Neue Atemlounge für Sportler und Gesundheitsbewusste

Leistungssteigerung, Regeneration und Longevity – airWOD nutzt modernste Atemtechnologie für optimale Gesundheit und Fitness.

Neue Atemlounge für Sportler und Gesundheitsbewusste

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training

München, 2. März 2025 – airWOD, die neue Atemlounge für Leistungssteigerung, hat am 1. März in München ihre Tore geöffnet und bietet ein innovatives Trainingskonzept, das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) mit modernster Biofeedback-Technologie kombiniert. Dieses fortschrittliche Verfahren richtet sich an ambitionierte Hobby- und Leistungssportler, und bietet im Bereich der Longevity bemerkenswerte Vorteile für alle Gesundheitsbewussten.

IHHT: Höhentraining neu definiert

IHHT, umgangssprachlich als Höhentraining bezeichnet, simuliert Bedingungen von bis zu 6.750 Metern Höhe, indem Phasen von Sauerstoffmangel (Hypoxie) mit Phasen des Sauerstoffüberschusses (Hyperoxie) abgewechselt werden. Diese Methode nutzt die Entdeckung der molekularen Mechanismen, die Zellen befähigen, den Sauerstoffgehalt zu messen und bei Unterversorgung positive Anpassungsreaktionen einzuleiten. Diese Erkenntnis wurde 2019 mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet.

Biofeedback für personalisierte Trainingsergebnisse

airWOD geht einen Schritt weiter, indem es Biofeedback in das IHHT integriert. Durch die kontinuierliche Messung des Blutsauerstoffgehalts wird das Trainingsprogramm in Echtzeit individuell angepasst, was optimale Ergebnisse garantiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen IHHT-Programmen ohne Biofeedback, die statisch ablaufen, ermöglicht diese Technologie eine maßgeschneiderte und effektive Trainingsgestaltung.

Vorteile für Sportler und Gesundheitsbewusste

Für ambitionierte Hobby- und Leistungssportler bietet die Kombination aus IHHT und Biofeedback bei airWOD erhebliche Vorteile:
– Steigerung der Ausdauerleistung: Durch die verbesserten Sauerstofftransportmechanismen im Körper können Sportler ihre Leistungsfähigkeit erhöhen.
– Schnellere Regeneration: Die Methode unterstützt eine zügigere Erholung nach intensiven Trainingsphasen oder Wettkämpfen.

Ebenso im Bereich der Longevity und allgemeinen Gesundheitsförderung zeigt IHHT mit Biofeedback bei airWOD positive Effekte:
– Erhöhte Energielevel und besserer Schlaf: Kunden berichten von mehr Vitalität und einer verbesserten Schlafqualität.
– Allgemeines Wohlbefinden: Die Methode trägt zu einem gesteigerten allgemeinen Wohlbefinden bei.

Einfacher und entspannter Trainingsablauf

Das Training bei airWOD ist unkompliziert und entspannend: Kunden lehnen sich zurück, während das Team für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Diese entspannte Atmosphäre fördert die Regeneration und bereitet den Körper optimal auf kommende Herausforderungen vor.

Mit der Eröffnung von airWOD am 1. März 2025 setzt das Unternehmen einen neuen Meilenstein im Bereich der modernen Trainingsmethoden und Gesundheitsförderung in München.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website von airWOD unter www.airwod.de (https://www.airwod.de).

Die Atemlounge airWOD in Münchens steht für leistungssteigerndes und regeneratives Training mittels Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) in Kombination mit modernstem Biofeedback. Das Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, ambitionierten Hobby- und Leistungssportlern sowie gesundheitsbewussten Menschen innovative Trainingsmethoden zur Verfügung zu stellen, die sowohl die körperliche Leistungsfähigkeit als auch die langfristige Gesundheit fördern.

Durch die Anwendung wissenschaftlich fundierten Atem- und Sauerstofftrainings bietet airWOD individuelle Lösungen zur Verbesserung der Ausdauer, schnelleren Regeneration und ganzheitlichen Gesundheitsoptimierung. Die entspannte Atmosphäre und die personalisierte Betreuung machen airWOD zu einem einzigartigen Ort für alle, die ihre Fitness und ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern möchten.

Weitere Informationen unter: www.airwod.de

Kontakt
airWOD
Johannes Biedermann
Innsbrucker Ring 15
81673 München
+491711686745
https://www.airwod.de

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Hotel Investments AG kooperiert mit dem Institut für betriebliches Wohlbefinden

Hotel Investments AG geht Partnerschaft mit dem Institut für betriebliches Wohlbefinden ein: Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter im Fokus.

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Hotel Investments AG kooperiert mit dem Institut für betriebliches Wohlbefinden

Hotel Investments AG

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Hotel Investments AG kooperiert mit dem Institut für betriebliches Wohlbefinden zur Förderung der Mitarbeitergesundheit

Die Hotel Investments AG agiert ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Institut für betriebliches Wohlbefinden. Diese Kooperation zielt darauf ab, das betriebliche Gesundheitsmanagement zu optimieren und den Mitarbeitern der Hotel Investments AG eine umfassende Gesundheitsförderung anzubieten. Das Institut für betriebliches Wohlbefinden wird mit seiner langjährigen Expertise und maßgeschneiderten Konzepten das Unternehmen bei der Umsetzung eines ganzheitlichen Gesundheitsbudgets unterstützen.

Die Partnerschaft umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen zur Förderung der physischen und mentalen Gesundheit der Mitarbeiter. Durch die Einführung des Gesundheitsbudgets haben die Mitarbeiter der Hotel Investments AG Zugriff auf eine breite Palette von Gesundheitsservices, darunter Facharzt-Terminservices für schnellere Arzttermine, Telemedizin, Arzneimittelversorgung, Vorsorgeuntersuchungen sowie Brillen- und Kontaktlinsen. Dies führt nicht nur zu einer Verringerung von Krankheitsausfällen, sondern auch zu einer Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und einer stärkeren Bindung an das Unternehmen.

Vorteile des Gesundheitsbudgets

Das Gesundheitsbudget, das zwischen 300 EUR und 1.500 EUR jährlich pro Mitarbeiter zur Verfügung steht, bietet zahlreiche Vorteile: Krankheitsbedingte Ausfälle werden reduziert, Arzttermine werden schneller vergeben und die Mitarbeiter erhalten eine umfassende medizinische Versorgung ohne Gesundheitsprüfungen oder Wartezeiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Budget auch für die Familie der Mitarbeiter ohne Gesundheitsprüfung und auf eigene Kosten übertragbar ist.

Die Einführung des Gesundheitsbudgets ist nicht nur eine Investition in das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch ein entscheidender Faktor zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und -motivation. Gehaltserhöhungen verlieren oft ihre Wirkung, während langfristige positive Erlebnisse im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden die Motivation nachhaltig steigern.

