HEILUNG VON BELASTENDEM ERBE UND ERFAHRUNG UNSERER AHNEN

Die Erfahrungen unserer Vorfahren werden an uns weitergegeben und beeinflussen unsere Psyche

HEILUNG VON BELASTENDEM ERBE UND ERFAHRUNG UNSERER AHNEN

Bianka Maria Seidl

Wir nehmen Lasten aus vergangenen Generationen mit, die wir nicht selbst verursacht haben. Unsere Ahnen beeinflussen uns über eine energetisch-informative Ebene, über ein morphogenetisches Feld, dessen sich auch die Systemische Familienaufstellung nach Bert Hellinger bedient. In diesem Feld sind alle Erfahrungen unserer Vorfahren gespeichert. Rupert Sheldrake, ein englischer Biologe erforscht seit einigen Jahrzehnten diese morphogenetischen Felder und schreibt darüber sehr ausführlich in seinem Buch „Das schöpferische Universum“.

GEPRÄGTE GENE
Epigentiker, die die Vererbbarkeit von Erfahrungen erforschen, gehen davon aus, dass sich ein einschneidendes Ereignis im Epigenom festsetzt, das auf den Genen sitzt. Diese veränderbaren biologischen Schalter können die Aktivität der Gene erhöhen oder verringern sowie an- und ausgeschalten. Das wiederum prägt die individuelle Gedanken- und Gefühlswelt und somit auch die Psyche. Der genetische Code wird dabei allerdings nicht verändert. Das heißt, nicht das Trauma selbst wird vererbt, sondern die Neigung bestimmte psychische Störungen zu erleiden, wird an die Nachkommen weitergereicht.

Bianka Maria Seidl ist Expertin in der Ahnenarbeit. Seit über zehn Jahren erforscht und praktiziert sie diese. In ihrem kürzlich im Mankau Verlag erschienenen Buch und gleichnamigen Audio- Ratgeber „Schamanische Ahnenarbeit“ bringt sie uns das Potenzial, das in der Verbindung mit unseren Vorfahren steckt, ganz nah. Sie lädt zudem dazu ein wieder ganz in Verbindung mit dem Leben zu gelangen, sich in die lebendige Kette der Schöpfung einzureihen als ein lebendiger Teil, als ein Geschöpf, und sich zugleich immer mehr als bewusster Schöpfer, als be- wusste Schöpferin zu erfahren.

Seit über 30 Jahren ist Bianka Maria Seidl als selbstständige Chitektin im Bereich der energetischen Architektur sowie als Dozentin an der IHK, HWK und der TÜV-Akademie Süddeutschland tätig. Seit 2012 führt sie eine ei- gene Beratungspraxis im Klosterdorf Windberg, in der sie diverse Mentoring-Programme, Coachings, Meditationen ab Herbst 2022 auch eine Ausbildung in der Schamanischen Ahnenarbeit anbietet.
Ziel ihrer Arbeit ist es, dass Menschen in der Lebensmitte sich von den be- grenzenden Programmen ihrer familiären und genetischen Konditionierung befreien und auf ihr nächstes Entwicklungsniveau gelangen. Denn dabei setzen sie gebundene Lebensenergie frei und entdecken noch schlummernde Potenziale.

WIE LÄUFT EINE AHNENAUFSTELLUNG AB?

Im Prozess der Ahnenheilung können Krankheiten oder zwanghafte Verhaltensmuster aufgelöst werden. Dabei erzählen die Betroffenen von starken Körperempfindungen, die die ererbten Lasten verdeutlichen und von inneren Bildern die in kurzen Sequenzen Einblicke in das Leben der Ahnen schenken.
Dies geschieht in einem Zustand tiefer innerer Sammlung. Dabei fungiere Seidl als Katalysator und die energetisch-informative Verbindung wird wie durch eine Lupe vergrößert. Der Körper lügt bekanntlich nicht. So zeigt er, wenn Lasten von einer Generation ererbt wurden, dies sehr deutlich an. Dabei können sich Körperempfindungen unterschiedlichster Art einstellen, die von Druck über Verhärtung, Instabilität und Bewegungsunfähigkeit bis hin zu Übelkeit und auch Schmerzen reichen können.

