99 Cents E-Book: Markenschutz durch künstliche Intelligenz

GlobalBlock+ schützt zehntausende Varianten von Marken

99 Cents E-Book: Markenschutz durch künstliche Intelligenz

Das vorliegende E-Book gibt den aktuellen Sachstand über den Schutz von Marken durch GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) in mehr als 600 Domainendungen zum Stand Januar 2025 wieder. Es bietet somit eine hochaktuelle Übersicht.

Eine jüngste Entwicklung wurde jedoch noch nicht erfasst:

Seit dem 28. Januar 2025 wurden 26 neue Domainendungen in den GlobalBlock-Dienst (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)aufgenommen. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der unterstützten Domainendungen auf 634. Diese Erweiterung verbessert den Schutz für zahlreiche neue Top-Level-Domains (TLDs) sowie Web 3.0-Domains und stärkt damit die Sicherheit für Markeninhaber.

Neue Domains im Überblick:
1 neue Länder-Domain und zugehörige Subzonen: Guam (.gu)
3 neue Top-Level-Domains (nTLDs): Darunter .top, die derzeit viertgrößte nTLD nach Registrierungsvolumen
19 neue Web 3.0-Domains
Bestehende Kunden profitieren automatisch von diesem erweiterten Schutz – ohne zusätzliche Kosten. Mit dieser Erweiterung wird die Reichweite und Effektivität des GlobalBlock-Dienstes weiter ausgebaut, um digitale Identitäten in einer zunehmend vernetzten Welt noch besser zu schützen.

Besondere Bedeutung der Top-Domain (https://www.domainregistry.de/top-domains.html)

Besonders bemerkenswert ist die Aufnahme der top-Domain. Während die .com-Domain bereits im GlobalBlock-Schutz enthalten ist, stellt .top eine der am häufigsten registrierten Domains weltweit dar. Mit ihrem hohen Registrierungsvolumen hält sie einen Spitzenplatz unter den Top-Level-Domains.

Allerdings hat .top auch eine weniger erfreuliche Eigenschaft: Sie gilt als eine der beliebtesten Domainendungen unter Cyberkriminellen. Genau deshalb ist der Schutz von Marken in dieser Domainendung für Kunden von GlobalBlock besonders relevant.

Warum GlobalBlock immer wichtiger wird

In der heutigen digital vernetzten Welt sind Marken mehr denn je den Gefahren von Missbrauch und Manipulation ausgesetzt. Mit der zunehmenden Verlagerung von Geschäftsmodellen und Kundenerfahrungen ins Internet steigt das Risiko, dass Dritte versuchen, den Ruf und die Identität einer Marke auszunutzen.

Bedrohungen wie Cybersquatting, Phishing und Markenpiraterie sind für Unternehmen ernstzunehmende Risiken – doch mit innovativen Schutzmechanismen wie GlobalBlock stehen effektive Lösungen zur Verfügung, um sich gegen diese Angriffe zu verteidigen und die digitale Markenpräsenz nachhaltig zu sichern.

GlobalBlock: Ein umfassender Schutz für Marken

Der Schutz einer Marke ist im digitalen Raum unerlässlich, da die Risiken durch Cybersquatting, Phishing und Markenpiraterie stetig zunehmen. GlobalBlock hat sich als führender Dienst erwiesen, um Unternehmen und Markeninhabern eine effektive Lösung zu bieten. Mit einer Abdeckung, die mehr als 600 Domainendungen umfasst – und in naher Zukunft auf 700 bis 800 TLDs erweitert werden soll – bietet GlobalBlock einen Schutz, der weit über traditionelle Ansätze hinausgeht.

Eine Lösung für alle Domainendungen

Die Vielfalt der Domainendungen hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Neben den klassischen .com-, .net- und .org-Endungen gibt es mittlerweile hunderte neuer TLDs wie .shop, .app, .online oder spezifische Endungen für Regionen und Branchen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Web3-Domains, die auf Blockchain-Technologie basieren, wächst die digitale Landschaft weiter.
Diese Expansion bedeutet jedoch auch, dass Marken sich einem größeren Risiko gegenübersehen. GlobalBlock bietet hier eine einzigartige Lösung: Die Registrierung von Domains, die den Markennamen enthalten, wird über alle unterstützten Domainendungen hinweg blockiert. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand die Marke für betrügerische oder unautorisierte Zwecke nutzen kann.
Ein Beispiel verdeutlicht die Tragweite: Ein Unternehmen wie „Musterfirma“ müsste normalerweise jede relevante Domainendung einzeln registrieren, um sicherzustellen, dass sie vor Missbrauch geschützt ist – von „musterfirma.com“ über „musterfirma.shop“ bis hin zu „musterfirma.crypto“. Mit GlobalBlock wird dieser Schutz in einer einzigen Transaktion gewährleistet.

Erweiterte Abdeckung durch GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)

GlobalBlock+ geht noch einen Schritt weiter, indem es nicht nur exakte Markennamen schützt, sondern auch Look-alike-Domains und ähnliche Varianten automatisch blockiert. Diese Funktion ist besonders wertvoll, da Betrüger häufig auf ähnliche Schreibweisen und Homoglyphen zurückgreifen, um Nutzer zu täuschen. Beispiele für solche Look-alike-Domains könnten „musterfirma1.com“ oder „müsterfirma.com“ sein.
Die automatische Blockierung dieser Varianten bietet einen unschätzbaren Vorteil:
-Prävention von Phishing-Angriffen: Nutzer werden vor betrügerischen Websites geschützt, die vorgeben, eine offizielle Marke zu repräsentieren.
-Stärkung der Markenintegrität: Unternehmen behalten die Kontrolle über ihre digitale Identität, selbst wenn Betrüger versuchen, ähnliche Domains zu registrieren.

Zukunftssicherer Schutz für Web3-Domains

Die Entwicklung von Web3-Domains, die auf Blockchain-Technologie basieren, hat die Art und Weise, wie digitale Identitäten verwaltet werden, verändert. Diese Domains, wie z. B. .crypto oder .eth, spielen eine zentrale Rolle im dezentralen Internet. Für Marken bedeutet dies jedoch ein neues Risiko, da diese Domains von traditionellen Registrierungsverfahren abweichen und in der Blockchain dauerhaft gespeichert werden.
GlobalBlock berücksichtigt diese neuen Herausforderungen und integriert den Schutz für Web3-Domains in sein Angebot. Dies stellt sicher, dass Marken auch in der dezentralen digitalen Zukunft sicher sind.

Effiziente Verwaltung für Markeninhaber

Ein weiterer Vorteil von GlobalBlock ist die Effizienz, die der Dienst bietet. Statt hunderte oder gar tausende von Domainregistrierungen manuell zu verwalten, ermöglicht GlobalBlock eine zentrale Verwaltung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand und die Kosten.
Mit einer einzigen Blockierungsanfrage können Markeninhaber sicherstellen, dass ihr Name über alle relevanten Domainendungen hinweg geschützt ist. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für:
-Unternehmen mit globaler Präsenz, die in verschiedenen Märkten tätig sind.
-Marken mit häufigen Namensvarianten, die oft Ziel von Cybersquatting sind.
-KMUs, die begrenzte Ressourcen haben und dennoch ihre Marke effektiv schützen möchten.

Erweiterung auf bis zu 800 TLDs

GlobalBlock plant, die Anzahl der abgedeckten TLDs auf bis zu 800 zu erhöhen. Dies bedeutet nicht nur einen erweiterten Schutz, sondern auch eine größere Flexibilität für Markeninhaber. Je mehr TLDs abgedeckt sind, desto geringer ist das Risiko, dass ungeschützte Domainendungen für betrügerische Zwecke genutzt werden können.

Der proaktive Ansatz von GlobalBlock

Einer der größten Vorteile von GlobalBlock ist sein proaktiver Ansatz. Während viele traditionelle Schutzdienste nur auf registrierte Marken abzielen und oft reaktiv arbeiten, blockiert GlobalBlock Domains bereits im Vorfeld, bevor ein Missbrauch überhaupt möglich ist. Dies ist ein entscheidender Unterschied, der Markeninhabern nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und rechtliche Auseinandersetzungen erspart.

GlobalBlock bietet Markeninhabern einen umfassenden und zukunftssicheren Schutz vor Domainmissbrauch. Mit einer Abdeckung, die derzeit mehr als 600 Domainendungen umfasst und auf bis zu 800 erweitert werden soll, stellt der Dienst sicher, dass Marken im digitalen Raum nicht gefährdet werden. Funktionen wie der Schutz vor Look-alike-Domains und die Unterstützung für Web3-Domains machen GlobalBlock zu einer unverzichtbaren Lösung für Unternehmen, die ihre digitale Identität sichern möchten.

Marc Müller

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English) (https://www.domainregistry.de/globalblocks.html)

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English)

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz: So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock (https://www.amazon.de/Markenschutz-durch-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Firmennamen-ebook/dp/B0DTZ463F2/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IE67ONW9TKOZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.3IUSflP8KBMB4PEHI_4JJtePrr5MtH5sH9edMDpWbKxiQcDxqRRvWmSqBLXHNFEYjcldmnKrRsw7mFxKQvV2Cp4tu89_LLy6RUFr7r9Jm2FEdPrw34XM47s5rg8_Nvh1tYUdPNIDx7EA4_F5dblmNzhjB8ri7L8kZoU-RU3AQpGVy_Bp-l6UiwDXaiduAUWnTZ2t8kSrJWX4f1JFd7w0iYNno5TAb8IJiuxcd0zl5OQ.HcobxdSOVycB8HXGTmAES_gxrtpI6QEconJaFT1FPeY&dib_tag=se&keywords=1a+Markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&qid=1739086083&s=books&sprefix=1a+markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+intelligenz%2Cstripbooks%2C68&sr=1-1)
Kindle Ausgabe

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock (https://buchshop.bod.de/1a-markenschutz-durch-kuenstliche-intelligenz-hans-peter-oswald-9783769365412)
ePub

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz: So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock, Januar 2025,
Taschenbuch (https://www.amazon.de/Markenschutz-durch-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Firmennamen/dp/3759783260/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IE67ONW9TKOZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.3IUSflP8KBMB4PEHI_4JJtePrr5MtH5sH9edMDpWbKxiQcDxqRRvWmSqBLXHNFEYjcldmnKrRsw7mFxKQvV2Cp4tu89_LLy6RUFr7r9Jm2FEdPrw34XM47s5rg8_Nvh1tYUdPNIDx7EA4_F5dblmNzhjB8ri7L8kZoU-RU3AQpGVy_Bp-l6UiwDXaiduAUWnTZ2t8kSrJWX4f1JFd7w0iYNno5TAb8IJiuxcd0zl5OQ.HcobxdSOVycB8HXGTmAES_gxrtpI6QEconJaFT1FPeY&dib_tag=se&keywords=1a+Markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&qid=1739086083&s=books&sprefix=1a+markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+intelligenz%2Cstripbooks%2C68&sr=1-1)
ISBN-10 : 3759783260
ISBN-13 : 978-3759783264

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

GlobalBlock: Umfassender Schutz für Marken und Unternehmensnamen

Buchungen mit den alten Preisen sind noch bis zum 8. Januar 2025 möglich

GlobalBlock: Umfassender Schutz für Marken und Unternehmensnamen

Ab dem 9. Januar 2025 werden die Preise für GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)und GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) aufgrund der Erweiterung der Abdeckung um ca. 40 neue Domainendungen steigen. Bis zum 8. Januar 2025 haben Unternehmen die Möglichkeit, GlobalBlock zu den aktuellen günstigeren Konditionen zu buchen. Diese Preisanpassung spiegelt die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung des Schutzes wider, den GlobalBlock bietet.

Mit GlobalBlock können Unternehmen ihren Markennamen über rund 600 Domainendungen hinweg schützen – ein Schutz, der sowohl traditionelle als auch neue Top-Level-Domains (TLDs) sowie Web3-Domains umfasst. Die geplante Erweiterung auf 700 bis 800 Domainendungen macht diesen Dienst noch effektiver, indem er eine noch größere Vielfalt an Domains abdeckt. Mit 800 Domainendungen würde GlobalBlock die meisten der relevanten Domainendungen überwachen.

Warum ist der Schutz von Marken und Unternehmensnamen wichtig?

Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und mit der Zunahme an verfügbaren Domainendungen steigt auch das Risiko für Markenmissbrauch. Unternehmen sehen sich häufig mit Bedrohungen wie Cybersquatting, Phishing und anderen Formen von Markenrechtsverletzungen konfrontiert. In einer solchen Umgebung ist es entscheidend, den eigenen Namen – sei es eine eingetragene Marke oder ein Unternehmensname – wirksam zu schützen.

GlobalBlock ist ein Dienst, der sich diesen Herausforderungen annimmt, indem er nicht nur Marken, sondern auch Unternehmensnamen absichert. Dieser umfassende Ansatz ist besonders wichtig, da viele Schutzmechanismen ausschließlich auf registrierte Marken abzielen und somit Lücken für Missbrauch bestehen bleiben.

Vorteile von GlobalBlock

1. Einfachheit und Effizienz

GlobalBlock ermöglicht es Unternehmen, alle relevanten Domainendungen in einer einzigen Transaktion zu blockieren. Dies reduziert den administrativen Aufwand erheblich im Vergleich zur individuellen Registrierung jeder Domain. Unternehmen sparen dadurch Zeit und Ressourcen, die stattdessen in strategische Geschäftsbereiche investiert werden können.

2. Kosteneffizienz

Die Verwaltung eines großen Domainportfolios kann schnell teuer werden, insbesondere wenn viele Domains individuell registriert und verlängert werden müssen. GlobalBlock bietet eine kostengünstige Alternative, indem es die Blockierung zahlreicher Domainendungen in einem Schritt ermöglicht und so erhebliche Kostenersparnisse realisiert.

3. Erweiterter Schutz vor Phishing und Markenmissbrauch

Mit GlobalBlock+ bietet der Dienst eine erweiterte Sicherheitsfunktion, die auch Look-alike-Varianten von Markennamen blockiert. Diese ähnlichen Domains werden häufig von Betrügern verwendet, um Phishing-Angriffe oder andere betrügerische Aktivitäten durchzuführen. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es, zehntausende potenzieller Schreibvarianten eines Namens zu identifizieren und automatisch zu blockieren.

Funktionen von GlobalBlock und GlobalBlock+

1. Exakte Übereinstimmungsblockierung

GlobalBlock: Schützt den genauen Markennamen über alle abgedeckten TLDs hinweg. Dadurch wird verhindert, dass Dritte den Namen ohne Genehmigung als Domain registrieren.

GlobalBlock+: Geht darüber hinaus, indem es auch Homoglyphen und ähnliche Schreibweisen blockiert. Dies bietet Schutz vor visuell ähnlichen Domains, die häufig für Betrugszwecke genutzt werden.

2. Priority AutoCatch

GlobalBlock bietet die Funktion, zuvor registrierte Domains, die Ihrem Markennamen entsprechen, automatisch zu blockieren, sobald diese verfügbar werden. Diese proaktive Strategie stellt sicher, dass wertvolle Domains nicht verloren gehen.

3. Domain-Unblock

Flexibilität ist ein Schlüsselaspekt von GlobalBlock. Unternehmen haben die Möglichkeit, blockierte Domains bei Bedarf ohne Zusatzkosten freizugeben und zu nutzen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich Geschäftsanforderungen ändern.

4. Schutz von unregistrierten Marken

GlobalBlock schützt nicht nur registrierte Marken, sondern auch Unternehmensnamen oder unregistrierte Marken, deren Nutzung nachgewiesen werden kann. Dies macht den Dienst ideal für Firmen, die eine breitere Identität schützen möchten.

Vorteile gegenüber DPML (https://www.domainregistry.de/dpml.html)

Die Domain Protected Marks List (DPML) ist ein ähnlicher Dienst, bietet jedoch nur eingeschränkten Schutz:

Abdeckung: DPML deckt rund 300 Domainendungen ab, während GlobalBlock bereits 600 abdeckt und eine Erweiterung auf 800 Endungen plant.

Flexibilität: DPML ist auf registrierte Marken beschränkt, während GlobalBlock auch unregistrierte Marken und Unternehmensnamen schützt.

Erweiterter Schutz: Während DPML Premium-Versionen Look-alike-Varianten abdeckt, bietet GlobalBlock+ diesen Schutz in einer umfassenderen Form, basierend auf Künstlicher Intelligenz. Es werden bei GlobalBlock zehntausende von Varianten der Marke oder des Firmennamens geschützt.

GlobalBlock+: Der Schutz vor Look-alike-Varianten

GlobalBlock+ ist die Premium-Version von GlobalBlock, die speziell auf den Schutz gegen Phishing und Cyberbetrug ausgelegt ist. Neben der Blockierung exakter Markennamen können auch ähnliche Schreibweisen und Homoglyphen blockiert werden.

Vorteile von GlobalBlock+:

Schutz von zehntausenden Schreibweisen und Varianten eines Namens.

Erweiterte Abdeckung über 600 Domainendungen, mit Plänen für bis zu 800 Endungen.

Automatische Identifizierung und Blockierung von Domains, die für Phishing verwendet werden könnten.

Für wen ist GlobalBlock geeignet?

GlobalBlock und GlobalBlock+ sind ideal für:

Unternehmen: Schutz von Marken und Unternehmensnamen, um die Reputation und Integrität zu bewahren.

Prominente: Sicherstellung, dass ihr Name nicht für unbefugte oder schädliche Zwecke verwendet wird.

Öffentliche Personen: Schutz vor Missbrauch in Form von Domains, die gezielt zur Verbreitung von Fehlinformationen genutzt werden könnten.

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz von Marken und Unternehmensnamen wichtiger denn je. GlobalBlock bietet eine umfassende Lösung, die weit über traditionelle Schutzmechanismen hinausgeht. Mit einer breiteren Abdeckung, Flexibilität und erweiterten Schutzfunktionen wie der Blockierung von Look-alike-Varianten durch GlobalBlock+ setzen Unternehmen auf einen Dienst, der optimal an die Bedürfnisse der heutigen digitalen Landschaft angepasst ist.

Ob registrierte Marke, unregistrierter Firmenname oder öffentlich bekannte Persönlichkeit – GlobalBlock stellt sicher, dass Ihre Identität im Internet geschützt bleibt.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/dpml.html

https://www.domainregistry.de/globalblock.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

allcop konsolidiert Marken

allcop konsolidiert Marken

Die allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG gibt mit Freude bekannt, dass sie ihre Markenstruktur weiterentwickelt, um ihren Kunden ein noch klareres Spektrum an digitalen Lösungen zu bieten. Im Rahmen der Konsolidierung firmiert die Foto Online Service GmbH bereits seit wenigen Monaten unter dem Namen allcopTECH GmbH. Die Eigenmarke FotoPremio wird zu allcopSTORE GmbH.

allcopTECH – Komplexe Softwarelösungen für die Fotobranche
Die Foto Online Service GmbH, ein bewährter Anbieter maßgeschneiderter Lösungen für Print und Foto, geht mit neuer Energie und gestärkter Position in die Zukunft. Als allcopTECH GmbH werden die Kernkompetenzen in der Entwicklung von Desktop Software und Online-Systeme weiterhin gezielt ausgebaut, um Kundenwünsche noch besser zu erfüllen. Seit über 15 Jahren steht das Unternehmen für innovative und qualitativ hochwertige Lösungen. Dies wird auch unter der neuen Marke fortgeführt.

„Die Umfirmierung der Foto Online Service zur allcopTECH GmbH markiert einen bedeutenden Schritt in unserer Entwicklung und unserem einheitlichen Markenbild“, sagt Monika Sommerfeld, geschäftsführende Gesellschafterin bei allcop. „Unsere Kunden profitieren weiterhin von maßgeschneiderten Lösungen, die mit den Leistungen des Fotolabors der allcop Farbbild-Service noch stärker verschmelzen.“

allcopSTORE – Vielfalt für unvergessliche Fotoprodukte
Die bisherige Eigenmarke Foto Premio inklusive der ebenfalls umbenannten Filiale allcopSTORE Lindenberg wird primär Schaufenster für technische Lösungen und Produkteshop für Mitarbeiter und regionale allcop Fans. Bestandskunden können unter dem neuen Namen weiterhin das breite Spektrum an Fotoprodukten der allcop beziehen.
Für die B2B Partner, dem Hauptgeschäftsfeld der allcop, bedeutet dies, dass sie von dem im allcopSTORE und den in den entsprechenden Bestellapplikationen verprobten Lösungen, getestete Produkte und gelernten Prozessen profitieren.

Darüber hinaus ist allcop die regionale Präsenz und die Herkunft aus dem Allgäu wichtig und zeigt somit auch im Endkundenkontakt die allcop Signatur in allen Bereichen.

Stärkung der Marken und Synergien für eine erfolgreiche Zukunft
Die Konsolidierung der Marken unter allcopTECH GmbH und allcopSTORE GmbH verdeutlicht das Bestreben von allcop, seine Position als zuverlässiger Anbieter für maßgeschneiderte Lösungen und hochwertiger Fotoprodukte weiter zu stärken. Die Zusammenführung der Marken schafft Synergien und ermöglicht eine noch effizientere Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen, was zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit und einer gesteigerten Innovationskraft führen wird.

allcop konsolidiert Marken (https://www.allcop.com/news/news-article/allcop-konsolidiert-marken/)

Die 1959 gegründete allcop GmbH & Co. KG mit Sitz in Lindenberg zählt mit ihren knapp 200 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern im Fotobereich in Europa. Die Geschäftstätigkeit des inhabergeführten Mittelständlers beinhaltet die klassischen Aufgaben eines Fotolabors sowie On-Demand-Produktion, White Label Produktion, Mass Customization, sowie Software-Integration und Dienstleistungen im Bereich Schul- und Kinderfotografie.

Firmenkontakt
allcop Farbbild Service GmbH & Co. KG
Andreas Schätzle
Kreuzhofstrasse 5
88161 Lindenberg
Tel.: +49 (0)8381 503-0
http://www.allcop.com

Pressekontakt
allcop Farbbild Service GmbH & Co. KG
Andreas Schätzle
Kreuzhofstrasse 5
88161 Lindenberg
+49 8381 503-1919
http://www.allcop.com