„Mit der Partnerschaft setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter“, so Dr. Martin Elger, Mitgründer des Instituts für betriebliches Wohlbefinden. „Unser Ziel ist es, den Mitarbeitern der Hotel Investments AG eine Gesundheitsversorgung zu bieten, die sowohl ihre Bedürfnisse als auch die des Unternehmens berücksichtigt.“

Über die Hotel Investments AG

Die Hotel Investments AG hat sich als bekannter Akteur im Bereich der Hotelinvestitionen und des Hotelmanagements auf dem deutschsprachigen Markt etabliert. Das Unternehmen arbeitet mit renommierten Hotelbetreibern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen und ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen Hotelakquisition, -expansion sowie Portfoliomanagement.

Weitere Informationen: www.hotel-investments.ch & www.hotel.group

Über das Institut für betriebliches Wohlbefinden

Das Institut für betriebliches Wohlbefinden ist ein innovativer Anbieter von Gesundheitslösungen für Unternehmen. Durch maßgeschneiderte Programme zur Gesundheitsförderung unterstützt es Unternehmen dabei, das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu steigern, Krankheitsausfälle zu reduzieren und die Bindung an das Unternehmen zu stärken.

Kontakt für Rückfragen:

Dr. Martin Elger | Institut für betriebliches Wohlbefinden
E-Mail: m.elger@betriebliches-wohlbefinden.de
Web: www.betriebliches-wohlbefinden.de

Über die HOTEL INVESTMENTS AG

Die HOTEL INVESTMENTS AG aus der Schweiz agiert international als Hotelinvestor und Hotel Investment Experte am Hotelmarkt. Dabei steht der Hotelankauf sowie die Verwaltung des eigenen Hotelportfolios und das der Joint Venture Partner im Fokus der Aktivitäten.

„Gesucht werden Stadthotels in Großstädten, betreiberfrei, zum Kauf oder zur Pacht“, erklärt Holger Ballwanz.

+++ Hotelankauf von Hotelimmobilien & Hotels zur Pacht in Deutschland, Österreich, Schweiz +++

Angebote zum Hotelankauf, zur Pacht oder zur Übernahme bestehender Mietverträge von Hotelbetreibern, Eigentümern oder Direktmandate von Immobilienmaklern können dafür an die Ankaufsabteilung der HOTEL INVESTMENTS AG zur Erstprüfung gesendet werden.

Weitere Informationen: http://www.hotel-investments.ch

Firmenkontakt
Hotel Investments AG
Holger Ballwanz
Pletschenstrasse 20
3952 Susten

Startseite

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de

Nährstoffwunder aus der Heimat – Verbraucherinformation der DKV

Deutsches Superfood

Nährstoffwunder aus der Heimat - Verbraucherinformation der DKV

Superfood muss nicht immer exotisch sein. (Bildquelle: ERGO Group)

Von Grünkohl über Sanddorn bis hin zu Walnüssen: Einheimische Pflanzen liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – und sind damit echte Superfoods. Solveig Haw, Gesundheitsexpertin und Ärztin der DKV, erklärt, warum diese besonders gesund sind. Außerdem gibt Nicola Blidschun, Zahnexpertin der ERGO Krankenversicherung, praktische Tipps, wie sich heimische Superfoods zahnschonend verzehren lassen.

Einheimische Superfoods – was steckt dahinter?

Sogenannte Superfoods enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien und gelten als wahre Nährstoffbomben mit gesundheitsfördernder Wirkung. Doch oft stehen exotische Produkte wie Goji- oder Aai-Beeren und Spirulinaalgen im Scheinwerferlicht. Dabei bestechen auch ihre lokalen Alternativen wie Grünkohl, Blaubeeren, Leinsamen und Walnüsse durch ihren vielfältigen Nutzen: „Heimische Superfoods enthalten oft eine ähnlich hohe Nährstoffkonzentration wie ihre exotischen Pendants und haben zudem deutlich kürzere Transportwege. Das ist ein Pluspunkt für die Umwelt“, so Solveig Haw, Gesundheitsexpertin und Ärztin der DKV.

Heimische Helden: überzeugendes Nährstoffpaket

Schwarze Johannisbeeren, Sanddorn und Grünkohl sind echte Vitamin-C-Bomben. Das Kohlgemüse liefert zudem Eisen, Kalzium und sekundäre Pflanzenstoffe. „Diese Nährstoffe unterstützen unser Immunsystem und wirken entzündungshemmend“, betont Haw. Zusammen sind sie in der kalten Jahreszeit ideale Zutaten, um etwa Erkältungen vorzubeugen. Blaubeeren oder Rotkohl hingegen überzeugen durch ihre Antioxidantien, die die menschlichen Zellen schützen, die Herzgesundheit fördern und das Risiko für Krankheiten wie Diabetes senken können. Auch Leinsamen haben einiges zu bieten: Sie enthalten verdauungsfördernde Ballaststoffe und wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Walnüsse hingegen gelten als echtes „Gehirnfutter“, da sie gesunde Fette, Vitamin E und Antioxidantien liefern. Ihr regelmäßiger Verzehr kann das Gehirn schützen und die Konzentrationsfähigkeit verbessern.

Superfoods und Zahngesundheit

Einen Nachteil haben Superfoods wie Blaubeeren oder Rote Bete jedoch. „Sie enthalten Fruchtzucker und Säuren, die den Zahnschmelz angreifen können“, erklärt Nicola Blidschun, Zahnexpertin der ERGO Krankenversicherung. Wer also frische Früchte über den Tag verteilt isst, verlängert den Säureangriff auf die Zähne. Deswegen empfiehlt Blidschun, diese Lebensmittel vorzugsweise zu den Hauptmahlzeiten zu genießen. Der Speichelfluss steigt dabei automatisch an und schützt die Zähne besser. Als zahnschonender Ausgleich bieten sich Lebensmittel wie Haselnüsse oder Käse an. Besonders Hartkäse wie Emmentaler oder Parmesan enthalten das Protein Casein, das den Zahnschmelz stärken kann. Auch schwarzer Tee, der Fluorid enthält, wirkt sich positiv auf die Zahngesundheit aus. „Besonders bei häufigem Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln sind fluoridhaltige Zahnpasten sowie regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sinnvoll“, rät die ERGO Zahnexpertin.

Saisonal und nachhaltig

Ein weiterer Vorteil von einheimischem Superfood ist die saisonale Verfügbarkeit: Grünkohl im Winter oder Erdbeeren im Sommer sind gute Beispiele dafür, wie heimische Superfoods nachhaltig und frisch den Speiseplan ergänzen können. Dabei spielt die Zubereitung ebenfalls eine wichtige Rolle. „Bei schonendem Dünsten oder Rohverzehr bleiben Vitamine und andere wertvolle Inhaltsstoffe am besten erhalten“, erklärt Haw.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.476

Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de.

Sollten Sie sich bezüglich Ihrer Beschwerden unsicher sein, suchen Sie einen Arzt auf.

Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.

