SPARTANER Gesundheitsmodul für Azubis und Mitarbeiter:innen

SPARTANER Gesundheitsmodul für Azubis und Mitarbeiter:innen

SPARTANER Gesundheitsmodul für Azubis und Mitarbeiter:innen

Reutlingen. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement BGM und der Wohlfühlaspekt bei der Arbeit der Werbe- und PR-Agentur APROS Consulting & Services GmbH und Geschäftsführer Volker Feyerabend schon immer wichtig. Als Top Arbeitgeber und TOP Sozial zertifiziertes und Landespreisgekröntes Unternehmen ist Mitarbeitergesundheit immer im Fokus. Nun wurde für das APROS Team während der Arbeit gesunde Snacks und Wellness- Massagen angeboten.
Warum (BGM) Betriebliches Gesundheitsmanagement? Wenn sich Auszubildende, MitarbeiterInnen wohlfühlen, ist das ein sehr großer Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Beim Thema Gesundheitsmanagement geht es nämlich nicht nur um körperliche Fitness. Neben der Mitarbeitergesundheit und Leistungsfähigkeit geht es auch um die Mitarbeitermotivation sowie die Work-Life Balance.

Gemeinsam etwas für die Gesundheit zu tun sorgt auch für eine gute Stimmung im Team, so Geschäftsführer Volker Feyerabend. „Die Mitarbeiter:Innen werden aktiv wertgeschätzt, sind motiviert und kommen alle gerne zur Arbeit.“ An einem ganz normalen Arbeitstag konnten die Mitarbeiter und eine Auszubildende der Jehle Gruppe aus Wolfschlugen während der Arbeitszeit entspannen, Beschwerden wurden gelindert und das Wohlbefinden gesteigert. Die durchgeführte SPARTANER Wellnessmassage basiert auf individuellen Handgriffen und Techniken, welche die Muskulatur lockern, Schmerzen lindern und Stress abbauen.

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement BGM bei APROS ergänzt das bereits vorhandene Engagement beim Thema Gesundheit im AK Gesunde Gemeinde, bei der Kopfweh-Konferenz Reutlingen sowie im Team Adipositas und auch im Gesundheitsforum Eningen. Aktive Bausteine und Angebote, Events und vergünstigte Sport- und Gesundheitsangebote werden bei APROS Consulting & Services in Reutlingen im Rahmen der Corporate Social Responsibility Strategie als zertifiziertes „TOP Sozial“ Unternehmen und zertifizierter „Top Arbeitgeber“ aktiv geplant und regelmäßig umgesetzt. Auch die persönliche Fitness kommt als weiterer Baustein im betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM nicht zu kurz. So kann zum Beispiel in einem regionalen Fitnessstudio oder individuell mit dem SPARTANER Team trainiert werden.

Das SPARTANER Team verfolgt ein ganzheitliches, persönliches und betriebliches Gesundheitsmanagement BGM im individualisierten Ansatz. Dabei wird auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Unternehmenskunden oder von Einzelpersonen eingegangen. Einzelne Module oder ganzheitliche Gesundheitskonzepte können arrangiert werden.

Die Azubis und Mitarbeiter:Innen des APROS Werbe- und Marketingteams waren erneut begeistert vom SPARTANER Wellness-Modul und sind weiterhin voll motiviert im Einsatz für die Kunden.

Weitere Informationen:
www.APROS-Consulting.com
www.spartaner-team.de
www.TOP-Sozial-Charta.de
https://news.blog.apros-consulting.de/kooperation-jehle-gruppe-und-apros-consulting-und-services-gmbh-bei-der-ausbildung/

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Zukunft Personal integriert alle People-Perspektiven!

HR-Transformation: Die Zukunft Personal Europe wird vom 12.-14. September 2023 in Köln Maßstäbe setzen.

Zukunft Personal integriert alle People-Perspektiven!

www.zukunft-personal.com

HR-Transformation: Zukunft Personal integriert alle People-Perspektiven

Wichtigste Plattform für Entscheider:innen und Trendsetter:innen der HR-Szene – mit ganzheitlichem Blick und komplettem Themenportfolio.

