Kaufanreize setzen mit Produktsimulation über AR-Design

Mit AR-Design können Kunden virtuelle Produkte in der realen Welt testen

Kaufanreize setzen mit Produktsimulation über AR-Design

AR Design hat spürbar positive Auswirkungen auf Umsätze und Konversionsraten.

Was früher nur über eine App denkbar war, lässt sich heute ganz einfach über das Smartphone umsetzen: Über AR Design (https://binz-design.de/ar-design/) können Online-Handler in eine neue Form der Interaktion mit ihren Kunden eintreten, ihnen Mehrwert bieten und neue Kaufanreize setzen. Was genau steckt dahinter? “ AR Design (https://binz-design.de/kaufanreize-setzen-mit-produktsimulation-ueber-ar-design/) ist die Verbindung von realer und virtueller Welt: Über ein Smartphone holen sich Kunden von Online-Shops virtuelle Produktdarstellungen und zusätzliche Informationen über eingeblendeten Text in ihre persönliche Lebenswelt. Damit lässt sich nicht nur das Einkaufserlebnis bereichern, sondern zugleich die Markenbekanntheit steigern“, ist Markus Binz überzeugt. Der Ingenieur ist Geschäftsführer von Idee & Design, einer Grafik-Agentur, die sich auf AR Design (https://binz-design.de/) spezialisiert hat.

Vorteile von AR Design in Web- und Onlineshops

Mit Blick auf AR Design spricht Markus Binz von einer hohen Relevanz für den digitalen Einzelhandel. Denn die Vorteile liegen auf der Hand: Bereits vor dem Kauf prüfen, wie der neue Schreibtisch ins Büro passt, unterschiedliche Produktvarianten ausgiebig testen – das ist über AR- Design ganz leicht umsetzbar. „Usability und Spaßfaktor sprechen absolut für die Einbindung von Augmented Reality in Webshops. Vor allem Onlineshops, die auf Kunden am digitalen Endgerät zielen, profitieren von dieser Technologie zur Produktdarstellung. Und es gibt noch einen Pluspunkt: Wenn Kunden Produkte vor dem Kauf in ihrer Umgebung testen können, verringert das unter Umständen die Retoure-Raten“, beschreibt Markus Binz. Über moderne Web-Plug-Ins lassen sich AR-fähige Dateien in nahezu jedem Webshop integrieren.

AR Design erzeugt Unterhaltungswert und setzt Kaufanreize

Einmalige Kauferlebnisse, Live- Produkttests, neue Zugänge zum Kunden – Marketing-Experten sehen erhebliches Potenzial von Augmented Marketing im Onlinehandel. „Mit AR Design stellen Onlineshops von passiv auf aktiv um. Kunden können so mit virtuellen Elementen im Shop interagieren, statt passiv Informationen zu sammeln. Dazu kommt ein hoher Unterhaltungswert, der nicht nur Kaufanreize setzt, sondern auch neue Kunden anspricht. AR-Design hebt das Online-Shopping damit auf das nächste Level, mit spürbaren Auswirkungen auf Konversionsraten und Umsätze“, prognostiziert Markus Binz.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

Wie Unternehmen mit AR Design Kosten sparen

AR Design kann Produktentwicklung vereinfachen und Schulungskosten minimieren

Wie Unternehmen mit AR Design Kosten sparen

AR Design Anwendungen erleichtern die Anpassung an Kundenwünsche und Marktanforderungen.

Welche Faktoren spielen bei der Kaufentscheidung eine Rolle? Was trägt dazu bei, ob sich ein Produkt am Markt verkauft oder nicht? AR Design (https://binz-design.de/ar-design/) kann in diesem Kontext wichtige Dienste leisten und Antworten liefern. Denn die Technik erlaubt es, Produkte intensiv als digitale Erweiterung der Realität zu testen und Funktionen oder Design anzupassen, bevor ein teurer Prototyp in Produktion geht. Mithilfe von virtuellen Modellen im AR Design (https://binz-design.de/wie-unternehmen-mit-ar-design-kosten-sparen/) können Unternehmen in frühen Entwicklungsphasen ihrer Produkte Kunden ausführlich testen lassen und so prüfen, wie sie im Kontext wirken und funktionieren.