Über die DKV
Seit über 95 Jahren ist die DKV mit ihren bedarfsgerechten und innovativen Produkten eine führende Kraft in der Gesundheitsversorgung. Als Spezialistin bietet sie privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices an. Auch die Organisation einer hochwertigen medizinischen Versorgung zählt zu den Kernkompetenzen der DKV. Im Jahr 2023 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 5,2 Mrd. Euro.
Die DKV gehört als Spezialist für Krankenversicherung der ERGO und damit der Muttergesellschaft Munich Re an, einem der weltweit größten Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.dkv.com

Disclaimer
Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der DKV Deutsche Krankenversicherung beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Die obigen inhaltlichen und gesundheitsbezogenen Ausführungen sind nach bestem Wissen erstellt, jedoch rechtlich unverbindlich und begründen insbesondere keinerlei Ansprüche gegenüber der Gesellschaft.

Firmenkontakt
DKV Deutsche Krankenversicherung
Heike Linden
ERGO-Platz 2
40477 Düsseldorf
0211 477-4094
http://www.ergo.com/verbraucher

Pressekontakt
comcepta GmbH
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.comcepta.de

Cancer Coach hält Brandrede zur Krebsprävention

Frank Vogelgesang begeisterte beim Internationalen Speaker Slam in Dresden/Radebeul mit einer eindringlichen Rede über Krebsprävention und Gesundheit.

Cancer Coach hält Brandrede zur Krebsprävention

Cancer Coach hält Brandrede zur Krebsprävention

Dresden/Radebeul – Beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden am 30. Januar sorgte der Saarbrücker Cancer-Coach und Präventionsexperte Frank Vogelgesang mit einer leidenschaftlichen Brandrede zur Krebsprävention für Aufmerksamkeit. In nur 240 Sekunden brachte er seine Botschaft auf den Punkt und überzeugte die Jury sowie das internationale Publikum.

Der Speaker Slam, der mit 20 Nationalitäten, vier Sprachen und zwei Bühnen ein beeindruckendes Format bot, war restlos ausgebucht – die Warteliste lang. Unter den Augen von renommierten Scouts, darunter Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scouting-Expertin Stephanie Pierre, Redner Marcel Heß, Expertenportal-Gründer Josua Laufer und Germany“s Next Speaker Star Katja Kaden, präsentierten die Finalisten ihre Themen mit maximaler Prägnanz.

Frank Vogelgesang, der seit über einem Jahrzehnt Menschen mit einer Krebserkrankung als Coach begleitet und mit seinem Cancer-Fitness-Club eine Community für Bewegung, Ernährung und mentale Stärke aufgebaut hat, nutzte die Bühne, um für mehr Prävention und Eigenverantwortung in der Gesundheit zu werben. Mit seiner unverkennbaren Expertise in den Bereichen Fitness, Ernährung und ganzheitlicher Gesundheitsförderung sprach er eindringlich über die Möglichkeiten, durch gezielte Maßnahmen das Risiko für Krebs zu senken.

„Krebsprävention beginnt nicht erst mit der Diagnose. Bewegung, Ernährung und ein gesunder Lebensstil können das Fundament für eine bessere Gesundheit legen – und genau das ist meine Mission!“ so Vogelgesang nach seinem Auftritt.

Die Veranstaltung in Dresden/Radebeul zeigte eindrucksvoll, wie wichtig inspirierende Stimmen in unserer Gesellschaft sind. Mit seiner Brandrede hat Frank Vogelgesang nicht nur einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sondern auch sein Engagement für ein gesünderes Leben weiter in die Welt getragen.

Weiterführende Informationen finden Sie hier: Cancer-Coach Frank Vogelgesang Homepage (https://cancer.coach)

Ich bin Ihr Partner, um Ihnen zu helfen, Ihre maximale Energie und wertvolle Resilienz zurückzubekommen. Während und nach der Krebs-Behandlung.

Kontakt
Frank Vogelgesang Consulting
Frank Vogelgesang
Schneidersberg 17a
66130 Saarbrücken
068935705
https://cancer.coach

Ayurveda im Winter

Krankheiten vorbeugen und körperliche Balance bewahren

Ayurveda im Winter

Ayurveda- gesund Im Winter

Der Winter ist nach der ayurvedischen Lehre eine Jahreszeit, die uns sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Gesundheit bietet. Während die kalte und oft trockene Jahreszeit das Gleichgewicht der Doshas, insbesondere von Vata und Kapha, leicht stören kann, bietet sie gleichzeitig die Möglichkeit, den Körper zu stärken und zu revitalisieren. Mit gezielten ayurvedischen Praktiken lässt sich die Immunität erhöhen, Erkältungskrankheiten vorbeugen und die innere Balance bewahren.

Die Rolle der Doshas im Winter
Laut Ayurveda ist der Winter stark von Vata- und Kapha-Einflüssen geprägt.
Vata, dass sich durch die Qualitäten kalt, trocken, rau und beweglich auszeichnet, neigt dazu, im Winter überstimuliert zu werden. Dies kann zu trockener Haut, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen und innerer Unruhe führen. Diese Qualität herrscht z.B. gerade jetzt vor, da kann die Temperatur deutlich unter null Grad gehen.

Gleichzeitig kann sich das schwerfällige und kalte Kapha durch eine kalte, feuchte Witterung im Körper ansammeln, was sich in Erkältungen, Trägheit oder einem schwächeren Verdauungsfeuer („Agni“) äußert.
Diese Qualität herrscht oft vor, wenn die Temperatur um oder über null Grad ist, wenn Tauwetter herrscht oder wenn es regnerisch oder Schneeregen gibt.

Das Ziel im Winter besteht darin, diese beiden Doshas in Balance zu halten und das Verdauungsfeuer zu stärken, da ein starkes Agni die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden bildet.

Ernährung im Einklang mit der Jahreszeit
Die ayurvedische Ernährung spielt eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Krankheiten im Winter. Während der kälteren Monate ist es wichtig, nahrhafte, wärmende und leicht verdauliche Speisen zu bevorzugen. Hier einige Empfehlungen:

Wärmende Lebensmittel:
Suppen, Eintöpfe, Wurzelgemüse wie Karotten und Rüben sowie gekochtes Getreide wie Reis und Quinoa liefern Wärme und Energie. Füge Gewürze wie Ingwer, Zimt, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu, um das Agni anzuregen.

Gesunde Fette:
Ghee (geklärte Butter) und Öle wie Sesamöl oder Kokosöl helfen, die trockene Vata-Energie zu beruhigen und die Haut von innen zu pflegen.
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind zusätzlich für den Körper sehr wichtig.

Warme Getränke:
Kräutertees, Ingwer-Tee, Tulsi (heiliges Basilikum) oder Fenchel unterstützen die Verdauung und wirken vorbeugend gegen Erkältungen.
Ingwertee empfehle ich vorwiegend am Vormittag, die Schärfe ist auch aktivierend. Zu viel Ingwertee kann aber auch die Trockenhaut der Haut und Schleimhäute fördern, was weniger sinnvoll ist.

Süß, sauer und salzig:
Diese drei Geschmacksrichtungen sind im Winter besonders ausgleichend. Beispielsweise helfen Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen, Vitamin C zu liefern und das Immunsystem zu stärken.
Diese Geschmacksrichtungen können aber das Kapha deutlich erhöhen. Manch einer kann davon ein Lied singen, da in der Weihnachtszeit oft „süß“ zu viel genossen wird, was sich dann auch als Übergewicht zeigen kann.
Nach Ayurveda gehören aber alle Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße zur Geschmacksrichtung süß, also auch zu nahrhaft essen kann durchaus das Kapha erhöhen.

