Engel & Völkers Bochum mit Weihnachtszauber-Event

Engel & Völkers Bochum mit Weihnachtszauber-Event

Weihnachtszauber-Event von Engel & Völkers Bochum am 14. Dezember.

Das Team von Engel & Völkers Bochum lädt am Mittwoch, den 14.12.2022, von 15:00 bis 18:00 Uhr zum feierlichen E&V Weihnachtszauber-Event ein. Die Veranstaltung findet im Außenbereich am Bochumer Standort Kurt-Schumacher-Platz 7 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neben Winzerglühwein und leckeren lokalen Spezialitäten erwarten die Gäste weitere harmonisch abgestimmte Adventsmomente. So präsentiert die aufstrebende Bochumer Künstlerin Catherina Wesselmann eine Auswahl an Werken mit winterlichen Impressionen, die Lokalkultur, Immobilien und saisonale Facetten inspirierend verbinden. 1997 in Oberhausen geboren, besuchte die Malerin bereits im Alter von 6 Jahren die Kunstschule von Edmund Kieselbach in Bochum. Bei der Vernissage zum E&V Weihnachtszauber wird sie mit ihren abstrakten, modernen Bildern das weihnachtliche Ambiente des Events künstlerisch eindrucksvoll unterstreichen.

Ebenso werden Vertreter:innen des Tierschutzvereins Esperanza del Galgo e.V. aus Dortmund und Duisburg vor Ort sein. Der Verein setzt sich im Besonderen für spanische Windhunde der Rasse Galgo Espanol ein, deren Schicksal als Jagdhunde relativ unbekannt, aber umso trauriger ist. Engel & Völkers Bochum unterstützt die wertvolle Arbeit des Vereins seit Anfang des Jahres mit einer Spende pro vermarkteter Immobilie. Dank des Engagements wie auch freiwilligen Zuwendungen durch Kunden konnten so bereits zwei Hunde nach Deutschland geholt, operiert und vermittelt werden.

Charmantes Bochum: Erfolgreicher Strukturwandel – Energiewende im Fokus

Ebenfalls wird das Engel & Völkers Team im Gespräch zur Einschätzung des Bochumer Immobilienmarktes bereitstehen. Geschäftsführer Dr. Christian Kretzmann: „Der erfolgreiche Strukturwandel ist im Stadtbild und in der lokalen Immobilienwirtschaft deutlich sichtbar.“ Die Bebauung sei heterogen, aufwändig verzierte Jugendstilfassaden an liebevoll restaurierten Altbauten finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu typischen Zweckbauten der 1950er Jahre. Ebenso verweilen von Grünflächen dominierte Wohnanlagen neben verdichteten Quartieren. Damit bestehe genau jener Immobilienmix, der ein lebendiges und abwechslungsreiches Stadtbild ausmacht.

„Allerdings ist auch der Immobilienmarkt in Bochum nicht frei von äußeren Einflüssen“, so Kretzmann. Mehr als vorher wirken sich seit Beginn 2022 neben der Lage und dem Baujahr die energetische, funktionale Immobilienausstattung auf die Preisbildung aus. Neubauten erfordern aufgrund der Zinspolitik und zusätzlich steigender Energiekosten einen erhöhten Finanzierungsbedarf. Für Bestandsimmobilien ergibt sich im Hinblick auf deren Energieeffizienz nicht selten die Notwendigkeit einer energetischen Sanierung. Immobilienbesitzende und Kaufinteressierte sollten, laut Kretzmann, deshalb aktuell nicht überstürzt entscheiden, sondern ergebnisoffen vergleichen. E&V Bochum verfügt dazu über ein hochkompetentes Team aus Immobilienmaklern, Architekten, Energieberatern sowie ein starkes lokales Netzwerk aus Finanzierungsexperten und Fachhandwerkern, um alle Aspekte für Kund:innen vorausschauend und planungssicher einzubeziehen.