Eine Ahnen-Aufstellung umfasst 7 Generationen und dauert rund 4 Stunden. Die erste Phase ist immer das Wahrnehmen: Habe ich eine Belastung aus dieser Generation? Wenn klar ist, wie sich diese Belastung im Alltag auswirkt, dann kann die Entscheidung sich davon zu lösen, leichter getroffen werden.
Die zweite Phase ist der Entscheidung gewidmet. Die dritte Phase betrifft das Auflösen und Transformieren der ererbten Lasten. Und in der vierten Phase geht es darum die Stärken der Ahnen als innere Ressourcen zu aktivieren. Damit kann der Alltag leichter gemeistert werden.

Sich von den ererbten Lasten unserer Vorfahren zu befreien, das das eigene Potenzial zu entfalten und Sinn zu entdecken, das ist letztendlich das Ziel – denn wenn wir nicht wissen, wo wir herkommen, werden wir nicht wissen, wohin wir gehen.

Weitere Informationen auf www.biankaseidl.de

Bianka Maria Seidl
Spirituelles Mentoring und Ahnenarbeit
für Frauen 40+, die nach den Sternen greifen wollen

Kontakt
Bianka Maria Seidl
Bianka Maria Seidl
Pfarrplatz 4
94336 Windberg
09422 4032488
info@biankaseidl.de

Home

Die Kriegserfahrungen unserer Vorfahren leben in uns fort

Warum Gefühle von Angst, Schuld und Scham jetzt stärker zu spüren sind

Die Kriegserfahrungen unserer Vorfahren leben in uns fort

In einer Zeit, wo im Außen in nächster Nähe ein Krieg entfacht ist, flammen die Kriegserfahrungen unserer Vorfahren auf und damit verstärken sich in uns Gefühle der Angst, Schuld und Scham. Um dies nicht fühlen zu müssen, werden im Außen Schuldige festgemacht und auf sie wird alles Unerlöste projiziert.

Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass die Erfahrungen ihrer Vorfahren in ihnen fortleben. Dabei zeigen die Forschungsergebnisse der Epigentik, ein moderner Zeig der Biologie, dass wir neben den Stärken und Talenten unserer Vorfahren auch ihre schmerzhaften Erfahrungen erben und dass diese bis zu vier Generationen weitergegeben werden. So ist es die Wissenschaft, die uns unsere Ahnen wieder näher bringt.

Bianka Maria Seidl ist Expertin für Ahnenarbeit. In Ihrem Buch Schamanische Ahnenarbeit lädt sie dazu ein, sich wieder in eine bewusste Verbindung mit den Ahnen zu begeben und so das enorme Potenzial, das in dieser Verbindung steckt zu entdecken. Dabei ist es möglich, sich von den ererbten Lasten zu befreien und stattdessen die Stärken seiner Ahnen als wegweisende Gaben zu empfangen. Sie selbst war einst eine Entwurzelte durch den Freitod ihres Vaters. Auf ihrer Suche nach Identität hat sie sich viele Jahre ihrer Herkunft und den damit verbundenen Lasten beschäftigt und sich letztendlich aus diesen Begrenzungen befreit. Zugleich ist sie auf diesem Weg auf die Goldader ihrer Existenz – ihre Berufung – gestoßen, wie sie selbst sagt.

Bianka Maria Seidl ist seit über 30 Jahren als selbstständige Chitektin im Bereich der energetischen Architektur sowie als Dozentin an der IHK, HWK und der TÜV-Akademie Süddeutschland tätig. Seit 2012 führt sie eine eigene Beratungspraxis im Klosterdorf Windberg, in der sie diverse Mentoring-Programme, Coachings, Meditationen und gelenkte Innenreisen anbietet. Ziel ihrer Arbeit ist es, dass Menschen in der Lebensmitte sich von den begrenzenden Programmen ihrer familiären und genetischen Konditionierung befreien und auf ihr nächstes Entwicklungsniveau gelangen. Denn dabei setzen sie gebundene Lebensenergie frei, entdecken noch schlummernde Potenziale und erfahren so Erfüllung.

In ihrem Buch beschreibt Seidl, dass eine mangelnde Verbindung zu den Vorfahren das Fundament im Leben schwächt und dass es daher vielen Menschen an innerem Halt fehlt, der gerade in dieser Zeit so wichtig wäre. Zugleich werden die ererbten Erfahrungen von Angst, Schuld und Scham durch die aktuellen äußeren Ereignisse stärken hervorgerufen als zu anderen Zeiten. Viele fallen dabei in eine innere Starre, fühlen sich hilflos und werden handlungsunfähig. Sowohl das individuelle, als auch das kollektive Erbe unserer Vorfahren drängen in diesen Tagen deutlicher ans Licht, ohne dass die Menschen dies richtig zuordnen können.