Vermeiden sollte man hingegen kalte, rohe oder zu schwer verdauliche Nahrungsmittel, da diese das Verdauungsfeuer schwächen können.

Tägliche Routinen für die Wintergesundheit

Die ayurvedische Tagesroutine („Dinacharya“) ist besonders in der Winterzeit von Bedeutung. Mit einfachen Anpassungen lassen sich die Doshas ausgleichen und die Immunität stärken:

Ölmassagen („Abhyanga“):
Die Abhyanga ist natürlich ein besonderer Genuss, wenn man diese professionell in einem Ayurveda-Institut bekommt. Hier sollt man aber darauf achten, dass man danach nicht durch das Öl auf der Haut und in den Haaren eine Kapha-Störung bekommt – also warm anziehen danach.
Eine Selbstmassage mit wärmendem Öl wie Sesamöl beruhigt Vata, fördert die Durchblutung und pflegt die trockene Haut. Das ist eine Routine, die jeder sich selbst immer wieder geben kann, wer die Zeit hat, täglich.

Nasenspülungen und Nasya:
Die Reinigung der Nasengänge mit Salzwasser oder die Anwendung von Nasya-Ölen (z. B. mit Anis) hilft, die Atemwege freizuhalten und Erkältungen vorzubeugen.

Frühzeitiges Schlafengehen:
Im Winter ist es wichtig, den Körper durch ausreichend Schlaf zu regenerieren. Die optimale Schlafenszeit liegt zwischen 22 und 23 Uhr, damit die Energie-Qualität Kapha (die dann als Tagesqualität vorherrscht) einen erholsamen Schlaf fördert – damit kann der natürliche Rhythmus unterstützt werden.

Meditation und Pranayama:
Atemübungen wie Kapalabhati oder Nadi-Shodhana reinigen die Atemwege und stärken das Immunsystem. Meditation hilft, die geistige Ruhe zu bewahren und Stress abzubauen, der Vata stören kann.

Bewegung im Einklang mit der Natur:
Sanfte Yogaübungen oder Spaziergänge an der frischen Luft helfen, Kapha zu reduzieren und die Energie zu steigern. Vermeiden sollte man jedoch übermäßige Anstrengung, um Vata nicht zu erhöhen.

Umstimmungsmittel aus der ayurvedischen Hausapotheke

Der Ayurveda bietet eine Vielzahl natürlicher Umstimmungsmittel, die speziell auf winterliche Beschwerden wie Erkältungen, trockene Haut oder Gelenkschmerzen abzielen:

Ingwer-Tee gegen Erkältungen:
Frisch geriebener Ingwer mit Honig und Zitrone wirkt entzündungshemmend und wärmend.

Goldene Milch:
Die Goldenmilk ist ein warmes Getränk aus Milch, Kurkuma, schwarzem Pfeffer und Ghee stärkt das Immunsystem und hilft gegen Entzündungen. Sie kann insbesondere Vata reduzieren, kann aber auch, übermäßig genossen, Kapha erhöhren.

Triphala:
Diese ayurvedische Kräutermischung unterstützt die Verdauung und wirkt entgiftend. Diese kann vor dem Schlafengehen eingenommen werden, um den Körper sanft zu reinigen.
Triphala kann aber auch zu jeder Mahlzeit eingenommen werden, um die Verdauungskraft zu stärken.

Sesamöl für die Hautpflege:
Bei trockener Haut hilft die Anwendung von Sesamöl, das vor dem Duschen aufgetragen wird. Es spendet Feuchtigkeit und wirkt wärmend.
Nach dem Duschen kann aber auch eine Wasser in Öl-Creme sehr hilfreich sein. Diese zieht gut in die Haut ein.

Ashwagandha und Tulsi:
Diese adaptogenen Kräuter stärken die Widerstandskraft des Körpers gegen Stress und körperliche Belastungen.

Die Bedeutung des geistigen Wohlbefindens
Die kalte und oft dunkle Jahreszeit kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Herausforderungen mit sich bringen. Gerade im Januar haben viele Menschen psychische Verstimmungen, weil die lange Dunkel-Zeiten auf Gemüt drücken.
Das Ayurveda betont die Verbindung zwischen Geist und Körper. Um melancholische Verstimmungen oder Winterblues zu vermeiden, sind regelmäßige Selbstfürsorge und die Pflege des inneren Gleichgewichts essenziell.

Positive Rituale schaffen:
Eine feste Morgenroutine, kleine Rituale wie das Trinken von Tee oder das Anzünden einer Kerze können helfen, Struktur und Wärme in den Tag zu bringen.

Wärmende Farben und Gerüche:
Sich mit warmen Farben wie Rot, Gelb oder Orange zu umgeben und beruhigende Düfte wie Sandelholz, Zimt oder Vanille zu nutzen sind durchaus hilfreich.

Dankbarkeitsübungen:
Dankbarkeit ist auch eine Hilfe in der Winterszeit. Täglich sich – z.B. in der Meditation oder davor oder danach bewusst zu machen, wofür man dankbar ist. Sinnvoll kann es auch sein, dies aufzuschreiben.
Dies Übung kann ganz nachhaltig die Stimmung heben und fördert ganz von selbst eine positive Geisteshaltung.

Und wer diese Zeit auch für eine Neuausrichtung nutzen möchte, der findet auf meinem Podcast „Ayurveda-Lifestyle“ (https://www.podomatic.com/podcasts/ayurveda-lifestyle/episodes/2025-01-09T09_40_19-08_00) eine schöne Meditation.

Die Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler ist eine unabhängige Privatschule.

Der Schulleiter der Schule für Ayurveda, Wolfgang Neutzler, praktiziert seit 1985 als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Ayurveda. Als Coach betreut er Menschen speziell bei der Ernährungsumstellung und beim Abnehmen.

Der Schwerpunkte seiner Arbeit sind Online-Seminare und -Ausbildungen. Gerade in der heutigen Zeit eine schnelle und effektive Möglichkeit des Lernens, ohne Reisekosten und Stress.
Folgende Online-Angebote gibt es: Ausbildung zur/m Ayurveda-Ernährungsberater/In, Ayurveda-Kochkurse, Abnehm-Training, Ayurveda-Fastenwoche, Kursleiter Ayurveda-Babymassage, Schwangeren-Massage, Ayurveda-Konstitutionsbestimmung, Ayurveda-Massagen, Ayurveda-Entspannungs-Trainer.
Wolfgang Neutzler ist Autor, Co-Autor von 8 Büchern, unter anderem auch von 5 Ayurveda-Büchern.

