Der weltweite Windradmarkt wuchs stetig in den letzten fast 20 Jahren
Schweizer Windrad Pionier „3D Wind AG“ brachte mit der 3D Windradturbine „Vayu“ ein revolutionierendes Produkt heraus.
Nach China und den USA ist Deutschland seit Jahren auf dem stolzen dritten Platz auf dem Windradmarkt, gefolgt von Indien, Brasilien, Großbritannien und Spanien. In Europa ist Deutschland mit 64 GW installierter Leistung somit weiterhin unangefochten auf Platz 1. Im Nachbarland Schweiz, dem Sitz des Windrad Pioniers und Herstellers der „Vayu“ Windradturbine (https://vayu-swiss.translate.goog/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=en&_x_tr_pto=wapp), „3D Wind AG“, sieht es -noch- anders aus.
Der Anteil der Stromproduktion am Schweizer Gesamtstromverbrauch liegt bei 0.3% Windkraft, und ist bereits im europäischen Vergleich und damit weltweit sehr tief. Die Wasserkraft überwiegt und deckt über 60 % der Schweizer Energie, während fossile Brennstoffe weniger als fünf Prozent des Energiemixes ausmachen.
Die Aussichten für die Zukunft sehen für die „3D Wind AG“ jedoch gut aus. Die Stromerzeugung im Markt Windkraft in der Schweiz wird im Jahr 2025 voraussichtlich etwa 200,84 Mio. kWh betragen. Im Land der Uhren und der Schokolade zeigt der Windkraftmarkt zunehmendes Interesse an innovativen Technologien zwecks nachhaltiger Energieerzeugung und Effizienzsteigerung.
Ein jährliches Wachstum von 5,29 % (CAGR 2025-2029 ) wird prognostiziert. Gemäss BFE (Bundesamt für Energie) liegt das Potenzial der Windkraft in der Schweiz theoretisch bei knapp 30 Terrawattstunden (TWh) pro Jahr. Weltweit wird ein jährliches Wachstum von 8,20 % erwartet. Laut Experten wird der Markt für erneuerbare Energien in den kommenden Jahren weiter anwachsen.
Fallende Kosten für erneuerbare Energietechnologien, eine steigende Nachfrage nach sauberen, zeitgemäßen und konfliktlosen Energiequellen, die Verbesserungen im Bereich der Speicherung von Energie und fördernde politische Vorschriften, stehen hinter diesem Wachstum.
Für den Schweizer Windkraftmarkt, aber auch weltweit, könnte der Windradpionier „3D Wind AG“ (hier auch noch in Zukunft eine weit wichtigere Rolle als bisher spielen. Der Grund dafür ist die revolutionäre dreidimensionale Windtkraftturbine „“Vayu“ (https://vayu-swiss.translate.goog/product/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=en&_x_tr_pto=wapp). Die „Vayu“ macht sich die Naturgesetze intelligent zunutze und bewegt sich wie die Flügel der Libelle dreidimensional. Sie ist sehr leise (50 dB) und benötigt mindestens die Windstärke von nur 3m/s.
Für eine „Vayu“- Lösung und die damit einhergehende Expansion von der „3D Windrad AG“ spricht die Nutzung durch private Endkunden. Bisher waren die Windräder zu laut und zu groß, um sie im eigenen Garten aufstellen zu lassen. Der Windrad-Pionier aus der Schweiz hat eine revolutionäres Produkt entwickelt das nun genau das möglich macht. Neben dem Solarstrom kann man nun sein eigenes Windrad betreiben.
PR und Onlinemarketing Profis aus München.
Kontakt
Mein SEO München
Jürgen Meisner
Landsbergerstr. 447
81241 München
089 12015000
http://www.mein-seo-muenchen.de
Kommentar verfassen