Praxisraum Stipendium für Gründer:innen

Das ZENTRUM MENSCH in Wiesbaden vergibt Praxis-Raum Nutzungsstipendium 2025

Praxisraum Stipendium für Gründer:innen

ZENTRUM MENSCH – Praxis-Sharing & Co-Working

Wiesbaden, 19.02.2025 – Das ZENTRUM MENSCH startet ab Oktober 2025 mit einem neuen Praxis-Raum Nutzungsstipendium und unterstützt damit Gründer:innen und Berufsanfänger:innen im Bereich Psychotherapie, Coaching und Begleitung von Menschen. Das Stipendium bietet die kostenfreie Nutzung eines Praxisraumes für sechs Monate und soll den Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit erleichtern.

Unterstützung für die Zukunft der psychotherapeutischen Arbeit
Die Ausbildung im psychotherapeutischen Bereich ist langwierig und kostenintensiv, zudem sind die Mietpreise für Praxisräume oft eine hohe Hürde für Berufsanfänger:innen. Mit dem Stipendium setzt das ZENTRUM MENSCH ein Zeichen für eine nachhaltige Förderung der psychotherapeutischen und coachenden Arbeit. „Es braucht Raum für Dialog, Begegnung und Menschen, die diesen Raum professionell halten können,“ so Ines Rauscher die Initiatorin des Stipendien Programms. „Gerade in der aktuellen gesellschaftlichen Lage, ist die Fähigkeit zu echtem Dialog wichtiger denn je.“

Leistungen des Stipendiums
Die geförderten Gründer:innen erhalten:

-Kostenfreie Nutzung eines Praxisraumes im ZENTRUM MENSCH
für sechs Monate (bis zu 40 Stunden pro Monat)
-Professionelle Infrastruktur und Anbindung an ein inspirierendes Netzwerk
-Teilnahme an Fach- und Netzwerkveranstaltungen
-Mentoring / Supervision durch erfahrene Therapeut**:innen**** und Coaches**
– Sichtbarkeit auf der Plattform des ZENTRUM MENSCH

Bewerbungsprozess & Fristen
Das Stipendium richtet sich an Gründer:innen und Berufsanfänger:innen, die eine klare berufliche Vision mitbringen und bereits erste Erfahrungen im Coaching, in der Therapie oder in der Begleitung von Menschen gesammelt haben.

Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2025 einzureichen und beinhalten:

Lebenslauf
Darstellung bisheriger Erfahrungen im Bereich Coaching/Therapie
Reflexion des eigenen Entwicklungsweges
Persönliches Kennenlerngespräch

Ein wichtiger Schritt für den beruflichen Nachwuchs
Mit diesem Stipendium wird ein nachhaltiger Beitrag zur professionellen Entwicklung junger Fachkräfte geleistet. „Wir wollen Menschen unterstützen, die Verantwortung übernehmen und mit ihrer Arbeit einen Unterschied machen,“ betont Ines Rauscher vom ZENTRUM MENSCH.

Weitere Informationen sowie Anmeldung zum Bewerbungsverfahren unter:
Webseite : Gründer Stipendium 2025 – ZENTRUM MENSCH – gemeinsam neue Wege gehen.

ZENTRUM MENSCH

Name: ZENTRUM MENSCHGründung: 2021Sitz: WiesbadenBranche: Coaching, Psychotherapie, PersönlichkeitsentwicklungGründerin: Ines RauscherWebseite: [Webseite-URL]

Über das ZENTRUM MENSCHDas ZENTRUM MENSCH ist ein innovativer und inspirierender Co-Working-Space für Coaches, Therapeut:innen und Expert:innen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Gegründet im Jahr 2021 von Ines Rauscher, bietet es Raum für Begegnung, Wachstum und professionelle Entwicklung. Ziel ist es, Fachkräften in der psychologischen und coachenden Arbeit eine Plattform zu bieten, die professionelle Infrastruktur mit einem wertschätzenden Netzwerk verbindet.

Unsere MissionDas ZENTRUM MENSCH versteht sich als Ort des Austauschs und der Weiterentwicklung. Hier sollen Menschen, die in der Begleitung und Unterstützung anderer tätig sind, selbst Unterstützung, Inspiration und eine professionelle Umgebung finden. Wir glauben daran, dass nachhaltige Transformation nur durch gelebte Gemeinschaft, interdisziplinären Austausch und qualitativ hochwertige Arbeit möglich ist.

Unsere Angebote

Praxis- und Arbeitsräume: Flexible Nutzung von Praxisräumen für therapeutische und beratende Tätigkeiten.

Workshops & Veranstaltungen: Regelmäßige Fachveranstaltungen zu Coaching, Therapie und Persönlichkeitsentwicklung.

Vernetzung & Community: Ein starkes Netzwerk aus Fachkräften, das Wissen, Ressourcen und Erfahrungen teilt.

Mentoring & Weiterbildung: Unterstützung für Berufsanfänger:innen durch erfahrene Therapeut:innen und Coaches.

Besondere InitiativenEin besonderes Anliegen des ZENTRUM MENSCH ist es, Nachwuchskräfte zu fördern. Mit dem Praxis-Raum Nutzungsstipendium 2025 wird Gründer:innen im Bereich Psychotherapie, Coaching und Begleitung von Menschen der berufliche Einstieg erleichtert. Dieses Stipendium bietet sechs Monate kostenfreie Raumnutzung und professionelles Mentoring.

Kontakt
Ines Rauscher – Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Ines Rauscher
Dotzheimerstr. 11
65185 Wiesbaden
0611-16850358

Start

HR7 schließt 2024 mit zweistelligem Wachstum ab

HR7 GmbH The Job Factory wächst auch in 2024 und trotzt damit der Branche

HR7 schließt 2024 mit zweistelligem Wachstum ab

Hamburg, im Februar 2025

Der Hamburger Personaldienstleister HR7 GmbH The Job Factory hat die Zahlen des Geschäftsjahres 2024 veröffentlicht und gleichzeitig einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz in 2024 erneut um satte 12 Prozent gesteigert werden. Auch für 2025 wird trotz widriger Umstände ein leichtes Wachstum erwartet.