Als Expertin für Ahnenarbeit weiß Bianka Maria Seidl genau, worauf es jetzt ankommt, wenn dieses innere Unbehagen so groß wird, nämlich, dass es jetzt wichtig ist, sich von den ererbten Kriegserfahrungen der Vorfahren zu befreien. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet weiß sie, dass dies für die Menschen eine enorme Erleichterung, Befreiung und zugleich Bereicherung darstellt. Auf diese Weise können die Menschen in sich mehr Ruhe und Gelassenheit und teilweise sogar mehr inneren Frieden finden.

Für alle, die sich von dem Ahnenthema angesprochen fühlen hat Bianka Maria Seidl drei wichtige, einfache Tipps zum Anwenden zusammengetragen:
Tipp 1
Widme dich in ruhigen Momenten im Geist deinen Vorfahren. Gedenken ihrer dafür, dass sie den Weg für dich bereitet haben

Tipp 2
Erweise deinen Vorfahren, deinen Eltern, Großeltern und Urgroßeltern deine Wertschätzung und Dankbarkeit für ihren oftmals beschwerlichen Weg und für alles, was daraus entstanden ist.

Tipp 3
Reihe dich ein in deine Sippe, indem du aus dem Herzen heraus bejahst, dass du ein Teil davon bist und dass du bereits jetzt ein zukünftiger Ahne, eine zukünftige Ahnin bist, die all ihre Erfahrungen an die nächsten 7 Generationen weitergibt.

„Das Wichtigste ist, dass wir unser Bewusstsein für die Verbindung mit unseren Ahnen wieder öffnen und ihnen Raum in uns schenken. Auf diese Weise erfahren wir ihren wohlwollenden Beistand und stärken so unser Fundament im Leben“, gibt sie zum Abschluss zu bedenken. Denn eines ist sicher: ohne ein Fundament im Leben, gibt es keinen Halt, keine Sicherheit und auch keinen Wohlstand.

Buch
Bianka Maria Seidl
Schamanische Ahnenarbeit
So versöhnen wir uns mit unseren Vorfahren, erfahren ihren Beistand und empfangen ihre wegweisenden GabenMankau Verlag, 1. Auflage 8. November 2021 Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 198 Seiten 18,95 EUR (D) / 19,50 EUR (A), ISBN 978-3-86374- 644-5

Audio-CD:
Bianka Maria Seidl
Schamanische Ahnenarbeit. Geführte Reisen mit TrommelbegleitungSo schließen wir Frieden mit unseren Vorfah- ren und empfangen ihre wegweisenden Gaben Mankau Verlag, 1. Auflage 8. November 2021 1 Audio-CD in Jewelbox, Laufzeit ca. 59 Min., 8-seitiges Booklet, UVP 14,95 EUR (Download: 9,99 EUR), ISBN 978-3- 86374-647-6

Auf der Website der Autorin gibt es einen kostenfreie Leseprobe als PDF zum Downloaden.

Bianka Maria Seidl (geb. 1959) ist seit über 30 Jahren als selbstständige Chitektin im Bereich der energetischen Architektur sowie als Dozentin an der IHK, HWK und der TÜV-Akademie Süddeutschland tätig. Seit 2012 führt sie eine eigene Beratungspraxis im Klosterdorf Windberg, in der sie diverse Mentoring-Programme, Coachings, Meditationen und gelenkte Innenreisen anbietet. Darüber hinaus leitet sie eine jährliche Seminarreise nach Lanzarote, veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachmagazinen und schreibt Bücher.

