Geschenkidee für Börsianer: Glaskugel Bulle oder Bär

Schneekugel zeigt die beiden Seiten der Medaille

Geschenkidee für Börsianer: Glaskugel Bulle oder Bär

Schneekugel Börse – Bulle oder Bär

Für alle Börsen-Enthusiasten, Investoren und Marktbeobachter gibt es jetzt eine ganz besondere Schneekugel, die perfekt als Geschenk oder Dekoration für den Schreibtisch geeignet ist. Diese exklusive Schneekugel zeigt die zwei Seiten der Börse – den Bullen und den Bären, die Symbole für den Aufschwung und den Abschwung an den Finanzmärkten.
Welcher Börsianer wünscht sich nicht hin und wieder eine Glaskugel, die ihm die Zukunft vorhersagt?, so die Schneekugelhaus-Chefin Martina Schimmel mit einem Augenzwinkern. „Seitdem ich aktiv an der Börse bin, habe ich immer wieder den Spruch gehört… ich habe ja auch keine Glaskugel..“. Und da ich ja immer wieder nach spannenden Themen für meine Schneekugeln suche, bin ich kreativ geworden“, so die Schneekugel-Gestalterin Martina Schimmel.
Das Ergebnis ist eine Kugel mit zwei Seiten: Auf der einen Seite blickt einem der Bulle entgegen – vor einem steigenden Kursverlauf. Auf der anderen Seite der Bär vor einem rückläufigen Kursverlauf. Die Schneekugel ist gefüllt mit Schnee und gold- und silberfarbenen Glitzerteilchen. Ein visueller Kontrast, der die dynamische und manchmal unvorhersehbare Natur der Börse symbolisiert.
Für Börsianer und all jene, die die Welt der Finanzen fasziniert, bietet diese Schneekugel nicht nur ein kunstvolles Accessoire, sondern auch einen ständigen Begleiter, der daran erinnert, dass der Markt immer zwei Gesichter hat.
Die Schneekugel mit dem Durchmesser 100mm gibt es mit schwarzem, weißem und goldenen Sockel.
Das ideale Geschenk für Börsianer – auch als Dekoration und Briefbeschwerer für den Schreibtisch geeignet. Preis 29,95 Euro.
Für Händler und Geschäftskunden gibt es attraktive Mengenkonditionen.
Börse in der Glaskugel – Bulle oder Bär?

Über Schneekugelhaus:
Schneekugelhaus ist der erste spezialisierte Anbieter und Hersteller für Schneekugeln. Seit 2009 fertigt Schneekugelhaus eigene Designs und entwickelt Ideen für die Geschenke- und Souvenirbranche. Die wichtigsten Serien sind Souvenir-Schneekugeln für Städte sowie weihnachtliche Motive. Die Schneekugeln werden im gutsortierten Geschenke- sowie im Internethandel angeboten.
https://www.schneekugelhaus.de/
Über MINIUM Collection:
MINIUM Collection steht für außergewöhnliche Schneekugeln mit einer Vielzahl von Motiven. Die Produkte der MINIUM Collection vereinen Romantik und Nostalgie der Schneekugeln mit professionellem, einzigartigem Design. Ob als Souvenir, Dekoration oder Geschenk: Unser Sortiment erfüllt jeden Wunsch.

Firmenkontakt
Schneekugelhaus GmbH & Co KG
Martina Schimmel
Delpstraße 5
97084 Würzburg
+49/931/3598175
https://www.schneekugelhaus.de

Pressekontakt
Schneekugelhaus GmbH & Co KG
Martina Schimmel
Delpstraße 5
97084 Würzburg
+49/931/3598175
https://www.schneekugelhaus.de

Fit für die US-Wahlen – mit dem US-Special vom Online-Broker LYNX

Fit für die US-Wahlen - mit dem US-Special vom Online-Broker LYNX

Der internationale Online-Broker LYNX will Tradern und Börseninteressierten die Möglichkeit geben, sich und ihr Depot optimal auf die bevorstehenden US-Wahlen vorzubereiten, und hat zu diesem Zweck ein umfassendes Special auf der Webseite sowie ein spannendes Webinar-Programm zum Thema zusammengestellt.

Die US-Wahlen stehen unmittelbar bevor, und egal, ob der nächste Präsident der Vereinigten Staaten Kamala Harris oder Donald Trump heißt, die Finanzmärkte werden auf das Wahlergebnis reagieren. Für Anleger bedeutet das, dass sie einen gründlichen Blick auf ihr Depot werfen sollten, um es fit für die kommenden Wochen und Monate zu machen. Wichtig dabei sind insbesondere das Verständnis dafür, wie die Wahl die Märkte beeinflussen könnte, und das Wissen, wie man mit Chancen und Risiken umgehen könnte.

Genau deshalb hat der internationale Online-Broker LYNX auf seiner Webseite ein umfassendes Special zur US-Wahl zusammengestellt. Interessierte Leser finden hier spannende Artikel, Einschätzungen und Analysen zu den aktuellen Geschehnissen an den US-Märkten, aber auch relevante Strategien, wie man sich in besonders volatilen Marktzeiten adäquat absichert. Darüber hinaus gibt es zwei kostenlose Webinar-Specials zum Thema. Am 29. Oktober um 19:00 Uhr zeigt Ronald Gehrt in „Die Uhr tickt… wie tradet man US-Wahlen?“ den richtigen Umgang mit der hohen Volatilität im Vorfeld der Wahl und am 07. November um 18:00 Uhr gibt Jörg Graichen eine Einschätzung, welche Auswirkungen das Wahlergebnis auf die Rohstoffmärkte haben könnte.

„Die Auswirkungen der US-Wahlen auf die Finanzmärkte sind natürlich immens und das gilt angesichts der beiden Kandidaten diesmal ganz besonders. Umso wichtiger ist es für Trader und Anleger, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu finden, um erfolgreich an den Finanzmärkten agieren zu können. Daher haben wir das Special zur US-Wahl zusammengestellt. Hier finden Interessierte alle wichtigen Informationen gebündelt an einem Platz“, erklärt Klaus Schulz, Chief Marketing Officer von LYNX. „Als Spezialist für den Handel an den US-Börsen sehen wir es als unsere Aufgabe, unseren Kunden auch das nötige Wissen zu vermitteln, um erfolgreich handeln zu können.“

Das US-Special des Online-Brokers LYNX ist unter https://www.lynxbroker.de/lp/p/die-us-wahl-2024/ ab sofort verfügbar. Hier erfolgt auch die Anmeldung zu den kostenlosen Webinaren. Ebenfalls auf der Webseite abrufbar sind Informationen zum Depot, das Tradern und Anlegern den direkten Zugang zum Handel mit Aktien, Optionen und Futures an den US-Börsen bietet.