„Wir sind mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 mehr als zufrieden und haben unsere Marktposition in einem sehr schwierigen Umfeld ausbauen können“, so Dr. Ralph Hartmann, Geschäftsführer, zur Entwicklung des Unternehmens. „Der Markt war im vergangenen Jahr erneut rückläufig, die spürbar vorherrschenden politischen Unsicherheiten auf Kundenseite hatten einen großen Einfluss auf den Personalbedarf und unser Planungshorizont wurde dadurch noch kurzfristiger als in den Jahren zuvor“, so beschreibt Ralph Hartmann die zunehmende Dynamik im Markt. Offensichtlich haben sich die Erfolgstreiber im Überlassungsgeschäft verändert: Reaktionsgeschwindigkeit und Flexibilität auf Dienstleistungsseite sind die zentralen Faktoren.
Wie sind die Erwartungen in 2025? „Wir erwarten auch in 2025 Wachstum, bleiben aber realistisch und denken eher „einstellig“, so Ralph Hartmann. „In der deutschen Wirtschaft muss erst einmal politisch ein klarer Kurswechsel ankommen, was ich leider erst für das 2. Halbjahr 2025 erwarte“, ergänzt der Geschäftsführer. Dennoch sieht er die HR7 GmbH sehr gut vorbereitet und aufgestellt. „Wir suchen intern weiter nach Verstärkung und konnten zum Jahresstart, mit Merle Fauck (Lüneburg) und Marie Langer (Hamburg), auch direkt zwei neue Kolleginnen gewinnen“, so Jule Bremer, Head of Recruiting. Auch personell stehen die Vorzeichen bei HR7 offensichtlich auf Wachstum.
Wir werden die Entwicklung von HR7 weiter verfolgen und wünschen auch für 2025 viel Erfolg!

HR7 wurde 2011 als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen gegründet. Wir stehen für eine professionelle und zuverlässige Dienstleistung in den Segmenten Arbeitnehmerüberlassung, Personal-vermittlung und -beratung, On-site Management, Interim Management und Inhouse Outsourcing.

Kontakt
HR7 GmbH The Job Factory
Jule Bremer
Neue Große Bergstraße 9
22767 Hamburg
+49 40 36157390
www.hr7-gmbh.de

Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht

Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht

Birgit Roschach beim 1. Internationalen Speaker Slam (Bildquelle: @justinbockey)

Dresden, 30.01.2025
Internationaler Speaker Slam in Dresden – in 2 Minuten, auf 2 Bühnen mit 20 Nationen und eine Fotografin vom Ammersee mitten drin! Nach New York, Wien, Hamburg und München fand der Event dieses Mal in Dresden statt.

Birgit Roschach, Gründerin von Photocura® – Resilienz durch Fotografie, begeisterte beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden mit einer eindrucksvollen Performance und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. Der von Erfolgscoach Hermann Scherer ins Leben gerufene Wettbewerb gehört weltweit zu den größten Redner-Wettbewerben dieser Art. Mit 240 Teilnehmern wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Birgit Roschach, die Gründerin von Photocura® – Resilienz durch Fotografie, präsentierte einen inspirierenden Vortrag über die Rolle der Fotografie als Werkzeug für Selbstregulation und innere Stärke. Ihr innovativer Ansatz überraschte nicht nur die Zuschauer, sondern auch die hochkarätige Jury, die unter anderem aus Kanada zugeschaltet war. Zu den Jurymitgliedern gehörte u.a. Ghostwriterin Mirjam Seeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Redner Marcel Heß, Germany“s Next Speaker Star Katja Kaden.

Als Finalistin wurde Birgit Roschach mit einem Award ausgezeichnet. Mit ihrem Erfolg beim internationalen Speaker Slam setzt sie ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Fotografie als Medium auf dem Weg zur Widerstandskraft – für alle, die in schwierigen Zeiten einen schnellen Impuls benötigen, um auf der Bühne des Lebens zu bestehen.

Für weitere Informationen, Interviewanfragen oder Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:

Birgit Roschach
Gründerin von Photocura®
mail@birgitroschach.com
www.birgitroschach.com

Photocura® – Resilience through Photography

Photocura® is an innovative concept that uses the transformative power of photography to support people in their personal development and resilience. Founded by Birgit Roschach, Photocura® aims to establish photography as a medium for self-regulation and inner strength.

Through targeted photography workshops and individual coaching sessions, participants learn to express their emotions, change their perspective and strengthen their inner resilience. The method not only promotes creativity, but also self-confidence and the ability to deal with challenges.

Photocura® is offered at retreats in groups at sea or in 1:1 sessions at the lake or ocean.

For more information about Photocura® and the programs offered please contact: mail@birgitroschach.com

Kontakt
Birgit Roschach
birgit roschach
Zur Ludwigshöhe 6
86919 Utting
01726619255
http://www.instagram.com/photocura.project

Mut verändert alles: ATELIER DE COURAGE setzt Zeichen gegen Angst und Stillstand

Von Unsicherheit zur Selbstbestimmung – ein Programm aus Hamburg zeigt, wie wir unsere Ängste überwinden können.

Mut verändert alles: ATELIER DE COURAGE setzt Zeichen gegen Angst und Stillstand

Laut einer Umfrage der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen blicken 63 % der Deutschen besorgt in das Jahr 2025. Über 60 % der Befragten in EU-Ländern äußern signifikante Zukunftsängste (European Social Survey). Immer mehr Menschen fühlen sich im Leben verunsichert, besorgt und ausgebremst. Sie wollen vorankommen, doch Ängste halten sie wie Klebstoff davon ab, unabhängige Entscheidungen zu treffen, neue Vorhaben anzugehen oder Veränderungen zu wagen. Genau hier setzt das Atelier de Courage von Ila Miers an – und bietet eine Lösung, die nicht nur ‚Mut macht‘, sondern Mut wachsen lässt.

„Mut ist kein spontaner Akt“, sagt Ila Miers, Gründerin des Hamburger Ateliers für systemisches Coaching und Mutmentoring. „Es ist eine Haltung, die wir erlernen und bewusst stärken können.“ Mit ihrem Online-Programm „Mut verändert alles!“ hilft die erfahrene Coach und Expertin für Selbstwirksamkeit Menschen dabei, ihre inneren Barrieren zu durchbrechen und Ängste abzubauen – Schritt für Schritt, praxisnah und nachhaltig.

Die Idee hinter dem Programm: Angst und Mut stehen in einer engen Beziehung. Während Angst oft als Bremsfaktor wahrgenommen wird, gibt Mut den Antrieb, das Leben aktiv zu gestalten. Für viele bleibt der Sprung aus der Komfortzone ein unerreichbarer Wunsch. „Wir alle kennen das Gefühl, an unsichtbaren Grenzen zu scheitern“, erklärt Miers. „Doch diese Grenzen sind oft weniger real, als wir denken.“

Im Zentrum des Programms stehen die „Fünf Ebenen des Muts“ des ATELIER DE COURAGE. Auf diesen fünf Ebenen lernen die Teilnehmenden, ihre Verhaltensdynamiken zu verstehen, Überzeugungen zu hinterfragen und gezielt mutige Vorhaben zu entwickeln. So überwinden sie sowohl innere als auch äußere Hindernisse und durchbrechen ihre Angstbarrieren.