Kontakt
Bianka Maria Seidl
Bianka Maria Seidl
Pfarrplatz 4
94336 Windberg
09422 40 32 488
info@biankaseidl.de

Home

Schamanische Ahnenarbeit – Die Arbeit am Fundament

Sich mit den Ahnen versöhnen und Halt und Sicherheit gewinnen

Schamanische Ahnenarbeit - Die Arbeit am Fundament

Bianka Maria Seidl, spirituelle Mentorin und Autorin mit schamanischen Wurzeln

Die Verehrung der Ahnen durch die Nachkommen hat seit jeher eine gemeinschaftsstiftende und gemeinschaftsstärkende Kraft: Sie ist der gemeinsame Bezugspunkt, und die Vorfahren verkörpern in ihrer Vorbildfunktion die gemeinsamen Werte, die die Gemeinschaft im Kern zusammenhalten. So waren die Ahnen vormals ein wichtiger geistiger Teil der Familie, der Familientradition und Familienkultur. Sich auf die Herkunft zu besinnen und auf die Verbindung mit den Ahnen einzulassen bedeutet, sich auf einen Teil des Lebens einzulassen, der bislang aus unserem Bewusstsein als moderner Mensch verdrängt war. Jetzt in dieser turbulenten Zeit spüren viele Menschen den Mangel an innerem Halt, an innerer Sicherheit und Stärke. Daher braucht es eine neue Form der Rückbindung zu unseren Vorfahren, zu unseren Wurzeln, über die wir Halt und Sicherheit in uns selbst finden. Auf diese Weise gelingt es uns von innen heraus, unseren bestmöglichen Beitrag zu erbringen und ausgleichend zu wirken.“

„Sich auf die Herkunft zu besinnen und auf die Verbindung mit den Ahnen einzulassen bedeutet, sich auf einen Teil des Lebens einzulassen, der bislang aus dem Bewusstsein des modernen Menschen verdrängt war. Diesen Teil gilt es wieder zu integrieren, um das Leben in seiner Ganzheit als heiliges Geschenk zu erfahren,“ sagt die Autorin Bianka Maria Seidl. In ihrem Buch „Schamanische Ahnenarbeit“ zeigt sie auf, dass unsere Vorfahren uns neben ihren Stärken und Talenten auch ihren Schmerz, ihre Nöte und ihre Krankheiten vererben. Doch kann die Kraft unserer Ahnen uns auch enorme Dienste leisten, wenn wir uns dieser Verbindung bewusst zuwenden und sie in uns neu beleben.

Bianka Maria Seidl, Autorin des Buchs und des Audio-Ratgebers „Schamanische Ahnenarbeit“, unterstützt Menschen dabei, sich von den begrenzenden Programmen ihrer familiären und genetischen Konditionierung zu befreien, die Kraft der Erneuerung in sich zu wecken und mit dem Beistand der Vorfahren alle Herausforderungen des Lebens zu meistern. Für Bianka Maria Seidl bedarf es gerade heute einer spirituellen, einer geistigen Sicht auf die Ahnen: „Um ein stabiles Fundament im Leben zu haben, braucht unsere Verbindung zu unseren Ahnen mehr als nur Friedhofsgänge von Zeit zu Zeit. Sie braucht eine neue, moderne und bewusste Form, frei von politischen und religiösen Doktrinen.“

In ihrem Buch und dem gleichnamige Audio-Ratgeber „Schamanische Ahnenarbeit“ widmet sie sich einer Tradition, die für lange Zeit aus dem Bewusstsein des modernen Menschen verschwunden war. Warum es gerade heute wichtig ist, sich diesem Bereich des Lebens zuzuwenden beantwortet sie wie folgt:
„Wir befinden uns inmitten einer Zeitenwende, die einhergeht mit großen Umbrüchen und Umwälzungen in allen Bereichen unseres Lebens. Das, was einstmals als sicher galt, entpuppt sich als nicht mehr tragfähig, und so fühlen sich viele Menschen stark verunsichert, sind orientierungslos und werden dabei anfällig für negative Beeinflussung und Manipulation von außen. Es fehlt vielen Menschen an Halt und innerer Sicherheit, da wir aufgrund der Entwicklung in den vergangenen Jahrhunderten unser Fundament im Leben, unsere Wurzeln, aus den Augen verloren haben. Indem wir uns wieder unserer Herkunft zuwenden und diese Verbindungen klären, stärken wir unser Fundament und gewinnen so an innerer Stärke. Durch die Gaben unserer Ahnen, deren Stärken, erfahren wir einen Zuwachs an inneren Ressourcen. Auf diese Weise gelingt es, mit dem Beistand unserer Vorfahren das Leben mit all den großen Herausforderungen zu meistern.