AR Design: Mit wenigen Klicks Farben oder Struktur verändern

Letztendlich trägt AR Design (https://binz-design.de) auf diese Weise dazu bei, Kosten in der Produkt-Entwicklung zu sparen, prognostiziert zum Beispiel das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Demnach erleichtern Technologien wie AR Design Anwendungen die Anpassung an Kundenwünsche und Marktanforderungen in allen Entwicklungsphasen von Produkten. „Digitale Prototypen können die Entwicklungszeit verkürzen, Kosten sparen und Fehler vorbeugen“, ist auch Markus Binz überzeugt, Geschäftsführer der Agentur Idee & Design, die sich auf AR Design spezialisiert hat. Vom Rennrad über Dekorationsartikel bis hin zu Gartenzubehör lassen sich Farbe, Struktur oder andere Variablen eines Produkts mit wenigen Klicks verändern. AR Design erzeugt realitätsnahe Projektionen eines Produktes in seiner realen Umgebung. Reflektionen oder Lichteinfall werden dabei berücksichtigt. AR Design Anwendungen lassen sich ganz einfach über mobile Endgeräte abbilden.

Mit AR Design Lösungen können Unternehmen Kosten im Bereich Schulung sparen

Vorteile bringt AR Design auch im Bereich von Schulungen zu neuen Produkten oder Anwendungen. Mitarbeiter im Vertrieb oder Verkauf können sich – ohne vor Ort sein zu müssen – ausführlich mit Hilfe eines digitalen Zwillings des Produktes oder über einen digitalen Nachbau über Gestaltung, Funktionsweisen oder Besonderheiten informieren und weiterbilden. AR Design Anwendungen verhelfen zu einer realistischen visuellen Wahrnehmung in der jeweiligen Umgebung. Das kann sich positiv auf die Kosten für Schulungen und Weiterbildung auswirken.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

AR Design erfüllt die Erwartungen

Viele Unternehmen sehen Erfolg durch den Einsatz von AR Design

AR Design erfüllt die Erwartungen

Immer mehr Unternehmen & Online-Shops setzen auf AR-Design als Möglichkeit zur Produktpräsentation.

Augmented Reality – kurz AR Design (https://binz-design.de/ar-design/) Anwendungen – setzen sich nach und nach immer mehr im digitalen Alltag von Unternehmen durch. Dabei kommen sie in ganz unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz. Wie eine aktuelle Studie, die u.a. von den Zeitschriften COMPUTERWOCHE und CIO veröffentlicht wurde, aufzeigt, sind es vordergründig Schritt-für-Schritt Anleitungen, in denen etwa 45 Prozent der Unternehmen AR Funktionen einsetzen. Vor allem in größeren Unternehmen mit 1000 Mitarbeitern hat sich AR Design (https://binz-design.de/ar-design-erfuellt-die-erwartungen/) bereits durchgesetzt. Zum Einsatz kommt die neue Technologie auch im Bereich Remote Assistance, virtuelle Begehungen und Produktpräsentationen sowie im Wissenstransfer. So lassen sich zum Beispiel Objekte in Ausstellungen durch AR Design mit zusätzlichen Informationen versehen. Für einige Unternehmen ist AR Design (https://binz-design.de/) auch im Bereich Collaboration-Funktionen relevant.

