Hundeschulen in Dortmund und online Hundeschule

Warum Online-Training die bessere Option sein kann und was passiert, wenn Hunde nicht richtig erzogen werden

Hundeschulen in Dortmund und online Hundeschule

Hunde sind seit langem treue Begleiter des Menschen. Sie bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern sind auch in der Lage, als Beschützer und Helfer zu fungieren. In Dortmund gibt es viele Hundebesitzer, die auf der Suche nach einer guten Hundeschule sind. Aber was ist, wenn es keine Hundeschule in der Nähe gibt, oder man nicht genug Zeit hat, um eine Hundeschule persönlich zu besuchen? Hier kommen online Hundeschulen ins Spiel. (https://www.digistore24.com/redir/247979/blueviking/CAMPAIGNKEY)

Die Hunde Gesundheitsfibel: https://www.digistore24.com/redir/290123/blueviking/CAMPAIGNKEY

Online Hundeschulen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie bieten Hundebesitzern die Möglichkeit, ihre Hunde zu Hause zu trainieren, ohne dass sie sich an feste Termine halten müssen. Viele Online Hundeschulen haben auch spezielle Programme für bestimmte Rassen oder Verhaltensprobleme, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes zugeschnitten sind.

Eine der größten Vorteile von Online Hundeschulen ist, dass man sie jederzeit und überall nutzen kann. Man kann einfach von zu Hause aus auf das Programm zugreifen und seine Zeitpläne anpassen, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass man es nicht zum Unterricht schafft. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die beruflich stark eingespannt sind oder in abgelegenen Gebieten wohnen.

Ein weiterer Vorteil von Online Hundeschulen ist, dass sie oft viel günstiger sind als persönliche Hundeschulen. Da keine physischen Räumlichkeiten oder Trainer benötigt werden, können Online Hundeschulen ihre Preise niedrig halten und dennoch qualitativ hochwertige Programme anbieten. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die ein begrenztes Budget haben, aber dennoch sicherstellen möchten, dass ihr Hund gut erzogen ist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auch Nachteile gibt, wenn man sich für eine Online Hundeschule entscheidet. Einige Hundebesitzer bevorzugen persönliche Interaktion und Feedback von einem Trainer, um sicherzustellen, dass ihr Hund korrekt trainiert wird. Es kann auch schwierig sein, das Verhalten des Hundes genau zu beobachten und zu bewerten, wenn man ihn nicht persönlich beobachten kann.

Unabhängig davon, ob man sich für eine persönliche oder Online Hundeschule entscheidet, ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Hund richtig erzogen wird. Wenn ein Hund nicht richtig erzogen wird, kann dies zu Verhaltensproblemen führen, die sowohl für den Hund als auch für die Menschen um ihn herum gefährlich sein können.

Ein unerzogener Hund kann zum Beispiel aggressiv werden und beißen oder knurren. Einige Hunde können auch destruktives Verhalten wie das Zerstören von Möbeln oder das Kauen von Schuhen entwickeln. Diese Verhaltensprobleme können nicht nur gefährlich sein, sondern auch teuer werden, da sie oft teure Reparaturen oder Ersatzkäufe erfordern.

Darüber hinaus kann ein unerzogener Hund auch seine eigene Gesundheit und Sicherheit gefährden. Wenn ein Hund nicht gelernt hat, auf Befehl zu hören, kann er in gefährlichen Situationen geraten, wie z.B. wenn er auf eine befahrene Straße rennt oder in Kontakt mit giftigen Substanzen kommt.

Daher ist es wichtig, dass Hundebesitzer sicherstellen, dass ihre Hunde gut erzogen sind. Dazu gehört auch das richtige Training und die Sozialisierung des Hundes. Die Teilnahme an einer Hundeschule kann eine großartige Möglichkeit sein, um sicherzustellen, dass der Hund richtig erzogen wird und soziale Fähigkeiten erlernt.

Die Hunde Gesundheitsfibel: https://www.digistore24.com/redir/290123/blueviking/CAMPAIGNKEY

In Dortmund gibt es eine Vielzahl von Hundeschulen, die von erfahrenen Trainern geleitet werden. Diese Hundeschulen bieten oft Kurse an, die auf die Bedürfnisse jedes Hundes zugeschnitten sind. Die Kurse reichen von Grundlagen wie Gehorsam und Sozialisierung bis hin zu speziellen Kursen wie Agilität und Schutzhundetraining.

Eine gute Hundeschule wird nicht nur den Hund trainieren, sondern auch den Hundebesitzer. Ein erfahrener Trainer wird den Hundebesitzern zeigen, wie sie ihr Verhalten und ihre Interaktion mit dem Hund verbessern können, um ein harmonisches Zusammenleben zu erreichen.

Eine der größten Vorteile von persönlichen Hundeschulen ist die Möglichkeit, Feedback und Unterstützung von einem Trainer zu erhalten. Ein erfahrener Trainer kann das Verhalten des Hundes genau beobachten und dem Hundebesitzer Anweisungen und Feedback geben, um sicherzustellen, dass der Hund richtig trainiert wird.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass persönliche Hundeschulen oft teurer sind als Online Hundeschulen. Dies kann für Menschen mit begrenztem Budget ein Problem sein. In diesem Fall können Online Hundeschulen eine gute Alternative sein, um sicherzustellen, dass der Hund richtig erzogen wird, ohne die Bank zu sprengen.

Insgesamt ist es wichtig, dass Hundebesitzer sicherstellen, dass ihre Hunde gut erzogen sind. Ob man sich für eine persönliche oder Online Hundeschule entscheidet, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es ist jedoch wichtig, dass man sich Zeit nimmt, um sicherzustellen, dass man die richtige Entscheidung trifft, um sicherzustellen, dass der Hund die bestmögliche Ausbildung erhält.

Das Hunde Erziehungsbuch: CLICK HIER (https://www.digistore24.com/redir/389587/blueviking/CAMPAIGNKEY)

In jedem Fall sollte man darauf achten, dass der Hund gut erzogen wird. Denn ein gut erzogener Hund kann nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein wertvolles Mitglied der Familie sein. (https://www.digistore24.com/redir/247979/blueviking/CAMPAIGNKEY)

Kleinen Unternehmen Sichtbarkeit im Internet zu ermöglichen ist unser Ziel. Durch Contentverbreitung und Reputationsaufbau sowie focusiert auf die Nische und des Einzugsgebietes kann dies auch mit realistischem Budget gelingen.

Kontakt
Vikingblue Marketing
Dieter Strohm
Am Waldesrand 5
58285 Gevelsberg
+491635954803
https://www.seo-flatrate.de/

Hundeschule Berlin vs Hundeschule online

Hundeschule Berlin vs Hundeschule online

Hundeschule online Berlin

Hundeschulen (https://www.digistore24.com/redir/247979/blueviking/CAMPAIGNKEY) sind wichtige Einrichtungen für Hundebesitzer, die sich um die Ausbildung und Sozialisierung ihrer Haustiere kümmern möchten. In Berlin gibt es viele verschiedene Hundeschulen, die unterschiedliche Trainingsmethoden und Programme anbieten, um den individuellen Bedürfnissen von Hund und Besitzer gerecht zu werden.

Wem die Gesundheit seines Hundes am Herzen liegt: HUNDE GESUNDHEITSBUCH (https://www.digistore24.com/redir/389587/blueviking/CAMPAIGNKEY)

Eine neue Möglichkeit, die Vorteile einer Hundeschule zu nutzen, bietet sich mit Online-Hundeschulen. Eine Online-Hundeschule ermöglicht es Hundebesitzern, ihre Hunde zu Hause zu trainieren und zu erziehen, ohne physisch anwesend sein zu müssen.

Die Vorteile einer Online-Hundeschule sind zahlreich. Zum einen bietet sie die Möglichkeit, die Erziehung des Hundes in den eigenen Tagesablauf zu integrieren und somit Zeit und Stress zu sparen. Zum anderen können Hundebesitzer von überall auf der Welt auf die Online-Kurse zugreifen, solange eine Internetverbindung vorhanden ist.

Für Hundebesitzer in Berlin bietet die Online-Hundeschule eine besonders praktische Lösung. Berlin ist eine geschäftige Stadt, in der die Zeit knapp ist und die Verkehrsverhältnisse oft chaotisch sind. Die Teilnahme an einer traditionellen Hundeschule kann daher zeitaufwendig und mühsam sein. Mit einer Online-Hundeschule können Hundebesitzer jedoch jederzeit und überall auf das Training ihres Hundes zugreifen.

Das Praktische Erziehungsbuch für Hunde finden Sie hier : CLICK HIER (https://www.digistore24.com/redir/389587/blueviking/CAMPAIGNKEY)

Eine weitere wichtige Überlegung bei der Wahl einer Hundeschule ist die Art des Trainings und die Methoden, die verwendet werden. Einige Hundeschulen setzen auf positive Verstärkung, während andere auf Strafen und Korrekturen zurückgreifen. Online-Hundeschulen können sich auf bestimmte Trainingsmethoden spezialisieren, die für den Hundebesitzer und seinen Hund am besten geeignet sind.