In den schamanischen Traditionen Asiens und Afrikas ist die Verehrung der Ahnen auch heute noch Teil des Alltags, und selbst in modernen Ansätzen wie der systemischen Familienaufstellung spielt die Verbindung zu den Vorfahren eine wichtige Rolle. Auf die Frage wo gibt es die Schnittstelle zwischen Tradition und Wissenschaft gibt antwortet die Autorin: Das Spannende ist, dass wir in der westlichen Welt die Ahnen seit dem Entstehen der Wissenschaft im 17. Jahrhundert aus den Augen verloren haben – und dass uns jetzt die moderne Wissenschaft unsere Ahnen wieder nahebringt. So zeigen die Forschungsergebnisse der Epigenetik, dass die Erfahrungen unserer Vorfahren weitervererbt werden und bis zu vier Generationen lang Wirkung zeigen. Damit bestätigt sie das, was in schamanischen Traditionen seit Jahrtausenden bekannt ist. Die Wissenschaft entwickelt sich über ihr materialistisches Verständnis der Welt hinaus und nähert sich dem Geistigen, der Spiritualität an. Hier verschwimmen die Grenzen, die der Verstand einst gezogen hat. Das alte Paradigma löst sich langsam auf, und das neue Paradigma beinhaltet die Anerkennung des Geistigen als Grundlage der Existenz und des Bewusstseins. Bereits Max Planck hatte das erkannt, als er einst sagte. „Es gibt keine Materie, sondern nur ein Gewebe von Energien, dem durch intelligenten Geist Form gegeben wurde. Dieser Geist ist Urgrund jeglicher Materie.“ Diese Weiterentwicklung des Bewusstseins hilft uns zu erkennen, dass alles in der Schöpfung miteinander kommuniziert und dass wir über den Geist mit der gesamten Schöpfung kommunizieren können – sowohl im Diesseits als auch im Jenseits.

Unsere Vorfahren können uns neben ihren Stärken und Talenten auch ihren Schmerz, ihre Nöte und ihre Krankheiten vererben. Aus diesen neusten Erkenntnissen generiert sich die Frage nach den Risiken und auch dem Potenzial, das in dem Erbe steckt und vor allem, wie man davon konkret profitieren kann.
Dazu meint Bianka Maria Seidl: „Beginnend bei den schmerzvollen Erfahrungen liegt darin das Risiko, dass wir uns dieses Erbes nicht bewusst sind. Wenn zum Beispiel die Verlusterfahrung unserer Vorfahren, die bei einem Krieg ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben, in uns gespeichert ist, dann beeinflusst das unsere Einstellung dem Besitz gegenüber. So kann es sein, dass jemand, der solch ein Erbe trägt, es nicht wagt, sich etwas aufzubauen. Stattdessen wird dieser Mensch sich zurücknehmen, sein Potenzial nicht entfalten und so vielleicht ein Leben weit unter seinem eigentlichen Niveau führen. Im schlimmsten Fall wird sich dieser Mensch als Verlierer fühlen, weil er nicht weiß, dass er die enorme Verlusterfahrung seiner Vorfahren in seinem Erbgut gespeichert hat. So ein belastendes Erbe kann auch die Bereiche der Partnerschaft, des Wohlstands bis hin zur Gesundheit betreffen.

Das Potenzial, das in diesem Erbe steckt, besteht darin, dass die Generationen in den letzten 250 Jahren aufgrund ihrer oftmals schwierigen Erfahrungen auch große Stärken entwickelt haben. Diese Stärken sind ihre Gaben an uns. Auf sie können wir als innere Ressourcen zurückgreifen und damit unser Leben leichter meistern. Im besten Fall versteht ein Nachkomme diese Gaben als Auf-Gaben und erfüllt sie. Dann weisen sie ihm den Weg zu seiner Bestimmung, und er erfährt größere Klarheit und Orientierung über seinen weiteren Entwicklungsweg.

Die schamanische Ahnenarbeit bringt all das ans Licht, sodass einerseits eine Befreiung von den begrenzenden Lasten erfolgen kann und zugleich eine Auf- und Ausrichtung auf den Lebenssinn und die eigene Lebensaufgabe möglich wird.“

In ihrem Buch „Schamanische Ahnenarbeit“ beleuchtet die erfahrene Mentorin das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, zeigt Hintergründe auf, spricht Tabuthemen an und stellt sie in einen spirituellen Kontext. Auf diese Weise lässt sich erkennen, warum wir die stärkende Verbindung zu unseren Ahnen aus den Augen verloren haben, welche Probleme sich daraus ergeben und warum sich viele Menschen mit schwacher oder fehlender Verwurzelung in schwierigen Zeiten halt- und orientierungslos fühlen.

