport: Gerade erst verkündete Bitpanda die Zusammenarbeit mit Tennisstar Stanislas Wawrinka und eine Premium-Partnerschaft bei den BOSS OPEN 2024.

Wien/Halle (Westfalen), 13.06.2024 – Bitpanda, Europas führender Krypto-Broker, ist Sponsor der diesjährigen TERRA WORTMANN OPEN in Halle (Westfalen). Das Krypto-Unternehmen aus Wien setzt damit seine entschlossene Strategie zur Unterstützung des Tennissports weiter fort, die kürzlich durch die Zusammenarbeit mit Tennisstar Stanislas Wawrinka und der Premium-Sponsoring-Partnerschaft bei den BOSS OPEN sichtbar wurde.

Maik Brodowski, Commercial Director Europe bei Bitpanda, kommentiert:
„Wir freuen uns sehr, als Sponsor der TERRA WORTMANN OPEN 2024 dabei zu sein. Das Rasenturnier mit seinen rund 100.000 Zuschauern bietet uns die ideale Bühne, um Bitpanda einem breiten Publikum näherzubringen. Der Tennissport passt hervorragend zu Bitpanda und wir sind entschlossen, unsere Sponsoring-Aktivitäten weiter zu intensivieren.“

Die jährlich stattfindenden TERRA WORTMANN OPEN bieten erstklassiges Tennis, da viele Spitzenspieler an dem Turnier teilnehmen. In diesem Jahr kämpfen der Italiener Jannik Sinner (ATP 1), Olympiasieger Alexander Zverev (ATP 4) und Daniil Medvedev (ATP 5) sowie drei weitere Top-11-Spieler um den begehrten Pokal bei Deutschlands wichtigsten Rasenturnier.

Ralf Weber, Turnierdirektor der TERRA WORTMANN OPEN, sagt:
„Es ist uns eine Freude, Bitpanda als Sponsor bei den TERRA WORTMANN OPEN 2024 an Bord zu haben. Mit Bitpanda haben wir einen weiteren Partner an unserer Seite, der unsere Vision und Leidenschaft für hochklassigen Tennissport und spannende Matches teilt.“

Weitere (Co-) Sponsoren der TERRA WORTMANN OPEN sind in diesem Jahr (u.a.): terra Wortmann, HYLO, Betway, Longi, Emirates und Polestar.

Die größte Auswahl an digitalen Vermögenswerten in Europa
Bitpanda bietet über seine Investitionsplattform mehr als 3.000 digitale Vermögenswerte an, darunter über 400 Krypto-Assets, zahlreiche Aktien, ETFs, Edelmetalle und Rohstoffe. Damit verfügt Bitpanda über eines der umfangreichsten Angebote an digitalen Vermögenswerten in Europa. Zudem zählt Bitpanda zu den am stärksten regulierten Krypto-Plattformen in Europa, was den Nutzern ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.

Über TERRA WORTMANN OPEN:
Die seit 1993 in Halle (Westfalen) stattfinden TERRA WORTMANN OPEN sind das größte Rasentennisturnier Deutschlands. Jährlich besuchen über 100.000 Zuschauer das Turnier, das von der OWL Sport & Event GmbH & Co. KG veranstaltet wird und zu den Vorbereitungsevents auf das Grand Slam-Turnier in Wimbledon gehört. Die TERRA WORTMANN OPEN zählen zu der Kategorie der ATP 500-Turniere. Rekordsieger ist der Schweizer Roger Federer, der zehnmal den Titel in Halle (Westfalen) gewinnen konnte.

Bitpanda Technology Solutions ist eine der skalierbarsten „Investment-as-a-Service“-Infrastrukturen weltweit. Die Plattform ermöglicht es FinTechs, traditionellen Banken und Online-Plattformen, regulierte Trading-, Investment- und Treuhanddienstleistungen für Aktien/ETFs, Kryptowährungen, Edelmetalle und Commodities anzubieten. Partner können ihre eigenen Angebote auf einer ISO 27001-zertifizierten und bewährten Infrastruktur aufbauen. Die vollständig modulare Plattform ermöglicht die Integration über eine hochmoderne API oder direkt als White Label-Lösung.