AR Design hat sich bereits in den meisten Unternehmen durchgesetzt

Erstaunlich dabei die positiven Erfahrungen von Unternehmen mit AR Projekten: Der Studie zufolge sehen mehr als drei Viertel der Firmen ihre Erwartungen in den Einsatz von AR in vollem oder hohen Maße als erfüllt an. In der Befragung waren weniger als ein Prozent der Unternehmen unzufrieden mit dem Einsatz der neuen digitalen Optionen. Hürden dagegen seien Sicherheitsbedenken und zu kleine Budgets. Vor allem die Mitarbeiter in IT-Abteilungen und Fachabteilungen bewerteten AR Lösungen und VR kritischer, wenn auch nur zu einem vergleichsweise geringen Anteil von 22 Prozent. Hauptgrund waren dort Sicherheitsbedenken. Auch eine noch unausgereifte technische Lösung sowie mangelnde Unterstützung durch das Management wurden als Gründe angeführt, warum sich AR Design im Unternehmen noch nicht durchgesetzt habe. Fehlende CAD beziehungsweise 3-D Daten wurden weniger als Grund für eine aktuelle ausbleibende Integration von AR Design Anwendungen benannt.

Steigende Investitionen im Bereich AR Design

Viele der Unternehmen, die AR bereits einsetzen, wollen weiter investieren. Im Jahr 2020 planten etwa elf Prozent der befragten Unternehmen, mehr als zehn Millionen Euro in AR bzw. VR Projekte zu investieren. Im Jahr 2019 waren es noch sechs Prozent mit Investitionsabsichten in diesem Bereich. Prognostiziert wird zudem, dass die Investitionssummen weiter ansteigen.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

Zukunftstrend AR Design im Online Handel

Wie AR Design Online-Shops und Einkaufen im Internet verändert

Zukunftstrend AR Design im Online Handel

Online-Shops mit AR-Design schaffen für ein angenehmes Einkaufserlebnis.

Der Online-Handel gehört unzweifelhaft zu den großen Gewinnern der Krise: Analysen des Handelsverbandes Deutschlands (HD) zufolge hatte sich der Umsatz in deutschen Online-Handel bereits in den Jahren zwischen 2010 und 2019 nahezu verdreifacht. Diese Tendenz setzt sich unzweifelhaft fort. „Augmented Reality Design könnte in Zukunft für noch größeres Wachstum in den Bereichen Internet-Handel und Webshops sorgen“, zeigt sich Markus Binz von Idee & Design überzeugt. Der Geschäftsführer verweist dazu auf eine aktuelle Studie des Bereichs „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“ an der Hochschule in Aalen. Sie zeigt auf, dass der Einsatz von AR Design (https://binz-design.de/ar-design/) sowohl für Kunden als auch für den Handel enorm von Vorteil sein kann.

Große Online-Shops setzen bereits auf AR Design

AR Design (https://binz-design.de/zukunftstrend-ar-design-im-online-handel/) ergänzt die reale Umgebung des Kunden um ausgesuchte virtuelle Inhalte. Sie eröffnet für Anbieter von Onlineshops ganz neue Optionen, ihre Produkte zu präsentieren. „Letztlich geht es darum, Produkte vor dem Kauf ausführlich zu testen, auszuprobieren, wie sie sich ins Umfeld einfügen und wie sie im Kontext der realen Umgebung wirken“, schildert Markus Binz. AR Design (https://binz-design.de/) löst damit ein Alleinstellungsmerkmal des stationären Einzelhandels auf, nämlich Produkte vor dem Kauf auszuprobieren. Umsetzbar sind damit z.B. virtuelle Anproben oder das Aufstellen des Möbelstücks oder der Dekoration in den eigenen vier Wänden. Unternehmen mit großen Onlineshops wie Amazon oder IKEA haben die Chancen für höhere Conversion Rates und mehr Umsatz über ihre Onlineshops mithilfe von AR Design bereits erkannt. Ziel ist es, das Kaufverhalten der Konsumenten positiv zu beeinflussen und somit letztlich auch für weniger Retouren zu sorgen.

