Bio-Zauber in der Münchner Altstadt

Regional und ökologisch schlemmen auf dem Münchner Christkindlmarkt

Bio-Zauber in der Münchner Altstadt

Das Bayerische Bio-Siegel auf dem Münchner Christkindlmarkt 2023. (Bildquelle: Marko Petz/Hey,Foodie)

Mit Beginn der Weihnachtszeit öffnet auch der Münchner Christkindlmarkt wieder seine Tore. Neben festlicher Stimmung und einem vielfältigen Angebot steht dieses Jahr nachhaltiger und fairer Genuss im Fokus: zahlreiche Weihnachtsschmankerl sind mit dem Bayerischen Bio-Siegel ausgewiesen. Das weiß-blaue Siegel schafft Orientierung, garantiert die bayerische Herkunft der Lebensmittel und zeigt: Adventsschmaus und regionales Bio gehen Hand in Hand!

Glühwein, süße Crepe-Versuchung und handgemachte Geschenke – nichts geht über das Schlendern auf Weihnachtsmärkten, um in festliche Stimmung zu kommen. Während selbstgemachte Schnitzereien von Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung schon lange auf dem Traditionsmarkt in der Münchner Altstadt angeboten werden, ziehen nun immer mehr Essensstände nach und achten vermehrt auf Regionalität. Nachzuvollziehen, woher genau die Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden, wird für Besucherinnen und Besucher immer wichtiger. An vielen Ständen steht deshalb für alle sichtbar das weiß-blaue Zertifikat: Bayerisches Bio-Siegel.

Heimat-Helden in der Tasse

Bereits zum fünften Mal in Folge versetzt Angelo Agtsch seine Gäste in vorweihnachtliche Stimmung. Originell gestaltet findet sich die Münchner Weinstub“n mit Almhüttenflair auf Höhe der Sendlinger Straße 3. Zum Aufwärmen gibt es würzigen Glühwein, Eierpunsch und Hot Gin. „Wir setzen auf Bio-Qualität, weil wir wissen, dass es den Unterschied macht. Unsere Gäste sollen wissen, was sie trinken – und woher es kommt. Wir beziehen all unsere Weine von Weingütern aus Franken“, erklärt Angelo Agtsch. Produkte mit dem Bayerischen Bio-Siegel sind echte Heimat-Helden: Sie werden in Bayern erzeugt, verarbeitet und gelagert. Damit werden nicht nur die regionale Wirtschaft gefördert, sondern auch kurze Transportwege und Umweltschutz sichergestellt.

Süße Versuchung am Crepes Stadl

Sobald der Hunger ruft, folgt man am besten dem Duft zum Crepes Stadl am Rindermarkt. Hier sorgt Larissa Pötzsch mit einer großen Auswahl an süßen, herzhaften oder beschwipsten Crepes für das leibliche Wohl – der Crepe-Teig besteht komplett aus Zutaten in bayerischer Bio-Qualität. Die Münchnerin ist mit ihrem Stand erstmals auf dem Münchner Christkindlmarkt vertreten: „München hat eine lange Tradition der Weihnachtsmärkte und zieht viele Gäste aus allen Ecken der Welt an, viele mit einem starken Bewusstsein für eine ökologische Ernährung. Kommt vorbei! Wir freuen uns, alle mit Crepes in bayerischer Bio-Qualität zu verwöhnen“.

Das Bayerische Bio-Siegel garantiert eine hohe Bio-Qualität und Regionalität

Die Auszeichnung mit dem weiß-blauen Siegel schafft Orientierung für die Besucher und Besucherinnen des Münchner Christkindlmarktes und garantiert die heimische Herkunft der festlichen Leckereien. Das Bayerische Bio-Siegel steht für regionale Qualitätsprodukte, die nach ökologischen Prinzipien hergestellt werden. Die Prüfkriterien des Bayerischen Bio-Siegels gehen über die EU-Öko-Verordnung hinaus (und orientieren sich in seinen Grundsätzen an den vier Öko-Anbauverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland). Außerdem müssen alle Rohstoffe aus Bayern stammen und auch in der Region verarbeitet werden. Damit steht das Siegel für kurze Wege und eine nachvollziehbare regionale Herkunft. Mit dem Kauf von Produkten mit dem Bayerischen Bio-Siegel wird daher nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch zum Erhalt des heimischen Öko-Landbaus und der Verarbeitung biologisch erzeugter Produkte vor Ort geleistet. So geht schlemmen mit gutem Gewissen heuer in der Münchner Altstadt!

An diesen Ständen gibt es Lebensmittel in regionaler Bio-Qualität:

„Christkindlstüberl“ – Stiftl
Zertifiziert mit dem Bayerischen Bio-Siegel: Glühwein, Bratwürste und Käsepätzle
Standort: Vor Sendlinger Straße 14 (Altes Hackerhaus)

Crepes und Stehcafe „Zum Kripperl“ – Julia Gersztein
Zertifiziert mit dem Bayerischen Bio-Siegel: Crepes (Teigzutaten)
Standort: Am Rindermarkt

Crepes Stadl – Larissa Pötzsch
Zertifiziert mit dem Bayerischen Bio-Siegel: Crepes (Teigzutaten und Apfelmus)
Standort: Am Rindermarkt

Glühwein & Heißgetränke – Lange
Zertifiziert mit dem Bayerischen Bio-Siegel: weißer und roter Winzer-Glühwein
Standort: Marienplatz, an der Mariensäule

Crepes – Michael Kiebl
Zertifiziert mit dem Bayerischen Bio-Siegel: Crepes (Teigzutaten)
Standort: Weinstraße

Münchner Weinstub’n – Angelo Agtsch
Zertifiziert mit dem Bayerischen Bio-Siegel: Glühwein rot / weiß / rose, Eierpunsch, Hot Gin, Hugo, Kakao, Kinderpunsch, Heißer Apfelsaft
Standort: Vor Sendlinger Straße 3

Weitere Informationen unter www.biosiegel.bayern (https://www.biosiegel.bayern)

Bildmaterial: Für Anfragen zum Bildmaterial wenden Sie sich bitte an Annette Bachert (bachert@modemconclusa.de).