Für Hundebesitzer in Berlin, die eine Online-Hundeschule in Betracht ziehen, ist es wichtig, eine seriöse und qualitativ hochwertige Hundeschule zu finden. Die Suche nach einer Online-Hundeschule kann durch das Lesen von Bewertungen und Empfehlungen anderer Hundebesitzer erleichtert werden.

Insgesamt bieten Online-Hundeschulen (https://www.digistore24.com/redir/247979/blueviking/CAMPAIGNKEY) eine praktische und effektive Möglichkeit, Hunde zu trainieren und zu erziehen. Für Hundebesitzer in Berlin kann dies eine ideale Option sein, um Zeit und Stress zu sparen und dennoch die Vorteile einer Hundeschule zu nutzen.

Mehr Infos dazu finden Sie auf https://www.digistore24.com/redir/247979/blueviking/CAMPAIGNKEY

Kleinen Unternehmen Sichtbarkeit im Internet zu ermöglichen ist unser Ziel. Durch Contentverbreitung und Reputationsaufbau sowie focusiert auf die Nische und des Einzugsgebietes kann dies auch mit realistischem Budget gelingen.

Kontakt
Vikingblue Marketing
Dieter Strohm
Am Waldesrand 5
58285 Gevelsberg
+491635954803
https://www.seo-flatrate.de/

Autoplane, die schützt

SUV car cover

Autoplane, die schützt

Autoabdeckungen sind ein wesentlicher Bestandteil, um Ihr Auto vor den Elementen zu schützen. Ob Sie einen SUV oder ein großes Auto besitzen, die XXL-Autoabdeckung ist die perfekte Lösung für den Schutz Ihres Fahrzeugs vor Wetterschäden, Staub und Schmutz.

Die XXL-Autoabdeckung ist für alle Fahrzeugtypen geeignet und besteht aus hochwertigen Materialien, die Ihr Fahrzeug optimal schützen. Die Autoabdeckung besteht aus wasserdichtem, silbernem Planenmaterial und ist daher eine gute Wahl, um Ihr Auto vor Regen, Schnee und anderen rauen Wetterbedingungen zu schützen. Sie ist außerdem robust genug, um starkem Wind, Staub und Schmutz standzuhalten, was sie zur perfekten Wahl für die Lagerung im Freien macht.

Einer der wichtigsten Vorteile einer XXL-Autoabdeckung ist, dass sie den Lack und die Innenausstattung Ihres Fahrzeugs vor dem Ausbleichen durch die schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützt. Das silberne Planenmaterial reflektiert die Sonnenstrahlen, so dass Ihr Auto kühler bleibt und der Innenraum nicht durch die Sonnenhitze beschädigt wird. So werden teure Reparaturen und häufige Neulackierungen vermieden.

Ein weiterer Vorteil einer XXL-Autoabdeckung ist, dass sie Ihr Auto vor Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen schützt, die sich an der Außenseite Ihres Autos ansammeln können. Staub und Schmutz können Kratzer und andere kleine Schäden am Lack verursachen, die auf Dauer teuer zu reparieren sein können. Mit einer Autoabdeckung bleibt Ihr Fahrzeug länger makellos und neuwertig, und Sie sparen die Kosten für Reparaturen und Wartung in der Zukunft.

Die XXL-Autoabdeckung lässt sich leicht anbringen und abnehmen, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die ihr Auto häufig auf Reisen mitnehmen. Die Abdeckung ist leicht und lässt sich problemlos im Kofferraum verstauen, so dass Sie sie überallhin mitnehmen können. So bleibt Ihr Auto auch unterwegs gut geschützt und Sie können beruhigt sein.

ZUSAMMENFASSUNG
Die XXL Car Cover SUV Large Car Cover wurde entwickelt, um Ihr Fahrzeug optimal zu schützen. Die aus hochwertigen Materialien gefertigte Abdeckung ist wasserdicht, witterungsbeständig und widersteht auch den härtesten Bedingungen. Ihre silberne Farbe hilft, das Sonnenlicht zu reflektieren, was dazu beiträgt, den Innenraum Ihres Fahrzeugs in den heißen Sommermonaten kühl zu halten.

Die XXL-Autoabdeckung SUV large car cover ist für alle Fahrzeugtypen geeignet, einschließlich Limousinen, SUVs und Lastwagen. Dank ihrer Größe kann sie selbst die größten Fahrzeuge abdecken und bietet vollständigen Schutz vor den Elementen.

Das Anbringen und Abnehmen der XXL-Autoabdeckung SUV large car cover ist ein Kinderspiel. Die Abdeckung ist leicht und einfach zu handhaben, so dass Sie sie mühelos auf Ihr Fahrzeug auf- und abziehen können. Der elastische Saum sorgt für eine perfekte Passform, und in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche lässt sich die Abdeckung bei Nichtgebrauch leicht verstauen.

Die XXL-Autoabdeckung SUV large car cover ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Die wasserdichte und witterungsbeständige Konstruktion sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug auch unter den härtesten Bedingungen optimal geschützt ist. Seine silberne Farbe hilft, Sonnenlicht zu reflektieren, was Schäden durch UV-Strahlen zu verhindern hilft.

Produktmerkmale:
– Wasser- und staubdichter Schutz hält Ihr Auto sauber und trocken.
– Die silberne Abdeckplane reflektiert das Sonnenlicht, hält Ihr Auto kühl und verhindert Schäden im Innenraum.
– Extra dickes und reißfestes Planenmaterial sorgt für lange Haltbarkeit.
– Universelle Passform für alle Fahrzeugtypen, einschließlich SUVs und große Autos.
– Größe ca. 430 * 175 * 150 cm.
– Ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
– Verhindert Rost und Korrosion an der Außenseite Ihres Fahrzeugs.
– Schützt vor Kratzern, Dellen und anderen üblichen Beschädigungen.
– Hervorragend geeignet für die Langzeitlagerung oder auf Reisen.

XXL Autoschutzhülle SUV groß Auto Abdeckung – Car Cover – Autoplane Silber Hülle Plane wasserdicht —>> JETZT KAUFEN (https://www.tk-gruppe.com/collections/auto-motorrad/products/xxl-autoschutzhulle-suv-gross-auto-abdeckung-car-cover-autoplane-silber-hulle-plane-wasserdicht-fur-alle-arten-von-pkw-kfz-autoabdeckung-abdeckplane)

Die XXL-Autoabdeckung SUV large car cover ist eine wasserdichte Abdeckplane, die für alle Arten von Autos geeignet ist. Mit einer Größe von ca. 430 * 175 * 150 cm ist diese Autoabdeckung perfekt für SUVs und große Autos. Sie ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine 120 Gramm pro M2 extra dicke und reißfeste Plane für einen dauerhaften Einsatz.

Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Autoabdeckung sind, die Ihr Fahrzeug optimal schützt, ist die XXL-Autoabdeckung SUV large car cover eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist mit allen Fahrzeugtypen kompatibel, leicht anzubringen und abzunehmen und aus strapazierfähigen Materialien gefertigt. Diese Autoabdeckung ist die perfekte Lösung, um Ihr Fahrzeug über Jahre hinweg wie neu aussehen zu lassen.

Mit unserer Liebe zum Detail und unseren hohen Ansprüchen an uns selbst,können wir Ihnen jeden Tag aufs Neue genau das bieten, was Sie verdienen – beste Produktqualität zu fairen Preisen, in Verbindung mit unserem exzellenten Kundenservice

Firmenkontakt
TK Gruppe Timo Klingler
Timo Klingler
Haupstraße 129
69207 Sandhausen
062249233590
https://www.tk-gruppe.com/

Pressekontakt
info@tk-gruppe.com
Timo Klingler
Haupstraße 129
69207 Sanhausen
062249233590
https://www.tk-gruppe.com/

Neue Impulse für den stationären Einzelhandel

Die Absatzzahlen des stationären Einzelhandels sind rückläufig. Händler suchen händeringend nach Ideen und neuen POS Tools, womit das
Shoppen in der realen Geschäftswelt konkurrenzfähig bleibt und die Warenpräsentation besser visualisiert wird.

Neue Impulse für den stationären Einzelhandel

Ein neues POS Tool trotzt der Konsumlflaute

Von der Warenpräsentation im Schaufenster sind heute ganze Berufszweige anhängig, vom Schaufenstergestalter bis zum Verkaufspsychologen. Nirgendwo anders – als am vielbeschworenen Point of Sale – sind Sie Ihren Kunden so nahe. 90% aller Kaufentscheidungen finden bereits vor dem Einzelhandelsgeschäft statt. Hier liegt der unschlagbare Wettbewerbsvorteil stationärer Einzel-händler und Großhändler gegenüber der wachsenden Internetkonkurrenz. Das Schaufenster ist und bleibt die Hauptattraktion. Hier muss Ihr Produkt auffallen, überzeugen, Emotionen wecken und Kauflust auslösen. Hier muss sich das zu verkaufende Produkt von ihrer besten Seite präsentieren – einfallsreich, unverwechselbar und vor allem unwiderstehlich. Alle wollen nur das eine: potentielle Kunden über die visuelle Inszenierung im Schaufenster in die Geschäfte locken.

