LED2WORK erhält Creditreform Bonitätszertifikat

LED2WORK erhält Creditreform Bonitätszertifikat

v.r.: Jan Schiga (LED2WORK), Stephan Bellon (Creditreform) (Bildquelle: @LED2WORK GmbH)

Die Creditreform Pforzheim Müller & Schott GmbH & Co. KG hat der LED2WORK GmbH das Creditreform Bonitätszertifikat, kurz „CrefoZert“, verliehen. Damit bescheinigt Creditreform dem Unternehmen aus Pforzheim eine vorbildliche und solide Bonität.
Mit erfolgreichen Entwicklungen sowie der Fertigung und Vermarktung von LED-Beleuchtungslösungen für die Industrie, hat sich die LED2WORK (https://www.led2work.com/de/)GmbH innerhalb kürzester Zeit auf dem Markt etabliert und mit hochwertigen, zuverlässigen LED-Leuchten Made in Germany durchgesetzt. Heute beschäftigt die LED2WORK GmbH mehr als 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und fertigt am Standort Pforzheim jährlich über 85.000 LED-Leuchten für Anwendungen in der Automobilbranche, Elektrotechnik, dem Anlagen- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.
Trotz der aktuellen allgemeinen wirtschaftlichen Situation erfüllte die LED2WORK (https://www.led2work.com/de/)GmbH nach Müller & Schott GmbH & Co. KG alle Kriterien für die Verleihung des „CrefoZert“ in besonderem Maße. Basis der Zertifizierung ist eine professionelle Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform AG. Hinzu kommen die Daten der aktuellen Wirtschaftsauskunft sowie Einschätzungen zur aktuellen Situation und den Zukunftsperspektiven des Unternehmens.
Mit dem CrefoZert bietet Creditreform kleinen und mittleren Unternehmen eine Möglichkeit die eigene Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten und Banken zu dokumentieren. Grund hierfür ist das gestiegene Risikoempfinden bei Lieferanten und Kapitalgebern. Durch die vielen Insolvenzen der vergangenen Jahre kam es zu einer Verschärfung der Kriterien im Risikomanagement. Hier bietet das CrefoZert eine ausgezeichnete Möglichkeit, gezielt Vertrauen aufzubauen.
Das Zertifikat ist ein Jahr gültig, sofern die Vergabekriterien eingehalten werden. Der aktuelle Status ist abrufbar unter www.creditreform.de/crefozert.

Mit erfolgreichen Entwicklungen sowie der Fertigung und Vermarktung von LED-Beleuchtungslösungen für die Industrie hat sich die LED2WORK GmbH innerhalb kürzester Zeit auf dem Markt etabliert und mit hochwertigen, zuverlässigen LED-Leuchten Made in Germany durchgesetzt.
Heute beschäftigt die LED2WORK GmbH mehr als 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und fertigt am Standort Pforzheim jährlich über 85.000 LED-Leuchten für Anwendungen in der Automobilbranche, Elektrotechnik, dem Anlagen- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen. Das Portfolio reicht von Maschinenleuchten über Industrie- und Signalleuchten bis hin zu Arbeitsplatzleuchten. Die LED-Leuchten sind so gestaltet, dass sie an Arbeitsplätzen in der Fertigung, Montage oder Qualitätssicherung für beste Ausleuchtung zu sorgen.
Seit 2017 wurde die LED2WORK GmbH 4x als Wachstumschampion unter den Top100 Unternehmen im Magazin Focus Business gelistet. 2017 zeichnete die Financial Times LED2WORK als „FT1000 Europas wachstumsstärkste Unternehmen 2017“ aus und ein Jahr später erhielt das Unternehmen den Pforzheimer Wirtschaftspreis.

Firmenkontakt
LED2WORK GmbH
Jan Schiga
Stuttgarter Str. 13 A
75179 Pforzheim
+49 (0) 7231 – 449 20 00
+49 (0) 7231 – 449 20 99
www.led2work.com

Pressekontakt
KOKON – Marketing
Marion Gräber
Lindenstr. 6
72666 Neckartailfingen
+49 711 52855500
+49 711 52855509
http://www.kokon-marketing.de/

Entirely Solution – die neue Dimension für Onlinehändler

Digitale Lösung bündelt viele Funktionen über nur eine Schnittstelle – Bonicheck auch für kleine und mittelgroße Unternehmen.