LYNX ist ein auf den internationalen Handel spezialisierter Online-Broker mit sehr günstigen Konditionen. Die Internetplattform von LYNX ermöglicht den Handel in Echtzeit an 150 Handelsplätzen in über 30 Ländern. LYNX wurde im Jahr 2006 in Amsterdam gegründet und ist seit 2007 auf dem niederländischen Markt aktiv. Seit 2008 bietet LYNX seinen Service in Deutschland und Belgien an. Mittlerweile ist LYNX in insgesamt zehn europäischen Ländern aktiv. Von Berlin aus betreut LYNX alle Kunden im deutschsprachigen Raum (D-A-CH).
Die Kunden von LYNX sind private und institutionelle Investoren, die direkt an den großen Börsenplätzen in Europa, Nordamerika und Asien handeln möchten. LYNX stellt die technologischen Voraussetzungen für den internationalen Handel über das Internet und nimmt damit im Bereich Online-Brokerage eine bedeutende Marktstellung ein.

Firmenkontakt
LYNX B.V. Germany Branch
Klaus Schulz
Charlottenstraße 68
10117 Berlin
030 30328669-0
http://www.lynxbroker.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-303080890

Home

40 % Rendite: Marcus Kitzmann enthüllt sein Geheimnis

Der bekannte Investor Marcus Kitzmann hat im letzten Jahr eine beeindruckende Rendite von über 40 % erzielt – und das ausschließlich mit Aktien.

40 % Rendite: Marcus Kitzmann enthüllt sein Geheimnis

Marcus Kitzmann (Copyright: Aktienportal)

Marcus Kitzmann, der renommierte Investor, der in Monaco residiert, hat uns heute ein exklusives Interview gewährt. Kitzmann, der kürzlich in einem anderen Interview bekannt gab, dass er mit seiner Anlagestrategie im letzten Jahr eine beeindruckende Rendite von über 40 % erzielt hat, erläuterte uns die Details seiner erfolgreichen Methode.

GROWTH Investing ist eine Anlagestrategie, die von Marcus Kitzmann entwickelt wurde und den Schwerpunkt auf Wachstumswerte setzt. Dieser Ansatz basiert auf einer Kombination aus fundamentaler und technischer Analyse und wurde von Kitzmann auf Grundlage seiner 20-jährigen Erfahrungen im Investment-Bereich entwickelt. Im Gegensatz zu den Strategien institutioneller Anleger verzichtet Kitzmanns Methode auf komplizierte Finanzinstrumente und konzentriert sich ausschließlich auf den Aktienmarkt. Diese Besonderheit macht seine Strategie auch für Privatanleger umsetzbar, die bereit sind, etwas Zeit in eine strukturierte Recherche zu investieren.

Der Ansatz von GROWTH Investing umfasst sechs Hauptkriterien, die unter dem Akronym „GROWTH“ zusammengefasst sind: „Growth Rate“, „Risk Analysis“, „Outlook by Analysts“, „With Safety Margin“, „Target Price“ und „How“s the Trend?“. Diese Kriterien bilden die Basis für die Auswahl von Aktien, die ein hohes Potenzial für zukünftiges Wachstum haben.

Kitzmann erklärte, dass die Growth Rate (Wachstumsrate) die konstante Steigerung von Gewinn und Umsatz eines Unternehmens über die letzten Jahre hinweg bewertet. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Risk Analysis (Risikoanalyse), bei der untersucht wird, ob das Unternehmen in den letzten Jahren seine wichtigsten Kennzahlen verbessern konnte. Outlook by Analysts (Analystenprognose) berücksichtigt die Prognosen von externen Experten. Mit dem Kriterium „With Safety Margin“ (Sicherheitsmarge) wird sichergestellt, dass die Aktie aktuell unterbewertet ist, um auch bei etwas schlechteren Unternehmenszahlen eine gute Rendite zu ermöglichen. Das Target-Price-Kriterium überprüft, ob das Kursziel der Analysten die Ergebnisse der Gesamtanalyse unterstützt, während „How“s the Trend?“ (die Trendanalyse) sicherstellt, dass nur Aktien gekauft werden, die sich in einem Aufwärtstrend befinden.

Im Vergleich zu anderen Wachstumsstrategien hat Kitzmanns GROWTH Investing mehrere Sicherheitsnetze eingebaut. Während viele Wachstumsstrategien sich fast ausschließlich auf die fundamentale Analyse stützen, kombiniert Kitzmann diese mit technischen Analysen. Zudem legt GROWTH Investing einen stärkeren Fokus auf die Sicherheitsmarge, indem Aktien bevorzugt werden, die momentan eine Unterbewertung im Vergleich zu ihrem inneren Wert zeigen. Kitzmanns Ansatz folgt einem spezifischen Set an Kriterien, das einen strukturierten Rahmen bietet.

Marcus Kitzmann betont, dass der Erfolg von GROWTH Investing stark von der Disziplin des Anlegers abhängt. Es ist wichtig, die GROWTH-Kriterien konsequent anzuwenden und sich aktiv mit den Investitionsmöglichkeiten zu beschäftigen. Ein regelmäßiges Portfolio-Management ist ebenfalls entscheidend, um auf Marktveränderungen und die Performance einzelner Aktien zu reagieren. Kitzmanns eigene Erfolge, darunter die beeindruckende Rendite von über 40 % im letzten Jahr, belegen die Wirksamkeit seiner Strategie.