Firmenkontakt
Bitpanda Technology Solutions
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de/tech#

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 0

Home

Bitpanda Technology Solutions und Solaris schließen Partnerschaft und bieten versicherte Verwahrung von Krypto-Assets an

Bitpanda Technology Solutions und Solaris schließen Partnerschaft und bieten versicherte Verwahrung von Krypto-Assets an

Wien, 28.05.2024 – Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Krypto-Plattform, schließt eine strategische Partnerschaft mit Solaris, Europas größter Embedded-Finance-Plattform. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Solaris die Vorteile der Verwahrungsinfrastruktur von Bitpanda nutzen und damit von den Vorzügen einer versicherten, lizenzierten und benutzerfreundlichen Verwahrungs-Wallet für die Aufbewahrung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum profitieren.

Die Partnerschaft unterstreicht die vollständig modulare Struktur des „Investing-as-a-Service“-Angebots von Bitpanda Technology Solutions (BTS) (https://www.bitpanda.com/de/tech), das bereits die Infrastruktur für den Handel von über 19,5 Millionen Kunden in ganz Europa bietet. Die Plattform ermöglicht es traditionellen Banken, Fintechs, Neo-Brokern und Krypto-Unternehmen, eine variable und skalierbare 24/7-Handelsinfrastruktur zu integrieren und Handels-, Anlage- und Verwahrungsdienstleistungen für jede Anlageklasse flexibel anzubieten. Partner können auf die umfangreiche Palette an Lizenzen von Bitpanda zugreifen und Funktionen wie Sparpläne, Asset-to-Asset-Swaps und Krypto-Staking-Funktionen freischalten.

Lukas Enzersdorfer-Konrad (https://www.linkedin.com/in/enzersdorfer/), CEO von Bitpanda Technology Solutions, kommentiert:
„Bitpanda Technology Solutions wurde entwickelt und strukturiert, um flexibel zu sein und unseren Partnern genau das zu bieten, was sie brauchen, und zwar wie und wann sie es brauchen. Wir bieten eine vollständig lizenzierte, modulare, sichere und skalierbare Infrastruktur, auf die man sich verlassen kann. Unser Ziel ist es, mit unseren Partnern eng zusammenzuarbeiten, um echte Innovationen und Vorteile für ihre Nutzer zu schaffen.“

Bitpanda Technology Solutions ist eine der skalierbarsten „Investment-as-a-Service“-Infrastrukturen weltweit. Die Plattform ermöglicht es FinTechs, traditionellen Banken und Online-Plattformen, regulierte Trading-, Investment- und Treuhanddienstleistungen für Aktien/ETFs, Kryptowährungen, Edelmetalle und Commodities anzubieten. Partner können ihre eigenen Angebote auf einer ISO 27001-zertifizierten und bewährten Infrastruktur aufbauen. Die vollständig modulare Plattform ermöglicht die Integration über eine hochmoderne API oder direkt als White Label-Lösung.

Firmenkontakt
Bitpanda Technology Solutions
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de/tech#

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Bastian Riccardi
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 0

Home

Bitpanda Jahresabschluss 2023

Erneut profitabel durch hohes Umsatz- und Ergebniswachstum

Bitpanda Jahresabschluss 2023

– Bitpanda hat im Geschäftsjahr 2023 mit einem Nettoumsatz von 147,6 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 13,6 Millionen Euro erneut die Gewinnzone erreicht.
– Für das erste Quartal des Geschäftsjahres ’24 wurde bereits ein Umsatz von über 100 Millionen Euro gemeldet. Es wird erwartet, dass dieser im Vergleich zu 2023 weiter steigt – bei steigender Profitabilität.
– Investitionen des führenden europäischen Kryptounternehmens im Geschäftsjahr ’22 und ’23 in Produkt- und Effizienzsteigerungen führten zu konstanter Kostenbasis, höhere Profitabilität und Skalierbarkeit.
– Steigende Marktanteile in ganz Europa für den Broker (B2C) und der weitere Ausbau des B2B-Infrastrukturangebots der Plattform über Bitpanda Technology Solutions trugen zur Sicherung der Ergebnisse bei.

Wien, 16.05.2024 – Bitpanda, Europas führendes Krypto-Unternehmen, meldet mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 eines seiner bisher besten Quartalsergebnisse.