Mehr Emotionen und Spaß beim Online-Shopping mit AR

Die Studie der Hochschule Aalen konnte nachweisen, dass virtuelle Produktpräsentationen über AR Design im Online Handel einen positiven Einfluss auf die Emotionen, die wahrgenommene Informationsmenge sowie das Kaufverhalten haben. Das Angebot unterstützt Konsumenten beim Treffen der Kaufentscheidung und eröffnet eine direktere Produkt-Erfahrung, die dazu beiträgt, dass mehr Informationen während des Kaufprozesses aufgenommen werden. „Vereinfacht ausgedrückt: Es macht einfach Spaß, mit AR Design-Anwendungen in Onlineshops einzukaufen. Onlineshops mit AR Design kreieren spannende Einkaufserlebnisse und eine besondere User Experience und können sich damit gezielt von der Konkurrenz absetzen“, fasst Markus Binz zusammen.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

Mehr Umsatz mit AR Design generieren

Revolution im Online-Geschäft: Möbel und mehr mit AR Design ins eigene Wohnzimmer holen

Mehr Umsatz mit AR Design generieren

Mit AR Design können Kunden das Produkt ganz neu wahrnehmen.

Den Startschuss für AR Design (https://binz-design.de/ar-design/) setzte im Jahr 2016 der Spielehersteller Niantics: Zuhauf sah man Menschen allen Alters, mit dem Handy Pokemon fangen. 45 Millionen Nutzer hatte das Spiel. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 100 Millionen US-Dollar damit. Die immersive Technik, die virtuelle Elemente in die reale Welt projiziert, war damals noch eine Innovation. Heute sprechen Handelsanalysten von einer Revolution, die mit AR Design für Onlinehandel und Webshops verbunden ist. Sie nutzen zunehmend AR Design (https://binz-design.de/mehr-umsatz-mit-ar-design-generieren/) als Option, ihre Produkte erlebbar im eigenen privaten Kontext zu machen und so Kauferlebnisse zu erzeugen und Kaufentscheidungen zu beeinflussen.

AR Design kommt dem Kauferlebnis im stationären Einzelhandel sehr nah

„Webshops und Kunden im Online-Handel haben mit AR Design die Chance, Produkte ausgiebig auszuprobieren und ihre Wirkung im privaten Umfeld zuhause zu testen. Das ist ein großer Vorteil gegenüber dem stationären Einzelhandel oder kann diesen sinnvoll ergänzen und Kaufentscheidungen verlässlicher machen“, bilanziert Markus Binz, Geschäftsführer von Idee & Design, einer der führenden Grafikagenturen mit Schwerpunkt auf AR Design (https://binz-design.de/) in Deutschland. AR Design wird sowohl im B2B als auch B2C Bereich eingesetzt. Die Technik ist heute so ausgereift, dass sich Objekte mit Rücksicht auf Beleuchtung, Schatten und Umfeld realitätsgetreu darstellen lassen. „Vor allem bei Möbeln oder Dekorationsartikeln lässt sich der Vorteil von AR Design erleben“, schildert Markus Binz.

Die Einbindung von AR Design auf der eigenen Homepage ist ganz einfach

Die Option, ein Produkt in AR Design anzuschauen, lässt sich ganz leicht auf Internetseiten integrieren. Kunden können das Produkt so ganz neu wahrnehmen, in es hineinzoomen, es von allen Seiten betrachten und an einen beliebigen Platz in ihrer Umgebung stellen. Alles, was es dazu braucht, ist ein AR-fähiges mobiles Endgerät. Die Ansicht in AR Design lässt sich über einen QR-Code auf der eigenen Homepage einbinden oder über einen Link. „Viele unserer Kunden sind überrascht, mit welch geringem Aufwand sie ihren Kunden neue, wirkungsvolle Einkaufserlebnisse eröffnen können, steigende Conversion Rates inklusive“, stellt Markus Binz heraus.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

Internethandel mit AR Design beleben

Studie zeigt: Besseres Einkaufserlebnis und geringere Retouren-Quoten durch AR-Design

Internethandel mit AR Design beleben

Vier von fünf Händlern gehen davon aus, ihren Umsatz mit AR Design zu steigern.