Auf wirklich neue Impulse wartete man bisher aber vergeblich – das ist vorbei

Das könnte sich mit Gregory Dutcher jetzt ändern, denn seine Idee ist so einfach wie genial. Das Start-Up Unternehmen MY LITTLE WINDOW hat jetzt Schaufensterdisplays für Schaufenster entwickelt, die verblüffende Effekte mit Magnetwirkung bei der Produktpräsentation erzielten – das Schaufenster im Schaufenster und vertreibt diese in ganz Europa. Der Produktpionier hat das selbsthaftende Schaufensterdisplay aus transparenten, recycelbarem Acrylglas entwickelt, die sich per cleverer Saugnapftechnik von innen frei auf der gesamten Schaufensterfläche positionieren lassen. Die selbsthaftenden Minifenster schaffen im Schaufenster eine zweite Präsentationseben. Die Idee kam Dutcher Ende 2015 als er feststellte, dass die Präsentation von Konsumgütern/Produkten im Schaufensterbereich in der Regel weit weg und zwischen Knie- und Bauchnabelhöhe stattfinden.

Die große Stärke dieses neuartigen POS-Tools ist seine Dreidimensionalität, die Dutchers Displays zu einer universellen Spielwiese für die Warenpräsentation auf Augenhöhe macht. Unter dem Label MY LITTLE WINDOW vertreibt der Marketingfachmann und Kunststoffspezialist diese Schaufenster-displays im Direktvertrieb und läuft damit offene Türen ein.

Bereits mit der Gründung Mitte 2014 konnte MY LITTLE WINDOW bekannte Marken, Lizenznehmer bekannter Brands, Einzelhandelsgeschäfte, Franchiseketten gewinnen, die europaweit Ihre Artikel im Schaufenster groß in Szene setzen. Bereits 2017 wurde dieses POS Tool ausgezeichnet. Pharmaunternehmen und Apotheker feiern MY LITTLE WINDOW als willkommene Alternative zu großvolumigen
Pappdisplays. Markenhersteller wie u.a. Junghans, Lamy, Olymp entdecken den neuen Produktpräsenter als neuen Zugang zur ihrer Zielgruppe auch Brillenhersteller und Optiker schätzen die starke Inszenierung filigraner Brillen. Der stationäre Buchhandel setzt diese Produkt- präsenter ebenfalls erfolgreich ein.

Erfindergeist kennt keine Grenzen

Gregory Dutcher arbeitet ständig an der branchenaffinen Verfeinerung seiner Displays und entwickelt Sonderanfertigungen für Produkte mit besonderen Anforderungen. Auf diese Weise finden etwa Schuhe, Schmuck oder Brillen ihren perfekten Wirkungsrahmen. „Das Anwendungs-spektrum und Potenzial meiner Schaufensterdisplays ist so groß, dass ich ständig neue Ideen habe. Produkt- und Kundenanwendungen treiben mich immer wieder an“, erklärt Dutcher als Pionier der zweiten Schaufensterebene. Seitdem er 2014 den ersten Prototypen entwickelt hat, kommt er nicht mehr zur Ruhe. Ein Grund ist sicherlich, dass das Große-Wirkung-kleiner-Preis-Prinzip den Einzelhandel überzeugt. Damit die transparenten Displays auch eine Fernwirkung auf die Laufkundschaft erzielen, hat Gregory
Dutcher passgenaue Decoframes entwickelt, die optisch als Verkaufsverstärker dienen. Die selbstklebenden farbigen, konturgeformten Rahmen aus Kunststofffolie werden einfach von außen auf die Schaufensterscheibe geklebt. Jede erdenkliche Form und Größe lässt mit den Decoframes realisieren, perfekt also für die Inszenierung von Image- und Brandkampagnen direkt auf der Schaufensterfläche. Die Schaufensterdisplays werden noch einige metamorphere Veränderungen erleben. Gregory Dutcher verrät bereits, dass seine Produktfamilie schon bald wieder weiter wächst.

MY LITTLE WINDOW revolutioniert die Warenpräsentation in den Schaufenstern des Einzelhandels. Die transparenten Schaufensterdisplays machen die attraktive Nutzung einer zweiten Präsentationsebene direkt an der Schaufensterscheibe möglich, ohne dass die Gesamtgestaltung beeinträchtigt wird. Die durchsichtigen Präsenter aus Acrylglas sind in verschiedenen Größen erhältlich und lassen sich per Spezial-Saugnapftechnik ganz einfach von innen, sicher an der Schaufensterscheibe befestigen und frei positionieren. Mit den kleinen Schaufenstern im Schaufenster lassen sich beliebige Produkte direkt auf Augenhöhe der Kunden heben. Diverses Zubehör wie Produkthalter für Uhren und Schmuck komplettieren die hochwertige Produktinszenierung. Farbige oder individuell gestaltete Decoframes, die von außen die durchsichtigen Minifenster umrahmen, verstärken deren Fern- und Magnetwirkung und bieten eine unbegrenzte Nutzung für Image- und Brandkampagnen.

Kontakt
MY LITTLE WINDOW POS Tools
Gregory Dutcher
Schelpmilser Weg 8
33619 Bielefeld
0521 5215111
0521 5215222
www.my-litttle-window.com

Suzuki Vitara Lautsprecher nachrüsten 600 Watt Power

Ein Soundsystem Upgrade mit bis zu 600 Watt mit Oberklasse Lautsprecher und Endstufe mit hervorragenden Klangeigenschaften

Suzuki Vitara Lautsprecher nachrüsten 600 Watt Power

Suzuki Vitara Lautsprecher nachrüsten 600 Watt Power

Für den Suzuki Vitara Typ LY ab 2015 ist ein 600 Watt Power Paket für das Soundsystem verfügbar. Damit wird das Standard Audiosystem massiv aufgerüstet, der Tausch der Lautsprecher hat den größten Einfluss auf die Musikwiedergabe im Fahrzeug. Das Suzuki Vitara 600 Watt Top Performance Soundpaket (https://auto-lautsprecher.eu/product/suzuki-vitara-600-watt-top-performance-soundpaket/) enthält alle Lautsprecher für die originalen Einbauplätze in beiden vorderen und hinteren Türen. Die Lautsprecher werden mit einer 600 Watt starken Digitalen Endstufe mit geringer Baugröße in Form eines A4 Blattes mit 5 cm Stärke angetrieben.

Die 4-Kanal Endstufe Hertz DPower4 verfügt über High Level und Cincheingänge, und ist so ausgelegt das sie an das bestehende Radio oder Navigation ab Werk die keine Cinchausgänge besitzen anschließbar sind. Für Fahrzeughalter die auch das Werksgerät tauschen wird die Endstufe über Cinchkabel angeschlossen um das Musiksignal zu übertragen.

Die Lautsprecher aus dem Paket sind vom Hersteller Audison das 2 Wege Frontsystem APK165Power mit 345 Watt und externen Frequenzweichen für Hoch- und Tieftöner. Für die Hochtöner verfügen die Frequenzweichen über zweistufige Pegelwähler mit 0 und +3DB Einstellung um auch hinter Gittern bei Einbauplätzen im Fahrzeug die beste Performance zu erreichen. Im Suzuki Vitara sind die Hochtöner in den vorderen Spiegeldreiecken damit empfiehlt sich hier die Einstellung +3DB an den Frequenzweichen für die Hochtöner.

Für beide hinteren Türen ist im Paket das Audison System APX 6.5 Koaxiallautsprecher mit internen Hochtönern enthalten. Die Lautsprecher verfügen über einen Wirkungsgrad von 92,5DB und sind damit sehr Effektiv bei Dynamik und hohen Pegel. Durch die Endstufe befeuert erreichen sie hervorragende Klangeigenschaften und eine detailreiche Musikwiedergabe.

Im Suzuki Vitara Typ LY ab 2015 können die Lautsprecher nur mit fahrzeugspezifischen Halterungen installiert werden, alle Suzuki Vitara Lautsprecher (https://auto-lautsprecher.eu/product-category/suzuki-auto-lautsprecher/suzuki-vitara-lautsprecher/) von auto-lautspreher.eu angeboten werden verfügen über diese Halterungen. Die Lautsprecher werden an die bestehenden KFZ-Leitungen in den Türen angeschlossen damit wird ein lästiges Kabelziehen durch das Fahrzeug vermieden das auch auf die Garantieleistung des Fahrzeuges einen Einfluss hätte.

Mit im Paket ist auch ein Kabelkit für die Endstufe um die Stromversorgung zu gewährleisten und alle erforderlichen Kabel für die Anschlüsse an das Radio. Ein Ausbauwerkzeug für die Demontage der Türverkleidung mit Kunststoffhebeln die keine Kratzer oder Dellen am Interior hinterlassen ist ebenfalls enthalten. Für Kunden wird eine ausführliche PDF mit Einbau Tipps für die Demontage der Türverkleidungen und den Einbau bereitgestellt. So kann auch die Installation der Suzuki Auto-Lautsprecher (https://auto-lautsprecher.eu/product-category/suzuki-auto-lautsprecher/) direkt vom handwerklich versierten Fahrzeughalter durchgeführt werden.

Im Angebot ist auch ein Paket selbstklebende Alu-Bitumenmatten enthalten um eine Türdämmung durchzuführen. Damit werden vibrierende Teile ruhiggestellt die bei der Musikwiedergabe stören und die Akustik im Fahrzeug verbessert. Durch die Türdämmung wird die Basswiedergabe der Lautsprecher verbessert.