GROWTH Investing ist vor allem unter aktiven Investoren beliebt und hat einigen von ihnen beachtliche Erfolge beschert. Die Methode erleichtert die Suche nach gewinnbringenden Aktien erheblich und kann, wenn sie richtig angewendet wird, zu erheblichen Renditen führen. Kitzmanns Ansatz bietet einen klaren und strukturierten Rahmen, der sowohl für professionelle Investoren als auch für ambitionierte Privatanleger geeignet ist. Mit der richtigen Anwendung und einem disziplinierten Vorgehen können Anleger von den Vorteilen dieser Strategie profitieren und ihre finanziellen Ziele erreichen.

Marcus Kitzmann ist Gründer und Geschäftsführer von GROWTH Investing, einer führenden Beratungsfirma im Bereich Finanzdienstleistungen. Mit einem umfassenden Hintergrund in der Finanzbranche und einer Leidenschaft für Finanzbildung und Wissensvermittlung ist Marcus Kitzmann bestrebt, Menschen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und langfristigen Wohlstand aufzubauen.

Kontakt
Aktienportal
Luca Kuhlmann
Rodensteinweg 2
64293 Darmstadt
0211 37 28 47

Startseite

Emotionale Hürden: Warum 90% der Börsenneulinge scheitern

Christian Gauger gewinnt Excellence Award bei internationalem Speaker-Wettbewerb

Emotionale Hürden: Warum 90% der Börsenneulinge scheitern

Preisverleihung Excellence Award an den Experten für Tradingpsychologie Christian Gauger

Statistiken zeigen, dass rund 90% aller Börsenneulinge am harten Alltag des Finanzmarktes scheitern. Dies verdeutlichte Christian Gauger, Experte für Tradingpsychologie und erfahrener Börsenhändler, am 25. April 2024 in Mastershausen. Während des 17. Internationalen Speaker-Slams hob Gauger hervor, dass emotionale Barrieren wie Gier, Angst und das eigene Ego oft zum Scheitern privater Anleger führen. Er erläuterte detailliert, wie entscheidend es ist, diese Emotionen zu erkennen und mithilfe bewährter Strategien zu kontrollieren, um auf Dauer erfolgreich zu sein. Er wies darauf hin, dass viele Neulinge den Einfluss ihrer Emotionen auf ihre Handelsentscheidungen unterschätzen. Für seine tiefgehenden Einblicke und praktischen Ratschläge wurde er mit dem „Excellence Award“ prämiert. Der Preis ehrt regelmäßig Experten, die Einblicke in ihr Fachgebiet geben. Gaugers Rede wurde nicht nur vor Ort, sondern auch über Live-Streams auf Plattformen wie YouTube und Twitch einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die Reichweite solcher Veranstaltungen unterstreicht das wachsende Interesse an derartigen Themen. Die Veranstaltung, die Teil einer globalen Serie (u.a. New York und Dubai) von Speaker-Slams ist, zieht jährlich Experten aus verschiedenen Ländern an. Dieses Jahr fand sie in Mastershausen, Rheinland-Pfalz statt, und bot eine Bühne für Speaker aus 18 Ländern, die ihre Expertise zu vielfältigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen präsentierten. Eine Vielzahl von Themen aus den Bereichen Business und Finanzen standen im Mittelpunkt vieler Vorträge. Am Ende des Events werden die besten Vorträge der Finalisten mit dem „Excellence Award“ vom Veranstalter, dem Unternehmer Hermann Scherer, ausgezeichnet. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Meilenstein für den internationalen Austausch von Expertise.

Christian Gauger ist Trading Performance Coach mit dem Schwerpunkt Tradingpsychologie.

Firmenkontakt
invest compass
Christian Gauger
Bahnhofsweg 16
21244 Buchholz idN
+4917648231103
https://invest-compass.de

Pressekontakt
invest compass
Christian Gauger
Bahnhofsweg 16
21244 Buchholz idN
+4917648231103
https://invest-compass.de

Nakiki SE: Neues Führungsteam, Weiterführung der Geschäfte

Nakiki SE: Neues Führungsteam, Weiterführung der Geschäfte

Nakiki SE Hamburg

Die Handels- und Finanzgesellschaft Nakiki SE (https://nakikifinance.com/) aus Hamburg hat neues Personal an Bord: Als neuer Vorstand wurde Hendric Groth bestellt, der neue Aufsichtsrat besteht aus Dr. Wilhelm Hegenbart, Peter Hufnagel und Barbara Klosterhalfen. Der bisherige Vorstand und Aufsichtsrat sind nicht mehr für die Gesellschaft tätig.

Damit setzt die Gesellschaft konsequent weitere Maßnahmen um, um unter dem Namen NAKIKI die Geschäfte fortzuführen, und stellt die Weichen für zukünftige erfolgreiche Geschäfte. Denn die Nakiki SE ging aus der börsennotierten windeln.de SE hervor. Die Nakiki SE führt die Geschäfte der windeln.de SE nach Abschluss der Insolvenz entsprechend des rechtskräftigen und von den Gläubigern angenommenen Insolvenzplans fort.

Außerdem wurde der Sitz der Nakiki SE in einer strategischen Entscheidung nach Hamburg verlegt. Die Firma sitzt nun in der Johnsallee 30 in Hamburg-Rotherbaum.

Die Gesellschaft ist nach Abschluss der Insolvenz schuldenfrei und unternimmt derzeit Vorbereitung zur Fortführung des Geschäfts.

Die Gesellschaft hat außerdem neue Ankerinvestoren gewonnen, und eine Kapitalerhöhung wurde bereits beschlossen und wird zeitnah durchgeführt. Aktuell werden die rechtlichen Voraussetzungen zur Durchführung der Kapitalerhöhung getroffen, die sich über 200.000 EUR belaufen wird, wofür 200.000 neue Aktien à 1 Euro ausgegeben werden.

Die Aktien der Altaktionäre wurden und werden, entsprechend des Insolvenzplans der Vorgängerfirma windeln.de SE, entschädigungslos eingezogen.

Über diese Maßnahmen hatte die Gesellschaft bereits per Adhoc-Meldung vom 22. Januar informiert.

Die Börsennotierung der Gesellschaft bleibt weiter unter der WKN WNDL30 und der ISIN DE000WNDL300 an allen Börsenplätzen erhalten.

Die Nakiki SE ist eine börsennotierte Handels- und Finanzgesellschaft (WKN WNDL30, ISIN DE000WNDL300) mit Sitz in Hamburg.