Das Bayerische Bio-Siegel steht für ein regionales Bio-Qualitätsversprechen: Wenn ein Produkt das Siegel trägt, dann erfüllt es weit mehr als die gesetzlichen Vorgaben für Öko-Produkte. Die Kriterien orientieren sich an den in Bayern aktiven Öko-Anbauverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland. Die Verbände stehen für ökologischen Landbau – und der wiederum leistet eine Menge für den Naturschutz. Erhalt der Artenvielfalt, Schutz unserer heimischen Gewässer vor umweltbelastenden Stoffen sowie geringere CO2-Emissionen: Das sind drei wichtige Pluspunkte. Dazu kommt die Garantie: Alle Produkte mit dem Bayerischen Bio-Siegel sind echte Heimat-Helden: erzeugt, verarbeitet und gelagert in deiner Region.

Firmenkontakt
Agentur für Lebensmittel – Produkte aus Bayern (alp Bayern)
Christine Wenzl
Ludwigstraße 2
80539 München
+49 (89) 74 63 08-39

Home

Pressekontakt
modem conclusa GmbH
Annette Bachert
Jutastraße 5
80636 München
+49 (89) 74 63 08-39

PR- & Kommunikationsagentur für nachhaltiges Wirtschaften und zukunftsfähige Lebensstile

Gans to Go: Restaurant-Qualität deutschlandweit bequem nach Hause geliefert – Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Gourmet-Gänsebraten in den Festtagen vom Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte zu Hause genießen

Gans to Go: Restaurant-Qualität deutschlandweit bequem nach Hause geliefert - Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Gans To Go – Restaurant-Qualität deutschlandweit bequem nach Hause geliefert

Die Weihnachts- und Adventszeit rückt immer näher und damit auch die Frage, wie man seine Gäste zu Hause kulinarisch verwöhnen kann, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Antwort lautet: Gans to Go! Auch in diesem Jahr bietet das Hotel Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte die Gans sowohl zum Abholen im Hotel als auch deutschlandweit zum Liefern an. „Bereits im letzten Jahr haben wir zahlreiche Gänse für die Festtage nach Hause geliefert. Die Aktion kam so gut an, dass wir uns entschieden haben auch in diesem Jahr wieder Gänsebraten mit Restaurant-Qualität nach Hause zu liefern“, so Hoteldirektor Michael Mauersberger.

Der Gänsebaukasten enthält eine ausgelöste und zerlegte Hafermastgans, Rotkohl, Kartoffelknödel, Maronen in Rahmkaramell, Orangensauce und eine Flasche Rotwein. Alles ist bereits kalt, zerteilt und tragefertig vorbereitet, sodass die Zubereitung zu Hause nur noch 30 Minuten dauert. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Servieren wie ein Profikoch kinderleicht.

Auf Wunsch kann der Gänsebaukasten auch um eine Kürbiscrèmesuppe und ein Dessert, Bratapfel mit Marzipan-Rosinenfüllung und Vanillesauce, erweitert werden. Alle Gerichte sind servierfertig zubereitet und müssen nur noch nach Anleitung heiß gemacht werden.

Die Vorteile des Gans to Go-Service liegen auf der Hand: Kein langes Warten in der Schlange im Supermarkt, kein aufwendiges Zubereiten, kein Pfand und kein Risiko von Verschüttungen während des Transports. Alles kommt heiß und frisch aus dem Ofen und es muss nichts zurückgebracht werden.

Der Gänsebaukasten ist für vier Personen ausgelegt und kann bequem abgeholt oder deutschlandweit geliefert werden. Mit Gans to Go wird jede Weihnachtsfeier zu einem kulinarischen Highlight und Gäste werden verwöhnt, wie im Restaurant.

Dank einer benutzerfreundlichen Internetplattform können die Gänsebraten ganz bequem von zu Hause aus bestellt und deutschlandweit geliefert werden. Alternativ steht auch die Möglichkeit offen, das Hotel telefonisch zu kontaktieren, um die Bestellung persönlich aufzugeben. Die freundlichen Mitarbeiter des Hotels stehen jederzeit zur Verfügung und nehmen gerne alle Wünsche entgegen. Darüber hinaus bietet das Online-Bestellsystem die Möglichkeit, den Gänsebraten direkt über die Website des Hotels zu bestellen. Hier können auch die gewünschten Beilagen ausgewählt werden und die Bestellung kann nach individuellen Vorlieben angepasst werden.

Hier kann die Gans to Go bestellt werden: https://bwpffm.pay-link.eu/de/pay?tid=0b1f1b40

Gans to Go – 4 Pers.