Für viele Teilnehmende ist dieser Durchbruch ein lebensverändernder Moment. So beschreibt eine Coaching-Kundin ihre Erfahrung: „Ich habe nach und nach erkannt, was mich alles zurückhält und wie groß meine Möglichkeiten sind. Ich fühle mich unabhängiger, freier und kann endlich Dinge wagen, die ich jahrelang vor mir hergeschoben habe.“

Das Atelier de Courage setzt ein Zeichen in einer Zeit, in der viele Menschen Orientierung suchen. Es zeigt: Mut ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die jeder von uns entwickeln kann. Mut ermöglicht uns, unabhängig von äußeren Belastungen unser Leben selbstbestimmt zu gestalten. Denn ‚Mut verändert alles‘.

Mehr Informationen unter mail@atelierdecourage.com und www.atelierdecourage.com.

Das ATELIER DE COURAGE hat sich auf systemisches Coaching und Mutmentoring spezialisiert. Gegründet von Ila Miers, bietet das Unternehmen Programme an, die Menschen dabei unterstützen, ihre Ängste zu überwinden und eine mutige, selbstbestimmte Lebensweise zu entwickeln. Das Kernangebot, das Online-Programm „Mut verändert alles!“, hilft Teilnehmern, innere Blockaden zu durchbrechen und nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Durch praxisnahe Methoden und das Konzept der „Fünf Ebenen des Muts“ fördert das ATELIER DE COURAGE individuelles Wachstum und Selbstwirksamkeit.

Kontakt
ATELIER DE COURAGE
Ila Miers
Hohenesch 42
22765 Hamburg
+491732357262
www.atelierdecourage.com

Energie-Retreat – Transformiere deine Energien

Oliver Günzler lädt ein zu seinem transformativen Energie-Retreat, um Energieblockaden zu lösen und tiefe Verbundenheit mit sich und anderen zu erfahren.

Energie-Retreat - Transformiere deine Energien

Oliver Günzler bietet ein Retreat, um Energie zu harmonisieren und das Leben bewusst zu gestalten.

Ständiger Leistungsdruck, Stress und innere Unruhe prägen das Leben vieler Menschen. Dadurch wächst der Wunsch nach innerer Verbundenheit, geistiger und emotionaler Klarheit und einem erfüllteren Leben. Doch trotz bester Absichten fällt es vielen schwer, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einen Weg zur nachhaltigen Veränderung zu finden. Wie kann man dem hektischen Alltag entfliehen, die eigene Energie wieder in Einklang bringen und zu einem Zustand der tiefen Verbundenheit und inneren Friedens zurückfinden? Und dies in einem nächsten Schritt in seinen Alltag integrieren, ohne dass es nur eine kurze Auszeit ohne lang anhaltende Wirkung war?

Oliver Günzler, erfahrener Heilpraktiker, Therapeut und Coach, bietet mit seinem Energie-Retreat die Antwort auf diese Fragen. Vom 5. bis 8. Juni 2025 lädt er zu einem einzigartigen Retreat im Wellness-Hotel Heinz im Westerwald bei Koblenz ein. Hier erleben die Teilnehmenden neben der Erholung vom Alltagsstress eine transformative Reise, die tief in ihre energetische Welt führt und ihre innere Anbindung und Lebensqualität auf eine neue Ebene hebt.

„Die Herausforderungen des modernen Lebens – seien es beruflicher Stress, emotionale Blockaden oder einfach das Gefühl der Entfremdung – wirken sich auf unsere Energien aus und führen zu Erschöpfung, Leere und Unruhe. In diesem Retreat zeige ich den Teilnehmenden, wie sie ihre innere Balance wiederfinden und ihre Energien gezielt steuern“, erklärt Oliver Günzler. „Es geht darum, zu lernen, die eigene Energie bewusst zu spüren, Blockaden zu lösen und sein Leben und seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und aktiv mitzugestalten.“

Das vier Tage umfassende Retreat bietet eine ausgewogene Kombination aus Theorie und praktischen Übungen zur energetischen Selbstwahrnehmung und -steuerung. In einem exklusiven Seminarraum, umgeben von Wiesen, Wald und Pferdekoppeln, erhalten die Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in die menschliche Aura und lernen, ihre Energien zu reinigen, zu ordnen, zu aktivieren und Blockaden aufzulösen. Besonders die energetische Grundreinigung von Räumen und die Reinigung der eigenen Aura spielen eine zentrale Rolle, um eine wertvolle, unterstützende Energie zu schaffen.

„Die äußere und innere Umgebung spielt eine zentrale Rolle für den Transformationsprozess. Der Kontakt zur Natur unterstützt den inneren Wandel, und das Wohlbefinden in einer luxuriösen Atmosphäre fördert den persönlichen Prozess der Veränderung“, sagt der Experte. Neben der energetischen Arbeit wird auch auf gesunde Ernährung geachtet, sodass die Teilnehmenden von einer regionalen, naturverbundenen Küche profitieren, die sie mit Energie versorgt.

Nach dem Retreat werden die Teilnehmenden nicht nur mehr über sich selbst und ihre feinstofflichen Energien erfahren haben, sondern mit einem klaren Verständnis für ihre energetische Ausstrahlung und deren Wirkung im Alltag zurückkehren. „Indem man lernt, die eigenen Energien nach eigenem Bedarf zu aktivieren, zu beruhigen oder zu reinigen, wird das Leben auf allen Ebenen leichter und lebendiger. Wer sich auf diesen Prozess einlässt, wird mit einer neuen inneren Stärke, Sein und Klarheit aus dem Retreat gehen“, so Oliver Günzler.

Das Retreat umfasst 28 Workshop-Stunden und bietet den Teilnehmenden nicht nur technisches Wissen zur Energiemedizin, sondern auch praktische Übungen zum Stressabbau und zur Lebensgestaltung. Oliver Günzler hebt hervor: „Es geht darum, das eigene Leben aktiv zu gestalten, Blockaden zu lösen, seinen eigenen inneren Arzt und Heiler zu aktivieren und das volle Potenzial zu entfalten. Die Teilnehmenden lernen, ihre Energie bewusst zu lenken und sich von negativen Einflüssen zu befreien.“

Das Retreat findet vom 5. bis 8. Juni 2025 im Wellness-Hotel Heinz im Westerwald statt und wird zu einem Preis von 1.299 Euro pro Person (all inclusive, 4 Sterne Hauptpension, 3 Nächte, 4 Tage Workshop) angeboten. Die Teilnehmerzahl ist auf eine limitierte Anzahl begrenzt, um eine individuelle Betreuung und eine vertraute Atmosphäre zu gewährleisten. Alle weiteren Informationen finden Interessierte unter https://www.oliver-guenzler.de/seminare/energie-retreat/ .

„Ich freue mich darauf, die Teilnehmenden auf dieser Reise zu begleiten und ihnen zu helfen, die wahre Kraft ihrer Energie zu entdecken“, so Oliver Günzler abschließend. „Es ist die Chance, sein Leben neu zu gestalten und voller Energie und Klarheit in die Zukunft zu blicken.“

Mehr Informationen, Buchungsmöglichkeiten und Kontakt zu Oliver Günzler gibt es unter www.oliver-guenzler.de (https://www.oliver-guenzler.de/).

Eine Referenz zu diesem Angebot, die mich besonders gefreut hat:
„Zunächst habe ich dich, Oliver, als authentischen, echten Typen, der nicht nur was zu sagen hat, pädagogisch-didaktisch im oberen Regal zu Hause ist, erlebt, sondern auch als eine Person, der es abseits von „Ego-polishing“ tatsächlich und wahrhaftig „um die Sache“ geht. Dieser Umstand, aber auch deine seriös-legere Vortragsart, untermauert von deiner fachlichen und sozialen Kompetenz, haben mich quasi vom ersten Moment an gecatcht. Auch die Wirkung auf die KursteilnehmerInnen und mich, geprägt von spielerischer Leichtigkeit, (erfrischend kindlichem) Forschergeist, Vertrauen und Wertschätzung, waren unüberseh- und spürbar. Dabei erlebte ich die theoretisch-„wissenschaftlichen“ Ausführungen zum Thema elektromagnetisches Feld, Aura, ebenso als unterstützend und hilfreich wie die praktischen Electrobics™ Übungen auf Wahrnehmungsebene besonders und wertvoll waren! Durch diese Aspekte genährt, drängte sich ein Bewusstsein auf, dass unser elektromagnetisches Feld in einer Selbstverständlichkeit zu uns gehört, wahrgenommen, genutzt und gewartet werden möchte. Mehr noch: Nämlich, dass wir die Wahl haben! Wahrlich ein mentaler Mut machender Gamechanger auf dem Weg zu einem Leben als GestalterIn, PilotIn, SchöpferIn für das eigene Dasein. Herausfordernd und beruhigend zugleich. Fazit: Ich erlebte dies Electrobics™ Seminar und dessen Inhalte als konkret, unmittelbar und praktikabel auf dem Weg zu einer Selbstverständlichkeit im Hinblick auf Selbstfürsorge und Selbstbestimmung in der alltäglichen Praxis. – Demnach: JA, ich will! Und: DANKE dafür!“
Mario C., Physiotherapeut, Unternehmer, Yoga- und Tauchlehrer

Als erfahrener, staatlich anerkannter Heilpraktiker, Therapeut und Coach mit über 25 Jahren Praxiserfahrung unterstützt Oliver Günzler Menschen, die Lasten des alltäglichen Lebens in Kraft für einen Neuanfang zu verwandeln. Oft fühlen wir uns, als würden wir unserem inneren Ruf nicht folgen und unserer Seele nicht vertrauen. Wir tragen eine große Last mit uns herum, die alles schwer macht – eine Last aus „Ich muss funktionieren und überleben“. Dies führt zu unverarbeiteten Emotionen wie Angst, Stress, Unzufriedenheit, Unruhe, Wut und Rastlosigkeit. Er steht als zuverlässiger Vertrauter und empathischer Impulsgeber mit tiefgründigem Wissen zur Seite, um die mentale, emotionale und seelische Gesundheit seiner Klientinnen und Klienten ganzheitlich zu fördern. Gemeinsam mit ihnen findet er neue Wege und wirkungsvolle Behandlungen, damit sie wieder leichter, (selbst)bewusster und lebendiger durchs Leben gehen können.

Sein Angebot reicht von der 1:1 Begleitung, psychologischer Behandlung und Coaching über Workshops und Online-Formate bis zu Retreats.

Kontakt
Oliver Günzler
Oliver Günzler
Konrad-Adenauer-Platz 5
57610 Altenkirchen
+49 26819848006
https://www.oliver-guenzler.de

Midlifer.de – darum gehts

Neues Portal Midlifer.de widmet sich dem Midlife und gibt Rat und Tat für die zweite Lebenshälfte

Midlifer.de - darum gehts

Neues Portal Midlifer.de widmet sich dem Midlife und gibt Rat und Tat für die zweite Lebenshälfte

Als Midlifer gibt es viel nachzudenken. „Midlife“ bedeutet Lebenszäsur und ist damit eine gute Zeit, an- und innezuhalten. Jeder will alt werden, aber eben nicht alt sein. Es ist Zeit für Midlifer, Bilanz zu ziehen und zu analysieren, wo man gerade steht und zu planen, wo die weitere Lebensreise hingehen soll. Es ist Zeit, zurückzublicken, zu analysieren, die aktuelle Situation anzunehmen und zu akzeptieren – um dann mit Rückenwind zu neuen Zielen aufzubrechen. „Mit der ‚Weisheit der Wechseljahre‘ kann eine gute Positionsbestimmung und Positionierung für die weiteren Herausforderungen und Chancen des Lebens gelingen“, sagt Diplom-Spzialwirt Daniel Görs (https://www.linkedin.com/in/goers/), Initiator des Midlife-Portals https://midlifer.de.

Doch wann ist eigentlich „Midlife“? Mit 30? Mit 45? Mit 50? Man ist immer so alt, wie man sich fühlt, sagt der Volksmund. Und tatsächlich gibt es nehmen dem kalendarischen Alter noch andere Konzepte.

Es gibt verschiedene Alterskonzepte, die über das kalendarische Alter hinausgehen und unterschiedliche Perspektiven auf das Altern und die Lebensphasen bieten. Hier sind einige der wichtigsten:

Biologisches Alter: Dieses Konzept bezieht sich auf den physiologischen Zustand des Körpers und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es berücksichtigt Faktoren wie Gesundheit, Fitness, genetische Veranlagungen und Lebensstil. Jemand kann biologisch jünger oder älter sein als sein kalendarisches Alter, je nachdem, wie gut er sich um seine Gesundheit kümmert.

Psychologisches Alter: Dies beschreibt das subjektive Empfinden des Alters einer Person. Es umfasst Aspekte wie emotionale Reife, geistige Flexibilität und die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen. Menschen können sich psychologisch jünger oder älter fühlen als ihr tatsächliches Alter.

Soziales Alter: Dieses Konzept bezieht sich auf die sozialen Rollen und Erwartungen, die mit bestimmten Lebensphasen verbunden sind. Zum Beispiel wird von einem 30-Jährigen oft erwartet, dass er eine Karriere hat oder eine Familie gründet, während von einem 60-Jährigen erwartet werden könnte, dass er in den Ruhestand geht.

Kulturelles Alter: In verschiedenen Kulturen gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, was es bedeutet, alt zu sein. In einigen Kulturen wird das Altern mit Weisheit und Respekt assoziiert, während in anderen Jugendlichkeit stärker betont wird.

Erfahrungsalter: Dieses Konzept bezieht sich auf die Lebenserfahrungen einer Person und darauf, wie diese Erfahrungen ihre Sichtweise und ihr Verhalten beeinflussen. Jemand kann aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen als „älter“ oder reifer wahrgenommen werden.

Funktionales Alter: Dies bezieht sich darauf, wie gut jemand bestimmte Aufgaben oder Aktivitäten ausführen kann, unabhängig vom kalendarischen Alter. Eine Person kann beispielsweise im hohen Alter sehr aktiv und leistungsfähig sein.

Spirituelles Alter: Einige Menschen betrachten das Altern auch aus einer spirituellen Perspektive, wobei sie den Fokus auf persönliche Entwicklung, innere Weisheit und das Streben nach einem tieferen Sinn im Leben legen.

Gesellschaftliches Alter: Dieses Konzept betrachtet die gesellschaftlichen Erwartungen an Menschen in verschiedenen Altersgruppen und wie diese Erwartungen das Verhalten und die Identität beeinflussen können.

Chronologisches vs. biologisches Altern: Während chronologisches Altern einfach die Anzahl der Jahre zählt, berücksichtigt biologisches Altern den Zustand des Körpers und dessen Funktionsfähigkeit.

Diese unterschiedlichen Alterskonzepte verdeutlichen, dass das Altern ein komplexer Prozess ist, der weit über das einfache Zählen der Jahre hinausgeht. Sie zeigen auch auf, dass jeder Mensch individuell ist und verschiedene Dimensionen des Alterns erlebt.

Der Wendepunkt „Midlife“ wird zudem von jedem individuell anders wahrgenommen, er- und gelebt, interpretiert und verarbeitet. All dies hat signifikante Auswirkungen auf das Leben und Gestalten der zweiten Lebenshälfte.

So oder so ist Midlife (https://midlifer.de) der Anfang einer neuen Ära und fordert Midlifern Einiges ab. Es ist aber auch die Zeit, in der sich neue Chancen offenbaren – wenn man genau hinschaut und zugreift.

„Das ganze Leben ist ein Spiel. Doch die meisten kennen seine Spielregeln nicht. (…) In der zweiten Lebenshalbzeit gelten ganz andere Regeln als in der ersten.“ schreibt Dr. Jörg-Peter Schröder in seinem Buch „Auf zur zweiten Halbzeit – So wird das Spiel des Lebens richtig spannend“.

Midlife ist Wende- und Wechselzeit. Eine dynamische Zeit, die viele aber auch belastet.

Die Jugend der Midlifer ist unweigerlich vorbei und man gilt als „vollständig erwachsen“ – ob man will oder nicht; ob man sich so fühlt oder nicht.

Stelle neue Regeln auf und lege neue Maßstäbe fest.

Wie schaffen es Midlifer, in der zweiten Lebenshälfte authentisch, gesund und mit Spaß und Begeisterung das zu tun, was einem selbst am besten entspricht und was leicht und locker von der Hand geht?

„Dabei geht es um persönliche Strategien gegen die Selbstsabotage und um das Aufspüren von uns selbst abwertenden Verhaltensmustern, von Negativprogrammierungen und Glaubenssätzen, die uns vom Wahrnehmen von (Lebens-)Chancen abhalten. Zentral sind Effektivität, individuelle Erfolgsstrategie und authentisches Sein jenseits des Alltagsstrudels.“ (Dr. Jörg-Peter Schröder, Auf zur zweiten Halbzeit, S. 12).

Wie kann es gelingen, mehr Spielraum für die eigenen Handlungen zu schaffen?

„Ich schreibe in diesem Portal www.midlifer.de darüber, wie man eine authentische Präsenz im Hier und Jetzt schafft, über die Stärkung der eigenen Stärken und über die Gesundheitsförderung. Wie können Midlifer Kräfte generieren – statt ihre Lebenskraft zu verschwenden? Und wie können wir unsere Potenziale in der Lebensmitte und darüber hinaus entdecken, entfalten und ausschöpfen?“ fasst Midlife-Experte Daniel Görs (https://danielgoers.de) die Ausrichtung von Midlifer.de zusammen.

Auf www.midlifer.de schreibt Diplom-Sozialwirt Daniel Görs darüber, wie man eine authentische Präsenz im Hier und Jetzt schafft, über die Stärkung der eigenen Stärken und über die Gesundheitsförderung. Wie können Midlifer Kräfte generieren – statt ihre Lebenskraft zu verschwenden? Und wie können wir unsere Potenziale in der Lebensmitte und darüber hinaus entdecken, entfalten und ausschöpfen? Midlifer.de ist das Portal für die zweite Lebenshälfte.

Firmenkontakt
Midlifer.de
Daniel Görs
Westring 97
23626 Ratekau
0800-46377266

Midlifer.de

Pressekontakt
Görs Communications
Daniel Görs
Westring 97
23626 Ratekau
0800-46377266
www.goers-commuications.de

Du bist, was du tust – und wann du es tust

Berater und Coach Daniel Görs über Fokussierung und echtes Zeit-Management

Du bist, was du tust - und wann du es tust

Berater und Coach Daniel Görs über Fokussierung und echtes Zeit-Management

Der Satz „Du bist, was du tust“ bedeutet, dass die Handlungen und Verhaltensweisen einer Person ihre Identität und ihren Charakter formen. Es geht darum zu erkennen, dass unser tägliches Handeln einen direkten Einfluss darauf hat, wer wir sind und wie wir von anderen wahrgenommen werden. „Unsere Taten spiegeln unsere Werte, Überzeugungen und Prioritäten wider. Wie sieht dein Terminkalender aus? Verwendest du 50% deiner allerwertvollsten Ressource – deiner Zeit! – auf die Projekte und die Qualität, die du durch dich selbst erreichst?“ fragt der erfahrene Berater und Coach Daniel Görs (https://danielgoers.de).

Du musst selbst der Wandel sein, den du in der Welt sehen willst. Aufmerksamkeit ist alles. Und zwar vor allem deine eigene Aufmerksamkeit auf deine Projekte und deine Persönlichkeitsentwicklung. Dann folgt auch die Aufmerksamkeit aller anderen.

Zeitmanagement (https://danielgoers.de/du-bist-was-du-tust/) im klassischen Sinne wird überbewertet. Zentral ist es, alle Ablenkungen abzuschalten / auszublenden und sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren. That“s it. So einfach und doch so unheimlich schwer. Wir alle kenne Menschen, die ein Buch schreiben / ein Business gründen / eine Fortbildung machen etc. wollen, wenn sie nur „genug Zeit dafür“ haben. Das ist Bullshit. Sorry. Aber wenn man etwas wirklich will, dann nimmt man sich auch die Zeit dafür. Auch wenn diese Zeit dafür irgendwo anders eingespart und „abgezwackt“ werden muss.

Schluss mit dem „Ich habe keine Zeit dafür“-Mantra!

Jeder Mensch auf der Welt hat genau dieselbe Zeitspanne zur Verfügung: 24 Stunden.

Wir erreichen unsere Ziele aber genau dann nicht, wenn wir zu viel UNWICHTIGES in unser Leben lassen.

ZEIT ist letztlich das Einzige, was wir auf dieser Welt haben. Entwickle unbedingt ein ZEITBEWUSSTSEIN. Entwickle eine Obsession für (vergeudete) Zeit. Denn sie kommt nicht wieder. Zeit ist alles, was wir haben – aber sie verrinnt von Sekunde zu Sekunde. Carpe Diem. Carpe Noctem. Nutze die Zeit, die dir zur Verfügung steht. Eine verlorene Stunde, ein verlorener Tag, ein verlorener Monat , ein Jahr, ein Jahrzehnt, ein Leben. Vergeude es nicht. Was an Zeit futsch ist, ist für immer futsch!

Ein effektives Zeitmanagement-System muss sich also auf das Ausblenden von Ablenkungen und das Fokussieren auf die wichtigen Dinge konzentrieren. Ein entsprechendes Zeitmanagementsystem (besser: Anti-Zeitverschwendungs-System) kann folgendermaßen aufgebaut werden:

1. Ziele setzen

Definiere klare, erreichbare Ziele, um den Fokus auf das Wesentliche zu richten.

2. Prioritäten festlegen

Ordne deine Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit, um die wichtigsten zuerst anzugehen.

3. Ablenkungen identifizieren

Erkenne die häufigsten Ablenkungen in deinem Alltag, wie Social Media, E-Mails oder unnötige Meetings.

4. Ablenkungen eliminieren

Schalte Benachrichtigungen aus, richte einen störungsfreien Arbeitsplatz ein und informiere Kollegen über fokussierte Arbeitszeiten.

5. Zeitblöcke einteilen

Plane deinen Tag in Blöcken, die spezifischen Aufgaben oder Projekten gewidmet sind, um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen.

6. Pomodoro-Technik anwenden

Arbeite in 25-Minuten-Intervallen mit kurzen Pausen dazwischen, um die Konzentration hochzuhalten.

7. Pausen einplanen

Regelmäßige Pausen sind wichtig, um geistige Ermüdung zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.

8. Aufgaben delegieren

Gib Aufgaben ab, die andere genauso gut oder besser erledigen können, um dich auf deine Kernaufgaben zu konzentrieren.

9. Technik sinnvoll nutzen

Verwende Tools und Apps, die dir helfen, organisiert zu bleiben und Ablenkungen zu minimieren, wie To-Do-Listen oder Zeitmanagement-Software.

10. Regelmäßig reflektieren

Überprüfe regelmäßig deinen Fortschritt und passe dein System an, um kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen.

„Durch die Umsetzung dieser Schritte kannst du Ablenkungen minimieren und dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, was zu einem effektiveren und erfüllteren Arbeitsalltag führt“, betont Coach und Berater Daniel Görs (https://danielgoers.de).

Ich bin, was ich tue und wann ich es tue: Anwendung zur Selbstreflexion und Selbstverbesserung

Analyse der eigenen Handlungen

Tagesablauf überprüfen: Führe ein Tagebuch oder eine Liste, um festzuhalten, wie du deine Zeit verbringst. Welche Aktivitäten dominieren deinen Tag?
Verhaltensmuster erkennen: Identifiziere wiederkehrende Verhaltensweisen. Welche davon sind positiv und welche eher hinderlich?

Bewusstsein für Werte und Überzeugungen

Werte hinterfragen: Überlege dir, welche Werte und Überzeugungen hinter deinen Handlungen stehen. Sind sie im Einklang mit dem, was du für richtig hältst und wofür du stehen möchtest?

Prioritäten setzen: Bestimme, welche Aspekte in deinem Leben am wichtigsten sind und wie deine Handlungen diese Prioritäten widerspiegeln.
Ziele und Intentionen festlegen

Kurz- und langfristige Ziele: Setze dir klare und erreichbare Ziele, sowohl für die nahe Zukunft als auch langfristig.
Intentionen klären: Sei dir bewusst, warum du bestimmte Dinge tust. Was erhoffst du dir davon?

Konsequentes Handeln

Handlungen anpassen: Ändere dein Verhalten so, dass es deinen Zielen und Werten entspricht. Kleine, kontinuierliche Veränderungen können langfristig große Auswirkungen haben.
Selbstdisziplin üben: Entwickle Routinen und Gewohnheiten, die dich deinem idealen Selbstbild näher bringen.

Feedback und Selbstbewertung

Feedback einholen: Frage Freunde, Familie oder Kollegen nach ihrem Eindruck von dir. Wie sehen sie dein Verhalten und deine Handlungen?
Selbstreflexion betreiben: Nimm dir regelmäßig Zeit, um über deine Handlungen nachzudenken und zu bewerten, ob sie im Einklang mit deinen Zielen und Werten stehen.

Anpassung und Weiterentwicklung

Flexibilität bewahren: Sei bereit, dich anzupassen und zu verändern, wenn du merkst, dass deine Handlungen nicht deinen Erwartungen entsprechen.
Stetiges Lernen: Setze auf kontinuierliche Verbesserung und persönliche Weiterentwicklung. Suche nach neuen Wegen, um deine Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu optimieren.

Praktische Schritte zur Umsetzung

Tagebuch führen: Schreibe täglich auf, was du getan hast, und reflektiere darüber, wie diese Handlungen deine Werte und Ziele widerspiegeln.
Mentoring oder Coaching: Arbeite mit einem Mentor oder Coach zusammen, um objektives Feedback und Unterstützung bei der Selbstverbesserung zu erhalten.
Selbstbewertung: Setze dir regelmäßig Zeitpunkte zur Selbstbewertung, um deinen Fortschritt zu messen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Achtsamkeit praktizieren: Entwickle Achtsamkeitstechniken, um bewusster und reflektierter zu handeln.
Positive Gewohnheiten etablieren: Konzentriere dich darauf, positive Gewohnheiten zu entwickeln, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen und deinen wahren Werten treu zu bleiben.