Das Ziel ist es, ganz vielen Menschen einen Zugang zum Ayurveda zu ermöglichen.
Ayurveda – das Wissen von einem gesunden, langen und glücklichen Leben

Firmenkontakt
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Wolfgang Neutzler
Bergheim 24
88677 Markdorf
0157 51271025

Home

Pressekontakt
Ayurveda-Presse-Agentur
Wolfgang Neutzler
Bergheim 24
88677 Markdorf
0157 51271025

Home

Energie-Retreat – Transformiere deine Energien

Oliver Günzler lädt ein zu seinem transformativen Energie-Retreat, um Energieblockaden zu lösen und tiefe Verbundenheit mit sich und anderen zu erfahren.

Energie-Retreat - Transformiere deine Energien

Oliver Günzler bietet ein Retreat, um Energie zu harmonisieren und das Leben bewusst zu gestalten.

Ständiger Leistungsdruck, Stress und innere Unruhe prägen das Leben vieler Menschen. Dadurch wächst der Wunsch nach innerer Verbundenheit, geistiger und emotionaler Klarheit und einem erfüllteren Leben. Doch trotz bester Absichten fällt es vielen schwer, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einen Weg zur nachhaltigen Veränderung zu finden. Wie kann man dem hektischen Alltag entfliehen, die eigene Energie wieder in Einklang bringen und zu einem Zustand der tiefen Verbundenheit und inneren Friedens zurückfinden? Und dies in einem nächsten Schritt in seinen Alltag integrieren, ohne dass es nur eine kurze Auszeit ohne lang anhaltende Wirkung war?

Oliver Günzler, erfahrener Heilpraktiker, Therapeut und Coach, bietet mit seinem Energie-Retreat die Antwort auf diese Fragen. Vom 5. bis 8. Juni 2025 lädt er zu einem einzigartigen Retreat im Wellness-Hotel Heinz im Westerwald bei Koblenz ein. Hier erleben die Teilnehmenden neben der Erholung vom Alltagsstress eine transformative Reise, die tief in ihre energetische Welt führt und ihre innere Anbindung und Lebensqualität auf eine neue Ebene hebt.

„Die Herausforderungen des modernen Lebens – seien es beruflicher Stress, emotionale Blockaden oder einfach das Gefühl der Entfremdung – wirken sich auf unsere Energien aus und führen zu Erschöpfung, Leere und Unruhe. In diesem Retreat zeige ich den Teilnehmenden, wie sie ihre innere Balance wiederfinden und ihre Energien gezielt steuern“, erklärt Oliver Günzler. „Es geht darum, zu lernen, die eigene Energie bewusst zu spüren, Blockaden zu lösen und sein Leben und seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und aktiv mitzugestalten.“

Das vier Tage umfassende Retreat bietet eine ausgewogene Kombination aus Theorie und praktischen Übungen zur energetischen Selbstwahrnehmung und -steuerung. In einem exklusiven Seminarraum, umgeben von Wiesen, Wald und Pferdekoppeln, erhalten die Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in die menschliche Aura und lernen, ihre Energien zu reinigen, zu ordnen, zu aktivieren und Blockaden aufzulösen. Besonders die energetische Grundreinigung von Räumen und die Reinigung der eigenen Aura spielen eine zentrale Rolle, um eine wertvolle, unterstützende Energie zu schaffen.

„Die äußere und innere Umgebung spielt eine zentrale Rolle für den Transformationsprozess. Der Kontakt zur Natur unterstützt den inneren Wandel, und das Wohlbefinden in einer luxuriösen Atmosphäre fördert den persönlichen Prozess der Veränderung“, sagt der Experte. Neben der energetischen Arbeit wird auch auf gesunde Ernährung geachtet, sodass die Teilnehmenden von einer regionalen, naturverbundenen Küche profitieren, die sie mit Energie versorgt.

Nach dem Retreat werden die Teilnehmenden nicht nur mehr über sich selbst und ihre feinstofflichen Energien erfahren haben, sondern mit einem klaren Verständnis für ihre energetische Ausstrahlung und deren Wirkung im Alltag zurückkehren. „Indem man lernt, die eigenen Energien nach eigenem Bedarf zu aktivieren, zu beruhigen oder zu reinigen, wird das Leben auf allen Ebenen leichter und lebendiger. Wer sich auf diesen Prozess einlässt, wird mit einer neuen inneren Stärke, Sein und Klarheit aus dem Retreat gehen“, so Oliver Günzler.

Das Retreat umfasst 28 Workshop-Stunden und bietet den Teilnehmenden nicht nur technisches Wissen zur Energiemedizin, sondern auch praktische Übungen zum Stressabbau und zur Lebensgestaltung. Oliver Günzler hebt hervor: „Es geht darum, das eigene Leben aktiv zu gestalten, Blockaden zu lösen, seinen eigenen inneren Arzt und Heiler zu aktivieren und das volle Potenzial zu entfalten. Die Teilnehmenden lernen, ihre Energie bewusst zu lenken und sich von negativen Einflüssen zu befreien.“

Das Retreat findet vom 5. bis 8. Juni 2025 im Wellness-Hotel Heinz im Westerwald statt und wird zu einem Preis von 1.299 Euro pro Person (all inclusive, 4 Sterne Hauptpension, 3 Nächte, 4 Tage Workshop) angeboten. Die Teilnehmerzahl ist auf eine limitierte Anzahl begrenzt, um eine individuelle Betreuung und eine vertraute Atmosphäre zu gewährleisten. Alle weiteren Informationen finden Interessierte unter https://www.oliver-guenzler.de/seminare/energie-retreat/ .

„Ich freue mich darauf, die Teilnehmenden auf dieser Reise zu begleiten und ihnen zu helfen, die wahre Kraft ihrer Energie zu entdecken“, so Oliver Günzler abschließend. „Es ist die Chance, sein Leben neu zu gestalten und voller Energie und Klarheit in die Zukunft zu blicken.“

Mehr Informationen, Buchungsmöglichkeiten und Kontakt zu Oliver Günzler gibt es unter www.oliver-guenzler.de (https://www.oliver-guenzler.de/).

Eine Referenz zu diesem Angebot, die mich besonders gefreut hat:
„Zunächst habe ich dich, Oliver, als authentischen, echten Typen, der nicht nur was zu sagen hat, pädagogisch-didaktisch im oberen Regal zu Hause ist, erlebt, sondern auch als eine Person, der es abseits von „Ego-polishing“ tatsächlich und wahrhaftig „um die Sache“ geht. Dieser Umstand, aber auch deine seriös-legere Vortragsart, untermauert von deiner fachlichen und sozialen Kompetenz, haben mich quasi vom ersten Moment an gecatcht. Auch die Wirkung auf die KursteilnehmerInnen und mich, geprägt von spielerischer Leichtigkeit, (erfrischend kindlichem) Forschergeist, Vertrauen und Wertschätzung, waren unüberseh- und spürbar. Dabei erlebte ich die theoretisch-„wissenschaftlichen“ Ausführungen zum Thema elektromagnetisches Feld, Aura, ebenso als unterstützend und hilfreich wie die praktischen Electrobics™ Übungen auf Wahrnehmungsebene besonders und wertvoll waren! Durch diese Aspekte genährt, drängte sich ein Bewusstsein auf, dass unser elektromagnetisches Feld in einer Selbstverständlichkeit zu uns gehört, wahrgenommen, genutzt und gewartet werden möchte. Mehr noch: Nämlich, dass wir die Wahl haben! Wahrlich ein mentaler Mut machender Gamechanger auf dem Weg zu einem Leben als GestalterIn, PilotIn, SchöpferIn für das eigene Dasein. Herausfordernd und beruhigend zugleich. Fazit: Ich erlebte dies Electrobics™ Seminar und dessen Inhalte als konkret, unmittelbar und praktikabel auf dem Weg zu einer Selbstverständlichkeit im Hinblick auf Selbstfürsorge und Selbstbestimmung in der alltäglichen Praxis. – Demnach: JA, ich will! Und: DANKE dafür!“
Mario C., Physiotherapeut, Unternehmer, Yoga- und Tauchlehrer