Die Zukunft Personal Europe wird vom 12.-14. September 2023 in Köln Maßstäbe setzen. Unter dem Motto „The Big New“ bietet das Expo Event einen wegweisenden Erlebnisraum der Arbeitswelt von morgen. Denn die fundamentalen Veränderungen in Business sind untrennbar mit dem Faktor Mensch verbunden. Neues auf höchstem Niveau erwartet die Besucher:innen in 750 Sessions, auf 20 Stages und bei über 600 Ausstellenden und Partnern.

The Big New der Themen

Zweimal bereits lud Zukunft Personal in diesem Jahr ihre große HR-Community dazu ein, sich live für Inspiration, Impuls, Austausch und konkrete Lösungen zu treffen. In Hamburg und Stuttgart zeugten die durchweg positiven Reaktionen sowohl von Qualität vor Ort als auch enormer Relevanz des Themas. Zum HR-Happening in Köln führt Zukunft Personal nun die spannende Reise der Transformation von HR konsequent fort.

„Es lebe der Mensch! People Centric Companies – Konzepte, Praxistipps und Nutzen“: Bereits das Eröffnungspanel lenkt den Blick auf die neue Ganzheitlichkeit von HR-Arbeit. Keine isolierten Disziplinen mehr, sondern eine das ganze Unternehmen durchdringende Haltung soll sowohl den Menschen in der Organisation als auch dem ökonomischen Erfolg guttun. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen als Treiber von Big New – Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow talkt mit Lucas Kohlmann (Global Head of HR-Strategy, Talent Management & Diversity, Henkel AG & Co. KGaA) und Kerstin Rücker (Director Human Resources & Organization Development, Eckes-Granini Group GmbH) über Demografie, Digitalisierung und Diversität als die neuen Herausforderungen von HR. Um die großen Challenges geht es auch in der Keynote „Mastering the Revolution: In fünf Schritten zum Vorreiter im Zeitalter künstlicher Intelligenz“ von Dr. Tobias Zimmermann (Head of Insights & Creation, StepStone Group Evangelist). Mit dem Dauerbrenner-Thema Fachkäftemangel setzen sich Barbara Wittmann, (Country Manager DACH und Senior Director Talent Solutions, LinkedIn) Kristin Keveloh (Senior Lead Manager, Public Policy & Economic Graph, LinkedIn) und Antonio Gniel (Global Director of Talent Attraction and Acquisition, Lidl) im Panel „Skills-First: Die Lösung für unseren Arbeitskräftemangel?“ auseinander.
Fränzi Kühne, Chief Digital Officer bei der edding AG, Aufsichtsrätin und Autorin, teilt im Talk mit Moderatorin Janine Mehner ihre Erfahrungen, wie Jobsharing auf C-Level-Ebene im Alltag aussieht, was innovative Unternehmensstrukturen ausmacht und wo die Unterschiede bei der Akzeptanz von digitalem Wandel bei Blue- und White-Collar Workern liegen. Über kreatives Recruiting mit Social Media spricht LinkedIn-Top-Voice Ivana Tadić. Sie ist auf TikTok auch als @bewerbungsqueen bekannt und gibt Tipps, wie Arbeitgeber mit der Kurzvideo-App die Zielgruppe zwischen 16 und 24 erreichen. Für den Impuls out of the box sorgt Highlight Speaker Veit Lindau mit seiner Keynote über Peace and Peak Performance durch angewandte Flowprinzipien.

Für Programme Director Heike Riebe steht die Aktualität und Tiefe von Inhalten im Vordergrund: „Wir freuen uns sehr über eine Vielzahl an hochkarätigen Expert:innen, die ihr Wissen aus der Praxis mit der Community teilen. Ich bin mir sicher, dass eine so hohe C-Level-Dichte im Konferenz-Programm in Europa ihresgleichen sucht.“

The Big New der Lösungen

Das große Interesse und die Zusagen führender Anbieter der HR-Szene unterstreichen die Bedeutung der europaweit wichtigsten Plattform rund um die Themen der Arbeitswelt. „Erst unsere starken Partner und innovativen Aussteller machen die Kombination aus Community, Wissen, Inspiration und konkreten Lösungen für alle drängenden Fragestellungen von HR-Schaffenden zu einem sinnvollen Ganzen“, betont Event Director Sandra Reis.

2023 in Köln unter anderen mit dabei: Branchenführer wie LinkedIn Talent Solutions, rexx systems, Stepstone, Workday, Funke Works, G-P Global Made Possible, meinestadt.de, B.A.D, Urban Sports Club, SAP, Indeed, HeyJobs, Personio.