Weitere Informationen unter: https://www.engelvoelkers.com/de-de/bochum/

Die EV Bochum Hattingen Immobilien GmbH ist Lizenzpartner der Engel und Völkers Residential GmbH. Im Januar 2022 haben Dr. Christian Kretzmann und seine Frau Clara Kretzmann gemeinsam die Geschäftsführung der Engel & Völkers Niederlassungen in Bochum und Hattingen übernommen. Mit der Übernahme dehnt das Dortmunder Familienunternehmen die Reichweite seiner Immobilienvermittlung auf die Städte Bochum, Herne und Hattingen sowie die Gebiete um Gevelsberg, Sprockhövel, Ennepetal und Schwelm aus.

Kontakt
EV Bochum Hattingen Immobilien GmbH
Dr. Christian Kretzmann
Kurt-Schumacher-Platz 7
44787 Bochum
+49 (0)234 – 60 29 06 20
bochum@engelvoelkers.com
https://www.engelvoelkers.com/de-de/bochum/

Wie oft zum Chiropraktiker / Osteopathen gehen?

Die kurze Antwort? Es hängt davon ab, ob!

Wie oft zum Chiropraktiker / Osteopathen gehen?

Ihre Vorsorge ist einzigartig – Ihre Behandlung also auch (Bildquelle: copyright: Pexels.com)

Egal, ob Sie gerade Ihren ersten Besuch hinter sich haben oder den Besuch eines Chiropraktikers / Osteopathen in Betracht ziehen, Sie haben wahrscheinlich Fragen.
Eine häufig gestellte Frage ist: Wie oft sollte man zum Chiropraktiker / Osteopathen gehen?

Die kurze Antwort? Es hängt davon ab, ob!

Wie oft Sie zum Chiropraktiker / Osteopathen gehen sollten, hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen ab.

Betrachten Sie zur Veranschaulichung dieses Beispiel: Nehmen wir an, Sie erlitten kürzlich eine Sportverletzung und sahen Ihren Chiropraktiker. Der Chiropraktiker kann Ihnen empfehlen, Besuche für einige Monate zu planen, bevor er sicher ist, dass Sie hundertprozentig gesund sind.

Auf der anderen Seite kann ein Chiropraktiker / Osteopath einige Besuche über einen Monat vorschlagen, um eine leicht abweichende Haltung zu verbessern.
Dieser Unterschied besteht, weil Ihre Bedürfnisse in jeder dieser Situationen unterschiedlich sind. Daher sind auch die Behandlung und die Zeit, die Sie benötigen, um behandelt zu werden, unterschiedlich.
Was bestimmt also, wie oft Sie zum Chiropraktiker / Osteopathen gehen sollten? In diesem Artikel werden wir das vorherige Beispiel erweitern und erklären, warum es wirklich auf Ihren Behandlungsplan ankommt.

Wie oft sollten Sie Ihren Chiropraktiker / Chiropraktiker sehen – die lange Antwort

Der beste Weg, um zu bestimmen, wie oft Sie einen Chiropraktiker / Osteopathen aufsuchen sollten, besteht darin, Ihren Grund dafür zu berücksichtigen, überhaupt einen Chiropraktiker / Osteopathen aufzusuchen.

Hatten Sie kürzlich eine Verletzung? Oder suchen Sie nach einer Möglichkeit, mit allgemeinen Schmerzen oder anderen Symptomen umzugehen?
Wie bereits erwähnt, werden verschiedene Behandlungspläne zeitlich variieren.

Ein Chiropraktiker / Osteopath führt eine Untersuchung durch, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen, der Ihren Gesundheitszielen entspricht – sei es zur Linderung chronischer Migräne, Schmerzen im unteren Rücken oder auf andere Weise.

Die Art der erforderlichen Pflege beeinflusst die Dauer der Behandlung. Darüber hinaus kann die Schwere der Verletzung oder der Schmerzen die Zeitdauer beeinflussen, die Sie benötigen, um einen Arzt aufzusuchen.