Auto-lautsprecher.eu bietet hochwertige Lautsprecher für verschiedene Fahrzeugmodel an um das werkseitig installierte Standard Soundsystem aufzuwerten. Rund um das Thema Lautsprecher Einbau werden jeden Menge Tipps von Profis vermittelt.

Firmenkontakt
auto-lautsprecher.eu
Anthony Duncan
Kent Road 83
RM17 6DE Gray Essex
2036085167

Startseite

Pressekontakt
auto-lautsprecher.eu
Patrik Hofmann
Grottenhofstraße 38
8053 Graz
0680 5536907

Startseite

Das ideale Produkt für Pflanzenliebhaber

Anzuchtgewächshaus

Das ideale Produkt für Pflanzenliebhaber

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, mit dem Anbau von Pflanzen im Haus zu beginnen, könnte das Propagator Greenhouse 27 x 19 cm Set genau das Richtige für Sie sein. Dieses Mini-Gewächshaus für den Innenbereich wird mit einer Aussaatschale und einer Anzuchtschale geliefert und macht den Einstieg in die Anzucht Ihrer eigenen Pflanzen leicht.

Was ist ein Zimmergewächshaus?
Ein Zimmergewächshaus ist ein kleines Gewächshaus, in dem Sie Pflanzen aus Samen oder Stecklingen anbauen können. Es eignet sich perfekt für alle, die mit dem Gärtnern beginnen möchten, aber nicht über den nötigen Platz oder die nötige Erfahrung verfügen, um dies zu tun. Das Zimmergewächshaus-Set 27 x 19 cm ist eine gute Wahl für Anfänger, da es einfach zu bedienen ist und alles enthält, was man für den Anfang braucht.

Was ist in dem Set enthalten?
Das Propagator Greenhouse 27 x 19 cm Set besteht aus einer Aussaatschale und einer Anzuchtschale. Die Aussaatschale hat 24 Zellen, die bis zu 24 verschiedene Samen aufnehmen können. Die Anzuchtschale passt über die Saatschale und dient als Abdeckung, um die Samen warm und feucht zu halten. So wird die perfekte Umgebung für die Keimung geschaffen.

Das Propagator Greenhouse 27 x 19 cm Set besteht aus einem durchsichtigen Kunststoffdeckel, der genau auf eine Saatschale und eine Anzuchtschale passt. Die Größe des Gewächshauses ist kompakt und eignet sich daher perfekt für den Innenbereich. Der durchsichtige Deckel ermöglicht eine maximale Lichteinstrahlung, um ein optimales Pflanzenwachstum zu fördern. Das Set wird außerdem mit einem Bewässerungssystem geliefert, das hilft, den Feuchtigkeitsgehalt zu regulieren.

Verwendung des Propagator-Gewächshauses
Die Verwendung des Propagator Greenhouse 27 x 19 cm Sets ist einfach. Füllen Sie einfach die Saatschale mit Erde und pflanzen Sie Ihre Samen ein. Dann decken Sie die Schale mit dem Anzuchtkasten ab und stellen sie an einen warmen, sonnigen Ort. Die Anzuchtschale wirkt wie ein Mini-Gewächshaus und hält die Samen warm und feucht. Dadurch wird der Keimungsprozess beschleunigt und die Erfolgschancen werden erhöht.

Das Propagator Greenhouse 27 x 19 cm Set bietet eine Reihe von Vorteilen für Personen, die sich für den Anbau von Pflanzen interessieren. Erstens kann das Gewächshaus aufgrund seiner kompakten Größe auch in kleinen Räumen wie Wohnungen oder auf Balkonen verwendet werden. Zweitens ermöglicht der durchsichtige Deckel eine maximale Lichteinstrahlung, die für das Pflanzenwachstum unerlässlich ist. Drittens bieten die Saatgutschale und die Anzuchtschale reichlich Platz für die Keimung und das Wachstum der Samen. Und schließlich hilft das Bewässerungssystem bei der Regulierung des Feuchtigkeitsgehalts und sorgt dafür, dass die Pflanzen die richtige Menge Wasser erhalten.

Vorteile der Verwendung eines Gewächshauses für Zimmergewächshäuser
Die Verwendung eines Zimmergewächshauses bietet viele Vorteile. Hier sind nur einige davon:

1. Der Einstieg ist einfach – auch für Anfänger.
2. Es ist eine großartige Möglichkeit, Pflanzen im Haus zu züchten, auch wenn man nicht viel Platz hat.
3. Es hilft, die perfekte Umgebung für die Keimung der Samen zu schaffen.
4. Es kann helfen, den Keimprozess zu beschleunigen und die Erfolgschancen zu erhöhen.
5. Es ist eine erschwingliche Art, mit der Gartenarbeit zu beginnen.

Produktmerkmale:
– Kompaktes und einfach zu bedienendes Mini-Gewächshaus für den Innenbereich.
– Die Größe von 27 x 19 cm macht es ideal für jeden Raum.
– Enthält eine Saatgutschale und eine Anzuchtschale für Pflanzen.
– Im Lieferumfang sind 24 Anzuchttöpfe für zusätzlichen Komfort enthalten.
– Ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.
– Bietet die ideale Umgebung für das Wachstum von Setzlingen.
– Schützt die Pflanzen vor äußeren Einflüssen wie Schädlingen und Witterungseinflüssen.
– Sorgt für optimale Temperatur und Feuchtigkeit für das Pflanzenwachstum.
– Einfach einzurichten und zu pflegen.
– Eine kostengünstige Möglichkeit, Pflanzen im Haus zu züchten.

Anzuchtgewächshaus 27 x 19 cm Set – Mini Zimmergewächshaus mit Anzuchtkasten & Anzuchtschale für Pflanzen zur Anzucht —>> JETZT KAUFEN (https://www.tk-gruppe.com/collections/garten/products/anzuchtgewachshaus-27-x-19-cm-set-mini-zimmergewachshaus-mit-anzuchtkasten-anzuchtschale-fur-pflanzen-zur-anzucht)

Das Propagator Greenhouse ist ein Mini-Gewächshaus für den Innenbereich, das für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen geeignet ist. Mit einer Größe von 27 x 19 cm enthält dieses Set eine Saatschale und eine Anzuchtschale für Pflanzen. Mit 24 Anzuchttöpfen bietet dieses Set zusätzlichen Komfort für den Benutzer.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, mit dem Anbau von Pflanzen im Haus zu beginnen, ist das Propagator Greenhouse 27 x 19 cm Set eine gute Wahl. Es ist einfach zu bedienen, erschwinglich und enthält alles, was Sie für den Anfang brauchen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind, ein Zimmergewächshaus kann Ihnen helfen, gesunde, gedeihende Pflanzen aus Samen oder Stecklingen zu ziehen.

Mit unserer Liebe zum Detail und unseren hohen Ansprüchen an uns selbst,können wir Ihnen jeden Tag aufs Neue genau das bieten, was Sie verdienen – beste Produktqualität zu fairen Preisen, in Verbindung mit unserem exzellenten Kundenservice

Firmenkontakt
TK Gruppe Timo Klingler
Timo Klingler
Haupstraße 129
69207 Sandhausen
062249233590
https://www.tk-gruppe.com/

Pressekontakt
info@tk-gruppe.com
Timo Klingler
Haupstraße 129
69207 Sanhausen
062249233590
https://www.tk-gruppe.com/

Oberfranken. Adalbert-Raps-Stiftung stellt gemeinnützige Organisationen zukunftssicher auf

Heldentum: Wie „Helden der Heimat Oberfranken“ wirken und wachsen mit Unterstützung der Adalbert-Raps-Stiftung

Oberfranken. Adalbert-Raps-Stiftung stellt gemeinnützige Organisationen zukunftssicher auf

Workshop Helden der Heimat Oberfranken / Adalbert-Raps-Stiftung (Bildquelle: Adalbert Raps Stiftung)

(Oberfranken, 29.03. 2023) Gerade nach und in Krisenzeiten sind die operativen und fördernden Aktivitäten der Adalbert-Raps-Stiftung bei gemeinnützigen Organisationen besonders gefragt. Mit dem Programm „Helden der Heimat Oberfranken“ stellt die Adalbert-Raps-Stiftung insgesamt 130.000 Euro zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe in Oberfranken zur Verfügung. 15. 000 Euro erhalten jeweils drei herausragende Gewinner-Organisationen; und werden in dem Programm Superheld*innen genannt.

Die engagierten Superheld*innen des Programmes „Helden der Heimat Oberfranken“, der Tüftler Treff der Geschwister Gummi Stiftung, Neo Bamberg des Instituts für innovative Sozialarbeit, das Projekt Lacrima der Johanniter Unfallhilfe, stecken in den Startlöchern und sind wieder hoch motiviert für den nächsten Workshop im April. Gemeinsam mit der Adalbert-Raps-Stiftung und mit der Unterstützung des Instituts für Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth für den nächsten Workshop im April 2023.

Die Adalbert-Raps-Stiftung und das Team um Prof. Dr. Eva Jakob, Professorin für Social Entrepreneurship vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth sind im letzten Jahr mit einer Mission in das Programm „Helden der Heimat Oberfranken“ gestartet: Gemeinsam mit sozialen Akteur*innen sollten Lösungsansätze für die sozialen Herausforderungen der Region Oberfranken auf- und ausgebaut und soziales Engagement wirkungsvoll (weiter)entwickelt werden.