Kontakt
Nakiki SE
Hendric Groth
Johnsallee 30
20148 Hamburg
040 897 335 333

Home

Alle Optionen offen halten

Das automatische Tradingtagebuch Visual Trading Journal schafft Überblick

Alle Optionen offen halten

(Bildquelle: SourceCloud GmbH)

Das Interesse an privatem Trading steigt. Kein Wunder, bietet diese Form des Handelns doch guten Zugang zu Finanzmärkten und eigenverantwortlichem Investieren. Im Unterschied zur klassischen Anlage erfordert Trading jedoch eine erhöhte Aufmerksamkeit, die im Optionshandel und insbesondere im Stillhaltergeschäft mit größeren Mengen an Trades und damit an Daten einhergeht.

Um die getätigten Käufe, Verkäufe und Prämieneinnahmen zu verwalten, benötigen Optionshändler lange Tabellen und häufige Updates. Manuelle Tabellenpflege führt leicht zu Fehlern oder veralteten Daten, die sich wiederum negativ auf das ganze Depot auswirken können. Ein weiteres Manko von Tabellen auf heimischen Computern ist die fehlende Zugänglichkeit von unterwegs. Späte Entscheidungen und falsche Zahlen verursachen schnell Verlusten.

Dem setzt die Software Visual Trading Journal [1] ein Ende: Sie ruft die Transaktionen direkt vom Broker ab und gruppiert vollautomatisch Aktien- und Optionstrades zu Positionen. Alle relevanten Daten aus den verknüpften Depots bereitet sie in verständlichen Tabellen und Diagrammen auf. Mit Web-Tool und App behalten Trader ihr Kapital auch unterwegs im Blick.

Assistent für die Börse

Optionshandelnde bewerten ihre Ausgangslage anhand mehrerer Faktoren, doch der Broker zeigt im besten Fall nur die aktuellen Daten. Um immer auf dem richtigen Stand zu sein, ist es unabdingbar, nicht nur die derzeitigen Kurse zu kennen, sondern auch die gesamte Geschichte einer Position, also Einkaufspreise bisheriger Aktien und Einnahmen durch Options-Prämien und Dividenden. Vergessen Trader das Eintragen nur einen einzelnen Tag, fallen sie zurück und riskieren, teure Entscheidungen zu treffen.

Diese Fleißarbeit leistet das Visual Trading Journal:

– Automatisch aktualisierte Tabellen mit allen Trades nach Positionen gebündelt
– Import aus bis zu 10 Depots inkl. vollständiger Historie
– Unterstütze Broker: Interactive Brokers und seine Wiederverkäufer (CapTrader, Lynx, FXFlat, etc.)
– Abruf der aktuellen Aktienkurse
– Einsicht in effektive Einstiegspreise aus den Informationen zu gekauften Aktien, PUTs, CALLs und Dividenden
– Break-Even immer präsent
– Berechnung von freiem und gebundenem Kapital mit Darstellung in anschaulichen Diagrammen
– Visualisierungen zeigen Cashquote und eingesetzten Hebel
– Kommentarfunktion
– Tradingpsychologie: Bewertung der Trades mit Stimmungsbild
– Währungsumrechnung
– Erfassung aller Bartransaktionen, wie Ein- und Auszahlungen, sowie Dividenden, Zinsen, Steuern und Gebühren
– Unterstützung der Forex-Positionen
– Desktop- und mobile Benutzeroberfläche

[1] https://visualtradingjournal.com/

Als SourceCloud-Gründer Steffen Binas in den Optionenhandel einstieg, stellte er schnell fest, wie zeitaufwendig es ist, alle Trades im Blick zu behalten. Endlose Tabellen zu füllen nahm im normalen Arbeitsalltag zu viel Zeit ein. Daher gründete er 2020 die SourceCloud GmbH und entwickelte das Visual Trading Journal. Mit der Software des Potsdamer Unternehmens erhalten Trader schnell und übersichtlich eine Aufschlüsselung ihrer Geschäfte. Das Tool spart dank Einsicht in Kapitalbestände nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Verschiedene Preismodelle verhelfen sowohl Einsteigern mit einem Depot als auch Trading GmbHs mit mehreren Accounts dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. https://visualtradingjournal.com/

Firmenkontakt
SourceCloud GmbH
Steffen Binas
Ribbeckstraße 10
14469 Potsdam
015771702032
https://visualtradingjournal.com/

Pressekontakt
Borgmeier Public Relations
Marco Messal
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
040 41309629

Home

Susan Levermanns Rückkehr: Exklusiv bei TransparentShare

Im exklusiven Interview enthüllt Susan Levermann Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt ihrer Aktienanlage-Strategie.

Susan Levermanns Rückkehr: Exklusiv bei TransparentShare

TransparentShare präsentiert ein Interview mit der Investment-Expertin Susan Levermann. Das Gespräch bietet tiefe Einblicke in ihre beeindruckende Karriere, ihre bewährte Anlagestrategie und ihre Meinung zu TransparentShare.

Karriere: Frau Levermann erläutert ihre Entscheidung, ihre Position als Fondsmanagerin bei DWS verlassen zu haben und spricht über ihre Zeit außerhalb des öffentlichen Blickfelds.

Levermann-Strategie: Sie gibt Einblicke in die Kerngedanken ihres Buches „Der entspannte Weg zum Reichtum“ und spricht über die Stärken ihrer Anlagestrategie.

TransparentShare: Ein besonderer Fokus liegt auf der Umsetzung der Levermann-Strategie bei TransparentShare. Sie betont wie die Plattform ihre Strategie nicht nur aufgegriffen, sondern auch innovativ weiterentwickelt hat und unterstreicht ihre Wertschätzung für diese Fortschritte.

Zum Interview:
Sehen Sie sich das vollständige Interview hier an. (https://youtu.be/TZp0JPLdJSk)

Exklusives Angebot:
Zum Anlass des Interviews stellt TransparentShare ein erweitertes Testangebot vor. Interessenten können die Plattform für 30 Tage statt der üblichen 14 Tage testen. Der Gutscheincode „LEVERMANN“ ermöglicht den kostenlosen Zugang.