JANE UHLIG ist Medien- und Pressebüro für Berichterstattung und bietet aktuelle Nachrichten über Unternehmen, Gesellschaft, Projekte, Mode, Events, Prominente und Lifestyle. www.janes-magazin.de

Kontakt
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Jane Uhlig
Heinrich-Sorg-Str. 6
63477 Maintal
0151-11623025
https://janes-magazin.de/

Online-Adventskalender der AGRAVIS Raiffeisen AG

24 Tage vorweihnachtliche Stimmung und Spannung mit tollen Preisen

Online-Adventskalender der AGRAVIS Raiffeisen AG

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) wieder ihren beliebten Online-Adventskalender (https://www.agravis.de/de/themen-und-kampagnen/adventskalender/index.html) unter www.agrav.is/advent an. Viele Spiele-Elemente sorgen ab dem 1. Dezember für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung. Sie erwarten täglich wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen und -Marken und am Ende ein hochwertiger Hauptpreis, der unter allen Teilnehmenden verlost wird.

Per Mausklick öffnet sich für die Mitspieler:innen täglich ein Türchen. Dahinter verbergen sich die Bereiche und Marken unseres Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens, die den Gewinn des Tages präsentieren. Auch in diesem Jahr gibt es nicht „nur“ Türchen, in denen Fragen beantwortet werden müssen, sondern interaktive Spiele wie Rubbelllose, Glücksrad, Christmas Run oder andere Videospiele.

agrav.is/advent (https://www.agravis.de/de/themen-und-kampagnen/adventskalender/index.html)

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.600 Mitarbeiter:innen rund 9,4 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
http://www.agravis.de

KI generiert mühelos Einladungen für Firmenweihnachtsfeiern

Mühelos die richtigen Worte für die Einladung der Firmenweihnachtsfeier finden. Neuer KI-Generator gibt in unter 2 Minuten herausragende Ergebnisse.

KI generiert mühelos Einladungen für Firmenweihnachtsfeiern

Elmshorn, 16.11.2023 – PRÄMIE DIREKT präsentiert eine zukunftsweisende Lösung für die Gestaltung von Firmenweihnachtsfeiern: einen KI-basierten Generator, der es Unternehmen ermöglicht, innerhalb von zwei Minuten maßgeschneiderte Einladungen zu erstellen.

Die Weihnachtszeit bietet Unternehmen eine perfekte Gelegenheit, Zusammenhalt und Wertschätzung im Team zu fördern. PRÄMIE DIREKT unterstützt dieses Bestreben mit einem innovativen KI-Generator, der es ermöglicht, individuelle Einladungen für Firmenweihnachtsfeiern (https://www.praemie-direkt.de/wissen/einladungsvorlagen-weihnachtsfeier/) zu gestalten. Dieses Tool passt sich durch Beantwortung einiger einfacher Fragen an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens und der Veranstaltung an, was eine persönliche und ansprechende Gestaltung ermöglicht und Zeit spart.

WIR SIND LOYALTY – Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich: Customer Loyalty | Neukundengewinnung | Mitarbeitermotivation | Verkaufsförderung – seit 60 Jahren Innovationsleader – für alle Zielgruppe & Branchen – komplex & einfach – mit oder ohne eigene IT Wir sind dein Ansprechpartner beim Thema Motivation. Ganz egal, ob hochmotivierende Gutschein-Incentives, wertvolle Sachprämien, effektive Belohnungs-Shopsysteme oder state-of-the-art Loyalitätsprogramme im Full-Service, wir haben die passende Lösung für deine Zielgruppe.

Kontakt
PRÄMIE DIREKT GmbH
Sina-Michelle Ziegler
Daimlerstraße 17
25337 Elmshorn
+49(0)4121 780 60-30

Homepage

Weihnachtsgeschenke der anderen Art

Verschenken Sie an besondere Menschen einen Gutschein für eines unserer Seminare

Weihnachtsgeschenke der anderen Art

Sie sind auf der Suche nach besonderen Weihnachtsgeschenken, die nachhaltig sind, Sinn machen, Wissen erweitern und außerdem zur Förderung der Gesundheit beitragen?

Wie wäre es dann mit einem Gutschein, das für eines unserer Seminare eingesetzt werden kann? Kommunikationstraining, Resilienztraining, Achtsamkeit, Yoga, QiGong oder auch eine Ausbildung in einem Beruf des zweiten Gesundheitsmarktes – der*die von Ihnen Beschenkte kann zwischen sehr vielen Möglichkeiten wählen.

Dieses Jahr setzen wir dabei noch einen drauf: Bis zum 24.12. (um 10:00 Uhr) schenken wir Ihnen bei Gutscheinkauf 10% des Seminarpreises!

Schauen Sie daher gleich auf unserer Website vorbei und suchen Sie sich einen passenden Gutschein aus: https://www.biek-ausbildung.de/gutschein/
Die Gutscheine können anschließend für jedes unserer Seminare verwendet werden.

Das Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation (B.I.E.K.) ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut im Bereich der Entspannungstechniken, Stress Prophylaxe und des Betrieblichen Gesundheitswesens. Leiterin ist Silvia Duske (Dipl. soz.Arb., Management Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie). Das Institut ist bekannt geworden durch die sehr praxisnahen Ausbildungsgänge für Entspannungstherapeuten. Es bietet ein umfangreiches Programm von Ausbildungen für Selbständige im Bereich der Prävention sowie für Mitarbeiter von Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Verwaltungen im Bereich der Stressprävention. Das Unternehmen wurde im Juli 2015 nach ISO 9001 und AZAV zertifiziert.

Kontakt
B.I.E.K.
Martin Duske
Promenadenstrasse 10-12
64625 Bensheim
06251780686
martin.duske@biek-ausbildung.de

Home

Nicht nur zur Weihnachtszeit: VANTAiO hilft, Wünsche zu erfüllen!

Wir unterstützen die Mainzer soziale Initiative „Wunschwurm“

Nicht nur zur Weihnachtszeit: VANTAiO hilft, Wünsche zu erfüllen!

VANTAiO engagiert sich für den Wunschwurm

Weihnachten ist das Fest, zu dem wir unsere Liebsten beschenken! So wie auch VANTAiO jedes Jahr. Doch diesmal haben wir, rechtzeitig zum Nikolaustag, eine ganz besondere Überraschung bereit. Nach über einem Jahr intensiver Zusammenarbeit stellen wir ein soziales Projekt vor, das uns sehr am Herzen liegt – den Wunschwurm aus Mainz! Gerade jetzt zur Weihnachtszeit möchten wir auf diejenigen aufmerksam machen, die nur wenig Liebe und auch sonst kaum etwas im Leben geschenkt bekommen. Der Wunschwurm ist eine soziale Initiative aus Mainz, die von Lea Bell, unserer langjährigen Werkstudentin, im Rahmen ihres Master-Studiums an der Hochschule Mainz ins Leben gerufen wurde. Wir von VANTAiO engagieren uns ganz uneigennützig als Sponsor und Dienstleister für dieses Projekt und würden uns freuen, wenn wir noch viele Weitere dazu animieren könnten, den Wunschwurm zu unterstützen.

Was ist der Wunschwurm?

Wie ein Wurm sich kreuz und quer durch mehrere Erdschichten gräbt, so bahnt sich auch der Wunschwurm den Weg durch unterschiedliche Gesellschaftsschichten und verbindet Menschen miteinander. Sein Ziel ist es, hierbei jene zu unterstützen, die sich in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen befinden, und ihnen eine Freude zu machen.

Wie funktioniert der Wunschwurm?

Das Prinzip ist ganz einfach: Das Projekt ermöglicht es Besucher:innen unterschiedlicher sozialer Einrichtungen in Mainz, einen Wunsch auf einen Zettel zu schreiben, der auf der Wunschwurm-Plattform ( www.wunschwurm.de (https://www.wunschwurm.de)) veröffentlicht wird. So kann jede/r Spender:in die Anfrage aus dem Wunschkatalog wählen, die ihr/ihm persönlich am Herzen liegt: aussuchen, Spende entweder in der Einrichtung abgeben oder per Post zustellen und der Wunsch wird erfüllt! Nach Anmeldung der Spende erhält der/die Spender:in eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum jeweiligen Abgabeort bzw. Versand. Aktuell arbeitet der Wunschwurm mit dem Blauen Elefanten (Kinderhaus), dem Thaddäusheim (Wohnungslosenheim) und einer psychosozialer Beratungsstelle mit Tagesaufenthalt von Mission Leben zusammen. Das sorgt für eine bunte Auswahl an Wunschzetteln auf der Webseite!

Der Wunschwurm freut sich über jegliche Unterstützung

Und das geht auf vielfältige Art und Weise: Schauen Sie gerne auf der Wunschwurm-Webseite vorbei und erfüllen einen Wunsch. Spenden Sie Geld, mit dem übrig gebliebene Wünsche der Bedürftigen vom Wunschwurm erfüllt werden können. Oder machen Sie es wie VANTAiO und werden Sie Förderer dieses sozialen Projektes. Wir würden uns sehr darüber freuen!

Wer steckt hinter der Wunschwurm-Initiative?

Lea Bell, Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins, ist bereits seit einigen Jahren als Werkstudentin bei VANTAiO tätig. Ende des Jahres 2021 kam sie mit der Bitte um Hilfe bei der Entwicklersuche für die Wunschwurm-Plattform auf VANTAiO zu. Mit der ursprünglich von ihr verwendeten Software für Webseiten war das Projekt schnell an seine Grenzen geraten. Was der Wunschwurm brauchte, war eine professionelle Plattform mit automatisierten Prozessen. Schnell entstand ein kleines Team, das sich auf freiwilliger Basis in regelmäßigen Abständen zusammensetzte, um die Wunschwurm-Plattform unter Berücksichtigung aller bestehenden Anforderungen neu aufzusetzen. Das Ergebnis ist nun seit einigen Monaten online und kann sich sehen lassen. Und das spürt man auch an der Resonanz: Bereits über 100 Wünsche konnten mithilfe des Wunschwurms erfüllt werden. Und damit noch nicht genug – wir optimieren die Plattform auch weiterhin und planen in der ersten Jahreshälfte 2023 einen Release mit zusätzlichen Features und einem neuen Look & Feel.

Die Technologie hinter dem Wunschwurm

Neu, innovativ und dynamisch wie der Wunschwurm, sollte auch die technische Plattform sein, die das System trägt. Wir entschieden uns nach einer anfänglichen Evaluationsphase für einen Architekturansatz und moderne Webtechnologien, die in diesem spezifischen Fall die beste Lösung für die gegebenen Ansprüche boten und uns dazu ermöglichten, auch mal über den Tellerrand zu schauen, Neues auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln: den Technologiestack JAM (ein noch recht unbekanntes Akronym, das für JavaScript, APIs und Markup steht). Dieser Ansatz entkoppelt die UI/UX-Schicht von Daten und Business-Logik, was Flexibilität, Skalierbarkeit sowie Performance und Wartbarkeit deutlich verbessert. Den klassischen Server, der eine Datenbank und die Ablauflogik bereitstellt, braucht es hierbei nicht mehr.

Funktionen, Daten und Dienste werden über APIs nutzbar gemacht (Microservices), der Code liegt in einer Code-/Versionsverwaltung (z.B. GitHub) und wird von dort aus direkt über eine Entwicklungsplattform/CDN (z.B. Netlify) gebaut, deployt und veröffentlicht – ganz ohne Server, der regelmäßig verwaltet, skaliert oder gepatched werden muss. Auch die Inhaltsverwaltung geschieht ‚headless‘ (z.B. hygraph) und wird über APIs integriert. Sobald eine Änderung (im richtigen Branch) commited wurde, wird die Seite/Anwendung automatisch neu gebaut und bereitgestellt. Das dauert nur wenige Minuten (Continuous Integration/Continuous Deployment). Nicht nur die Website-Performance, auch die Entwicklungsgeschwindigkeit konnte so spürbar gesteigert werden.

VANTAiO sagt DANKE für Ihr Interesse am Wunschwurm-Projekt!

Unter www.wunschwurm.de (https://www.wunschwurm.de) können Sie sich den Wunschwurm live anschauen – und vielleicht gleich einen Wunsch erfüllen? Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über die Initiative erfahren möchten: www.vantaio.com (https://www.vantaio.com). Besonders freuen wir uns natürlich auch über Ihre Unterstützung als Förderer:in.

Wir wünschen allen Beschenkenden und Beschenkten eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2023!

Als SAP-Partner und Anbieter von Kommunikationssoftware entwickelt VANTAiO auf Basis der SAP Business Technology Platform innovative Lösungen, die bei Anwendern für Begeisterung sorgen. Der Fokus liegt dabei auf den Themenfeldern digitale Arbeitsplätze, Unternehmenskommunikation und maßgeschneiderte Anwendungen.

Zu den Kunden von VANTAiO zählen branchenübergreifend renommierte Unternehmen wie Döhler, E.On, innogy, Intersport, Media Saturn, Miele, Migros, Deutsches Rotes Kreuz oder Volkswagen.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung aus Digitalisierungsprojekten im SAP-Umfeld und der richtigen Kombination aus Business-, Design- und Technologie-Expertise bietet VANTAiO effiziente und kostenoptimierte IT-Lösungen für seine Kunden.

Kontakt
VANTAiO GmbH & Co. KG
Stefan Bohlmann
Rheinstr. 4N
55116 Mainz
06131-6222838
stefan.bohlmann@vantaio.com
http://www.vantaio.com

Zu Weihnachten immer die richtige Energie dabei – mit EINOVA

Zu Weihnachten immer die richtige Energie dabei - mit EINOVA

Lifestyle: Laptop Power Bank von EINOVA (Bildquelle: @EINOVA von Eggtronic)

München, 01.12.2022 – Weihnachten steht vor der Tür. Zwischen Abendessen, Ausflügen und Weihnachtsfeiern muss dafür gesorgt werden, dass man immer das richtige Ladegerät für das Smartphone, Tablet und/oder den PC hat. Es ist auch die Zeit gekommen, das perfekte Geschenk für Partner, Freunde und Verwandte zu finden, und das ist nicht immer einfach. Dank der Technologie von EINOVA ist es jedoch möglich, alle Menschen, denen man eine Freude machen möchte, mit einem einzigartigen und innovativen Geschenk zu überraschen: Ladegeräte im minimalistischen Stil und mit elegantem Design.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat die in Modena ansässige Marke für Unterhaltungselektronik einzigartige Produkte entworfen und patentiert, die sich durch große Aufmerksamkeit für die Qualität der Materialien, ein raffiniertes Design und eine umweltschonende Technologie auszeichnen.

Das sind im Detail die Must-Haves von EINOVA für Weihnachten 2022:

Um bei den endlosen Weihnachtsessen immer die richtige Ladung zu haben:

-Laptop Power Bank https://einova.com/it/shop/wireless-charging-dual-stones/

Eine ultrastarke, leichte und kompakte Powerbank, mit der User dank der 3 USB-Anschlüsse bis zu drei Geräte gleichzeitig aufladen können, egal ob es sich um Smartphones, Tablets, Laptops oder Kopfhörer handelt. Sie hat eine Gesamtausgangsleistung von 63 Watt und eine Akkukapazität von 20.000 mAh. Sie kann überall verwendet werden: Ihr ergonomisches Design mit Canvas-Beschichtung macht sie weich in der Berührung und gleichzeitig wasserabweisend und widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer. Sie ist das ideale Produkt, um bei Veranstaltungen und/oder Outdoor-Aktivitäten, die Energie und viele Ladung erfordern, in Verbindung zu bleiben.
Die Laptop Power Bank ist vom 6. bis 24. Dezember auf der EINOVA-Website und bei Amazon um 30 Prozent reduziert.

Für die nächste Reise, ob geschäftlich oder wenn man auf Abenteuer geht:

-Power Bundle Pro https://einova.com/it/shop/power-bundle-pro/

Für das schnellste, zuverlässigste und hochwertigste Aufladen. Überall. Das Power Bundle Pro von EINOVA by Eggtronic wurde für alle, die auf Abenteuer aus sind und für Profis entwickelt, die immer unterwegs sind, und umfasst zwei der beliebtesten Produkte der Marke: eine super kompakte, leichte und widerstandsfähige Power Bank Laptop, die dank ihrer 20.000mAh Akkukapazität sehr leistungsstark ist, und das Sirius 65W – ein einzigartiges Produkt – das kleinste universelle USB-C-Netzteil der Welt, ökologisch und kompakt.
Das Bundle ist vom 6. bis 24. Dezember auf der EINOVA-Website und bei Amazon um 50 Prozent reduziert.