„Auch wenn gemeinnützige Organisationen nicht im klassischen Sinne unternehmerisch tätig sind, müssen sie jedoch in Erfüllung ihrer Aufgabe in der Lage sein, die Organisation geschäftstüchtig zu führen und dabei ist unsere Aufgabe, die drei Organisationen – also unsere Superheld*innen zu unterstützen, damit diese stets und auch in Zukunft die Interessen der Organisation vertreten können“, so Yola Klingel, Geschäftsleiterin der Adalbert-Raps Stiftung. „Im Focus des Workshops stehen, wie sich die Teams das Projekt langfristig finanzieren, wie Sponsoren und Geldgeber überzeugt werden können, und was es heißt, sich gemeinnützig zu engagieren; aber auch wie Netzwerke genutzt werden können“.

Dabei ist das Hauptziel die Steigerung der Innovations- und Zukunftsfähigkeit der gemeinnützigen Organisationen. Dabei sollen die Drei ebenso geschult werden Innovationskompetenzen an die Region und an die Wirtschaft weiterzugeben, sodass ein regional verankertes Transfer- und Innovationsökosystem entstehen kann.

Die Zielworkshops integrieren verschiedene Transfer- und Weiterbildungsformate.

Im ersten individuellen Zielworkshop in der zweiten Phase „Wirken und Wachsen“ – das ist die Arbeitsgrundlage für das gemeinsame Jahr 2023 – werden mit jedem Superheld*innen-Team die Ziele für 2023 festgelegt. Hier geht es aber auch um die Betrachtung der Aufgabenstellung der jeweiligen Organisation, um Zielgruppen, Botschaften, Taktik und Maßnahmenplanung und deren Umsetzung.

„Mit unserer Förderarbeit und den Workshops wollen wir das Kreativpotenzial und das Engagement der drei Organisation unterstützen und breit gefächert dazu beitragen, dass gute Ideen Wirklichkeit werden und diese möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern Oberfrankens zugutekommen. Zudem sollen die gesteckten Ziele eine gute Entscheidungsgrundlage für die Investition des bedingungslosen Helden*innen-Geldes sein“, erklärt Geschäftsleiterin der Adalbert-Raps Stiftung Yola Klingel.

Im April soll der nächste Workshop an der Uni Bayreuth stattfinden „Fragen für den Zielworkshop sollen bearbeitet werden bzw. auch schon vorbereitet mitgebracht werden, wie beispielsweise die nächsten Ziele eines bestimmten Projekts sind und welche Schritte dafür notwendig sind, und vor allem auch, was diesbezüglich investiert werden sollte“, dazu Klingel.

Mit der Auszeichnung zum Superheld*innen-Team haben die Teilnehmer neben dem Held*innengeld ein weiteres Jahr Coaching und Workshops gewonnen. Und die Mitarbeiter der Adalbert-Raps-Stiftung und der Uni Bayreuth begleiten das Team kontinuierlich über das Jahr 2023 hinweg.

„Helden der Heimat Oberfranken“

Im vergangenen Frühjahr hatte die Adalbert-Raps-Stiftung zur dritten Runde des Förderwettbewerbs „Helden der Heimat Oberfranken“ gerufen. Beim „Held*innen-Festival 2022“ wählte eine Jury drei Teams für die zweite Phase aus. In Kooperation mit dem Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth betreibt die Adalbert-Raps-Stiftung seit Anfang des Jahres 2022 wieder den Förderwettbewerb „Helden der Heimat Oberfranken“. Dieser soll soziale und zivilgesellschaftliche Organisationen und ihre Projekte unterstützen. Nach der abgeschlossenen Bewerbungsphase standen im April neun „Held*innen-Teams“ fest. Vier Organisationen aus Kulmbach, zwei aus Bayreuth, jeweils eine aus Bamberg und dem Landkreis Wunsiedel hatte die Stiftung ausgewählt. Im Rahmen des „Held*innen-Festivals“ am 22. Oktober im Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt gab die Stiftung die Namen der drei Teams bekannt, die sich für die zweite Phase „Wirken & Wachsen“ qualifiziert haben. Insgesamt neun Teams präsentierten sich beim „Held*innen-Festival“ zum Abschluss der ersten Wettbewerbsphase „Weiterentwickeln und Vernetzen“. Für die zweite Phase, die den Namen „Wirken und Wachsen“ trägt, haben sich qualifiziert: Projekt „Lacrima“ der Johanniter Unfallhilfe des Regionalverbands Oberfranken e.V. / „TüftlerTreff“ der Geschwister-Gummi-Stiftung aus Kulmbach „NEO Bamberg (Makerspace)“ / des Instituts für innovative Bildung e.V. Bamberg.

Die Projekte „Lacrima“, „TüftlerTreff“ und „NEO Bamberg“ werden ein weiteres Jahr Coaching und ein Preisgeld von je 15.000 Euro erhalten. Mit dem Programm „Helden der Heimat Oberfranken“ stellt die Adalbert-Raps-Stiftung insgesamt finanzielle Mittel in Höhe von 130.000 Euro zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe in Oberfranken zur Verfügung.

Adalbert Raps Stiftung

Seit 40 Jahren reicht die Adalbert-Raps-Stiftung mit Sitz in Kulmbach Menschen aus ganz Oberfranken die Hand, die Unterstützung benötigen – sei es im Bereich der Senioren- oder Jugendarbeit oder in anderen sozialen Bedarfslagen. Auch in der Lebensmittelforschung steht die Stiftung als Förderpartner an der Seite zahlreicher Wissenschaftler und Institute. Die Adalbert-Raps-Stiftung ist Ansprechpartner in sozialen und wissenschaftlichen Bedarfssituationen. Die Stiftung möchte Kulmbach und die Region Oberfranken gesellschaftlich für die Zukunft stärken und die Leidenschaft des Stifters Adalbert Raps weiter voranbringen.

Besuchen Sie die Homepage der Adalbert-Raps-Stiftung: https://www.raps-stiftung.de/

JANE UHLIG ist Medien- und Pressebüro für Berichterstattung und bietet aktuelle Nachrichten über Unternehmen, Gesellschaft, Projekte, Mode, Events, Prominente und Lifestyle. www.janes-magazin.de

Kontakt
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Jane Uhlig
Heinrich-Sorg-Str. 6
63477 Maintal
0151-11623025

Homepage

NewStore und commercetools werden Partner

Nahtlose Omnichannel-Einkaufserlebnisse für DTC-Marken

NewStore und commercetools werden Partner

Berlin/Boston – NewStore (https://www.newstore.com/), eine führende mobile Omnichannel-Cloud-Plattform für Einzelhandelsmarken weltweit, gibt die Partnerschaft mit Commercetools (https://commercetools.com/), dem führenden Anbieter von Composable Commerce, bekannt. Die Partnerschaft wird durch die Integration zwischen der NewStore Omnichannel-Plattform und dem Composable Commerce-Angebot von Commercetools ermöglicht. Zusammen bieten NewStore und Commercetools jetzt eine der umfassendsten Omnichannel-Lösungen für Einzelhandelsmarken.

„Wir glauben, dass es beim E-Commerce nicht nur um Transaktionen geht, sondern darum, unvergessliche Erlebnisse für Käufer zu schaffen. Die Vision von NewStore passt perfekt zu dieser Mission“, sagt Dirk Hoerig, Gründer und CEO von Commercetools. „Gemeinsam können wir Einzelhandelsmarken den direktesten Weg zum Omnichannel bieten. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die diese neue Partnerschaft für unsere bestehenden und zukünftigen Kunden schaffen wird.“

Das Rückgrat der Integration, die vom unabhängigen Systemintegrator ChangeCX (https://www.changecx.com/) erstellt wurde, ist ein Echtzeit-API-Connector. Damit können gemeinsame Kunden, schnell und einfach reibungslose Omnichannel-Lösungen wie Auftrags- und Bestandsverwaltung, Funktionen wie BOPIS, BORIS, Store Fulfillment, Remote Selling und Endless Aisle freischalten. Mit dem mobilen POS von NewStore können Mitarbeiter all diese Abläufe im Geschäft über eine einzige iOS-App verwalten. Zusätzlich ergänzen die vorgefertigten E-Commerce-Workflows und -Tools der Composable Commerce-Plattform von Commercetools diese Benutzerfreundlichkeit für Entwickler und Geschäftsanwender im Backend.

Während ChangeCX der erste System Integrator ist, der diese Integration anbietet, arbeiten NewStore und Commercetools bereits mit einem erfahrenen Ökosystem von Partnern auf der ganzen Welt. Zusammen können sie Marken in mehr als 50 Ländern unterstützen.