Entirely Solution - die neue Dimension für Onlinehändler

Buchholz (02.12.2021) – Wie sieht die perfekte Ergänzung für Onlinehändler und erfolgreiches E-Commerce aus? Die Entirely Solution GmbH macht´s vor: Eine smarte, digitale Lösung mit einem Plug-In aus der Cloud. Sie vereint zahlreiche Features über nur eine Schnittstelle, um das Onlinegeschäft zu starten, zu betreiben und auszubauen. Die Anwendung der Entirely Solution soll ab Mitte 2022 verfügbar sein und überzeugt mit Einfachheit, Schnelligkeit und Sicherheit.

Die digitale Lösung wird kinderleicht in das bestehende Shopsystem integriert. „Unsere Anwendung ist keine überkomplexe Technik. Wir machen für kleine und mittelgroße Onlinehändler das Geschäft im E-Commerce einfacher und nicht komplizierter. Das Plug-In fügt sich nahtlos in die vorhandene Shop-Software ein und optimiert das Geschäft der Onlinehändler im E-Commerce“, beschreibt Geschäftsführer Christian Davids die kinderleichte technische Bedienung. Mit den Features von Entirely Solution profitieren Onlinehändler im Tagesgeschäft wie beispielsweise mit

-einer großen Auswahl an flexiblen Bezahllösungen
-einem Forderungs- und Inkasso-Management
-einer Bonitätsprüfung

Für Onlinehändler liegen die Vorteile auf der Hand. „Beim Payment bieten wir den abgesicherten Rechnungskauf und die abgesicherte Lastschrift an. Händler riskieren keine Zahlungsausfälle und erhöhen gleichzeitig Ihre Umsätze im E-Commerce“, nennt Christian Davids eine weitere Ergänzung des Plug-Ins der Entirely Solution. Die Nutzer zahlen für das Leistungsportfolio und die Serviceleistungen einen geringen Betrag. Der Vertrag mit Entirely Solution ist so flexibel wie das Plug-In. „Onlinehändler erhalten eine maximale Leistung bei minimalem Arbeitsaufwand. Wir bündeln unsere Kompetenzen in einem Multi-Plug-In, das viele Funktionalitäten effizient über nur eine Schnittstelle bereitstellt“, freut sich Michael Kudal, der zweite Geschäftsführer, über den Coup der Entirely Solution, der eine neue Dimension für Onlinehändler im E-Commerce eröffnet.

Einfachheit ist hier die wahre Innovation. Onlinehändler meistern die Herausforderungen für ein professionelles E-Commerce in der Zukunft. Sie erhalten mit dem Plug-In der Entirely Solution einen ordentlichen Schubs, um sich von der technischen Seite her zukunftsfähig aufzustellen sowie die Geschwindigkeit und das Wachstum im E-Commerce erfolgreich zu wuppen.

Firmenkontakt
Entirely Solution GmbH i.G.
Christian Davids
Bremer Straße 11
21244 Buchholz i.d. Nordheide
04181 – 3000 – 0
04181 – 3000 – 33
christian.davids@web.de
www.mikunet.de

Pressekontakt
MIKUNET GmbH
Michael Kudal
Goernestrasse 4
20249 Hamburg
040 – 413 037 71
presse@mikunet.de

Homepage

Entirely Solution – die neue Dimension für Onlinehändler

Digitale Lösung bündelt viele Funktionen über nur eine Schnittstelle – Bonicheck auch für kleine und mittelgroße Unternehmen.