„Indem du bewusst darauf achtest, was du tust und wie es dich definiert, kannst du aktiv an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeiten. Du formst deine Identität durch deine Handlungen und schaffst so ein erfüllteres und authentischeres Leben“, resümiert der beratende Diplom-Sozialwirt Daniel Görs (https://www.linkedin.com/in/goers/).

Diplom-Sozialwirt Daniel Görs ermöglicht es mit seinem Consulting und Coaching, Personen und Unternehmen erfolgreicher und glücklicher zu machen.

Daniel Görs ist Berater, Coach und Manager sowie 50plus, Vater und Ehemann. „Ich habe im letzten halben Jahrhundert viele Erfahrungen gemacht, Einiges erlebt, viel gelesen und gelernt. Das gebe ich nun über diverse Kanäle weiter. Da ich beruflich mein Geld mit der Konzeption, Erstellung, Optimierung und Verbreitung von Content jeder Art verdiene, liegt es nahe, dass ich auch einen persönlichen Blog sowie unterschiedliche Social Media Accounts pflege. Seid dabei, wenn ich über das Leben schreibe und wie man die eine oder andere Abkürzung oder Schnellstraße (neudeutsch „Hacks“) nutzen kann.“

Daniel Görs setzt auf die „ewigen“ Glücks- und Erfolgsgesetze plus aktuelle „Lifehacks“ und „Businesshacks“. Auf dieser Kombination beruht sein Beratungsangebot- und Coachingansatz.

www.danielgoers.de
www.görs.com
https://www.instagram.com/daniel.goers

Firmenkontakt
Daniel Görs Consulting + Coaching
Daniel Görs
Westring 97
23626 Ratekau / Lübeck
0800-46377266
https://danielgoers.de

Pressekontakt
Görs Communications – PR, Medien-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Görs
Westring 97
23626 Ratekau-Lübeck
0800-46377266

Public Relations (PR) und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Seelische Freiheit – exklusives Coaching-Angebot für 2025

Oliver Günzler hilft mit seinem Coaching-Programm „Seelische Freiheit“, Energieräuber loszulassen und innere Balance und Verbundenheit zu finden.

Seelische Freiheit - exklusives Coaching-Angebot für 2025

(Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de)

Viele Menschen sind gefangen in unbewussten Gewohnheiten, die sie belasten und daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. Ob es sich um das ständige Scrollen am Handy, wiederkehrende Konflikte in Beziehungen oder die ständige Flucht in die Arbeit handelt – hinter diesen Mustern stecken oft tiefe seelische Verletzungen oder unerfüllte Bedürfnisse.

Genau hier setzt Oliver Günzler an, erfahrener Heilpraktiker, Therapeut und Coach mit über 20 Jahren Erfahrung. Mit seinem neuen Programm „Seelische Freiheit“ bietet er eine Lösung für Menschen, die den Wunsch verspüren, alte Muster loszulassen, sich innerlich verbunden und lebendig zu fühlen und wieder in ihre innere Balance zu finden. Sein Ansatz verbindet individuelles Coaching mit energetischen Behandlungen, um nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen direkt aufzulösen.

„Menschen tragen häufig eine unsichtbare Last mit sich herum, die sie in ihrer Lebensfreude einschränkt. Mein Ziel ist es, diese Last in Kraft zu wandeln und aufzulösen, damit echte seelische Freiheit möglich wird“, erklärt Oliver Günzler. Sein ganzheitlicher Ansatz aus mehr als 20.000 Behandlungen basiert darauf, die individuellen Herausforderungen seiner Klienten zu verstehen und sie auf sanfte und wirkungsvolle Weise in ihrem Veränderungsprozess zu begleiten.

Exklusives Coaching-Angebot mit nachhaltiger Wirkung: Das einzigartige Programm „Seelische Freiheit“ umfasst zwei Coaching-Sitzungen und eine energetische Behandlung, die aktuell zum Sonderpreis von 595 EUR statt 795 EUR angeboten werden. Teilnehmende, die sich bis zum 13. Dezember 2024 anmelden, erhalten zusätzlich drei Video-Kurse nach Wahl im Wert von 147 EUR geschenkt.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich von unbewussten und belastenden Mustern wie Perfektionismus, Ängsten oder Abhängigkeiten lösen und in sich die Kraft der Veränderung spüren möchten, aber nicht wissen, wie sie diese aktivieren können. „Hinter jedem Verhalten stehen tiefergehende seelische Themen, die verstanden und transformiert werden wollen“, so Oliver Günzler.

Durch ein kostenloses Erstgespräch können Interessierte herausfinden, wie der Experte sie bestmöglich unterstützen kann. „Es ist ein mutiger Schritt, sich den eigenen Themen zu stellen, aber er ist der Beginn einer Reise zu mehr Lebensfreude, innerem Selbstvertrauen und innerer Ruhe“, ermutigt Oliver Günzler. Mit praktischen Tools und Übungen unterstützt er seine Klientinnen und Klienten dabei, neue, energiespendende Gewohnheiten zu etablieren und sich wieder mit ihrem inneren Selbst zu verbinden.

Mehr Informationen, Buchungsmöglichkeiten und Kontakt zu Oliver Günzler gibt es unter www.oliver-guenzler.de/seelische-freiheit-coaching/ (https://www.oliver-guenzler.de/seelische-freiheit-coaching/).

Als erfahrener, staatlich anerkannter Heilpraktiker, Therapeut und Coach mit über 25 Jahren Praxiserfahrung unterstützt Oliver Günzler Menschen, die Lasten des alltäglichen Lebens in Kraft für einen Neuanfang zu verwandeln. Oft fühlen wir uns, als würden wir unserem inneren Ruf nicht folgen und unserer Seele nicht vertrauen. Wir tragen eine große Last mit uns herum, die alles schwer macht – eine Last aus „Ich muss funktionieren und überleben“. Dies führt zu unverarbeiteten Emotionen wie Angst, Stress, Unzufriedenheit, Unruhe, Wut und Rastlosigkeit. Er steht als zuverlässiger Vertrauter und empathischer Impulsgeber mit tiefgründigem Wissen zur Seite, um die mentale, emotionale und seelische Gesundheit seiner Klientinnen und Klienten ganzheitlich zu fördern. Gemeinsam mit ihnen findet er neue Wege und wirkungsvolle Behandlungen, damit sie wieder leichter, (selbst)bewusster und lebendiger durchs Leben gehen können.

Sein Angebot reicht von der 1:1 Begleitung, psychologischer Behandlung und Coaching über Workshops und Online-Formate bis zu Retreats.