TransparentShare jetzt kostenfrei testen (https://app.transparentshare.com)

Weitere Informationen:
Besuchen Sie für detaillierte Informationen die offizielle Webseite von TransparentShare (https://www.transparentshare.com). Bei Rückfragen steht Andreas Hauser von TransparentShare als Ansprechpartner zur Verfügung.

TransparentShare ist Ihr digitaler Aktienexperte und der einfachste Weg, die richtige Aktie zu finden. Durch die Kombination unserer Weiterentwicklung der bewährten Levermann-Strategie mit automatisierter Aktienbewertung bieten wir klare und datenbasierte Kauf- oder Verkaufsempfehlungen. Unser Ziel ist es, den Aktienauswahlprozess zu vereinfachen und Ihnen zu ermöglichen, stets fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit TransparentShare verpassen Sie keine Investitionschancen mehr und behalten stets den Überblick über Ihr Aktienportfolio, egal ob auf Desktop, Tablet oder Smartphone.

Kontakt
TranspaShare GmbH
Andreas Hauser
Rudolf-Diesel-Strasse
69234 Dielheim
062223170157

Aktienempfehlungen mit der Levermann-Strategie – TransparentShare

Geld sparen: Drei Tipps zum Anlegen an der Börse

Geld sparen: Drei Tipps zum Anlegen an der Börse

Der Vortragsredner Jean Meyer erklärt, wie Sie Ihr Geld erfolgreich an der Börse anlegen. (Bildquelle: @pixabay)

„Zu riskant“. „Ich kenne mich da nicht gut genug aus“. „Ich habe nicht genug Geld, das ich anlegen könnte“. Kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor? Es sind häufig Gründe für die Menschen, ihr hart erarbeitetes Geld (https://de.wikipedia.org/wiki/Geld) lieber auf der Bank zu sparen, anstatt es an der Börse anzulegen. Geld lässt sich auf der Bank schließlich auch vermehren. Doch das setzt voraus, dass Sie monatlich einzahlen.

Sie müssen also aktiv werden, um Ihr Geld zu vermehren. Doch was wäre, wenn Sie Ihr Geld auch passiv vermehren könnten? An der Börse ist das möglich, doch viele Menschen wissen zu wenig über Geldanlagen und alternative Sparmodelle. Der Börsenexperte und Anleger Jean Meyer berät seine Kunden seit über 30 Jahren und löst in seinem Vortrag “ Von Bienen, Bullen und Bären: Was Sparer von der Natur lernen können (https://jeanmeyer.de/vortraege/was-sparer-von-der-natur-lernen/)“ sämtliche Mysterien und Rätsel rund um die Börse auf.

Geldanlagen: Diesen Zweck hat die Börse
Laut dem Vortragsredner herrsche ein verbreitetes Missverständnis darüber, weshalb die Börse eigentlich gegründet wurde. „Die Blütezeit der Aktiengesellschaften begann mit der industriellen Revolution“, erklärt Meyer und fügt hinzu: „Unvorstellbare Änderungen stürmten auf die Menschen ein. Das beste Beispiel ist die Erfindung der Eisenbahn. Und Aktien stellten und stellen ein Spiegelbild des Gesellschaftszwecks oder des Finanzierungsobjekts dar.“

Konkret heißt das: Aktien bieten Menschen die Möglichkeit, Geld in Wertpapiere von Unternehmen anzulegen, deren Wert mit dem Erfolg des Unternehmens steigt. Doch nicht nur das: „Sie investieren damit auch in Innovationen. Sie unterstützen Pioniere bei ihrer Arbeit und fördern den Fortschritt der Gesellschaft“, so der Vortragsredner. Eine Win-Win-Situation für alle, oder?

Wenn Sie immer noch skeptisch sind, denken Sie an vergangene Erfindungen der Menschheit: der Fernseher, der Computer, der Defibrillator und so weiter. Unternehmen erfinden diese Dinge nicht über Nacht. Der Erfinder der Dampfmaschine, James Watt, brauchte über drei Jahrzehnte. „Sie tragen mit Ihrer Investition – egal wie klein oder groß – zum Fortbestand der Unternehmen bei und sind an ihrem Erfolg beteiligt“, erklärt der Börsenexperte in seinem Vortrag zu Geldanlagen und fügt hinzu: „Auf der Bank wird Ihr Geld einfach nur gelagert, wo es bei der aktuellen Inflationsrate weder für Sie noch für die Gesellschaft irgendeinen sinnvollen Zweck erfüllt“.

An der Börse Geld anlegen: Diese drei Dingen sollten Sie beachten
Sie wissen nun, dass Geld auf der Bank zu sparen nicht die beste Möglichkeit ist, um es zu vermehren. Und die Börse ist kein kryptischer Ort, für den man ein gut ausgebildeter Finanzexperte sein muss. Nein! Jeder Mensch kann investieren – auch kleinere Summen. Alles, was Sie dafür laut dem Vortragsredner brauchen, sind diese drei Dinge:

– Wissensdurst: Alles, was Sie zur Börse und dem Anlegen von Geld wissen müssen, können Sie lernen. Informieren Sie sich, recherchieren Sie und fragen Sie nach. Nur so lernen Sie die Börse kennen und werden als Anleger oder Anlegerin sicherer.
– Geduld: Zu einem normalen Börsenzyklus gehören nicht nur steigende Kurse (auch Bullen genannt), sondern auch fallende Kurse (auch Bären genannt). Sie brauchen beim Geldanlegen Geduld, um auch Tiefphasen auszuhalten.
– Mut: Fallende Kurse können auch zu Ihrem Vorteil sein. In solchen Momenten sollten Sie den Mut fassen, Ihr Geld weiter zu investieren. Wie gesagt: Zu jedem Börsenzyklus gehören Bären und Bullen. Die Kurse werden somit auch wieder steigen. Trauen Sie sich deshalb, in fallenden Phasen mutig nachzukaufen.

„Viele Menschen sparen bereits einen Teil ihres Geldes, doch das reicht heutzutage nicht mehr“, meint der Vortragsredner und fügt hinzu: „Auf dem Sparbuch oder unter der Matratze staubt Ihr Geld nur ein und kann nicht gewinnbringend für Sie weiterarbeiten“. Die Börse (https://www.fremdwort.de/suchen/woerterbuch/börse) biete laut Meyer eine Plattform, um genau das zu tun. In seinem Vortrag gibt er klar und leicht umsetzbare Tipps, die jeder Mann und jede Frau erfolgreich umsetzen kann.