User Experience ist der Schlüsselbegriff, mit dem das Einkaufserlebnis in Internetshops umschrieben wird. Generell gilt eine hohe User Experience als Entscheidungshilfe im Online-Auswahlprozess. „Analysten gehen davon aus, dass sich mit Augmented Reality Design, kurz AR Design (https://binz-design.de/ar-design/), die User Experience entscheidend verbessern lässt und sogar Retouren-Quoten dadurch zurückgehen“, stellt Markus Binz von Idee & Design, eine der führenden Agenturen für AR Design (https://binz-design.de/internethandel-mit-ar-design-beleben/), heraus. Er verweist dazu auf eine aktuelle Umfrage der Hochschule für angewandtes Management, in der 186 Kunden und 63 Händler befragt wurden. Sie gibt wieder, wie Händler und Kunden aktuell AR Design und damit verbundenes Potential einschätzen.

AR Design: Kommender Megatrend im Online Business

Mehr als 70 Prozent der befragten Händler bewerten AR Design (https://binz-design.de/) als kommenden Megatrend im Online Business. Ähnlich die Einschätzung der Kunden: Sie sehen zu einem großen Anteil einen hohen Nutzen in AR Design, auch wenn sie persönlich noch keine Erfahrungen mit dieser immersiven Technologie gemacht haben. Die Vorstellung davon scheint jedoch bereits zu überzeugen. Diejenigen, die AR Design bereits kennen, schätzen die damit verbundenen Informationen zu 63 Prozent als nützlich ein. Für 60 Prozent war die Nutzung intuitiv und für 64 Prozent leicht zu bedienen. Mehr als die Hälfte der befragten Kunden gab an, AR Design als Entscheidungshilfe beim Onlinekauf nutzen zu können. Ebenfalls fast die Hälfte der Kunden berichtete, AR Design wirke sich positiv auf die User Experience aus. Vier von fünf Händlern gehen davon aus, Kaufraten mit AR Design steigern zu können.

Großer Teil der Kunden würde AR Design Anwendungen in Webshops nutzen

Unbestreitbar sehen nicht nur Handelsexperten und Wissenschaftler großes Potential in AR Design. Auch Kunden – in der Befragung 84 Prozent – würden AR Design beim Online-Einkauf nutzen. Ihre Motive dabei sind mehr Sicherheit bei der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Produkt, die Option, das Produkt „auszuprobieren“ und zu „testen“ und im heimischen Umfeld anzuschauen. Etwa 60 Prozent der befragten Kunden gaben an, vermutlich mehr online einzukaufen, wenn mehr AR Design in den Webshops angeboten würde. Eine Rolle dabei spielt die ausgiebige Evaluation der Produkte im persönlichen Umfeld. Skeptisch gegenüber AR Design zeigten sich nur diejenigen, die grundsätzlich Produkte lieber in der Hand halten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

Internethandel mit AR Design beleben

Studie zeigt: Besseres Einkaufserlebnis und geringere Retouren-Quoten durch AR-Design

Internethandel mit AR Design beleben

Vier von fünf Händlern gehen davon aus, ihren Umsatz mit AR Design zu steigern.

User Experience ist der Schlüsselbegriff, mit dem das Einkaufserlebnis in Internetshops umschrieben wird. Generell gilt eine hohe User Experience als Entscheidungshilfe im Online-Auswahlprozess. „Analysten gehen davon aus, dass sich mit Augmented Reality Design, kurz AR Design (https://binz-design.de/ar-design/), die User Experience entscheidend verbessern lässt und sogar Retouren-Quoten dadurch zurückgehen“, stellt Markus Binz von Idee & Design, eine der führenden Agenturen für AR Design (https://binz-design.de/internethandel-mit-ar-design-beleben/), heraus. Er verweist dazu auf eine aktuelle Umfrage der Hochschule für angewandtes Management, in der 186 Kunden und 63 Händler befragt wurden. Sie gibt wieder, wie Händler und Kunden aktuell AR Design und damit verbundenes Potential einschätzen.