Als erfahrener, staatlich anerkannter Heilpraktiker, Therapeut und Coach mit über 25 Jahren Praxiserfahrung unterstützt Oliver Günzler Menschen, die Lasten des alltäglichen Lebens in Kraft für einen Neuanfang zu verwandeln. Oft fühlen wir uns, als würden wir unserem inneren Ruf nicht folgen und unserer Seele nicht vertrauen. Wir tragen eine große Last mit uns herum, die alles schwer macht – eine Last aus „Ich muss funktionieren und überleben“. Dies führt zu unverarbeiteten Emotionen wie Angst, Stress, Unzufriedenheit, Unruhe, Wut und Rastlosigkeit. Er steht als zuverlässiger Vertrauter und empathischer Impulsgeber mit tiefgründigem Wissen zur Seite, um die mentale, emotionale und seelische Gesundheit seiner Klientinnen und Klienten ganzheitlich zu fördern. Gemeinsam mit ihnen findet er neue Wege und wirkungsvolle Behandlungen, damit sie wieder leichter, (selbst)bewusster und lebendiger durchs Leben gehen können.

Sein Angebot reicht von der 1:1 Begleitung, psychologischer Behandlung und Coaching über Workshops und Online-Formate bis zu Retreats.

Kontakt
Oliver Günzler
Oliver Günzler
Konrad-Adenauer-Platz 5
57610 Altenkirchen
+49 26819848006
https://www.oliver-guenzler.de

Herz 2.0

Neustart nach dem Herzinfarkt

Herz 2.0

Buchcover Herz 2.0

Sissach, 14.12.2024
Herz 2.0 – Neustart nach dem Herzinfarkt
Das erste Sachbuch von Thilo Städtler über ein alltägliches, dennoch oft verschwiegenes Thema

Ein schwieriges, jedoch überaus wichtiges Thema hat sich der Autor Thilo Städtler aus der Schweiz für sein erstes Sachbuch ausgewählt.
Motiviert und ausgestattet mit wertvollen Hinweisen von der erfolgreichen österreichischen Schriftstellerin Judith W. Taschler hat sich der Autor einen lange bestehenden Wunsch von der Veröffentlichung eines Buches selbst erfüllt.

Herzinfarkt – Zeit zum Sterben?
Einen Herzinfarkt zu erleben und zu erleiden ist ein prägendes Ereignis. Wer einen Herzinfarkt überlebt hat, macht sich ernsthafte Gedanken und fragt sich, warum gerade ich? Verunsicherung und Angst machen sich breit. Angst davor, einen weiteren Infarkt zu erleiden, Angst vor der Zukunft. Ein Herzinfarkt verändert alles im Leben – von jetzt auf sofort.
Der Autor beschreibt einen im Januar 2024 selber erlebten Herzinfarkt von Beginn an und schildert seinen Weg zurück ins normale Leben. Viele Informationen rund um das Herz, den Herzinfarkt und vor allem die Risikofaktoren, die einen Infarkt verursachen, werden im Buch sehr anschaulich, ausführlich und leicht verständlich beschrieben.
Auf viele Fragen gibt es Antworten und Ratschläge: Ratschläge, die dem Infarktpatienten aber auch den Menschen, die mit den beschriebenen Risiken zu kämpfen haben, Mut machen sollen, wirklich im Leben etwas zu ändern.

Als E-Book oder Taschenbuch – überall dort, wo es Bücher gibt.

Der Autor und Schriftsteller Thilo Städtler wurde 1964 in Halle / Saale geboren, ist verheiratet und lebt und arbeitet heute in der Schweiz, in der Nähe von Basel.
Den einst studierten technischen Beruf übt er heute als Projektleiter für Hochbauten nach wie vor leidenschaftlich aus.
Das Schreiben ist ein Hobby des Autors. Das Sachbuch Herz 2.0 ist das erste Buch, welches der Schriftsteller eigenständig am 28. November 2024 im Selfpublishing veröffentlicht hat.

Thilo Städtler ist ein selbstständiger Autor und Schriftsteller.

Kontakt
Thilo Städtler
Thilo Städtler
Rheinfelderstrasse
4450 Sissach
+41795753897
http://www.thilo-staedtler.ch

Seelische Freiheit – exklusives Coaching-Angebot für 2025

Oliver Günzler hilft mit seinem Coaching-Programm „Seelische Freiheit“, Energieräuber loszulassen und innere Balance und Verbundenheit zu finden.

Seelische Freiheit - exklusives Coaching-Angebot für 2025

(Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de)

Viele Menschen sind gefangen in unbewussten Gewohnheiten, die sie belasten und daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. Ob es sich um das ständige Scrollen am Handy, wiederkehrende Konflikte in Beziehungen oder die ständige Flucht in die Arbeit handelt – hinter diesen Mustern stecken oft tiefe seelische Verletzungen oder unerfüllte Bedürfnisse.

Genau hier setzt Oliver Günzler an, erfahrener Heilpraktiker, Therapeut und Coach mit über 20 Jahren Erfahrung. Mit seinem neuen Programm „Seelische Freiheit“ bietet er eine Lösung für Menschen, die den Wunsch verspüren, alte Muster loszulassen, sich innerlich verbunden und lebendig zu fühlen und wieder in ihre innere Balance zu finden. Sein Ansatz verbindet individuelles Coaching mit energetischen Behandlungen, um nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen direkt aufzulösen.

„Menschen tragen häufig eine unsichtbare Last mit sich herum, die sie in ihrer Lebensfreude einschränkt. Mein Ziel ist es, diese Last in Kraft zu wandeln und aufzulösen, damit echte seelische Freiheit möglich wird“, erklärt Oliver Günzler. Sein ganzheitlicher Ansatz aus mehr als 20.000 Behandlungen basiert darauf, die individuellen Herausforderungen seiner Klienten zu verstehen und sie auf sanfte und wirkungsvolle Weise in ihrem Veränderungsprozess zu begleiten.