In den Jahren 2022 und 2023 setzte Bitpanda eine Reihe von wichtigen Schritten um, die von einer ehrgeizigen neuen Strategie angetrieben waren. Dazu gehörten die Einführung mehrerer neuer Produkte auf der Broker-Plattform, der Erwerb mehrerer neuer Lizenzen bei wichtigen Aufsichtsbehörden wie der BaFin, ein Relaunch der B2B-fokussierten Whitelabel-Lösung (Bitpanda Technology Solutions) sowie mehrere branchenführende Partnerschaften mit bekannten Institutionen wie Visa, N26, LBBW und Raiffeisen. Diese Meilensteine haben die Position von Bitpanda als marktführendes europäisches Kryptounternehmen gefestigt und ein starkes Fundament für weiteres nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren gelegt.

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), CEO und Gründer von Bitpanda kommentiert:
„Bitpanda ist heute kosteneffizienter als je zuvor und hat die bestmöglichen Voraussetzungen, um weiter zu skalieren. Was wir seit 2022 angegangen sind, beginnt Früchte zu tragen. Wir haben eine Infrastruktur aufgebaut, die unabhängig von der Marktstimmung und bei gleichbleibenden Kosten Ergebnisse liefern kann. Wir können lange Bärenmärkte überstehen und in Bullenmärkten mit hohen Gewinnmargen deutlich skalieren. Bitpanda ist in der besten Verfassung, die wir je gesehen haben. 2024 könnte das profitabelste Jahr in der zehnjährigen Geschichte von Bitpanda werden.“

„Das Umsatzwachstum wurde durch eine Steigerung der Einnahmen, die fortgesetzte Diversifizierung unseres Produkt- und Serviceangebots sowie durch eine deutliche Erhöhung unseres Marktanteils angetrieben. Darüber hinaus hat der weitere Ausbau unseres B2B-Infrastrukturangebots über Bitpanda Technology Solutions dazu beigetragen, unsere führende Position in der Digital-Asset-Branche zu stärken“, so Demuth weiter.

Bitpanda, das nur zwei Jahre nach seiner Gründung 2016 zum ersten Mal die Gewinnzone erreichte, hat sich stets ein finanziell nachhaltiges Wachstum zum Ziel gesetzt. Angesichts der herausfordernden Marktbedingungen im Jahr 2022 hat die Bitpanda-Führung Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz deutlich zu steigern und die Kosten zu senken, sowie mehrere neue Produkte und Dienstleistungen, sowohl für den B2C- als auch für den B2B-Bereich des Unternehmens, eingeführt. In nur einem Jahr kehrte Bitpanda im Geschäftsjahr 2023 in die Gewinnzone zurück, mit einem Umsatzwachstum auf 147,6 Millionen Euro und einem Gewinn vor Steuern von 13,6 Millionen Euro.

Jonas Larsen (https://www.linkedin.com/in/larsenjonas/), CFO bei Bitpanda sagt:
„Nach einem herausfordernden Jahr 2022 haben wir hart daran gearbeitet, die notwendigen Maßnahmen für die schnelle Rückkehr zur Profitabilität im Jahr 2023 umzusetzen. Operative Exzellenz und Skalierbarkeitsinitiativen sowie striktes Kostenmanagement in Kombination mit intelligenten Ausgaben waren die Hauptantriebskräfte für eine stetig wachsende Topline, die eine deutlich verbesserte finanzielle Performance sicherstellte. Ich bin zuversichtlich, dass 2024 eine große Chance hat, unser bestes Geschäftsjahr in der Geschichte des Unternehmens zu werden.“

Bildmaterial finden Sie hier (https://www.dropbox.com/scl/fi/wnylc6s0ljro3fwlvfqtw/Office_Website_Header_Master.jpg?rlkey=ujmmnduihsedl5ivldleur6sc&st=ls3rmcsf&dl=0).

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist einer der führenden Krypto-Broker Europas. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 400 Kryptowerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 4 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin, Bukarest, Dublin, Krakau, London, Madrid, Mailand und Zürich.

*Aktien und ETFs sind die zugrunde liegenden Assets der als Bitpanda Stocks geführten Verträge und werden von Bitpanda Financial Services GmbH ausgestellt. Weitere Informationen sind auf bitpanda.com abrufbar.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home