The Big New der Formate

Im internationalen Wettlauf um marktfähige Produkte rückt die Innovationsfähigkeit der Workforce in den Fokus. Großkonzerne bauen Learning-Organisation-Units auf, die in iterativen internen Coaching- und Trainingsprozessen Agilität und Kundenzentriertheit fördern. Vertreter:innen dieser Units, allen voran aus der Siemens AG, Digital Industries, Factory Automation, werden in Köln erstmals im neuen Innovative People Lab von Zukunft Personal ihre Arbeitsweisen, Coachingansätze und Impulse vorstellen. Und das konsequent interaktiv: Die Teilnehmer:innen der Sessions werden von den High Professionals zum Mitdenken und Mitarbeiten eingeladen. Dabei dreht sich alles um die Spezialthemen der Agilisten wie zum Beispiel Positive Leadership, People over Methods, Creativity oder Learning Organizations. Das Innovative People Lab wird als nachhaltige Einrichtung der Zukunft Personal ganzjährig im Web sowie auf den Live-Events erlebbar sein.

Ebenfalls erstmalig in Köln dabei ist der Corporate Influencer Club, initiiert und kuratiert von Klaus Eck. Der Autor und Keynote Speaker beleuchtet das Phänomen Corporate Influencing im Rahmen von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und neuen Formaten. Best Practices für Corporate Influencer aus unterschiedlichen Branchen präsentieren der ZP-Community effektive Strategien für maximale Wertschöpfung bei gleichzeitiger Risikominimierung – der Grat zwischen nutzenstiftendem Personal Brand und kontraproduktiver Selbstdarstellung ist bekanntlich schmal.

Innovation und Pleasure ist traditionell ein perfektes Match auf der Zukunft Personal Europe: erst die Würdigung von Unternehmen, die mit frischer Denkweise und zukunftsweisenden Produkten ganz neue Wege im HR-Bereich gehen – mit dem HR Innovation Award. Neu in diesem Jahr: die Kategorie Sustainable HR. Dann Networking und Community-Vibes bei der HR:Motion Party im Tanzbrunnen am Rhein. Genussvoll geht es auf dem Expo Event weiter: Am letzten Veranstaltungstag bieten Ausstellende und Partner im Rahmen des Apero Walks Kulinarisches an.
Die Macher:innen der Zukunft Personal legen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Produkte – live vor Ort, live digital sowie ganzjährig im Web. „Wir stehen für die größte europäische HR-Community. Das ist Verantwortung und Auftrag, Innovationen nicht nur abzubilden, sondern selbst getrieben zu sein von innovativem Spirit. Wir sind davon überzeugt, in Köln gemeinsam die Zukunft der Arbeit zu gestalten“, sind sich CMCO Martina Hofmann und Geschäftsführerin Astrid Jaeger einig.

Die ZP Europe findet vom 12.-14. September 2023 in den Hallen 4.1, 4.2 und 5.1 der Koelnmesse statt.

Weitere Informationen und den Ticketshop finden Interessierte auf der Veranstaltungsseite der Zukunft Personal. www.zukunft-personal.com.

CloserStill Media Germany GmbH, ehemals spring Messe Management GmbH, ist europäischer Marktführer für Expos, Events und Conferences in den Bereichen Recruiting & Attraction, Operations & Services, Learning & Development, Corporate Health und Future of Work. Durch langjährige thematische Expertise und nachhaltige Kundenorientierung ist die HR-Plattform Zukunft Personal Impulsgeber für aktuelle Trends, Innovationen und Managemententwicklungen.

Kontakt
CloserStill Media Germany GmbH
Martina Hofmann
Theodor-Heuss-Anlage 2
68165 Mannheim
0152 – 52714825
www.zukunft-personal.com

HelloFreshGO ist „Top Brand Corporate Health“

Experte für einen gesunden Arbeitsplatz

HelloFreshGO ist "Top Brand Corporate Health"

Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält HelloFreshGO die Zertifizierung „Top Brand Corporate Health“ des EUPD Research Instituts. Die Auszeichnung dient als verlässlicher Qualitätsstandard und bietet Unternehmensentscheidern Orientierungshilfe auf dem Markt für Corporate Health Lösungen. Als „Top Brand“ zählt das Berliner Food-Tech Start-up mit seinem Produkt- und Angebotsportfolio im Bereich der gesunden Mitarbeitendenverpflegung erneut zu Deutschlands besten Dienstleistern im erweiterten betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von Schnelligkeit, Agilität, Leistungsdruck und wechselnden Arbeitsmodellen. Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, müssen deshalb zunehmend auf ihr wertvollstes Gut achten – die Mitarbeitenden. Immer mehr Unternehmen legen deshalb Wert auf ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Ein wesentlicher Baustein ist dabei auch die gesunde und ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz. Hier setzt HelloFreshGO mit seinen intelligenten Essensautomaten an: Diese ermöglichen rund um die Uhr Zugang zu einer gesunden und bedürfnisorientierten Personalverpflegung. Arbeitgebende haben zudem die Möglichkeit, den Essensautomaten als zeitgemäßes Corporate Benefit anzubieten und Mitarbeitenden Essenszuschüsse zu gewähren. Ein Lösungspaket, das nun zum zweiten Mal in Folge das Expertengremium des EUPD Research überzeugen konnte.

Mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz dank gesunder Ernährungsoptionen
Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Zugang zu gesunder Ernährung ermöglichen, profitieren in vielerlei Hinsicht. Denn sie steigern damit nicht nur die Motivation, Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Angestellten – und stärken damit auch die Mitarbeitendenbindung. Auch führt eine ausgewogene Ernährung langfristig zu leistungsfähigeren Angestellten und kann krankheitsbedingte Fehlzeiten reduzieren. Die digitalen Kühlschränke und Bistros von HelloFreshGO bieten jedoch nicht nur den einfachen Zugang per Fingerabdruck oder Karte zu einer ausgewogenen Ernährung mit saisonalen und regionalen Produkten. Ebenfalls berücksichtigt werden vegetarische oder vegane Essgewohnheiten. Dies gelingt mittels künstlicher Intelligenz, die das Produktangebot automatisch an die Vorlieben der Belegschaft anpasst und nachbestellt. Der umfassende Service von HelloFreshGO umfasst neben der Befüllung auch die Installation, Wartung und Reinigung der Kühlschränke.

„Wir sind sehr stolz, dass wir uns bei HelloFreshGO für ein weiteres Jahr als Top Brand Corporate Health bezeichnen dürfen. Wir sind mit der Vision angetreten, die Ernährung der Menschen dort zu revolutionieren, wo man sie im Alltag am meisten unterstützen kann – am Arbeitsplatz. Betriebliches Gesundheitsmanagement spielt da eine zentrale Rolle und ist gerade in der heutigen Zeit so relevant wie nie zuvor“, erklärt Dr. Markus Schneider, CEO von HelloFreshGO und ergänzt: „Wir können mit unseren Produkten und Dienstleistungen ein Corporate Benefit anbieten, das einen Wohlfühlfaktor im Büro und einen Ort für zufällige Begegnung schafft. Mitarbeitende tauschen sich bei einem gemeinsamen Snack aus, werden kreativ und schaffen Synergien, die sich dann wiederum positiv auf den Erfolg eines Betriebs auswirken können. Unternehmensräumlichkeiten haben trotz der Krise Relevanz – auch für Branchen, die Homeoffice-Optionen schaffen konnten. Wir können diesen Raum gestalten und Arbeitnehmenden einen echten Mehrwert bieten.“

Von Experten ausgezeichnet
Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt die EUPD Research Organisation 2022 das Qualitätssiegel „Top Brand Corporate Health“ an Dienstleister, die im erweiterten BGM tätig sind. Die Auszeichnung identifiziert die besten Lösungsanbieter im erweiterten Corporate Health Management und ist ein bundesweiter Qualitätsstandard. In einem mehrstufigen Prozess bewerten die 100 besten Arbeitgeber mit eigenem audierten Corporate Health Management sowie der EUPD-Expertenrat die Angebote nach Kriterien wie Qualität der Mitarbeiter und Services, Zuverlässigkeit, Kostenstruktur und Weiterempfehlungsrate.