„Die Verbraucher von heute erwarten einheitliche Multi-Channel-Erlebnisse, unabhängig davon, wann, wo und wie sie einkaufen. Aber Omnichannel ist schwierig, und Handelsmarken vertrauen Technologieunternehmen wie uns, um dies zu erreichen“, sagte Stephan Schambach, Gründer und CEO von NewStore. „Das Beste, was wir für unsere Kunden tun können, ist, neue und effizientere Wege zu finden, um sich mit anderen Lösungsanbietern abzustimmen. Diese Partnerschaft mit Commercetools ist ein wichtiger nächster Schritt zur Festigung und zum Ausbau unserer Beziehung.“

Die Ankündigung unterstreicht auch die Verbindungen beider Firmen zur MACH Alliance von unabhängigen Technologieunternehmen, die sich für offene, erstklassige Technologie-Ökosysteme einsetzen. NewStore und Commercetools bekennen sich zu den MACH-Prinzipien (Microservices-based, API-first, Cloud-native SaaS and Headless) und dem Wert, den dieser Ansatz Marken bietet, die aktuelle und zukünftige digitale Transformationen vorantreiben wollen.

Mehr über die Partnerschaft: www.newstore.com/tech-partners/commercetools

Über Commercetools
Als Erfinder des Headless Commerce ist Commercetools ein innovativer Technologie-Disruptor, der sich als ein branchenführender Anbieter von E-Commerce-Software etabliert hat. Heute vertrauen einige der bekanntesten Marken der Welt und wachstumsorientierte Unternehmen auf die leistungsstarken, flexiblen und skalierbaren Lösungen von Commercetools, um ihre sich ständig weiterentwickelnden digitalen Handelsanforderungen zu unterstützen. Als Visionäre, die die moderne MACH-Architekturbewegung anführen, bietet Commercetools seinen Kunden die Agilität, spontan zu innovieren und zu iterieren, On- und Offline-Kanäle zusammenzuführen, höhere Umsätze zu erzielen und machen ihr E-Commerce-Geschäft zukunftssicher.
Mit Sitz in Deutschland und Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika konzentriert sich Commercetools ausschließlich darauf, eine Zukunft mit unbegrenzten Handelsmöglichkeiten zu führen.

NewStore bietet Omnichannel-as-a-Service für Handelsmarken weltweit, die ihre digitale Transformation beschleunigen möchten. NewStore ist auf Geschwindigkeit und Flexibilität ausgelegt und ermöglicht Marken auf einfache Weise beste Einkaufserlebnisse für Ladenmitarbeiter und Verbraucher zu bieten. Die modulare Cloud-Plattform für Mobilgeräte umfasst POS, Auftragsverwaltung, Kundenbindung, Inventar und native Verbraucher-Apps. In über 20 Ländern profitieren NewStore-Kunden wie Burton, Wolford, Ganni, Faherty Brand, G-Star RAW, Marine Layer, Scotch & Soda, UNTUCKit und Vince profitieren von der umfassendsten, globalen Omnichannel-Einzelhandelslösung auf dem Markt. Das Unternehmen wird von General Catalyst, Activant Capital und Salesforce Ventures unterstützt.

Kontakt
NewStore GmbH
Heiner Schaumann
Potsdamer Str. 7
10785 Berlin
+49 30 25762644
www.newstore.com

Mercedes A-Klasse Radio nachrüsten & Lenkradfernbedienung

Autoradio-einbau.eu bietet für eine Perfekte Integration von Radios eines Fremdherstellers das passende fahrzeugspezifische Autoradio Einbauset

Mercedes A-Klasse Radio nachrüsten & Lenkradfernbedienung

Mercedes A-Klasse Radio nachrüsten & Lenkradfernbedienung

Für Fahrzeughalter der Mercedes A-Klasse die das vorinstallierte Doppel DIN Gerät Audio 20 oder die Mercedes Navi tauschen möchten gibt es passende Einbausets mit allen erforderlichen Adaptern und der Radiohalterung um ein Radio eines Fremdherstellers in das Fahrzeug zu integrieren.

In der Mercedes A-Klasse gibt es vier unterschiedliche Baureihen am Markt von 1997 bis Heute für alle diese Baureihen gibt es unterschiedliche Autoradio Einbausets um ein Radio oder eine Navigation eines Fremdherstellers zu integrieren. Bei den Mercedes Modellen gibt es Fahrzeuge mit Multifunktionslenkrad mit Lenkradfernbedienung und auch Fahrzeuge ohne eine solche Steuerung.

Eine Baureihe in der sehr viele Radios getauscht werden ist die Baureihe Mercedes A-Klasse W169 von 2004 – 2012 hier bieten wir in unserem Webshop autoradio-einbau.eu das Paket Mercedes A-Klasse Autoradio Einbauset für Lenkradfernbedienung (https://autoradio-einbau.eu/product/mercedes-a-klasse-autoradio-einbauset-fuer-lenkradfernbedienung/) mit dem die Funktionen über das Lenkrad wiederhergestellt werden um ein Radio eines Fremdherstellers zu bedienen. Das Mercedes A-Klasse Autoradio Einbauset beinhaltet eine Doppel DIN-Radiohalterung mit exakt passenden Blechkasten. Alle weiteren erforderlichen Kabelanschlüsse wie der Mercedes Adapter für Lenkradfernbedienung (https://autoradio-einbau.eu/product-category/adapter-fuer-lenkradfernbedienung/mercedes-adapter-fuer-lenkradfernbedienung/) und Antennenadapter mit Fakra Anschluss für ISO und DIN Anschlüsse zum neuen Fremdradio.

Der Mercedes A-Klasse Adapter für Lenkradfernbedienung ist mit vielen Marken von Fremdherstellern kompatibel die Liste erstreckt sich von Alpine, Atoto, Auna, Blaupunkt, Bosion, Caliber, Clarion, Creatone, Eonon, ESX, Erisin, Hikity, Joying, JVC, Kenwood, Kyltoor, LG, Nanox, Navgear, Ouko, Panasonic, Pioneer, Podofo, Pumpkin, Snooper, Tristan Auron, Xomax, Xtrons, Zenec und andere chinesische Hersteller mit Key1, Key2 Anschluss.

Der Autoradio Tausch in der Mercedes A-Klasse ist sehr einfach und kann vom Fahrzeughalter selbst erledigt werden. Es wird nur der Lüftungsschacht oberhalb des Doppel DIN-Radios ausgebaut. Das Mercedes Radio selbst ist mit vier Schrauben befestigt. Durch die Radiohalterung und dem Blechrahmen aus dem Einbauset wird ein sicher Halt für ein Radio eines Fremdherstellers gewährleistet. Alle Adapterkabel aus dem Einbauset sind Plag and Play es werden keine Kabel durchschnitten einfach anstecken und los geht“s. Eine Konfiguration für den Adapter für Lenkradfernbedienung über das Menü ist nur bei Marken von chinesischen Herstellern erforderlich.

Im Webshop von autoradio-einbau.eu in der Kategorie Mercedes Autoradio Einbauset (https://autoradio-einbau.eu/product-category/autoradio-einbauset/mercedes-autoradio-einbauset/) wird auch eine Variante für die Integration von 1 DIN-Radios angeboten, wie auch weitere Einbausätze für Modelle ohne Multifunktionslenkrad mit Steuerung für das Autoradio. Ein Radio eines Fremdherstellers kann nicht im Mercedes A-Klasse in das Cockpit integriert werden ohne die Fahrzeugspezifische Radiohalterung und die Adapter für den Anschluss von KFZ-Kabel im Fahrzeugschacht zum neuen Radio.

Bei den Modellen mit Multifunktionslenkrad und Lenkradfernbedienung wird auch das Zündplus wiederhergestellt, wenn ein Autoradio eines Fremdfabrikates verbaut wird. Der Mercedes A-Klasse W169 und weitere neuere Modelle verfügt über ein CAN BUS System aus dem diese Signale über die Adapter ausgelesen werden.

Die Integration von Fremdradios in Fahrzeugen ist unsere Herausforderung, autoradio-einbau.eu bietet Upgrade Möglichkeiten für Infotainment Systeme in einer großen Reihe von Fahrzeug Modellen. Rund um das Thema Autoradio Einbau werden wertvolle Tipps von Profis vermittelt um eine perfekte Integration ins Cockpit zu ermöglichen. Wir bieten eine Reihe von Adapter für die Wiederherstellung von Funktionen im Fahrzeug die mit Fremdgeräten funktionieren.

Firmenkontakt
autoradio-einbau.eu
Anthony Duncan
Kent Road 83
RM17 6DE Gray Essex
2036085167

Startseite

Pressekontakt
autoradio-einbau.eu
Patrik Hofmann
Grottenhofstraße 38
8053 Graz
0680 5536907

Startseite

Dr. Johanna Dahm: Wie Unternehmen überflüssige Beraterkosten sparen können.

Dr. Johanna Dahm: 7 Tipps, um Unternehmens-Transformation günstig und effektiv zu gestalten

Dr. Johanna Dahm: Wie Unternehmen überflüssige Beraterkosten sparen können.