Seit fast 30 Jahren sorgt sich Keynote Speaker Jean Meyer als Finanzberater um die finanziellen Sorgen, Nöte und Erfolge seiner Kunden. Sein oberstes Ziel dabei ist es, die Menschen zur finanziellen Freiheit zu führen. Dabei ist der begeisternde Vortragsredner immer bestrebt, seine Kunden dazu anzuregen, mehr über Geld und Finanzen nachzudenken, denn täglich erlebt er, dass den Deutschen die finanzielle Bildung fehlt. In seinen packenden Vorträgen räumt Finanzberater Jean Meyer mit den Vorurteilen gegenüber dem Anlagemarkt auf und zeigt, wie jeder sein Vermögen gewinnbringend und ohne großes Risiko anlegen kann. Zudem macht der Vortragsredner in seinen Keynotes deutlich, dass jeder Mensch auch ohne Lottogewinn glücklich mit seinen Finanzen werden kann.

Für den jungen Jean Meyer war es schon früh klar, dass er beruflich etwas mit Geld machen wollte. Neben seiner erfolgreichen Leistungssportkarriere als Ringer absolvierte Meyer eine Lehre zum Bankkaufmann. Hier durchlief er alle möglichen Abteilungen und betreute dann intensiv die Firmenkunden. Er studierte Bankbetriebswirtschaft und machte sich schon im Alter von 22 Jahren als unabhängiger Finanzberater mit der „Finanzhaus Meyer AG“ bei der er Vorstand, Gründungs- und Hauptaktionär ist selbstständig. Seit fast 3 Jahrzehnten begleitet er nun Menschen zu ihrer finanziellen Freiheit. Jean Meyer ist Initiator und Fondsmanager des Aktiendachfonds Aaapollo 11 Global. In seiner Freizeit beschäftigt sich der sympathische Keynote Speaker Jean Meyer mit der Imkerei und der Fischerei. Er setzt sich für die Erhaltung des Biosphärenreservates Spreewald ein. In seinen Reden vergleicht er oftmals die Welt der Bienen und die Natur mit Gesetzmäßigkeiten der Finanzwelt.

Seine Expertise aus der Finanzbranche gibt Jean Meyer neben seinen mitreißenden Vorträgen als Vortragsredner auch in seinen drei Büchern „Glücksfaktor Geld“, „Die 25 besten Finanzberater Deutschlands“ und „Aaapollo 11 Global – Die Geschichte eines Aktienfonds“ weiter. Finanzberater Jean Meyers Passion ist es, die Menschen dazu zu bringen, mehr über ihr Geld nachdenken. Wir leben in einem reichen Land, sind aber eine Bevölkerung, die wenig Erspartes vorzuweisen hat. Der Finanzexperte und Redner Meyer ist sicher, dass die Deutschen zu wenig finanzielle Bildung haben und manchmal sogar wohlhabende Menschen beziehungsweise auch das Geld an sich verachten. Dabei ist es neben der Gesundheit, der größte Wunsch der Menschen, finanziell frei zu sein.

In seinen spannenden Vorträgen spricht Finanzberater Jean Meyer offen und ehrlich über die Finanzbranche und gibt wertvolle Tipps, wie jeder sein Vermögen gewinnbringend anlegen kann, um so finanziell zufrieden und frei zu sein. Denn auch ohne den großen Lottogewinn kann man mit seinen Finanzen glücklich sein.

Firmenkontakt
Finanzhaus Meyer AG
Jean Meyer
Ehm-Welk-Straße 7
03222 Lübbenau/Spreewald
0 35 42 – 88888 55
0 35 42 – 40 33 42
kontakt@jeanmeyer.de
http://www.jeanmeyer.de

Pressekontakt
Jean Meyer
Jean Meyer
Ehm-Welk-Straße 7
03222 Lübbenau/Spreewald
0 35 42 – 88888 55
0 35 42 – 40 33 42
kontakt@jeanmeyer.de
http://www.jeanmeyer.de

Sparen und Geld anlegen nach dem Vorbild der Natur

Sparen und Geld anlegen nach dem Vorbild der Natur

Wofür sparen Sie aktuell Ihr Geld (https://de.wikipedia.org/wiki/Geld)? Die meisten werden sagen, dass sie auf ein Auto, ein Haus, den nächsten Urlaub oder Ähnliches sparen. Doch niemand würde sagen, dass er oder sie das Geld an der berühmt-berüchtigten Börse anlegen möchte. Statista bestätigt diese Sparmotive in einer Umfrage 2021. 56 Prozent der Befragten gaben an, ihr Geld für den Konsum und materielle Anschaffungen zu sparen. Lediglich 29 Prozent der Befragten investieren ihr Geld in Kapitalanlagen. Nun könnte argumentiert werden, dass zumindest knapp ein Drittel ihr Geld anlegen, doch was ist mit den anderen zwei Drittel. Hand aufs Herz, wer von Ihnen gehört zu diesem knappen Drittel der Anlegerinnen und Anleger? Und wer von Ihnen gehört zu jenen 56 Prozent, die vor dem Schaufenster die Tasche Ihren Namen schreien hören oder von limitierten Sneaker verführerisch angelächelt werden?

Das Geld wird entweder ausgegeben oder auf der Bank gespart, wo es sich nicht vermehren kann. Was wäre, wenn Sie Ihr Geld sparen und es gleichzeitig vermehren? Der Börsenexperte, Anleger, Finanzberater und Redner Jean Meyer beschäftigt sich in seinem Vortrag “ Von Bienen, Bullen und Bären: Was Sparer von der Natur lernen (https://jeanmeyer.de/vortraege/was-sparer-von-der-natur-lernen/)“ mit genau diesem Thema. „Sparen und Geld anlegen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. 50 Prozent der Deutschen sparen monatlich etwas von ihren Einnahmen, doch sparen sie es auf der Bank oder legen sie ihr Geld gewinnbringend an, wo es während des Sparens für sie arbeiten kann? Das macht die Hälfte der Deutschen definitiv nicht“, meint der Vortragsredner.