Leckeres, frisches Essen an jedem Arbeitsplatz und das jederzeit – so lautet die Mission des 2018 gegründeten Food-Tech Start-ups HelloFreshGO. Die mit saisonalen Mahlzeiten, Snacks, Salaten, Desserts und Smoothies befüllten Essensautomaten ermöglichen es Unternehmen, ihre Mitarbeitenden rund um die Uhr, per Karte oder Fingerabdruck, mit frischen Gerichten zu versorgen. Mit diesem umfassenden 24/7-Essensangebot inklusive vegetarischen und veganen Optionen, fördern Arbeitgeber die Produktivität und Gesundheit ihrer Teams und stärken mit diesem Corporate Benefit die Mitarbeiterbindung. Der intelligente und vernetzte Essensautomat für Unternehmen sorgt dank modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz und ausgeklügelten Algorithmen von der automatischen Nachbestellung der Produkte über die Verwaltung des Produktangebots bis hin zur Fernwartung für effiziente Prozesse und verschlankt so deutlich die Abläufe innerhalb der Unternehmen. Zudem verantworten mehr als 80 HelloFreshGO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Berlin gemeinsam mit zertifizierten Lieferanten, dass der Smart Fridge stets ausreichend und abwechslungsreich befüllt ist. Ergänzt werden kann der smarte HelloFreshGO-Kühlschrank mit einer Bistrotheke, die standardmäßig Stauraum für Geschirr, Recyclingsystem und Mikrowelle bietet – eine Kaffeemaschine ist optional erweiterbar. Damit ist für noch mehr Komfort in den Essenspausen gesorgt – und das auf nur wenigen Quadratmetern.

Firmenkontakt
HelloFreshGO GmbH
Vanessa Saalfeld
Stromstraße 18
10559 Berlin
0800-8868688
HelloFreshGO@maisberger.com
https://www.hellofreshgo.de/

Pressekontakt
Maisberger GmbH
Karolin Böhm
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
+49 (0)89 / 41 95 99-49
HelloFreshGO@maisberger.com
https://www.maisberger.de/

Jehle Technik: Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das hoechste Gut

Jehle Technik GmbH- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitstag

Jehle Technik: Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das hoechste Gut

Jehle Technik GmbH- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitstag

Um stetig auf das Thema Gesundheit im Betrieb aufmerksam zu machen ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein geeigneter Weg. So wurde für die Mitarbeiter der Jehle Technik GmbH ein Gesundheitstag geplant. Das Team nutzte die Möglichkeit mit den Kollegen gemeinsam, etwas für das eigene Wohlbefinden zu unternehmen.

Die Vorfreude bei der Belegschaft der Jehle Technik GmbH für das außergewöhnliche Event im Rahmen des „Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2021“-Gewinnes war groß. Sie haben, in Eigeninitiative, die Gesundheitsbausteine des Partners PHYSIO Eningen #teamBGM am Gesundheitstag mit einer jahreszeitlich passenden Dekoration und durch gesunde Snacks und Obst ergänzt.

Die PHYSIO Eningen hatte im Vorfeld eine Analyse gemacht, um Rückschlüsse auf Wünsche und Bedürfnisse zur Bestimmung der Gesundheitsangebote zu ziehen. An der betrieblichen Veranstaltung waren Sie dann mit ihren Spezialisten vor Ort in Wolfschlugen. Eingeleitet wurde der Tag mit einem Vortrag über das Thema „Schmerzen im Alltag und im Job“. Woher kommen Schmerzen, wie kann man sie vermeiden, welche kleinen Übungen können tagsüber selbst gemacht werden?

Auch Einzelmassagen mit Einzelgesprächen wurden angeboten und von den Mitarbeitern sehr geschätzt. Ein gemeinsames freiwilliges Yoga-Bewegungsangebot wurde sehr gerne angenommen. „Man kann sagen, dass alle nach Ihren Bedürfnissen aktiv wurden und gemeinsam Spaß hatten“, so Geschäftsführer Alexander Jehle.

Im Abschlussgespräch wurde das PHYSIO Eningen Team als absolut professionell gelobt. Das BGM bei der Jehle Technik GmbH soll nun ausgebaut werden. „Mit dem Gesundheitstag wurde ein erster Baustein gesetzt“, so das Organisationsteam um Martin Sellig der Jehle Technik GmbH und Tijana Gulyas von der Jehle-Gruppe GmbH. „Das BGM und der Gesundheitstag mit seinen Einzelmodulen soll eine Fortsetzung finden.“ Beispielsweise kommt demnächst ein Ernährungsberater ins Haus der Jehle Technik GmbH in Wolfschlugen, um mit den Menschen vor Ort zu arbeiten und Informationen zu vermitteln. Die Jehle Belegschaft ist auch hier sehr gespannt und voller Vorfreude.