Entirely Solution - die neue Dimension für Onlinehändler

Buchholz (22.11.2021) – Wie sieht die perfekte Ergänzung für Onlinehändler und erfolgreiches E-Commerce aus? Die Entirely Solution GmbH macht´s vor: Eine smarte, digitale Lösung mit einem Plug-In aus der Cloud. Sie vereint zahlreiche Features über nur eine Schnittstelle, um das Onlinegeschäft zu starten, zu betreiben und auszubauen. Die Anwendung der Entirely Solution soll ab Mitte 2022 verfügbar sein und überzeugt mit Einfachheit, Schnelligkeit und Sicherheit.

Die digitale Lösung wird kinderleicht in das bestehende Shopsystem integriert. „Unsere Anwendung ist keine überkomplexe Technik. Wir machen für kleine und mittelgroße Onlinehändler das Geschäft im E-Commerce einfacher und nicht komplizierter. Das Plug-In fügt sich nahtlos in die vorhandene Shop-Software ein und optimiert das Geschäft der Onlinehändler im E-Commerce“, beschreibt Geschäftsführer Christian Davids die kinderleichte technische Bedienung. Mit den Features von Entirely Solution profitieren Onlinehändler im Tagesgeschäft wie beispielsweise mit

-einer großen Auswahl an flexiblen Bezahllösungen
-einem Forderungs- und Inkasso-Management
-einer Bonitätsprüfung

Für Onlinehändler liegen die Vorteile auf der Hand. „Beim Payment bieten wir den abgesicherten Rechnungskauf und die abgesicherte Lastschrift an. Händler riskieren keine Zahlungsausfälle und erhöhen gleichzeitig Ihre Umsätze im E-Commerce“, nennt Christian Davids eine weitere Ergänzung des Plug-Ins der Entirely Solution. Die Nutzer zahlen für das Leistungsportfolio und die Serviceleistungen einen geringen Betrag. Der Vertrag mit Entirely Solution ist so flexibel wie das Plug-In. „Onlinehändler erhalten eine maximale Leistung bei minimalem Arbeitsaufwand. Wir bündeln unsere Kompetenzen in einem Multi-Plug-In, das viele Funktionalitäten effizient über nur eine Schnittstelle bereitstellt“, freut sich Michael Kudal, der zweite Geschäftsführer, über den Coup der Entirely Solution, der eine neue Dimension für Onlinehändler im E-Commerce eröffnet.

Einfachheit ist hier die wahre Innovation. Onlinehändler meistern die Herausforderungen für ein professionelles E-Commerce in der Zukunft. Sie erhalten mit dem Plug-In der Entirely Solution einen ordentlichen Schubs, um sich von der technischen Seite her zukunftsfähig aufzustellen sowie die Geschwindigkeit und das Wachstum im E-Commerce erfolgreich zu wuppen.

Firmenkontakt
Entirely Solution GmbH i.G.
Christian Davids
Bremer Straße 11
21244 Buchholz i.d. Nordheide
04181 – 3000 – 0
04181 – 3000 – 33
christian.davids@web.de
www.mikunet.de

Pressekontakt
MIKUNET GmbH
Michael Kudal
Goernestrasse 4
20249 Hamburg
040 – 413 037 71
presse@mikunet.de

Homepage

„Sicherheit und Verlässlichkeit für unsere Kunden“

Creditreform zertifiziert ZAPF GmbH für hervorragende Bonität

"Sicherheit und Verlässlichkeit für unsere Kunden"

Die ZAPF GmbH aus Bayreuth ist mit über 440.000 montierten Garagen einer der bekanntesten Fertiggaragenhersteller in Deutschland. Ab sofort gehört ZAPF zum exklusiven Kreis der Top 2% deutscher Firmen, die von Creditreform Bayreuth Ganzmüller & Groher KG für eine außergewöhnlich gute Bonität ausgezeichnet wurden. Mit CrefoZert hat sich ZAPF das geschäftlich einwandfreie Verhalten und die positive Prognose für die Zukunft bescheinigen lassen.