Kontakt
Oliver Günzler
Oliver Günzler
Konrad-Adenauer-Platz 5
57610 Altenkirchen
+49 26819848006
https://www.oliver-guenzler.de

Psychohygiene – mentale Fitness für eine überlastete Welt:

Oliver Günzler unterstützt als Heilpraktiker und Coach mentale Fitness und Resilienz durch individuelle Psychohygiene-Konzepte.

Psychohygiene - mentale Fitness für eine überlastete Welt:

Oliver Günzler zeigt Wege zur Resilienz. (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de)

Mentale Belastungen wie Stress, innere Unruhe und emotionale Erschöpfung sind heute keine Seltenheit. Um Menschen in diesen herausfordernden Lebenssituationen effektiv und vor allem ganzheitlich zu unterstützen, bietet Oliver Günzler, erfahrener Heilpraktiker, Therapeut und Coach, eine Reihe von außergewöhnlichen Onlinekursen an. Mit diesen digitalen Angeboten ermöglicht er es, individuelle Wege zur mentalen Stärke, emotionalen Balance und einer kraftvollen inneren Anbindung bequem von zu Hause aus zu gehen.

„Die Möglichkeit, online an der eigenen mentalen Fitness zu arbeiten, bietet vielen Menschen die Flexibilität, die sie brauchen, um etwas für sich zu tun – unabhängig von Ort und Zeit“, erklärt der Experte. Oliver Günzlers Onlinekurse sind praxisnah gestaltet und darauf ausgelegt, sofort anwendbare Strategien zu vermitteln. Ob es darum geht, Energieroutinen in den Alltag zu integrieren, besser zu schlafen oder emotionale Hygiene zu praktizieren – jeder Kurs ist darauf ausgerichtet, konkrete und neuartige Lösungen für die Herausforderungen des Lebens zu bieten und basiert auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung.

Die Onlinekurse (https://www.oliver-guenzler.de/angebote/online-kurse/) öffnen ganz neue Blickwinkel und Einblicke rund um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung. Von einzigartigen Achtsamkeitstechniken bis hin zu energetischem Stressmanagement bieten sie anwendbare Werkzeuge, die leicht in den Alltag integriert werden können. „Ich lege großen Wert darauf, dass die Inhalte alltagstauglich und umsetzbar sind. Die Kurse sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern Menschen berühren und echte Veränderungen ermöglichen“, so Günzler.

Die Online-Kurse sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet und lassen sich durch die einzelnen Module individuell an persönliche Bedürfnisse anpassen. Sie richten sich an Menschen, die ihre mentale Gesundheit stärken und langfristig stabilisieren möchten. „Egal, ob es darum geht, sich aus einem Tief zu befreien oder präventiv etwas für sich zu tun – die Kurse sind ein einfacher Einstieg für den Alltag, um mit den ersten kleinen Schritten große Erfolge zu erzielen“, betont Günzler.

Mit über 25 Jahren Praxiserfahrung hat Oliver Günzler (https://www.oliver-guenzler.de/oliver-guenzler/) unzähligen Menschen geholfen, emotionale Blockaden zu lösen und mehr Stabilität, Gelassenheit und Freude in ihr Leben zu bringen. Als Heilpraktiker, Therapeut und Coach versteht er es, Menschen kompetent und ehrlich auf ihrem Weg zu begleiten. Mit seinen Onlinekursen schafft er nun zusätzlich eine Möglichkeit, sein fundiertes Wissen einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen.

Mehr Informationen zu den Onlinekursen, Buchungsmöglichkeiten und Kontakt zu Oliver Günzler selbst gibt es unter www.oliver-guenzler.de (https://www.oliver-guenzler.de).

Als erfahrener, staatlich anerkannter Heilpraktiker, Therapeut und Coach mit über 25 Jahren Praxiserfahrung unterstützt Oliver Günzler Menschen, die Lasten des alltäglichen Lebens in Kraft für einen Neuanfang zu verwandeln. Oft fühlen wir uns, als würden wir unserem inneren Ruf nicht folgen und unserer Seele nicht vertrauen. Wir tragen eine große Last mit uns herum, die alles schwer macht – eine Last aus „Ich muss funktionieren und überleben“. Dies führt zu unverarbeiteten Emotionen wie Angst, Stress, Unzufriedenheit, Unruhe, Wut und Rastlosigkeit. Er steht als zuverlässiger Vertrauter und empathischer Impulsgeber mit tiefgründigem Wissen zur Seite, um die mentale, emotionale und seelische Gesundheit seiner Klientinnen und Klienten ganzheitlich zu fördern. Gemeinsam mit ihnen findet er neue Wege und wirkungsvolle Behandlungen, damit sie wieder leichter, (selbst)bewusster und lebendiger durchs Leben gehen können.

Sein Angebot reicht von der 1:1 Begleitung, psychologischer Behandlung und Coaching über Workshops und Online-Formate bis zu Retreats.

Kontakt
Oliver Günzler
Oliver Günzler
Konrad-Adenauer-Platz 5
57610 Altenkirchen
+49 26819848006
https://www.oliver-guenzler.de

Praxiseröffnung

Coaching und Beratung, Umgang mit Hochsensibilität

Mit großer Freude gibt Juliane Emken die Eröffnung ihrer neuen Praxis in Fahrdorf bei Schleswig bekannt, die sich auf die Bedürfnisse hochsensibler Menschen konzentriert.

Das Beratungsangebot richtet sich dabei an Personen, die aufgrund ihrer Sensibilität häufig an Stress, Überstimulation oder emotionaler Überlastung leiden. Juliane Emken möchte hochsensiblen Menschen dabei helfen, ihre individuelle Feinfühligkeit als Stärke wahrzunehmen und einen gesunden Umgang mit den Herausforderungen des Alltags zu entwickeln. Auf diese Weise kann das eigene Potenzial entfaltet werden und die Hochsensibilität zu einem erfüllten Leben beitragen.

Zusätzlich bietet sie Coaching für Menschen in besonderen Lebenssituationen oder bei Veränderungswünschen an. Als ausgebildete systemische Beraterin und mithilfe verschiedener Weiterbildungen, z.B. in der Gewaltfreien Kommunikation, bietet sie einen sicheren Raum zur Reflexion, Stärkung und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Homepage www.juliane-emken.de bietet umfassende Informationen zu den Leistungen und Beratungsangeboten.

Coaching in besonderen Lebenssituationen;
Beratung und Coaching bei Hochsensibilität

Kontakt
Juliane Emken
Juliane Emken
Am Hang 7D
24857 Fahrdorf
0162/1917492

Willkommensseite