Bosch Zubehör

Die besten Marken für die Küche

In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die eine breite Palette an Produkten und Geräten für die Küche anbieten. Eine Küche vollumfänglich einzurichten, kann daher eine grosse Herausforderung sein. Schliesslich geht es darum, die Marken zu finden, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passen. Im Folgenden stellen wir daher einige der besten Marken in der Küche sowie ihre besonderen Merkmale vor.

Whirlpool

Der US-amerikanische Hersteller Whirlpool zählt zu den Pionieren in der Küche, wenn es um elektrische Geräte geht. Das Unternehmen aus Michigan bezeichnet sich selbst als weltweit grössten Hersteller von Haushaltsgeräten. Durch mehrere Übernahmen gehören der Whirlpool Corporation mehrere bekannte Marken an, darunter auch Bauknecht, Privileg und KitchenAid. Die Preise werden bewusst niedrig angesetzt und bieten solide Einstiegsqualität.

Bosch

Bosch ist eine der bekanntesten deutschen Marken und existiert bereits seit über 100 Jahren. Das Unternehmen aus der Nähe von Stuttgart bietet eine breite Palette an Küchengeräten im mittleren Preissegment an. Kennzeichnend für Bosch sind die gewohnt hohe Qualität, das umweltfreundliche Design sowie innovative Technologien. Manche Geräte des Herstellers finden sich auch im günstigen Preisbereich wieder und sprechen somit eine breite Zielgruppe an. Daneben gibt es auch Küchengeräte für deutlich mehr als 1.000 Euro. Die omnipräsente Anwesenheit von Bosch führt auch dazu, dass passendes Bosch Zubehör sowie Ersatzteile im Falle einer Reparatur schnell und einfach verfügbar sind.

Gorenje

Der aus Slowenien stammende Küchengerätehersteller wurde bereits 1950 gegründet und nach über 50-jähriger Firmengeschichte an das chinesische Unternehmen Hisense verkauft. Das Sortiment erstreckt sich von Kühlschränken über Mikrowellen bis hin zu Waschmaschinen und Trocknern und deckt somit einen breiten Anwendungsbereich in Küche und Bad ab. Die Geräte von Gorenje sind zwar recht erschwinglich, hinsichtlich Innovation und Design müssen jedoch kaum Abstriche gemacht werden. So überzeugt Gorenje mit stilvoller Einrichtung, wahlweise auch im Retro-Look.

Miele

Mit dem Fokus auf Qualität zählt Miele zu den hochpreisigen Küchenmarken. Die breit aufgestellte Produktpalette deckt den gesamten Küchenbereich ab. Wer möchte, kann also seine gesamte Küche mit den Produkten des Unternehmens, das im Jahr 1899 gegründet wurde, ausstatten. Mehrere Auszeichnungen bestätigen ausserdem, dass Miele einen hohen Anspruch an funktionales Design hat. Gepaart mit der ausgezeichneten Qualität von Miele Geräten, sind Käufer immer auf der richtigen Seite.

Gaggenau

Bereits 1683 gegründet, hat sich Gaggenau im Laufe der Jahrhunderte zu einem hochwertigen Küchenausstatter entwickelt. Bekannt für hohe Qualität und Funktionalität sowie minimalistisches Design ist Gaggenau der Perfektionist unter den Küchengeräteherstellern. Aufgrund der selbst gesteckten hohen Ansprüche an das eigene Produktsortiment, finden sich Gaggenau Gerätschaften überwiegend in professionellen Küchen, wie etwa in der gehobenen Gastronomie. Vergleichsweise einfache Küchengeräte, wie Backöfen, werden bei Gaggenau bereits im vierstelligen Bereich gehandelt.

Bosch Rexroth mit MTpro Online Designer live

Bosch Rexroth mit MTpro Online Designer live

Der MTpro Online Designer verbindet Layoutplanung, Konfiguration und Bestellung (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)

Bosch Rexroth, ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, bietet auf seiner Website seit Jahresbeginn den MTpro Online Designer zur Planung und Konfiguration des umfangreichen Produktspektrums der Montagetechnik an. Die Projektierungssoftware stammt ebenso von Perspectix, wie ein seit 2007 eingesetzter Produktkonfigurator und arbeitet auf der gleichen Datenbasis.
Der MTpro Online Designer ist eine kundenspezifische Variante des Webkonfigurators von Perspectix und steht nun dem Vertrieb, den Vertriebspartnern und den Kunden von Bosch Rexroth zur Verfügung. Die Software unterstützt bei der Planung und dem Entwurf von Montagesystemen sowie der Auswahl, Konfiguration, Gestaltung und Bestellung der Produkte von Bosch Rexroth. Die Anwender können in der besonders benutzerfreundlichen Oberfläche rund um die Uhr auf aktuelles Produktwissen zugreifen. „Wir ersparen Kunden und Partnern Installationen und regelmäßige Updates und können Neuprodukte unmittelbar nach Fertigstellung zur Verfügung stellen“, sagt Dr. Joachim Brettschneider, Projektleiter bei Bosch Rexroth. „Als weiteren Vorteil kann sich unser Vertrieb sofort online mit Kunden über die Planungen austauschen. Die bessere Kollaboration verkürzt die Projektlaufzeiten.“
Seit 2007 wird für die Produktgruppe Montagetechnik bereits die Software MTpro auf Basis der P´X Industry Solution von Perspectix eingesetzt, einer durchgängigen CPQ-Lösung für die Industrie. Von den insgesamt rund 4000 Komponenten des Produktprogramms können etwa die Hälfte kundenspezifisch konfiguriert werden. Mehrere Tausend Anwender weltweit, im eigenen Vertrieb, bei Vertriebspartnern und Kunden, verwenden dazu die mit Perspectix entwickelte Lösung. „Die Konfiguration des Anlagenlayouts spart Zeit gegenüber der Konstruktion mit Computer Aided Design“, sagt Dr. Joachim Brettschneider. „Als Ergebnisse enthält man eine ansprechende 3D-Darstellung, Zeichnungsableitungen, eine komplette Stückliste mit allen Komponenten sowie eine Basiskalkulation als Angebotsgrundlage.“
Nun nutzt Bosch Rexroth beide Lösungen parallel und kann zum Beispiel Projektdateien wahlweise on Premise oder online bearbeiten. Denn beide Lösungen von Perspectix teilen sich die gleiche Datenbasis. Dies erspart Doppelarbeiten bei der Einführung neuer Produkte, erleichtert die Datenpflege und reduziert den internen Aufwand etwa um die Hälfte. „Die Ergänzung unserer Projektierungssoftware um den Online Designer sichert unsere Investition in die Technologie von Perspectix, erleichtert und beschleunigt die Einführung neuer Produkte und erweitert unsere Online-Beratungsfähigkeit“, fasst Dr. Brettschneider zusammen.

Über Perspectix
Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P’X Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser.

Firmenkontakt
Perspectix AG
André Kälin
Hardturmstrasse 253
CH-8005 Zürich
+41 44 445 95 95
+41 44 445 95 96
info@perspectix.com

Startseite

Pressekontakt
hightech marketing e. K.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
089/4591158-0
info@hightech.de

Startseite Blog