Exklusives Coaching-Angebot mit nachhaltiger Wirkung: Das einzigartige Programm „Seelische Freiheit“ umfasst zwei Coaching-Sitzungen und eine energetische Behandlung, die aktuell zum Sonderpreis von 595 EUR statt 795 EUR angeboten werden. Teilnehmende, die sich bis zum 13. Dezember 2024 anmelden, erhalten zusätzlich drei Video-Kurse nach Wahl im Wert von 147 EUR geschenkt.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich von unbewussten und belastenden Mustern wie Perfektionismus, Ängsten oder Abhängigkeiten lösen und in sich die Kraft der Veränderung spüren möchten, aber nicht wissen, wie sie diese aktivieren können. „Hinter jedem Verhalten stehen tiefergehende seelische Themen, die verstanden und transformiert werden wollen“, so Oliver Günzler.

Durch ein kostenloses Erstgespräch können Interessierte herausfinden, wie der Experte sie bestmöglich unterstützen kann. „Es ist ein mutiger Schritt, sich den eigenen Themen zu stellen, aber er ist der Beginn einer Reise zu mehr Lebensfreude, innerem Selbstvertrauen und innerer Ruhe“, ermutigt Oliver Günzler. Mit praktischen Tools und Übungen unterstützt er seine Klientinnen und Klienten dabei, neue, energiespendende Gewohnheiten zu etablieren und sich wieder mit ihrem inneren Selbst zu verbinden.

Mehr Informationen, Buchungsmöglichkeiten und Kontakt zu Oliver Günzler gibt es unter www.oliver-guenzler.de/seelische-freiheit-coaching/ (https://www.oliver-guenzler.de/seelische-freiheit-coaching/).

Als erfahrener, staatlich anerkannter Heilpraktiker, Therapeut und Coach mit über 25 Jahren Praxiserfahrung unterstützt Oliver Günzler Menschen, die Lasten des alltäglichen Lebens in Kraft für einen Neuanfang zu verwandeln. Oft fühlen wir uns, als würden wir unserem inneren Ruf nicht folgen und unserer Seele nicht vertrauen. Wir tragen eine große Last mit uns herum, die alles schwer macht – eine Last aus „Ich muss funktionieren und überleben“. Dies führt zu unverarbeiteten Emotionen wie Angst, Stress, Unzufriedenheit, Unruhe, Wut und Rastlosigkeit. Er steht als zuverlässiger Vertrauter und empathischer Impulsgeber mit tiefgründigem Wissen zur Seite, um die mentale, emotionale und seelische Gesundheit seiner Klientinnen und Klienten ganzheitlich zu fördern. Gemeinsam mit ihnen findet er neue Wege und wirkungsvolle Behandlungen, damit sie wieder leichter, (selbst)bewusster und lebendiger durchs Leben gehen können.

Sein Angebot reicht von der 1:1 Begleitung, psychologischer Behandlung und Coaching über Workshops und Online-Formate bis zu Retreats.

Kontakt
Oliver Günzler
Oliver Günzler
Konrad-Adenauer-Platz 5
57610 Altenkirchen
+49 26819848006
https://www.oliver-guenzler.de

Hotel Investments AG: Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotelbetreiber

Die Hotel Investments AG setzt neue Maßstäbe in der Hotellerie und führt ein betriebliches Gesundheitsbudget speziell für Hotelbetreiber ein.

Hotel Investments AG: Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotelbetreiber

HOTEL INVESTMENTS AG

Hotel Investments AG führt betriebliches Gesundheitsbudget für Hotelbetreiber ein – Für stärkere Arbeitgebermarken und gesündere Teams in der Hotellerie

Die Hotel Investments AG (www.hotel-investments.ch) setzt mit dem betrieblichen Gesundheitsbudget ein starkes Zeichen für die Zukunft der Hotellerie: Gemeinsam mit dem Institut für betriebliches Wohlbefinden bietet das Unternehmen Hotelbetreibern eine innovative Lösung, um die Mitarbeiterbindung zu stärken, neue Talente leichter zu gewinnen, Krankheitstage zu reduzieren und die Fluktuation zu minimieren.

Angesichts wachsender Personalengpässe und steigender Herausforderungen in der Branche eröffnet das betriebliche Gesundheitsbudget neue Möglichkeiten für mehr Mitarbeiterzufriedenheit und eine langfristig gesunde Belegschaft.

Was ist das betriebliche Gesundheitsbudget?

Das betriebliche Gesundheitsbudget ist eine moderne Form der Gesundheitsförderung, die individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten ist. Es ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und bietet attraktive Vorteile, die in der Hotellerie von besonderer Bedeutung sind.

Highlights der Leistungen:

– Premium-Ärzteservice: Unterstützung bei der Facharztsuche, Spezialistensuche und Terminservice

– Individuelles Gesundheitsbudget je Mitarbeiter für:

o Umfassende Vorsorge
o Sehhilfen
o Zahnprophylaxe, Zahnbehandlung und Zahnersatz
o Gesetzliche Zuzahlungen
o Heil- und Hilfsmittel
o und vieles mehr

– Privat-Patient-Light:

o 1- bis 2-Bett-Zimmer im Krankenhaus
o Chefarztbehandlung
o Freie Krankenhauswahl
o Bis zu 90 % Kostenübernahme für Zahnersatz außerhalb des Budgets

Warum jetzt? Relevanz in der Hotellerie

Die Corona-Pandemie hat die Herausforderungen der Hotellerie deutlich verschärft. Gleichzeitig erhöht die Inflation den Druck auf Arbeitgeber, attraktive Zusatzleistungen anzubieten, um Gehaltsforderungen auszugleichen. Mit dem betrieblichen Gesundheitsbudget positionieren sich Hotelbetreiber als moderne und mitarbeiterorientierte Arbeitgeber – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um Talente.

Durch eine individuelle Berechnung des Returns on Investment unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte und gegebenenfalls Gegenfinanzierung durch Entgeltoptimierung können Hotelbetreiber wirtschaftlich profitieren

Ein klares Statement für Mitarbeiterwohl und Arbeitgeberattraktivität

„Unser Ziel ist es, Hotelbetreiber dabei zu unterstützen, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und ihre Gesundheit im Mittelpunkt steht“, erklärt Holger Ballwanz, CEO der Hotel Investments AG.

„Das betriebliche Gesundheitsbudget ist dabei ein zentraler Baustein, um nicht nur die Zufriedenheit der Teams zu fördern, sondern auch die Attraktivität der Arbeitgebermarke nachhaltig zu steigern.“

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Hotelbetreiber, die ihre Arbeitgeberattraktivität erhöhen und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern möchten, können sich direkt an die Hotel Investments AG wenden. „Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, um die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.“

Für weitere Informationen steht Dr. Martin Elger unter seiner E-Mail m.elger@hotel-investments.ch gern zur Verfügung.

www.hotel-investments.ch

Über die HOTEL INVESTMENTS AG

Die HOTEL INVESTMENTS AG aus der Schweiz agiert international als Hotelinvestor und Hotel Investment Experte am Hotelmarkt. Dabei steht der Hotelankauf sowie die Verwaltung des eigenen Hotelportfolios und das der Joint Venture Partner im Fokus der Aktivitäten.

„Gesucht werden Stadthotels in Großstädten, betreiberfrei, zum Kauf oder zur Pacht“, erklärt Holger Ballwanz.