Anhand vieler verschiedener Fallbeispiele sowie hilfreicher Übungen führt die Autorin behutsam an das Reich unserer Ahnen heran. „Es braucht in dieser Zeit eine neue Form der Rückbindung zu unseren Ahnen, zu unseren Wurzeln, über die wir Halt und Sicherheit in uns selbst finden. Auf diese Weise gelingt es uns von innen heraus, unseren bestmöglichen Beitrag zu erbringen und ausgleichend zu wirken in dieser turbulenten Zeit“, so die Erkenntnis von Bianka Maria Seidl.

Auf ihrer Internetseite gibt es eine kostenlose Leseprobe zum Downloaden.
www.biankaseidl.de

Bianka Maria Seidl (geb. 1959) ist seit über 30 Jahren als selbstständige Chitektin im Bereich der energetischen Architektur sowie als Dozentin an der IHK, HWK und der TÜV-Akademie Süddeutschland tätig. Seit 2012 führt sie eine eigene Beratungspraxis im Klosterdorf Windberg, in der sie diverse Mentoring-Programme, Coachings, Meditationen und gelenkte Innenreisen anbietet. Darüber hinaus leitet sie eine jährliche Seminarreise nach Lanzarote, veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachmagazinen und schreibt Bücher.
Bei ihren Klienten weckt sie mit ihrer Arbeit die Kraft der Erneuerung und sie sät dabei den Samen der Freiheit. Mit ihrer schamanischen Arbeit unterstützt sie Menschen in der Lebensmitte, sich von den begrenzenden Programmen ihrer familiären und genetischen Konditionierung zu befreien, dabei gebundene Lebensenergie freizusetzen und noch schlummernde Potenziale zu wecken. Sie inspiriert, groß zu träumen, eigene Werte zu definieren, sich erhabene Ziele zu setzen und verbunden mit der Kraft der Ahnen nach den Sternen zu greifen. Ihr Motto lautet: It“s only the beginning – Es ist immer erst der Anfang. www.biankaseidl.de

Buch:
Bianka Maria Seidl
Schamanische Ahnenarbeit
So versöhnen wir uns mit unseren Vorfahren, erfahren ihren Beistand und empfangen ihre wegweisenden GabenMankau Verlag, 1. Aufl. November 2021Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 206 Seiten
18,95 Euro (D) | 19,50 Euro (A) ISBN 978-3-86374-644-5

Audio-Ratgeber:
Bianka Maria Seidl
Schamanische Ahnenarbeit – Geführte Reisen mit Trommelbegleitung
So schließen wir Frieden mit unseren Vorfahren und empfangen ihre wegweisenden GabenMankau Verlag, 1. Aufl. November 20211 Audio-CD im Jewelcase, 8-seitiges Booklet, Laufzeit ca. 59 Min. UVP 14,95 Euro (D|A) – ISBN-978-3-86374-647-6

Der Mankau Verlag wurde im April 2004 gegründet und hat seinen Sitz im oberbayerischen Murnau am Staffelsee. Die Themen der Bücher, Audio-CDs, Kartensets und DVDs sind Gesundheit, Heilung und Lebenshilfe. „In vielen unserer Publikationen, die sich stets an interessierte Laien wenden, steht die Hilfe zur Selbsthilfe an oberster Stelle“, so der Verleger Raphael Mankau. www.mankau-verlag.de

Bianka Maria Seidl (geb. 1959) ist seit über 30 Jahren als selbstständige Chitektin im Bereich der energetischen Architektur sowie als Dozentin an der IHK, HWK und der TÜV-Akademie Süddeutschland tätig. Seit 2012 führt sie eine eigene Beratungspraxis im Klosterdorf Windberg, in der sie diverse Mentoring-Programme, Coachings, Meditationen und gelenkte Innenreisen anbietet. Darüber hinaus leitet sie eine jährliche Seminarreise nach Lanzarote, veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachmagazinen und schreibt Bücher.

Kontakt
Bianka Maria Seidl
Bianka Maria Seidl
Pfarrplatz 4
94336 Windberg
09422 40 32 488
info@biankaseidl.de

Home