Generierung professioneller Pressetexte durch ChatGPT: Tipps und Tricks

Generierung professioneller Pressetexte durch ChatGPT: Tipps und Tricks

Leitfaden Pressearbeit: Pressetexte über ChatGPT generieren – die wichtigsten Checklisten

Stärken des KI-Modells verstehen und gezielt nutzen – für Medien, Marketing, SEO und interne Mitteilungen.

Die Generierung eines professionellen Pressetextes mit Hilfe einer KI wie ChatGPT kann eine effektive Methode sein, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Allerdings gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass der generierte Text klar, prägnant und informativ ist.

Verstehen Sie die Stärken und Schwächen der KI

Es ist wichtig zu beachten, dass KI-Modelle wie ChatGPT auf der Grundlage von Daten und Mustern trainiert werden. Obwohl sie in der Lage sind, menschenähnliche Sprache zu produzieren, können sie dennoch Schwierigkeiten haben, spezifische Nuancen oder Kontexte zu verstehen. Daher ist es wichtig, die Stärken und Schwächen des KI-Modells zu verstehen und es gezielt zu nutzen.

Definieren Sie Ihre Zielgruppe und Ihre Botschaft

Bevor Sie beginnen, den Pressetext mit ChatGPT zu generieren, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Botschaft Sie vermitteln möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft klar und prägnant ist und dass der Text für Ihre Zielgruppe relevant und verständlich ist.

Überprüfen Sie den generierten Text sorgfältig

Obwohl ChatGPT in der Lage ist, menschenähnliche Sprache zu produzieren, ist es wichtig, den generierten Text sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er keine Fehler oder unklare Formulierungen enthält. Überprüfen Sie auch, ob der Text Ihrer Botschaft entspricht und keine unerwünschten Botschaften enthält.

Vermeiden Sie Werbesprache

Ein Pressetext sollte keine Werbesprache enthalten, da er dazu dient, Informationen über ein Ereignis oder eine Ankündigung zu vermitteln. Vermeiden Sie daher Adjektive und Phrasen, die Ihre Organisation oder Ihr Produkt als „das Beste“ oder „am meisten gewünscht“ darstellen.

Konzentrieren Sie sich auf Fakten

Ein Pressetext sollte sich auf Fakten konzentrieren und keine Meinungen oder Spekulationen enthalten. Verwenden Sie stattdessen verifizierbare Fakten, um Ihre Botschaft zu stützen und die Glaubwürdigkeit Ihrer Organisation zu erhöhen.

Berücksichtigen Sie die Lesbarkeit

Ein Pressetext sollte leicht lesbar sein und eine klare Struktur haben. Verwenden Sie Absätze, Überschriften und Unterüberschriften, um den Text visuell zu gliedern. Achten Sie auch auf die Schriftgröße und den Zeilenabstand, um sicherzustellen, dass der Text leicht zu lesen ist.

Insgesamt kann die Generierung eines professionellen Pressetextes mit ChatGPT eine effektive Methode sein, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Beachten Sie jedoch die genannten Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass der Text klar, prägnant und informativ ist und den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Leitfaden Pressearbeit: Pressetexte über ChatGPT generieren – die wichtigsten Checklisten kompakt bereitgestellt: https://jetzt-pr.de/chatgpt_pressetext_generieren

JETZT [PR] ist der bundesweiter Pressedienst für hohe Pressequalität. Zum Service zählen die zielgenaue Verbreitung von Pressemitteilungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit, die Erstellung von professionellen, presserelevanten Pressetexten sowie die fundiert praxisbezogene PR-Beratung, Presse-Betreuung und Messe-PR.

JETZT [PR] sorgt mit seinen Diensten damit gezielt, konsequent und nachhaltig für die qualitative Steigerung des Bekanntheitsgrades in der für Kunden relevanten, medialen Öffentlichkeit.