Meyer ist der Meinung, dass lediglich ein Prozent der Deutschen mit ihrem Geld umgehen könne. Zu diesen ein Prozent zählen aber nicht nur Sparfüchse, die ihr Geld am Ende des Monats nicht restlos ausgegeben haben, sondern auch jene, die sparen und das Geld anlegen. „Sparen war gestern, investieren ist heute“, lautet das Motto des Vortragsredners und Finanzberaters. „Was bringt Ihnen Ihr Geld auf dem Bankkonto, wenn es da nur verstaubt“, so Meyer. Er sieht das Potenzial vor allem in Aktien und Fonds an der Börse. Doch bei dem Wort Börse bricht bei vielen der Angstschweiß aus. Die Börse scheint für viele die böse Stiefmutter des Geldmarkts zu sein. „Das ist mir ein zu großes Risiko“, ist oftmals die Reaktion. „Da kenne ich mich zu wenig mit aus“, sagen auch viele. Der Börsenexperte und Vortragsredner hat dazu ein klares Gegenargument: „Auf der Bank ist Ihr Geld auch nicht krisensicher. Eine Inflation kann Ihr gesamtes Vermögen wertlos machen. Es besteht also auch auf der Bank ein gewisses Risiko.“. Was macht also mehr Sinn: Ihr Geld unterm Kopfkissen horten oder nicht nur sparen, sondern Ihr Geld sinnvoll anlegen?

Grundlage jeder Investition sei laut Meyer eine kluge und erfolgserprobte Strategie. Seine eigene Spar- und Investitionsstrategie hat der Börsenexperte und Vortragsredner von den Bienen gelernt. „Bienen sammeln den ganzen Tag über Nektar und haben am Ende des Tages mehr als sie zum Überleben benötigen. Was sie zu viel haben, packen sie beiseite. Das heißt, das Bienenvolk gibt weniger aus, als es verdient“, erklärt Meyer in seinem Vortrag zum Sparen und Geld anlegen. Es sei ein System, das sich die Menschen zunutze machen sollten. „Als Synonym für die Börse steht der Bulle für steigende Kurse und der Bär für fallende Kurse. Es ist wichtig, nicht den Kopf zu verlieren und den Markt zu beobachten und sinnvoll zu investieren“, sagt der Börsenexperte in seinem Vortrag.

Sparen und Geld anlegen wie Bienen, Bullen und Bären? Das klingt für viele nach einem neuen Märchen, doch in diesem Fall hat sich die Sparstrategie bewährt. Der Finanzberater blickt inzwischen auf fast 30 Jahre Erfolg als Finanzberater und Anleger zurück. „In meinem Vortrag vermittele ich nicht nur Investitionsstrategien aus der Natur, sondern vermittele Ihnen auch Wissen und gebe Ihnen Tipps zur Börse“, so Meyer. Sparfuchs sein war gestern, werden Sie ein richtiges Wiesel an der Börse (https://de.wikipedia.org/wiki/Börse)!

Seit fast 30 Jahren sorgt sich Keynote Speaker Jean Meyer als Finanzberater um die finanziellen Sorgen, Nöte und Erfolge seiner Kunden. Sein oberstes Ziel dabei ist es, die Menschen zur finanziellen Freiheit zu führen. Dabei ist der begeisternde Vortragsredner immer bestrebt, seine Kunden dazu anzuregen, mehr über Geld und Finanzen nachzudenken, denn täglich erlebt er, dass den Deutschen die finanzielle Bildung fehlt. In seinen packenden Vorträgen räumt Finanzberater Jean Meyer mit den Vorurteilen gegenüber dem Anlagemarkt auf und zeigt, wie jeder sein Vermögen gewinnbringend und ohne großes Risiko anlegen kann. Zudem macht der Vortragsredner in seinen Keynotes deutlich, dass jeder Mensch auch ohne Lottogewinn glücklich mit seinen Finanzen werden kann.

Für den jungen Jean Meyer war es schon früh klar, dass er beruflich etwas mit Geld machen wollte. Neben seiner erfolgreichen Leistungssportkarriere als Ringer absolvierte Meyer eine Lehre zum Bankkaufmann. Hier durchlief er alle möglichen Abteilungen und betreute dann intensiv die Firmenkunden. Er studierte Bankbetriebswirtschaft und machte sich schon im Alter von 22 Jahren als unabhängiger Finanzberater mit der „Finanzhaus Meyer AG“ bei der er Vorstand, Gründungs- und Hauptaktionär ist selbstständig. Seit fast 3 Jahrzehnten begleitet er nun Menschen zu ihrer finanziellen Freiheit. Jean Meyer ist Initiator und Fondsmanager des Aktiendachfonds Aaapollo 11 Global. In seiner Freizeit beschäftigt sich der sympathische Keynote Speaker Jean Meyer mit der Imkerei und der Fischerei. Er setzt sich für die Erhaltung des Biosphärenreservates Spreewald ein. In seinen Reden vergleicht er oftmals die Welt der Bienen und die Natur mit Gesetzmäßigkeiten der Finanzwelt.

Seine Expertise aus der Finanzbranche gibt Jean Meyer neben seinen mitreißenden Vorträgen als Vortragsredner auch in seinen drei Büchern „Glücksfaktor Geld“, „Die 25 besten Finanzberater Deutschlands“ und „Aaapollo 11 Global – Die Geschichte eines Aktienfonds“ weiter. Finanzberater Jean Meyers Passion ist es, die Menschen dazu zu bringen, mehr über ihr Geld nachdenken. Wir leben in einem reichen Land, sind aber eine Bevölkerung, die wenig Erspartes vorzuweisen hat. Der Finanzexperte und Redner Meyer ist sicher, dass die Deutschen zu wenig finanzielle Bildung haben und manchmal sogar wohlhabende Menschen beziehungsweise auch das Geld an sich verachten. Dabei ist es neben der Gesundheit, der größte Wunsch der Menschen, finanziell frei zu sein.