Durch das BGM haben Mitarbeiter die Möglichkeit Gesundheitsinformationen zu bekommen, etwas für sich zu tun und mit Kollegen der eigenen Firma zusammen zu trainieren. Für die Mitarbeiter heißt das, dass sie sich besser fühlen, sie gesünder sind. Für die Arbeitgeber wird, nach wissenschaftlichen Studien, der Krankenstand geringer, die Motivation, gute Arbeit zu leisten, größer. Letztendlich sind es Wettbewerbsvorteile, von denen alle profitieren. Eine Win-WIn-Situation.

Das Unternehmen der Tank- und Reinigungstechnik investiert hier gern. Das Management nimmt die Mitgliedschaft bei der „Initiative für Gute Arbeit“ (IFGA) als zertifizierter Top-Arbeitgeber sehr ernst. „Nur wer seine Mitarbeiter gut behandelt, wird auch gute Mitarbeiter bekommen.“ Da ist sich Alexander Jehle sicher.

Seit mehr als 25 Jahren ist die Jehle Technik GmbH ein stabiles, etabliertes, familiengeführtes Unternehmen in der Region, das durch Qualität und Fairness erfolgreich ist und wächst. Nicht umsonst, denn auch als Gründungsmitglied der Initiative für Ausbildung praktizieren sie von Anfang an mit allen ihren Mitarbeitern einen respektvollen Umgang. Und sie arbeiten konsequent daran, sich immer weiter zu verbessern. Das alles gepaart mit neuen Ideen, Prozessen und modernen Ansätzen ergibt für Mitarbeiter und diejenigen, die es noch werden wollen, ein hervorragendes Umfeld. Leistungswillige Azubis und Fachkräfte sind in der stetig wachsenden Jehle-Gruppe GmbH und Jehle Technik GmbH willkommen.

Es sind schon einige Alleinstellungsmerkmale, die bei der Jehle Technik GmbH zusammenkommen. Der soziale Umgang miteinander ist bei der Jehle Technik GmbH enorm wichtig und die Maßnahmen zur Arbeitgebermarke, das zertifizierte Ausbildungskonzept, die Werte der IFGA als Top-Arbeitgeber, werden aktiv verfolgt. Und auch das Thema Umwelt wird dabei nicht vergessen. Gemeinsam mit etwa 290 Unternehmen, teilweise sehr großen und namhaften, hat Jehle die WINCharta in Baden-Württemberg unterzeichnet, einer Vereinbarung zu Menschenrechten und Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen: www.Jehle-Technik.de

Jehle Technik GmbH – Ihr Fachbetrieb für Abscheider, Tankanlagen, Tanksanierung, Tankreinigung und Tankentsorgung

Firmenkontakt
Jehle Technik GmbH
Anika Kirnberger
Zeppelinstr. 2-4
72649 Wolfschlugen
07022 – 90 47 6-0
07022 – 90 47 6-22
info@APROS-Consulting.com
https://jehle-technik.de/

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
info@APROS-Consulting.com
https://aprosconsulting.com

Empowerment zum BGM-Profi

Als Sparringspartnerin, Motivatorin und Befähigerin empowert Karin Goldstein Menschen mit Gesundheitsverantwortung zum BGM-Profi.

Empowerment zum BGM-Profi

Karin Goldstein – Sparringspartnerin, Motivatorin und Befähigerin für Gesundheitsverantwortliche.

In vielen Unternehmen ist Gesundheit zu einem der wichtigsten Themen geworden. Ein großer Treiber hierbei ist der Fachkräftemangel. Mit Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) soll das Arbeitgeberimage verbessert und die Leistungsfähigkeit von Beschäftigten langfristig erhalten werden.