Kontakt
JETZT [PR] – Communications Specialists
Wilhelm Fuchs
Kanonierstr. 6
40476 Düsseldorf
0211-749585161
https://www.jetzt-pr.de

Leitfaden: Professioneller Pressetext – inkl. Beispiel-Pressemitteilung „Neues Management oder Expansion“

Leitfaden: Professioneller Pressetext - inkl. Beispiel-Pressemitteilung "Neues Management oder Expansion"

JETZ-PR – Leitfaden: Professioneller Pressetext

Mit vielen Tipps und Checklisten

JETZ-PR gibt Ihnen mit diesem Leitfaden einen detaillierten Überblick, was bei der Erstellung einer professionellen Pressemitteilung zu beachten ist – vom Layout über Form und Formulierungen des Inhalts bis zum Versand der Pressemitteilung.

Generell ist die Pressemitteilung ‚das‘ Transportmittel, um Firmennachrichten in die Medien zu transportieren. Die Pressemitteilung stellt dabei das Wesentliche und Interessante in den Mittelpunkt. Überprüfen Sie kontinuierlich, ob Informationen im Detail tatsächlich relevant sind, oder nur z.B. eine bloße Auflistung von eventuell sogar sekundären Einzelheiten darstellen. Der Schreibstil ist grundsätzlich sachlich und enthält weder Kommentierungen noch Bewertungen von Leistungen, Personen, Wettbewerbern und Sonstigem.

Checkliste Layout für Word / PDF-Vorlage

– Form-Vorlage: gleiches Layout für jede Pressemitteilung / Wiedererkennungseffekt schaffen / Firmenlogo (oben rechts oder links)
– 1 bis 1,5zeiliger Zeilenabstand
– Seitenrand links: mindestens 1 cm, rechts: mindestens 2 cm
– Leicht lesebaren Schrifttyp auswählen
– Maximal 65 Anschläge pro Zeile
– Blocksatz verwenden

Checkliste Form

– Nicht länger als eine, maximal 1,5 DIN-A4-Seite/n
– Kennzeichnung der Pressemitteilung als Pressemitteilung
– Text beginnt mit Angabe von Firma, Ort und Datum
– Keine Ich-Form
– Keine Bewertungen, keine Kommentierung – Sachlichkeit bewahren
– Zitate: Vor- und Nachname ohne ‚Herr/Frau‘, Funktion angeben
– Nur gängige Abkürzungen nutzen (wie z.B., bspw.)
– Keine Fremdwörter, jedoch Synonyme verwenden
– Nur belegbare Zahlen (z.B. Besucherzahl) veröffentlichen
– Zahlen von 1 bis 12 ausschreiben

Vor Versand: Angaben z.B. von Terminen: Ort, Datum und Zeit kontrollieren

Checkliste Inhalt – Grobstruktur

– Headline (Schlagzeile), ggf. Sub-Headline (inhaltlich ergänzende Schlagzeile)
– Headline: Aufmerksamkeit herstellen, Kernbotschaft
– Text: Beantwortung der Fragen wann, was, wo, wer, wie, warum – die Reihenfolge hängt vom Inhalt der Pressemitteilung ab
– 1. Absatz: Zusammenfassung der zentralen Informationen/Botschaften
– 2. Absatz: Ausführung von Details, Zitate
– 3. Absatz: Hintergründe, Historien
– Kurz und knapp formulieren – keine langatmigen Ausführungen
– Kurze Sätze – keine Schachtelsätze
– Keine werblichen Wörter wie z.B. revolutionär, besten, beachtlich, überdurchschnittlich
– Zu viele Erwähnungen des Firmennamens und/oder Produktnamen etc. vermeiden
– Unten: Pressekontakt einfügen – Firma, Anschrift, Person, Position, Telefonnummer mit Durchwahl, E-Mail, URL der Firmenwebseite

Hinweis: Wenn Redakteure Pressemitteilungen kürzen, dann von unten weg. Die Kernnachricht plus wichtigsten Details muss deshalb im ersten Absatz verarbeitet sein.