Beispielsweise kann sich ein Chiropraktiker / Osteopath für die obere Halswirbelsäule dafür entscheiden, einen Patienten über einen längeren Zeitraum zu sehen, wenn der Patient lange Zeit an einer falsch ausgerichteten Wirbelsäule gelitten hat. Dieses große Zeitfenster ermöglicht es Chiropraktikern / Osteopathen, die Ursache der Symptome sorgfältig anzugehen.
Leider wird eine einzige Anpassung selten alle Ihre Probleme in einem Termin lösen. Chiropraktiker / Osteopathen arbeiten schrittweise daran, die Symptome zu lindern, Ihre Schmerzen zu behandeln und Ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

Am Ende kann die Antwort darauf, wie oft Sie zum Chiropraktiker gehen sollten, auf das Grundproblem hinauslaufen, das Ihre Behandlung anspricht. Darüber hinaus hilft Ihnen Ihre Behandlung auch dabei, die Korrekturen zu halten, die Sie durch Anpassungen erhalten. Wie lange Sie diese Korrekturen behalten, kann von Person zu Person variieren.

Ihre Vorsorge ist einzigartig – Ihre Behandlung also auch!

Es mag klischeehaft klingen, aber es ist absolut wahr, dass Sie einzigartig sind! Sie können Ihre Behandlungserwartungen nicht auf den Behandlungsplan und Zeitplan eines anderen stützen. Die Symptome, die Sie erleben und wie Sie heilen, werden für Sie einzigartig sein.

Letztendlich hängt die Dauer einer bestimmten Behandlung immer davon ab, wie Ihr Chiropraktiker / Osteopath Ihnen am besten helfen kann. Außerdem ist das Ziel Ihrer Behandlung, Ihre Probleme zu behandeln, Ihre Gesundheit zu erhalten und zukünftigen Gesundheitsproblemen vorzubeugen.

Mit dem praxisnahen Ansatz der personalisierten Chiropraktik / Osteopathie kann die Behandlungshäufigkeit variieren, aber das Ziel, ein möglichst gesünderes Leben zu führen, bleibt dasselbe!

Herzlich Willkommen in unserem aufwendig renovierten, denkmalgeschützten neuen Zuhause im Herzen Bochums.

Neue innovative Therapy-Konzepte im historischen Nordbahnhof – mit der interdisziplinären Anbindung an das privatärztliche Centrum Dr. Alamouti bietet Ihnen eine übergreifende, individuelle Rundum-Betreuung.

Unser Behandlungsspektrum erstrecken sich über die Bereiche Physiotherapie, Osteopathie, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Chiropraktik sowie Naturheilkunde. Das große Angebot wird durch eine Vielzahl innovativer medizinischer Geräte erweitert.

Unsere „Specials“ wie die Kältekammer, die O2-Drucktherapie, die Vacuum-Therapie (Bodyimprover) und das Koordinationstraining SensoPro, bieten Ihnen besondere Behandlungskonzepte auf hohem Niveau. Demnächst wird unser neues Konzept um den Bereich „move“ im rechten Trakt des historischen Nordbahnhofs erweitert.

Soviel wird schon einmal verraten: Hier geht es ganz eindeutig um Bewegung …!

Kontakt
therapy Historischer Nordbahnhof
Thomas Wieczorek
Ostring 15
44787 Bochum
0234 911 71 811
info@therapy-historischer-nordbahnhof.de
https://www.therapy-historischer-nordbahnhof.de/

Die SeniorenLebenshilfe kommt nach Bochum

Daniel Glomb verstärkt die SeniorenLebenshilfe als Lebenshelfer in Bochum

Die SeniorenLebenshilfe kommt nach Bochum

Lebenshelfer für Senioren in Bochum, Daniel Glomb

Bochum, den 23.08.2021. Die SeniorenLebenshilfe bekommt in Bochum eine weitere Fachkraft: Neu im Team ist Daniel Glomb, der sich auf die kommenden Herausforderungen freut und mit seinem offenen Wesen und seiner empathischen Art in der Ruhrstadt möglichst viele Senioren bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützen und diesen zu mehr Lebensqualität verhelfen möchte. Mehr zu Herrn Glomb unter www.seniorenlebenshilfe.de (https://www.seniorenlebenshilfe.de/) oder Lebenshelfer in Bochum (https://www.seniorenlebenshilfe.de/lebenshelfer-in-nordrhein-westfalen/lebenshelfer-daniel-glomb/).