Entscheidungsexpertin Johanna Dahm und Wirtschaftspsychologe Philipp Boateng

(Frankfurt am Main, 24.3.2023) Fast alle Unternehmen sehen in der Komplexität ihr dringlichstes Problem, nur 11 % verfügen über adäquate Instrumente im Komplexitätsmanagement – so eine repräsentative Studie. Ebenso wenig werden Komplexitätskosten ermittelt oder gar auf Prozess-Ebene nachverfolgt. Schlicht weil das Know-how fehlt, wie das geht, Folgen werden also gar nicht eingeschätzt. Nur die Resultate häufen sich: eine Insolvenz bzw. Betriebsübernahme jagt die nächste.
Die deutschen Unternehmen hatten in den vergangenen Jahren Zeit, sich mit den drängenden Themen wie Krisenfähigkeit und Digitalisierung auseinanderzusetzen. Die Bilanz ist jedoch schlecht: ihre Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit konnten sie kaum steigern. Zu diesem Ergebnis kommt der „Change Readiness Index 2022“ der Unternehmensberatung Staufen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 konnte der bereits zum dritten Mal erhobene Index nur um einen einzigen Punkt auf nun 56 zulegen. Für die Erhebung mit einer Skala von maximal 100 Punkten wurden im Rahmen der Studie „Unternehmen im Wandel“ mehr als 350 Top-Führungskräfte deutscher Unternehmen befragt.
Zusehends sinkende Bereitschaft, mit externen Beratungen und Experten zusammenzuarbeiten.
70 % der Unternehmen mit externen Beratern verzeichneten in der Post-Covid-Zeit mindestens einen Projektmisserfolg. Eine Vernachlässigung des Projektmanagements führte zu einer sogar 50%igen Misserfolgsquote. Nur 4 von 10 internen Projekt Fachleuten verbuchen ihre Projekte als vollen Erfolg. Die Beratungsindustrie weist die Schuld gern von sich: „Häufig trifft die Auftraggeber ein gehöriges Maß an Mitschuld, weil sie die Projekte schlecht vorbereitet haben, die falschen Leute in die Projektteams schicken oder schlichtweg nicht genau wissen, was sie überhaupt wollen“, so die Referentin einer der Top-Ten Beratungshäuser weltweit. Und was heißt das für die Kosten?
Je nach Größe und Renommee des Beratungshauses beträgt der Tagessatz 3.000, 4.000, manchmal auch bis zu 12.000 Euro pro Berater, pro Tag.
Der Beratermarkt hat ausgeatmet, seit Corona wird die Branche kritischer gesehen: Allenfalls das obere Viertel des Marktes, das sind die Großen wie McKinsey, Boston Consulting Group oder Bain sind dank Bestandskunden mit einem Umsatzplus von 4 Prozent im Schnitt aus der Pandemie herausgegangen. Das untere Viertel, also kleinere Unternehmen, hat mit minus 8 Prozent und mehr abgeschnitten. In der Summe ging der Markt um etwa 4 % zurück, das ist sogar mehr als in der Hochphase der Finanzkrise 2009 (-3,8%). Bedeutet, dass selbst für gescheiterte Projekte Kosten in Milliarden Höhe gezahlt werden, obwohl Projektziele nicht erreicht werden.
Restrukturierungen, Sanierung, auch Digitalisierungsexperte-Projekte verlangen einen neuen Berater-Typen
Der Bedarf an neue digitalen Geschäftsmodelle und digitaler Organisation ist dringend und ungebrochen. In fast allen Branchen steht das Thema bei den Budget Prioritäten weit vorn, viele Unternehmen sind also dort gar nicht abgeneigt in Beratung zu investieren. Allerdings nicht länger in den Berater des alten Schlags. Vor allem nicht mehr funktionierende PowerPoint-Folienschlacht und Buzzword-Bingo haben ausgedient. Gefragt ist konkrete Hilfe.
Problembewusstsein geht vor Lösungsversprechen
Vor allem Fachwissen und analytisches Knowhow müssen Berater-Persönlichkeiten mitbringen, um quer durch die Organisation einsatzfähig zu sein. Ganz oben rangiert auch die Umsetzungsfähigkeit: Man will als Kunde nicht allein gelassen werden oder sich weitere Ressourcen für die Implementation suchen müssen. Das sehen die Beratungspersonen anders, die von der „Befähigung des Kunden“ sprechen oder sich als „Mentor“ bezeichnen und bei der Exekutive der eigenen Vorschläge nicht selbst Hand anlegen. Spätestens der Fachkräftemangel und das Generationen-Gap zeigen auf: zu viele Redner, zu wenig Macher
Das Unvorhersehbare nicht vorhersehen, aber einkalkulieren
Berater haben zu lange zu wenig Wert darauf gelegt, eine Strategie für den Umgang mit der zunehmenden Unberechenbarkeit zu entwerfen. Kein Kunde glaubt mehr an die Belastbarkeit von 20 Jahren Berufserfahrung oder branchenreiner Expertise, wenn volkswirtschaftliche Schocks wie Brexit, Handelsembargo mit Russland, Ukraine-Krieg, Belastungen durch ESG ins Haus stehen. Krisentaugliche Berater:innen müssen für jedes Szenario Handlungsoptionen entwickeln und Entscheidungen vorbereiten, Worst Case Szenarien ebenso wie Alternative Wege mitentwickeln. Und vielleicht lassen sich bei der Digitalisierung diverse neue Geschäftsmodelle auch logisch ableiten. Aber im Fall Covid-19 und Folgen funktioniert das nicht, dort obsiegt die Unsicherheit.
Was fehlt: klare Problemdefinitionen und Leute, die Probleme richtig formulieren
Vor der VUCA-World, vor der angst- und unsicherheits-dominierten Gesellschaft funktionierten althergebrachte Lösungsansätze und Management-Methoden, die mit wenig Adaption auf jedes Problem passend gemacht wurden. Zur Not auch mit neuen Begriffen – Alter Wein in neuen Schläuchen.
Doch ist die unsichere Problemwelt des Kunden nicht mehr so einfach beschreibbar und „beratbar“: Menschen im Unternehmen kennen die Symptome, nicht aber die Ursachen in ihrem Zusammenhang: Denn aus der Problem-Perspektive heraus ist schwer zu unterscheiden, ob ein Organisationsproblem komplex, kompliziert oder chaotisch ist. Warum also eine Lösung einkaufen, die Zeit, Geld und Manpower bündelt, das Problem aber nicht ansatzweise deckt?
Es ist wichtig, zwischen komplexen und komplizierten Situationen zu unterscheiden. Während Zusammenhänge in komplizierten Situationen kausal und Ursache und Wirkung vorhersagbar sind, so sind in komplexen Situationen Ursache-Wirkungszusammenhänge unüberschaubar und unvorhersehbar.
Vom Beraternetzwerk zur kompetenzbasierten Partnergesellschaft: Dahm International Consulting
„Als wir den ersten Band vom „Atlas der Entscheider“ herausgaben, war mir noch nicht klar, welch breitgefächerte Expertise wir hier zwischen zwei Buchdeckeln bündelten. Als aber im zweiten und dann auch dritten Band Koryphäen wie Philipp Boateng und andere dazu kamen, die sich in Unternehmen dem Thema Komplexität widmen, die multi-nationale Patente angemeldet haben, die wirklich sehr vernetzt denken, da verstand ich die Wirkmacht dieses Netzwerks“, so Unternehmensberaterin und Entscheidungsexpertin Dr. Johanna Dahm. „Inzwischen umfasst der Ressourcen Pool über 50 Personen, die den Unterschied zwischen Komplexität, komplizierter Situation und Chaos erkennen und flexibel darauf reagieren können. Das kann der Kunde als Problembehafteter meist nicht“. Die Frankfurter Unternehmerin kennt die Thematik von vielen lokalen wie internationalen Firmen, die sie berät. Darum stellt sie mit der Buchreihe „Atlas der Entscheider“ Beraterwissen aus erster Hand von Konzernen, Hidden Champions und Mittelstand zur Verfügung: „Hilfe zur Selbsthilfe gibt oft schon Orientierung und erst Erfolgserlebnisse. Wir wollen den Beratungsaufwand auf das Notwendige reduzieren und Ressourcen sparen helfen – schon um der Unternehmenszukunft Willen“, schliesst Dahm. Oft sieht man sie Schulter an Schulter mit Philipp Boateng, Agilist und Experte in komplexen Situationen. Gemeinsam sind sie für schnelle und effektives Corporate- und Leadership-Consulting bekannt
Mit dem richtigen Berater gut beraten
Entgegen anderen Beratungen setzen sie nicht auf althergebrachte Lösungen VOR der VUCA/BANI Zeit. Denn sie wissen: wenn Methoden nur mit neuen Etiketten und Begriffen ausgestattet werden, tragen sie häufig nicht zur Lösung bei – es kommt zu schnellen Mehrkosten, Prokrastination in den operativen Ausgaben und Unzufriedenheit in der Belegschaft. Kein Wunder, dass fast zwei Drittel gerade des Deutschen Mittelstands trotz drängender Veränderungsbedarfe von externer Hilfe absieht: die internen Probleme drängen und sind ohnehin auf zu wenig Schultern verteilt. Der Fachkräftemangel tut sein Übriges: Schlicht fehlen die Ressourcen für das sogenannte Client-Consultant-Partnership: es mangelt an Unterstützung durch Führungsebene, an Umsetzungskompetenz und Kommunikation im Management. Und jede Verzögerung, jedes gescheiterte Beratungsprojekt hat erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Unternehmen und damit auf ihre Brand Value: Verschwendung von Zeit, Ressourcen und Geld führen möglicherweise sogar zu langfristigen Schäden und Imageverlusten.