Checkliste Versand an selbst gesammelte Journalisten-Kontakte

– E-Mail-Versand – Text aus Word in den Editor und dann in die E-Mail kopieren
– Keine Word- oder PDF-Datei anhängen – generelle Angst vor Virusanhängen
– Bilder als Download bereitstellen, Download-Link in die E-Mail einfügen
– Bei nicht personalisiertem Versand (Sammelversand): alle E-Mail-Adressen in bcc setzen
– Antwort-E-Mail-Adresse kontrollieren (Unter welcher E-Mail gehen Antworten ein?)
– Journalisten-Austragung anbieten inklusive Angabe der E-Mail-Adresse dazu
– E-Mail-Signatur einfügen und auf Vollständigkeit überprüfen

JETZT-PR.de ist der bundesweiter Pressedienst für hohe Pressequalität. Zum Service zählen die zielgenaue Verbreitung von Pressemitteilungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit, die Erstellung von professionellen, presserelevanten Pressetexten sowie die stringent praxisbezogene PR-Beratung, Presse-Betreuung und Messe-PR.

Beispiel-Pressemitteilung: Neuer Mitarbeiter / Manager oder Expansion

Pressemitteilung

Headline: Mustermann GmbH baut Vertriebsnetz um Sales Manager DACH aus

Sub-Headline: Mustermann startet Markteintritt in Österreich und der Schweiz

Anmerkung: Ohne die Pressemitteilung gelesen zu haben, erhält der Redakteur bereits eine konkrete Vorstellung, was die Pressemitteilung mitteilt.

Text: Ort, Datum. Die Mustermann GmbH, Entwickler und Anbieter von Partnerprogrammen, ergänzt sein Team um einen Sales Manager DACH. Die neu geschaffene Position übernimmt ab sofort Franz Muster, der über eine langjährige Branchen-Expertise verfügt. Gemeinsames Ziel ist es, dass Deutschlandgeschäft weiter voranzutreiben sowie eine strategische Markposition in Österreich und der Schweiz aufzubauen. Der von Mustermann im Monat 202X angekündigte Expansionskurs nimmt damit weiter Form an. (Anmerkung: Alle wichtigen Informationen werden im 1. Absatz genannt.)

Franz Muster kommt von der Ohnemuster GmbH, bei der er drei Jahre als Leiter Key-Account Affiliate tätig war. Davor verantwortete er bei der Mitmuster GmbH, einer der führenden Entwickler von Partnerprogramm-Software, den strategischen Ausbau der Affiliate-Systeme. Franz Muster ist 32 Jahre alt, Vater einer dreijährigen Tochter und Mitglied der Bowling-Bundesligamannschaft BC Musterborn. „Mustermann ist ein äußerst dynamisches, zielstrebiges Team, das sich jeder Kunde wünscht. Ich freue mich darauf, wie alle bei Mustermann, die vorbereitete Marktexpansion in die Tat umzusetzen, damit auch Unternehmen in Österreich und der Schweiz die Vorteile unsere Affiliate-Lösung schnell für ihr Business nutzen können“, so Franz Muster. (Anmerkung: Im 2. Absatz wird die Kernnachricht um wichtige Details samt eventueller Zitate ergänzt.)

Die Mustermann GmbH mit Sitz in Musterstadt ist ein aufstrebender Anbieter von Partnerprogrammen und setzt seinen Fokus nicht nur auf deren Bereitstellung, sondern ebenso auf die intensive Beratung und Betreuung seiner angeschlossenen Kunden. In Folge der zunehmenden Nachfrage auch aus Österreich und der Schweiz ist Mustermann nun personell so aufgestellt, seine internationale Expansion erfolgversprechend umzusetzen. Die Mustermann GmbH verfügt über 30 Mitarbeiter:innen und betreut derzeit rund 40 Kunden wie u.a. die Musterbahn AG. (Anmerkung 3. Absatz: Hintergrund zur Firma)

Weitere Informationen unter: URL angeben
Pressebilder: Download

Pressekontakt: Firma, Anschrift, Kontaktperson, Telefonnr., E-Mail, URL

Weitere Informationen unter: https://jetztprpresse.blogspot.com/2023/02/leitfaden-professioneller-pressetext.html

JETZT-PR.de sorgt mit seinen Diensten damit gezielt, konsequent und nachhaltig für die qualitative Steigerung des Bekanntheitsgrades in der für Kunden relevanten, medialen Öffentlichkeit.

.

Kontakt
Jetzt-PR – Communications Specialists
Wilhelm Fuchs
Kanonierstr. 6
40476 Düsseldorf
0211-749585161
kontakt@jetzt-pr.de
https://www.jetzt-pr.de

Werbeprofis.online unterstützt Werbeprofis bei der Suche nach neuen Aufträgen.

Werbeprofis.online unterstützt Werbeprofis bei der Suche nach neuen Aufträgen.

Werbeprofis.online (https://www.werbeprofis.online) ist eine Online-Plattform für alle, die auf der Suche nach einer Werbeagentur oder einem Werbeprofi sind.

Ob Fotograf, Webdesigner, Texter oder Event-Manager – Werbeprofis.online bietet für die meisten Disziplinen kleine Agenturen oder selbstständige Spezialisten, die ihr Handwerk verstehen und preiswert sowie unkompliziert Werbeaufträge bearbeiten.

Agenturen und Freiberufler im Bereich Marketing und Werbung können sich auf der Online-Plattform von Werbeprofis.online präsentieren, auf ihr spezifisches Dienstleistungsangebot aufmerksam machen und Projektanfragen direkt von Auftraggebern erhalten. Dafür stehen drei Pakete zur Verfügung: ein kostenloses Basispaket sowie ein Pro – und Premiumpaket.

Werbeprofis zahlen im Pro – und Premiumpaket nur für den Eintrag auf Werbeprofis.online. Vermittlungsprovisionen werden darüberhinaus nicht erhoben. Die Auftragsvergabe sowie entsprechende Honorare werden direkt mit den jeweiligen Auftraggebern ausgehandelt und abgewickelt.

Die Onlineplattform Werbeprofis.online wird werblich unterstützt sodass sich die Chancen für Werbeprofis, Aufträge zu generieren, deutlich erhöhen – denn die Plattform ist nicht nur für Auftraggeber, sondern auch für große Werbeagenturen, Projektvermittler und Personalberater sichtbar. Insofern ist selbst der geringe Monatsbeitrag für das Pro – oder Premiumpaket von Werbeprofis.online lohnenswert, da er schon mit nur einem Auftrag mehr als wieder eingespielt wird.

Werbeprofis.online möchte vor allem denen helfen, die keine Kontakte zu Werbeprofis haben und/oder nur sporadisch Werbeaufträge zu vergeben haben. Werbeprofis.online bietet für die meisten Disziplinen kleine Agenturen oder selbstständige Spezialisten, die ihr Handwerk verstehen und preiswert sowie unkompliziert Werbeaufträge bearbeiten. Aus der Datenbank kann sich der Auftraggeber rund um die Uhr, an 7 Tagen in der Woche, je nach Aufgabe Werbeprofis aussuchen, direkt kontaktieren und Aufträge vergeben.

Dank der differenzierten Kategorienstruktur von Werbeprofis.online ermöglicht es auch wenig erfahrenen Auftraggebern, schnell einen passenden Dienstleister zu finden. So kann man gezielt nach Werbeprofis suchen, die zur Aufgabe oder zum verfügbaren Budget passen. Für viele Auftraggeber ist auch die räumliche Nähe entscheidend. Auch dieses bietet die Suchfunktion von Werbeprofis.online. Natürlich können Auftraggeber konkrete Aufträge auch direkt in der bereitstehenden Projektdatenbank veröffentlichen. Und das Beste: Für Auftraggeber ist die Nutzung von Werbeprofis.online völlig kostenlos.

Weitere Informationen findet man unter www.werbeprofis.online (https://www.werbeprofis.online)

Werbeprofis.online ist eine neue Online-Plattform für Auftraggeber, die auf der Suche nach einer Werbeagentur oder einem Werbeprofi sind.

Firmenkontakt
Werbeprofis.online
Ulf Mayer
Zur alten Fähre 11
45219 Essen
+4920549353555
info@werbeprofis.online
http://www.werbeprofis.online

Pressekontakt
engelconsult
Hans-Michael Engel
Am Ruhrstein 15
45133 Essen
02014554151
info@engel-consult.de
www.engel-consult.de

Online-Sichtbarkeit: Unternehmen unterschätzen Bedeutung

Vielen Unternehmen fehlt noch immer Sichtbarkeit im Internet

Online-Sichtbarkeit: Unternehmen unterschätzen Bedeutung

textgeflechte | Webtexte • Content • Online-PR

Schwarzenberg, 28.12.2021, Sichtbarkeit im Internet ist wichtig für Unternehmen. Oft mangelt es an professioneller Unterstützung.

Zahlreiche Unternehmen vernachlässigen nach wie vor die eigene Website oder ihren Facebook-Kanal. Dabei ist eine Online-Präsenz wichtiger denn je. Gerade viele lokale Einzelhändler, Dienstleister oder Handwerker sind online schwer zu finden. Damit verschenken sie eine wichtige Chance, ins Blickfeld ihrer Kunden zu kommen.

WEBSITE WICHTIGER ALS ZUSÄTZLICHER ONLINE-SHOP
Seit Jahren boomt der Online-Handel – zu Lasten des stationären Einzelhandels. Die Folge sind Geschäftsaufgaben und verwaiste Innenstädte. Den vermeintlich notwendigen Schritt in den Online-Handel scheuen viele Händler. Völlig zurecht, weiß Philipp Senge. Der Freie Texter aus dem erzgebirgischen Schwarzenberg (https://www.textgeflechte.de/unternehmens-website-texte/) unterstützt Unternehmen und Dienstleister bei ihrer Außendarstellung im Online-Bereich. „Wichtiger als ein aufwändiger Online-Shop ist für regionale Händler, Handwerker oder Dienstleister eine gute Sichtbarkeit im Internet“, erklärt der online-erfahrene Texter.

AUF VERÄNDERTE KUNDENBEDÜRFNISSE REAGIEREN
Händlern, Handwerkern und Dienstleistern erscheint eine eigene Website oder ein Social-Media-Kanal noch immer als schmückendes Beiwerk. Dabei sind sie unverzichtbare Bestandteile der Außendarstellung. Nur, wer online präsent ist, kann im Internet gefunden werden. Das ist wichtig, denn Kunden beginnen eine Kaufentscheidung zunehmend im Internet: Informationen werden gesammelt, Produkte verglichen, Händler gesucht, Öffnungszeiten recherchiert. Wer potenzielle Kunden bei diesen Schritten auf sich aufmerksam macht, kann sie als Kunden gewinnen.

PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG NUTZEN
Ein verbreiteter Grund, weshalb der Online-Bereich vernachlässigt wird: Den meisten Unternehmern fehlen Know-how und Zeit, um sich selber um dieses wichtige Thema zu kümmern. Gleichzeitig scheuen sie die Investition in professionelle Unterstützung bei ihrer Online-PR. Dabei ist gute Online-PR mit der richtigen Unterstützung einfacher und günstiger als viele denken.

Textgeflechte | Webtexte, Content, Online-PR

Als Freier Texter habe ich mich auf das Internet spezialisiert.
Bei mir erhalten Sie alle Texte, mit denen Sie sich und Ihr Unternehmen erfolgreich im Internet präsentieren, Kunden gewinnen und Ihren Umsatz steigern:
– Webtexte für Ihre Außendarstellung
– Hochwertige Inhalte für Ihr Content-Marketing
– Online-Pressemitteilungen für Ihre PR-Öffentlichkeitsarbeit im Netz

Firmenkontakt
textgeflechte | Webtexte • Content • Online-PR
Philipp Senge
Karlsbader Straße 85
08340 Schwarzenberg
037745799277
philipp.senge@textgeflechte.de

Webtexte • Content • Online-PR

Pressekontakt
Textgeflechte | Webtexte • Content • Online-PR
Philipp Senge
Karlsbader Straße 85
08340 Schwarzenberg
037745799277
philipp.senge@textgeflechte.de

Webtexte • Content • Online-PR