Viele betriebliche GesundheitsmanagerInnen, unabhängig davon, ob sie neu in der Rolle sind oder schon jahrelange Berufserfahrung haben, stehen vor vielfältigen Herausforderungen, wie Karin Goldstein aufzählt: „Vorgesetzte von Betrieblichem Gesundheitsmanagement zu überzeugen, Frustration, weil man mit den Aufgaben allein gelassen oder die Leistung nicht gesehen wird, neue Aufgaben, die ohne Unterstützung gelöst werden müssen oder die Doppelrolle, gleichzeitig für das Unternehmen und das Wohl der Mitarbeitenden handeln zu müssen, sind nur einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt, wie ich aus eigener, jahrelanger Erfahrung weiß.“

Als Sparringspartnerin, Motivatorin und Befähigerin empowert Karin Goldstein Gesundheitsverantwortliche und gibt ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiter. Sie qualifiziert, macht Mut, stärkt den Rücken und befähigt, die nächsten Schritte zu gehen. „Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen die Gesundheitsverantwortlichen in Verwaltungen und Unternehmen, die vor den gleichen Herausforderungen stehen, vor denen ich damals stand. In meinem sich stetig erweiternden Kursangebot erhalten Sie wertvolles Wissen, praxiserprobte Methoden sowie Instrumente, die Ihr BGM nach vorne bringen“, erläutert Karin Goldstein.

Mit der neuen Arbeitswelt, die geprägt ist von New Work, Agilität, Digitalisierung und dem konstanten Wandel, hat sich auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement verändert. Karin Goldstein vertieft diesen Gedanken: „Von Strategie- und Zielentwicklung über Projektarbeit, Controlling und Kennzahlen bis hin zu Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Das BGM fließt in viele Unternehmensbereiche ein und spielt eine große Rolle für die aktive Gestaltung der Zukunft.“

In ihren Fachcoachings schafft sie den Rahmen, Betriebliche GesundheitsmanagerInnen, Gesundheitsverantwortliche oder Fachkräfte für BGM zu empowern. „Wir werfen den Blick auf das große Ganze, Ihre konkreten Herausforderungen und die Ziele, die Sie erreichen möchten.“ Wer gerne in seinem Unternehmen oder seiner Verwaltung die Gesundheit fördern möchte und den Beruf als GesundheitsmanagerIn oder Fachkraft für BGM anstrebt oder wer noch neu in dieser Rolle ist, den unterstützt Karin Goldstein mit Erfahrung und konkreten Handlungsempfehlungen.

Informationen und Kontakt zu Karin Goldstein – Empowerment zum BGM-Profi – gibt es hier: https://goldstein-bgm.de/

Karin Goldstein – Empowerment zum BGM-Profi

Aus eigener, jahrelanger Erfahrung weiß Karin Goldstein, dass es im Betrieblichen Gesundheitsmanagement viele Herausforderungen zu meistern gilt. Die Sparringspartnerin, Motivatorin und Befähigerin hat es sich zum Ziel gesetzt, Gesundheitsverantwortliche in Unternehmen und Verwaltungen zu BGM-Profis zu empowern.

Dabei geht Karin Goldstein lösungsorientiert und fokussiert vor. Sie setzt auf die Kombination aus Mindset und Managementmethoden. In ihrem sich stetig erweiternden Kursangebot gibt sie ihr Fachwissen, Methodenkenntnisse, wertvolles Wissen und praxiserprobte Instrumente, die das BGM nach vorne bringen, an ihre KundInnen weiter.

Kontakt
Karin Goldstein – Empowerment zum BGM-Profi
Karin Goldstein
Im Waldhof 1
61476 Kronberg
0 61 73 60 88 33 0
info@goldstein-bgm.de
https://goldstein-bgm.de/

APROS Consulting Reutlingen – Beim Arbeiten Wellness machen

APROS Consulting & Services GmbH – Gesundheitstag als Baustein im betrieblichen Gesundheitsmanagement

APROS Consulting Reutlingen - Beim Arbeiten Wellness machen

APROS Consulting – Gesundheitstag als Baustein im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Geschäftsführer Volker Feyerabend verfolgt stetig die ins Leben gerufene „Initiative Gesundheit“ und entwickelt sie mit seinem APROS Team weiter. Bei APROS Consulting & Services ist das Thema Gesundheit, das betriebliche Gesundheitsmanagement und der Wohlfühlaspekt für Mitarbeiter schon lange Teil des Konzeptes. Nun wurde im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ein weiterer Gesundheits-Baustein umgesetzt.