AR Design: Kommender Megatrend im Online Business

Mehr als 70 Prozent der befragten Händler bewerten AR Design (https://binz-design.de/) als kommenden Megatrend im Online Business. Ähnlich die Einschätzung der Kunden: Sie sehen zu einem großen Anteil einen hohen Nutzen in AR Design, auch wenn sie persönlich noch keine Erfahrungen mit dieser immersiven Technologie gemacht haben. Die Vorstellung davon scheint jedoch bereits zu überzeugen. Diejenigen, die AR Design bereits kennen, schätzen die damit verbundenen Informationen zu 63 Prozent als nützlich ein. Für 60 Prozent war die Nutzung intuitiv und für 64 Prozent leicht zu bedienen. Mehr als die Hälfte der befragten Kunden gab an, AR Design als Entscheidungshilfe beim Onlinekauf nutzen zu können. Ebenfalls fast die Hälfte der Kunden berichtete, AR Design wirke sich positiv auf die User Experience aus. Vier von fünf Händlern gehen davon aus, Kaufraten mit AR Design steigern zu können.

Großer Teil der Kunden würde AR Design Anwendungen in Webshops nutzen

Unbestreitbar sehen nicht nur Handelsexperten und Wissenschaftler großes Potential in AR Design. Auch Kunden – in der Befragung 84 Prozent – würden AR Design beim Online-Einkauf nutzen. Ihre Motive dabei sind mehr Sicherheit bei der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Produkt, die Option, das Produkt „auszuprobieren“ und zu „testen“ und im heimischen Umfeld anzuschauen. Etwa 60 Prozent der befragten Kunden gaben an, vermutlich mehr online einzukaufen, wenn mehr AR Design in den Webshops angeboten würde. Eine Rolle dabei spielt die ausgiebige Evaluation der Produkte im persönlichen Umfeld. Skeptisch gegenüber AR Design zeigten sich nur diejenigen, die grundsätzlich Produkte lieber in der Hand halten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

Internethandel mit AR Design beleben

Studie zeigt: Besseres Einkaufserlebnis und geringere Retouren-Quoten durch AR-Design

Internethandel mit AR Design beleben

Vier von fünf Händlern gehen davon aus, ihren Umsatz mit AR Design zu steigern.

User Experience ist der Schlüsselbegriff, mit dem das Einkaufserlebnis in Internetshops umschrieben wird. Generell gilt eine hohe User Experience als Entscheidungshilfe im Online-Auswahlprozess. „Analysten gehen davon aus, dass sich mit Augmented Reality Design, kurz AR Design (https://binz-design.de/ar-design/), die User Experience entscheidend verbessern lässt und sogar Retouren-Quoten dadurch zurückgehen“, stellt Markus Binz von Idee & Design, eine der führenden Agenturen für AR Design (https://binz-design.de/internethandel-mit-ar-design-beleben/), heraus. Er verweist dazu auf eine aktuelle Umfrage der Hochschule für angewandtes Management, in der 186 Kunden und 63 Händler befragt wurden. Sie gibt wieder, wie Händler und Kunden aktuell AR Design und damit verbundenes Potential einschätzen.

AR Design: Kommender Megatrend im Online Business

Mehr als 70 Prozent der befragten Händler bewerten AR Design (https://binz-design.de/) als kommenden Megatrend im Online Business. Ähnlich die Einschätzung der Kunden: Sie sehen zu einem großen Anteil einen hohen Nutzen in AR Design, auch wenn sie persönlich noch keine Erfahrungen mit dieser immersiven Technologie gemacht haben. Die Vorstellung davon scheint jedoch bereits zu überzeugen. Diejenigen, die AR Design bereits kennen, schätzen die damit verbundenen Informationen zu 63 Prozent als nützlich ein. Für 60 Prozent war die Nutzung intuitiv und für 64 Prozent leicht zu bedienen. Mehr als die Hälfte der befragten Kunden gab an, AR Design als Entscheidungshilfe beim Onlinekauf nutzen zu können. Ebenfalls fast die Hälfte der Kunden berichtete, AR Design wirke sich positiv auf die User Experience aus. Vier von fünf Händlern gehen davon aus, Kaufraten mit AR Design steigern zu können.