-Apple Power Bundle https://einova.com/it/shop/apple-power-bundle/
Dieses Bundle besteht aus der Power Bar and Sirius 65W (das kleinste Netzteil der Welt).
Power Bar ist eine kabellose Powerbank, mit der User bis zu drei Apple-Geräte gleichzeitig aufladen können, dank zweier kabelloser Qi-Schnellladepunkte für iPhone und AirPods, einem magnetischen Ladepunkt für die Apple Watch und einem USB-C Power Delivery-Anschluss mit USB-IF-Zertifizierung für MacBook Air oder iPad Pro. Die beste Möglichkeit, sich ganz dem Reisen zu widmen, ohne sich um das Aufladen der Geräte zu kümmern.
Das Apple Power Bundle ist vom 6. bis 24. Dezember auf der EINOVA-Website und bei Amazon um 30 Prozent reduziert.

Ein perfektes Geschenk für Designliebhaber:

-Dual Charging Stones https://einova.com/it/shop/apple-power-bundle/
Eine dual Qi 10W zertifizierte kabellose Ladestation aus echtem Naturmarmor in Schwarz oder Weiß. Das kabellose Aufladen funktioniert extrem schnell, leistungsstark und absolut sicher für den Akku des Telefons. Mit italienischem Design und edlen, natürlichen Materialien ist diese Ladestation bequem und intuitiv und verleiht dem täglichen Aufladen einen Hauch von Luxus.
Der Dual Stone ist vom 6. bis 24. Dezember auf der EINOVA-Website und bei Amazon um 50 Prozent reduziert.

EINOVA von Eggtronic
EINOVA von Eggtronic revolutioniert seit 2012 die Welt der Leistungselektronik und der drahtlosen Stromversorgung. Mit Sitz in San Francisco (USA), Modena (Italien) und Guangzhou (China) entwickelt EINOVA von Eggtronic hochmoderne, umweltfreundliche und energieeffiziente Technologien, für die weltweit mehr als 150 internationale Patente erteilt wurden.
Im Jahr 2020 hat Eggtronic sein Wachstum auf dem Einzelhandels-, Industrie- und Automobilmarkt in den USA und Europa fortgesetzt und eine neue IC-Abteilung gegründet, die ab Anfang 2021 ihre ersten Mikrochips produzierte. Ob durch B2B-Partnerschaften oder für den Einzelhandelsmarkt, EINOVA by Eggtronic hilft, das Leben einfacher, effizienter und vernetzter zu machen.

Kontakt
Chris Cross Relations
Christine Vogl-Kordick
Zoppoter Straße 14
81927 München
0172 86 50 982
christinevk@chriscrossrelations.com
http://www.chriscrossrelations.de

Weihnachtliche Vorfreude im ALEXA

Festliche Aktionen und Services im Advent

Weihnachtliche Vorfreude im ALEXA

Das ALEXA am Alexanderplatz stimmt alle Gäste auf das Weihnachtsfest ein (Bildquelle: Sierra Germany)

Das ALEXA (https://www.alexacentre.com/) bereitet seinen großen und kleinen Besuchern Vorfreude auf das Fest und lädt zu stimmungsvollen Aktionen ein. Ob Wunschbaum, Foto-Station mit dem Weihnachtsmann, Turmbläser, Einpack-Service oder Online-Adventskalender – hier ist für jeden die passende Weihnachtsüberraschung dabei. Für entspannte Weihnachtseinkäufe bietet das Center dieses Jahr noch mehr Zeit: Denn an den Adventssonntagen am 4. und 18. Dezember hat das ALEXA von 13 bis 18 Uhr geöffnet. An diesen beiden Tagen sorgt die Weihnachtsparade des Skaramouche Stelzentheaters immer um 13:30, 15:15 und 17:00 Uhr für eine zauberhafte Stimmung.

„Zum Advent möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern eine feierliche Atmosphäre und entspannte Shoppingerlebnisse bieten,“ sagt Oliver Hanna, Sonae Sierra, Center Manager des ALEXA. „Unsere Aktionen wie die Turmbläser oder die Weihnachtsparade verbreiten weihnachtliche Vorfreude und sind beliebt bei Groß und Klein. Mit der Wunschbaum-Aktion erfüllen wir Herzenswünsche und bringen Kinderaugen zum Strahlen. Wir wünschen unseren Gästen eine besinnliche Zeit und frohe Weihnachten.“

ALEXA Wunschbaum bringt Kinderaugen zum Strahlen
Mit der ALEXA Wunschbaum-Aktion ist es einfach, Freude zu schenken: An dem großen Weihnachtsbaum im Erdgeschoss vor H&M hängen die Wunschzettel von Kindern aus dem Ronald-McDonald-Haus in Berlin. Jeder, der einen Wunsch erfüllen möchte, darf sich einen Zettel nehmen, das Geschenk besorgen und liebevoll verpackt an der Kundeninfo im EG abgeben. Pünktlich zum Fest überreicht das ALEXA-Center-Team die Geschenke.

24 Türchen – 24 Überraschungen
Insgesamt 24 attraktive Überraschungen warten auf die Besucher des ALEXA Adventskalenders auf der Homepage des Centers. Jeden Tag auf ein Online-Türchen klicken und mit ein bisschen Glück gewinnen. Teilnehmen lohnt sich, denn das ALEXA und seine Shops verschenken hochwertige Produkte und Gutscheine. Hinter den Türchen verbergen sich beispielsweise ein Tolino E-Book Reader, ein Brillengutschein von RayBan, ein Basic Fotoshooting bei Picture People, ein Make-up-Set, ein Smartphone oder ALEXA-Gutscheine im Wert von bis zu 200 Euro und vieles mehr.

Es weihnachtet sehr im ALEXA
Mit nützlichen Services und festlichen Aktionen macht das ALEXA den Weihnachtseinkauf zum stimmungsvollen Erlebnis. Jet Foto lädt ab 15. Dezember immer zwischen 14 und 19 Uhr zum Foto-Shooting mit dem Weihnachtsmann auf den Metropolis Court ein. Die weihnachtliche Foto-Station bietet individuelle Geschenkideen – selbst in letzter Minute. An vielen Tagen begeistern die Turmbläser alle Besucherinnen und Besucher des ALEXA jeweils von 15-16 Uhr mit zauberhaften Weihnachtsklängen. Ab 3. Dezember können sich die Kunden an ausgewählten Tagen alle Geschenke oder Gutscheine, die sie im ALEXA gekauft haben, an der Einpack-Station im Erdgeschoss kostenlos von Verpackungsprofis einpacken lassen. Die genauen Termine für diesen Service und die weiteren Aktionen finden Sie hier (https://www.alexacentre.com/lifestyle/articles/weihnachten-2022-im-alexa-berlin/).

Über ALEXA
Seit der Eröffnung im September 2007 ist das ALEXA am Alexanderplatz mit mehr als 170 Geschäften inklusive 20 Restaurants und 16 S-Bahnbögen auf einer Gesamtmietfläche von über 56.000 Quadratmetern (GLA) zum Publikumsmagneten im historischen Zentrum Berlins avanciert. Seinen Namen verdankt das Einkaufs- und Freizeitcenter der zentralen Lage direkt am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Betreiber ist der internationale Immobilienspezialist, Sonae Sierra (www.sonaesierra.com) aus Portugal.

Kontakt
B. C Neumann PR
Birgit Neumann
Kronprinzenstr. 9
40217 Düsseldorf
+49-0211-230 95 901
neumann@neumann-pr.de
http://www.neumann-pr.de/

Weihnachtsaktion für Seniorenheim

Weihnachtsaktion für Seniorenheim

v.l.: U. Wimmer, M. Reinhard, C. Oelker, F. Biyabani, A. Rebbelmund, D. Zimmermann

Eine private Weihnachtsaktion für das Seniorenheim Haus Rosmarin – unterstützt von Personalberatung hrXperts.

Die wohl emotionalste Zeit des Jahres steht vor der Tür: Weihnachten. Es sind vor allem die harmonischen Momente mit den Liebsten, die Weihnachten für viele Menschen zur schönsten Zeit des Jahres macht. Was aber, wenn niemand da ist, mit dem man diese besonderen Augenblicke teilen kann? Besonders für ältere Menschen in betreuten Unterkünften ist Weihnachten eine oft einsame und traurige Zeit. Und um genau diesen Menschen eine Freude zu bereiten, haben sich zwei Düsseldorferinnen eine besondere Weihnachtsaktion ausgedacht, die von der Personalberatung hrXperts und der Braseler Tischgemeinschaft der Düsseldorfer Jonges mit jeweils 500,00€ unterstützt wird:

Die Idee ist simpel: Die Bewohner:innen des Seniorenheims Haus Rosmarin wurden nach ihrem jeweiligen Weihnachtswunsch gefragt, und Firoozeh Biyabani und Conny Oelker haben daraus jeweils Wunschzettel gebastelt. Das Einkaufszentrum Breuninger in Düsseldorf stellte in seinem EG einen dekorierten Weihnachtsbaum und auch einen Stand für die beiden. Am 25. und 26. November standen die Frauen dann dort und haben Besucher von Breuninger gebeten, einen Wunschzettel auszuwählen, diesen Weihnachtswunsch direkt zu erfüllen und gleich wieder am Stand abzugeben.

Und weil bei so einer Aktion am Ende kein Wunsch unerfüllt bleiben darf, spenden die Braseler und die Personalberatung hrXperts jeweils 500€, damit die nicht zurückgebrachten Wunschzettel trotzdem noch erfüllt werden können.

Für jedes weitere Geschenk oder nicht genutzte Euro, gehen an ein Hospiz nach Düsseldorf Garath.

Mit Aktionen wie diesen können wir zeigen, dass wir in unserer eigenen schönen Zeit auch an die Menschen denken, denen das nicht zuteil wird, und ihnen von Herzen ein schönes Weihnachtsfest wünschen.

Weil es so ein Erfolg war, werden wir diese Idee wiederholen, und das Hause Breuninger fand die Idee so toll, dass sie es auch spontan in ihren anderen Häusern umgesetzt hat.

Als Startup im Sommer 2018 gegründet verfügt die etwas andere Personalberatung hrXperts über ein dynamisches Umfeld, flexible Strukturen und durch das Gründerteam über jahrzehnte-lange Erfahrung.

Neben den Klassikern: Direktansprache und Executive Search sind unter anderem die Bereiche Strategieberatung, Karriereberatung, Outplacement, Nachfolgeplanung, Interim Management und Active Sourcing die Steckenpferde der noch jungen Beratung.

Durch spezielles Knowhow in der Anwendung wissenschaftlicher Testverfahren zur Eignungsdiagnostik kann sich die Personalberatung zudem vom Wettbewerb absetzen und für einen greifbaren Mehrwert sorgen.

Kontakt
hrXperts
Marcus Reinhard
Niederrheinstr. 3
40474 Düsseldorf
021197260622
info@hrxperts.de
https://www.hrxperts.de/

Gesund durch die Festtage

LINDA Apotheken haben viele Tipps für die stressige Vorweihnachtszeit

Gesund durch die Festtage

Wau, schon wieder Weihnachten

Sternenglanz und Lichtgefunkel, Vorfreude und Geselligkeit: Die Advents- und Weihnachtszeit hat ihren besonderen Zauber. Aber sie bringt mit oft aufreibenden Vorbereitungen und vielen lukullischen Versuchungen auch einige Belastungen für die Gesundheit mit sich. Im Rahmen der Beratungswochen „Wau, schon wieder Weihnachten!“ wollen LINDA Apotheken ihren Kund:innen vom 14.11. bis 24.12.2022 dabei helfen, die festlichen Wochen möglichst stressfrei, fröhlich und ohne Beschwerden genießen zu können. Gekrönt wird dies durch eine besondere Spendenaktion.

In der Weihnachtszeit ist oft viel los: Der Jahresabschluss in der Firma steht an, Geschenke wollen besorgt und die Feiertage samt Festessen organisiert werden. Nebenbei flattern Einladungen zu Weihnachtsfeiern und Adventskaffees ins Haus und wir „sündigen“ jetzt öfter als sonst bei Plätzchen, deftigen Braten und Glühwein. Dann ist der Stresspegel hoch, die Verdauung steht unter Druck und obendrein fordert die heranrollende Erkältungswelle das Immunsystem heraus.

Magen-Darm-Probleme, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Nervosität können dann die Freude am Fest schmälern. Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse belastete 2021 tatsächlich jeden Zweiten die Sorge, dass ein Familienmitglied die Feiertage im Bett oder gar im Krankenhaus verbringen muss – sei es wegen Covid-19 oder einem anderen Leiden. Damit es nicht so weit kommt, sollte die Hausapotheke rechtzeitig sorgfältig bestückt werden – etwa mit Erkältungsprodukten, Magentropfen, Produkten gegen Verspannungen und abwehrstärkenden Mitteln und Co. Und auch fürs Wohlfühlen hat die Apotheke einiges parat. Am besten lässt man sich für die individuelle Ausstattung fachgerecht beraten. Dafür lohnt sich besonders der Gang in eine LINDA Apotheke. Denn unter dem Motto „Wau, schon wieder Weihnachten“ läuft bis zum Heiligabend eine große Advents- und Weihnachtskampagne mit vielen Aktionen, einem Online-Adventskalender auf www.linda.de, 11 ausgewählten Produktempfehlungen, Rabatt- und PAYBACK Coupons sowie Geschenkgutscheinen für Freunde und Familie.

Malen und basteln für den guten Zweck
Für Spaß und Freude sorgt die Bastel- und Mitmachaktion für Kinder: Auf Wunsch erhalten die Kleinen in der LINDA Apotheke eine Engel-Vorlage und können diese nach Herzenslust verzieren und bemalen. Nach dem Zurückbringen in die Apotheke können die Kunstwerke aufgehängt werden und festliche Stimmung verbreiten. LINDA möchte mit den schwebenden Engeln ein Zeichen der Solidarität für alle unheilbar kranken Kinder und deren Familienangehörige setzen – und auf eine Spendenaktion für den Bundesverband Kinderhospiz aufmerksam machen. Und wer Lust hat, kann seinen Engel fotografieren, an LINDA senden und mit etwas Glück einen von zehn Jumbo Bastelkoffern mit über 1.300 Teilen gewinnen. Unter www.linda.de finden sich weitere Informationen sowie eine Suche für LINDA Apotheken in der Nähe.

Das Prinzip ist einfach: Apotheker:innen haben sich zusammengeschlossen, um ihren Beruf mit der eigenen Apotheke vor Ort unter der gemeinsamen Dachmarke LINDA Apotheken auszuüben. LINDA ist die deutschlandweit bekannteste Premium-Apothekendachmarke selbstständiger Apotheker:innen und Marktführer in ihrem Segment1. Das HANDELSBLATT vergab im Ranking Deutschlands Beste Händler 2022 in der Kategorie Apothekenkooperationen den 1. Platz an die LINDA Apotheken2. Die LINDA Apotheken verfügen über eine ausgezeichnete Service-Qualität3 und überzeugen durch eine herausra-gende Kundenzufriedenheit4. Auch BILD attestierte den LINDA Apotheken höchsten Kundennutzen mit dem Siegel Deutschlands Kundenkönig 2022 in der Kategorie Apotheken5. LINDA gewann den Apotheken-Kooperationspreis 2021 (Coop-Study) für die beste Umsetzung von Kooperationsvorga-ben6 und die LINDA eigene Kampagne zum Thema eRezept wurde ebenfalls 2021 mit dem VISION.A Award in Silber ausgezeichnet7. Der 1. Platz beim App Award 2021 in der Kategorie Apothekenko-operationen beweist zudem, dass die LINDA Apotheken auch digital sehr gut aufgestellt sind8. Eigen-tümerin der Dachmarke LINDA Apotheken ist die LINDA AG, die sich dafür einsetzt, dass sich die selbstständigen inhaber*innengeführten Apotheken zukunftsorientiert positionieren und ihre Eigen-ständigkeit und Unabhängigkeit bewahren. Sitz der LINDA AG ist Köln.

Kontakt
LINDA AG
Vanessa Tscholl
Emil-Hoffmann-Str. 1a
50996 Köln
02236848780
tscholl@linda-ag.de
http://www.linda.de