Beim Thema Gesundheitsmanagement geht es nicht nur um körperliche Fitness. Neben der Mitarbeitergesundheit und Leistungsfähigkeit geht es auch um die Mitarbeitermotivation, die Work-Life Balance und die psychischen Komponenten. Wenn sich die Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen Dinge bewältigen und sich gut aufgehoben fühlen, ist das ein ganz großer Faktor für den Erfolg eines Unternehmens- dessen ist sich der „Top Arbeitgeber“ zertifizierte Reutlinger Dienstleister APROS bewusst. Als Mitglied der „Initiative für Gute Arbeit“ ist die Unternehmensberatung, Werbe- und PR-Agentur mit seinen Büros in Eningen, Reutlingen, Tübingen, Stuttgart und Nagold auch bei diesem Thema vorne mit dabei.

Nun wurde mit dem #teamBGM der Physiotherapiepraxis PHYSIOEningen ein Gesundheitstag organisiert und durchgeführt. Gesundheitsinformationen und gesunde Ernährung wurden mit einem Baustein Wellness-Mitarbeitermassagen ergänzt. Veronika Bittner-Wysk, Jenny Semmüller und Jochen Zenger arbeiten mit ihren Teams therapeutisch, in der Wellness und für die Gesundheitsvorsoge. Jenny Seemüller, die auch Kurse leitet, ist von dem Konzept des betrieblichen Gesundheitsmanagements und solcher Gesundheitstage überzeugt: „Der positive Effekt für die Motivation und Atmosphäre im Unternehmen ist direkt spürbar“.

Im Unternehmen ist das betriebliche Gesundheitsmanagement und der Wohlfühlaspekt schon seit Jahren Basis für die gute Zusammenarbeit. Aktive Mittagspausen, kurze gemeinsame Bewegungseinheiten, Barfußschuhe für Mitarbeiter, Wissensschulungen, Freizeit- und Sportangebote, Ernährung, Wellness bis hin zu Events unterschiedlichster Ausrichtung stärkt die Gemeinschaft und das Gesundheitsbewusstsein. Und bei der Gesundheitsvorsorge bei APROS kommt auch die persönliche Fitness als weiterer Baustein im betrieblichen Gesundheitsmanagement nicht zu kurz. So kann in einem regionalen Fitnessstudio vergünstigt trainiert werden. Und all diese Bausteine werden bei APROS Consulting & Services in Reutlingen im Rahmen der Corporate Social Responsibility Strategie als zertifiziertes „TOP Sozial“ Unternehmen aktiv geplant und regelmäßig umgesetzt.

Für Geschäftsführer Volker Feyerabend geht es dabei zu einem guten Teil auch um Wertschätzung der Mitarbeiter. „Es macht Spaß, für die Mitarbeitergesundheit und für die Stimmung im Team, etwas Gutes tun zu können:“ Die Überzeugung klingt gut, mit den MitarbeiterInnen zusammen für sich selbst etwas zu tun und für die angenehme Stimmung im Geschäft Sorge tragen zu können.

Das BGM ergänzt Feyerabends Engagement beim Thema Gesundheit im AK Gesunde Gemeinde als Co-Vorstand, Leiter der Kopfweh-Konferenz Reutlingen und des Team Adipositias und auch seine Beiratsfunktion für das Gesundheitsforum. So weiß er, gemeinsam mit kompetenten Partnern, die Unternehmen helfen, das Thema gut umzusetzen, wird das APROS-Projekt „Gesundheitsmanagement 2.0.“ auch weiterhin ein Erfolg.

Weitere Informationen: www.APROS-Consulting.com

Wir sind Spezialisten mit Erfahrung aus Management und Fachbereichen mit ergänzendem Know-How.
Als Dienstleister können wir Ihre Arbeit durch unsere Services unterstützen.

Know-how und Do-how Idee und Umsetzung
Sie bekommen nicht nur Konzepte. Wir erarbeiten schnell und unbürokratisch gemeinsame, individualisierte Lösungen. Diese planen wir praxisnah, setzen diese um und überprüfen.
Wir verstehen bestehende Grenzen und überwinden diese innovativ aber verträglich.
Um der zunehmenden Internationalisierung Rechnung zu tragen, arbeiten wir weltweit und sind an verschiedenen Standorten.
Wir folgen konsequent der Philosophie – Umsetzbarkeit ist der Schlüssel der Beratung – und lassen uns daran messen.

Firmenkontakt
APROS Int. Consulting & Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
info@APROS-Consulting.com
https://www.APROS-Consulting.com

Pressekontakt
APROS Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
49 (0)7121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com