+++ Hotelankauf von Hotelimmobilien & Hotels zur Pacht in Deutschland, Österreich, Schweiz +++

Angebote zum Hotelankauf, zur Pacht oder zur Übernahme bestehender Mietverträge von Hotelbetreibern, Eigentümern oder Direktmandate von Immobilienmaklern können dafür an die Ankaufsabteilung der HOTEL INVESTMENTS AG zur Erstprüfung gesendet werden.

Weitere Informationen: http://www.hotel-investments.ch

Firmenkontakt
Hotel Investments AG
Holger Ballwanz
Pletschenstrasse 20
3952 Susten

Startseite

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de

Treuhand Hannover setzt auf die DOCBOX®

Digitales Dokumenten-Management für Mandanten im Gesundheitswesen

Treuhand Hannover setzt auf die DOCBOX®

Die Treuhand Hannover, eine der führenden Beratungsgesellschaften für Heil- und Gesundheitsberufe in Deutschland, erweitert ihr umfangreiches Angebot: Ab sofort steht Mandanten u.a. auch das leistungsstarke Dokumenten-Management-System DOCBOX® zur Verfügung. Damit unterstützt die Steuer- und Wirtschaftsberatung ihre Mandanten bei der Digitalisierung und bietet Apotheken, Arztpraxen und anderen Gesundheitsdienstleistern eine hochmoderne Lösung zur effizienten und sicheren Verwaltung ihrer Dokumente.

Mit der Kompetenz und Erfahrung aus über 60 Jahren Beratungsarbeit unterstützt die Treuhand Hannover ihre Mandanten, darunter vor allem Apotheker, Ärzte und Zahnärzte, in allen betriebswirtschaftlichen, steuerrechtlichen und rechtlichen Fragestellungen. Über 1.000 Mitarbeiter an mehr als 30 Standorten deutschlandweit arbeiten daran, die individuelle und ganzheitliche Beratung auf höchstem Niveau sicherzustellen. Zu den Leistungen zählen nicht nur klassische Aufgaben der Steuerberatung wie Buchführung, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Lohnabrechnungen, sondern auch umfassende betriebswirtschaftliche und rechtliche Beratung sowie Wirtschaftsprüfungen. Diese Kompetenzen werden nun durch ein innovatives Dokumenten-Management-System ergänzt, das speziell auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens zugeschnitten ist.

Intelligente Dokumentenverwaltung mit der DOCBOX®
Mit der DOCBOX® bringt die Treuhand Hannover ein zukunftsweisendes Dokumenten-Management-System für Gesundheitsdienstleister an den Start. In einem Umfeld, in dem die Digitalisierung zunehmend zur Produktivitätssteigerung beiträgt, hilft die DOCBOX® insbesondere Arztpraxen und Apotheken, ihre organisatorischen Abläufe zu optimieren. Die digitale Verwaltung und Archivierung relevanter Dokumente erhöht die Wirtschaftlichkeit und gewährleistet die Rechtssicherheit der Dokumentation. Die browserbasierte Lösung ist sowohl als Cloud- als auch als Inhouse-Option verfügbar und passt sich somit den unterschiedlichen Anforderungen der Mandanten flexibel an.

Ein zentraler Punkt der DOCBOX® ist die Sicherheit. Das System ist CASA-zertifiziert und erfüllt damit höchste Standards in den Bereichen Datenverschlüsselung, Zugangskontrolle und Netzwerksicherheit. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Heil- und Gesundheitsberufe, die besonders strenge gesetzliche Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen.

Funktionen, die Mehrwert schaffen
Die DOCBOX® bietet eine Vielzahl von Funktionen, die weit über eine einfache Dokumentenverwaltung hinausgehen und den Arbeitsalltag in Apotheken, Arztpraxen und anderen Gesundheitsbetrieben deutlich vereinfachen und sicherer gestalten:
-E-Rechnung: Bereits ab 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland verpflichtend. Die DOCBOX® bietet eine zentrale und sichere Plattform für den Empfang elektronischer Rechnungen. Sämtliche Schritte der Rechnungsverarbeitung werden dokumentiert, was die Rechtssicherheit erhöht und Transparenz schafft.
-Revisionssicherheit: In Apotheken und Arztpraxen müssen häufig Dokumente, wie etwa Herstellungs- und Prüfprotokolle oder Betäubungsmittelkarteien, revisionssicher aufbewahrt werden. Die DOCBOX® sorgt dafür, dass alle Änderungen an Dokumenten nachvollziehbar und unveränderbar festgehalten werden.
-Digitale Signaturen: Mit der DOCBOX® ist die qualifizierte, rechtsverbindliche digitale Signatur von Dokumenten, z. B. Protokoll- und Betäubungsmittellisten, einfach und sicher umsetzbar.
-Automatisierte Workflows: Ein wesentlicher Vorteil der DOCBOX® ist die Automatisierung von Dokumenten-Workflows, die Geschäftsprozesse optimieren und den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.
-Zugriffskontrollen und Verschlüsselung: Durch detaillierte Benutzerrechte und eine umfassende End-to-End-Verschlüsselung wird gewährleistet, dass nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Informationen erhalten.
-Integration und KI-gestützte Datenextraktion: Die DOCBOX® lässt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen und Anwendungen integrieren. Mithilfe von Meta-Masken und KI-gestützter Datenextraktion ist das System in der Lage, Arbeitsprozesse noch weiter zu automatisieren und Dokumente intelligent zu verwalten.

Digitalisierung als Erfolgsfaktor im Gesundheitswesen
„Mit der Einführung der DOCBOX® unterstützen wir unsere Mandanten dabei, den entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen“, erklärt ein Sprecher der Treuhand Hannover. „Durch die optimierte Dokumentenverwaltung und die hohe Sicherheit der DOCBOX® können sich unsere Mandanten verstärkt auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und ihre Effizienz nachhaltig steigern.“
Diese strategische Erweiterung des Leistungsangebots der Treuhand Hannover zeigt einmal mehr die Bedeutung eines ganzheitlichen Beratungsansatzes. Das Unternehmen bietet seinen Mandanten nicht nur umfassende Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, sondern unterstützt sie auch in besonderen Situationen, wie bei der Gründung, dem Kauf oder Verkauf eines Betriebs und der Expansion. Mit DOCBOX® wird diese Kompetenz nun auch digital erlebbar und hilft den Mandanten, ihre Prozesse effizienter und rechtskonform zu gestalten.

Über Treuhand Hannover:
Treuhand Hannover ist einer der führenden Dienstleister für Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung im Gesundheitswesen. Seit über 60 Jahren stehen über 1.000 Mitarbeitende in mehr als 30 deutschen Städten den Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. Mit ihrer Rechtsanwaltsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bietet Treuhand Hannover das gesamte Spektrum an Dienstleistungen für Gesundheitsberufe und ist bekannt für ihre Expertise und ihr außergewöhnliches Branchenwissen im Bereich der Heil- und Gesundheitsberufe.
www.treuhand-hannover.de

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen sowie von CMS-Systemen und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO