Die Hochzeitsprofis Akademie hilft Paaren mit einer Plattform dabei, einen IHK-zertifizierten Trauredner zu finden

Auf der Seite hochzeitsprofis.de werden Dienstleister für ganz besondere, einmalige und innige Momente gelistet

Trauredner spielen eine entscheidende Rolle bei Hochzeiten. Sie tragen dazu bei, die Feier zu einem unvergesslichen, persönlichen und einmaligen Erlebnis zu machen. Um Paaren die Suche nach einem passenden Trauredner zu erleichtern, bietet die Plattform „hochzeitsprofis.de“ eine umfangreiche Auswahl an Fachleuten, die über eine IHK-Zertifizierung verfügen. Hinter der Idee steht das Leitungsteam Vincent Schwiedeps und Patricia Follesa von der „Hochzeitsprofis Akademie“ in Köln.

„Ein professioneller Trauredner kann die Hochzeitszeremonie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste“, weiß Vincent Schwiedeps, „Trauredner sind mehr als nur Sprecher. Sie bringen die Liebesgeschichte eines Paares in einer individuell gestalteten Rede zum Ausdruck und setzen den emotionalen Ton einer Hochzeit“.

Die Hochzeitsprofis Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Paaren dabei zu helfen, ihren perfekten Trauredner zu finden. Auf der Seite hochzeitsprofis.de können Paare deshalb nach IHK-zertifizierten Traurednern in ihrer Nähe suchen. „Es ist uns wichtig, dass unsere Trauredner nicht nur über ausgezeichnete rhetorische Fähigkeiten verfügen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Wünsche des Paares haben“, betont Patricia Follesa.

Trauredner aus mehreren Städten stehen Paaren zur Verfügung, um ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Die Hochzeitsprofis Akademie empfiehlt Paaren, Trauredner frühzeitig zu buchen. Dies gibt ihnen genügend Zeit, eine individuell auf das Paar zugeschnittene Rede zu schreiben.

Für Fragen und weitere Informationen zur Suche nach dem passenden Trauredner steht das Team der Hochzeitsprofis Akademie Interessenten per E-Mail unter info@hochzeitsprofis-akademie.de oder telefonisch unter (0221) 540 20 80 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema oder zu Trauredner Köln (https://www.hochzeitsprofis.de/informationen/trauredner-koeln/), Trauredner Düsseldorf (https://www.hochzeitsprofis.de/informationen/trauredner-duesseldorf/), Hochzeitsplaner Stuttgart (https://www.hochzeitsprofis.de/informationen/hochzeitsplaner-stuttgart/) und mehr sind auf https://www.hochzeitsprofis.de/ zu finden.

Die Seite hochzeitsprofis.de richtet sich an Paare, die nach passenden und zertifizierten Dienstleistern für die Ausrichtung ihres Hochzeitsfestes suchen. Ins Leben gerufen wurde die Internetseite von Vincent Schwiedeps und Patricia Follesa. Sie sind die akademischen Leitern der „Hochzeitsprofis Akademie“ mit Sitz in Köln. Dort bereiten sie in Kursen unter anderem Hochzeitsmanager, Hochzeitsplaner und Trauredner auf ihre Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Auf der Internetseite hochzeitsprofis.de können sich nur Dienstleister eintragen lassen, die ihre Prüfung mit Bravour gemeistert haben.

Firmenkontakt
Hochzeitsprofis Akademie
Vincent Schwiedeps
Frankfurter Straße 540
51145 Köln
(0221) 540 20 80
/

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51377 Leverkusen
0214 / 70 79 011
0214 / 70 79 012

Home

Swipe right zum Altar: Hochzeitsstudie 2023 zeigt Trends und Impulse für E-Commerce und Digitalbranche

Swipe right zum Altar: Hochzeitsstudie 2023 zeigt Trends und Impulse für E-Commerce und Digitalbranche

WeddyPlace – Hochzeitsstudie 2023

Das Berliner Startup WeddyPlace, Deutschlands größter digitaler Hochzeitsplaner, veröffentlicht Deutschlands aktuelle Hochzeitsstudie 2023. Dazu hat das Unternehmen kürzlich 3.185 Brautpaare online befragt, die im Jahr 2022/2023 geheiratet haben oder ihren großen Tag demnächst feiern wollen.

Die Hochzeitsbranche ist und bleibt ein lukrativer Bereich für den E-Commerce und die Digitalbranche. Jedes Jahr treiben neue Trends und Entwicklungen die Branche voran und bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Angebote und Möglichkeiten zu erweitern und zu verbessern. Die Hochzeitsstudie wirft nun einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und liefert spannende Einblicke in das Verhalten von Brautpaaren. Von der ersten Begegnung bis hin zur Planung der Hochzeit.

Die Brautpaare antworteten zu insgesamt 3.185 Fragestellungen:

– 29,5 Prozent aller Paare lernen sich heute im Internet kennen (+2,4 Prozent mehr als 2022).

– 39,7 Prozent aller Paare teilen ihre Verlobung auf Social Media (-3,8 Prozent weniger als 2022).

– Hochzeitshomepages sind fur 21,2 Prozent hilfreich bei der Organisation (+0,8 Prozent mehr als 2022).

– 2/3 der Paare nutzen Internetquellen wie Pinterest und Instagram zur Inspiration.

– Den virtuellen Hochzeitstisch im Internet nutzten 34,6 Prozent von 8,2 Prozent aller Brautpaare mit konkreten Geschenkwünschen.

Die meisten Brautpaare lernen sich heutzutage online kennen

Die jährliche Hochzeitsstudie zeigt eine deutliche Veränderung im Kennenlernverhalten der Brautpaare. Zwar lernt sich immer noch mehr als ein Viertel der Paare über Freunde oder Verwandte kennen, im Vergleich zum Vorjahr ist dieser Trend jedoch rückläufig (-1,8%). Der digitale Wandel hat das analoge Kennenlernen im Freundes- und Familienkreis deutlich überholt. Dating-Apps, Singlebörsen, Beziehungsportale und Social Media sind heute die beliebtesten Wege, um einen Partner zu finden. Das Online-Dating hat im letzten Jahr um +2,4% zugenommen, während das Kennenlernen am Arbeitsplatz um -1,6% auf 11,9% zurückgegangen ist. Urlaubsbekanntschaften sind mit einem Anteil von nur 1,1% nach wie vor am wenigsten erfolgreich.

Eine durchschnittliche Hochzeit kostet 14.297,50 Euro pro Brautpaar

Wie die aktuelle Hochzeitsstudie zeigt, kostet eine durchschnittliche Hochzeit in Deutschland im Jahr 2023 genau 14.297,50 Euro pro Brautpaar. Nur jedes 45. Paar gibt mehr als 40.000 Euro aus, während jedes neunte Paar sparsam ist und weniger als 5.000 Euro für den großen Tag ausgibt. Trotz eines Rückgangs von 265,50 Euro im Vergleich zum Vorjahr scheint der Sparzwang in wirtschaftlich unsicheren Zeiten auch die Hochzeitsbranche erreicht zu haben. Dennoch bietet das Heiraten nach wie vor ein enormes Marktvolumen für die Dienstleister der Branche, denn jährlich geben sich in Deutschland rund 400.000 Paare das Ja-Wort. Insgesamt beläuft sich das Marktvolumen auf rund 5,7 Milliarden Euro.

Die Studie liefert wertvolle Erkenntnisse, die von der Branche genutzt werden können, um das Angebot an Dienstleistungen und Produkten noch besser auf die Wünsche der Brautpaare abzustimmen und so die Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

„2023 wird ein Jahr voller freudiger Hochzeitsfeiern sein. Wir beobachten eine positive Veränderung bei der Nutzung digitaler Möglichkeiten zur Planung und Organisation der Hochzeit, insbesondere bei jungen Paaren. Auch wenn viele Paare etwas kostenbewusster sind, sind wir zuversichtlich, dass die Hochzeitssaison in diesem Jahr unbeschwerter und fröhlicher sein wird. Deutschland hat wieder Spaß am Heiraten und Hochzeitsfeiern- das finde ich toll“, so Pauline Koehler, Grunderin und Geschaftsfuhrerin von WeddyPlace.

Weitere Informationen unter: https://www.weddyplace.com/

Uber WeddyPlace:
WeddyPlace ist Deutschlands großter digitaler Marktplatz fur die Hochzeitsplanung. WeddyPlace erleichtert Brautpaaren die Hochzeitsplanung durch vielseitige digitale Vermittlungsdienstleistungen und Planungstools. Alles lasst sich zeitgemaß im Web oder in der App planen, suchen, finden, vergleichen und buchen. Das Startup wurde im August 2018 gegrundet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. WeddyPlace hat schon jetzt uber 50.000 Brautpaare bei der Hochzeitsplanung unterstutzt und mehrere tausend Profis fur das Konzept gewonnen. Geleitet wird das Unternehmen von den Grundern und Geschwistern Pauline und Daniel Koehler. Unterstutzt wird das Team von namenhaften Investoren wie Axel Springer Plug & Play, IBB Ventures, Mutschler Ventures und Business Angels wie Verena Pausder, Caren Genthner-Kappesz und Verena Hubertz.

Kontakt
WeddyPlace GmbH
Pauline Koehler
Torstrasse 179
10115 Berlin
030 4036 6899
https://www.weddyplace.com/