Dienstleistungen im vorpflegerischen Bereich

Menschen, die das Seniorenalter erreicht haben, sind oft nicht mehr so mobil wie sie es in früheren Jahren waren. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie als Pflegefall in eine Pflegeeinrichtung einziehen müssen. Mit ein wenig Unterstützung können sie solange wie möglich in ihren gewohnten vier Wänden bleiben und dort einen erfüllten Lebensabend verbringen. Neben pflegerischer Hilfestellung benötigen sie aber oft noch andere Dienstleistungen, die ihnen den Alltag deutlich erleichtern. Und genau hier setzt das Prinzip der SeniorenLebenshilfe an. Diese versteht sich als eine Einrichtung im vorpflegerischen Bereich und bietet ein breites Spektrum an verschiedenen Dienstleistungen an.

Ein Familienunternehmen aus Berlin

Gegründet wurde die SeniorenLebenshilfe im Jahr 2011 von Carola und Benjamin Braun. Carola Braun startete zunächst als Alleinkämpferin, doch zusammen mit ihrem Mann entwickelte sie die Idee, ein bundesweites Netzwerk an Lebenshelfern aufzubauen, um so viele Senioren wie möglich in ihrem Alltag zu unterstützen und diesen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Und aus dieser Idee wurde Realität. Das Ehepaar Braun steckte seine ganze berufliche Energie in den Aufbau des Unternehmens, zu dem inzwischen Lebenshelfer aus vielen verschiedenen Regionen unterwegs sind, die voller Freude und mit ganzer Einsatzkraft ihrer Arbeit nachgehen. Regelmäßig kommen neue Helfer dazu und das Netz der SeniorenLebenshilfe wird immer dichter. Das notwendige Wissen bringen die Lebenshelfer oft schon aus ihrem bisherigen Berufsleben mit, absolvieren jedoch vor Start einen Ausbildungskurs zum Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe.

Daniel Glomb – Unser neuer Lebenshelfer in Bochum

Daniel Glomb liebt die Arbeit mit Menschen und hat sich schon immer für die Bedürfnisse älterer Mitbürger interessiert. Er zeichnet sich durch seinen hilfsbereiten Charakter aus und ist stets freundlich und gut gelaunt. In Bochum und Umgebung möchte er älteren Menschen helfen, indem er diese zu Terminen begleitet, sie zum Einkaufen fährt, einfache Tätigkeiten im Haushalt übernimmt oder einfach gute Gespräche mit ihnen führt. Daniel Glomb besitzt ein eigenes Auto, mit dem er Einkaufs- oder Beförderungsfahrten übernehmen kann.

Neue Lebenshelfer sind immer willkommen

Die SeniorenLebenshilfe ist eine eingetragene Marke der Salanje GmbH. Kunden, die die Dienstleistungen des Unternehmens in Anspruch nehmen, können damit rechnen, dass sie in der Regel immer von denselben Seniorenhelfern betreut werden. So entsteht Kontinuität und aus dieser wächst ein vertrauensvolles Miteinander. Um noch mehr Senioren Hilfe in ihrem Alltag zukommen zulassen, ist die SeniorenLebenshilfe immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die sich auf selbstständiger Basis der SeniorenLebenshilfe anschließen möchten. Interessenten können sich daher gerne im Berliner Büro melden, um dort Näheres zu erfahren.

Die SeniorenLebenshilfe bietet Alltagsunterstützung für Senioren. Ein Lebenshelfer unterstützt im Alltag, beim Einkauf, begleitet zum Arzt und gestaltet auch die Freizeit mit den Senioren. Auch ein Auto steht immer mit zur Verfügung.

Kontakt
SeniorenLebenshilfe
Benjamin Braun
Bessemerstraße 86/88
12103 Berlin
0800/83221100
info@senleb.de

SeniorenLebenshilfe