7 Tipps für erfolgreiche Beratungs- und Transformationsprojekte
Um die richtigen Berater zu finden, Projekte zum Erfolg zu führen und gerade in komplexen Situationen die richtigen Begleiter zu haben.
1. Klare Zielsetzung:
Wenn die Ziele des Beratungsprojekts nicht klar definiert sind oder unrealistisch sind, kann es schwierig sein, Erfolge zu erzielen. Die Gegenwart ist geprägt von dynamischen Entwicklungen, nicht mehr erkennbaren, geschweige denn bewältigbaren Zusammenhängen, Wechselwirkungen und einem Konglomerat von Aufgaben, die jeder von uns quasi zeitgleich zu erfüllen hat. Das stellt Unternehmen vor die Aufgabe, Ziele, Rechte, Pflichten und Verantwortungen noch klarer zu kommunizieren, nicht nur gegenüber den Kunden, sondern vor allem den Mitarbeiter:innen. Eine Verhaltensänderung bei den ohnehin seltenst stark an die Firma gebundenen Mitarbeiter:innen zu bewirken, gilt als eines der größten Herausforderungen unserer Zeit und macht diese Leadership Aufgabe zur Königsdisziplin.
2. Unterstützung und Engagement der Führung:
Wenn Führungskräfte das Projekt nicht unterstützen oder sich nicht aktiv daran beteiligen, ist das brandgefährlich. Bei Transformationsbestrebungen, die mit tiefgreifenden Veränderungen einhergehen, bedarf es einer Koalition der Willigen, die allen Beteiligten eine gewisse Guidance, durch den Wandel gibt aber auch im Zweifel die Möglichkeit hat, bei nicht erwünschten Entwicklungen gegenzusteuern bzw. einzugreifen. Diese Koalition muss zwingend ein starkes Mandat mit Führungskompetenz haben, sowohl formell als auch informell, deshalb sollten auch Linienmanager Teil einer solchen Koalition sein. Des Weiteren haben Einzelne selten die Durchschlagskraft, wie ein starkes Team. Insbesondere bei passiven Widerständen von Mitarbeitern und Managern braucht es eine gewisse Strahlkraft, die in der Regel zu Beginn einer Transformation erstmal von einer Minderheit ausgeht, mit der Zeit aber vermehrt Verbündete findet.
3. Ressourcen:
Wenn das Unternehmen nicht genügend Ressourcen (z.B. Zeit, Geld, Mitarbeiter) für das Projekt bereitstellt, ist es schwierig, Ergebnisse zu erzielen. Eine Transformation wird von vornherein erschwert, wenn die Grundlage der Bemühungen bereits auf Kompromissen beruht. Prämissen wie z.B.: Die neue Arbeitsweise on top zum Tagesgeschäft oder weniger als 50% der Kapazität eines Mitarbeiters für die Projektarbeit zur Verfügung zu haben. Darüber hinaus stehen, historisch betrachtet, bei Arbeitsverhältnissen, in der Regel nicht Teamleistungen im Vordergrund, sondern Einzelleistungen. Bei fehlender Incentivierung für die Arbeit in Teams, ist es nur allzu menschlich, dass man sich eher darauf konzentriert, wofür man eigentlich bezahlt wird. Wenn aus der Linie die Arbeit im Projektteam nicht gefördert oder auch auf individueller Ebene kein Anreiz besteht, stellt dies auch ein Hindernis dar, das den Wandel erschwert. Weiterhin stellt fehlendes Handlungswissen, bei gleichzeitigem Verzicht auf professionelle Begleitung, ebenfalls ein großes Hindernis dar. Erfahrene Berater & Coaches, die noch kein Teil des Systems sind – bringen Handlungswissen mit und haben idealerweise auch schon mal selbst erlebt, wie eine Transformation nicht funktioniert.
4. Motivation für Veränderungen:
Wenn Mitarbeitende Widerstand gegen Veränderungen zeigen, kann dies den Erfolg des Projekts beeinträchtigen. Der Start von etwas Neuem ist meist mit einer gewissen Euphorie verbunden. Für die Mitarbeiter:innen, die Veränderungen positiv begegnen, ist das bei einer Transformation nichts anderes. Ein verbindliches Handeln von allen Beteiligten muss dauerhaft gelebt und etabliert werden. Insbesondere die Nachhaltigkeit der Aktivitäten muss gegeben sein. Dem Management muss es gelingen, das Commitment für die Transformation selbst vorzuleben, und es sowohl bei sich selbst als auch bei den Teams und Mitarbeitern nicht zu tolerieren, wieder in alte Muster zu verfallen. Aber warum verfallen wir wieder in alte Muster? Wir müssen unsere Gewohnheiten verändern, um auf unvorhersehbare Ereignisse anders reagieren zu können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass den Multiplikatoren im Management eine Schlüsselrolle zukommt, denn sie setzen den Rahmen und mit ihnen stehen und fallen die Bemühungen.
5. Klare Kommunikation:
Wenn die Kommunikation zwischen dem Beratungsteam und den Mitarbeitern im Unternehmen nicht gut funktioniert, kann dies zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen führen.
Die Kommunikation in Projekten ist essenziell und um das Aufkommen von weiteren Wissen-Silos zu vermeiden, sollten Beraterteam und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Um die Kollaboration von Beginn an in eine positive Richtung zu lenken. Sollten die Mitarbeiter bereits in den Auswahlprozess des Beraterteams involviert sein, um negative Überraschungen zu vermeiden.
6. Fokus auf Umsetzung:
Wenn die Empfehlungen des Beratungsteams nicht umgesetzt werden, können die Ergebnisse des Projekts nicht nachhaltig sein. Den Willen etwas verändern zu wollen, kann man schnell daran beziffern, über wie viele hierarchische Ebenen der Wandel, der Unternehmenskultur reichen soll. Der begrenzende Faktor wird immer die Frage beinhalten: In welchem Rahmen sind wir bereit, den Umbau der Aufbauorganisation zu forcieren? Denn Tools und Frameworks allein sind nicht das Patentrezept für eine erfolgreiche Transformation. Denn viel wichtiger ist der Mindset-Shift aller Beteiligten und Führungskräfte. „Von Doing Agile zu Being Agile.“ Der vorhandene Wille allein reicht nicht aus, es muss auch der Entschluss getroffen werden, wirklich etwas verändern zu wollen. Fehlt dieser, wird die Transformation im Sande verlaufen oder sich über einen deutlich längeren Zeitraum ausdehnen.
7. Anspruch an Expertise:
Wenn das Beratungsteam nicht über ausreichende Expertise in Bezug auf die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens verfügt, kann dies zu Problemen führen.
Im Umgang mit Komplexität tappen Berater allzu gerne in die Best-Practice-Falle. Nur weil ein Ansatz beim vorherigen Kunden erfolgreich war, bedeutet dies keineswegs, dass der gewählte Ansatz bei einem anderen Kunden ebenfalls erfolgreich angewendet werden kann. Sobald wir versuchen, Komplexität in Projekten zu managen, dürfen wir nicht davon ausgehen, den Ausgang im Vorfeld bereits vorwegnehmen zu können. Starke Vereinfachungen beim Managen von Komplexität können Schwierigkeiten verursachen, da Wechselwirkungen mit anderen Projekten oder auch der Unternehmensumwelt nicht ausreichend berücksichtigt werden. Der unüberschaubare Berater Markt, der mit neuen Buzzwords die neuen Lösungswege anbietet, erschwert die richtige Vermittlung zwischen Kundenproblem und Beraterlösung, Deshalb ist es wichtig auf das Dilemma komplizierten, komplexen, chaotischen Fragestellungen hinzuweisen und auch zu prüfen, ob der Berater diesen Herausforderungen überhaupt gewachsen ist.
Über Dr. Johanna Dahm
Johanna Dahm, CEO Dahm International Consulting, mit Sitz in Frankfurt, berät, coacht und unterstützt als Entscheidungsexpertin Menschen und Organisationen in der Geschäftsfeldentwicklung und Transformation. Bereits während der Finanzkrise 2007/08 verhalf sie einem DAX Unternehmen zur Stabilisierung, 2016-18 unterstützte sie mehrere globale Banken und Industrie-Unternehmen bei der Portfoliobereinigung und Reorganisation. Dazu engagiert sie sich mit Private Equity insbesondere bei GreenTech und StartUp Unternehmen und ist zusammen mit Heiko Stahnke und Kati Sharp Herausgeberin der Publikationsreihe „Atlas der Entscheider“Mehr über Dahm International Consulting und die Publikationen von Johanna Dahm unter www.drjohannadahm.com.
Über Philipp Boateng
Philipp Boateng, ist selbständiger Wirtschaftspsychologe (M. Sc.), Autor und Experte für komplexe Situationen und Projekte und verfügt über mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung und unterstützt den Mittelstand und DAX Unternehmen mit seiner Expertise als Coach und Berater bei ihrer Transformation. Mehr über Philipp Boateng und die Publikationen von Philipp Boateng unter www.philippboateng.com.

(Quelle: Staufen, Change Readiness 2022)
Lesen Sie auch: www.janes-magazin.de (https://janes-magazin.de)

JANE UHLIG ist Medien- und Pressebüro für Berichterstattung und bietet aktuelle Nachrichten über Unternehmen, Mode, Events, Prominente und Lifestyle. www.janes-magazin.de

Kontakt
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Jane Uhlig
Heinrich-Sorg-Str. 6
63477 Maintal
0151-11623025

Homepage