Großer Teil der Kunden würde AR Design Anwendungen in Webshops nutzen

Unbestreitbar sehen nicht nur Handelsexperten und Wissenschaftler großes Potential in AR Design. Auch Kunden – in der Befragung 84 Prozent – würden AR Design beim Online-Einkauf nutzen. Ihre Motive dabei sind mehr Sicherheit bei der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Produkt, die Option, das Produkt „auszuprobieren“ und zu „testen“ und im heimischen Umfeld anzuschauen. Etwa 60 Prozent der befragten Kunden gaben an, vermutlich mehr online einzukaufen, wenn mehr AR Design in den Webshops angeboten würde. Eine Rolle dabei spielt die ausgiebige Evaluation der Produkte im persönlichen Umfeld. Skeptisch gegenüber AR Design zeigten sich nur diejenigen, die grundsätzlich Produkte lieber in der Hand halten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

Internethandel mit AR Design beleben

Studie zeigt: Besseres Einkaufserlebnis und geringere Retouren-Quoten durch AR-Design

Internethandel mit AR Design beleben

Vier von fünf Händlern gehen davon aus, ihren Umsatz mit AR Design zu steigern.

User Experience ist der Schlüsselbegriff, mit dem das Einkaufserlebnis in Internetshops umschrieben wird. Generell gilt eine hohe User Experience als Entscheidungshilfe im Online-Auswahlprozess. „Analysten gehen davon aus, dass sich mit Augmented Reality Design, kurz AR Design (https://binz-design.de/ar-design/), die User Experience entscheidend verbessern lässt und sogar Retouren-Quoten dadurch zurückgehen“, stellt Markus Binz von Idee & Design, eine der führenden Agenturen für AR Design (https://binz-design.de/internethandel-mit-ar-design-beleben/), heraus. Er verweist dazu auf eine aktuelle Umfrage der Hochschule für angewandtes Management, in der 186 Kunden und 63 Händler befragt wurden. Sie gibt wieder, wie Händler und Kunden aktuell AR Design und damit verbundenes Potential einschätzen.

AR Design: Kommender Megatrend im Online Business

Mehr als 70 Prozent der befragten Händler bewerten AR Design (https://binz-design.de/) als kommenden Megatrend im Online Business. Ähnlich die Einschätzung der Kunden: Sie sehen zu einem großen Anteil einen hohen Nutzen in AR Design, auch wenn sie persönlich noch keine Erfahrungen mit dieser immersiven Technologie gemacht haben. Die Vorstellung davon scheint jedoch bereits zu überzeugen. Diejenigen, die AR Design bereits kennen, schätzen die damit verbundenen Informationen zu 63 Prozent als nützlich ein. Für 60 Prozent war die Nutzung intuitiv und für 64 Prozent leicht zu bedienen. Mehr als die Hälfte der befragten Kunden gab an, AR Design als Entscheidungshilfe beim Onlinekauf nutzen zu können. Ebenfalls fast die Hälfte der Kunden berichtete, AR Design wirke sich positiv auf die User Experience aus. Vier von fünf Händlern gehen davon aus, Kaufraten mit AR Design steigern zu können.

Großer Teil der Kunden würde AR Design Anwendungen in Webshops nutzen

Unbestreitbar sehen nicht nur Handelsexperten und Wissenschaftler großes Potential in AR Design. Auch Kunden – in der Befragung 84 Prozent – würden AR Design beim Online-Einkauf nutzen. Ihre Motive dabei sind mehr Sicherheit bei der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Produkt, die Option, das Produkt „auszuprobieren“ und zu „testen“ und im heimischen Umfeld anzuschauen. Etwa 60 Prozent der befragten Kunden gaben an, vermutlich mehr online einzukaufen, wenn mehr AR Design in den Webshops angeboten würde. Eine Rolle dabei spielt die ausgiebige Evaluation der Produkte im persönlichen Umfeld. Skeptisch gegenüber AR Design zeigten sich nur diejenigen, die grundsätzlich Produkte lieber in der Hand halten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home

Internethandel mit AR Design beleben

Studie zeigt: Besseres Einkaufserlebnis und geringere Retouren-Quoten durch AR-Design

Internethandel mit AR Design beleben

Vier von fünf Händlern gehen davon aus, ihren Umsatz mit AR Design zu steigern.