In seinen spannenden Vorträgen spricht Finanzberater Jean Meyer offen und ehrlich über die Finanzbranche und gibt wertvolle Tipps, wie jeder sein Vermögen gewinnbringend anlegen kann, um so finanziell zufrieden und frei zu sein. Denn auch ohne den großen Lottogewinn kann man mit seinen Finanzen glücklich sein.

Firmenkontakt
Finanzhaus Meyer AG
Jean Meyer
Ehm-Welk-Straße 7
03222 Lübbenau/Spreewald
0 35 42 – 88888 55
0 35 42 – 40 33 42
kontakt@jeanmeyer.de
http://www.jeanmeyer.de

Pressekontakt
Jean Meyer
Jean Meyer
Ehm-Welk-Straße 7
03222 Lübbenau/Spreewald
0 35 42 – 88888 55
0 35 42 – 40 33 42
kontakt@jeanmeyer.de
http://www.jeanmeyer.de

PavaSiwo hat die erste krisenresistente Forex Copy Trading Strategie gestartet

PavaSiwo erneut mit revolutionären News im Forex Copy Trading Bereich

PavaSiwo hat die erste krisenresistente Forex Copy Trading Strategie gestartet

PavaSiwo – Erste krisenresistente Forex Copy Trading Strategie gestartet

Bereits im Herbst 2021 ist PavaSiwo mit dem ersten Forex Handelsroboter gestartet und hat sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Die PavaSiwo Entwickler Jeroen Smid und Jörns Bühner hatten nach langer Zeit der Programmierung und hohen Entwicklungskosten, die kostengünstigste und zuverlässigste Forex EA Software, speziell für Anfänger ins Leben gerufen. In kürzester Zeit konnte PavaSiwo mehrere hundert PavaSiwo EA Software Pakete verkaufen und viele Anwender hatten sehr schnell monatliche Gewinne im zweistelligen Prozentbereich erzielen können.

Durch die weltweiten Entwicklungen einhergehend mit sehr hohen Inflationen und dem Krieg in der Ukraine, kam es jedoch an den Märkten verstärkt zu außergewöhnlichen, teils unnatürlichen Kursschwankungen, verbunden mit mehr ungewollten Long Positionen und entsprechendem hohen Floating. Die beiden PavaSiwo Entwickler Smid und Bühner reagierten jedoch schnell und passten den Forex Bot den heftigen und unruhigen Zeiten an. Das Ergebnis ist nun wohl ein weiterer Meilenstein am Forex Copy Trading Markt.

Denn in Krisenzeiten wie jetzt, ist Forex Trading noch einmal erheblich schwerer, als es ohnehin schon ist. Das Ziel der PavaSiwo Entwickler Jeroen Smid und Jörns Bühner ist es, ihre langjährige Forex Trading Erfahrung und Handelsstrategie allen Forex interessierten Menschen zugänglich zu machen, damit Sie möglichst beständig und vor allem langfristig monatlich Gewinne erzielen können. Gerade auch in Krisenzeiten.

Es werden von PavaSiwo aktuell zwei TOP Copy Trading Optionen angeboten.

Einmal das PavaSiwo Premium Copy Trading, mit einem RoboForex ECN Konto, mit minimiertem Risiko, jedoch mit höheren Gewinnchancen. Ziel bei PavaSiwo Premium sind 6% bis 10% Gewinn im Monat. Das alles Entscheidende ist, es geht nicht um schnelle, kurzfristige Gewinne, sondern um sichere dauerhafte Gewinne über einen möglichst sehr langen Zeitraum! Das PavaSiwo Premium Copy Trading ist schon ab 5.000 USD möglich!

Und die zweite Option ist PavaSiwo LowRisk Copy Trading, mit einem RoboForex ProCent Konto, für absolut minimales Risiko und gleichzeitig sehr guten Gewinnchancen. Ziel bei PavaSiwo LowRisk sind durchschnittlich und langfristig 3% bis 6% Gewinn pro Monat. Nicht nur für wenige Monate, sondern wirklich langfristig, konstant über sehr lange Zeit. PavaSiwo LowRisk Copy Trading ist schon ab 2.000 USD Einsatz möglich.

Wir haben einen der beiden PavaSiwo Entwickler, Jörns Bühner, gefragt: Warum sollte man Forex Copy Trading mit PavaSiwo machen?

„Kurz gesagt; weil wir den ersten wirklich krisenresistenten und zugleich stark gewinnorientierten Forex EA besitzen. Hinzu kommt unser tägliches Monitoring der Bots. Es gibt kaum etwas annährend Vergleichbares am Markt. Wir bieten mit unseren PavaSiwo Bots Premium und Lowrisk, die optimalen Chancen für Copy Trading Anfänger und Profis gleichermaßen an.

Wer im Forex Handel 25% und mehr im Monat erwartet ist bei uns jedoch völlig falsch. Denn derartige Gewinne sind natürlich machbar, jedoch niemals über einen langen Zeitraum. Unsere Intension ist es, ein auf Dauer ausgerichtetes Forex Copy Trading mit großer Absicherung nach unten und beständigeren Gewinnen jeden Monat. Wir sind absolut sicher, dass unsere Strategie, mit geringstem Risiko und stetigen kleineren Gewinnen auch noch in vielen Jahren die Kunden begeistern wird.“

Der PavaSiwo EA verwendet mehrere integrierte Indikatoren und Preisaktionen, um mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit zu platzieren und gleichzeitig gut abzusichern.

Zusätzlich wird PavaSiwo von Retail Forex Trader und Entwicklern des PavaSiwo EA kontinuierlich gemanagt und überprüft. So kann das Copy Trading mit PavaSiwo zum Erfolg führen.

Wer mehr über das krisenresistente PavaSiwo Copy Trading erfahren möchte, findet hier alle weiteren Informationen: https://pavasiwo.com/

Es gilt grundsätzlich im Forex Handel zu berücksichtigen, dass immer auch das Risiko für Verluste besteht.

PavaSiwo erstellt u.a. eine krisenbeständige Forex EA Software als krisenbeständige TOP Copy Trading – PLUS tägliches Controlling und Managing durch die Entwickler.

Kontakt
Pavasiwo / Distributed by Pavagenis Limited
Presse Team
Bridge Street 61
HRS 3DJ Kington
+44 03 621 0646
info@pavasiwo.com
https://pavasiwo.com