„Mit dieser Verleihung setzen wir ein weiteres deutliches Zeichen dafür, dass ZAPF ein marktstarkes Unternehmen ist. Dieses Zertifikat signalisiert Verlässlichkeit und Sicherheit für unsere Kunden“, so Jörg Günther, Geschäftsführer der ZAPF GmbH. Eine gute Bonität stärkt die Verhandlungsposition gegenüber Kunden, Lieferanten und Kapitalgebern – allerdings nur, wenn diese auch bekannt ist: Mit CrefoZert erhalten Unternehmen eine Bescheinigung darüber, dass ihr geschäftliches Verhalten einwandfrei und die Prognose für die Zukunft positiv ist.

Zertifizierte Unternehmen werden in eine öffentliche Datenbank eingetragen und gehören damit zu den 2% der deutschen Unternehmen, die exklusiv für eine außergewöhnlich gute Bonität ausgezeichnet werden.

Bildunterschrift: Das Zertifikat wurde am 26.07.2021 durch den Geschäftsführer von Creditreform Bayreuth, Philipp Ganzmüller (rechts), Kundenberater Heiko Büttner (links) und Prokuristin Vanessa von Rosenberger verliehen und ist für ein Jahr gültig. Entgegengenommen wurde es von Jörg Günther, Geschäftsführer der ZAPF GmbH (2. v. l.).

Über Creditreform Bayreuth
Mit der weltweit größten Datenbank über deutsche Unternehmen, mehr als 165.000 Unternehmensmitgliedern, einem Netz von 175 Geschäftsstellen in Europa und über 4.500 Mitarbeitern gehört Creditreform zu den führenden internationalen Anbietern von Wirtschaftsinformationen und Inkasso-Dienstleistungen. 1879 als Wirtschaftsauskunftei in Mainz gegründet, bietet Creditreform heute ein umfassendes Spektrum an integrierten Finanz- und Informationsdienstleistungen zum Gläubigerschutz. Mit aktuellen Bonitätsauskünften über Firmen und Privatpersonen und einem professionellen, effizienten Forderungs- und Risikomanagement gibt Creditreform Unternehmen Sicherheit beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsbeziehungen.

Über ZAPF GmbH
Mit mittlerweile mehr als 440.000 produzierten und montierten Garagen ist die ZAPF GmbH mit Sitz im Oberfränkischen Bayreuth der Experte in Sachen Betonfertiggaragen in Deutschland und Europa. 1904 als Baugeschäft gegründet, weist das Unternehmen bei der Fertigung von Garagen aus Beton bereits über 50 Jahre Erfahrung auf und hat sich mittlerweile ganz auf diesen Bereich spezialisiert. ZAPF produziert an vier Standorten in Deutschland: in Weidenberg und Baar-Ebenhausen in Bayern, in Neuenburg am Rhein in Baden-Württemberg sowie in Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Das Liefergebiet des Traditionsunternehmens erstreckt sich über Süd-, Mittel- und Westdeutschland sowie Teile Frankreichs, Österreich und der Schweiz. Mehr über ZAPF erfahren Sie unter www.garagen-welt.de.

Unternehmensprofil
Mit mittlerweile mehr als 440.000 produzierten und montierten Garagen ist die ZAPF GmbH mit Sitz im Oberfränkischen Bayreuth der Experte in Sachen Betonfertiggaragen in Deutschland und Europa. 1904 als Baugeschäft gegründet, weist das Unternehmen bei der Fertigung von Garagen aus Beton bereits über 50 Jahre Erfahrung auf und hat sich mittlerweile ganz auf diesen Bereich spezialisiert. ZAPF produziert an vier Standorten in Deutschland: in Weidenberg und Baar-Ebenhausen in Bayern, in Neuenburg am Rhein in Baden-Württemberg sowie in Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Das Liefergebiet des Traditionsunternehmens erstreckt sich über Süd-, Mittel- und Westdeutschland sowie Teile Frankreichs, Österreich und der Schweiz. Mehr über ZAPF erfahren Sie unter
www.garagen-welt.de

Firmenkontakt
ZAPF GmbH
Markus Hölzl
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
0921 601-0
m.hoelzl@zapf-gmbh.de
http://www.garagen-welt.de

Pressekontakt
Fröhlich PR GmbH
Tatjana Steinlein
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
0921 7593552
t.steinlein@froehlich-pr.de

Startseite