User Experience ist der Schlüsselbegriff, mit dem das Einkaufserlebnis in Internetshops umschrieben wird. Generell gilt eine hohe User Experience als Entscheidungshilfe im Online-Auswahlprozess. „Analysten gehen davon aus, dass sich mit Augmented Reality Design, kurz AR Design (https://binz-design.de/ar-design/), die User Experience entscheidend verbessern lässt und sogar Retouren-Quoten dadurch zurückgehen“, stellt Markus Binz von Idee & Design, eine der führenden Agenturen für AR Design (https://binz-design.de/internethandel-mit-ar-design-beleben/), heraus. Er verweist dazu auf eine aktuelle Umfrage der Hochschule für angewandtes Management, in der 186 Kunden und 63 Händler befragt wurden. Sie gibt wieder, wie Händler und Kunden aktuell AR Design und damit verbundenes Potential einschätzen.

AR Design: Kommender Megatrend im Online Business

Mehr als 70 Prozent der befragten Händler bewerten AR Design (https://binz-design.de/) als kommenden Megatrend im Online Business. Ähnlich die Einschätzung der Kunden: Sie sehen zu einem großen Anteil einen hohen Nutzen in AR Design, auch wenn sie persönlich noch keine Erfahrungen mit dieser immersiven Technologie gemacht haben. Die Vorstellung davon scheint jedoch bereits zu überzeugen. Diejenigen, die AR Design bereits kennen, schätzen die damit verbundenen Informationen zu 63 Prozent als nützlich ein. Für 60 Prozent war die Nutzung intuitiv und für 64 Prozent leicht zu bedienen. Mehr als die Hälfte der befragten Kunden gab an, AR Design als Entscheidungshilfe beim Onlinekauf nutzen zu können. Ebenfalls fast die Hälfte der Kunden berichtete, AR Design wirke sich positiv auf die User Experience aus. Vier von fünf Händlern gehen davon aus, Kaufraten mit AR Design steigern zu können.

Großer Teil der Kunden würde AR Design Anwendungen in Webshops nutzen

Unbestreitbar sehen nicht nur Handelsexperten und Wissenschaftler großes Potential in AR Design. Auch Kunden – in der Befragung 84 Prozent – würden AR Design beim Online-Einkauf nutzen. Ihre Motive dabei sind mehr Sicherheit bei der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Produkt, die Option, das Produkt „auszuprobieren“ und zu „testen“ und im heimischen Umfeld anzuschauen. Etwa 60 Prozent der befragten Kunden gaben an, vermutlich mehr online einzukaufen, wenn mehr AR Design in den Webshops angeboten würde. Eine Rolle dabei spielt die ausgiebige Evaluation der Produkte im persönlichen Umfeld. Skeptisch gegenüber AR Design zeigten sich nur diejenigen, die grundsätzlich Produkte lieber in der Hand halten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Das Designbüro Idee & Design arbeitet in den Bereichen Dekorgestaltung, Produktdesign, Werbung und 3D-Visualisierung für die Konsumgüterindustrie. Wir entwickeln unsere Designideen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Persönliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung werden bei uns groß geschrieben.
Zielsicher finden wir für unsere Kunden die besten Produktideen und schaffen mit unserem Design neue Trends auf dem Markt.
Idee & Design wurde Anfang der 90er Jahre von Dipl.-Ing. Markus Binz gegründet. Heute hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Bühl 18 Beschäftigte und ist für über 300 Firmen im In- und Ausland tätig.

Kontakt
Idee & Design – Markus Binz
Marcus Binz
Benderstraße 34c
77815 Bühl
+49(0)72239163100
presse@idee-design.de

Home